Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivfahrer feiern Puppentheater-Jubiläum
(15.10.2011)
Autor Michael Ende verkaufte nach der Fernsehausstrahlung seines ohnehin sehr erfolgreichen Romans noch mehr Bücher und ließ mit
Der 1995 verstorbene Schriftsteller gab in einem Radiointerview vier Jahre vor seinem Tod an, sein Buch nicht in erster Linie für Kinder geschrieben zu haben. Die Journalistin Jutta Voss analysierte Endes Romane um die beiden sympathischen Eisenbahner hinsichtlich dieser Aussage und kam in ihrer literaturwissenschaftlichen Untersuchung zu einigen höchst interessanten Ergebnissen. Endes freundlicher Waisenjunge wurde nach Jeremy Button (englisch für Knopf) benannt, der von europäischen Forschern in seiner Heimat Feuerland käuflich erworben wurde, um dann mit der HMS Beagle nach England genommen zu werden. An dieser Expedition, die auch zu den Galapagos-Inseln führte, nahm auch Charles Darwin teil, dessen Forschungsergebnisse von den Nationalsozialisten für ihren pervertierten Sozialdarwinismus missbraucht wurden. Ende (Jahrgang 1929) wurde in seiner Schulzeit mit diesen menschenverachtenden Thesen und der NS-Rassenideologie konfrontiert.
Nach Kriegsende wollte er mit seinem Buch einen in eine fantastische Abenteuergeschichte verpackten Gegenentwurf zur rassistischen Herrenmenschenideologie der Nazis verfassen. Dieses Bemühen schränkt den Unterhaltungswert seiner Prosa und ihrer Verfilmungen niemals ein, da es sich nie in den Vordergrund drängt, sondern subtil zwischen den Zeilen mitschwingt. An mehreren Stellen wie der Diskriminierung des Halbdrachen Nepomuk werden Aspekte dieser Herangehensweise offenbar, durch die ein humanistischer Subtext entsteht, der den Vorwurf widerlegt, dass Endes Geschichten realitätsferner Eskapismus seien.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
