Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1272

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 1071272 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • Steglitz schrieb am 03.03.2021, 15.20 Uhr:
    Das sehe ich auch so. Ich hab nichts gegen Horst, außer er benimmt sich so krass daneben.
    Wie gerade ebend, der 2. Verkäufer. Erst sagt er sie, und so ganz ohne zu fragen wird geduzt. Wo hat der nur benehmen gelernt???? Von Muttern sicher nicht.
    Vielleicht schämt sie sich auch.
    • User 1398318 schrieb am 03.03.2021, 19.42 Uhr:
      Ichbinich,ich nehme an,die dreht sich im Grab um.
  • kerzenglanz schrieb am 02.03.2021, 11.55 Uhr:
    Zur Sache mit der Hose.
    Hier hätte Lichter einen offiziellen Tadel vom Sender bekommen müssen .
    Zusätzlich wäre eine offizielle Entschuldigung eine Mindestmaß an Anstand.
    • User 1267503 schrieb am 03.03.2021, 11.54 Uhr:
      @kerzenglanz
      Bei der allseits bekannten Einstellung des ZDF zu Herrn Lichter, halte ich die Bereitschaft, einen derartigen Tadel auszusprechen, für extrem unwahrscheinlich – zumal wenn dieser auch noch offiziell oder sogar öffentlichkeitswirksam erfolgen soll.
      Wenn überhaupt, ist allenfalls ein kurzes Gespräch des im ZDF verantwortlichen Redakteurs mit Warner Bros. vorstellbar. Tenor: Das war nicht so ganz glücklich. Es wäre vielleicht besser gewesen, die Sequenz herauszuschneiden und so nicht über den Sender gehen lassen – aber Schwamm drüber! Tschakka!
    • User 1550103 schrieb am 03.03.2021, 14.22 Uhr:
      Warum, jeder darf seine Meinung kunttun.
  • accent grave schrieb am 26.02.2021, 14.24 Uhr:
    Einfach paar Beobachtungen....
    Tja, zum Thema Händler habe ich hin und wieder überhaupt so meine Zweifel.
    Das Spielchen mit der gegenseitigen Überbieterei z.B wirkt in letzter Zeit echt peinlich.
    Gönnt man es den Kollegen nur nicht oder ist ein ein unbedingt haben wollen?
    (Frage mich außerdem für welchen Preis man denn meint es überhaupt verkaufen zu können...).
    Ganz und gar unglaubhaft finde ich auch was bei manchen Objektchen geboten wird, wie neulich für eine ziemlich lädierte, nicht mehr funktionierende, Blechkatze (60 ! Euro) oder wie diese Woche für ein Doublé Armbändchen. Auf dem Flohmarkt gibt es für sowas vielleicht 10 Euro, wenn überhaupt.
    Anderes Thema: was soll eigentlich die Frage nach der Berufstätigkeit der Verkäufer, wen interessiert denn das überhaupt? Den Moderator jedenfalls auch überhaupt nicht - von ihm kommt nur ‚ein harter Job‘ oder ein ‚sehr vernünftig‘, denke die Frage wird ihm wohl vorgeschrieben worden sein.
    Dann die total überflüssigen Floskeln bei der Verabschiedung:
    Paß gut auf die Mama auf
    Bleib so wie du bist (???)
    Oder wie kürzlich zur Mutter mit Tochter: vertragt euch...
  • User 910783 schrieb am 26.02.2021, 09.59 Uhr:
    wem die sendung nicht gefällt der hat die möglichkeit nicht zu schauen. auch in zeiten der pandemie herscht kein sehzwang.
    die sendung ist kein bildungsfernsehen sondern primär auf unterhaltung angelegt.
    viele einlieferer wollen gern mal ins tv und geben das auch manchmal im gespräch mit dem moderator zu. sie sind über 18 -dürfen wählen- man darf davon ausgehen das die preisspanne der expertise bis zum zeitpunkt der händlerraumbesuches nicht vergessen wird- sonst ist auch ein merkkzettel nicht verboten ( einmal hat sich jemand notizen gemacht die der dann zu information der händler genuzt hat) niemand muss verkaufen -das wird oft gesagt und dürfet auch den komentatoren hier bekannt sein.
    • Kasselaner schrieb am 01.03.2021, 14.50 Uhr:
      Irrtum - der Autrag des öffentlich rechtlichen Fernsehen ist ein Bildungsauftrag. Da braucht man sich nicht über Bestrebungen wundern, die eine Zusammenlegung von ARD und ZDF fordern, weil der Bildungsauftrag jetzt nicht wahrgenommen wird.
    • User 1398318 schrieb am 01.03.2021, 14.56 Uhr:
      @0783 ich kann auch bei einer Unterhaltungssendung ,wenn sie dann von einem Moderator begleitet werden muss, verlangen,dass dies auf niveauvolle Art erfolgt und das nicht durch einen bildungsfernen Dazwischenquatscher ohne jede Spur von Ahnung geschieht.
  • User 1543915 schrieb am 25.02.2021, 22.42 Uhr:
    Die ettiquettären Entgleisungen des Moderators und die monetären Talfahrten der Händler halten sich mittlerweile die Waage und trüben den Genuß an dieser Sendung. Eine Zeitlang habe ich einzelne Episoden über Youtube verfolgt. Die Expertise hätte ich gerne gehört, habe aber aus erwähnten Gründen das Video auf den Eingang in den Händlerraum verschoben. Leider fällt mir auch das immer schwerer, wenn ich den Verkaufsverlauf verfolge. Bitte, man verzeihe mir, aber immer häufiger könnte ich brüllen oder Eier und Tomaten feuern.
  • User 1543915 schrieb am 24.02.2021, 22.08 Uhr:
    Wer oder was kontrolliert eigentlich die Händler? Der ausgleichende Wolfgang fehlt und auch Waldi konnte man so manche Entgleisung nachsehen. Jetzt aber herrscht ungeniert die Gier nach Profit. Es gibt einen Unterschied zwischen Expertise und tatsächlichem Gebot, aber, was jetzt teilweise geboten wird, ist eine Unverfrorenheit den Verkäufern gegenüber. Dazu noch die ständige gegenseitige Beeinflussung und die dämliche Frage "sind sie schon zufrieden?" "Natürlich nicht, sie Geier" sollte zum passendem Antwortrepertoire gehören.
    • User 1543915 schrieb am 26.02.2021, 09.02 Uhr:
      Gerade bei einigen Alteingesessenen empfehle ich den sofortigen außerordentlichen Abgang.
    • User 1267503 schrieb am 26.02.2021, 15.37 Uhr:
      @Pustekuchen
      Im Gegensatz zu Ihrem Beitrag vom 23.02.2021 stimme ich dieser Bewertung weitestgehend zu.

      Ihre Beobachtung, dass die Experten und Expertinnen mit dem Schätz- bzw. Handelspreis k a u m total mal daneben lagen, teile ich (jedoch) nicht. Es gab und gibt zahlreiche Beispiele, bei denen zwischen dem erzielten Verkaufserlös und dem Schätz-/Handelspreis eine rational kaum erklärbare Lücke klafft. Durchaus in beide Richtungen! Ich weiß natürlich auch, dass dies viele Ursachen haben kann. Aber manchmal stellt sich bei erheblichen Diskrepanzen durchaus schon mal die Frage nach der Qualität der Expertise und damit auch nach der Validität des Schätz-/Handelspreises. Einige diesbezügliche Beispiele sind auch im Forum schon geschildert worden.
    • Raritaeten schrieb am 04.03.2021, 21.33 Uhr:
      ...3915: meine Stimme haben Sie! Sofortiger Wechsel 👏👏
  • User_1111002 schrieb am 24.02.2021, 19.33 Uhr:
    Dieser Wichtigtuer Lichter wird immer frecher mit seinen blöden Aussagen! Man merkt schon öfters dass sich die Experten für ihn schämen! Wäre eine nette Sendung ohne diesen unsympathischen Typen, auch wenn es immer mehr eine richtige Abzocker-Sendung wird!
    • User 1543915 schrieb am 25.02.2021, 10.55 Uhr:
      Der rafft einfach die Körpersprache nicht, gequältes Lächeln, sichtbares Herunterschlucken eines Konters. Ich glaube, bei Albert dauert es nicht mehr lange, bis er seinem Nebenmann verbal eine feuert. Das ist sowieso sein "Liebling". Detlev geht mit der Aufschrift Kümmel auf einer Gewürzdose lieber gleich in die Offensive. Müssen die Händler und Experten eigentlich diesen Schwachsinn in den Vor- und Abspännen mitmachen?
    • Big_Ben schrieb am 26.02.2021, 13.25 Uhr:
      @3915
      Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt.
      Wie ist es möglich, dass sich gebildete Leute in den Vor- und Abspannen der Lächerlichkeit aussetzen?
      Eine Erklärung dafür dürfte schwierig sein und man kann daher nur vermuten.
      Entweder müssen sie es oder es liegt am Geld, das bekanntlich ja nicht stinkt oder weil sie brauchen.
      Und.das Selbstwertgefühl..........spielt anscheinend eine untergeordnete Rolle.
      Wie gesagt, man kann es nur vermuten.
    • User 1543915 schrieb am 01.03.2021, 12.49 Uhr:
      Ich gehe davon aus, daß diese unsägliche Mitwirkung Bestandteil des Vertrags ist. Wie oft sehe ich die gequälten Gesichter und das bemühte Mitmachen. Die Experten haben sich lange vor BfR einen Namen gemacht und sollten sich weigern, diesen Quatsch weiterhin zu unterstützen. Die Vor- und Abspanne waren am Anfang weitgehend normal.
  • joel_hu2 schrieb am 24.02.2021, 19.18 Uhr:
    Heute konnte man im "Händlerraum" wieder eine exemplarische Verwirkichung des §129 StGB beobachten. Toll, wie diese Leute ahnungslose Leute abzocken....Die Expertise zählt nicht, weil die dooferen "Kunden" da eh nix raffen.
  • Kasselaner schrieb am 24.02.2021, 15.25 Uhr:
    Was war den das eben von diesem völlig ungebildeten Moderator? Colmar mein Schatz!!! Reicht es denn nicht schon , dass alle seine Liebsten und Lieben und sowas sind. Colmar ist zum "Schatz" aufgestiegen. Ich denke langsam braucht es eine Rolle Klebeband umd ihm den Mund zu schließen.
    • Mutabor schrieb am 24.02.2021, 20.28 Uhr:
      Klebeband ist gut, sonst würde der auch noch im Sarg weiter moderieren.
    • Kasselaner schrieb am 25.02.2021, 13.59 Uhr:
      Ich spende gerne fünf Rollen - extrabeit und extrafest und extralang!
    • User 1543915 schrieb am 26.02.2021, 09.11 Uhr:
      Aber warum denn? Dann ist es nachts auf dem Friedhof nicht mehr so unheimlich.......
    • User 1543915 schrieb am 27.02.2021, 07.27 Uhr:
      Die armen Nachbargräber......
  • User 1543915 schrieb am 24.02.2021, 09.11 Uhr:
    Schade, daß das Casting schon so gnadenlos ist. Ich hätte Lust, mich zu bewerben und eine gute Expertise zu erzielen. Gewinntechnisch würde ich mich auf sen Weg zum Händlerraum machen. Sollte die Konstellation nicht meiner Vorstellung entsprechen, wende ich mich mit außerordentlichem Schwung auf dem Absatz zum Gehen.
  • User 1398318 schrieb am 23.02.2021, 14.05 Uhr:
    Als ich heute im Vorspann einen schnauzbärtigen Mann in Cowboy-Kluft auf einem imaginären Pferd um den Tresen galoppieren sah ,dachte ich ,ich hätte mich in einen Dokumentarfilm über eine geschlossene Anstalt eingezappt.
    • User 1543915 schrieb am 24.02.2021, 09.05 Uhr:
      War RTL II schon da?😀
    • User 1376427 schrieb am 26.02.2021, 07.21 Uhr:
      ja 915
      die privaten wie RTL2 usw
      arbeiten ja schon auf unterstem geistigen Niveau
      ABER noch tiefer wollen sie ihr derzeitiges Niveau auch wieder nicht herabsetzen.
    • User 1543915 schrieb am 26.02.2021, 08.57 Uhr:
      Ein Tag bei BfR, Woche für Woche? Nein, dafür reicht mein Fernsehverhalten nicht aus. 😀
    • User 1543915 schrieb am 27.02.2021, 07.25 Uhr:
      Jede Woche 4 Stunden: aus dem Leben von BfR. Extra für Hardliner mit Sonderseite in FB. Naaaaaa?
  • User 1267503 schrieb am 22.02.2021, 16.14 Uhr:
    Heutige Nachmittagssendung:
    Die Rechte am Vorspann der heutigen Nachmittagssendung sollte sich die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unbedingt sichern. Als Clip wäre er bestens für den Einsatz an Schulen und für die Arbeit im Bereich Drogenprävention geeignet.

    Ein Verkäufer wollte eine wertvolle Münze loswerden. Er gab an, dass die Münze Anfang der 70er Jahre seinem Vater zum Kauf angeboten wurde – für 40 Mark. Lichter aufgrund der genossenen 5 Tassen Kaffee leicht verwirrt: „40 DM?“. (Okay; es hätte natürlich auch die Mark der DDR („Ostmark“) oder zum Beispiel die Finnische Mark sein können. Oder die deutsche Reichsmark, wenn die 70er Jahre des 19. Jahrhunderts und statt des Vaters der Ururgroßvater gemeint gewesen wären.)
  • User 1550103 schrieb am 21.02.2021, 15.10 Uhr:
    Wem es Spass macht zuzusehen soll das ruhig zu .
    Für Millionen Zuseher gute Unterhaltung.
    • User 1398318 schrieb am 24.02.2021, 15.25 Uhr:
      @alexander,wie unbedarft muss man sein, um sich an so etwas zu erfreuen ? Ein Brikettpresser und Schrotthändler,der sich als Moderator versucht.Aber manche Schwerkranke gehen ja auch zu einem "Heiler".
  • User 1398318 schrieb am 19.02.2021, 20.58 Uhr:
    Auch heute hat Lichter wieder ein Zeichen seiner Intelligenz,seines Allgemeinwissens und seiner kreativen Deutschkenntnisse abgeliefert.Als ein Ehehepaar,das ein Bild verkaufen wollte,seine Namen nannte,fragte er wo der Name des Mannes herkäme.Dieser sagte aus der Türkei.Lichter gefiel der Name und er schob den philosophischen Satz hinterher,:"Die deutschen Namen haben fast nie eine Bedeutung" - Sensationell ! Dass viele Namen in Europa,die in den unterschiedlichen Ländern nur kleine Veränderungen haben,auf hebräischen,griechischen und lateinischen Namen beruhen,die wiederum eine Bedeutung haben,scheint er nicht zu wissen.Woher auch?Statt Muckibude hätte er lieber eine Volkshochschule aufsuchen sollen,um seine schulischen Defizite zu beseitigen.Danach,der Kommentar zu einer Schale : "Es mutet sehr JUGENDSTILIG an" .Dieser Kommentar war sehr LICHTERSTILIG.Zu Schluss kam noch eine Dame mit einem Samowar, die ihren Künstlernamen nannte.Darauf Lichter in bekannter tumber Anmache:"Dann kannst du mich HOTTE nennen".Die Dame erwähnte,dass Sie als Bildhauerin auch so ihre Werke signiert.Jetzt frage ich mich,als es noch die Tütensuppen (vor denen es jedem Koch grault)mit Lichters Konterfei gab,hat er diese auch mit seinem "Künstler"- Namen HOTTE signiert?
    • User 1376427 schrieb am 23.02.2021, 07.22 Uhr:
      ja 318
      und vor paar tagen meinte er zu einer jungen völlig aufgekratzten Verkäuferin(die munter drauflos geplappert hat) sie wäre doch
      im Grunde genommen sehr INTROVERTIERT genau wie er selbst.
    • User 1543915 schrieb am 27.02.2021, 07.37 Uhr:
      Der war doch am Anfang nicht so? Wieso wird der von Sendung zu Sendung unerträglicher? Ist das Divengehabe, weil er nicht ersetzt wird?
    • User 1543915 schrieb am 27.02.2021, 07.57 Uhr:
      Tütensuppe mit Bild!!! Oh liebe Zeit, ja. Hab ich nicht mitbekommen, weil ich das Zeug nicht esse und mir das Regal egal war.
    • User 1267503 schrieb am 01.03.2021, 13.21 Uhr:
      @1543915
      Ja, so etwas gab es wirklich. Ein Kauf dieser Maggi-Tütensuppen ist zum Leidwesen der eingefleischten (!) Lichterfans heute aber nicht mehr möglich.

      Ich warte nur auf den Tag, wo irgendein Verkäufer eine derartige Tütensuppe bei BfR anschleppt. Würde die dann als Rarität oder Kuriosität gelten?
    • User 1398318 schrieb am 01.03.2021, 15.04 Uhr:
      @3915 Köche essen das auch nicht,aber die Geldgeilheit kennt keine Grenzen und so verkauft man auch sein Gewissen.Das wäre das gleiche als wenn ein Vegan-Koch Werbung für Schinken mit seinem Konterfei machte.
  • Suzi Bee schrieb am 18.02.2021, 08.34 Uhr:
    ich stimme Ihnen voll und ganz zu. BfR habe ich mal sehr gerne gesehen aber die zunehmende völlig überdrehte Art der Moderation zwingt uns vorzeitig abzuschalten. Da viele Verkäufer sicherlich sehr nervös sind sobald sich die Kameras auf sie richten hat man sehr wahrscheinlich ursprünglich gedacht die Atmosphäre durch die flapsigen Sprüche aufzulockern. Mittlerweise ist das aber so dermaßen "drüber" geworden das es einfach nicht mehr zum aushalten ist. Schade um das sonst schöne Konzept der Sendung
    • User 1398318 schrieb am 18.02.2021, 14.56 Uhr:
      @Suzi Bee,so wie Sie empfinden wohl die meisten. Ein Freund von mir behauptet sogar,wenn er sich weiter den Lichter ansieht (auch in anderen Sendungen) bekäme er Augenkrebs.Ich habe deshalb mal eine Sendung ohne Bild und nur mit Ton "genossen".Dabei wird einem das dämliche und fehlerhafte Gequatsche von dem Lichter noch viel bewusster .
    • Hundefreund schrieb am 19.02.2021, 12.00 Uhr:
      Mit Ihrer Meinung stehen Sie nicht alleine da, @Suzi Bee.
      Dennoch vertreten Sie nach meiner Überzeugung eine Minderheiten-Meinung, auch wenn die Vielzahl der hiesigen Postings zunächst das Gegenteil vermuten lassen.
      Schaut man jedoch genauer hin, kommt man sehr schnell zu der Erkenntnis, dass diese "vielen" Lichter-Kritiken von einer Handvoll Usern verfasst wurden, die, oft auch unter verschiedenen Namen, immer die selben Texte in leicht veränderten Formen geschrieben haben.
      Diejenigen, die Herrn Lichter so akzeptieren wie er ist, melden sich seltener, weil sie keine Lust dazu haben, sich ständig wiederholen oder sogar vor den "Lichter-Kritikern" rechtfertigen zu müssen.
      Wie mir die ZDF-Zuschauerredaktion erst kürzlich per Mail mitgeteilt hat, sind die Zuschauerreaktionen überwiegend positiv, sodass ein Moderatorenwechsel derzeit nicht geplant ist.
      Damit werden Sie sich leider abfinden müssen.
      Schönes Wochenende!!
    • User 1376427 schrieb am 20.02.2021, 08.07 Uhr:
      ja Hundefreundchen
      Da waren die vom ZDF wohl in den Altenheimen unterwegs.
    • Suzi Bee schrieb am 21.02.2021, 07.20 Uhr:
      Meiner Meinung nach müsste eben die Regieleitung in die Pflicht genommen werden. Da ich Hr.Lichter nicht persönlich kenne, kann ich nicht beurteilen ob er die Moderation nicht teilweise ein wenig seriöser gestalten könnte. Es geht mir auch nicht um den Klamauk jeweils am Anfang u. Ende der Show, sondern die oft "unterirdischen" Dialoge mit den Verkäufern aber vermutlich wie Sie schon schreiben, bewusst so erwünscht: Gaukler für das einfache Volk. Mir persönlich halt leider zu viel von daher ist das keine Sendung mehr die ich mir anschaue.
    • User 1267503 schrieb am 21.02.2021, 14.07 Uhr:
      Nach den tiefdunklen Tagen in der letzten Woche – das ZDF war gezwungen, die BfR-Nachmittagssendungen irgendwelchen Wintersportreportragen zu opfern – bauen Ihre Worte die Lichter-Fangemeinde wieder auf. Außerdem hatte die eingefleischte Schaar der Lichter-Fans endlich wieder einmal eine Möglichkeit, schlagartig, innerhalb kürzester Zeit und sofort sichtbar mit (12) „schwarzen Daumen“ ein Zeichen zu sehen. Dafür gebührt Ihnen sicher erst einmal ein außerordentlicher Dank!
      Aber warum müssen sie alle User, die nicht (oder nicht mehr) der eingefleischten Lichter-Fangemeinde angehören, gleich als eine Art von Betrüger kennzeichnen? Welche Beweise oder Belege veranlassen Sie zu der kuriosen Aussage, dass (lediglich) eine Handvoll User unter verschiedenen Namen immer die gleichen Texte schreiben?
      Was die überwiegend positiven Zuschauerreaktionen anbelangt, bedeutet das statistisch nichts anderes, als dass mindestens 50,1 % der Zuschauerinnen und Zuschauer der Sendung positiv gegenüberstehen. Wobei diese positive Zuschauerreaktion sich nicht zwangsläufig auch auf die Rolle des „Moderators“ sowie aller Händler und Händlerinnen beziehen muss.
    • Big_Ben schrieb am 21.02.2021, 18.57 Uhr:
      @Hundefreund
      Behaupten kann man ja viel, nur sollte man dann auch die entsprechenden Nachweise dafür bringen.
    • Big_Ben schrieb am 22.02.2021, 22.06 Uhr:
      @Crimson_Glory
      Die Frage ist doch einfach zu beantworten.
      Das zieht sich doch durch das ganze Forum. Sobald Kritik auftaucht, geht es erstmal gegen die Kritiker, wie im Beitrag des @Hundefreund zu sehen ist. Es wird unterstellt und behauptet oder, wie Sie richtig bemerken, diskreditiert, obwohl man täglich sehen kann was sich auf dem Bildschirm abspielt. Begründete Gegenargumente hat man nicht und die wird es auch nicht geben, auch wenn man mit allen Mitteln versucht die Realität zu ignorieren oder die Versuche für alles eine nicht nachvollziehbare Erklärung zu finden. So wird der Begriff Diskussion, also eine faire und sachliche Auseinandersetzung, ad absurdum geführt.
    • Big_Ben schrieb am 24.02.2021, 09.47 Uhr:
      @Pustekuchen
      Was wollen Sie mit ihren Bemerkungen eigentlich erreichen? Stimmungsmache oder vielleicht sogar Meinungsmache?
      Hilflose Beispiele die mit der Sache nichts zu tun haben. Was hat Trump mit H.L. zu tun?
      Ob die Sendung gefällt oder erfolgreich ist, ist doch noch lange keine Garantie für Qualität oder gute Unterhaltung und bewiesen haben Sie mit ihren Ausführungen rein gar nichts. Außer den bekannten Erklärungsversuchen.reihen Sie sich den Kreis ein der genau die Realität nicht erkennen will und wo begründete Kritik nicht erwünscht zu sein scheint.
      Übrigens, Argumente sind in ihrem Beitrag Mangelware.
      Also...."Pustekuchen"..
    • Big_Ben schrieb am 24.02.2021, 10.03 Uhr:
      @Crimson_Glory
      Gutes Beispiel, voll zutreffend.
      Aber, mal ehrlich gesagt, da steht man drüber.
    • User 1267503 schrieb am 24.02.2021, 10.57 Uhr:
      Zitat von @Pustekuchen: "Warum wirft man HL die flachen Scherzchen im Vor- und Abspann vor und nicht den verantwortlichen Autoren?"
      Gibt es derartige Autoren – und dann auch noch verantwortliche? Ich habe eher den Eindruck, Lichter hat eine spontane Idee oder Eingebung, bespricht die kurz mit dem Aufnahmeleiter, dieser wiederum mit dem Kostümbildner und ggf. dem Hilfs-Requisiteur. Dann muss nur noch ein Stichwortgeber gesucht werden und los geht 's - wobei die Drehdauer 5 Minuten nicht übersteigen sollte. Heraus kommt ein Produkt, welches einiges über den "Moderator" verrät, noch mehr aber über die Einschätzung des Fernsehpublikums.
    • User 1398318 schrieb am 24.02.2021, 15.45 Uhr:
      @Pustekuchen,wer schon mal nackt im Vorspann nur mit roten Socken und Koffer bekleidet auftritt,darf schon mal AUCH unter der Gürtellinie angegriffen werden.Desweiteren sind für die idiotischen Vor- und -abspanne nicht nur der Autor zuständig sondern auch der Ausführende (wobei noch nicht mal geklärt ist ob es nicht ein und die selbe Person ist)Ich kann mir aber viele Moderatoren vorstellen,die solchen Auftritt für unter ihrer Würde betrachteten.Die Schwächen dieser Fehlbesetzung kann man deshalb nicht akzeptieren,weil es viel zu viele sind,die täglich erneut auftreten Wenn z.B. ein Lehrer sich solche Schoten erlauben würde,wäre er nach einer Woche aus dem Dienst entfernt. Einem Fersehpublikum kann man aber alles anbieten,wenn das Konzept gut ist,kann man schon mal eine Niete mit durchschleppen.Die Einschaltquote wird deshalb nicht runter gehen.
    • Cor?Knot schrieb am 24.02.2021, 16.39 Uhr:
      Mir ist Lichter schlichtweg unsympathisch, ich finde ihn distanzlos und dümmlich. Deshalb schaue ich mir die Sendung auch nicht mehr an, weil er nervt. Geschmackssache
    • Big_Ben schrieb am 24.02.2021, 19.15 Uhr:
      @Pustekuchen
      Interessant, Sie unterstellen mir ein Eigentor, doch wenn man so ihre Beiträge liest, dann behaupte ich mal, dass Sie ihren "Elfmeter" offensichtlich verschossen haben.
      Sie fahren doch auf derselben Schiene wie auch andere. Wenn es keine Argumente mehr gibt, dann werden Kritiken eben, wie oft genug, zu Beschimpfungen und Beleidigungen. Kennt man doch schon zur Genüge, nur Kritiken, egal ob positiv oder negativ, kommen auch in ihren Beiträgen, wie zu erwarten war, nicht vor.
      Wenn Sie als Fan bedingungslos hinter ihrem "Idol" HL. stehen sollten, dann ist das ihre Sache, nur scheint es Ihnen entgangen zu sein, dass andere Leute eben eine andere Meinung und Einstellung haben können. Und was ihre Belehrungsversuche anbelangt, die kann man locker ignorieren. Man braucht sie nicht.
    • Big_Ben schrieb am 26.02.2021, 12.09 Uhr:
      @Pustekuchen
      Mal nebenbei bemerkt, was Sie als reparaturbedürftigen Glockenschlag bezeichnen, ist für andere wohlklingend. Es. Ist eben eine Frage der Wahrnehmung.
      Wenn Sie der Ansicht sind, dass man mit mir nicht diskutieren kann, dann betrachte ich das als Erklärungsversuch mangels entsprechender Argumente. Mit ihren Aussagen "verurteilen" Sie anscheinend alle Leute, die nicht Ihrer Meinung zu sein scheinen. Dass Ihnen etliche User aus guten und nachvollziehbaren Gründen deutlich widersprechen, dürfte kaum zu übersehen sein. Sie behaupten einfach,dass es in diesem Forum überwiegend Lichter-Gegner gibt. Dann scheinen Sie die plötzlich seltsam hohen Bewertungen, gerade auch wie in ihren Fall, zu ignorieren. Sie reden von neutraler Einordnung des Ganzen.
      Wie soll das funktionieren wenn man täglich die Fakten vor Augen und Ohren hat?
      Das Ergebnis sind Erklärungs- oder Rechtfertigungsversuche, die weitab der Realität liegen, wie Sie in diesem Forum reihenweise nachverfolgen können.
      Dass Recht meine eigene Meinung zu vertreten werden Sie wohl kaum bezweifeln können, schließlich akzeptiere ich auch Ihre.
    • User 1398318 schrieb am 26.02.2021, 12.51 Uhr:
      @Pustekuchen Ihre Meinung muss ich wohl akzeptieren,bis auf eines : Diese Witzfigur versucht entsprechend ihres geistigen Niveaus zu unterhalten ist aber bei Weitem kein Moderator.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.03.2021, 13.42 Uhr:
      Big Ben, was möchten Sie uns eigentlich mitteilen?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.03.2021, 13.45 Uhr:
      Ich gehe davon aus, dass auch hier nichts dem Zufall überlassen wird. Da wir es nicht mit einer Livesendung zu tun haben, könnten Teile herausgeschnitten werden, wenn sie der Regie nicht gefallen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.03.2021, 13.52 Uhr:
      Corknot, klare Ansage: sie finden HL.unsympathisch. Nicht Ihr Geschmack. Das ist Ihre persönliche Meinung.
      Damit sagen Sie nicht, dass er unsympathisch i s t. Ich z. B. finde ihn sympathisch, trotz seiner gelegentlichen Fettnäpfe. Ich hab auch nicht den Eindruck, dass ich verblöde durch BFR. Im Gegenteil, ich habe durch die Experten schon einiges gelernt. Bei mir kommt die Bildung an.
    • User 1651507 schrieb am 06.03.2021, 18.37 Uhr:
      Ich bin kurz davor. Mich stört dieser Vorsager im Hintergrund. Die halten die Zuschauer für Idioten.