Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Skippy, das Buschkänguruh
(Skippy, the Bush Kangaroo) AUS, 1967–1969

412 Fans- Serienwertung4 06354.42von 38 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 08.06.1969 (ARD)
Das zahme Buschkänguruh Skippy lebt im australischen Nationalpark Waratah. Das Tier ist der beste Freund des jungen Sonny Hammond, der mit seinem Vater, dem Wildhüter Matt Hammond, ebenfalls dort lebt und arbeitet. Sonny und das Känguruh erleben gemeinsam spannende Abenteuer. In den neunziger Jahren wurde die komplette Serie neusynchronisiert.
aus: Der neue Serienguide
Fortsetzung als Skippy (AUS, 1991)
siehe auch Skippy, der Buschpilot (AUS/F/D, 1997)
Cast & Crew
- Regie: Lee Robinson
- Drehbuch: Lee Robinson
- Buchvorlage: Ross Napier
- Produktion: Joy Cavill, Lee Robinson
- Produktionsfirma: Woomera Productions
- Musik: Eric Jupp
- Kamera: Peter Menzies
- Schnitt: Don Saunders
Fernsehlexikon
91 tlg. austral. Abenteuerserie von Lee Robinson und Dennis Hill ("Skippy, The Bush Kangaroo"; 1968-1970).Sonny (Gary Pankhurst), der jüngere Sohn des Wildhüters Matt Hammond (Ed Deveraux), hat das Känguru Skippy nach einer schweren Verletzung gepflegt und aufgezogen und betrachtet es nun als seinen besten Freund. Sonny lebt mit seinem Vater und seinem älterem Bruder Mark (Ken James), und wie in Tierserien für Kinder üblich ohne weibliche Familienmitglieder, im abgelegenen Waratah Nationalpark in Australien. Unterrichtet wird er durch die Fernschule, die die Unterrichtsstunden im Radio überträgt; seine Schularbeiten muss er einschicken.Im Nationalpark arbeitet auch der Pilot Jerry King (Tony Bonner), dessen Hubschrauber die schnellste Verbindung in die nächste Stadt ist. Nach ein paar Folgen zieht außerdem Clarissa "Clancy" Merrick (Liza Goddard) bei der Familie ein. Sie ist die Tochter eines Bekannten, der in die Ferne vesetzt wurde und dem Matt Hammond versprochen hat, sich um Clancy zu kümmern, solange sie studiert. Bevor sie ein akzeptiertes Familienmitglied und Marks beste Freundin wird, ist sie bei den Hammond-Söhnen zunächst unwillkommen. Sie merkt das und läuft davon, kann dank Skippy jedoch gefunden werden.Überhaupt ist das Känguru ein mutiger und kluger Allzweckheld. Es versteht Sonny, warnt ihn vor Gefahren, zeigt ihm, wo sich Wilddiebe herumtreiben, befreit gefangene Tiere aus Käfigen, findet verschwundene Kinder, hilft Verletzten, reißt aus dem Zoo aus, um zu Sonny zurückzukommen, und backt köstliche Apfelstrudel - halt, nein, das doch nicht. Dr. Alexander Stark (Frank Thring) ist der fiese Zoodirektor.Wie klingt eigentlich ein Känguru? Bei anderen heldenhaften Fernsehtieren wie Lassie oder Fury war es einfach: Hunde bellen, Pferde wiehern. Und Kängurus klingen eben wie eine Mischung aus Zungenschnalzen und dem Klappern von Nussschalen. Zumindest dieses Känguru. Die Geräusche wurden nachträglich in die Aufnahmen hineinsynchronisiert. Skippy war ein Weibchen, was unschwer an ihrem Beutel zu erkennen war, denn männliche Kängurus haben keinen. Drei verschiedene lebende Kängurus stellten Skippy dar, außerdem ein ausgestopftes und ein Flaschenöffner. Das ausgestopfte wurde benutzt, wenn Skippy nur still sitzend von hinten zu sehen war, der Flaschenöffner in der Form einer Kängurupfote für Nahaufnahmen, die zeigten, wie Skippy feinmotorische Dinge leistet wie Türen oder Schränke öffnen. Oder eben Flaschen.Die ersten beiden Staffeln mit 25 minütigen Folgen liefen in der ARD, der Rest zuerst bei DFF 1, das auch die ARD-Folgen neu synchronisierte. Kabel 1 zeigte sämtliche drei Staffeln als Free-TV-Premiere erstmals ab 2002 sehr früh morgens. Mit der gleichen Besetzung entstand auch der Spielfilm "Skippy und die Schatzsucher". Mehr als 20 Jahre später wurde die Fortsetzung Skippy gedreht, die in Deutschland bei Premiere und Super RTL lief.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Skippy, das Buschkänguruh Streams
Wo wird "Skippy, das Buschkänguruh" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Skippy, das Buschkänguruh" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Teil 1 (4 DVDs)*
- Box (2 DVDs)*
- Skippy, das Buschkänguruh: Vol. 1*
- Skippy - The Movie
*
- weitere DVDs
- Suche nach "Skippy, das Buschkänguruh" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Skippy, das BuschkänguruhNEUI
Wikipedia: Skippy the Bush KangarooNEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
VolkerZockstein schrieb am 09.03.2024, 23.13 Uhr:
Skippy - Das Buschkänguruh (Skippy, the Bush Kangaroo) der deutsche Vor- und Abspann
https://kurzelinks.de/ilk3
Nordlicht schrieb am 30.11.2017, 17.06 Uhr:
Bei uns zu Hause gab es jeden Samstag Zoff, zur gleichen Sendezeit Daktari und die Sportschau liefen auf verschiedenen Kanälen. Drama pur. Wir haben dann so laut lamentiert, das mein Vater in die Kneipe zum Sport schauen gegangen ist, dann war wieder meine Mutter sauer.
Und eine Woche später das gleiche Drama. Damals hatte noch kein Mensch zwei Fernseher im Haus, was erheblich zur Entspannung beigetragen hätte.Kartoffelkaefer schrieb am 30.11.2017, 19.01 Uhr:
Hattet Ihr denn schon Farbfernsehen?Und Flipper? Lief das nicht Sonntag am Nachmittag?Und Bonanza irgendwann am frühen Abend?Menno, will noch mal klein sein.
Kartoffelkaefer schrieb am 30.11.2017, 20.32 Uhr:
Ja, an Fury kann ich mich auch noch gut erinnern, an Flicka nicht, obwohl der Name mir geläufig ist.Und dann gab es ja auch noch Lassie und die vielen Tränen, wenn er mal wieder ausgesetzt, eingesperrt oder sonst etwas Schreckliches war.Jaaa, Little Joe, Michael London, späterer Papa bei "Unsere kleine Farm" - den fand ich auch klasse!
Bildergalerie zu "Skippy, das Buschkänguruh"
Skippy, das Buschkänguruh-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Neueste Meldungen
- "Rescue: HI-Surf": Deutschlandpremiere für die Rettungsschwimmer von O'ahu
- AfD gesichert rechtsextremistisch: ARD und ZDF mit Programmänderungen
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.