Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivfahrer feiern Puppentheater-Jubiläum
(15.10.2011)
Autor Michael Ende verkaufte nach der Fernsehausstrahlung seines ohnehin sehr erfolgreichen Romans noch mehr Bücher und ließ mit
Der 1995 verstorbene Schriftsteller gab in einem Radiointerview vier Jahre vor seinem Tod an, sein Buch nicht in erster Linie für Kinder geschrieben zu haben. Die Journalistin Jutta Voss analysierte Endes Romane um die beiden sympathischen Eisenbahner hinsichtlich dieser Aussage und kam in ihrer literaturwissenschaftlichen Untersuchung zu einigen höchst interessanten Ergebnissen. Endes freundlicher Waisenjunge wurde nach Jeremy Button (englisch für Knopf) benannt, der von europäischen Forschern in seiner Heimat Feuerland käuflich erworben wurde, um dann mit der HMS Beagle nach England genommen zu werden. An dieser Expedition, die auch zu den Galapagos-Inseln führte, nahm auch Charles Darwin teil, dessen Forschungsergebnisse von den Nationalsozialisten für ihren pervertierten Sozialdarwinismus missbraucht wurden. Ende (Jahrgang 1929) wurde in seiner Schulzeit mit diesen menschenverachtenden Thesen und der NS-Rassenideologie konfrontiert.
Nach Kriegsende wollte er mit seinem Buch einen in eine fantastische Abenteuergeschichte verpackten Gegenentwurf zur rassistischen Herrenmenschenideologie der Nazis verfassen. Dieses Bemühen schränkt den Unterhaltungswert seiner Prosa und ihrer Verfilmungen niemals ein, da es sich nie in den Vordergrund drängt, sondern subtil zwischen den Zeilen mitschwingt. An mehreren Stellen wie der Diskriminierung des Halbdrachen Nepomuk werden Aspekte dieser Herangehensweise offenbar, durch die ein humanistischer Subtext entsteht, der den Vorwurf widerlegt, dass Endes Geschichten realitätsferner Eskapismus seien.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Neueste Meldungen
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- Schauspielerin Anita Kupsch ("Praxis Bülowbogen") gestorben
- "Arcadia": Zweite Staffel der Dystopie-Serie erhält Free-TV-Premiere
- "The Assassin": Actionserie mit Keeley Hawes ("Bodyguard") und Freddie Highmore ("Good Doctor") erhält Termin
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
