Folgeninhalt
Brieftauben, Stadttauben oder Lachtauben: Bei "1,2 oder 3" ist Elton heute den angeblichen "Ratten der Lüfte" auf der Spur. Doch sind die Tiere wirklich so unsauber wie ihr Ruf? Zu Gast im Studio ist Tauben-Expertin Dr. Elisabeth Peus. Die Tierärztin ist Leiterin der einzigen Taubenklinik weltweit und behandelt sogar Tauben aus China. Warum verletzen sich so viele Tauben? Und wie findet eine Brieftaube wieder den Weg nach Hause? Reporterkind Pauline aus Mainz kommt den Tieren ganz nah, denn sie nimmt uns mit in ein Taubenhaus in Wiesbaden. Dort erfährt sie, warum es bei uns so viele Stadttauben gibt. Sie findet auch heraus, wie man dort versucht zu verhindern, dass sie sich stark vermehren. Warum sieht man eigentlich nie eine Baby-Taube auf der Straße? Womit werden Baby-Tauben eigentlich gefüttert? Elton schlüpft selbst in die Rolle einer Taube und versucht herauszufinden, warum die Vögel beim Laufen immerzu mit dem Kopf nicken. Oft wirft man den freundlichen Vögeln den Rest seines Brötchens als Futter hin, aber ob das den Tieren so gut tut? Piet und Elton machen den Gegencheck: Sie versuchen Omis zu füttern. Die Kandidaten kommen aus Edinburgh/Schottland, Maria Enzersdorf/Österreich und Saarbrücken/Deutschland. Bei "1, 2 oder 3" können die Zuschauer live mitspielen. Die Fragen werden parallel zur Sendung auf dem Smartphone oder Tablet angezeigt. Bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich in der Video-on-Demand-Variante Nachspielen. Wer dann noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Mitspielen kann man jederzeit über die ZDFtivi-App oder bei 12oder3livedabei.tivi.de.
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.