Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.08.: Neuer Kommentar: Stella: Nostalgica... Hast du gelegentlich auch Freude ...
- 21.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. August 2025 (ZDFmediathek)
- 20.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. August 2025 (ZDFmediathek)
- 19.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. August 2025 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 1. Februar 2022 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 1. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 3. Februar 2022 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. September 2023 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. September 2023 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 5. September 2023 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 1. September 2023 (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neuer Kommentar: Schlichter : Ob Herr Lichter sich für unwiderstehlich hält ...
- 18.08.: Neue komplette Folge: Nächster Halt: Pulheimer Walzwerk (ZDFmediathek)
- 18.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. August 2025 (ZDFmediathek)
- 16.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 5. Mai 2024 (ZDFmediathek)
- 15.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. August 2025 (ZDFmediathek)
- 14.08.: Neue Meldung: Quoten: "Bares für Rares XXL" überstrahlt Rückkehr von "Das große Backen": "Die Bachelors" noch hinter Kabel Eins, ARD-Drama durchwachsen
- 13.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares XXL (ZDFmediathek)
- 13.08.: Neues Online-Video: Die erste Folge „Bares für Rares“ vom 04.08.2013 UNCUT und in voller Länge | Bares für Rares (YouTube)
- 13.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. August 2025 (ZDFmediathek)
- 12.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 28. April 2024 (ZDFmediathek)
- 12.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. August 2025 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Juni 2021 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 25. Mai 2021 (ZDFmediathek)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. Mai 2021 (ZDFmediathek)
- Platz 79
1296 Fans - Serienwertung3 225223.49von 117 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
Kasselaner schrieb am 14.06.2021, 15.49 Uhr:
Sparvorschlag: H. L. einmal aufnehmen und bei allen Verkäufern einspielen. Sein Verhalten, seine Fragen, sein Auftreten ist immer fast der gleiche Schrott. Beispiele: bezaubernde Heide, da gehts röbber, Überreichen der einmaligen??? Händlerkarte, schöne Gegend, außerordentlich usw, usw. Deswegen einmal aufnehmen und entsprechend zusammen schneiden - passt immer!!!
Nuntius 0.2 schrieb am 15.06.2021, 08.28 Uhr:
Ich merke schon Kasselaner, Sie schauen anscheinend von morgens bis abends BfR. Höre gerade Löws Interview: Teamspirit, nach vorne spielen, auf den Platz bringen, Respekt vor....
Nix Neues seit Jahren.
Also, besser mal ne Pause machen bei BfR, wenn Ihnen die Wiederholungen auf die Nerven gehen.User 1267503 schrieb am 15.06.2021, 09.31 Uhr:
@ KasselanerAuch ich hatte schon vor geraumer Zeit angeregt, die Moderation durch einen Roboter ausführen zu lassen. Die Programmierung dürfte in der Tat relativ einfach zu bewerkstelligen sein. Der Roboter bzw. die KI (Künstliche Intelligenz) muss ja zunächst nicht in jeder Aufzeichnung zum Einsatz kommen, aber es würden sich in jedem Falle Spareffekte ergeben und darüber hinaus könnten (noch) mehr Verkäufer und Verkäuferinnen durch das Pulheimer Walzwerk geschleust werden.Ferner würde ein Robotereinsatz auch für Herrn Lichter einen elementaren Vorteil bieten. Der Roboter schafft für ihn dringend notwendige Freiräume, die er zum Beispiel für seine Gesundheit, für das Schreiben neuer Bücher und/oder für die Wahrnehmung weiterer Quiz-Show-Termine nutzen könnte. (In einem Interview mit dem HAMBURGER ABENDBLATT hatte er vor kurzem eingeräumt, 50 bis 60 Stunden in der Woche zu arbeiten.)
Steglitz schrieb am 15.06.2021, 18.10 Uhr:
Hallo Kasseler . Das gleiche könnte man aber auch über viele User hier sagen, denn da kommt auch nur immer H.Lichter, immer und immer wieder, und immer das selbe. Mal drüber nach gedacht???
Das geht einem auch an den nerv , jeden falls mir.
Kasseler nicht böse sein, aber so ist es nun mal.Steglitz schrieb am 16.06.2021, 09.41 Uhr:
Nuntius, sie schreiben mir von der Seele. Wie kann ich mich so aufregen ( Kasselaner ) wenn ich nichts, aber auch gar nichts anderes anschaue. Da würde ich auch , na ja wie soll ich sagen, raschelig werden. Der,die armen ,
User 1398318 schrieb am 16.06.2021, 12.30 Uhr:
@7503,die Angabe seiner Arbeitszeit halte ich für genau so gelogen wie 50 % seines Lebenslaufes. "Seine" Bücher schreiben andere,,,das Rumsitzen in allen möglichen Talk- und Quizshows kann man wohl kaum als Arbeit werten und wenn er seine erbärmliche Moderation bei BfR als Arbeit bezeichnet,dann müsste man die Auftritte der Verkäufer auch als Arbeit bezeichnen.Ich stelle mir vor wie ein Verkäufer bei BfR nach seinem Auftritt zu einem anderem Verkäufer von Aldi sagt :"Mein Gott hatte ich heute einen schweren Arbeitstag".
User 1398318 schrieb am 16.06.2021, 12.34 Uhr:
@Steglitz in JEDER BfR-Sendung bekommt man aber auch immer und immer wieder den Blödsinn quatschenden Lichter serviert.
Nuntius 0.2 schrieb am 17.06.2021, 08.45 Uhr:
...pardon 318, lesen Sie mal genau. Weder Steglitz noch ich schauen 24 Stunden BfR, daher auch kein Überdruss. Und, sogar Löw wiederholt sich. Und die Ratemoderatoren ebenfalls. Ich weiß, die Lichterverächter, zu denen Sie gehören, lesen ungern Stellungnahmen, die außerhalb ihrer Blase argumentieren. Während jeder Zuschauer, auch ich, bei 24 Stunden BfR Schauen ebenfalls das Grauen erreicht. Also, ich tendiere zu Differenzierung.
User 1550103 schrieb am 17.06.2021, 12.39 Uhr:
Millionen Zuseher können nicht irren,es gefällt wies ist.
Steglitz schrieb am 17.06.2021, 16.54 Uhr:
Ja 8318.
Wenn man alles guckt, also auch keine Wiederholung auslässt. Da würde ich auch depressiv werden.User 1398318 schrieb am 18.06.2021, 15.31 Uhr:
Hallo Nuntius meine Blase dürfte sich im Unterschied zu Ihrer durch eine andere Mündung unterscheiden.Ich schaue auch nicht 24 Std.BfR:Als älterer gut umsorgter Mensch schaue ich aber neben Lesen und während des Lesens sicher zu viel Fernsehen.Bei Bfr interessieren mich Artikel,Preise (weil selbst auch Sammler,verschiedener Sachen) und die Expertisen,aber garantiert nicht der Störenfried Lichter dessen primitive Vor-und Abspanne man getrost in die Tonne kloppen könnte.Die Sendung heißt Bares für Rares und nicht Lichters Trödelshow.Wieso spricht er da immer von MEINEN Experten und MEINEN Händlern.Diese und die Verkäufer sind ebenso wie er Protagonisten der Sendung.Wobei man auf die erste drei nicht verzichten könnte.
Nuntius 0.2 schrieb am 18.06.2021, 21.25 Uhr:
....mit Verlaub ...318, was zu beweisen war. Lichter macht seinen Job, Sie reiben sich mit anderen an ihm auf. Es tut mir für Sie leid, dass Sie bei BfR nicht recht entspannen können und doch immer wieder hinschauen müssen. Es sollte sich doch nach so langer Zeit ein gewisser Gleichmut eingestellt haben. Schon um der Highlights willen, deretwegen Sie BfR schauen. Statt dessen fixieren Sie sich auf den " Störfaktor" . Lichter ist so ein Krümel im Universum......
Mutabor schrieb am 18.06.2021, 22.03 Uhr:
Man kann mit BfR natürlich viel Zeit verplempern, noch mehr aber hier mit Alles-und-jedes-kommentieren-müssen.
KIa4 schrieb am 18.06.2021, 23.51 Uhr:
Herr Lichter macht genau DAS, was von den BfR-Verantwortlichen von ihm erwartet wird.
Und wenn Ihnen das nicht gefällt, bieten Ihnen die öffentlich rechtlichen TV-Sender genügend Alternativen an, @1398318.
Mehr Möglichkeiten haben Sie nicht, auch wenn Sie Ihre sogenannten "sachlichen Kritiken" noch so oft wiederholen....Steglitz schrieb am 19.06.2021, 11.58 Uhr:
8318
Ich finde es schon anmaßend hier jemanden als Lügner zu betiteln. Aber es ist heute glaube ich , Gang und gebe. Für mich nicht schön.
Und das nicht nur wegen lichter. Ich frag mich immer wieder, was würdet ihr machen ohne ihn.
Da wäre sicher Waldi dran, mit seiner nicht vorhandenen Kinderstube . Oder Lucky der nur platzfüller macht. Da schreibt niemand drüber.KIa4 schrieb am 21.06.2021, 19.38 Uhr:
Auch wenn Sie es als störend empfinden, @Mutabor, mache Texte darf man einfach nicht unkommentiert stehen lassen. Das gebietet schon der Abstand.
User 1398318 schrieb am 22.06.2021, 21.50 Uhr:
@ Nuntius,es wäre schön,wenn er auch nur ein Krümel im TV wäre,den man mit dem Staubsauger entfernen könnte.
User 1398318 schrieb am 23.06.2021, 21.05 Uhr:
@Steglitz schrieb am 19.06.2021,11.58 Ich habe Lichter nie als Lügner bezeichnet.Ich zweifele lediglich einige Passagen seines "Lebenslaufes" an.Diesen muss er aber natürlich nicht selber geschrieben haben,ebenso wie seine Bücher.
Nuntius 0.2 schrieb am 25.06.2021, 09.14 Uhr:
Lügen sollte man nicht unterstellen, 318, es sei denn, man hat Beweise.
User 1398318 schrieb am 25.06.2021, 13.36 Uhr:
@Steglitz - einfach mal richtig lesen bzw.Text verstehen.Ich habe nicht geschrieben LICHTER. Vielleicht wurde der Lebenslauf auch wieder von Lanz oder einem seiner Promoter geschrieben oder geschönt oder erdichtet.
Kasselaner schrieb am 25.06.2021, 15.38 Uhr:
Lesen vorm Schreiben! Ich spreche Sie auch nicht als Stieglitz an! Kasseler sind keine Kasselaner!
User 1398318 schrieb am 26.06.2021, 12.45 Uhr:
@Kasselaner,einfach mal mit Stieglitz antworten { ;- )
Kasselaner schrieb am 14.06.2021, 15.41 Uhr:
Langsam kommt H. L. zur Einsicht - nach seinen eigenen Worten hat er einen am Rad. Nur frage ich mich - Nur???
Aber muss er eigentlich auch Verkäufern, die sich entschließen ihr Exponat nicht zu verkaufen, sagen wo es röbber geht? SInd die alle nur zu dumm, selbst den Ausgang zu finden?
Und wenn es hier zum x-ten Mal gesagt wird: dieser Eifel-Typ wird doch auch nicht ständig als Teufelchen angesprochen - dass er fast jede Frau mit "Engelchen" ansprechen muss. Oder reicht es wirklich nicht weiter?
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Mutabor schrieb am 11.06.2021, 10.32 Uhr:
... was für ein Problemchen, sogar bei mehreren. Dabei wird Zahlenverständnis schon in der 1. Klasse vermittelt.
Krawutke schrieb am 15.06.2021, 18.52 Uhr:
Schauen's meinen Usernamen an, Mutabor: 3zack. 1,2,3 - so gut konnt ich auf 3 zähln. Jetzt müssten's mich eigentlich für mein Zahlenverständnis loben, gell.
Resi Berghammer schrieb am 21.06.2021, 19.50 Uhr:
Griaß di Dreizack 🙂, so sieht man sich wieder!
Ich mag die Sendung BfR, hab mich auch schon mit einem Schatz zu verkaufen angemeldet, weil ich möchte, dass Waldi zu mir (so lieb) Engelchen sagt ;-))User 1398318 schrieb am 22.06.2021, 21.55 Uhr:
Hallo Resi,wenn Sie Glück haben drückt Ihnen vielleicht Lichter sogar seinen Schnäuzer in`s Gesicht.
Resi Berghammer schrieb am 24.06.2021, 12.20 Uhr:
SO VIEL Glück muss es auch nicht sein !!! 😂
Danke ;-))Nuntius 0.2 schrieb am 25.06.2021, 09.24 Uhr:
Hallo Resi, wenn Sie bei BfR auftreten, könnten Sie uns doch mal zuwinken. 😉🤭
User 1398318 schrieb am 28.06.2021, 14.38 Uhr:
Ja und Resi beschreiben Sie uns auch hernach ausführlich Ihre Giücksgefühle nachdem Lichter Sie geduzt hat.
User 1589902 schrieb am 08.06.2021, 19.28 Uhr:
Während sowohl die Experten als auch die Händler mit Fachwissen und Sympathie glänzen, ist der Moderator Lichter mit seiner Selbstdarstellung und kindlichen Egomanie einfach nur peinlich.
User 1267503 schrieb am 07.06.2021, 18.51 Uhr:
Ein (rahmenloses) Gemälde, welches ein Blumenstillleben zeigt, wurde präsentiert. Die Verkäuferin berichtete eingangs über die Reinigung und Neubespannung des Bildes und erwähnte, dass auch eine Expertise angefertigt worden sei. (Fragen oder Erläuterungen dazu gab es aber offenbar keine.)
Herr Schulte-Goltz, kam am Ende seiner recht guten Expertise zu einer monetären Bewertung von 3.000 € bis 3.400 €. Die Verkäufern hatte zuvor ihren Wunschpreis von 1.500 € genannt, die das Bild schon bringen sollte. Die Verkäuferin verscherbelte das Bild schließlich für 1.800 €, was – wie in solchen Konstellationen üblich – mit einem entsprechen Kommentar aus dem Off („Das sind drei Scheine mehr als ursprünglich erhofft!“) versehen wurde. (Klingt ja auch besser als „Das ist etwas mehr als die Hälfte der Expertise!“)„Engelchen“ war wie üblich froh und glücklich, das Bild losgeworden zu sein und dazu musste sie nicht einmal die „guten Hände“ bemühen. Ihr reichte der Hinweis, dass das Bild wieder (?!) nach Österreich käme, wobei der in Österreich geborene und in München gestorbene Maler sowohl in Österreich als auch in Bayern gearbeitet hatte.
User 1398318 schrieb am 06.06.2021, 13.28 Uhr:
Am Sonntag konnte man in "Riverboat" Lichter wieder erleben wie er leibt und lebt.Als einziger mit einem Hut im Studio (wahrscheinlich regnet es da öfter rein)gab er seine bräsigen Lebensweisheiten von sich. Diese würden die gesamte Philosophenriege seit Thales erblassen lassen. Werbung für "sein" neues Buch durfte auch nicht fehlen,ebenso wie er wieder den Tod seiner Mutter vermarktet hat.
User 1267503 schrieb am 07.06.2021, 13.32 Uhr:
@1398318Mit Auftritt beim "MDR Riverboat" dürfte ER im Rahmen seiner beispiellosen Tingel- und Promotionstour nun fast alle deutschen Radio- und Fernsehanstalten besucht (oder gar heimgesucht?) haben – manche sogar mehrfach. Es fehlen lediglich Radio Bremen und der Saarländische Rundfunk, die IHN möglicherweise nicht im Programm unterbringen konnten oder unterbringen wollten.Noch was zum Hut: Herr Lichter räumt in einem aktuellen Interview mit der ADAC-Motorwelt (!) ein, dass er das Haus „noch nie“ ohne Hut verlassen habe – „außer ich gehe in den Hof oder in die Garage“. Dort, in der Garage, befindet sich neuerdings auch ein Ferrari Dino 246 GTS, wie Lichter in dem Interview ferner verkündet.
Nuntius 0.2 schrieb am 07.06.2021, 14.38 Uhr:
Habe Ihre Beiträge vermisst 318. 😉. Einige Promis tragen/trugen Hut: Sträter, Ording, Foster, Beuys...dies nur der Objektivität geschuldet.
Nuntius 0.2 schrieb am 08.06.2021, 08.53 Uhr:
Aber aber, so viel Zeitverschwendung auf einmal: Riverboat, Bares für Rates. Und das alles für " unsere" Gebühren!!!!!
Faktum schrieb am 08.06.2021, 12.17 Uhr:
Indeed, in den 1940er- und 50er-Jahren trugen alle Hut oder Mütze. Denk ich an Humphrey Bogart in der Nacht....
User 1398318 schrieb am 08.06.2021, 12.40 Uhr:
@ Nuntius richtig,die meisten von Ihnen genannten waren auch zu R E C H T bekannte Persönlichkeiten.Der Vergleich mit Lichter ist einfach hanebüchen.Und Sträter trägt keinen Hut sondern einen Kaffeewärmer - warum auch immer?
Mutabor schrieb am 09.06.2021, 09.26 Uhr:
... langsam wird's hier richtig lächerlich: Die Genannten bzgl. Hut (hoffentlich nur) mit Horsti zu vergleichen, ist ein schöner Schuss in den Ofen. Diese sind oder waren originell; Horsti wird von wem auch immer auf originell getrimmt. Oder sogar auf exzentrisch. Sonst würde er optisch gar nicht mehr auffallen. Wenn er nur nicht noch nackich (drohte schon mal in einem Abspann) moderiert (außer dem Hut natürlich) - selbst das würde hier noch verteidigt. Objektiv, versteht sich.
Nuntius 0.2 schrieb am 09.06.2021, 14.28 Uhr:
Bekannte Persönlichkeiten haben bei mir keinen Extrabonus. Aber, und das ist nun mal so, H. Lichter ist in Deutschland bekannt. Ording und Sträter auch. Wenn Sie genau lesen, Mutabor, habe ich nicht die Qualität der Obengenannten erwähnt, sondern ihre Kopfbedeckung..
User 1662858 schrieb am 10.06.2021, 10.05 Uhr:
mutabor was ist an horsti originell
der bart?User 1674707 schrieb am 01.07.2021, 00.00 Uhr:
Die Maskerade, d,h, der vergilbte Balken auf der Oberlippe, das jeweilige "Brillschen", die kindliche
Eromanie, das von seinem Management gesteuerte Qutfit. Ohne die Maskerade wäre er unterdurchschnittlich und ungeeignet für Auftritte im TV und/oder in der Oeffentlichkeit.Yaeli schrieb am 10.06.2021, 13.25 Uhr:
@8318, nur zur Info: Herr Sträter trägt diese Mütze (Beanie), weil er schrecklich unter der Studiobeleuchtung leidet und deshalb extrem schwitzt! 😉
User 1267503 schrieb am 11.06.2021, 07.14 Uhr:
@NuntiusHüte in geschlossenen Räumen zu tragen, hat (für mich) immer etwas Schräges. Und ob der Hutträger Udo Lindenberg oder Horst Lichter heißt, ist dabei eigentlich ziemlich egal. Aber zugegeben, es wäre schon ein wenig lustig, wenn Olaf Scholz und/oder Angela Merkel die noch wenigen Kabinettssitzungen mit dem Tragen von Hüten oder Mützen bewältigen wollten.Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, dass „Autofahrer mit Hut“ früher (?) als eine Art "Gefährdung im Straßenverkehr" angesehen wurden. Und der „Wackeldackel“ auf der Hutablage eines Autos als Inbegriff des Spießertums galt.
User 1398318 schrieb am 14.06.2021, 09.32 Uhr:
@7503 - stimmt alles -zu dem Dackel gehört noch die umhäkelte Toilettenpapierrolle .
User 1398318 schrieb am 14.06.2021, 09.47 Uhr:
@Yaeli -sehr gut- das zeugt von Insider-Wissen. Sicher können Sie mir auch erklären, weshalb Lichter einen Strohhut in geschlossenen Räumen trägt.Hat das mit einer Affinität zu Stroh zu tun,oder möchter er damit größer erscheinen.oder was ist es sonst??
User 1398318 schrieb am 15.06.2021, 20.57 Uhr:
Hallo Dot,so unterschiedlich sind die Sichtweisen und Geschmäcker. Ich finde,dass die Hüte ,die Lichter trägt ihm weder gut stehen,noch,dass er damit eleganter aussieht. Er wirkt auf M I C H (das muss selbstverständlich nicht für alle User gelten) noch alberner, unsympathischer und angeberischer als ohne .
Yaeli schrieb am 16.06.2021, 15.57 Uhr:
@8318 auf Ihre erregten Fragen kann ich nicht antworten. Ich hätte ein anderes Metapher gewählt.
Peter81 schrieb am 22.06.2021, 12.17 Uhr:
Torsten Sträter trägt aus praktischen Erwägungen eine Beanie-Mütze. Wie schon mehrfach erklärt, transpiriert Sträter stark und will mit der Mütze vermeiden, dass er sich ständig den Schweiß von der Stirn wischen muss.
Bei Mark Foster ist es so, dass seine Haare schon vor Jahren grauer und bis zur Glatze immer dünner wurden und er diesem "Problem" mit Caps begegnet,
Um die Kopfbedeckung von Joseph Beuys ranken sich viele Legenden, keine davon scheint der Wahrheit zu entsprechen. Ich zitiere Beuys: "Ich bin der Narr, der Idiot mit dem Filzhut."Warum Lichter, der ja stets um Aufmerksamkeit heischend auftritt, den Hut trägt, wird wohl nur ihm erklärlich sein.
Kasselaner schrieb am 04.06.2021, 15.24 Uhr:
Was macht man eigentlich auf einem Stuhl: Deutschmannek meinte eben: wenn man darauf sitzt - oder so was? Was ist "So Was?"
Menetekel2021 schrieb am 04.06.2021, 10.15 Uhr:
Zwei Sachen fallen mir regelmäßig negativ auf:
- die Regie scheint lieber die Gesichter der Protagonisten in Nahaufnahme zu zeigen, als die Exponate. Da erklärt ein Experte (ich ignoriere das bescheuerte Gendersternchen) irgendwelche Details des Exponats und was zeigt die Kamera? Die Hautporen der Protagonisten...- dieses Gehabe mit der Händlerkarte, die beim Überreichen immer einige Sekunden von Horst festgehalten wird und die Kamera dann darauf hält.
Meine Fresse, diese Karte kennt doch in Deutschland inzwischen jeder. Warum muss man sie immer mit Verzögerung herausrücken und sie uns dann formatfüllend zeigen?Und Horst: bitte lasse doch die schleimigen Bemerkungen über das Outfit der Verkäufer. Nicht jeder findet Tätowierungen und Piercings toll...
deusi schrieb am 03.06.2021, 16.03 Uhr:
@User 127503, Hallo werter User, richtig,das ist die Meinung vom ZDF weil der Kasper hohe Einschaltquoten bringt und weil er ein besonderer und origineller Clown (nicht Moderator) ist. Dass seine einfältigen Auftritte (inkl. Vor- und Nachspann) bei Fernsehzuschauern mehrheitlich nicht ankommen und entsprechen kritisiert werden ist beim ZDF ( leider) nicht wichtig. Lesen Sie die im Teletext vom ZDF formulierte Beschreibung dieser Sendung , "das alles bietet H.Lichter"!!
Kasselaner schrieb am 02.06.2021, 15.48 Uhr:
Sprache ist doch schon etwas seltsames: Heute stellt Deutschmannek neben seinem "Nä" Schärenschnitte vor. Erst dachte ich, er hat sich versprochen - aber nein er hats mehrfach wiederholt - den Schärenschnitt. Ob der aus Schweden kommt?
Wir haben hier Scherenschnitte.
Und dann noch mal von fast allen: warum "würden" die immer nur. Würden ist eine Möglichkeitsform. Wenn ich äußere: "Ich würde sagen, die Sendung sollte eingestellt werden!" bedeutet das noch lange nicht, dass ich fordere: "Ich sage, die Sendung soll eingestellt werden!"User 1662858 schrieb am 03.06.2021, 07.46 Uhr:
ja Kasselaner
und ich würde sagen das die Sendung eingestellt werden müsste
für mich ist die Sendung eine reine verkaufsplattform
die einige Händler mit Ware versorgt
ob dieses Format zum sogenannten Bildung und Information Auftrag der ÖR
gehört wage ich zu bezweifelndeusi schrieb am 03.06.2021, 13.12 Uhr:
Ich würde sagen die Sendung soll weiter laufen, aber Quptenheini Lichter ist derfalsche Moderator.
Kasselaner schrieb am 09.06.2021, 15.34 Uhr:
Insgesamt leben aber sowohl Nord- wie Süddeutsche und auch der Osten und Westen in Deutschland. Und die für Deutschland geltende Sprache ist ein einheitliches Hochdeutsch - nicht wie in anderen Ländern, wo es Unterschiede geben mag (Spanien).
Und diese seltsame Sendung läuft im ZDF - nicht bei ... und da will ich nicht im Einzelnen aufzählen und es ist auch - obwohl man es manchmal denken könnte - nicht der Kommödienstadel bzw. Ähnliches.
Und auch in Süddeutschland wird jedem Schüler ein Lährer statt Lehrer oder eine Schäre statt Schere als Fehler angestrichen.Nuntius 0.2 schrieb am 25.06.2021, 11.40 Uhr:
...858, solange Sie Ihren Fokus auf die Verachtung Horst Lichters legen und dazu in diesem Forum Beifall suchen und finden, hat in dieser verkürzten Form BfR nichts im Bildungsfernsehen zu suchen. Sollten Sie sich aber die Mühe machen und den Experten ab und zu zuhören, könnten Sie was lernen.
User 1671165 schrieb am 02.06.2021, 01.46 Uhr:
Bares für Rares ist eine amüsante Sendung und interessant wg. der Dinge, die angeboten werden, der qualifizierten Expertisen und der Händler. Nur Lichter ist oft so unerträglich, dass ich umschalten muss. Die Häufigkeit und Peinlichkeit seiner Fauxpas nimmt im Laufe der Jahre kontinuierlich zu. Lichters Allgemeinbildung ist unter jedem Niveau. Ist ein logischer Gedankengang erforderlich, liegt er zu 100% daneben. Rein statistisch ist das eigentlich gar nicht möglich. Dass ZDF hat einen Bildungsauftrag übernommen, schafft es aber nicht dem Lichter den Unterschied zwischen Dialekt und Akzent zu erklären. Das ist furchtbar peinlich. Das passiert bei fast jeder Sendung! Das ist einfach grausig, zuletzt am 01.06.2021. Da sprach der Lichter eine ältere Dame auf ihren Dialekt aus Frankreich an. Um Himmelswillen! Sie hatte einen diskreten französischen Akzent und stammte aus BELGIEN! Ist denn niemand da, der ihm den Unterschied erklären kann??? Ich habe das dem ZDF bereits mehrfach geschrieben. Nichts ist passiert. Merkt das denn niemand!?!?
User 1267503 schrieb am 02.06.2021, 12.32 Uhr:
@1671165Die hinlänglich bekannte und seit Jahren unveränderte Position des ZDF lautet: „Herr Lichter ist eben ein besonderer und origineller Moderator.“ Basta! User "deusi" hat die Haltung des ZDF vor einigen Tagen mit „unbelehrbar“ bezeichnet.
Steglitz schrieb am 02.06.2021, 15.33 Uhr:
Hallo 1165
Wenn der Herr Lichter sich ändert, haben die Leute doch nichts mehr zu kritisieren, und auch keinen Grund um zuschalten.
Ich mag auch manches nicht, aber noch schlimmer als Herr Lichter, sind die ewigen Wiederholungen, der Schreiber. So und nun gebe ich mich frei, für was auch immer. Haut drauf. TschüßMutabor schrieb am 03.06.2021, 11.30 Uhr:
... eine besonders primitive Originalität, vielleicht hat das ZDF das gemeint.
deusi schrieb am 03.06.2021, 13.36 Uhr:
Hallo Steglitz. " Herr Lichter" ändert sich nie und "Herr Lichter" wieederholt sich mit Abstand
am meisten: Bitte schön die Damme, bitte schön der Heerr, bitte schön die Herrschaften, wie darf man Sie ansprechen, was machst Du berufsmässig, da gehts rüba und noch weitere dämlichen Repetititionen Tag für Tag. Und zu allem Ueberfluss noch die Wiederholungen der Aufzeichnungen an Sonn- und Feiertagen ud nachts.Nuntius 0.2 schrieb am 09.06.2021, 08.16 Uhr:
Deusi, es ist ja eigentlich egal, jeder Lichter Verächter findet hier viel Beifall und dadurch gute Laune. Trotzdem möchte ich immer mal wieder möglichst ausgleichend argumentieren: BfR ist" allgegenwärtig" wird wahrscheinlich täglich mehrfach aufgenommen( weiß nicht, vermute ich). Mir zumindest fallen nicht 10000 verschiedene Variationen zu" Wieviel Geld erwarten Sie" ein. Klar, dass es bei der Häufigkeit der Ausstrahlungen, und das noch möglichst am laufenden Band, verbale Wiederholungen zu verzeichnen sind, ist doch normal.
Mal genau hinschauen bei den Moderatoren der inflationären Ratespiele. Da gibt es sicher auch Wiederholungen.
Kasselaner schrieb am 01.06.2021, 15.20 Uhr:
Gehts bei H.L. eigentlich auch mal ohne dass er "Gott" zitiert? Heute allein bei der ersten Verkäuferin drei Mal.
Und dann dieses ständige Abwerten von Kunststoff! Es gibt durchaus sehr hochwertige Kunststoffe! Und Kunststoff ist nicht von vornherein negativ! Aber soweit reicht es wohl nicht!
Nuntius 0.2 schrieb am 31.05.2021, 14.25 Uhr:
H.Lichter in der Küchenschlacht. Da ist was los, typisch, ja, übertriebene exaltierte Freude, Witzischkeit. Da kochen Köche. Keine Laien, Horst mal wieder als verbindender Smalltalker( nicht Koch) Man sieht, er wird in dieser Funktion gesucht.
KIa4 schrieb am 02.06.2021, 15.17 Uhr:
Johann Lafer ist bestimmt ein guter Koch, der sich aber leider etwas zu wichtig nimmt.
Da ist mir Herr Lichter wesentlich sympathischer.
So unterschiedlich können die Meinungen sein, @deusi.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Neueste Meldungen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Rolf Seelmann-Eggebert: Verdienter Journalist und Adelsexperte verstorben
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.