Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.09.: Neue komplette Folge: Horst und Sven sind begeistert! (ZDFmediathek)
- 07.09.: Neue komplette Folge: Besuch aus der Sesamstraße (ZDFmediathek)
- 05.09.: Neuer Kommentar: User 1642132: Durchblicker, 21.45, 🥲 Deine Geschichte ...
- 05.09.: Neue komplette Folge: Kleine Mosaike, große Gefühle (ZDFmediathek)
- 04.09.: Neue komplette Folge: What a wonderful Mappe (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 8. Dezember 2022 (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 24. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Ein Feuerwerk zur Wiedergutmachung (ZDFmediathek)
- 02.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. März 2023 (ZDFmediathek)
- 02.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. September 2025 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. August 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. September 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. September 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. September 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 1. März 2022 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. März 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. März 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. März 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. März 2023 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 01.09.: Neuer Kommentar: User 1642132: Durchblicker, 29.08.,13.24, sollte man nicht ...
- 01.09.: Neuer Kommentar: Resi-Berghammer: Liebe Durchblickerin, was ist passiert? ...
- 01.09.: Neuer Kommentar: Stella: Ja, das mit den 10 Prozent unter Goldpreis fand ...
- 01.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 1. September 2025 (ZDFmediathek)
- 31.08.: Neue komplette Folge: Ein reizender Reißverschluss (ZDFmediathek)
- 29.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 29. August 2025 (ZDFmediathek)
- 29.08.: Neuer Kommentar: Rhöngeist: @ Durchblicker 11:10 Uhr schrieb: Trotzdem ...
- 29.08.: Neuer Kommentar: Rhöngeist: @ PC 1958 11:45 Uhr Vielen Dank für den netten ...
- 28.08.: Neuer Kommentar: Durchblicker: Ja Rhöngeist, diese verquerten Situationen ...
- 28.08.: Neuer Kommentar: Schlichter : Ich fand die Kette sehr schön, wenn auch ...
- Platz 105
1299 Fans - Serienwertung3 225223.49von 117 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
Kasselaner schrieb am 23.08.2021, 15.52 Uhr:
Ich will erst mal nichts über den seltsamen Moderator schreiben.
Dann über die "Punze" Wendela - in einer Expertise jetzt schon 4 mal "Punze". Hauptsache es ist irgendwo eine Punze - die sagt alles. Und dann "scheint" der Zustand eines Angebotes nur gut zu sein - ja ist er nun gut oder scheint er nur gut zu sein? Und dann immer wieder das dümmliche Lachen!
Und was soll der Schrott von dem Eifel-Proll, wenn ein anderer Händler/ eine Händlerin "seine" 80 Euro bieten? Hat er etwa ein Anrecht gepachtet?
Und warum werden vom ZDF eigentlich nur schon über viele Jahre ca. 20 Händler gefördert. Gibt es in Deutschland nicht mehr Händler/innen?
Und noch etwas ist mir aufgefallen: Die Verkäufer möchten im Vorspann immer etwas über ihre Exponate erfahren - und dann liefern die Experten eine Expertise - aber meist nicht an die Besitzer/innen sondern an den Moderator. Was will der eigentlich damit?
Und jetzt doch noch was zum Onkel Hotte: Wie viele Lieben, Liebster, Liebsten, Allerliebste usw. hat der eigentlich? Und was kommt noch? Nachdem das Matterhorn nach Österreich in die Nähe der Zugspitze verlegt wurde, Wendelinchen Blumen bekam, muss die liebe Frau Doktor ihm wat über sein - oh falsch - über dat Jehänge erzählen, dat da rumbaumelt.
Und langsam geht auch Wolfgang auf den Geist: Immer die gleiche Begrüßung - Hallo "die" Dame, hallo "der" Herr, hallo "das" Paar und beim Verabschieden wieder "die" Dame usw.
Und wie "rennt" man? Weil die Dame kommt da hinten angerannt! Also wirklich: Deutsches Sprake - schweres Sprake!
Auch noch was zum Experten: Albert kennt natürlich den Maler - lieber Horst - er hat ihn bestimmt schon persönlich begrüßt!netti69 schrieb am 24.08.2021, 10.00 Uhr:
Das stimmt wirklich alles,haarklein.Noch anzumerken wäre das dämliche Anreden( meist auch wenn zwei Frauen kommen) mit dem plumpen „Tach die Herrschaften)! Unmöglich!
User 1267503 schrieb am 24.08.2021, 19.01 Uhr:
@Kasselaner„Mein Wendelinchen!“Hatte diese bis dato unbekannte Anredeform irgendwelche Folgen? Zum Beispiel: Ein Gespräch mit dem Ehemann von Frau Horz? Ein Gespräch mit Verantwortlichen von WarnerBros. und/oder dem ZDF? Die Durchführung eines Alkoholtests?Wir wissen es nicht; werden aber sicher bemerken könnne, ob zukünftig auch Anreden wie „Mein liebes Detlefchen“ oder „Mein Biancachen“ aus dem Munde von Herrn Lichter zu vernehmen sein werden.
Feed 1680865 schrieb am 22.08.2021, 13.15 Uhr:
Heute Sonntag, wie gewohnt, der Wichtel macht seine Fratzen. Umschalten.
User 1267503 schrieb am 23.08.2021, 11.33 Uhr:
@Feed… oder gar nicht erst einschalten.Bei der Zusammenstellung der sogenannten Lieblingsstücke habe ich mich schon oft gefragt, wer für diese „Klassifikation“ und für die Auswahl eigentlich verantwortlich ist. Und warum wird letztendlich nahezu jedes Objekt irgendwann mindestens einmal (auch) zum „Lieblingsstück“?
Feed 1680865 schrieb am 24.08.2021, 17.36 Uhr:
@503, Dein Vorschlag ist gut, aber nicht einfach umsetzbar, weil man auch als Kritiker immer wieder auf diesen Fratzenschneider abfährt.Dass der Hanswurst auf die Auswahl der Lieblingsstücke Einfluss nimmt ist wahrscheinlich aber nicht sicher.Wieviel Zuständigkeit auf Abläufe,Gestaltung und Schnitt ihm das ZDF vertragsmässig zulässt wiess man nich, wird aber beträchtlich sein. Das deutet sich an, wenn man die einfältigen, dämlich kindischen Vor- und Abspanne betrachtet.
Feed 1680865 schrieb am 26.08.2021, 16.30 Uhr:
@503,guter Vorschlag, aber nicht so einfach umsetzbar, weil man bei jeder neuen Ausgabe von BfR auf neue Ergüsse, die seinem Spatzenhirn entweichen, gespannt ist. Ob der Quotensimpel vom ZDF auf die Auswahl der Lieblingsstücke vertragsbedingt Einfluss nehmen kann, scheint mir möglich.
Feed 1680865 schrieb am 21.08.2021, 16.39 Uhr:
Film ab Klappe1, Aufmarsch der "Gladiatoren", die Statisten kommen gerade erin, es soll alles echt
"live" wirken, abgespielt wird aber ein gesciptetes "Filmchen" aus der Vorcoronazeit. Vorher der Autritt
vom Kasper der Nation in einem dämlich kindischen Vorspann mi Telefonspielchen, Sven musste mitmachen.Der Prodagonist heute besonders "aufgezogen" wirkend, maskiert mit schön gestyltem
Rotzbalken, das Goldbrillschen auf der Birne, einfach umwerfend. Ausreichend bedient und umgeschaltet.
Nuntius 0.2 schrieb am 20.08.2021, 16.02 Uhr:
Ein seriöser Verkäufer möchte einen ziemlich auffälligen Ring veräußern. Wendela beguachtet sowohl den Smaragd als auch die Diamanten, die trotz Klunkerprotz mindere Qualität haben. Im Händlerraum ist man geblendet, aber der Verkäufer sagt nichts. M. E ist das Betrug. Sehr unangenehm.
User 1398318 schrieb am 20.08.2021, 15.55 Uhr:
Heute wollte ein Mann eine Glocke verkaufen, die antiken nachempfunden war und auch noch heute lt. Kümmel so angeboten wird im Wert von ca. 80€.Dass sie schon mindest40 Jahre im Besitz dieses Herren ist zweifelte er nicht an.Trotzdem verweigerte Lichter den Verkauf.Vielleicht hätte der Herr 30€ bekommen,wer weiß das schon? Es sind schon Leute zugelassen worden,die nur 20€ Erlös erwartet haben bzw. deren Artikel jünger als 40 Jahre waren.Es ist auch schon viel größerer Blödsinn zugelassen worden z.B. Teppichkehrmaschine oder uralte nicht mehr funktionierende Staubsauger.Ich frage mich,nach welchen Prämissen dieser Pausenclown die Verkäufer zulässt.
Nuntius 0.2 schrieb am 20.08.2021, 21.58 Uhr:
...318, Kriterium Original. Die Glocke war Nachahmung. Billige Deko. Ist doch bekannt. Nicht alles ist falsch, was Lichter entscheidet.
User 1267503 schrieb am 23.08.2021, 11.38 Uhr:
@ NuntiusWenn dem so war, würde ich die Entscheidung von Herrn Lichter sogar akzeptieren können. Allerdings sind Lichters Entscheidungen, und das war ja die Kritik von User 1398318, nicht immer konsequent und stringent.
Ich denke, mit der Präsentation derartige Objekte soll ab und zu einmal gezeigt werden, dass nicht jeder, der es in den Händlerraum geschafft hat und ggf. sogar bereit ist, seine Wunschvorstellung dem Betrag aus der Expertise anzupassen, auch mit dem Erhalt des „Händlerkärtschens“ belohnt (oder bestraft?) wird. Damit soll vermutlich die Seriosität bei BfR und die vermeintliche Autorität des „Moderators“ zur Schau gestellt werden.Geradezu lächerlich wirkt in solchen Ablehnungsbescheiden aber die zu Tränen rührende Bettelei des „Moderators“, ihm bitte, bitte nicht böse sein zu wollen (und ihm wohlmöglich das DU wieder zu entziehen).User 1398318 schrieb am 23.08.2021, 13.47 Uhr:
Nuntius - Quatsch, es sind auch schon andere Nachahmungen (nicht Fälschungen) zugelassen worden! Richtig, nicht alles was Lichter entscheidet ist falsch .Manchmal sagt er, dass er keine Ahnung hat (erwartet natürlich Widerspruch) .Dann hat er mal die Wahrheit gesagt - und davon sehr viel.
User 1398318 schrieb am 23.08.2021, 13.52 Uhr:
@ Nuntius noch was, für mich sind geschätzte 80 € nicht billig, schon Anbetracht der Tatsache, dass Menschen mit 20€ Verkaufserwartung vorstellig und zugelassen waren.
User 1680680 schrieb am 23.08.2021, 16.43 Uhr:
@NuntiusJaja, Hauptsache, Horscht war's mal wieder nicht oder kann nix dafür. Allmählich wirklich abgeschmackt.
User 1398318 schrieb am 24.08.2021, 13.16 Uhr:
@Nuntius für mich sind die von Herrn Kümmel benannten ca. (80 € nicht billig.Nachahmungen (keine Fälschungen) wurden auch schon verkauft.Sie haben recht,nicht alles was Lichter sagt ist falsch.Manchmal betont er,dass er keine Ahnung hat,oder nur Blödsinn quatscht.Dem sollte natürlich nicht widersprochen werden.
Steglitz schrieb am 20.08.2021, 10.48 Uhr:
Hallo ZDF Redaktion.
Ich wende mich heute mal mit der bitte an die Redaktion, um sie zu bitten, diese von den Händlern veranlasste Bieter bremse beim verhandeln ein zu bringen. Laufend dieses, bietet noch einer mehr, oder der Preis ist schon gut, und einige Sprüche mehr. Ich dachte die Sendung ist ehrlich und authentisch. Aber nein sie ist weder fair noch ehrlich. Das hat sich aber so richtig ein gebürgert , die Verhandlungen freuen lauf zu lassen. Auch das da Händler sitzen, die so ein äußeres Erscheinungsbild haben ,als wären sie obdachlos. Also bitte was ändern. Ihr seit für uns da, denn dafür bezahlen wir.
Feed 1680865 schrieb am 19.08.2021, 16.38 Uhr:
Egentlich ist der fall klar. BfR schalten mehrheitlich die Kritiker ein, weil man inzwischen auf die
skurile Umsetzung der Moderation vom Hampelmännschen geil ist!! Man ist gespannt bei jeder Sendung (inkl Vor- und Abspann ) was der Kasper seinem Spatzenhirn entlockt und in voller Selbstüberzeugung zum Besten gibt.
Da steht er mit gefalteten Händschen und voller Ehrfurcht, seiner liebsten Heide zuhörend, wie sie tiefgreifend und detalliert ein * gutes Stück * (Schmuckstück!!) beschreibt um dann unterwürfig nach Herkunft, Hersteller, Alter und Zustand zu fragen. Das ist die hohe Kunst der Moderation und begeistert folgerichtig und berechtigt deie "Lichterfangemeinde". Auf gehts Freunde in die nächste XXL am Mittwoch, mit dem Kasper im Dandyoutfit.
User 1550103 schrieb am 19.08.2021, 13.53 Uhr:
Ganz amüsant die zusammengeschnittenen Spielfilme Wochentags kurz nach 15h mit Horst Lichter und seinen Lieben.
User 1267503 schrieb am 19.08.2021, 07.29 Uhr:
Statt des üblichen Marschbefehls „Da geht’s rübba!“ wurde gestern erstmalig (?!) gezeigt, dass Herr Lichter durchaus zu einer akzeptablen Verabschiedung in der Lage ist. Ein älteres Ehepaar, beide ein wenig gehbehindert, wurde doch tatsächlich mit folgenden Worten, wenn auch im gestelzten Lichter-Stil, zum Verlassen der Abfertigungshalle aufgefordert:„In großer Verehrung; es war mir eine sehr große Freude! Nehmt Euch die Zeit, der Händlerraum ist da hinten! Da geht’s wieder zurück! Und die Händler und Händlerinnen sind in froher Erwartung! Bitte schön! Tschüss zusammen!
User 1681101 schrieb am 18.08.2021, 22.13 Uhr:
Ein Bronzepferd mit Frau (mit Elfenbeinkopf). Expertenschätzng € 800 durch Herrn Albert. Verkauft für € 2200 an Susanne. Und Wolfgang, dem Oberschelm, weiß genau, um was es geht. Er ist der Raffinierteste, der Wolf im Schafspelz. Glaubt, mit österr. Chuzpe zu punkten. Wirkt - leider - zu oft. Im Gesamtbild hat BfR nichts mit einer reellen Auktion zu tun. Das muss jedem Verkäufer, jedem Zuschauer, bewusst sein.
Feed 1680865 schrieb am 19.08.2021, 18.15 Uhr:
Manipulation en gros, alles gescriptet nach ABSPRACHE und umgesetzt zu Ungunsten der Verkäufer.
Der "Wolf im Schafspelz" bremst regelmässig den Bieterfluss um den Preis in den von ihm gewünschten Grenzen zu nhalten. . Die ganze "Show" ist weit entfernt vom "Lifestatus". Z.B. liegt ein kleines, kostbares Schmuckstück im "Coronaabstand" weit entfernt von den Händlern und wird von einem Kollegenaus der Gruppe betrachtet und beschrieben , um dann von einem der Händler zu recht hohem Preis (oft zu mehreren tausend Euro) gekauft.?? Wer das glaubt wird selig.
Feed 1680865 schrieb am 18.08.2021, 18.22 Uhr:
Lichter heute im Vor-und Abspann mit Hut, Hallöschen Kokoschinsky, der Affe ist komplet. Hat auch ein neues XXL angkündigt, das freut die Fangemeinschaft vom Quotenkasper.
Peppone schrieb am 19.08.2021, 11.49 Uhr:
Was soll Ihr Zynismus, @1680865?
Tatsächlich gibt es unbestritten zahlreiche TV-Konsumenten, die Herrn Lichter sympathisch und unterhaltsam finden.
(Vermutlich hat Herr Lichter sogar erheblich mehr Fans als Kritiker...)Warum machen Sie sich über diese Leute lustig?
Nur deshalb, weil Sie andere Geschmäcker haben als Sie?
Etwas mehr Toleranz wäre angebracht.
Unsachlicher Spott und Hohn sind eher etwas für Schulkinder...Feed 1680865 schrieb am 20.08.2021, 10.42 Uhr:
Grüss Gott " Herr Katzenfloh", seltsamen Nick haben " Sie ".gewählt. ich habe leider nicht gerne Flöhe und auch nicht besonders gerne Katzen, sorry. Wenn Sie die üblichen Kommentare durchlesen müssen Sie vermutlich feststellen, dass es deutlich mehr Kritiker gibt als Fans. Ihnen wünsche ich dann von Herzen einen genussvollen XXL-Mittwoch.
Feed 1680865 schrieb am 21.08.2021, 13.13 Uhr:
Einen wunderschönen guten Tach "Herr oder Frauu Katzenfloh", das ist kein Zynismus, das ist die Umschreibung der Tatsachen und vermutlich sind die Kritiker in der Mehrheit, was "Sie" beim zählen der kritischen Kommentare sehen können. Schulkindern und mir unsachlichen Spott und Hohn zu unterstellen ist unpassend.
Steglitz schrieb am 17.08.2021, 10.27 Uhr:
Man bekommt so langsam Wut bei den Sendungen schauen. Wie kann das sein das sich die abzocke bei den Händlern immer weiter entwickelt. Die Sendung vom 16. 8. ist eine Katastrophe. Die Sendung könnte einen neuen Namen tragen ,( ich verschenke )
Die Menschen könnten ihre Exponate im Netz viel besser verkaufen,User 1267503 schrieb am 18.08.2021, 14.02 Uhr:
@SteglitzStimmt, manches Exponat ließe sich im Netz oder auf (seriösen und speziellen) Auktionen besser verkaufen, selbst wenn dabei Kosten (Transport-/Versandkosten, Auktionsentgelte etc.) anfallen.Aber dann kämen die Verkäufer und Verkäuferinnen ja nicht „ins Fernsehen“ und könnten nicht live miterleben, wie ihr Exponat endlich in „gute Hände“ gerät. Auch hätten sie keine Möglichkeit, gefragt oder ungefragt einer größeren Zusehergemeinde mitzuteilen, was sie mit dem Verkaufserlös anstellen wollen – meist geht die Kohle ja in die „Urlaubs- bzw. Reisekasse“ oder in ein Restaurant, um endlich mal wieder etwas Anständiges zu essen und zu trinken.Auch bieten Netz und Auktionen nicht die Chance, ihrem Idol – oder sogar ihren Idolen – einmal leibhaftig gegenüber treten zu können – und schließlich besteht dann ja auch nicht die seltene Gelegenheit, auf diese Art und Weise einmal Pulheim kennenzulernen.
User_1111002 schrieb am 16.08.2021, 19.02 Uhr:
Oh, dachte beim Durchzippen, eine Ente quäkt durch den Händlerraum - warum schickt man die Fr. Susanne nicht endlich zum Logopäden damit man sie auch versteht!
User 1267503 schrieb am 16.08.2021, 16.35 Uhr:
In der heutigen Nachmittagssendung kam endlich ans Licht, dass Herr Lichter auch schon mal im Baltikum gewesen sein muss – auch wenn er dort für das ZDF noch nie sein Glück hat suchen können. Seine Reaktion auf die Nennung dieses Reiseziels einer Verkäuferin war jedenfalls „Wunderbar, wunderbar! Ein Träumchen!“Ob und aus welchem Anlass er alle (?) baltischen Staaten besucht hatte oder das Baltikum vielleicht doch mit dem Ballermann verwechselte, blieb unklar.
User 1398318 schrieb am 16.08.2021, 09.54 Uhr:
@7503 schrieb am 05.08 2021 um 12.36 Uhr, dass Lichters autobiografisches Buch :"Keine Zeit für (Rest verkneife ich mir auf Grund der konservativen Erziehung ,die ich genossen habe)" verfilmt wird.Wie ich aus unbestätigter Quelle erfahren habe,soll dieser Film nur ein Teil einer Reihe sein,die mit den aufregenden Lebensläufen auch anderer Personen,die sich um die Menschheitsgeschichte verdient gemacht haben fortgesetzt wird.Die nächsten Filme sind Albert Einstein und Kai Pflaume gewidmet.
Feed 1680865 schrieb am 16.08.2021, 16.24 Uhr:
Ja 318, den Titel verkneifen ist lobenswert. Das Zuordnen vom Hauptschüler Horst Lichter in die Reihe
von Personen mit aufregenden Lebensläufen ist bereits grenzwertig, aber zuordnen in die Reihe von Personen die sich um die Menschheitsgeschichte verdient gemacht haben spllte man verbieten.
Dem Drehbuchautor für dieses vom ZDF gestartete Filmwerk steht eine schwierige Aufgabe bevor, nämlich die meist zusammenhanglose Wortfolge von Lichter in für den Film tauglicher Sätze zu formen.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.