Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1273

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 941273 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • VampirsLullaby schrieb am 25.02.2019, 09.39 Uhr:
    noch einmal zu meinen beitrag vom 24.02.2019, 20.18 Uhr: es sollte natürlich heißen "die drei BLONDEN damen ...
    und der rest vom text: für mich sind das leute, die das geld dringend brauchen (und nicht für enkel, urlaub usw.), denn warum lassen sie sich sonst meistens über den tisch ziehen?
  • User 1224895 schrieb am 24.02.2019, 20.18 Uhr:
    ich möchte jetzt auch mal meinen senf dazugeben! natürlich zuerst horst lichter: dieser mann ist die personifizierte peinlichkeit! das fängt an mit seinen dummen sprüchen am beginn und am ende der sendung - da kann ja kein mensch drüber lachen. dann sein ewiges sich-selbst-beweihräuchern was er doch so alles weiß bzw. in dieser sendung an wissen angesammelt hat. ich frage mich bloß WAS?! seine dümmlichen unterbrechungen der experten: die stehen manchmal wie die deppen da. denn wie kann ein herr maier, den welten von h. lichter niveaumäßig trennen, dieses spiel mitmachen? oder eine frau wie dr. rezepa-zabel, die eine sehr feine ausstrahlung hat? ich bin selbst eine kölnerin (in berlin lebend), aber so ein peinlich schleimiges getue wie das, was h. lichter an den tag legt, ist eine beleidigung für die kölner bzw. rheinländer! dann dieses anbiedern, dieses küßchen verteilen ... schlimmer noch die peinlichen fragen, die er öft den verkäufern stellt - z.b. "sie sind sicher mutter und sohn" - er hat bestimmt noch nicht geschnallt, daß in der heutigen zeit auch frauen jüngere männer haben! dann eine andere frage an ein junges paar "ist schon ein baby unterwegs?" - was natürlich nicht der fall war und h. lichter einen großen dreck angeht. ich als frau finde diesen mann einfach nur zum k... ich könnte hier noch endlos weiter aufzählen.
    dann zu walter: das ist der größte prolet schlechthin. keine manieren, geht mit den artikeln der verkäufer um, als wäre alles der letzte dreck. und das hat nichts mit der eifel zu tun. über ihn braucht man nicht weiter zu reden - ist die mühe nicht wert.
    julian: ist der ewig grinsende, hat oft keine ahnung und reißt trotzdem die klappe auf, meint, er hätte einen umwerfenden charme. hat er eben nicht.
    ludwig, der immer schon weiß, was der zu verkaufende artikel wert ist bzw. wie alt der ist, obwohl er ihn noch gar nicht in der hand hatte, ist mittlerweile nur noch eine lachnummer. er sollte wirklich in rente gehen. sein gelaber geht nur noch auf den geist.
    in die schlimme kategorie direkt nach h. lichter setze ich daniel! der macht grundsätzlich ALLES zuerst einmal nieder - na ja, wenn man trödel verkauft, hat man ja auch nicht den richtigen durchblick. hauptsache man muß reden können - auch wenn man keine ahnung hat.
    die drei bloden damen: susanne, lisa und elke finde ich nett und ich habe bei diesen damen den eindruck, daß sie bei schmuck faire preise bezahlen.
    zum schluß die verkäufer: 90% von denen kann ich nicht verstehen. sie bekommen von den experten soviel an wissenswertes über ihren zu verkaufenden gegenstand mitgeteilt - und sind dann zu blöde, dieses den händlern nahezulegen. und lassen dann das zeug für einen "appel und ei" da. für mich sind das leute, d...
    • User 1438665 schrieb am 25.02.2019, 10.10 Uhr:
      Danke,du sprichst mir aus dem Herzen.
  • User 1224895 schrieb am 24.02.2019, 13.32 Uhr:
    zuerst möchte ich mal aufklären, wie es wirklich bei "bares für rares" vor sich geht, wenn man als verkäufer eingeladen wird (ich weiß es so genau, weil eine verwandte person von mir dort war):
    1.) es gibt KEINE fahrgelderstattung, auch keine verköstigung - obwohl man vor ort fast den ganzen tag ist. 2.) man muß verschiedene kleidungsstücke mitbringen, damit das kamerarteam entscheiden kann, welches dann im endeffekt getragen werden darf. 3.) das zu verkaufende teil wird abgenommen und verschwindet irgendwo - es wird nicht verraten, was damit gemacht wird. wahrscheinlich müssen die experten sich da erst mal schlau machen. 3.) das kamerateam ist total hektisch, kommandiert den verkäufer herum, und läßt ihn immer und immer wieder laufübungen machen wie auf einem laufsteg. dazwischen sitzt man alleine in einem raum und muß warten. irgendwann kam dann noch eine person dazu - eine statistin!!! und die mußte auch warten und warten. 4.) jetzt der gang zu horst lichter und experte: ein total schwarz verhüllter raum und zwei tische - einen für den verkäufer mit H.L. und dem experten ... der 2. tisch war für einen experten und die erwähnte statistin. sonst nichts!!! keine deko, sondern nur alles schwarz. das, was man im fernsehen sieht - die angeblichen verkäufer bzw. statisten, die deko ... all das wird später reingeschnitten. und immer hampelte das kamerateam dazwischen. die händler sollen soweit ganz nett gewesen sein - wie meine verwandte mir sagte - außer julian. der wäre sehr arrogant und ziemlich unfreundlich rübergekommen.
    so, dies nur mal so zu information!
    • Steglitz schrieb am 25.02.2019, 11.50 Uhr:
      Hallo Lullaby
      Ich glaube ganz viele werden sich über den Beitrag freuen, das ist eine super Aufklärung.
      Mich wundert aber trotzdem, daß es veröffentlicht wurde.
      Aber toll.
      Der Julian ist bei den meisten sehr unbeliebt.
      Unter anderem bei mir auch.
      Frdl. Grüße
    • Steffi63 schrieb am 25.02.2019, 13.04 Uhr:
      Danke für die Informationen! Das die Aufzeichnung nicht so abläuft wie sie dann bei der Ausstrahlung zu sein scheint, ist wohl allen klar.
      Ich möchte gerne dazu anmerken, ja wir kritisieren, ja wir meckern, ja wir diskutieren und das auch einmal recht deftig, über HL,über die Verkäufer, die Händler, die Deko......
      Aber wir nehmen Anteil und dass tut man nur wenn einem diese Sendung am Herzen liegt und wir Sie trotz allem immer wieder sehen.
      Denn über Dinge die mir egal sind mache ich mir keine Gedanken.
      Liebe Grüße
    • Ich_bins_Herbertle schrieb am 25.02.2019, 14.09 Uhr:
      VampirsLullaby schrieb am 24.02.2019, 13.32 Uhr:
      Alles richtig was du hier schreibst. Aber es ist wohl eine kostengünstige Sendung und es wird schwer sein nochmal so einen Hampelmann zu finden, der so schleimig durch die Sendung führt.
    • Ich_bins_Herbertle schrieb am 25.02.2019, 14.19 Uhr:
      VampirsLullaby schrieb am 24.02.2019, 13.32 Uhr:
      Da erzählst du nicht neues. Es geht den Verkäufern aber nur darum, ins Fernsehen zu kommen.
    • User 1364655 schrieb am 26.02.2019, 14.24 Uhr:
      Eine Frage sei erlaubt, warum schaut ihr euch jeden Tag diese Sendung an?
    • User 1398318 schrieb am 26.02.2019, 15.41 Uhr:
      @655 Mein Gott das ist doch schon Tausend mal gesagt worden.Viele haben selbst irgend etwas Interessantes oder Antikes zu Hause und sind vielleicht interessiert,wie wertvoll der Gegenstand sein könnte.Manche haben auch ein Schmuckstück zu Hause,das für sie als Notgroschen gedacht ist und sie interessieren sich deshalb für die Preise.Bei der zunehmenden inflatiösen Entwicklung in der EU kein Wunder.Andere interessieren die meist sehr kompetenten Experten.Das inspiriert die Sendung zu schauen.Deshalb kann man trotzdem die Schwachstellen kritisieren,oder um es deutlicher zu sagen,diese Akteure benennen,die einem die Sendung vermiesen.Das Niveau des gleichen Formates könnte bei Austausch von einigen Personen weit höher sein.
    • dr.house schrieb am 26.02.2019, 16.14 Uhr:
      @4655
      Wie schon desöfteren erwähnt, wegen der OBJEKTE!
      Bestimmt nicht wegen der Verkäufer, Händler und H.L.!
    • pfingstrose schrieb am 27.02.2019, 12.06 Uhr:
      Respekt, dass du auf die gebetsmühlenartig vorgetragenen Beiträge von 655 noch reagierst. Mir ist das schon lange zu dumm. Er schreibt doch immer dasselbe.
  • User 1267503 schrieb am 23.02.2019, 11.45 Uhr:
    In der gestern (22.02.) ausgestrahlten Nachmittagssendung wagte doch tatsächlich wieder einmal ein Verkäufer, eine direkte Frage an den Experten zu richten. (Es ging um das Alter einer Porzellan-Figurengruppe.) Man sah Herrn Lichter an, dass er darüber irgendwie sauer war. Zumal er dann noch bemerken musste, dass er diese Frage auch gerade stellen wollte.
    In der Tat drängt sich der Eindruck auf, dass die Verkäuferinnen und Verkäufer angehalten werden, sich mit irgendwelchen Fragen zurückzuhalten und bestenfalls nur auf die Fragen, vornehmlich des „Moderators“, zu antworten.
  • User 1442413 schrieb am 21.02.2019, 19.15 Uhr:
    Die Sendung wird von vielen Zuschauern gesehen und ist sehr erfolgreich. Eine Änderung braucht man auch nicht.
    Internetforen dienen eher zur Erheiterung der Belegschaft.
    • Steffi63 schrieb am 22.02.2019, 16.09 Uhr:
      Wäre echt interessant zu wissen wie groß die Erheiterung ist, wenn die Zuschauerzahlen sinken und der Job den Bach runter geht. Die Belegschaft wird sicher nur mehr am feiern sein - ist ja auch so was von amüsant sich über Anregungen der Zuseher lustig zu machen.
    • Steglitz schrieb am 22.02.2019, 16.23 Uhr:
      Hey 2413
      Die Sendung war mal erfolgreich!!!!Nur dieses geplänkel der Händler hat sie zu dem gemacht was sie heute ist, fast ungeliebt.
      Ich schau zwar immer noch , weil mich die Verkäufer mit ihren Artikeln interessieren. Es sind doch oft sehr schöne sachen bei.
      Und die neuen Händler sind auch nicht immer fair.
  • User 1400055 schrieb am 21.02.2019, 15.44 Uhr:
    Ich probiers nochmal !!! Also die Sendung ist wunderbar schön und dient zur Bildung. Die Handler werde n immer Unverschämter . Walter, und Ludwig mischen sich in Verhandlungen mit Fragen ein obwohl sich nicht mehr bieten , nur um die Verkäufer zu stören und ein Schnäppchen für die anderen rauszuholen.Das Bieten der Händler ist auch unverschämt , wer an einer Versteigerung teilnimmt dem sollte klar sein das sich die Preissteigerung immer beim nächsten Gebot um 10 % steigert.Dieses affige 5 oder 10 € getue muß sich ändern , oder laßt die Hungerlappen die gierigen zu Hause.Noch eines Fabian wird großkotzig und Hinterlisti zusammen mit seinem Zwinkerfreung Julian,
    • User 1364655 schrieb am 24.02.2019, 15.55 Uhr:
      Es ist keine Versteigerung, nur eine kleine Show.
  • User 1364655 schrieb am 20.02.2019, 18.39 Uhr:
    Stimmt schon, eine unterhaltsame sehr erfolgreiche Sendereihe braucht man nicht zu ändern.
  • User_1246131 schrieb am 20.02.2019, 18.04 Uhr:
    an :User 1364655
    Also ich beobachte schon längere Zeit Ihrer Beiträge.leider die sind alle ,ohne Ausnahme sehr parteisch, kommt rüber als sie würden die voll die Interesse von ZDF oder Herr Lichter vertreten.
    Ich habe von Ihnen noch nie eine andere Beitag gelesen außer, die Belehrung das soll alles perfekt sein.
    Ich dachte das der Fernseh hat ein Bildungs Funtion ,aber was in Bares für Rares vorgeht ist alles anders als vorbildlich.((Ausnahme sind die Experten,diesind alle toll!!)
    Schade.
    • User 1364655 schrieb am 21.02.2019, 15.54 Uhr:
      Keiner sagt hier dass ihm die Sendung gefällt, schau aber jeden Tag.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.02.2019, 18.57 Uhr:
      Interessant. Negative Meinungen schätzen Sie 131, positiven Meinungen unterstellen Sie Verkennung eines Bildungsauftrages. Bei einer echten Diskussion sucht man zwischen zwei gegensätzlichen Meinungen einen Kompromiss. Lässt beide Meinungen zu und zieht ein Fazit mit: einerseits und andererseits. Das ist demokratische Bildung.
      Schöne Grüße vom Besserwisser. Und nichts für ungut.
      .
    • User 1267503 schrieb am 22.02.2019, 20.09 Uhr:
      User 1364655:
      Ich empfehle, die Forumsbeiträge wirklich einmal aufmerksam zu lesen. Sehr wohl gefällt vielen Usern im Großen und Ganzen die Sendung bzw. das Konzept der Sendung - trotz gewisser Abnutzungserscheinungen.
      Aber das heißt natürlich nicht, dass diesen Usern damit auch alle Akteure gefallen. Dieses "Nichtgefallen" bezieht sich insbesondere auf den "Moderator" und den einen oder anderen Händler - wie den Forumsbeiträgen entnommen werden kann.
  • Raritaeten schrieb am 20.02.2019, 16.32 Uhr:
    Tja, der Ludwig! Fällt uns auch seit Längerem unangenehm auf. Er bietet nicht, mischt sich jedoch dauernd ein. “Das ist aber gut bezahlt. Das ist ein guter Preis. Kleines Geld, weil's mir gefälkt. Das können Sie schon mit ..... machen. Reicht Ihnen € ... schon?“ usw.usw. Schrecklich, dieses Gewichtel ... und oft denken wir, er muss Stielaugen haben: aus weiter Entfernung welche Qualität die Ware hat. Mein Vorschlag: alle Händler austauschen! Verfallsdatum überschritten? Grüße
    • Steffi63 schrieb am 21.02.2019, 15.08 Uhr:
      Bin kein Psychologe aber vielleicht hat er einen verdrängten Minderwertigkeitskomplex weil er von so geringer Körpergröße ist. Daher muss er überall mitreden, im Vordergrund stehen, das Gespräch bestimmen, obwohl ihm dazu der Wortschatz,das Wissen und die Ausdrucksmöglichkeit fehlen.
      Und das hat nichts mit seinem schon höheren Alter zu tun, er kämpft einfach mit Händen und Füßen darum seinen Platz an der Sonne (Scheinwerferlicht) nicht zu verlieren und untergebuttert zu werden.
      Das ist nur meine persönliche Meinung, weil ich oft überlege wieso er sich so benimmt.
      Liebe Grüße
    • Steglitz schrieb am 23.02.2019, 16.55 Uhr:
      Ja Raritäten.
      Ich glaube fast der Sender will gar nichts ändern um eine Diskussion nicht zu unter binden. Das wäre ja dann blöd, wenn sie den Händlern zu mehr Ordnung raten würden. Wenn da alles läuft, kann das Forum dicht machen. Aber trotzdem, Ludwig ist der letzte. Dann kommt das Alfatier Julian. Beide weg,weg,weg.
  • Kasselaner schrieb am 20.02.2019, 15.57 Uhr:
    Schleimi Ludwig: Dann komms her zu mir. Und dann sind sie zufrieden!
    Gehts nicht auch ohne den? Und ohne die Anderen?
    Am besten auch noch ohne H. L. Und dann die Sendung gestrichen - vielleicht wieder B. Salesch oder A. Hold - das war auch nicht unbedingt schlechter! Eben der übliche Nachmittagsschrott - und das alles auf unsere Kosten.
    Kann man sich da eigentlich weigern für zu zahlen?
    • Steffi63 schrieb am 20.02.2019, 16.49 Uhr:
      Und ich warte mit Engelsgeduld auf den ersten mutigen Verkäufer der ihm sagt :DAS GEHT SIE GAR NICHTS AN wenn er wieder mal wie ein neugieriges Waschweib fragt wo das angebotene Objekt her ist. Immer vorausgesetzt beim schneiden der Sendung wird eine solche Aussage nicht entfernt.
    • Steglitz schrieb am 21.02.2019, 15.14 Uhr:
      Hallo Steffi
      Da ärger ich mich jedes mal drüber, wenn der Ludwig wissen will, (WO HAMS DAS DENN HER)
      Der Mann gehört da einfach nicht mehr hin.
      Er wirkt auf mich einfach unsympathisch, und da kann ich auch nicht's dran ändern.
      Doch wo sollen Händler her kommen, die schrecken sicher ab von dem ablauf
  • Steffi63 schrieb am 20.02.2019, 15.47 Uhr:
    Irgendwie ist meinem Gefühl nach die Luft etwas raus bei BfR. Bei den Händlern sitzt nur mehr die zweite/Dritte Garnitur am Pult. Und da fehlt es an Warenkenntnis und vielleicht auch an finanziellen Möglichkeiten. Dafür ist die Einschätzung der eigenen Wichtigkeit im Übermaß vorhanden! Den Verkäufern kann man den Vorwurf nicht ersparen, für jedes Ding das die Oma hinterlassen hat ein Vermögen haben zu wollen um die Ominöse URLAUBSKASSE zu füllen. Wirklich nicht viel zu kritisieren gibt's an Detlev, Colmar,Albert, Wendela....die Experten sind eigentlich der Hauptgrund weshalb ich die Sendung nach wie vor sehe.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1267503 schrieb am 21.02.2019, 11.09 Uhr:
      Hat sich das Management von Herrn Lichter schon gemeldet?
      Wenn die Rechte an diesem Song der „EAV“ nicht zu teuer sind, wäre das der Einstieg des „Moderators“ in das Schlagergeschäft. Seine geplante Lesetournee könnte also sogar mit einem Song eingeleitet werden. Horror!
  • User_1246131 schrieb am 20.02.2019, 11.48 Uhr:
    Hallo Zusammen!
    Das Konzept von Sendung ist super, nur der nervigen Moderator und einige Händler sind echt unerträglich.
    Ich kann echt nicht mit der beste Wille ,ZDF nicht verstehen!!!!!
    Herr Lichter ,Julian, Waldi sind schlicht weg , schlecht.
    ZDF behauptet, wenn nicht pass ,nicht schauen.
    Es ist leider nicht so!
    Ich zahle Gebühr und schau was mir Spaß macht .
    Wie gesagt,die Sendung wäre super.
    Warum kümmert sich niemand ein wenig um zu korrigieren diese negative Punkte?
    Es ist doch nicht zu viel verlangt von der Regie, oder?
    Grüße an Alle!
  • User 1364655 schrieb am 19.02.2019, 19.24 Uhr:
    Millionen Zuschauern gefällt diese Sendereihe, Kritik von wenigen ist ganz normal.
  • Anhalter_1271008 schrieb am 19.02.2019, 15.23 Uhr:
    Und bitte nehmt den Julian als Händler aus dieser Sendung. Das einzige, was der kann: Einen wunderschönen guten Tag wünschen. Ansonsten kommt bei dem nur Müll raus.
    • Steglitz schrieb am 19.02.2019, 17.55 Uhr:
      Ja 008
      Völlig richtig
    • Chinchi schrieb am 20.02.2019, 13.52 Uhr:
      Nicht nur Julian, auch Ludwig kann gehen, sein dummes Überhebliches Gequtsche und ständig "wo hamse denn das her" in der letzten Sendung hat er ein Artikel "Meißner Porzelanvase" auf 1920 deklariert, war aber von 1871, sowas ist doch unmöglich.