Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2972

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 142972 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –
1324

Dunkle Wolken

Folgeninhalt
Emil Lerchfeld, ein berühmter deutscher Romanautor, droht langsam in Vergessenheit zu geraten. Nach vielen Jahren will er den dritten Teil seiner Trilogie veröffentlichen. Barbara Grigoleit und Ingrid Rischke, beide große Fans des Schriftstellers, können es kaum erwarten, zum Pressetermin zu gehen. Doch Lerchfeld benimmt sich äußerst seltsam. Aus dem einst so charmanten Mann ist ein aggressiver Sonderling mit auffälligen Gedächtnisstörungen geworden. Emil Lerchfeld lässt sich so sehr reizen, dass er auf einen Journalisten losgeht. Barbara geht beherzt dazwischen, doch der Autor stürzt und bleibt bewusstlos liegen. Emil Lerchfeld muss an seiner Schreibhand operiert werden. Schlimmer aber ist für ihn, dass Dr. Kathrin Globisch und Dr. Isabel Dahl als Ursache für seine Persönlichkeitsveränderung Alzheimer vermuten. Lerchfeld sieht keinen Sinn mehr in seinem Leben. Er stürmt aufs Klinikdach und will springen. Dr. Rolf Kaminski versucht, ihn am Suizid zu hindern, indem er Lerchfeld in ein Gespräch über dessen Romane verwickelt. Auch Roland Heilmann hadert mit seinem Lebenswerk, nachdem er erfahren hat, dass Sarah Marquardt zur finanziellen Sanierung der Sachsenklinik sein Forschungslabor verkaufen will. Dass das Labor ausgerechnet an seinen Widersacher Gunther Mensing veräußert werden soll, ist jedoch für Roland zu viel - er kündigt fristlos. Alle sind entsetzt über diese Entscheidung. Roland kann und will sich nicht umstimmen lassen. Trotzdem tut ihm die Solidarität seiner Kollegen gut - allen voran die seiner Freunde Martin Stein und Kathrin Globisch. Emil Lerchfeld: Otto Mellies Gunther Mensing: Klaus Schindler Journalist: Peter Imhof Lisa Schroth: Ella Zirzow Jonas Heilmann: Anthony Petrifke Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann Dr. Isabel Dahl: Denise Zich Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann Barbara Grigoleit: Uta Schorn Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt Pia Heilmann: Hendrikje Fitz Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch Schwester Arzu: Arzu Bazman Charlotte Gauss: Ursula Karusseit Otto Stein: Rolf Becker Schwester Yvonne: Maren Gilzer Hans-Peter Brenner: Michael Trischan Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
(mdr)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Dunkle Wolken" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 29.10., 11:45 Uhr
    MDR
    Mi 29.10., 11:45–12:30 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch720p
Bildergalerie
  • Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.li.) und Dr. Isabel Dahl (Denise Zich, li.) erklären Emil Lerchfeld (Otto Mellies, re.), was es für ihn bedeutet, Urämie zu haben. Die beiden Ärztinnen, Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, mi.) freuen sich trotz dieser Diagnose mit Emil Lerchfeld (Otto Mellies, re.), dass es sich nicht um Alzheimer handelt.
    Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.li.) und Dr. Isabel Dahl (Denise Zich, li.) erklären Emil Lerchfeld (Otto Mellies, re.), was es für ihn bedeutet, Urämie zu haben. Die beiden Ärztinnen, Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, mi.) freuen sich trotz dieser Diagnose mit Emil Lerchfeld (Otto Mellies, re.), dass es sich nicht um Alzheimer handelt.
    Bild: © MDR/Peter Krajewsky
  • Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, rechts) hat eine urologische Fachfrage an Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk) und fängt diesen vor der Klinik ab. Doch Kaminski entdeckt auf dem Klinikdach Emil Lerchfeld, der ziemlich nah am Rand steht.
    Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, rechts) hat eine urologische Fachfrage an Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk) und fängt diesen vor der Klinik ab. Doch Kaminski entdeckt auf dem Klinikdach Emil Lerchfeld, der ziemlich nah am Rand steht.
    Bild: © MDR/Peter Krajewsky
  • Der berühmte Schriftsteller Emil Lerchfeld (Otto Mellies, li.) steht mit der vermeintlichen Diagnose Alzheimer auf dem Klinikdach. Weder Dr. Kaminski (Udo Schenk, mi.), noch Barbara Grigoleit (Uta Schorn, re.) oder Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, hinten li.) schaffen es, Lerchfeld vom Rand des Daches zu bewegen. Erst als Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.re.) mit der neuen Diagnose schwarz auf weiß kommt, lässt sich Lerchfeld überzeugen.
    Der berühmte Schriftsteller Emil Lerchfeld (Otto Mellies, li.) steht mit der vermeintlichen Diagnose Alzheimer auf dem Klinikdach. Weder Dr. Kaminski (Udo Schenk, mi.), noch Barbara Grigoleit (Uta Schorn, re.) oder Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, hinten li.) schaffen es, Lerchfeld vom Rand des Daches zu bewegen. Erst als Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.re.) mit der neuen Diagnose schwarz auf weiß kommt, lässt sich Lerchfeld überzeugen.
    Bild: © MDR/Peter Krajewsky
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 10.08.2010, Das Erste
TV-Termine