Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dick und Doof
(Laurel & Hardy) USA, 1921–1951

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.11.: Neue komplette Folge: Dick und Doof im Wilden Westen (MagentaTV)
- 17.11.: Neue komplette Folge: Dick und Doof - Auf hoher See (MagentaTV)
- 17.11.: Neue komplette Folge: Dick und Doof - Lange Leitung (MagentaTV)
- 17.11.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 25.12.2023 (ServusTV)
- 09.11.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 24.12.2023 (arte)
- 24.10.: Neue komplette Folge: Dick und Doof erben eine Insel (Plex)
- 24.10.: Neue komplette Folge: Dick und Doof - Rache ist süß (Plex)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Dick & Doof: Die Sittenstrolche (maxdome)
- 18.10.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 04.12.2023 (arte)
- 12.10.: Neue komplette Folge: Dick und Doof - Die lieben Verwandten (MagentaTV)
- Platz 355
2403 Fans - Serienwertung5 01444.67von 114 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 17.07.1970 (ZDF)ComedyDie Solokünstler Stan Laurel und Oliver Hardy hatten ihren großen Durchbruch als Produzent Hal Roach sie als Duo zusammenführte. Seit 1927 brachten der schmale Laurel und der mehr als stämmige Hardy die Zuschauer mit Slapstick-Abenteuern und untrüglichem Sinn für Situationskomik zum Lachen. In ihren Filmen schlitterten sie, meist von einer Ungeschicklichkeit Stans ausgelöst, von einer Katastrophe in die nächste. Und während Stan erst nur verzweifelt grinste, nestelte Olli bereits nervös an seiner Krawatte, bevor er einen seiner berühmten Wutanfälle bekam und Stan fassungslos und fratzenschneidend weinte.Gemeinsam drehten sie über 130 Kurz- und Langspielfilme und wurden damit zum erfolgreichsten Komikerpaar der Filmgeschichte. Noch heute beeinflussen ihre Darstellungen das Comedy-Genre. Der 1892 als Sohn eines Anwalts geborene Oliver Hardy starb 1957. Schauspieler-Sohn Stan Laurel (*1890) überlebte seinen Partner, zu dem er auch privat ein herzliches Verhältnis hatte, um acht Jahre. "Die Welt hat einen genialen Komiker verloren. Ich habe meinen besten Freund verloren." (Stan Laurel zum Tod von Oliver Hardy).(Premiere)Adaption als Laurel & Hardy (USA, 1966)siehe auch Lachen Sie mit Stan & Ollie (D, 1975), Laurel und Hardy - Die komische Liebesgeschichte von Dick und Doof (D, 2011), Meisterszenen (D, 1979)u. a. mit Aus Liebeskummer - Dick und Doof in der Fremdenlegion (USA, 1939), Dick und Doof - Abenteuer auf hoher See (USA, 1940), Dick und Doof - Lange Leitung (USA, 1938), Dick und Doof hinter Schloss und Riegel (USA, 1931), Dick und Doof im Wilden Westen (USA, 1937), Dick und Doof in der Schule (USA, 1940), Dick und Doof in geheimer Mission (USA, 1942), Dick und Doof werden Papa (USA, 1936), Hollywood Party (USA, 1934), Laurel und Hardy - Die Wüstensöhne (USA, 1933), Laurel & Hardy: Der große Knall (USA, 1944), Laurel und Hardy: Die Doppelgänger (USA, 1936), Laurel und Hardy: Die Teufelsbrüder (USA, 1932), Rache ist süß (USA, 1934), Sternschnuppen (USA, 1937)siehe auch Aus Liebeskummer - Dick und Doof in der Fremdenlegion (USA, 1939), Dick und Doof - Abenteuer auf hoher See (USA, 1940), Dick und Doof - Dance of the Cookoos (USA, 1982), Dick und Doof - Die Tanzmeister (USA, 1943), Dick und Doof - Lange Leitung (USA, 1938), Dick und Doof - Schrecken aller Spione (USA, 1943), Dick und Doof - Schrecken der Kompanie (USA, 1941), Dick und Doof - Stierkämpfer (USA, 1945), Dick und Doof - Wunderpille (USA, 1943), Dick und Doof als Salontiroler (USA, 1938), Dick und Doof erben eine Insel (I/F, 1951), Dick und Doof: Hände hoch - oder nicht (USA, 1933), Dick und Doof hinter Schloss und Riegel (USA, 1931), Dick und Doof im Wilden Westen (USA, 1937), Dick und Doof in der Schule (USA, 1940), Dick und Doof in geheimer Mission (USA, 1942), Dick und Doof werden Papa (USA, 1936), Laurel und Hardy - Die Wüstensöhne (USA, 1933), Laurel und Hardy: Die Doppelgänger (USA, 1936), Laurel und Hardy: Die Teufelsbrüder (USA, 1932), Die Leibköche seiner Majestät (USA, 1944), Rache ist süß (USA, 1934), Wir sind vom schottischen Infanterie-Regiment (USA, 1935), Zwei Herren dick und doof (D, 1975)gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder (D, 1979)