Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. August 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Mai 2024 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. August 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 5. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 29. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 5. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. Mai 2024 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 30. Juni 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. April 2023 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Juni 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. Mai 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Mai 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 1. Juni 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Juni 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Juni 2021 (ZDFmediathek)
- Platz 94
1273 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 1349817 schrieb am 16.02.2021, 18.26 Uhr:
Heute konnte man folgende Schlagzeile im Spiegel lesen:"Rundfunkbeitrag: ZDF muss ab 2022 am Programm sparen".Mein Vorschlag: Sparen sie sich bei Bares für Rares den so genannten "Moderator". Auf seine "Witzischkeit" können die meisten Verzichten. Zudem können die Verkäufer ihre Erbstücke / Exponate auch selbst 20 cm weiter zum Experten "röbber" schieben. Dann können diese geschätzt werden und niemand wird die Fragen "wie man den so unterwegs ist" vermissen. Ebenso könnte die goldene Ar*..karte..äh Händlerkarte dem Sparzwang zum Opfer fallen. Falls die Verkäufer den Weg zum Händlerraum nicht finden, könnte ein Bandansage das gewohnte "da jeetz röbber" abspielen.
Ich bin mir sicher, dass es trotz Abwesenheit des so genannten Moderators noch genügend Menschen gibt, die für einmal Essen gehen oder für einen Kurztripp ihre Erbstücke in Gute Hände geben (verschleudern) wollen.
User 1550103 schrieb am 16.02.2021, 18.12 Uhr:
Dieser Satz gefällt mir,
Händler kaufen auf eigenes Risiko.Mutabor schrieb am 18.02.2021, 13.29 Uhr:
@Big BenDie Frage bringt nix. Einige Posts hier sind von Intention bzw. Zusammenhang her kaum einzuordnen. Auch der besagte.
Big_Ben schrieb am 18.02.2021, 19.59 Uhr:
@Mutabor
Könnte man so meinen, nur bin ich der Ansicht, dass man mit Allgemeinplätzen, wie im besagten Beitrag geschehen, nichts anfangen kann. Stellt sich also die Frage, was wird mit diesem oder ähnlichen Beiträgen eigentlich beabsichtigt? Mit Sicherheit keine sachbezogene Diskussion.
User 1267503 schrieb am 16.02.2021, 16.43 Uhr:
Heutige Nachmittagssendung:Für eine von den Eltern geerbte Bronzeplastik wollte der Verkäufer 1.000 Euro als Erlös realisieren. Er wollte sich mit seiner Frau einmal die Pinguine aus nächster Nähe ansehen – nicht im Zoo, sondern offenbar irgendwo in der Antarktis. Die Expertise taxierte lediglich einen Erlös von 600 Euro bis 800 Euro. Im Händlerraum war der Verkäufer letztendlich mit dem Angebot von 450 Euro einverstanden!Der Abgang aus dem Händlerraum wurde mit folgendem Kommentar begleitet: „Da freut sich die Reisekasse“. Wäre ja auch nicht sonderlich gut angekommen, wenn beim Kommentar auf die sonst üblichen Floskeln – „Immerhin nur 550 Euro unter Wunschpreis“ oder „Der Schätzpreis wurde nur leicht unterschritten“ – zurückgegriffen worden wäre.Im Anschluss-Statement des Verkäufers war infolgedessen auch nichts von „Zufriedenheit“ oder „guten Händen“ zu hören“. Immerhin.
User 1349817 schrieb am 16.02.2021, 20.27 Uhr:
Die Händler haben eben ein Gespür dafür, welche Leute man besonders gut abzocken kann. (Opfer-Verkäufer). Die beiden waren ja noch in Schock-Starre von ihrer lang ersehnten Begegnung mit dem so genannten - ach so beliebten - Moderator. Dafür haben sie einen teuren Preis bezahlt. Der Erlös wird nun konsumtiv eingesetzt und in keiner Hinsicht nachhaltig ( Stichwort Klima - Fliegen - Pinguine).
Vielleicht kann Onkel Hotte als Entschädigung für den entgangenen Erlös die beiden nun mit seinem MOPPED in die Antarktis fahren?Resi_Berghammer_3 schrieb am 17.02.2021, 07.33 Uhr:
Oje, das wird nix mehr mit der Antarktis 😁😂🤣
Aber für einen Zoo Besuch mit der Familie wird es gerade reichen.Big_Ben schrieb am 17.02.2021, 21.38 Uhr:
@Avocado
Stimmt, wenn der besagte sogenannte Moderator den Verkäufern die vorgeheizte Händlerkarte mit einer rustikal ausholenden Bewegung entgegen rammt, dann müssen die sich wohl so fühlen als hätten sie gerade den Ritterschlag erhalten. Kein Wunder wenn sie völlig verzückt und mit großen Erwartungen den gierigen Händlern gegenüber treten dürfen und nicht merken, dass sie in diesem Moment bereits verloren haben.
Aber sie wollen es ja anscheinend nicht anders. Sie hätten es ja eigentlich wissen müssen.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User 1398318 schrieb am 16.02.2021, 12.24 Uhr:
Crimson_Glory,für diesen außerordentlichen Beitrag möchte ich mich mit einem außerordentlichen Uih-uih -uih bedanken.
User 1267503 schrieb am 16.02.2021, 15.21 Uhr:
@Crimson_GloryEinen wunderschönen guten Tag!Auch ich habe zu danken – für diese außerordentlichen Sätze und Worte.Tschüsschen
Mutabor schrieb am 16.02.2021, 17.48 Uhr:
So was Schönes war hier schon lange nicht mehr zu lesen! Weiß Horsti das schon?
Kloster schrieb am 15.02.2021, 16.32 Uhr:
Hallo
immer wieder schön Hottes Raterunde Kommt ein Mann mit einem Hirschhornknopf zu Onkel Hotte erste Frage "bist DU Jäger , 2 Frage hast du eine Hose getragen. Der Neue sympatische Freund er fährt auch ein MOPPED bekommt zum Ende noch eine Lebensberatung mit Finanzierungsvorschlägen für den zu erwarteten Preis in Euro nicht zu vergessen die Ratschläge für die Verhandlung mit den Händlers .Fasching ist einmal im Jahr bei Onkel Hotte dem alten Brikettpresser und Schnitzelklopfer das ganze Jahr. Helau
User 1398318 schrieb am 15.02.2021, 16.19 Uhr:
In der heutigen Wiederholungssendung wollte ein Mann einen Diamantring verkaufen.Nach seinem Beruf gefragt antwortete er Musiker. Lichter fragte : Sänger oder...Nein sagte der Mann, Gitarrist.Was wollte Lichter nach dem >Oder< fragen ? Rapper? Ich dachte immer Musiker wären Menschen,die ein Musikinstrument spielen, zu deren Musik auch Sänger singen können.Vielleicht könnte man die "Drei Tenöre" auch in die drei Musikanten umbenennen.Hier sieht man wieder was für einen Depp uns das ZDF als Moderator verkauft.Einfach grauenhaft!
Nuntius 0.2 schrieb am 12.02.2021, 16.07 Uhr:
Beweis für mich, dass H. Lichter und die Verkäufer ausführlich vorher kommuniziert haben: zwei große nicht mehr ganz junge Männer, einander nicht unähnlich, kommen zum Tisch, stellen sich mit Vornamen vor. H. Lichter sagte dann, er nehme an, dass sie beiden ein Pärchen seien. Was sie bejahen. Sie hätten auch Brüder sein können.
User 1267503 schrieb am 12.02.2021, 19.19 Uhr:
@NuntiusNö, kein Beweis.Eher ein Beleg für die grandiose Menschenkenntnis des „Moderators“? Oder einfach mal wieder ein Volltreffer, denn Herr Lichter hat in den unzähligen Begegnungen wahrlich auch schon (peinliche) Fehleinschätzungen hinsichtlich des Verhältnisses zweier Personen abgeliefert? Oder aber, ganz trivial, er hatte die beiden Männer schon händchenhaltend und auf ihren Einsatz wartend, am Set erspäht.
User 1618898 schrieb am 14.02.2021, 13.18 Uhr:
Klar, weiss der Bescheid. Die Verkäufer müssen bei der Bewerbung alles angeben. Bei den Papiertüten hat er sich gleich am Anfang wieder total daneben benommen, was zeigt, dass er als "Moderator" absolut fehl am Platz ist. Beim Vorstellen hat er den Albert Meier genannt, dann sich selber
Als drittes hat er sich herabgelassen, die Verkäufer zu fragen. Desweiteren hat er während der Expertise andauernd dazwischen gequatscht. Der soll in Rente gehen, oder woanders nerven.
User 1267503 schrieb am 12.02.2021, 14.51 Uhr:
Mangels ausreichendem Aufzeichnungsmaterial wird BfR wieder „gestreckt“ – es werden also meist „nur“ 5 Objekte (statt 6 Objekten) in der Nachmittagssendung präsentiert. Das bedeutet, dass der Sprechanteil des „Moderators“ nicht nur gefühlt, sondern auch tatsächlich noch mehr Raum einnimmt. Wo also vorher doch das eine oder andere glücklicherweise dem Schnitt zum Opfer fiel, herrscht jetzt noch mehr an „Witzischkeit“ und an küchenphilosophischen Betrachtungen sowie an der Verbreitung ungesunden Halbwissens.
Valentino schrieb am 12.02.2021, 08.48 Uhr:
Ist es im Verkaufsraum nicht geheizt oder warum trägt Markus ständig diese Bärenjägerstiefel ?
Mutabor schrieb am 13.02.2021, 23.27 Uhr:
Sind wir nicht schon mit der Moderation usw. genug bei BfR gestraft, als dass wir uns auch noch um Modefragen dieses und jenes Beteiligten kümmern sollten? Wartet einfach ab, bis Horsti wieder grotesk kostümiert den Drachenfels erklimmt; dann reicht es doch für geraume Zeit!
Kloster schrieb am 11.02.2021, 16.06 Uhr:
Hallo
sehr auffällig wie Julian und Fabian sich bei den Verhandlungen absprechen, auch nervt wie Julian
die Verhandlungen mit den Verkäufern abbricht mit Sätzen wie " Na Roman du bietest doch nicht mehr" oder ganz schnell "sie verkaufen es doch an Fabian" und wenn ihn ein Artikel nicht interessiert dann muss es schnell gehen . Der Möchtegern Mediator nervt.
Kasselaner schrieb am 11.02.2021, 15.34 Uhr:
Ich kann allen nur empehlen, die Quasselstrippe, die sich Moderator nennt, mal nur zu hören. Dann fällt seine äußerst mangelhafte Ausdrucksweise und Grundbildung noch viel mehr auf. Ständie ähnliche, gleiche Formulierungen, ständig Dazwischenreden, ständige Expertisen ohne Wissen usw.
Ein Austausch dieses Moderator ist zwingend angebracht! Vielleicht kann die Sendung damit wieder etwas belebt werden.
User 1349817 schrieb am 10.02.2021, 19.53 Uhr:
Kann mir hier jemand erklären, was dieses ominöse „Mopp-Pad“ ist, von dem in der heutigen Sendung mal wieder die Rede war?
User 1398318 schrieb am 15.02.2021, 14.14 Uhr:
Avocado,das kann ich Ihnen erklären,ein Mopp Pad ist ein Ding,das weder in ein Kistchen,Kartönchen,Etuichen noch Kästchen passt.Man muss ein gutes Händchen haben,damit es anspringt.Wenn man aber die Däumchen drückt,wird es schon gehen,man muß nur ein gutes Näschen dafür haben,dann läuft es wie ein Träumchen.Sollte ein Polizist einen kontrollieren,muss man das Kärtchen für die Fahrbefugnis vorzeigen,dann wird er schon ein Äugelchen zudrücken.Man kann im Vorbeifahren den Leuten ein Hallöchen zurufen,bei einer Panne schon mal ein Uihuihuih loslassen oder durch ein Da-gehts-röbber an einem Zebrastreifen den Menschen seine Ortskenntnis beweisen.Auch kann man auf dem Sozius ein Simönchen,Hannelörchen,eine bezaubernde Frau Doktor,eine allerliebste Wendela oder einen lieben Olbäär mitnehmen,um mit ihnen hernach ein Kakäuchen oder lecker Käffchen zu trinken.Man ist mit dem Mopp Pad dann hobbyistisch und fahrtechnisch rollend unterwegs.
User 1398318 schrieb am 17.02.2021, 19.08 Uhr:
pardon,ich hatte bei den Behältnissen noch das Schatüllchen vergessen.
User 1349817 schrieb am 10.02.2021, 16.00 Uhr:
Da haben die Händler wieder ganz uneigennützig dem Paar mit dem Picasso den Expertisenpreis abgeluchst um ihn anschließend zu unterbieten.
User 1376427 schrieb am 11.02.2021, 07.32 Uhr:
ahhhh avocado
sie glauben aber auch alles
oder glauben sie tatsächlich das der Albert in der Lage ist einen Picasso zu erkennen
ALBERT IST EIN GANZ gewöhnlicher FlohmarkthändlerUser 1349817 schrieb am 11.02.2021, 13.33 Uhr:
Nein, aber ich glaube, dass die Händler keine Ahnung vom Wert hatten. In ihrem Tablet haben sie dieses Bild ab 10.000-12.000 € gefunden. Ich gehe davon aus, dass das Ehepaar mehr bekommen hätte, wenn Sie den Händlern den Expertisenpreis nicht verraten hätten.
Aber am Ende waren alle zufrieden, schließlich ist das Bild über „den Wunsch des Preises“ in „gute Hände“ gekommen. Ich finde, die beiden haben ganz schön viel dafür bezahlt, ihre Gesichter mit Onkel Hotte in die Kamera zu halten.Excalibur69 schrieb am 11.02.2021, 16.26 Uhr:
Hallo,
Albert ist sicherlich in der Lage, einen echten Picasso zu erkennen. Er ist eben nicht nur ein ganz gewöhnlicher Flohmarkthändler. Natürlich handelte es sich bei dem Objekt unzweifelhaft um einen echten Picasso, das steht außer Frage. Ich gebe Avocado Recht, die Händler haben wieder einmal bewiesen, dass es ihnen eigentlich nur darum geht, möglichst günstig an ein hochdotiertes Objekt zu kommen, in Kauf nehmend, dass sie den Verkäufer über den Tisch ziehen!User 1376427 schrieb am 12.02.2021, 07.02 Uhr:
ja excali
da frage ich mich wie so Wolfgang Beltracchi die Weltweit besten Gemäldespezialisten hinters Licht
führen konnte DA HÄTTE MAN WOHL BESSER DEN Albert gefragt
WIESO KEIN GEWÖHNLICHER FLOHMARKTHÄNDLER
nur weil er in seinem Laden etwas teure Sachen verkauft.
solche Leute findest du eben auf jedem Flohmarkt NICHT ALLES was alt ist ist auch eine Antiquität im Sinne von sehr Wertvoll
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.