Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Archiv des Todes
DDR, 1980

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der rätselhafte Funkspruch (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Kennwort Pilatus (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Gelber Topas (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Überall lauert der Tod (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die Spur geht verloren (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Tote im Salz (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Spuk im Höllental (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der falsche Fotograf (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Signale aus der Schlucht (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Wettlauf mit der Zeit (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Ein Mann wird gejagt (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Das Grab im Schacht (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Ein Toter gibt keine Auskunft (Amazon Video)
1240 Fans- Serienwertung4 18454.39von 44 Stimmeneigene: –
"Archiv des Todes"-Serienforum
unbekannt schrieb am 17.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo, habe damals die Erstausstrahlung gesehen und fand die Serie so gut, das ich mir die Wiederholung am Samstagvormittag angeschaut habe. Die Serie ist vom ersten bis zum letzten Teil spannend. Ich hätte mich nur all zu gerne mal mit den Darstellern darüber unterhalten... Gerd Bladushek (aljas Hauptmann Ernst) lag mal am FKK in Berlin Rahnsdorf neben mir und ich war damals noch zu jung und habe mich nicht getraut ihn anzusprechen. In der Zwischenzeit sind auch nicht mehr alle Darsteller am Leben... Diese Serie hat etwas gemeinsames mit einem Zitat von Bertolt Brecht, welches einst an der Wand am U-Bahnhof "Alexanderplatz" stand: "Die Schrecken der dreißiger Jahre scheinen vergessen. Der Regen von gestern macht uns nicht nass. Diese Abgestumpftheit ist es die wir zu bekämmpfen haben. Ihr äußerster Grad ist der Tod" Ach so, das Zitat steht heute nicht mehr an der Wand... Es gibt scheinbar wichtigere Dinge... Aber vielleicht kann man die Serie wieder mal zeigen und dies zu einer günstigeren Tageszeit?!
Susa schrieb am 03.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo, mir geht es genauso, wie fast allen hier. Habe die Serie in meiner Jugend gesehen und sie ist mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Leider habe ich die Wh. im letzten Jahr auch verpasst.
Ingo schrieb am 05.07.2004, 00.00 Uhr:
Mir fehlen leider ein paar Folgen. Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich diese herbekomme? Wäre nett wenn mir jemand antwortet!!!
Fred Tülmers schrieb am 26.06.2004, 00.00 Uhr:
Diese Serie ist wirklich unübertrefflich - wer sie gesehen hat wird sie nie mehr vergessen. Es gäbe so vieles zu sagen und gerade wegen des Schrotts, mit dem wir nun überschüttet werden ist es so enorm wichtig, solche wirklichen Meisterwerke öfter ins Programm zu nehmen!
Peter schrieb am 10.06.2004, 00.00 Uhr:
Super Kommentare.
Die Serie ist einmalig gewesen. Habe bis jetzt jede Wiederholung versäumt. Wer kann mir sagen wo man diese Serie zu kaufen bekommt.
Habe damals jede Folge gesehen war begeistert.
Michi schrieb am 16.05.2004, 00.00 Uhr:
Würde mich gern mal mit Brondolone über den Film unterhalten. Wäre nett, wenn er sích melden würde. Fand die Serie total super.
Danke Michaela
Marcel schrieb am 07.03.2004, 00.00 Uhr:
also habe die filme von meinen eltern auf video bekommen und fand sie echt super aber leider mußte ich sie wieder geben nun such ich sie auf dvd kann jemand helfen
danke im voraus euer marcel aus dresden
oliver schrieb am 15.02.2004, 00.00 Uhr:
Megageile Serie! Habe sie aufgenommen und auf DVD gebannt. Leider fehlen mir die ersten 5 Folgen!
Schmidt Olaf schrieb am 06.02.2004, 00.00 Uhr:
Hallo
Kann mann diese Serie denn nicht irgendwo kaufen.
Gruß Olaf
Matthias Kestel schrieb am 25.01.2004, 00.00 Uhr:
Leider habe ich soeben erst mitbekommen, dass "Archiv des Todes" im letzten Jahr lief ...
Oliver Hürrig schrieb am 20.01.2004, 00.00 Uhr:
Die Serie IST Kult! Leider ging mein Videorecorder bei der 13 Folge kaputt ...
Brondolone schrieb am 12.01.2004, 00.00 Uhr:
Also nach Jahren kam endlich wiedermal das Archiv des Todes. Zur rechten Zeit, denn nun war es mir möglich das ganze auf DVD zu brennen und somit verfügbar zu machen. Sicher - es ist entsprechend der Zeit - propagandistisch angehaucht. Aber an der Tatsache hat sich eh nicht viel geändert bei den heutigen Filmen und Serien ala Hollywood. Irgendwie geht einem dann doch der segensreiche amerikanische Held bei dem am Ende alles gut und dank der Wundertechnik der glorreichen USA alles so volkstümlich menschlich wird, gegen jede Logik. Und Rudi Kurz hatte da 'ne menge Drauf, was die Regie und Gestaltung betrifft.
DJmama59 schrieb am 12.01.2004, 00.00 Uhr:
ich freu mich genauso wie ihr das diese serie endlich mal wieder im fernsehen lief und ich die komplett mitschneiden konnte, nun kann ich mir die anschaun wann ich will, diese serie hat mich schon als jugendliche begeistert, nicht son schrott den man uns heutzutage verkaufen will, nun fehlt nur noch front ohne gnade und ich bin glücklich :-)
noch eine bemerkung, den jürgen zartmann liebe ich, aber in dieser serie fand ich den glatzköpfigen Feldwebel Beisel, der ja eigentlich SS-Standartenführer war und sich nicht als Sanitätsfeldwebel abfinden konnte am besten, absolut genial der Mann
mfg DJmama59
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.