Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 15.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 24. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 13.07.: Neue komplette Folge: Wenn das mal kein Uecker ist (ZDFmediathek)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 10.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: Genau Nostalgica (12:03) Uhr Wer in einem ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: @ 448 Zitat bezogen auf Scriptor: Sind nie ...
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- Platz 94
1282 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 1349817 schrieb am 05.08.2020, 21.44 Uhr:
Hat schon jemand gesehen, welch versiffte Geldbörse der gute Eifler hat? Das mal bei den seltenen Käufen von Waldi beachten. Vielleicht sollte er sich mal für 80 (sprich ACHTSCH) € eine neue zulegen. Ich hoffe für ihn, es kommt ein Verkäufer, der eine alte Geldbörse in „gute Hände“ gebeN möchte.
User_1111002 schrieb am 05.08.2020, 19.46 Uhr:
Der vollkommen überflüssige Wichtig-Lichter wird immer schwieriger zu verdauen! Er will gescheiter sein als die Experten und seine blöden Reden sind unerträglich! Der hat sicher Ohrstöpsel in beiden Ohren um sich nicht selber zuhören zu müssen! Schade um die Sendung!
Kasselaner schrieb am 05.08.2020, 15.38 Uhr:
Oh welche große Klasse - jetzt werden schon die Uralt-Aufnahmen aus der Mottenkiste geholt und mit einem tollen H. Lichter als Supertänzer gestartet und als "Vintage" verkauft. Gekrönt mit Engelchen-Waldi dem Achtziger-König, Ludwig dem Superbayern, der alles besser weiß und dem sonstigen Rest. Welch eine Erbauung!
User 1267503 schrieb am 05.08.2020, 20.19 Uhr:
@KasselanerIch habe mich auch gefragt: Was soll das denn, obwohl man/frau beim Vor- und Abspann mit allem rechnen muss? Der „Moderator“ als Eintänzer, um eine so genannte Vintage-Auswahl einzuleiten.
Vermutlich steht coronabedingt noch nicht ausreichendes, aktuelles Aufzeichnungsmaterial zur Verfügung, um die Nachmittagssendung (mit neuen Beiträgen) bedienen zu können. Also wird etwas unter einem Thema zusammengestrickt. Heute also „Vintage“, morgen vielleicht „Retro“, übermorgen „Kinderspielzeug zu Lichters Zeiten“ und überübermorgen „Sperrmüll".Übrigens: Warum war von WarnerBros. niemand willens oder in der Lage, Herrn Lichter zum Beispiel anhand eines youtube-Beitrages (Chubby Checker) zu zeigen, wie in den frühen 60er Jahren Twist getanzt wurde? Noch besser wäre es aber gewesen, es allein beim „Ententanz“ zu belassen.User 1349817 schrieb am 05.08.2020, 21.47 Uhr:
Jawoll Kasselaner! Die Tanzeinlage war zum schreien und weglaufen. Da hab ich gleich „leck misch de Söck“ gerufen! Bei der Tanzeinlage wurde man im übrigen Zeuge dessen, dass das Bodybuilding-Foto ein Fake ist und Onkel Hotte doch eher mit Bütterchen kocht. Sei es ihm gegönnt!
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Peppone schrieb am 04.08.2020, 19.24 Uhr:
@1246131:Von mir haben Sie keinen roten Daumen erhalten.
Aber es sind ja auch nur 6 rote Daumen und immerhin 8 schwarze Daumen, die Sie erhalten haben.Der Autor @ABeCe hat für seinen Wortbeitrag (direkt hier drunter) sogar 11 rote Daumen kassiert, obwohl er auch nicht Schlimmes geschrieben hat.Das beweist eigentlich nur, dass er mitten ins Schwarze getroffen hat.
Leider konnte ich ihm nur einen schwarzen Daumen geben, verdient hätte er viel mehr.
ABeCe schrieb am 01.08.2020, 11.57 Uhr:
Der/die User/in @1552971 hat Herrn Lichter kürzlich verächtlich als "Null Sterne Kantinenkoch" bezeichnet und kam sich dabei vermutlich so richtig klasse vor.Dabei hat Herr Lichter jahrelang eindrucksvoll bewiesen, dass man auch ohne besondere Auszeichnungen beruflich erfolgreich sein kann.
Das sollten ihm die "sachlichen Kritiker" erst einmal nachmachen, bevor sie ihn verspotten und beleidigen.Die Sterne kennzeichnen übrigens Restaurants, die eine ÜBERdurchschnittlich gute Küche anbieten.
Überdurchschnittlich gut schmecken muss das Essen deshalb aber noch lange nicht, weil die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind.Vielen Leuten schmeckt durchschnittliches Kantinenessen genauso gut.Kasselaner schrieb am 04.08.2020, 15.11 Uhr:
Beruflich erfolgreich? Klar muss nicht unbedingt aus Sternen bestehen. Aber eine solide Grundlage sollte doch wohl vorhanden sein und nicht nür die Förderung duch irgendwelche Gönner beim ZDF.
Und von Grundlage kann man m. E. hier wohl gar nicht sprechen. Wenn man die Sendung einmal völlig wertfrei betrachtet, wiederholen sich die Aussagen von H. Lichter ständig - nicht in richtiger Reihenfolge:
- Was machste so jobmäßig?
- Dat soll jetzt weg!
- Dann bekommste das Händlerkärtschen!
- Was machste denn mit der Kohle?
- Da jehts röbber!
- usw.
Es wäre vielleicht mal für uns alle interessant - insbesondere da Deutschland ja nicht nur aus dem Rheinland besteht - die Sendung - insbesondere im Rahmen der Gleichbehandlung durch einen anderen Landsmann/oder noch besser andere Landsfrau moderieren zu lassen. Ich könnte mir jetzt Sachsen, Bayern, Holstein, Schwaben oder die Uckermark (Ist alles keine Wertung) oder die vielen anderen Dialekte und Mundarten vorstellen.ikarus schrieb am 05.08.2020, 16.03 Uhr:
Stimmt vollkommen.Man muß schon ein dickes Fell haben, um die Kaspereien von Herrn Lichter zu ertragen.Seiner Meinung "Keine Zeit für Arschlöcher" wie es in seinem Buch heißt...wahrscheinlich alle, außer Horstii...
Wer schreibt bloß diesen Blödsinn?Die Sendung ist super- wie könnte man nur HL ersetzen? Ist Quote alles ? Schätze, die Redaktion liest hier nichts...
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
User 1267503 schrieb am 05.08.2020, 08.27 Uhr:
@Resi-Berghammer_2Warum sollten die Kritiker des „Moderators“ ausgerechnet dieses Buch lesen? Handelt es doch ganz offensichtlich allein vom „Ruhrdialekt“? Auf den hat sich Herr Lichter meines Wissens nach noch nie berufen. (Wäre ja auch noch schöner, sich als Nachfolger von Jürgen von Manger darstellen zu wollen.)Herr Lichter spricht doch eher davon, in der Nähe der holländischen Grenze aufgewachsen zu sein, also erkennbaren Kontakt mit dem „Rheinischen Dialekt“ gehabt zu haben. Daher auch der Akzent!
User 1550103 schrieb am 30.07.2020, 12.15 Uhr:
Ich mag diese Sendereihe,könnten ruhig wertigere Gegenstände angeboten werden, sind genügend auf dem Markt.
kerzenglanz schrieb am 29.07.2020, 20.00 Uhr:
Das war ja wohl ein Hammer. Der Verkäufer des aussengewöhnlichen Bestattungsgefährts war kein geringener als „Jay Alexander“. Wurde aber nicht erkannt. Ein Weltstar. Da muss man fragen, warum die Produktionsfirma von BfR Ihr Hausaufgaben nicht gemacht hat?
User 716301 schrieb am 30.07.2020, 07.47 Uhr:
Wer ist das? kenne ich auch nicht, was heutzutage alles ein Weltstar ist ...
User 1349817 schrieb am 29.07.2020, 15.37 Uhr:
Zitate vom so genannten Moderator vom 29.07.: „Ach Sven, komm bei misch bei!“, „Achja- die Oppass“, „Dat Jeld is bestimmt für eusch, dann könnter lecka essen jehn“... weitere sprachliche Grausamkeiten erspare ich uns für heute!
User 1342348 schrieb am 30.07.2020, 15.20 Uhr:
Showsprache ?
Watt is dat denn ?
Hömma, wennna die Zähnschen unter seiner Rotzbremse mal ausseinander machen würde, bräuchte dat "Lichterschen" nicht jedes zweite Wort mit sch..sch..sch.. verunstalten,
dat kannze mich glauben.
Mein libba Skiskibowski, deutsche Sprache, schwere Sprache !
..............sagte Kumpel Anton auffe Zeche auch schon immer.User 1267503 schrieb am 30.07.2020, 15.43 Uhr:
@alexanderNein, das ist ein ganz spezieller "Dialekt", der entweder als "authentisch" (Lichter-Fans) oder aber als "originell" (ZDF) oder gar als "Deppendeutsch" (DER SPIEGEL) beschrieben wird.Herr Lichter würde vermutlich antworten, dass das eine besondere Form des "Rheinischen" sei, welche vornehmlich im deutsch-niederländischen Grenzgebiet gesprochen werde.
Kasselaner schrieb am 29.07.2020, 15.29 Uhr:
Ach was strotzt diese Sendung doch von Liebe: - meine Liebste, mein Allerliebster - und das alles bei süßen Träumchen!
User 1459670 schrieb am 27.07.2020, 23.00 Uhr:
Leider greift der Denkmalschutz (Schloss Drachenburg) nur bzgl. baulicher Veränderungen oder Beeinträchtigungen, nicht gegen das unnötige Aufkreuzen peinlichen und überdrehten "Personals".
User 1550103 schrieb am 27.07.2020, 10.34 Uhr:
Natürlich muss man diese Sendereihe nicht ansehen,aber die meisten finden das unterhaltsam.
User 1398318 schrieb am 28.07.2020, 20.11 Uhr:
@alexander,sicher ist diese Sendung auch unterhaltsam.Deshalb wird sie ja auch von den Menschen angeschaut,die hier im Forum Lichter mit einer negativen Kritik beurteilen.Allerdings wäre diese Sendung nicht nur unterhaltsam sondern auch genießbar,wenn dieser überflüssige Pausenclown für immer verschwinden würde.Dieser Mensch versaut die Sendung.Es sei denn,sie wäre (entsprechend des albernen Vor- und Abspannes und der Babysprache ) NUR für Kinder gemacht.
User 1267503 schrieb am 27.07.2020, 07.01 Uhr:
Die Händlerinnen und Händler (Lichter: „Meine Händler!“) erhalten für ihre Teilnahme bei BfR ein Honorar bzw. eine Gage (sowie vermutlich Spesen und die Übernahme der Hotelübernachtungskosten). Soweit so gut.
Ihre Teilnahme bei BfR ist aber auch eine gelungene Marketingaktion in eigener Sache. Folge: Die Regenbogenpresse nimmt von ihnen Notiz und sichert eine regelmäßige, meist wohlwollende Berichterstattung. (Okay, die Berichterstattung über die Strafzahlung von Herrn L. im Zusammenhang mit einer Insolvenzverschleppung war eine Ausnahme.) Weitere Folge: Zuschauerinnen und Zuschauer pilgern zu den Lokalitäten der Händlerinnen und Händler, was sicher nicht umsatzschädlich ist.
Darüber hinaus ist BfR immer noch eine gute Gelegenheit, so manche Objekte zu „Dumpingpreisen“ zu erwerben. Es ist in diesem Forum schon oft beschrieben und ein wenig fassungslos zur Kenntnis genommen worden, wie Verkäuferinnen und Verkäufer ihre Objekte oftmals zu einem Spottpreis, extrem weit unter dem Wert der Expertise, verscherbelten (und die Verkäufer diesen Deal im nach hinein stets auch noch als zufriedenstellend darstellten).Und schließlich und endlich dürfte auch das eine oder andere bei BfR erworbene Objekt bei dem einen oder anderen Zuschauer Interesse wecken und zur Kontaktaufnahme mit dem Händler sowie zu einem Kaufangebot führen. Welcher Händler hat schon die Möglichkeit, über das gebührenfinanzierte, öffentlich-rechtliche Fernsehen regelmäßig Objekte zum (Weiter)Verkauf anzubieten?Das alles sind gute Gründe, Händlerin oder Händler bei BfR zu sein (bzw. zu werden). Es erklärt möglicherweise ihr Verhalten, sich bei ausgesuchten Objekten, wie sie insbesondere bei den Außenterminen (z.B. in der Drachenburg) vorkommen, recht großzügig zu verhalten und sich beim Ankaufspreis nicht lumpen zu lassen – dieses Verhalten scheint wohl auch von ihnen erwartet zu werden.
User_1111002 schrieb am 25.07.2020, 16.29 Uhr:
Man muss ja Gott sei Dank diese Sendung nicht ansehen. Aber sobald es diesen unmöglichen und überflüssigen Pausenkasper, der jedes gute Benehmen bis heute abgelehnt bzw. nicht gelernt hat, werde ich sicher wieder eine Folge sehen.
User 1398318 schrieb am 24.07.2020, 19.57 Uhr:
Zu einem Verkäufer sagte Lichter:"Du bist körperlich gut ausgestattet.Beruflich Polizei?" Nein sagte der Verkäufer - Bestatter. Ich frage mich,was gehen nur für kranke Gedanken im Kopf dieses Koches vor,um solche Rückschlüsse zu ziehen?
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.