Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1364

Adelheid und ihre Mörder

D, 1993–2007

Adelheid und ihre Mörder
  • Platz 11101364 Fans
  • Serienwertung5 35964.71von 51 Stimmeneigene: –

"Adelheid und ihre Mörder"-Serienforum

  • Mecki schrieb am 06.12.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Sarah,
    mir ist noch eingefallen, dass ich vor einigen Jahren auch mal ein Interview mit der Schauspielerin Katja Bogdanski gesehen habe, die das Kind "Dicki Hoppenstedt" spielte (übrigens heute eine sehr hübsche Frau).
    Sie sagte, dass damals bei den Dreharbeiten wohl einige der Schauspieler saustreng zu ihr gewesen wären - außer Evelyn Hamann! Sie wäre die Einzige gewesen, die immer sehr nett zu ihr war, ihr kleine Plüschtiere mitgebracht und auch in den Pausen immer mit ihr gespielt hätte!
    Ich glaube, Evelyn Hamann konnte überhaupt gut mit Kindern umgehen (schade, dass sie selber keine hatte!).
  • Sarah schrieb am 05.12.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo! Mir fällt es auch schwer "Die Adelheid -Folgen mir an zusehen. (Seid Evelyn Hamann Tod ist!)Deswegen liebe Gisela May , sie stehen mit der Sache also nicht alleine da!
    Gruß Sarah
  • Mecki schrieb am 03.12.2007, 00.00 Uhr:
    Ich habe letzte Woche die Talkshow "Menschen bei Maischberger" gesehen, in der auch die Schauspielerin Gisela May ("Muddi") zu Gast war. Sie sprach u.a. auch über Evelyn Hamann und dass es ihr seit deren Tod schwer fällt, sich die "Adelheid"-Folgen anzuschauen. Sie meinte aber auch, dass die Serie eigentlich schon seit langem eingestellt werden sollte (also bevor Evelyn Hamann überhaupt krank war)! Eigentlich sollte wohl auch die letzte Staffel schon gar nicht mehr gedreht werden, aber da die Serie so erfolgreich war, ließen sich die Produzenten und Schauspieler noch einmal überreden.
    Sicherlich hätte Evelyn Hamann gerne noch mal andere Rollen gespielt. Dieser Wunsch wurde ihr leider nicht erfüllt.
  • Sarah Lauren schrieb am 01.12.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen!
    Hier schreibe ich etwas über Evelyn Hamann!
    Privat war sie zuhause -Mensch.
    Sie liebte Katzen (eine wurde 17 Jahre alt) Sie spielte Jazz am Klarvier. Papa: Geiger , Mutter : Pianistin , Bruder: Cellist, Opa: Konzertmeister . Sie stand um 5:00 Uhr auf Wasser, Kaffee , Joghurt mit Früchten . Wäsche,staubsaugen ,Texte. Ihr Charakter -Geschicht war zu bekannt zum Bummeln gehen. Letzte Weihnachten (06) beschenkte sie Kinder und Freunde und fühlte sich plötzlich schwach, ausgelaugt. Diagnose : Lymphdrüsenkrebs. Heilungschancen 50:50 Chemo-Anti-Therapie. Im Mai (07) Hoffnung, sie verließ die Klinik . Sie war nicht abgemagert :Keiner merkte was. Zwei Monate später (Juli 07) Der Krebs kommt wieder zurück . Drei Wochen vor ihrem Tod verlor sie an Kraft .Sie schloß mit ihrem Leben ab. Sie wäre gerne noch einmal nach Hause gegangen. Die Menschen ,die sie liebten ,saßen an ihrem Bett als sie die Augen schloß . Ohne Schmerzen!
    Das habe Auf den Evelyn Hamann-Seiten im Internet gelesen
    Gruß Sarah
  • Bowlingkugeln schrieb am 28.11.2007, 00.00 Uhr:
    Als ich von Evelyn Hammans Tod erfuhr, befand ich mich unterhalb der Äquatorlinie. Als eine Email mich erreichte mit dem Satz: "Heute ist ein trauriger Tag. Evelyn Hamman ist tod" erreichte, war ich wie versteinert. Für einen Augenblick konnte ich die Welt nicht mehr verstehen. Es war nicht allgemein bekannt, daß sie krank war und deshalb noch der grössere Schock.
    Zum Frühjahr habe ich mich sowieso gewundert, daß der letzte Staffel verhältnismäßig zu kurz war.
    Aber jetzt steht es fest: Es wird keinen neuen Staffel geben und diese Kultserie hat ihre letzte Station erreicht.
    Es gibt kaum was besseres, als an einem kalten nebligen Nachmittag im Extremcouhing-Modus eine DVD voller Adelheid Episoden herunterzuspielen und ggü den Nichtkennern mit der Dialogen, die man im Vorfeld sowieso weißt. anzugeben.
    Mein Lieblingsanspruch bei Adelheit ist nicht etwa "Sage nicht immer Mutti zu mir..." sondern
    ".....sagen Sie das nochmal...."
    Also, Evelyn, wir vermissen Dich jetzt schon und werden Dich und Deinen Mördern in Erinnerung behalten. Danke für diese wunderbaren Jahre
  • Sarah schrieb am 24.11.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Mecki! Ich habe den Tod von Evelyn Hamann auch noch nicht überwunden! (Bin immer noch sehr traurig darüber das sie so früh streben musste. ) Ich habe sogar jetzt ein Bild von Evelyn Hamann in mein Zimmer aufgestellt, das ich sie immer wieder sehen kann und bevor ich aus dem Zimmer gehe ,gehe ich noch zu dem Bild und Bette noch für sie. Morgen am 25. 11.07 ist ja Todensonntag da werde ich besonders an Evelyn Hamann denken! Ich bin ganz deiner Meinung , warum müssen die besten Schauspieler/innen immer so früh streben? Ich habe heute die Scharzwaldklinik mir an gesehen nur um Evelyn zusehen. Ich finde Evelyn Hamann konnte besonders gut ausrasten in Filmen. Oder?
    Ich bin immer noch sehr traurig über Evelyn Hamanns Tod!
    Gruß Sarah
  • Mecki schrieb am 22.11.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Sarah, die Szene, in der Evelyn die Zunge rausstreckt und sich Hörner mit ihren Zeigefingern macht, fand ich auch total witzig! Habe den Film zum Glück aufgenommen, so dass ich ihn mir immer wieder anschauen kann! (Auf DVD gibt es so etwas schönes ja leider nicht!)
    Ich hatte neulich noch mit Freunden darüber gesprochen, wann denn wohl mal wieder neue Folgen von Adelheid gedreht werden. Man kann immer so schön abschalten, die alltäglichen Sorgen vergessen, wenn man diese Serie sieht! Die Folge vom letzten Dienstag war ja auch wieder zum Brüllen. Wo Adelheid und Eugen in der Uni recherchieren und Eugen da von diesem schwulen Studenten angebaggert wird: "Er hier ist doch total niedlich..." Eugen dann zu Adelheid: "Hast du das gehört?" Und Adelheid: "Stell dich nicht so an, du bist eben ein attraktiver Mann!"
    Ich bin noch immer sehr traurig über Evelyns Tod. Warum müssen immer die besten so früh gehen???
  • Sarah schrieb am 19.11.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Mecki! Ich kenne den Film "Evelyn und die Männer"
    (Wenn der Bock die Rieke treibt) das hat sich Evelyn immer vor gesagt. (Einfach super war das!) Oder wie sie im Wald die Zunge rausstreckt und sich mit ihren beiden Zeigefinger Hörner damit macht. . Ich fand auch lustig wie sie im Wald auf dem Bauch rückwärts gegrochen ist.
    Gruß Sarah
  • Sarah schrieb am 19.11.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo liebe Linda Zimmermann!
    Ich schaue mir jeden Samstag "Die Schwarzwaldklinik" an
    um Evelyn Hamann zusehen . Ich trauere um die Schauspielerin Evelyn Hamann . Ich hoffe auch das Filme und Serien weiterhin mit Evelyn Hamann gezeigt werden . Evelyn Hamann war ja an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Am Freitag den 16.11.07 um die Mittagszeit wurde Evelyn Hamann auf dem Niendorfer Friedhof in Hamburg beerdigt.
    Danke Evelyn Hamann für die schönen Filme und Serien!
    Gruß Sarah
  • Linda Zimmermann schrieb am 16.11.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo
    Ich danke Evelyn Hamann für die tollen Serien von Adelheid
    und ihre Mörder. Sie war eine wunderbare Schauspielerin und
    ich trauere um die Schauspielerin. Wir schauen uns auf NDR jeden Dienstag die Folgen von Adelheid und ihre Mörder an und nehmen sie auf damit wir sie immer wieder anschauen können und immer in guter Erinnerung behalten werden. Ich hoffe es werden trozdem weitere Folgen gebracht.
    Dafür Danke
    Evelyn Hamann
  • Mecki schrieb am 15.11.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Sarah,
    ich denke, dass es sehr vielen Menschen so geht, dass sie um Evelyn Hamann trauern. Ich konnte mich z.B. gar nicht richtig auf meine Arbeit konzentrieren, da ich immer an sie denken musste! Sicher auch, weil es einfach so plötzlich kam. Als ich es erfuhr, war die ganze Woche natürlich für mich gelaufen... Eine Zeitung schrieb: "Obwohl sie nicht schön war, wurde sie von Millionen geliebt und angehimmelt." Ich denke, das ist sehr treffend!
    Sie hatte so etwas schrullig-liebenswertes an sich, etwas, das ihr keine andere Schauspielerin je nachmachen kann! Ich schaue mir natürlich auch jeden Dienstag um 21.45 Uhr auf NDR "Adelheid" an. Hast du eigentlich auch "Evelyn und die Männer" gesehen? Ich sage nur: "Erkennungsmerkmal: Wenn der Bock die Rieke treibt." Einfach göttlich, oder??? Oder kennst du noch die Serie "Nesthäkchen", in der sie diese superstrenge Heimleiterin Frau Clarsen spielte?
  • Sarah schrieb am 05.11.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Mecki! Mich hat Evelyn Hamann auch seit frühester Kindheit begleitet. " In "Evelyn Hamann Gesichten aus dem Leben " "Das Traumschiff " "Die Schwarzwaldklinik " oder in letzter Zeit natürlich in "Adelheid" . Als ich von Evelyn Hamanns Tod erfahren habe am Montag. Konnte ich es auch gar nicht fassen und ich hatte zugegebenermaßen ein Kloß im Hals. Für mich ist es auch fast so, als sei eine gute Bekannte verstorben! Man trauert richtig mit! Bei mir kommen jetzt die ganzen Film-Erhinnerungen hoch in dem ich z.B die Anfangs-Melodie von Adelheid summe oder sag nicht immer Mutti zu mir ! Evelyn: Ja , Mutti! Evelyn Hamann fällt mir!
    Meine Mutter findet es komisch das man so über eine Schauspielerin trauern kann ! Sie sagt:" Ich tue so als sei einer aus der Familie gestorben. Da sag ich:" Evelyn Hamann war auch für mich wie eine gute Bekannte!
    (Wir haben eine wunderbare Schauspielerin verloren!)
    Einst ist klar, ich werde sie in meinem ganzen Leben nie so richtig vergessen ! An Evelyn Hamanns Geburtstag werde ich an sie denken und am Todestag genauso!
    Gruß Sarah
  • Mecki schrieb am 01.11.2007, 00.00 Uhr:
    Ich habe am Montagabend im Radio von EHs Tod erfahren. Konnte es gar nicht fassen und hatte zugegebenermaßen einen Kloß im Hals! Sie hat mich seit frühester Kindheit begleitet. Ob in den Loriot-Sketchen oder in der "Schwarzwaldklinik", im "Traumschiff", in "Geschichten aus dem Leben" oder in letzter Zeit natürlich in "Adelheid". Es ist für mich fast so, als sei eine gute Bekannte verstorben! Man trauert richtig mit!
    Deutschland hat eindeutig eine der besten Schauspielerinnen für immer verloren. Ein unsagbar großes Glück für die Engel aber ein mindestens genauso großes Unglück für uns Menschen!
    Evelyn Hamann ist und bleibt einfach Kult!
  • Sarah schrieb am 01.11.2007, 00.00 Uhr:
    Liebe Angie! Bitte habe ich dochgerne für sie gemacht! In der TV-Zeitschrift stehen die TV-Termine nicht drin mit Evelyn Hamann . Die TV-Termine von Evelyn Hamann standen in der WAZ ! Da stehen halt die TV-Termine drin (Das die TV-Termine Geplant sind!) Gruß Sarah
  • Angie schrieb am 31.10.2007, 00.00 Uhr:
    an Saerah:
    Danke für die TV-Infos. Ich hab´s mir notiert. Bin nämlich über´s lange Wochenende nicht zu Haus und hab deshalb auch keine TV-Zeitschrift zur Hand.
    Die Haman-Nacht kann ich mir ansehen. Den Sonntag leider nicht.