Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Archiv des Todes
DDR, 1980

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der rätselhafte Funkspruch (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Kennwort Pilatus (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Gelber Topas (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Überall lauert der Tod (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die Spur geht verloren (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Tote im Salz (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Spuk im Höllental (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der falsche Fotograf (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Signale aus der Schlucht (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Wettlauf mit der Zeit (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Ein Mann wird gejagt (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Das Grab im Schacht (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Ein Toter gibt keine Auskunft (Amazon Video)
1240 Fans- Serienwertung4 18454.39von 44 Stimmeneigene: –
"Archiv des Todes"-Serienforum
ove schrieb am 01.03.2009, 00.00 Uhr:
@Müller B. Rolf Hoppe hat da nicht mitgespielt. Dachte ich auch immer. Du meinst bestimmt den Darsteller des Obersturmführer Beisel - Joachim Tomaschewsky.
Müller B. schrieb am 07.07.2008, 00.00 Uhr:
Habe leider die MDR-Wdhlg. verpasst.
Eine Frage: Rolf Hoppe spielt doch auch mit, oder? Welche Rolle spielt er und warum taucht er in dieser Rolle nie in Filmdatenbanken auf?
Kann mir jemand von Euch helfen, der den gesehen Film hat?
Michael F. schrieb am 31.05.2008, 00.00 Uhr:
Hallo an alle fans von archiv des todes,mir fehlt der teil vier:(was ist da passiert?
Anny schrieb am 25.04.2008, 00.00 Uhr:
Hi Santo! Als ich die letzte Folge 7 vergessen hatte aufzunehmen, habe ich beim MDR angerufen. Dort sagte man mir, dass man die Serie dort auch nicht bestellen kann und es diese nirgendwo im Handel zu kaufen gibt (wegen irgendwelcher Rechte daran). Ist nicht zu verstehen, aber leider nicht zu ändern. Und diese Woche habe ich auch wieder vergessen aufzunehmen. Ärgerlich
Santo schrieb am 22.04.2008, 00.00 Uhr:
Ich finde diese Serie auch nach den vielen Jahren noch interessant. Je öfter ich diese sehe, je mehr Details fallen mir ins Auge. Leider fehlen mir zwei Folgen. Habe für die aktuellen Sendetermine keinen Festplatten- oder anderen Recorder zum aufnehmen.Als die Serie das letzte mal lief habe ich mit einem Hi8 Gerät mitgeschnitten. Dann wurde es umgewandelt und zwei Folgen auf eine DVD-R. Griessig für meine Begriffe. Aber besser als nichts.
Kann mir jemand mitteilen, ob es diese Serie schon im Handel gibt, oder es geplant ist? So das ich mindestens an die mir fehlenden Folgn gelange, oder eine bessere Qualität.
Anny schrieb am 06.04.2008, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen. Ich habe den 7.Teil verpasst aufzunehmen. Kann mir einer kurz mitteilen, was da passiert ist?
Danke und schönen Sonntag noch.
andreas schrieb am 14.03.2008, 00.00 Uhr:
diesmal war ich aber schlauer,gut das es die seite hier gibt. anhand einer e-mail,serienstart vom archiv des todes. war ich sozusagen ja eingeweiht,daß die gute serie wieder läuft. wie immer im mdr leider zu einer unpassenden zeit. aber im zeitalter von dvd recordern ,tv-karten,etc. ists kein probelem mehr. habe dann zum glück wieder alle teile,und laubt mir diesmal wird nix verborgt... ich suche noch 2 serien aus der alten zeit.
da wären einmal: horst drinda Unser Mann ist Koenig,und zum 2.ten Heinz Rennack Engel im Taxi,hoffe daß die auch mal ausgestrahlt werden. datt wäre doch mal ne geschäftsidee: bei den ganzen digitalsendern,mal nen sender ins leben rufen wo nur alte ossi sachen laufen,angefangen von der hafenbar über bong, elf99 bis zu das unsichtbare visier. glaub schon,daß das einige schauen würden.
in diesem sinne... der ossi andreas
Bert schrieb am 22.02.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Leute...
Ich als alter Ossi habe doch wirklich den Start von Archiv des Todes Teil 1 verpasst.
So ein Mist menno.
War auf Montage arbeiten.
Bei die folgenden Teile bin ich schlauer.
Solch geile Serie ist echt Sehenswert.
Schade eingentlich das es zu so einer späten Zeit ausgestrahlt wird.
Gruss >Bert
N.M. schrieb am 10.01.2008, 00.00 Uhr:
Es ist wieder soweit, der MDR plant ab 19.02.2008 die Ausstrahlung der Serie "Archiv des Todes". Sendezeit steht noch nicht fest, soll aber gegen Mitternacht sein.Gruß
Andreas schrieb am 22.08.2007, 00.00 Uhr:
@DuV-Fanclub
Ihr seht, die Serie lässt mich nicht los. Leider habe ich mir beim letzten mal nr die letzte Folge auf Video bewahrt, beim nächsten mal bin ich sicher schlauer :-)
Zur Realitätsnähe: Die Russen haben sicherlich KEINEN Offizier aus der Gefangenschaft auf so eine Mission geschickt, auch keinen ehemaligen Hitlerjungen ( Misstrauen - die hatten ja sogar die alten Antifaschisten wie z.B. Ulbricht argwöhnisch im Auge ),und: KEINER der deutschen Soldaten wollte freiwillig in russische Gefangenschaft (mein Opa war leider drin), weiter: was sucht so ein wichtiges Archiv weit im Osten auf polnischen Boden - das ist in Berlin sicher besser aufgehoben, die im Archiv verzeichneten Agenten werden ja schließlich letztendlich auch von dort gesteuert!?
Die Grundlegende Story scheint mir also weit hergeholt und wie schon vor einiger Zeit beschrieben ziemlich sowjetlastig. Aber anyway, mir gefällts halt! Es liegt aber auch zu großen Teilen daran, dass man sich in seine Jugend zurückversetzt fühlt, denn es geht mir mit vielen Serien und Filmen aus dieser Zeit so. Euch geht es bestimmt ähnlich.
Nochwas zu Front ohne Gnade: Auch nicht schlecht, aber mit ähnlicher Rotfärbung wie beim Archiv, leider wirklich mit reichlich zeitlichen Sprüngen, die nicht angekündigt werden, wirkt etwas "zusammengeschustert" dadurch. Trotzdem gleicher Bannfaktor wie beim Archiv - man muß es einfach sehen, es wirkt wie eine Zeitmaschine - zurück in die 80er Jahre.
Tobi schrieb am 07.12.2006, 00.00 Uhr:
Hallo!
Beim Stöbern auf diesen Seiten bin ich über den Namen dieser Serie "gestolpert". Ich wohne unweit der Elbe und so kam ich schon damals in den Genuß, zu den öffentlich-rechtlichen Sendern auch "DDR 1" und "DDR 2" zu empfangen. ;o) An diese Serie kann ich mich noch einigermaßen erinnern. War ja noch relativ jung. Obwohl ich solche Serien ja nicht gucken sollte- das Verbot reizt ja immer besonders - hab ich es mir ganz gerne angeschaut. :o)
Hartmut schrieb am 30.10.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe beim MDR angefragt, wann die Serie wieder ausgestrahlt wird.
Antwort des MDR:Wir haben alle Folgen dieser Serie bereits zwei Mal ausgestrahlt (1998, 2003). Sollten Sie diese verpasst haben? Schade.
Eine erneute Ausstrahlung ist in nächster Zeit nicht vorgesehen. Wir geben aber Ihren Wunsch gern an die Filmredaktion weiter. Der MDR hat die Senderechte noch und wird die Serie auch nochmals ausstrahlen, voraussichtlich nicht vor 2008. Fragen Sie aber vorsichtshalber ca. Anfang Juli 2007 nochmals bei uns an!
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.