139 Folgen (5 Staffeln)
Spin-Off: Jeannie (USA, 1973)
Der junge Astronaut Tony Nelson findet bei einer Notlandung auf einer einsamen Insel eine alte Flasche. Als er sie öffnet, befreit er einen 2000 Jahre alten Flaschengeist, die schöne Jeannie. Im Jahre 35 vor Christus hat sie sich geweigert, einen bösen Dschinn zu heiraten und wurde deshalb mit dem Fluch belegt, für alle Ewigkeiten in einer Flasche gefangen zu sein. Von nun an nennt Jeannie Tony ihren Meister und erfüllt ihm jeden nur erdenklichen Wunsch. Zurück in Cocoa Beach gibt es nur ein Problem: Dr. Bellows, der Psychiater der Raumfahrtbasis, ist überzeugt, daß Tony Nelson verrückt ist, als er von seinem Erlebnis erzählt. Denn Jeannie weigert sich, für jemand anders in Erscheinung zu treten als für ihren Meister. Nur Tonys Freund Roger Healey glaubt an Jeannies Existenz. Mit ihren Zauberkunststücken, die sie mit verschränkten Armen und einem Zwinkern vollbringt, bringt Jeannie ihren Meister oft in die unmöglichsten Situationen. Denn Jeannie ist in Tony verliebt und will ihn vor anderen Frauen beschützen. In einer der letzten Folgen schafft sie es schließlich, Tony vor den Traualtar zu bekommen. In manchen Folgen taucht Jeannies böse, schwarzhaarige Schwester (ebenfalls von Barbara Eden gespielt) auf, die ihr ihren Meister abspenstig machen will. 1987 gab es einen neuen Film mit der bezaubernden Jeannie, der 15 Jahre später spielt. 1992 wurde der TV-Film Jeannie sucht ihren Meister gedreht (Pro Sieben: 13.6.1993). Jeannie muß sich darin einen Ersatzmeister suchen, weil ihr Mann Tony Nelson auf einer Geheimmission im Weltraum ist. 1996 ließ Barbara Eden den Dschinn nochmals für eine Nebenrolle in dem Film Die Brady Family 2 zur Serie Drei Mädchen und drei Jungen (siehe dort) aufleben. Die Folgen 1-30 wurden in schwarz/weiß gedreht. Drei der schwarz/weiß-Folgen (Die Flasche, Ein seltsamer Neubau und Ein Unglück kommt selten allein) liefen nur bei der Erstausstrahlung im ZDF. Sie wurden nie wiederholt. Erst 1996 wurden sie bei DF1 Comedy & Co. in einer neuen Synchronfassung ausgestrahlt.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Barbara EdenJeannie
Larry HagmanMajor Tony Nelson
Bill DailyMajor Roger Healey
Hayden RorkeDr. Alfred Bellows
Emmaline HenryAmanda Bellows
Barton MacLaneGeneral Martin Peterson
Vinton HayworthGeneral Winfield Schaeffer
General Winfiel SchaefferWoodrow ParfreyHenry Tracy
Don MitchellSergeant
Joseph V. PerryBartender
Joe La GrassoAir Policeman #1
Joe LeitelAir Policeman #1
Jerry ShaneAir Policeman #2
Paul LyndePorter
Abraham SofaerHaji "chief of all the genies" (2. und 3. Staffel)
Michael AnsaraKing Kamehameha
Reta ShawCol. Abigail Finch
Jack SmithCongressman Widdicomb
Damian LondonReporter #1
Arthur AdamsReporter #2
Syl LamontReporter #3
William BassettSam Farrow
Ila BrittonWoman in Park
Djinn DjinnDog
Jane DuloBurly Nurse
Xavier NashTechnician
Benny RubinArabian Reverend
Chet StrattonDr. Breckenridge
Philip OberGeneral Wingard Stone
Karen SharpeMelissa Stone
Romo VincentAli Habeeb
PedroWilliam BakewellColonel Harris
Dabney ColemanLieutnant George Webb
Susan HowardSalesgirl
Judy RockleySally
Ted de CorsiaTwo Gun Richard
Edward AndrewsProfessor
Lou AntonioCharley
Martin AsheShakespeare
William BagdadSilk Vendor
Elsie BakerWoman at Phonebooth
Jim BeggLieutenant
William BramleyPoliceman
Peter BroccoClerk
Ron BrownMale Guest
Judy Carnesie selbst
Ted CassidyHamid
Wright ColbertOfficer
Jackie CooganSuleiman
Dennis CooneyStewart
Frank De VolHamid
Don DubbinsCommander Jay Russell
Farrah FawcettTina
Herbie FayeTout #1
Johnny SilverTout #2
Paul FreesNarrator
Pedro Gonzalez GonzalezPedro
Harold GouldMr. Winkler
Ann Morgan GuilbertThelma Crawford
Larry HallBellboy
Jonathan HoleClerk
Bruce HowardDrunk
Lael JacksonDiana
Jimmy JarrattTony Jr.
Fred KroneChuck
Kay E. KuterEdgar Crawford
Natalie LeebNight Club Patron #1
Frances GordonNight Club Patron #2
David LoudSoundman
Arthur MaletVasemir
Groucho Marxer selbst
Terri MessinaMiss Crawford
Hollis MorrisonReferee
Byron MorrowGeneral Alton
Howard MortonBeautician
John MyhersAkins
Eileen O'NeillSusie
Tom PalmerGeneral Phillips
Sal PontiInterviewer
Bill QuinnGeneral Lewis
Richard Reeves1st man
Sally Ann RichardsHarem Girl
Davis RobertsAide
Arthur RomansOperator
Dick SargentNorman Cashman
Orville ShermanOtto
Hazel ShermetNurse Lugosi
Lorette StromeJeannie Jr.
Hilary ThompsonSuzie
Joan TompkinsMrs. Winkler
Ned WertimerCharles Fries
Dick WilsonDockweiler
C. Lindsay WorkmanPeterfy
Jamie FarrAchmed
Bing RussellAmos Lincoln
Gabriel DellArvell
Vince HowardConway
Gary OwensGary Owens
Noam PitlikGregorian
Tim HerbertGroupier
John HudsonGrover Caldwell
Shannon FarnonHelen Wheeler
David McLeanJason Huberts
MakoKoto
Kathleen FreemanMaw
John MilfordMorgan
Norman BurtonMr. Asher
Ruth McDevittMrs. Horlik
Grace AlbertsonNancy Jamison
Pamela CurranPrinzessin Fatima
Steve IhnatSergeant Ben Roberts
Robert DoQuiSergeant Pete Morgan
Torben MeyerSven
Mike RoadTony Millionaire
SiriMarie Antoinette
GingerCat
Joe AbdullahHakim
The Aliissie selbst
Sheldon AllmanPinter
Herbert AndersonCmdr. Davis
E. J. AndrePierre Millay
Tom AnthonyCrewman
Jan ArvanAuctioneer
Hoyt AxtonBull
David AzarRusse
Joseph AzarRussian
Jim BackusGen. Fitzhugh
Parley BaerGeneral Whitfield
Jack BaileyDr. Dawson
Dick BalduzziSammy
Judith BaldwinDolores
Carl BallantineCarl Tucker
Tommie BanksWoman with Baby
Jerry BarberGolf Professional
Michael BarberaMelvin
Baynes BarronCommander
Dave Barryer selbst
Danielle BeausejourFrench Maid
Kimberly BeckGina
John BeckSergeant
Henry BeckmanPolizist
William 'Billy' BenedictCleaning Man
Brenda BenetEleanor
Murphy BennettMan in Hotel
Larry BishopDick
Whit BissellHorace
Damian BodieBonnie
Gene BolandCapt. Baxter
Bonnie BolandNurse Fromkis
Eric BolesYoung Tony
Ivan BonarAnnouncer
Shirley BonnSally
Shirley BonneSue
Barbara BostockSue Ellen
Tommy Boyceer selbst
Stewart BradleyCommander Ross
David BrianP. J. Ferguson
Don BriscoeFirst Officer
Ila BritonMollie
Joe BrooksCrane Driver
Foster BrooksEnglishman
Lew BrownMaster Sergeant
Walter BurkeThe Boss
Carl ByrdJump Master
Corinne CamachoNurse #1
Elaine NelsonNurse #1
Carol O'LearyNurse #2
Karen CarlsonBetty
Victoria CarrollYoung Woman
Jack CarterJames Ashley
Sidney CluteMike
Bobbie CollinsRedhead
Sheldon CollinsJason
Jack CollinsGeneral Hadley
Booth ColmanDean Geller
Norma ConnollyMrs. Ross
Cathleen CordellSaleslady
Henry CordenJeannies Vater
Edward CrossLieutenant Griswold
Jimmy CrossFatheringay
Owen CunninghamAmerikanischer Mann
Mason CurrySalesman
Jorja CurtrightMadame Zolta
Severn DardenMilton
Allen DavisMr. Walsingham
Jack DavisCommander Hastings
Guy De VestelGeneral Jacques
Richard DeaconHarley Z. Pool
Jeff DeBenningBeattie
Pat DelaneyGirl
Lincoln DemyanUncle Jeff
Alfred DennisBronze Vendor
George DeNormandAirline Pilot
Bob DenverHarold
Elaine DevryLady Diane
Djinn DjiinDog
Mrs. Djinn DjinnDog
Jack DonnerJoe
Robert DornanCarson
Alice DudleyAunt Sue
- Regie: Hal Cooper, Claudio Guzmán, Gene Nelson, E. W. Swackhamer, Alan Rafkin, Hall Cooper, Larry Hagman, Russ Mayberry, Oscar Rudolph, Joseph Scanlan, Jon Andersen, Michael Ansara, J. Bernstein, Jerry Bernstein, Theodore J. Flicker, Leo Garen, Richard Goode, Joseph Goodson, Bruce Kessler, Richard Kinon, Herb Wallerstein
- Drehbuch: Sidney Sheldon, James S. Henerson, Dick Bensfield, Perry Grant, Marty Roth, Arthur Alsberg, Bob Fisher, Ron Friedman, James Henerson, Arnold Horwitt, Christopher Golato, Bruce Howard, Joanna Lee, Bob Marcus, Frank Waldman, Tom Waldman, Tom Adair, James B. Allardice, David Braverman, Bill Daily, William Davenport, Peggy Chantler Dick, Harry Essex, Fred S. Fox, John L. Greene, Seaman Jacobs, Arthur Julian, Irma Kalish, Austin Kalish, Searle Kramer, Larry Markes, Mary C. McCall Jr., John McGreevey, Howard Ostroff, Martin Ragaway, Don Richman, Bill Richmond, Bob Rodgers, Martin Roth, Mark Rowane, Jerry Seelen, Marlene Fanta Shyer, Ray Singer, Charles Tannen, Paul West, Dennis Whitcomb
- Produktion: Sidney Sheldon Productions, Screen Gems Television, Sidney Sheldon, Lawrence Werner, Claudio Guzmán, Seymour Friedman, Herb Wallerstein, Joseph Goodson, Sheldon Schrager
- Musik: Ken Harrison, Hugo Montenegro, Richard Wess, Sonny Burke, Van Alexander, Nelson Riddle
- Kamera: Lothrop B. Worth, Ross Bellah, Robert Tobey, Malcolm C. Bert, Lothrop Worth, Fred Jackman Jr., Frederick Gately, Henry Freulich, Robert Purcell, Philip M. Jefferies, Irving Lippman
- Schnitt: William Martin, Bernard Balmuth, Norm Wallerstein, Al Clark, Howard Kunin, Norman Wallerstein
- Szenenbild: Morris Hoffman, Louis Diage, Alfred E. Spencer, Sidney Clifford, Richard Mansfield
- Maske: Ben Lane
- Regieassistenz: Tom McCrory, Bill Lukather, Maxwell O. Henry, Leo M. Langlois, Herb Wallerstein
- Ton: Fred J. Brown, Erick Jolley, Sid Lubow
- Spezialeffekte: Richard Albain
News & Meldungen
- "Bezaubernde Jeannie": One schnappt sich Kultklassiker
1960er-Jahre-Comedy mit Barbara Eden (02.10.2018) - Bill Daily ist tot: "Bezaubernde Jeannie"-Star stirbt mit 91 Jahren
Als Major Roger Healy wurde er bekannt (08.09.2018)
weitere Meldungen
Fernsehlexikon

139-tlg. US-Sitcom von Sidney Sheldon ("I Dream Of Jeannie"; 1965-1970).Der NASA-Astronaut Captain Tony Nelson (Larry Hagman) findet eine Flasche, der ein Geist entsteigt. Jeannie (Barbara Eden) war 2000 Jahre in dieser Flasche gefangen. Ein mächtiger Dschinn hatte sie dort hineingezaubert, weil sie ihn nicht heiraten wollte. Fortan dient Jeannie ihrem neuen Meister. Indem sie die Arme verschränkt und blinzelt, kann sie jeden Wunsch erfüllen und sich selbst und andere überall hinzaubern. Damit richtet sie regelmäßig großes Chaos an. Weil sich die keineswegs unterwürfige Jeannie in ihren Meister verliebt, hält sie andere Frauen von ihm fern. Nur Nelsons Freund Roger Healey (Bill Daily), ebenfalls NASA-Captain, weiß außerdem von Jeannie und kennt sie, vor allen anderen verbirgt sie sich. So auch vor dem NASA-Psychiater Dr. Alfred Bellows (Hayden Rorke), der aber dennoch bemerkt, dass im Hause Nelson mitunter merkwürdige Dinge vorgehen, weshalb er zeitweise auch sich selbst für verrückt hält. Später heiraten Jeannie und Nelson, der mittlerweile zum Major befördert wurde.Der amerikanische Sender NBC entschied, es sei gerade noch akzeptabel, dass Barbara Eden nur einen Bikini trägt - ihren Bauchnabel dürften Zuschauer aber nicht sehen.Das ZDF zeigte 78 halbstündige Folgen, die ersten 13 noch in Schwarz-Weiß, mit großem Erfolg. Obwohl der Sender im Mittelteil der Serie viele Folgen ausließ, beinhalteten die ausgestrahlten Folgen auch die Hochzeit, die im Original erst in der letzten Staffel vollzogen wurde. 44 dieser übersprungenen Episoden zeigte Sat.1 ab 1988 in deutscher Erstausstrahlung. Die restlichen noch nicht gesendeten Folgen aus dem mittleren Episodenblock liefen später im digitalen Pay-TV DF 1 und bei Kabel 1. 15 bzw. 21 Jahre nach dem Ende der Serie entstanden zwei "Jeannie"-Fernsehfilme, in denen zwar Larry Hagman nicht mehr dabei war, dafür aber erstmals Jeannies Bauchnabel.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.