Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ZDF zeigt zweiteilige Stauffenberg-Doku

von Ralf Döbele in Vermischtes
(24.11.2008, 00.00 Uhr)
Ausstrahlung im Januar zum Kinostart von Cruise-Film

Rechtzeitig zum Kinostarts des bereits jetzt umstrittenen Films "Operation Walküre" mit Tom Cruise in der Hauptrolle will auch das ZDF mit dem Thema Stauffenberg punkten. Am 13. und 20. Januar 2009 zeigt das Zweite den Zweiteiler "Stauffenberg - Die wahre Geschichte". Das Projekt stammt (natürlich) aus der Schmiede von Guido Knopp und kombiniert Spielszenen mit Augenzeugenberichten.

Der erste Teil wird sich der Jugend Stauffenbergs in Süddeutschland widmen bis hin zur Vorgeschichte des Attentats selbst. Der zweite Teil zeigt dann das die Geschehnisse des 20. Juli 1944 im Detail und begleitet Stauffenberg bis hin zur Hinrichtung der Verschwörer in Berlin. Auch die anschließende Verschleppung der Familie Stauffenbergs und das Wiedersehen von Mutter und Kindern nach Ende des Krieges wird nachgezeichnet.

Nicht nur aufgrund der sicher zu erwartenden Diskussion zum neuen Kinofilm dürfte das ZDF hier auf das richtige Thema gesetzt haben, sondern auch aufgrund des großen Erfolges der Reihe  "Die Deutschen". Vielleicht wird es so erneut gelingen einen großen Anteil jüngerer Zuschauer für die Geschichtslektion zu begeistern. Dementsprechend ist es auch nicht überraschend, dass in der Redaktion Zeitgeschichte bereits auf Hochtouren über neue Projekte nachgedacht wird: "Die große Publikumsresonanz ist eine ideale Steilvorlage für uns, neue Themen ins Auge zu fassen", so Knopp.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare