Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1205

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
Serienticker
  • Platz 721205 Fans
  • Serienwertung4 225223.50von 105 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • Dortmunder schrieb am 16.07.2020, 16.52 Uhr:
    User 1398318 schrieb am 15.07.2020, 18.12 Uhr:
    "schönes Sammelsurium von Wahrheiten,leider unvollständig."
    Ja, solche schäbigen Gehässigkeiten gefallen dem User @8318.
    Aber wehe, er wird selbst einmal zur Zielscheibe eines "sachlichen Kritikers".
    Dann ist das Gejammere groß.....
    • User 1459670 schrieb am 17.07.2020, 12.35 Uhr:
      Da ging es ja auch nicht um Sachliches, sondern um Pöbelei, ganz ohne Duden.
    • User 1398318 schrieb am 17.07.2020, 17.29 Uhr:
      @Dortmunder,Sie werden wieder persönlich.Ich wüsste nicht,wann ich gejammert habe.Mir sind die roten Daumen "schnurz-egal".Allerdings wundert es mich,wenn sie auch vergeben werden,wenn z.B. ein User ein schönes Wochenende wünscht,oder etwas vollkommen Neutrales sagt. -Ich werde nicht persönlich.Ob meine Bemerkung eine schäbige Gehässigkeit war,weiß ich nicht,auf jeden Fall (und da muss ich Ihnen recht geben) hat sie mir gefallen,denn sonst hätte ich sie ja nicht geschrieben.
    • User 1459670 schrieb am 20.07.2020, 21.07 Uhr:
      👍
  • User 1267503 schrieb am 16.07.2020, 16.29 Uhr:
    Nach meinem Eindruck legt es Herr Lichter darauf an, manche Sätze bewusst in falschem Deutsch rüberzubringen. Selbst wenn nur die Unterrichtspausen zu seinen Lieblingsfächern in der Schule gezählt haben sollten, muss er doch so viel mitbekommen haben, dass er zum Beispiel erkennt, dass „Komm bei mich bei!“ nicht der deutschen Sprache zuzurechnen ist.
    Ich denke, dass Herr Lichter mit dieser Form der Sprachakrobatik lustig, locker, spontan und volkstümlich erscheinen will. Nach seinem Verständnis gehört offenbar ein gewisses Maß an „Deppendeutsch“ (so das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL) einfach dazu. Und da offenkundig eine ganze Reihe von Fernsehzuschauerinnen und –zuschauern sich an diesem (zweifelhaften) Vergnügen erfreut oder das Ganze nach ZDF-Bewertung sogar „originell“ findet, bleibt es beim speziellen Lichterdeutsch – und jeder nicht ganz akzentfrei redende Verkäufer muss sich auf seinen Dialekt ansprechen lassen.

    Immerhin ist mir positiv aufgefallen, dass die Herren Kokoschinski und Gesangsverein derzeit nicht mehr ständig angerufen werden. Und auch die „Anweisung“ von Herrn Lichter „Ach, hör auf!“ scheint sich aktuell nicht mehr in seinem Vokabular zu befinden.
    • kerzenglanz schrieb am 17.07.2020, 15.28 Uhr:
      @user
      Man muss nicht alles kritisieren und erst recht wenn man rheinischen Sprachgebrauch kennt. Und dazu gehört eben auch „Komm bei mich bei“
    • User 1398318 schrieb am 17.07.2020, 17.32 Uhr:
      @7503 ,stimmt,dafür ist jetzt mehr UNTERWEGS und bleibt jetzt etwas mal einfach im Raum stehen und das Uiii ist in einfacher bis siebenfacher Form erfreulicher Weise immer noch zu hören.Das nenne ich Authentizität.
    • Kasselaner schrieb am 20.07.2020, 15.18 Uhr:
      Sorry aber stimmt nicht - eben schon wieder: "Ach hör auf!"
    • User 1398318 schrieb am 20.07.2020, 21.39 Uhr:
      @Colonius,ich kenne einen Idioten,der findet es lustig dass er so idiotisch ist.Ich betone ausdrücklich,dass ich keine Parallele sehe.
    • User 1618898 schrieb am 14.11.2020, 17.17 Uhr:
      Sie haben noch "Leck mich de Söck" und "Lieber Gott im Himmel" vergessen.😉
  • dr.house schrieb am 16.07.2020, 15.06 Uhr:
    Diese Sitzordnung der Händler, katastrophal!
    Nur einer der Händler darf sich mit Handschuhen nähern und die anderen brauchen Ferngläser oder müssen sich darauf verlassen, was der evtl. Ahnungslose da vorne von sich gibt.
    Sind die Geldscheine und die Geldbörsen der Händler eigentlich alle vorher desinfiziert worden?
    • User 1509162 schrieb am 16.07.2020, 20.51 Uhr:
      Denke das dieses aktuelle Format der Sendung nicht mehr lange Bestand hat. Aus meiner Sicht absolut grauenhaft, nicht mehr zum ansehen.
    • User 1398318 schrieb am 17.07.2020, 17.35 Uhr:
      @9162,ich könnte mir die Sendung ohne Lichter noch eine ganze Weile ansehen.
    • Nick_Name schrieb am 19.07.2020, 13.12 Uhr:
      Desinfizieren Sie denn jedesmal Ihre Geldbörsen und Geldscheine BEVOR Sie damit einkaufen gehen, @dr.house?
      Wird das (Wechsel)Geld in Geschäften und Banken etwa desinfiziert?
      Geldscheine können zwar Virenträger sein.
      Das ist aber ungefährlich, sofern man sich regelmäßig die Hände wäscht.
    • dr.house schrieb am 21.07.2020, 16.34 Uhr:
      Dafür sieht man jetzt die Händler in Ganzkörpergröße. Ob das ein Vor-oder Nachteil ist, sei dahingestellt.
      Bin aber schon enttäuscht von Herrn Pauritsch, der mit seinem Hemd über der Hose sein ganzes Image versaut. Macht auch noch verdammt kurze Beine....
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • User 1459670 schrieb am 15.07.2020, 21.22 Uhr:
    @ Raritäten
    #9670 vom 24.7.: es reicht einfach! Immer wieder zu käuen und Müll über einen Menschen auszukippen, der sich nicht Mal l wehren kann!!!
    Kritik sieht anders aus und zum 1000. Mal wiederholt nur noch dämlich. Wer jedoch sonst nichts zu sagen hat ... 🤪
    WER käut denn hier wieder? Der Dieb schreit: Haltet den Dieb! Ein hilfloser Lichter? Mir kommen die Tränen. Wie soll denn die "andere" Kritik aussehen, wenn man keine praktischen, belegbaren Beispiele anführen soll??
    • User 1550103 schrieb am 16.07.2020, 16.16 Uhr:
      Stimmt,
      steht schon hunderte Mal hier.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1398318 schrieb am 15.07.2020, 18.12 Uhr:
      @Fax - schönes Sammelsurium von Wahrheiten,leider unvollständig.
    • User 1459670 schrieb am 15.07.2020, 20.59 Uhr:
      Widerlegen, nicht rumjammern!
    • User 1459670 schrieb am 15.07.2020, 22.03 Uhr:
      👍👍👍
    • Colonius schrieb am 16.07.2020, 09.40 Uhr:
      @9670
      Wie denn?
    • User 1398318 schrieb am 16.07.2020, 13.10 Uhr:
      @ Fax - ok,ich nehme meine am 14.07.2020 um 19.03 Uhr ausgesprochene Grütze (die aber für einen Koch eigentlich nicht beleidigend sein kann) zurück.Aber nur,wenn dieser Koch auch seine Metalle,die unterwegs sind,zurück nimmt.
    • User 1267503 schrieb am 16.07.2020, 20.55 Uhr:
      @ Colonius
      Für mich immer noch ein absolutes Highlight: "Wie ist denn der Wunsch des Preises?"
      Dummerweise konnte der Preis leider nicht antworten. Was hätte er sich wohl gewünscht?
    • User 1398318 schrieb am 17.07.2020, 17.36 Uhr:
      Schönes Sammelsurium von Wahrheiten,leider unvollständig!! :-)
    • User 1459670 schrieb am 20.07.2020, 12.20 Uhr:
      @Fax
      Was erzählen Sie denn da wieder? Grottendeutsch ist für die mit wenigstens gewisser Bildung eben doch der Rede wert (Sie dürfen sich gerne ausschließen). Und BfR behandelt häufig Kulturgegenstände, das könnte ja doch ein klein bisschen mit Bildung zu tun haben, oder?
      Wunderbare "Argumentationen" hier wieder ...
    • User 1398318 schrieb am 20.07.2020, 21.50 Uhr:
      @Fax ,wir jammern nicht rum.Richtig erkannt.Wir beklagen uns über HL-Äußerungen und Szenen.Und das mit Recht.Eine interessante Sendung wird von einem Bildungsfernen zerstört! Täglich muss man sich falsches Deutsch,dämliche Bemerkungen Nötigungen und Beleidigungen gegenüber den Verkäufern anschauen.Ebenso wie eine Folge von Diminutiven(Babysprache) und endlosen Schleimereien.
  • User 1550103 schrieb am 15.07.2020, 09.27 Uhr:
    Ich finde diese Sendereihe unterhaltsam,

    keiner wird gezwungen einzuschalten.
    • User 1398318 schrieb am 16.07.2020, 13.01 Uhr:
      qalexander - stimmt,sie wäre aber noch unterhaltsamer,wenn statt eines Brikettformers und Koch ein richtiger Moderator moderieren würde.
  • User 1459670 schrieb am 14.07.2020, 20.27 Uhr:
    Heute eine "grandiose" Szene, die symptomatisch für die ganze Moderation ist: HL im Vorspann (immer schlimm genug) an einem Regal mit alten Büchern, in denen er belanglos herumblättert - "Das ist es nicht!" (wie auch?) -, danach die bezeichnende Anmerkung, dass er mehr an Geschichten interessiert sei, "die das Leben schreibt" (Phrasenschwein lässt grüßen!), als an denen, die in Büchern stünden. Ungeheuer kenntnisreich. Wahrscheinlich hält er Bücher nur für Papierklemmen und verzichtbar.
    Da haben wir die ganze Bildungsbasis der Sendung. Wer haut das den Verantwortlichen beim Sender mal um die Ohren?
    • User 1398318 schrieb am 16.07.2020, 17.35 Uhr:
      @9670,dass der Bücher nur für Papierklemmen hält glaube ich nicht.Er hat ja angeblich mehrere selbst geschrieben .So auch über sein erstes,zweites und drittes Leben und dass er keine Zeit für Körperöffnungen hat.Vor 50 Jahren wäre so ein Titel wohl nie gedruckt worden.Elke Heidenreich hätte bei einer Kritik wahrscheinlich nur mit dem Kopf geschüttelt .Helmut Karasek und Marcel Reich Ranicki hätten das Elaborat wohl nicht mal aufgeschlagen.Wahrscheinlich hätte Reich Ranicki seinen Bonmot wiederholt:"Unverständlichkeit ist noch lange kein Beweis für tiefe Gedanken" und zu BfR "In den Illustierten und auch in manchen Sendern arbeiten Analphabeten.Das ist meine Sache nicht".
  • User 1398318 schrieb am 14.07.2020, 19.03 Uhr:
    wenn dieser Koch mal eine neue Vokabel oder Redewendung aufgeschnappt hat,wird diese auch bis zum Erbrechen ausgelutscht.Jetzt ist es offensichtlich "UNTERWEGS". Nach dem schon mal ein User den Satz :"Wie bist du denn hobbyistisch untterwegs"?"als sprachliche Praline Lichters angemeldet hatte,hat er heute eine erneute Schote hinzu gefügt.Bei einem Mann mit einem mechanischem Pferd kam er bei der Frage nach dem Material auf folgenden Satz:"Ist da viel Metall unterwegs?"Mein Gott was für `ne Grütze!!
  • Dortmunder schrieb am 14.07.2020, 12.21 Uhr:
    Colonius schrieb am 14.07.2020, 10.10 Uhr:
    @Dortmunder
    "Übrigens, was meinen Sie, wie in ihrem letzten Satz aufgeführt mit "wir"?"
    >>"WIR" steht für mehrere Personen, zu denen die eigene gehört, für einen Kreis von Menschen, in den die eigene Person eingeschlossen ist.<<
    Quelle: Duden
    Noch Fragen?
    • User 1398318 schrieb am 14.07.2020, 18.43 Uhr:
      @Dortmunder,Horst Lichter hätte die Frage vom User Colonius wortgetreu wie Sie beantworten können,OHNE im Duden nachzuschlagen.Er ist nämlich außer seiner Koch-und Moderatorentätigkeit auch Autor.
    • User 1398318 schrieb am 15.07.2020, 10.20 Uhr:
      @Colonius,ich nehme an,Sie sind auch Autor :-)
    • User 1267503 schrieb am 15.07.2020, 12.06 Uhr:
      @Dortmunder
      Bleiben wir also beim Duden und beim "Du". Hier die dort zu findende Bedeutung:
      "Anrede an verwandte oder vertraute Personen und an Kinder, an Gott oder göttliche Wesenheiten, gelegentlich noch an Untergebene, personifizierend an Dinge und Abstrakta."
      Noch Fragen?
  • User 1398318 schrieb am 14.07.2020, 11.43 Uhr:
    Gestern sagte Lichter zu einer Dame mit einem Armreif:"ohne zu schleimen,sie sehen elegant aus,die Brille,die Frisur,das Oberteil" Frage, schleimt er sonst immer und warum hat er das Unterteil nicht erwähnt?
    • User 1267503 schrieb am 15.07.2020, 12.10 Uhr:
      @ 1398318
      Leider können "wir" nicht einmal erahnen, geschweige denn wissen, wie die Dame diese Bemerkungen des "Moderators" wirklich empfunden hat.
  • Ravel01 schrieb am 14.07.2020, 04.26 Uhr:
    Die letzte Sendung konnte ich nicht aufzeichnen, deshalb habe ich BfR direkt angeschaut.
    So kam ich seit langem wieder in den Genuss der Moderation von "HL".
    Wieder einmal war ich fassungslos über seine unterirdischen Kommentare.
    Die Krönung war folgende Frage von HL: " Was würdet ihr gerne haben wollen dafür? "
    Und das im deutschen Staatsfernsehen !
    • User 1398318 schrieb am 14.07.2020, 11.20 Uhr:
      @Fax,es würde schon reichen,wenn er seinen Hut nähme!
    • User 1398318 schrieb am 14.07.2020, 19.07 Uhr:
      @Resi-Berghammer_2 ,was ist ein Volksanwalt - arbeitete der am Volksgerichtshof?
    • User 1267503 schrieb am 15.07.2020, 14.32 Uhr:
      @ 1398318
      Es kann eigentlich nur sein "Hütchen" gemeint sein.
    • User 1398318 schrieb am 15.07.2020, 18.20 Uhr:
      @7503,Sie haben recht.Ich hatte vergessen,dass er (wie er selbst sagt),öfter ein Äugelchen zudrückt und auch ein feines Näschen hat,können sich diese Organe nur in einem Köpfchen befinden,auf den natürlich nur ein Hütchen passt.---- Ein Träumchen!!
  • Dortmunder schrieb am 13.07.2020, 13.23 Uhr:
    User 1459670 schrieb am 12.07.2020, 09.54 Uhr:
    "Die Gegenseite sagt kaum etwas dazu sondern verschanzt sich dutzendfach nur hinter roten Däumchen. Wirkt letztlich hilflos und macht ihren Moderator sicher nicht 0berzeugender."
    Nun, die sich ständig wiederholenden Äußerungen einer Handvoll sogenannter "sachlicher Kritiker" machen Herrn Lichter aber auch nicht unsympathischer.
    Ich persönlich habe schlicht und einfach keine Lust dazu, mich ständig dafür rechtfertigen zu müssen, warum ich die hier vorgebrachten "Kritikpunkte" nicht teile, bzw. für teilweise stark überzogen halte.
    Anderen Usern geht es vermutlich genauso.
    Daher beschränke(n) ich mich (bzw. wir uns) auf "Daumen hoch/Daumen runter", was völlig legitim ist aber nicht "hilflos" oder "feige".
    • Raritaeten schrieb am 14.07.2020, 18.28 Uhr:
      @Dortmunder vom 23.7.
      Genau so denke ich auch! Die beschämenden, "sachlichen" Kritiken sind unterste Schublade.
    • User 1398318 schrieb am 14.07.2020, 19.22 Uhr:
      @Dortmunder,ein kleiner Unterschied zwischen den Lichterfans und den Menschen,die ihn als Fehlbesetzung empfinden und wahrscheinlich auch wie ich denken:"Schuster bleib bei deinen Leisten" besteht schon.Während die Fans immer seine von ihnen empfundene Authentizität,seinen Humor (so wie sie ihn empfinden),seinen Charm (den andere als penetrante Schleimerei empfinden) loben,benennen die Leute ständig N E U E Schnitzer,die er losgelassen hat,neue Fettnäpfe,in die er getreten ist,neue sprachliche Entgleisungen,neue skurrile Wortschöpfungen,neue Unhöflichkeiten und neue Fehleinschätzungen an der Expertise vorbei.Das alles aber,und da muss ich Ihnen recht geben,natürlich bei den alten Entgleisungen,die er ja nicht abgelegt hat und die bei ihm zum Alltagsrepertoire gehören.
    • User 1459670 schrieb am 14.07.2020, 23.00 Uhr:
      @Dortmunder
      Dann erzählen Sie doch wenigstens ein einziges Mal, was an dieser Kritik unsachlich sein soll! Alles Fakten. Und wenn Sie sich auf den Kopf stellen!
    • User 1398318 schrieb am 15.07.2020, 10.25 Uhr:
      Nein @Berghammer,Sie hätten noch für alle das Rezept mitliefern,oder zumindest die Füllung beschreiben können.
    • User 1459670 schrieb am 15.07.2020, 10.52 Uhr:
      ... und WIESO sind sie unsachlich??
    • Raritaeten schrieb am 15.07.2020, 17.10 Uhr:
      #9670 vom 24.7.: es reicht einfach! Immer wieder zu käuen und Müll über einen Menschen auszukippen, der sich nicht Mal l wehren kann!!!
      Kritik sieht anders aus und zum 1000. Mal wiederholt nur noch dämlich. Wer jedoch sonst nichts zu sagen hat ... 🤪
    • User 1398318 schrieb am 15.07.2020, 18.40 Uhr:
      @Raritäten,die Leute,die zwar die Sendung wegen des Konzepts gerne sehen,aber diese dümmlichen Vor-und Abspanne,das unqualifizierte Gesülze dieses Kochs und sein schlechtes Deutsch ertragen müssen,seine ebenfalls immer wiedergekäuten Floskeln (uii,uii uii,warum nicht,das lasse ich mal so im Raum stehen,liebster Olbär,lieber Kolmar,bezauberndeHeide,das gehts röbber ihr Lieben,du fährst Moppett,dann bist du automatisch mein Freund,wie darf ich dich oder sie nennen,dann bin ich DER Horst,Träumchen,Däumchen,Näschen,KakäuchenÄugelchen usw.,können sich auch nicht wehren und müssen SEINEN Müll ertragen..
  • User 1398318 schrieb am 13.07.2020, 11.49 Uhr:
    Man hat jetzt also den Tresen gegen Holzkisten ausgetauscht.Ich finde man hätte lieber den sogenannten Moderator austauschen sollen.
  • Kasselaner schrieb am 13.07.2020, 09.34 Uhr:
    Jetzt haben wir also Corona-Zeiten mit Abstandsregelungen - aber muss es da dann wirklich sein, dass das Moderatörchen immer noch ein sinnloses Händlerkärtschen übergibt?
    • User 1267503 schrieb am 13.07.2020, 14.16 Uhr:
      @ Kasselaner
      Doch, dass muss wirklich sein! Schließlich wurde er jüngst in einem Off-Kommentar als „Der Hüter der Händlerkarte“ bezeichnet.

      Noch wichtiger ist allerdings, dass er ja sonst nichts mehr hätte, was er festhalten könnte: Keine fremde Hand, keinen fremden Arm und keine Verkaufsobjekte!
      Ich gehe aber fest davon aus, dass das Händlerkärtschen wie auch die Hosentasche des „Moderatos“ im Laufe eines Produktionstages stets mehrfach desinfiziert wird.
    • dr.house schrieb am 13.07.2020, 14.27 Uhr:
      Habe ich auch gedacht. Aber wenn dies wegfallen würde, was hätte der Mann dort noch zu suchen?
      Übrigens, der Händlerraum ist ja wohl total bescheuert! Warum kann man die nicht in einen Halbkreis setzen? Dann könnten alle mit gleichem Abstand gucken.