Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Adelheid und ihre Mörder
D, 1993–2007

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.03.: Neue DVD: Adelheid und ihre Mörder - Komplettbox (15 DVDs)
- 10.03.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Hi 🤠, ich habe das bei Facebook gelesen ...
- 10.03.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Danke Hoerratte für die Info. 😃 👍 Du bist ja ...
- 10.03.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Hans-Peter Korff (Ferdinand Dünnwald) ist am ...
- Platz 2237
1357 Fans - Serienwertung5 35964.71von 51 Stimmeneigene: –
"Adelheid und ihre Mörder"-Serienforum
Sarah schrieb am 24.05.2008, 00.00 Uhr:
Ich freue mich schon auf Sonntag den 1.Juni 08 um 16:55 Uhr heißt es wieder Adelheid und ihre Mörder" . Endlich kann ich die Wiederholungen nach Evelyn Hamanns Tod von "Adelheid und ihre Mörder " auch sehen. Ich vermisse Evelyn Hamann für mich ist das ein großer Verlust der Tod von ihr.(Ich bin nanlich mit Evelyn Hamanns Filmen groß geworden und wenn man dann auf einmal im TV hört das seine Lieblingsschauspielerin Tod ist da trauert man schon.) Für mich ist der Tod von Evelyn Hamann so als ob ein Familienglied gestorben ist.
In meinem Zimmer hängt sogar ein Bild von Evelyn Hamann an meiner Zimmerwand!Gruß Evelyn Hamann-Fan Sarah
Sarah schrieb am 02.05.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Bowlingkugeln!Das würde mich auch mal interessieren -ich bin die selbe Meinung wie Mecki hat.
Mecki schrieb am 01.03.2008, 00.00 Uhr:
@ Bowlingkugeln:Ich habe die Episode auch gesehen und genau das Gleiche gedacht wie du. Es war wirklich die Abschiedsszene.
Aber sag mal, woher weißt du, dass der Schauspieler Gunter Berger schon tot ist? Ich habe mal gegoogelt, aber nichts darüber gefunden. Bei www.imdb.com steht auch nur das Geburtsdatum, aber (noch) kein Todesdatum.
Sarah schrieb am 01.03.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Bowlingkugeln!
Ich vermisse auch die Serie "Adelheid und ihre Mörder.
Ich bin sehr traurig das die Hauptdarstellerin Evelyn Hamann (Adelheid) in der Nacht vom 28.-29.Oktober 2007 mit nur 65 Jahren an Lymphdrüsenkrebs gestoren ist. Ich bin mit Evelyn Hamann aufgewachsen in meiner Kindheit sah ich "Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben" ende der 90er Jahren gab es zwei "Traumschiff-Folgen" die ich auch gesehen habe . 2002 sah ich die Geburtstagssendung zu Evelyn Hamanns 60.Geburtstag .
Den 19.2 .2005 war sie bei "Wetten dass" zu Gast in der Messehalle in Erfurt .(Die Sendung habe ich auch gesehen)
Als Evelyn Hamann starb hat ja Vicco von Bülow (Loriot)
wunderschöne Worte für sie gesagt: Mit Evelyn ,habe ich eine treue Partnerin verloren und wir alle eine wunderbare Schauspielerin. Liebe Evelyn,dein teimig war immer perfekt nur heute hast du die Reihenfolge nicht eingehalten.Na warte! Für Evelyn Hamann gab es eine Erinnerungssendung die wurde im Fernsehen gezeigt an dem Montag als Evelyn Hamann starb. (Die Sendung sah ich auch!)Gruß Sarah
Bowlingkugeln schrieb am 29.02.2008, 00.00 Uhr:
Gestern habe ich im NDR zufälligerweise eine Episode von Adelheid und ihre Mörder "gefunden". Vor ein paar Wochen war der Sendeplatz noch Dienstags.
Ich war erstaunt darüber, dass ich diese Episode nicht kannte und mir lief eiskalt den Rücken runter, als ich eine Szene mit Fahrschullehrer Perschke und Adelheid. Da fällt einer ins Auge. Beide sind tot.
Dann ist mir die Sprache weggeblieben, als ich die Abschlusszene gesehen habe, wo es klar wird, dass es die letzte Episode war.
In der Kirchenszene nehmen Strobel und Eugen die Hand von Adelheid und der Perschke durfte von dort oben feststellen, dass er keine Chance hat und plaudertete lakonisch: "Das war es wohl...." nicht nur in Anlehung an seine Absichten Richtung Adelheid....
Dann war es klar.
Das Abschliessende Gruppenphoto lässt keinen Zweifel daran.
Ich war nach der Sendung wie gelähmt.
Das Ende von dieser meiner Kultserie ist das Ende einer Ära. Das Ende der Schneckennudeln und den Loriotähnlichen Witzen.
Gernot Schubert, Ottmar Reimaran, Ewald Strobel, Dieter Pohl, Rosa Müller-Graf-Kleditsch, Eugen Möbis, sogar die Wichtrud von Mord I wird mir fehlen.
Diese Serie hat mich zehn Jahre begleitet und nun ist es vorbei.
Ich werde es vermissen.
Sarah schrieb am 06.02.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Mecki! Danke,für die Übersetzung der zwei Filme . Jetzt kann ich meiner Mutter sagen:" Was" Papa ante portas " heißt ,weil meine Mutter hat meinen Vater gefragt was "Papa ante portas" eignendlich heißen soll? (Hat sie gefragt als am Rosenmontag das im Fernsehen lief.)Gruß Sarah
Mecki schrieb am 05.02.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Sarah,
danke für den TV-Tipp!Hier noch Wissenswertes über die Filmtitel:
"Papa ante portas" ist lateinisch und heißt wörtlich übersetzt "Papa vor den Toren". Es bezieht sich auf einen Kampf im alten Rom: Als Hannibal nach Rom einmarschieren wollte, rief Caesar "Hannibal ante portas!" also: "Hannibal vor den Toren!" Er versuchte damit, seine Leute zu warnen. Na ja, Loriot sagt ja hier in gewissem Sinne seiner Familie auch den Kampf an, als er pensioniert wird und plötzlich in das Leben seiner Frau "einmarschiert"...
Der Titel "Ödipussi" bezieht sich auf König Ödipus. Dieser soll einer Sage nach seinen Vater getötet und seine Mutter geheiratet haben. Es gibt ja in der Psychologie den sogenannten "Ödipus-Komplex", also ein Muttersöhnchen-Syndrom... Passt ja hier auch sehr gut, hihi...
´Sarah schrieb am 31.01.2008, 00.00 Uhr:
Hier einige TV-Termine von Evelyn HamannAm Samstag den 2.2.08 auf RB gibt es eine Loriot -Nacht ab 20.15 Uhr.Alle 14 Tage läuft im ZDF "Die Schwarzwaldklinik" ab 14:00 Uhr.Am Montag den 4.2.08 um 20:15 -22:00 Uhr auf SWR Loriots Papa ante Portas (am 14.2.08 auf HR selbe Uhrzeit) Kommt auch am 5.2.08 auf SWR zwischen 13:00-13:30 Uhr.Gruß Sarah
Sarah schrieb am 26.01.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Mecki!
Ein normales Fahrrad kann ich auch nicht fahren! (Das beruhigt mich sehr das Evelyn Hamann das auch niemals gelernt hat! Ich kann nur ein Liegefahrrad fahren (Mit drei Rädern!) Ich kann auch schwimmen. Evelyn Hamann sagte zum Fahrrad fahren:" Das Fahrrad fahren habe ich schon als Kind nicht gelernt und wenn man was als Kind nicht gelernt hat dann lernt man es nicht mehr. Das ist so wie schwimmen -schwimmen habe ich gelernt . Mein Gott ,vieleicht könnte ich es noch lernen ! Ich geh auch ganz gern zu Fuß..
Gruß Sarah
Mecki schrieb am 25.01.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Sarah,
ich finde das Interview auch sehr interessant und vor allem sehr ehrlich.Aber der Knaller an dem Interview ist, dass Evelyn Hamann sagt, sie könne nicht Fahrrad fahren. Ich selber habe auch niemals Fahrrad fahren gelernt, kann aber schwimmen - genau wie sie auch!!! Früher habe ich mir immer gedacht: "Bin ich denn der einzige Mensch, der nicht Radfahren kann?" Ich hatte deswegen schon ziemliche Komplexe. Aber durch das Interview habe ich erfahren, dass gerade unsere Evelyn Hamann das auch niemals gelernt hat... Und das beruhigt mich sehr...
Liebe Grüße
Sarah schrieb am 21.01.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Mecki! Da gebe ich dir recht!
Danke für das Interview von Evelyn Hamann aus dem Jahre 1996.Gruß Sarah
Mecki schrieb am 18.01.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Sarah,
das denke ich auch oft, dass es nach dem Tod in irgendeiner - bisher auch für uns unbekannten Weise - weiter geht. Dieses Gefühl kann einem helfen, die Trauer besser zu verarbeiten. Die Person ist dann also nur ganz ganz weit weg...Gisela May glaubt übrigens nicht daran, wie sie bei Maischberger sagte. Was Evelyn Hamann selbst darüber gedacht hat, weiß ich leider nicht. Auf youtube.com gibt es auch ein spannendes Interview mit Evelyn aus dem Jahre 1996. Bei Suchbegriff einfach "Evelyn Hamann" eingeben, da erscheinen auch noch viele Loriot-Sketsche sowie Loriots Nachruf mit den Worten "Na warte..."Gruß, Mecki
Sarah schrieb am 14.01.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Mecki! Danke , das dir das gefällt was ich für Evelyn Hamann geschrieben habe! Das Freut mich das du ganz meiner Meinung bist! Ja ich glaube an ein Leben nach dem Tod! Irgendwie muss ja das Leben nach dem Tod weiter gehen???? Wer weiß vielleicht treffen wir Evelyn Hamann dort? Deswegen glaube ich an ein Leben nach dem Tod! Da bin ich ganz deiner Meinung , wenn Evelyn Hamann irgendwie mitbekommen könnte, wie ihre Fans um sie trauern, das wäre eine große Ehre für sie.
Bei Evelyn Hamann denke ich mir manchmal : Das sie jetzt irgendwo im Himmel sei und auf uns Fans schauen könnte! Das wäre eine große Ehre für sie!
Gruß Sarah
Mecki schrieb am 14.01.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Sarah,
das hast du aber sehr schön geschrieben. Genau meine Meinung! :-)
Evelyn Hamanns Tod war ja auch ein ziemlich großer Schock für ihre Fans, doch ich denke, durch ihre Rollen bleibt sie einfach unsterblich!
Auch wenn sich die Frage vielleicht etwas albern anhört... Aber glaubst du an ein Leben nach dem Tod?? Ich habe mich schon mal intensiv mit dieser Frage beschäftigt, als eine mir sehr nahestehende Person vor einigen Jahren verstorben ist - auch an Krebs (allerdings Brustkrebs).
Bei Evelyn Hamann denke ich mir manchmal: "Wenn sie das irgendwie mitbekommen könnte, wie die Fans um sie trauern, wäre das doch eine sehr große Ehre für sie."LG, Mecki
Sarah schrieb am 11.01.2008, 00.00 Uhr:
Evelyn Hamann geboren am Donnerstag, 6.August 1942 in Hamburg gestorben in der der Nacht vom Sonntag,28.Oktober 07 auf dem Montag ,29.Oktober 07 in Hamburg in einer Klinik.Liebe Evelyn Hamann!So unendlich viel Freude hastdu uns geschenkt mit deinem Lachen,deinen Geschichten, deinen Filmen ,deinen Sketchen.Du warst und bleibst die beste Medizin gegen Traurigkeit.Eine wunderbare Schauspielerin und Komödiantin warst du. Dein so früher Tod hinterläßt eine riesengroße Lücke.Niemals wieder werden wir dich life sehen können . Dochan deinen Filmrollen werden wir uns immer erfreuen unddu wirst unter all deinen Fans sein - immer und ewig....Ruhe in Frieden!
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.