Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
2030 - Aufstand der Alten
D, 2007
186 Fans- Serienwertung0 10573noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 16.01.2007 (ZDF)
Doku-Drama
Im Jahr 2030 wird jeder dritte Deutsche älter als 60 Jahre alt sein. Immer weniger Junge müssen dann immer mehr Senioren versorgen, einem Rentner wird nur noch ein Erwerbstätiger gegenüberstehen. Der Generationenvertrag steht vor der Auflösung, das gesamte Renten- und Pflegesystem ist in Frage gestellt und die Rationalisierung medizinischer Leistungen scheint unausweichlich.Vor diesem Hintergrund spielt "2030 - Aufstand der Alten". Eine "Doku-Fiction", die in der Zukunft spielt, ein neues Fernsehformat entwickelt von ZDF und Ziegler-Film: "2030 - Aufstand der Alten" ist weder ein reines Fernsehspiel noch eine traditionelle Dokumentation, sondern die Verbindung von beidem: hochwertiges Erzählfernsehen mit dokumentarischem Anteil, basierend auf einer soliden Grundlage recherchierter Fakten."2030 – Aufstand der Alten" wurde in Berlin, Brandenburg sowie in Südspanien mit 750 Schauspielern und Statisten produziert. Ergänzt werden die Spielszenen durch aufwändige Computeranimationen.(ZDF)
gefolgt von 2030 - Aufstand der Jungen (D, 2011)
siehe auch 2030 - Aufstand der Alten (D, 2007)
Cast & Crew
- Regie: Jörg Lühdorff
- Drehbuch: Jörg Lühdorff
- Produktion: ZDF / Ziegler Film GmbH, ZDF / Ziegler-Film
- Musik: Oliver Biehler
- Kamera: Philipp H. Timme
2030 - Aufstand der Alten Streams
Wo wird "2030 - Aufstand der Alten" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "2030 - Aufstand der Alten" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 22.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (Ziegler Film)NEUIB
Wikipedia: 2030 – Aufstand der AltenNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Magdalene schrieb am 22.02.2011, 00.00 Uhr:
Beide Filme (Aufstand der Alten und Aufstand der Jungen) sollten Pflichtfilme in den Abschlussklassen der Schulen werden.
Die jungen Leute sollten wissen, was ihnen bevorsteht, wenn jetzt nicht gegengesteuert wird.
Sie müssen lernen, dass die Ellenbogen-Mentalität und die politisch gewollte Spaltung der Altersgruppen keine Lösung für die kommenden Probleme sind.
D.Hauck schrieb am 14.09.2008, 00.00 Uhr:
Ich beneide die jungen Menschen die heute ins Berufsleben eintreten werden oder bereits eingetreten sind nicht.Was erwarten sie mal von diesem Staat oder können sie mal erwarten.Eigentlich nicht sehr viel.Sie werden wohl bis 70 schuften müssen und wenn sie nicht vorher sterben dann werden sie ihren Altersruhestand bestimmt nicht lange geniessen könen.Es fehlen seit den 60.Jahren schon mindestens 2 ganze Generation die nicht geboren wurden.Die Auswirkungen beginnen bereits sich zu zeigen. (Fachkräftemangel)Und es wird noch schlimmer werden. Durch unser Schulsystem das stark refombedürftig ist wird den jungen Menschen nicht mehr ausreichendes Wissen vermittelt und somit die Chance für einen soliden Beruf jedwelcher Art von vornerein verwehrt.
Ob es schon zu spät ist wird sich zeigen.jedenfalls ist die Politik gefordert.
IF schrieb am 17.01.2007, 00.00 Uhr:
Genau dieses Problem werden wir haben. Die Politiker sollten mal darüber nachdenken. Denn 25 Jahre wurde für junge Familien nichts getan, im Gegenteil, mit zwei Kindern war es schon schwierig eine Wohnung zu bekommen. Kein Vermieter wollte Kinderlärm. Berufstätige Mütter mußten kündigen. Es gab keinen Erziehungsurlaub. Jetzt ist es vielleicht noch Zeit die Weichen zu stellen. Was wird für die MÜtter getan, die sich auch heute noch "nur" der Kindererziehung widmen. Das sind die ärmsten im Jahre 2030
Bildergalerie zu "2030 - Aufstand der Alten"
- Bild: © ZDF/[m] Pablo Bach/Liga 01 Computerfilm, Britta Krehl
2030 - Aufstand der Alten-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Death Valley": Timothy Spall mit neuem, kurzweiligen BBC-Krimi
Neueste Meldungen
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- Update "Chief of War": Jason Momoas ("Aquaman") epische Dramaserie startet im Sommer
- 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
- "Das große Backen - Die Profis": Neue Regeln und neuer Sendeplatz für Sat.1-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.