Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivfahrer feiern Puppentheater-Jubiläum
(15.10.2011)
Autor Michael Ende verkaufte nach der Fernsehausstrahlung seines ohnehin sehr erfolgreichen Romans noch mehr Bücher und ließ mit
Der 1995 verstorbene Schriftsteller gab in einem Radiointerview vier Jahre vor seinem Tod an, sein Buch nicht in erster Linie für Kinder geschrieben zu haben. Die Journalistin Jutta Voss analysierte Endes Romane um die beiden sympathischen Eisenbahner hinsichtlich dieser Aussage und kam in ihrer literaturwissenschaftlichen Untersuchung zu einigen höchst interessanten Ergebnissen. Endes freundlicher Waisenjunge wurde nach Jeremy Button (englisch für Knopf) benannt, der von europäischen Forschern in seiner Heimat Feuerland käuflich erworben wurde, um dann mit der HMS Beagle nach England genommen zu werden. An dieser Expedition, die auch zu den Galapagos-Inseln führte, nahm auch Charles Darwin teil, dessen Forschungsergebnisse von den Nationalsozialisten für ihren pervertierten Sozialdarwinismus missbraucht wurden. Ende (Jahrgang 1929) wurde in seiner Schulzeit mit diesen menschenverachtenden Thesen und der NS-Rassenideologie konfrontiert.
Nach Kriegsende wollte er mit seinem Buch einen in eine fantastische Abenteuergeschichte verpackten Gegenentwurf zur rassistischen Herrenmenschenideologie der Nazis verfassen. Dieses Bemühen schränkt den Unterhaltungswert seiner Prosa und ihrer Verfilmungen niemals ein, da es sich nie in den Vordergrund drängt, sondern subtil zwischen den Zeilen mitschwingt. An mehreren Stellen wie der Diskriminierung des Halbdrachen Nepomuk werden Aspekte dieser Herangehensweise offenbar, durch die ein humanistischer Subtext entsteht, der den Vorwurf widerlegt, dass Endes Geschichten realitätsferner Eskapismus seien.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Neueste Meldungen
- "Rosehaven": Australische Comedyserie feiert verspätete Deutschlandpremiere
- "Smillas Gespür für Schnee" mit Elyas M'Barek ("Fack ju Göhte") kommt zu MagentaTV
- Rätselhafter Tod von König Ludwig II. von Bayern wird als Crime-Drama verfilmt
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
