Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.05.: Neue komplette Folge: Einmal um die Welt (ZDFmediathek)
- 24.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 31. Januar 2024 (ZDFmediathek)
- 24.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR: Wie mich Sir Quickly, Fritz Egner und Rudi Carrell begleitet haben
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 30. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. August 2023 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 2. August 2021 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. September 2021 (ZDFmediathek)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. September 2021 (ZDFmediathek)
- 22.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Händlerstücke vom 23. Januar 2022 (ZDFmediathek)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. August 2023 (ZDFmediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. September 2021 (ZDFmediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 25. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- Platz 82
1275 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 1267503 schrieb am 04.04.2019, 10.02 Uhr:
Zur ExpertiseDie Händler schätzen ein, ob sie für ein Objekt Käufer haben oder mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auf absehbare Zeit finden können. Und natürlich welchen Verkaufs- oder Auktionserlös sie bei potenziellen Käufern erzielen können. Dabei spielen ihre mehr oder minder großen Erfahrungen eine gewisse Rolle. Aber natürlich spielt auch eine Rolle, zu welcher Werteinschätzung der Experte bzw. die Expertin bei BfR gekommen ist – sonst würden ja nicht regelmäßigen Nachfragen nach der Expertise gestellt werden.So konnte in der gestern ausgestrahlten Nachmittagssendung wieder einmal ein Verkäufer (des fälschlicherweise als Kettcar bezeichneten Kinderfahrzeuges aus Anfang der 70iger Jahre) beobachtet werden, der eine diesbezügliche Erkenntnis gewinnen konnte. Allenfalls bei Herrn Lehnertz scheint offenbar eine gewisse Käuferschicht für diese Art von Objekten vorhanden zu sein, so dass dem Verkäufer sogar bzw. lediglich 100 Euro – statt eines Wertes in der Nähe der Expertenschätzung (200 bis 250 Euro) – geboten wurde. Co-Experte Lichter hatte bei der obligatorischen „Rübber-Verabschiedung“ sogar noch bemerkt, dass das Kinderspielzeug auch bei Oldtimer-Liebhabern sehr beliebt sei. War wohl nix!
User 806362 schrieb am 03.04.2019, 16.12 Uhr:
Der Kneifer ist doch einfach peinlich.
Immer die selben Worthülsen, diese verdammt, seine verdammt nervige Duzerei, und die Verniedlichung vieler Substantive. (Stückschen, Kärtschen, usw.)
Warum muss eigentlich jedem Verkäufer der Weg in den Händlerraum gewiesen? (Da gehts rübba)
Das ist doch an Blödsinnigkeit nicht zu überbieten.
Jedesmal wenn er seine Gesichtsmuskeln trainiert, könnte ich eine Vase in den Fernseher werfen.wolf schrieb am 05.04.2019, 21.30 Uhr:
der gute Horst hat nicht nur seine Gesichtskirmes trainierthttps://www.focus.de/kultur/kino_tv/tv-star-bestaetigt-kein-scherz-dieses-muskel-bild-von-horst-lichter-ist-echt_id_10549143.html
User 1398318 schrieb am 09.04.2019, 23.16 Uhr:
Hallo wolf,ich habe mir das angesehen unter :"Muskelbild von Horst Lichter".Ich bin der Meinung das ist eine Fälschung und der Kopf wurde im Nachhinein auf diesen Athletenkörper gesetzt.Das müsste mal ein ECHTER Experte begutachten.Anderer seits passt das natürlich zu seinem Lebenslauf.Ich kenne keinen Menschen,dem so viel Schicksalhaftes widerfuhr und das sich so gut verkaufen lässt.Da war der Wirbelbruch mit Gipsbett,der Schlaganfall,der Herzinfarkt,die über eine Million Schulden,die 2 oder 3 Ehen,das Aussehen eines Kaspers,das schlechte Deutsch und diese Halbbildung.So kann man froh sein,dass er jetzt beim ZDF einen Arbeitgeber ,wahrscheinlich bis zur Rente gefunden hat.Hinterher kann er ja immer noch bei einigen Quizsendungen,Talkshows,Kochsendungen und Spieleshows herumgereicht werden.Hoffentlich bekommen dann nicht einige Zuschauer Herzinfarkte und Schlaganfälle.
Chinchi schrieb am 03.04.2019, 16.02 Uhr:
Julian ist mal wieder mit dabei, was der da so abzieht geht gar nicht..stützt laufend den Kopf auf, kratzt sich in den Haaren und schweigt.
Chinchi schrieb am 03.04.2019, 15.54 Uhr:
Wers glaubt wird selig, Wolfgang als größter Experte in der Sendung wollte einen Armreif für 200 Euro kaufen, aber der Goldwert war schon 550 Euro, als die Dame ihn den Goldpreis nannte, entschuldigte er sich, der hat genau gewust das der Goldwert hoch ist, so werden die Verkäufer beschissen.
User 992382 schrieb am 24.04.2019, 08.25 Uhr:
Wolfgang ist ein schlitzohr aus österreich. versucht tatsächlich immer wieder gerne, die verkäufer über den tisch zu ziehen.
erkommt sich überhaupt als Über-Expert vor. weil er in der mitte sitzt glaubt er, er sei der chef der experten. man sollte täglich die sitzordung um einen platz verschieben, so dass jeder mal in den genuss kommt, die exponate als erster entgegenzunehmen
Steffi63 schrieb am 03.04.2019, 14.50 Uhr:
Wieso regen sich hier eigentlich so viele über HL auf. "Immer die gleichen Phrasen, immer die gleichen Fragen......" .Ihr seid doch um nichts anders. " Immer die gleichen Beschwerden, immer die gleichen Aufregungen......niemand interessiert eine Diskussion über Objekte die die Verkäufer anbieten oder über Expertisen usw.
Hauptsache man kann auf Horst Lichter hinhauen und ihn verunglimpfen, dann ist man zufrieden und das eigene Ego befriedigt.....
So und jetzt bitte auf rot drücken und ich verabschiede mich gleichzeitig, denn ein Forum wo sich nur die perfekten Menschen äußern, die aber nicht imstande sind den Aus-Umschaltknopf zu finden, ist nichts für mich.Steglitz schrieb am 05.04.2019, 10.46 Uhr:
Hallo Steffi 63
Genau so hab ich schon 2 - 3 x in älteren Beiträgen kommentiert. Doch dafür wurde ich nur ausgebuht.
Die Leute können nur über Horst schreiben , sicher weil der Name leicht zu merken ist.
Mir passt seine art auch nicht, auch der Händler nicht immer, doch ich seh fast immer drüber weg, weil mich die artikel mehr interessieren .
Frdl.grußUser 1267503 schrieb am 06.04.2019, 11.35 Uhr:
Werte Steffie63: Ich empfehle, im Forum nicht nur gezielt und ausschließlich nach Horst Lichter zu suchen, sondern sich auch die vielen Beiträge zu den Händlern, ihren Motiven und zu ihrem Verhalten anzusehen. Auch zu den Experten und ihren nicht immer überzeugenden Expertisen gibt es eine ganze Reihe von Einträgen. Und selbst zu den Verkäuferinnen und Verkäufern finden sich sowohl kritische Stimmen als auch Beiträge, die den Verkäuferinnen und Verkäufern im nach hinein sicher gut gefallen dürften.Ende Februar 2019 hatte Steffie63 übrigens noch folgende Meinung zu den Forumsbeiträgen:
„Ich möchte gerne dazu anmerken, ja wir kritisieren, ja wir meckern, ja wir diskutieren und das auch einmal recht deftig, über HL,über die Verkäufer, die Händler, die Deko......“ Ich kann nur hinzufügen: Und das wird auch nach der Verabschiedung von Steffie63 so blieben!
User 1398318 schrieb am 02.04.2019, 19.53 Uhr:
Heute hat sich Lichter wieder selbst übertroffen.Eine wesentlich ältere Dame als Lichter wollte ein Bild verkaufen.Sie stellte sich mit einem langen Namen vor - ich glaube es war sogar ein Doppelname.Das überforderte Lichter offensichtlich.Nach ui,ui,ui kam:"darf ich das Du anbieten"?Die Dame ,so genötigt ließ das zu.Dieser Kuhbauer hat wirklich nicht den geringsten "Benimm".Wie kann ER einer Dame ,noch dazu einer älteren das Du anbieten?So viel Taktlosigkeit müsste doch mal von der Regie getadelt werden.
pfingstrose schrieb am 03.04.2019, 14.37 Uhr:
Die Dame erzählte, dass sie demnächst 80 Jahre alt wird, wenn überhaupt wäre es also an ihr das Du anzubieten
Stimme Ihnen völlig zu. Lichters Verhalten war absolut respektlos.User 1438665 schrieb am 03.04.2019, 15.19 Uhr:
An 8318
Was willst von so einem Trödeltrottel erwarten.Da kommt vom ZDF nichts .H.L. Ist und bleibt das billigste was das Deutsch Fernsehen je zu bieten hatte.Kloster schrieb am 03.04.2019, 16.32 Uhr:
Schnauzi ist ja schon soweit dass er sich manchmal gar nicht mehr vorstellt
Nichtmal mit ich bin der Horst oder Hotte der Überflieger
Dazu noch Waldi mit dem gleichen wie Schnauzi " Komm Zu Mich Engelchen "
80 € für den Prügel und er geht zu Waldi in die Eifel Im Kindergarten hat man mehr Ahnung von Ausdrucksweise
User 1438665 schrieb am 02.04.2019, 15.23 Uhr:
Immer das selbe gesabber.Ich bin der Horst,darf ich Du sagen,erzähl mir die Geschichte,wie ist der Wunschpreis,was machst du mit der Kohle schon verplant.Einfach nur billig,ohne jeglichen Glanz.
Typisch H.L
jopi_65 schrieb am 02.04.2019, 12.44 Uhr:
Ich muß sagen als die Nahaufnahme von Herrn Lichter nur 2 Sekunden gedauert haben habe ich mich gefragt warum die Nasenhaare nicht weg rasiert wurden es schaut komisch aus.
User 1398318 schrieb am 02.04.2019, 19.55 Uhr:
@jopi_65,er rasiert sich deshalb die Nasenhaare nicht weg,weil er hofft,dass die noch länger werden.Dann kann er in Mußestunden diese mit seinen Schnurrbarthaaren zusammen knoten.
User 1267503 schrieb am 03.04.2019, 16.29 Uhr:
Die Nasenhaare von Herrn Lichter interessieren mich nicht. Wichtiger wäre es, einmal in Nahaufnahme zu zeigen, wie sich bei Herrn Meyer („Albert“) oder Herrn Schulte-Goltz („Colmar“) die Nackenhaare sträuben, wenn Herr Lichter wieder einmal einen seiner unsäglichen Kommentare ablässt oder einen seiner Lautmalereien zum besten gibt.
Rosario_Lopez schrieb am 01.04.2019, 19.17 Uhr:
Wolfgang sagte in einer Folge, dass die Händler ihre eigene Expertise machen.
User 1452649 schrieb am 01.04.2019, 18.23 Uhr:
Liebe Gestalter der Sendung "Bares für Rares"In der heutigen Sendung fand ich es nicht okay, dass Colmar Schulte-Goltz den Maler Carl Müller-Tenckhoff nicht würdiger dargestellt hat, denn immerhin besuchte dieser Künstler doch die Kunstakademien in Düsseldorf und München. Leider zweifle ich immer mehr an den "Experten...."
https://www.sto-ms.de/bildgeschichte/carl-m%C3%BCller-tenckhoff/mfg Veronica
User_1111002 schrieb am 30.03.2019, 14.33 Uhr:
Ich find es auch eigenartig dass alle glauben sich mit "DU" ansprechen zu müssen obwohl sich keiner kennt. Herr Lichter mit seiner aufdringlichen Art nervt genauso wie Herr Walter der glaubt, dass sein nicht vorhandenes Benehmen witzig sei. Die ganzen Exponate werden doch von den Händlern genau unter die Lupe genommen. Ausgerechnet eine mittlere Tierfigur (Fasan?) stand auf einem Podest und wurde von den Händlern zur Kontrolle nicht in die Hand genommen. Daher wurden auch die kaputten Flügel angeblich nicht wahrgenommen und das Stück über der Expertise verkauft. Ich finde, das war ein ganz klarer Betrug von den Verkäufern, da hat sich auch der stets sehr wichtige Herr Lichter nicht blicken lassen. Anscheinend kann man den Zusehern ja alles vorsetzen. Aber wie auch andere schon bemerkt haben, man hat ja auch Alternativen zu dieser Sendung!
Steglitz schrieb am 01.04.2019, 10.50 Uhr:
Ja 002
So ist es. Auch ich habe gedacht ,das kann ja wohl nicht wahr sein. Ein defektes ding, und keiner der beiden hat etwas gesagt!!!!
Nur Fabian, der eigentlich alles in die Hände nimmt und prüft, hat es da auch nicht getan.
Normal werden die Verkäufer über den Nuckel geschoben. Doch hier war es umgedreht.
Einfach nicht schöndr.house schrieb am 01.04.2019, 13.32 Uhr:
Fand ich auch eigenartig, aber aus Schaden wird man klug (oder auch nicht..) und vielleicht schauen sie das nächste Mal genauer hin.
Man weiß ja nie, aber vielleicht haben die Verantwortlichen dem Verkäufer die Hälfte des Geldes wieder abgenommen......User 1438665 schrieb am 02.04.2019, 10.47 Uhr:
Ist und bleibt alles Fake.Bei den Händlern fehlt gegliche Kompetenz.Ernst betrachtet ist die ganze Sendung eine Lachnummer incl.Trödeltrollo H.L
Ich_bins_Herbertle schrieb am 02.04.2019, 13.08 Uhr:
User 1438665 (geb. 1958) schrieb am 02.04.2019, 10.47 Uhr:Dem Kommentar kann ich mich nur anschließen.
Nuntius 0.2 schrieb am 03.04.2019, 07.59 Uhr:
Das fällt mir auch immer mal auf, dass die Verkäufer Mängel verschweigen. Betrug mit 1.000 000 ( oder so) Zeugen vor den Bildschirmen.
Die Expertisen dienen dazu, dass die Verkäufer ihr Objekt kennenlernen.
Die Händler schätzen so, dass sie eine Gewinnspanne mit einbeziehen. Also eine eigene Expertise vorlegen.
.Steglitz schrieb am 04.04.2019, 17.17 Uhr:
Dr. House. Ich glaube nicht daß sie Geld zurück geben müssen. Denn die Händler können doch vorher bzw. Während der Verhandlung die Gegenstände zu prüfen.
Das machen sie normalerweise auch. Aber gekauft ist halt gekauft. Nur schade ,der Vogel ist nicht zu reparieren .Steglitz schrieb am 04.04.2019, 17.24 Uhr:
Die Sendung ist keine lach nummer. Aber sie wird dazu gemacht.
Was geht es zum Beispiel den Händlern an wo sie die Gegenstände her haben. Wenn geschenkt oder flohmarkt dann wird auch danach geboten. Mir dem Hintergrund , ja nicht so viel verdienen zu lassen. Und die Expertise geht ihnen auch nichts an.
All das macht die Sendung ganz schön platt.
Von Horst mal ganz zu schweigen. Aber immer öfter bezieht er ja auch schon die Experten in seinen Vorspann und auch nachspann mit ein.
Schade daß die es mit machen.
Frdl.grußRolf_Otto schrieb am 07.04.2019, 19.37 Uhr:
Was den sogenannten Experten manchmal wichtig ist interessiert die Händler oft gar nicht.
Und wenn das mit dem Flügel wirklich ein Schaden war dann hätten die das schon erwähnt.
Und da das Filmmaterial zurechtgeschnitten wird damit es genau in die Sendezeit passt,
kann man auch nicht wissen ob die Händler das Objekt nicht doch vorher in der Hand hatten.
User 1452649 schrieb am 27.03.2019, 12.38 Uhr:
Sehr geehrte Damen und Herren der Sendung "Bares für Rares"!In der heutigen Sendung - 27.3.2019 stimmte die Expertise von Herrn Detlev Kümmel nicht so ganz - den die Fa. Gabriel Herosé, Konstanz hat eine Geschichte, wo die Möglichkeit des Druckes des Verbandtuchs sehr wohl um 1870 möglich gewesen wäre!!! Hier nachzulesen https://wabw.uni-hohenheim.de/73190mfg Veronica
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.