Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2846

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 72846 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
1636

Zwangslagen

Folgeninhalt
Der Juwelier Gero Kramer hat sich nach dem Tod seiner Frau in einem Leben mit festen Gewohnheiten eingerichtet. Allerdings sind diese so ausgeprägt, dass man sie schon als Zwangsstörungen bezeichnen kann. Beate Weiß, die Schmuckgestalterin werden möchte, arbeitet seit kurzer Zeit bei ihm. Als ihr Chef zusammenbricht, bringt Beate ihm einige Sachen in die Klinik. Dafür musste sie allerdings in seine Wohnung und hat damit das größte Tabu gebrochen. Nun merkt Beate, warum Gero Kramer niemanden in seine Wohnung lässt: Alles ist noch so, als würde Geros Frau noch leben. Als Gero Beate daraufhin entlässt, provoziert sie ihn und behauptet, möglicherweise seine Wohnung nicht richtig abgeschlossen zu haben. Gero, bei dem eine Sepsis aufgrund eines verschleppten Infekts diagnostiziert wurde, verlässt die Klinik und begibt sich in Lebensgefahr. Dr. Vera Bader scheint endlich am Ziel angekommen zu sein: Der Sachsenklinik droht die Schließung. Als Prof. Simoni mit dem Versuch, beim Gesundheitsdezernenten Strauber vorzusprechen, scheitert, hat Sarah eine ganz andere Idee. Sie setzt Dr. Kaminski auf seine alte Studienfreundin Susanne Vogel an. Er soll sie dazu bringen, die Bestechung, angezettelt durch Vera Bader, zuzugeben. Kaminski lässt sich tatsächlich zu diesem Vorhaben überreden. Doch nach und nach, und vor allem als Susanne Vogel ihm seine Gefühle für ihn gesteht, bekommt er Skrupel. und andere.
(mdr)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Zwangslagen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Beate Weiß (Katharina Spiering, rechts) schüttet Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann) ihr Herz aus. Obwohl Gero Kramer fachlich der beste Ausbilder ist, ist er menschlich nicht zu ertragen. Auch Oberschwester Ingrid ist schon in den Genuss von Herrn Kramers Launen und Zwängen gekommen.
    Beate Weiß (Katharina Spiering, rechts) schüttet Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann) ihr Herz aus. Obwohl Gero Kramer fachlich der beste Ausbilder ist, ist er menschlich nicht zu ertragen. Auch Oberschwester Ingrid ist schon in den Genuss von Herrn Kramers Launen und Zwängen gekommen.
    Bild: © MDR/MDR/Wernicke
  • Der Juwelier Gero Kramer (Ludger Pistor, Mitte) wurde nach einer Ohnmacht mit einer Platzwunde in die Sachsenklinik eingeliefert. Bei den Untersuchungen durch Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, rechts) und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, links) wird schnell klar, dass Gero Kramer in einem ziemlich engen Korsett von Zwängen und Abläufen lebt.
    Der Juwelier Gero Kramer (Ludger Pistor, Mitte) wurde nach einer Ohnmacht mit einer Platzwunde in die Sachsenklinik eingeliefert. Bei den Untersuchungen durch Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, rechts) und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, links) wird schnell klar, dass Gero Kramer in einem ziemlich engen Korsett von Zwängen und Abläufen lebt.
    Bild: © MDR/MDR/Wernicke
  • Der Sachsenklinik droht die Schließung und Prof. Simoni sieht keine andere Möglichkeit, als noch einmal beim Gesundheitsdezernenten vorzusprechen. Sarah Marquardt hatte jedoch noch eine andere Idee - sie setzt Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk) auf seine alte Studienkollegin Susanne Vogel (Marina Krogull) an.
    Der Sachsenklinik droht die Schließung und Prof. Simoni sieht keine andere Möglichkeit, als noch einmal beim Gesundheitsdezernenten vorzusprechen. Sarah Marquardt hatte jedoch noch eine andere Idee - sie setzt Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk) auf seine alte Studienkollegin Susanne Vogel (Marina Krogull) an.
    Bild: © MDR/MDR/Wernicke
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 29.10.2013, Das Erste
TV-Termine