Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivfahrer feiern Puppentheater-Jubiläum
(15.10.2011)
Oehmichens Marionettentheater führte die Abenteuer Jim Knopfs bereits ein Jahr nach Erscheinen des gleichnamigen Roman von Michael Ende in seiner Augsburger Puppenkiste auf. Obwohl schon seit Anfang der frühen 1950er Jahren regelmäßig Sendungen des am 26. Februar 1948 gegründeten Puppentheaters im Fernsehen gezeigt wurden, ist
Anders als im Theater wurden verschiedene Kameraperspektiven und Einstellungsgrößen gewählt, die nach den Regeln der Montage zusammengefügt wurden. Dadurch wird der Blick der Zuschauer auf bestimmte Bildausschnitte, Figuren oder Details gelenkt. Die fünfteilige schwarz-weiß-Version war sehr erfolgreich, galt aber lange Zeit als verschollen, weshalb die Farbfassung von 1976, die in der Zwischenzeit mehrfach wiederholt wurde, heute bekannter ist als die noch 50 Minuten längere Erstfassung. Neben der abweichenden Spiellänge weißt die neuere Version zudem weitere Unterschiede zur 1961er-Fassung auf. Beide Versionen sind mittlerweile glücklicherweise auf DVD erhältlich und ermöglichen nicht nur die Wiederbelebung teurer Kindheitserinnerungen, sondern bieten auch eingefleischten Fans die Möglichkeit des direkten Vergleichs.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- 40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kultfilme als Trilogie-Marathon
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 29. Juni 2025 im Discofox-Fieber
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
Neueste Meldungen
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
- "Die Nibelungen: Kampf der Königreiche": Neuer Trailer zur RTL+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
