Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
249

Maybrit Illner

D, 1999–

Maybrit Illner
ZDF/Christian Schoppe
Serienticker
  • Platz 1390249 Fans
  • Serienwertung3 97223.00von 18 Stimmeneigene: –
624

Aufstand in Athen - scheitert Merkel, scheitert der Euro?

Folgeninhalt
Aufstand in Athen - scheitert Merkel, scheitert der Euro? Die Gäste: Günther Oettinger (CDU), EU-Kommissar Gregor Gysi (Die Linke), Fraktionsvorsitzender im Bundestag Frank Schäffler (FDP), "Euro-Rebell", Autor u.a. "Nicht mit unserem Geld!" Beatrice Weder di Mauro, Ökonomieprofessorin an der Universität Mainz und frühere Wirtschaftsweise Silvia Wadhwa, Wirtschaftsjournalistin, Finanzexpertin Dimitri Kamargiannis, griechischer Unternehmensberater und Manager Athen gegen Berlin - Schuldenerlass oder Konkurs - es ist ein Machtkampf mit Ansage. Der frisch gewählte Regierungschef Alexis Tsipras war angetreten mit dem Versprechen, sich der Sparpolitik von Europas mächtigster Frau zu widersetzen. Nun verkündet er stolz: "Die Diktatur der Gläubiger-Troika ist zu Ende." Sein neuer griechischer Finanzminister machte schon vor der Wahl klar: "Was immer die Deutschen sagen, am Ende werden sie zahlen." Wie realistisch ist also Griechenlands Hoffnung auf einen weiteren Schuldenschnitt? Die Finanzminister der Eurogruppe halten bisher geschlossen dagegen: "Wer Geld braucht, muss sich an die Verträge halten." Am Konzept "Hilfe gegen Reformen" werde nicht gerüttelt, heißt es aus Berlin. Aber Athen kann glaubwürdig mit dem "Grexit", dem Ausscheiden des Landes aus dem Euro, drohen. Die meisten Kredite befinden sich inzwischen in öffentlicher Hand. Die Europartner müssten sie abschreiben. Muss Berlin also doch nachgeben? Nicht nur Alexis Tsipras, auch Mario Draghi, der Chef der Europäischen Zentralbank bringt Merkels Rettungskurs ins Schlingern. Mit dem Ankauf von Anleihen europäischer Staaten schickt er den Eurokurs auf Talfahrt. Steht die Politik des Schuldenabbaus vor dem Aus? Wird es mehr billiges Geld statt harter Reformbemühungen geben? Und wird das am Ende Europa stärken, aber Angela Merkel und den deutschen Steuerzahler schwächen?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Aufstand in Athen - scheitert Merkel, scheitert der Euro?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 29.01.2015, ZDF
TV-Termine