Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDFkultur wiederholt "Hits von der Schulbank" mit Desirée Nosbusch

Der Spartenkanal ZDFkultur wiederholt eine weitere Rarität. Am 30. Januar 2015 ist um 16.30 Uhr die erste und auch einzige Ausgabe der Musikshow
Die 15-jährige Desirée Nosbusch präsentierte "Hits von der Schulbank" in einer für damalige Verhältnisse auffällig frechen und kecken Art und Weise. Aufgetreten sind Hot Chocolate ("Are You Getting Enough Of What Makes You Happy"), Vierzehn ("Stein um Stein"), Suzi Quatro ("Rock Hard"), Georg Danzer ("Zehn kleine Fixer"), Leif Garrett ("Bits And Pieces"), The Teens ("Never Gonna Tell No Lie To You"), Gilbert ("So jung") und Status Quo ("What You're Proposing").
Für Aufsehen sorgte in der Sendung allerdings vor allem ein Telefonat zwischen Nosbusch und dem bayerischen Ministerpräsidenten Franz-Josef Strauß. Dem voraus ging ein Gespräch mit einer Frau, die wegen ihres Übergewichts in Bayern nicht Beamtin werden durfte. Nosbusch meinte daraufhin gegenüber Strauß: "Schauen Sie sie sich an. Sie sind ja nun auch nicht gerade der Schlankste." Danach musste Nosbusch von Sicherheitsbeamten aus dem Studio geführt werden und bekam anschließend wäschekörbeweise Morddrohungen.Zwischen 1981 und 1982 hat Nosbusch die
auch interessant
Leserkommentare
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 20.12.2014, 17.10 Uhr:
Noshbusch hat seinerzeit auch bei ÖIII moderiert, und das war gar nicht schlecht, damals war sie erst 16 und schon sehr mutig
bugmenot schrieb am 19.12.2014, 08.06 Uhr:
@DVDStudioDas ZDF macht nie Fehler. Selten einen Sender erlebt, der so in Selbstherrlichkeit schwebt.
LeMartin schrieb via tvforen.de am 18.12.2014, 19.38 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Zwischen 1981 und 1982 hat Nosbusch die "Musicbox"
moderiert, die als inoffizieller Nachfolger von
"disco" galt, es jedoch nur auf sieben Ausgaben
brachte.
Oh, ich hätte jetzt "Vorsicht, Musik!" als Disco-Nachfolger gesehen? (Zumal "Disco" 1981 / 82 ja noch lief),DK schrieb via tvforen.de am 17.12.2014, 20.09 Uhr:
Heft von 1980http://brav0.de/bilder/508xx20/bravo-titelbilder-1980-bild-42-424u-Zk7m.jpg
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 18.12.2014, 04.15 Uhr:
Oh, das Cover erinnere ich noch. :-)
Pilch schrieb via tvforen.de am 18.12.2014, 01.56 Uhr:
"Rummenigges Super Tricks"
LOL...wie schmuggle ich Uhren am Zoll vorbei...?pars schrieb via tvforen.de am 17.12.2014, 00.16 Uhr:
Danach musste Nosbusch von
Sicherheitsbeamten aus dem Studio geführt werden
und bekam anschließend wäschekörbeweise
Morddrohungen.?
Na, übertreibt mal nicht. Sie bekam wohl einigee Drohungen, aber doch keine Morddrohungen. Wenn doch wäschekorbweise Morddrohungen, dann bitte einen Beweis!Ich hatte das arrogante Mädel mal an der luxemburgischen Grenze vor meiner Nase ...wunschliste.de schrieb:Für Aufsehen sorgte in der Sendung allerdings vor
allem ein Telefonat zwischen Nosbusch und dem
bayerischen Ministerpräsidenten Franz-Josef
Strauß. Dem voraus ging ein Gespräch mit einer
Frau, die wegen ihres Übergewichts in Bayern
nicht Beamtin werden durfte. Nosbusch meinte
daraufhin gegenüber Strauß: "Schauen Sie sie
sich an. Sie sind ja nun auch nicht gerade der
Schlankste." Danach musste Nosbusch von
Sicherheitsbeamten aus dem Studio geführt werden
und bekam anschließend wäschekörbeweise
> Morddrohungen.faxe61 schrieb via tvforen.de am 16.12.2014, 22.37 Uhr:
wunschliste.de schrieb:...
Für Aufsehen sorgte in der Sendung allerdings vor
allem ein Telefonat zwischen Nosbusch und dem
bayerischen Ministerpräsidenten Franz-Josef
Strauß. Dem voraus ging ein Gespräch mit einer
Frau, die wegen ihres Übergewichts in Bayern
nicht Beamtin werden durfte. Nosbusch meinte
daraufhin gegenüber Strauß: "Schauen Sie sie
sich an. Sie sind ja nun auch nicht gerade der
Schlankste." Danach musste Nosbusch von
Sicherheitsbeamten aus dem Studio geführt werden
und bekam anschließend wäschekörbeweise
Morddrohungen.
..Was hat der letzte Satz damit zu tun?
Sie wurde von Sicherheitsbeamten aus dem Studio geführt .....da fehlt mir was...warum?
und bekam anschliessend Morddrohungen.
Gibt es für die Morddrohungen Belege, Glenn Riedmeier?
Oder ist das nur eine urban legend?Das wäre ein guter letzter Satz gewesen:
Und wurde vom deutschen TV auffällig gemieden.
Es war damalige Zeitgeist:
Für einen jungen Menschen gehörte es sich nicht einen Politiker so anzugehen oder so was fragen.
Und dann noch Strauß aus Bayern.Argus schrieb via tvforen.de am 17.12.2014, 08.58 Uhr:
faxe61 schrieb:
wunschliste.de schrieb:
--------------------------------------------------
-----
...
> Für Aufsehen sorgte in der Sendung allerdings
vor
> allem ein Telefonat zwischen Nosbusch und dem
> bayerischen Ministerpräsidenten Franz-Josef
> Strauß. Dem voraus ging ein Gespräch mit
einer
> Frau, die wegen ihres Übergewichts in Bayern
> nicht Beamtin werden durfte. Nosbusch meinte
> daraufhin gegenüber Strauß: "Schauen Sie sie
> sich an. Sie sind ja nun auch nicht gerade der
> Schlankste." Danach musste Nosbusch von
> Sicherheitsbeamten aus dem Studio geführt
werden
> und bekam anschließend wäschekörbeweise
> Morddrohungen.
..
Was hat der letzte Satz damit zu tun?
Sie wurde von Sicherheitsbeamten aus dem Studio
geführt .....da fehlt mir was...warum?
und bekam anschliessend Morddrohungen.
Gibt es für die Morddrohungen Belege, Glenn
Riedmeier?
Oder ist das nur eine urban legend?
Das wäre ein guter letzter Satz gewesen:
Und wurde vom deutschen TV auffällig gemieden.
Es war damalige Zeitgeist:
Für einen jungen Menschen gehörte es sich nicht
einen Politiker so anzugehen oder so was fragen.
Und dann noch Strauß aus Bayern.
Handelt es sich nicht eher um diese Geschichte aus "Auf los gehts los"? Bei einer Samstagabend-Liveshow mit 20 Millionen Zuschauern ist ein solcher Aufschrei auch wahrscheinlicher als bei einer kleinen Musiksendung."Fuchsberger stellte einmal eine Beamtenanwärterin aus Bayern vor, die wegen Übergewichts nicht beamtet werden sollte. Nachdem der Fall mit dem zuständigen Ministerpräsidenten (dem selbst recht wohlbeleibten Franz Josef Strauß) fernmündlich besprochen war und dieser der Anwärterin aber keine Hoffnung auf eine Ausnahme machen wollte, machte Désirée Nosbusch eine abfällige Bemerkung über den Ministerpräsidenten, was ein längeres Auftrittsverbot für sie beim Bayerischen Rundfunk nach sich zog."
http://de.wikipedia.org/wiki/Auf_Los_geht%E2%80%99s_losDie Nosbusch ist mir etwa gleich unsympatisch in Erinnerung geblieben wie Strauss. Was macht die mittlerweile eigentlich?Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 16.12.2014, 16.02 Uhr:
Ich will keine falschen Hoffnungen wecken: Aber die "Musicbox" wird vorerst NICHT wiederholt werden, da hab ich schon nachgefragt.
Misssunshine schrieb via tvforen.de am 18.12.2014, 18.26 Uhr:
Desiree Nosbusch hat damals auch mit dem Film der Fan polarisiert.Als gestörter Fan zerstückelt und frisst Desiree ihre grosse Liebe den Sänger Bodo Staiger Rheingold als er diese nach einer Nacht fallen lässt.
Pilch schrieb via tvforen.de am 18.12.2014, 01.52 Uhr:
Kann es auch damit zu tun haben, dass das ZDF ein paar Jahre später Folgen unter einen anderen Titel, nämlich "Hits mit Désirée" wiederholte?http://www.wunschliste.de/serie/music-boxAb Mai 1981 hieß die Musicbox deshalb genauer: Musicbox mit Désirée. Die zum Sendestart 16-Jährige hatte bereits im Vorjahr bei Hits von der Schulbank für Aufruhr gesorgt, und auch diesmal trat sie selbstbewusst und frech auf. Fernsehzuschauer hatten die Gelegenheit, Fanartikel und Souvenirs der Stars zu gewinnen, wenn sie eine Kritik zur Sendung einschickten. Nosbusch las die sie selbst betreffenden Verrisse dann gnadenlos vor.Die Show lief etwa alle zwei Monate und überlebte immerhin deutlich über ein Jahr, brachte es in dieser Zeit auf sieben Ausgaben. Wiederholungen zeigte das ZDF 1985 unter dem Titel Hits mit Désirée. Inhaltsangabe: Das Fernsehlexikon
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 17.12.2014, 18.02 Uhr:
das weiß ich nicht. es sollen wohl einige folgen auch falsch archiviert worden sein dort.
tomgilles schrieb via tvforen.de am 17.12.2014, 17.24 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Hinzu kommt, dass diese 8 Folgen wohl nicht mal
richtig archiviert sind, aber sie sind noch alle
im Archiv vorhanden, das hat sich heute im
Schriftwechsel mit dem Redakteur ergeben...
Du meinst wahrscheinlich dass sie noch nicht digital abgetastet wurden und daher nicht auf den Server geladen werden können?Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 16.12.2014, 23.34 Uhr:
Von NIE ist nie die Rede gewesen. Zeitnah jedenfalls nicht. So hat man sich ausgedrückt. Hinzu kommt, dass diese 8 Folgen wohl nicht mal richtig archiviert sind, aber sie sind noch alle im Archiv vorhanden, das hat sich heute im Schriftwechsel mit dem Redakteur ergeben als wir die Sendedaten abgeglichen haben. Möglich ist es schon das die irgendwann mal laufen - es müsste nur genügend nachfragen geben.
DVDStudio schrieb via tvforen.de am 16.12.2014, 22.14 Uhr:
Gibt es auch eine Begründung, warum man die "Music-Box" nie wiederholen will? Ich verstehe nicht, dass man solche Raritäten besitzt und sie dem Publikum einfach nicht zeigen will.Spätestens jetzt, wo man "Hits von der Schulbank" ausstrahlen wird, entsteht hoffentlich eine Nachfrage beim ZDF, die die Verantwortlichen vielleicht nochmals zum Umdenken zwingen wird!
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
