Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2846

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 72846 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
815

Abgehauen

Folgeninhalt
Manfred Stiller wurde von einem Auto angefahren, ein Fall von Fahrerflucht. Auf den Röntgenbildern kann Dr. Kathrin Globisch, die Nachtdienst hat, nichts Verdächtiges finden. Trotzdem lässt sie am nächsten Tag sicherheitshalber neue Röntgenaufnahmen machen, die über Stillers Entlassung entscheiden sollen. Dr. Eichhorn, die Kathrins Schicht übernehmen soll, erkennt auf den Aufnahmen einen kleinen Schatten auf der Lunge und bespricht den Fall mit Dr. Heilmann. Alles deutet auf einem Pneumothorax hin. Dr. Heilmann stellt Kathrin wegen ihrer scheinbaren Fehldiagnose zur Rede, doch die wehrt sich: Sie sei nicht einmal dazu gekommen, sich die neuen Aufnahmen anzusehen. Es stellt sich heraus, dass Kathrin die ersten Röntgenaufnahmen falsch im Computer abgelegt und Elena Kathrins erste Diagnose auf die aktuellen Bilder bezogen hat. An der Sachsenklinik soll die neue Stelle eines Leiters der Notaufnahme besetzt werden. Sarah Marquardt drängt Professor Simoni, sich für Dr. Eichhorn zu entscheiden, während Roland seinen Freund Achim dazu bringt, sich für den Posten zu bewerben. Die Polizei befragt inzwischen Kathrin. Ihr Auto könnte Stillers Unfall verursacht haben. Doch Kathrin ist am Vortag überhaupt nicht gefahren, bei ihr wächst der Verdacht, dass Jan Berger etwas mit dem Unfall zu tun hat. Da bekommt Kathrin einen Anruf aus der Sachsenklinik, dass der Patient Manfred Stiller mit einem Pneumothorax zusammengebrochen ist.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Abgehauen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch720p
Bildergalerie
  • MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 264, "Abgeheauen", am Montag um 11:40 Uhr. Als Dr.Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) und Schwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) Nachtschicht haben, wird Manfred Stiller (Harald Maack) nach einem Unfall mit Fahrerflucht in die Sachsenklinik eingeliefert.
    MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 264, "Abgeheauen", am Montag um 11:40 Uhr. Als Dr.Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) und Schwester Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.) Nachtschicht haben, wird Manfred Stiller (Harald Maack) nach einem Unfall mit Fahrerflucht in die Sachsenklinik eingeliefert.
    Bild: © MDR/Krajewski
  • Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) stellt Jan Berger (Sven Martinek) bezüglich des Unfalls zur Rede.
    Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) stellt Jan Berger (Sven Martinek) bezüglich des Unfalls zur Rede.
    Bild: © MDR/Krajewski
  • MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 264, "Abgeheauen", am Montag um 11:40 Uhr. Ein Polizist (Chris Lopatta) befragt Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig). Ihr Auto könnte Stillers Unfall verursacht haben.
    MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 264, "Abgeheauen", am Montag um 11:40 Uhr. Ein Polizist (Chris Lopatta) befragt Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig). Ihr Auto könnte Stillers Unfall verursacht haben.
    Bild: © MDR/Krajewski
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 12.04.2005, Das Erste
TV-Termine