Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF setzt "Bettys Diagnose" und "Sibel & Max" fort

Die ersten Staffeln von
Auf dem Sendeplatz am Freitag um 19.25 Uhr erreicht "Bettys Diagnose" mit der ersten Staffel durchschnittlich 3,95 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 14,1 Prozent entspricht. Die zweite Staffel mit Bettina Lamprecht und Maximilian Grill wird nun 18 Folgen umfassen, die ab Juni in Aachen, Leverkursen und Umgebung gedreht werden.
Zwölf neue Folgen erhalten dagegen die türkisch-deutschen Ärztin Sibel (Idil Üner) und der verwitwete deutsche Arzt Max (Marc Oliver Schulze) Hier schalteten bei den Episoden von Staffel 1 durchschnittlich 3,45 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil liegt bei 12,5 Prozent. Auch hier beginnen die Dreharbeiten zu den neuen Folgen im Juni, allerdings in Hamburg.auch interessant
Leserkommentare
Tyger schrieb am 29.03.2015, 11.58 Uhr:
Ich sehe das ganz anders! Ich finde beide Serien echt gelungen, wobei ich Bettys Diagnose vorziehe. Aber natürlich steht Dr.Klein ganz oben auf! Auch Sibel Max ist sehr schön zu sehen. Ich finde es eine schöne Abwechslung nicht immer nur Krimiserien oder Talkshows, etc. Unser Alltag ist hart genug und wenn wir dann 40 -45 Minuten abschalten können, einfach nur klasse. Es ist realistisch und zeitnah sowie alltägliche Probleme und Sorgen stehen auf der Tagesliste. Warum sich darüber aufregen, es gibt kein Grund dafür - und wer es nicht mag, der schaltet gar nicht erst ein und sagt auch nichts schlechtes darüber!!!!
Immer nur Fußball, Skifahren, Verlängerung und Komplettausfall der Sendungen ist auch nicht gerade toll. Bitte lasst uns diese Serien weiter im Programm. Danke. Es gibt so viel ärgerliche Sendungen wie gerade GZSZ! früher fand ichs auch nett und zum abschalten, aber mittlerweile ist das nur eine Rauferei, Betrügerei, es wird mit Geld gespielt und umgegangen völlig unrealistisch und überhaupt nicht mehr vertretbar. Ich finde es unmöglich wie hier mit Drogen und Alkohol umgegangen wird, ständig sind Jugendliche total betrunken im Drogenrausch - was soll das unseren Jugendlichen vermitteln, frage ich mich! Sollen Sie auch so werden und jeden in der S-Bahn anpöbeln und verprügeln, sich zu besaufen bis zum Kollaps.....? Gehts noch???Also dann lieber bei solchen Serien bleiben!!!!
Und ich finde es toll, das es die gibt, mir fehlt sehr der Landarzt mit den schönen Landschaften und auch der Förster von Forsthaus Falkenau......
Bitte bringt mehr von diesen Serien.......bitte!!!!!Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 26.03.2015, 20.42 Uhr:
"Bettys Diagnose" find ich auch ganz nett, so für nebenher und zwischendurch. "Sibel & Max" guck ich gerade - nebenher :-) - zum ersten Mal in der Mediathek, gefällt mir auf Anhieb weniger. Mag daran liegen, dass ich nicht von Anfang an dabei war, aber mir ist die Besetzung in "Bettys Diagnose" irgendwie sympathischer.Was mir nicht recht einleuchtet, ist, dass das alles um Ärzte gehen muss; "Dr. Klein", die vorher auf dem Freitagsendeplatz lief, fällt da ja auch mit rein. Dürfen im ZDF nur noch Krimis und Arztseren laufen?Immerhin, ganz so betulich wie "Forsthaus Falkenau" und "Der Landarzt" sind die Nachfolgeserien nicht. Trotzdem hatte ich mir einen etwas größeren Schritt weg von diesen beiden Vorgängern erhofft. Aber zu erwarten war's wohl nicht ...P.S.: "Sibel & Max" spricht mich jetzt nach 20 Minuten so wenig an, dass ich mir die Folge nicht zu Ende ansehe.
Sentinel2003 schrieb am 25.03.2015, 23.28 Uhr:
Toll, bin totaler Sibel Max Fan!!!
Babybär schrieb via tvforen.de am 25.03.2015, 21.57 Uhr:
Finde ich okay!
Nette Unterhaltung ohne den Schmerz der kompletten Welt - 2x 45 Minuten in der Woche, wo man einfach gucken und erholsam abschalten kann... finde ich super!Nachdenker schrieb via tvforen.de am 26.03.2015, 08.46 Uhr:
Babybär schrieb:
Finde ich okay!
Nette Unterhaltung ohne den Schmerz der kompletten
Welt - 2x 45 Minuten in der Woche, wo man einfach
gucken und erholsam abschalten kann... finde ich
super!
Schön formuliert - lach - sehe ich auch so.
NachdenkerRalfi schrieb via tvforen.de am 25.03.2015, 13.07 Uhr:
"Beetty's Diagnose" gefällt mir ganz gut, nicht so bierernst und schön abwechslungsreich. "Sibel & Max" gefällt mir dagegen gar nicht, irgendwie mag ich die Schauspielerin Idil Üner und ihren Filmsohn nicht.
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 26.03.2015, 08.46 Uhr:
Ralfi schrieb:
"Beetty's Diagnose" gefällt mir ganz gut, nicht
so bierernst und schön abwechslungsreich. "Sibel
& Max" gefällt mir dagegen gar nicht, irgendwie
mag ich die Schauspielerin Idil Üner und ihren
Filmsohn nicht.
Die Mutter mag ich den Sohn aber nicht.
Nachdenker
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Ghosts": Spaßiger Spuk oder grausiger Spaß?
- "Families Like Ours - Nur mit Euch": Wenn Dänen zu Klimaflüchtlingen werden
- "A Good Girl’s Guide to Murder": Wie gut ist die Murder Mystery mit "Wednesday"-Star Emma Myers?
Neue Trailer
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.