Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2926

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 172926 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –
1435

Jenseits von Gut und Böse

Folgeninhalt
Große Aufregung in der Sachsenklinik: Ein Patient ist an Typhus erkrankt. Als die Hygieneärztin Dr. Anne Wieland von der Infektion erfährt, geht sie ein Risiko ein und reagiert nicht sofort. Sollten die Kollegen der Sachsenklinik binnen 24 Stunden verhindern können, dass sich der Erreger weiter ausbreitet, wird Dr. Wieland das Gesundheitsdezernat nicht informieren. Vor allem Dr. Kathrin Globisch muss nun, als Leiterin der ITS, Überstunden machen. Die Alleinerziehende pflegt zudem ihre demenzkranke Mutter Eva Globisch. Die Mehrfachbelastung stellt Kathrin nun vor die Zerreißprobe, denn die Situation spitzt sich weiter zu, als eine weitere Patientin sich mit Typhus infiziert. Claudia Lange hat eine Harnleiter-OP von Dr. Rolf Kaminski vorziehen lassen, um der Hochzeit ihrer jüngeren Schwester Natalie Lange aus dem Weg zu gehen. Denn Claudia hat sich in den Zukünftigen ihrer Schwester verliebt und ist vor Kurzem einmal schwach geworden. Der Bräutigam wiederum hat wenig Skrupel - wegen ihm müsse es nicht bei dem einen Mal bleiben. (Der 537. Teil folgt am 18. März.)
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Jenseits von Gut und Böse" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 25.10.2011, Das Erste
TV-Termine