Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1240

Archiv des Todes

DDR, 1980

Archiv des Todes
  • 1240 Fans
  • Serienwertung4 18454.39von 44 Stimmeneigene: –

"Archiv des Todes"-Serienforum

  • coach schrieb am 05.01.2004, 00.00 Uhr:
    sehr gute serie, habe lange auf eine Partisanengeschichte gewartet. Alle Teile hab ich gesehen nur der LETZTE 13. ist mir wegen Recorderproblem entgangen.
    wer weiß von weiteren serien? bitte schreibt mir, hab im Netz leider nix gefunden
  • Knüller schrieb am 02.01.2004, 00.00 Uhr:
    Spitzenserie.Der Rudi Kurz hat die Spannung bis zum Ende ansteigen lassen.Allerdings hätten vier bis fünf Folgen genügt,den Filmstoff zu komprimieren. Inhaltlich hatte ich immer zum Jürgen Zartmann gehalten. Schauspielerisch gebe ich dem Alfred Struwe als etwas zynischen Standartenfüher Haug den Vorzug. Noch besser finde ich die Rolle des Feldwebel Beisels, alias Joachim Tomaschewsky. Glaubwürdig bringt er sich als abgebrühten aber gebildeten Gegenspieler ein. Leider war diese Rolle zu kurz. Im Enddialog lässt dieser den Jürgen Zartmann als Georg ziemlich alt aussehen.
    Der Einfall mit der Falltür halte ich für sehr gut und prima dargestellt.
  • marco schrieb am 02.01.2004, 00.00 Uhr:
    hallo Leute!
    also ich habe es mir angetan und mir jeden dienstag die nacht um die ohren geschlagen. bis auf eine folge hab ich auch alle gesehen. und ich muss sagen .. alle achtung gut gemacht. ob die sache so fiktiv ist mag ich noch bezweifeln, denn es gab komando-unternehmungen dieser art. und das die helden in einer verfilmung nunmal auch recht viel glück haben ... nunja das gehört dazu. naja und propaganda ... ich meine eher der film hält sich doch weitgehend an die geschichte - sicher aus blickwinkel des ostens (warum sollte dieser aber nun plötzlich der falsche sein?) - also erstmal besser machen! wobei sich die defa bei "FRONT OHNE GNADE" nochmals selbst übertroffen hat. diese serie kann man nun wirklich als geschichtsunterricht ansehen. Gruß euer Marco!
  • Jens aus Hamburg schrieb am 27.12.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich hoffe, alle haben ein frohes Weihnachtsfest gehabt.
    ich bin sehr betrübt, da ich Esel, nunmehr zum zweiten male versäumt habe diese Warnsinns Serie zu sehen.
    Ich habe die Serie 1980 das erste und das letzte mal gesehen, da war ich knappe 12 Jahre alt und war einfach faszieniert!!
    Ich musste es immer heimlich sehe, da man als Weis ja nichts gut finden durfte was aus der DDR kam. Bis heute habe ich die Geschichte noch vor Augen aber es verschwimmt immer mehr
    Die geniale Schauspielerische Leistung von Jürgen Zartmann und seinen Gegner Alfred Struwe werden nur noch in der Folgeserie "Front ohne Gnade" übertroffen.
    BITTE, wer kann meine Erinnerung aus meiner Kindheit wieder auffrischen???????
  • Kaffee-Kalle schrieb am 09.12.2003, 00.00 Uhr:
    Zur Zeit läuft ARCHIV DES TODES auf einem der Sender aus
    den NEUEN Bundesländern, also MDR, ORB oder so. Die
    Serie kommt aber in der Nacht. Stellt also Euren Videorecorder ein oder plant die Zeit in dem Taskmanager an Eurem PC, wenn ihr von dort über ne Fernsehkarte aufnehmen könnt - und bildet
    Euch selbst ein Urteil über die Serie. ICH SAG' NICHTS DAZU !!
  • Helmut schrieb am 01.12.2003, 00.00 Uhr:
    Naja, bei aller Begeisterung - es war doch ne spannungsgeladene Propagandaserie. Immerhin mit Chefindianer Goijko Mitic, der heute mit Pierre Brice bei den Karl May Festspielen die Gegend verunsichert.......
  • Rene lange schrieb am 30.11.2003, 00.00 Uhr:
    Suche Alles und alle Informationen über "Archiv des Todes" und "Zur See" ... bin Fan vieler DDR Serien aber die Beiden ganz besonders
    ...suche speziell Möglichkeiten irgendwie an beide Serien ranzukommen als Video oder dergleichen
    währe erfreut über ein paar informationen
    mit freundlichen Grüßen
    Rene Lange
  • Jacob Rumia schrieb am 27.11.2003, 00.00 Uhr:
    Mir gefallen besonders die detailgetreue Ausstattung des Filmes und die herausragenden schauspielerischen Leistungen. Man gewinnt einen guten Eindruck über die Strukturen der Wehrmacht, die Rolle der Abwehr und der SS. Allerdings sind m.E. 13 Folgen zu lang und wären unter kapitalistischen Bedingungen so nie produziert worden. Der Film birgt natürlich auch propagandistische Züge im Sinne des kommunistischen Geschichtsbildes und ist eine Fiktion, also von der Realität doch ziemlich weit entfernt, denn so viel Glück konnte auch eine Widerstandgruppe im realen Leben nicht haben. Dennoch eine sehr spannende und unterhaltsame Serie.
  • JGat schrieb am 25.11.2003, 00.00 Uhr:
    Super, dass die Serie wieder läuft. Schade nur dass sie so spät kommt und keine Wiederholung zu einer humanen Zeit ausgestrahlt wird ... Würde mir gern die 13 Teile archivieren. Front ohne Gnade wäre auch nicht schlecht. Auf DVD wird's die Serien ja wohl noch nicht geben oder?
  • Mirko schrieb am 20.11.2003, 00.00 Uhr:
    Endlich kann ich auch die letzten 9 Teile vom "Archiv des Todes mitschneiden. Die Teile 1-4 habe ich bei einer früheren Ausstrahlung schon erwischen können, leider ist damals mein Player draufgegangen.
  • Silvia Jendrejewski schrieb am 20.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich finde ganz toll das der Film "Archiv des Todes" endlich wieder Ausgestralt wird. Leider habe ich schon zwei Teile zwischendurch verpasst. Ich würde diesen Film gerne auf DVD kaufen. Wo kann man diesen Film eventuell schon auf DVD bekommen?
  • Jan Schwarzberg schrieb am 19.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hallöchen,
    ich bin jetzt auch endlich aufgewacht und hab mitgekriegt, dass diese geniale Serie wieder läuft! Der Sendetermin ist zwar ein bischen spät - aber besser als gar nichts. Gibt es irgendwo diese Serie auf DVD oder Video? Ich will nicht wieder 20 Jahre oder länger warten!
  • lopatta schrieb am 17.11.2003, 00.00 Uhr:
    hi, ist ja mal wieder typisch - kaum ist man im urlaub, läuft die serie na x jahren an. habe zwar aus früheren jahren alle folgen, aber noch in erinnerung, das bei einer der folgen der ton miserabel aufgezeichnet wurde. an welchen tagen läuft eigentlich die serie??
  • Marko schrieb am 16.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ja!!! Endlich ist sie wieder zu sehen! Ich war 9 Jahre alt als sie zum 1.mal kam.Seitdem bin ich absolut Fan der Serie und auch FRONT OHNE GNADE... Hoffentlich kommt diese Serie gleich danach bei MDR. Als die Defa ihren Fundus verkauft hat (1991) habe ich mir einige Requisiten vom "Archiv" gekauft! Danke nochmal an DEFA!!!
  • m.matthäi schrieb am 12.11.2003, 00.00 Uhr:
    Neben platoon und das boot einer der wenigen wirklich sehenswerten (kriegs)-filme/serie, sehr detailgetreu in ausstattung und verarbeitung. Schade das "Die Stunde der Toten Augen" nie verfilmt wurde (oder doch?), kann das buch empfehlen!.