Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1272

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 751272 Fans
  • Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • netti69 schrieb am 16.07.2024, 09.57 Uhr:
    Interessant wäre es einmal von Detlev Kümmel zu erfahren was er denkt,wenn er wie gestern von Punzenhotte als „Dete“ vorgestellt wird und dann nur noch so einen Quatsch wie „Äutelchen und Kartönchen“hören muss! Grauenhaft 👻🤪
  • User 1398318 schrieb am 15.07.2024, 20.41 Uhr:
    Ich habe bemerkt, dass es sich lohnt, täglich zurückzuscollen, bevor die Seite wieder verändert wird. Offensichtlich gewollt, werden manche Beiträge nach hinten verortet.
  • Karin79 schrieb am 12.07.2024, 11.47 Uhr:
    ...für alle, denen HL auf den Wecker geht, und die sich mehr für die Expertisen und das 'Rare' bei den Waren interessieren, gibt es die wunderbare Sendung: 'Kunst oder Krempel' vom BR; mit echten Koryphäen aus allen Künsten, einem angenehmen, freundlichen Tenor aus dem Off; und ohne die nervigen Kommentar-Formulierungen aus der Blindenanstalt.
    • Scriptor schrieb am 12.07.2024, 18.36 Uhr:
      Die beiden Aufreger der letzten Tage: 1. Die Objekte werden zu kurz gezeigt. Nachvollziehbar für mich: Schon immer standen bei BfR die Menschen im Mittelpunkt, ihr Kommen, Gehen, ihre Reaktionen, kleinen Geschichten, Merkwürdigkeiten und Eigenheiten. Deshalb nennt sich das auch Trödel-"Show". Die Objekte sind dabei nur Zutaten, um den Titel der Sendung zu rechtfertigen. Das Konzept geht übrigens seit Jahren auf, die Suppe wird ausgelöffelt wie sie serviert wird.
      2. Die unfassbare Lichter-Bemerkung "schriftlich geschrieben". Wieder mal ein unverzeihlicher verbaler Lapsus, der alle Lehrkräfte in tiefe Depressionen stürzt. Ein Fallbeispiel für Fehlerfreie, die auf weißen Schimmeln durchs Forum galoppieren.
    • Scriptor schrieb am 12.07.2024, 19.02 Uhr:
      Karin79, da haben Sie eine "wunderbare" Alternative für alle Freunde der Entschleunigung und Langeweile genannt. Mir sind beim einmaligen Anschauen von "Kunst oder Krempel" nicht nur die Füße eingeschlafen. Den Off-Kommentar fand ich tatsächlich sehr angenehm, genau richtig zum Eindösen.
      Ihre Formulierung "Kommentar-Formulierungen aus der Blindenanstalt" halte ich für daneben formuliert.
    • Resi-Berghammer schrieb am 15.07.2024, 20.25 Uhr:
      Darf man hier überhaupt auch etwas anderes schreiben, als über die Fehlerchen des Herrn Lichter?
      Ist Euch auch eingefallen, dass in BfR nur Verkäufer kommen, die das Geld überhaupt nicht interessiert, sie werden nur glücklich, wenn ihr "Rares" in gute Hände kommt und der Schmuck endlich wieder von jemandem getragen wird.
      Viele davon "haben sich verkleinert" und jetzt ist in der neuen Wohnung kein Platz für die Goldmünze oder den Ring, der NUR die einzige Erinnerung an einen lieben Menschen war.
      Hab noch nie gesehen, dass jemand gesagt hätte, er braucht dringend Geld und darum hat sich entschieden zu verkaufen.
    • netti69 schrieb am 16.07.2024, 11.19 Uhr:
      @karin79
      Aber die Sendung heißt doch „Bares für Rares“und nicht“Hottes Märchenstunde“ oder?🧐
    • User 1810617 schrieb am 16.07.2024, 21.07 Uhr:
      Resi, wer gibt schon vor so vielen Menschen zu, dass er Geld braucht. Das halbe Dorf schaut zu und schon wird getuschelt. Obwohl getrascht wird sowieso.. Oft kann ich nachvollziehen, warum verkauft wird?
      Bei manchen Sachen blutet mir das Herz.
      Aber man kann ja nicht in die Menschen hereinschauen. Warum.. weshalb.. wieso?
      Und zu den Fehlerchen.... ich habe heute schon mein Fett weg. Macht mir aber nix.😜Ich schreibe weiter meine Meinung.
      Auch wenn ich gewissen Usern auf die Netven gehe bzw. auf den S....
      Das freut mich ungemein . Mein Ziel ist erreicht. 🤣🤣🤣
    • User 1398318 schrieb am 16.07.2024, 22.01 Uhr:
      Liebe Resi, also das glaube ich nicht.Wenn ich möchte,dass unser Familienschmuck der in der Familie kein Interesse findet, und die lieben Kinder lieber das dafür erziehlt Geld bekommen wollen,gleichzeitig der Schmuck von anderen Interessenten weiter getragen werden soll, habe ich folgende Möglichkeiten, Juweliere vergleichen, ,Internet und Auktionshäuser. Letztes haben meine Frau und ich gemacht und sicher mehr erziehlt, als bei dieser Händlergarde.
    • Dr.Z schrieb am 17.07.2024, 11.24 Uhr:
      @netti
      wünschte auch, es gäbe eine solche Extrasendung für alle Lichterfans und er wäre bei BfR raus. Aber er alleine trägt keine Sendung, wenn er nicht jemanden hat, den er vollquatschen kann.
    • netti69 schrieb am 17.07.2024, 16.06 Uhr:
      @Dr.Z.
      Sie sagen es…………👍
  • Dr.Z schrieb am 10.07.2024, 11.11 Uhr:
    Mir wäre es lieber, die Kamera würde bei der Expertise länger auf das Objekt gerichtet.
    So schön sind die Leute drumherum nicht, dass diese dauernd gezeigt werden müssen.
    Im Gegenteil. Wenn, dann noch vom Experten, der ja seinen Auftritt hat, aber nicht von Lichter und Kunden. Die sind lange genug im Bild!
    Außerdem nerven die Musikeinspielungen, die mal mehr, mal weniger passen und oft peinlich sind. Scheinbar ist es ein Unding 4 Sekunden Stille auszuhalten!
    Würde gerne mal die Verantwortlichen für Regie und Schnitt vom ZDF sehen.......
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.07.2024, 14.15 Uhr:
      Dr Z. Musik ist allenthalben. Da werden Sie in den Medien nichts dran drehen können. Anspnsten stimme ich Ihnen voll zu 11.11 Uhr.
    • Rhöngeist schrieb am 10.07.2024, 14.31 Uhr:
      @Dr.Z
      Bravo!!!
    • User 1810617 schrieb am 11.07.2024, 08.11 Uhr:
      Stimmt, vllt. würde dann auch mal mehr über die Objekte im Forum zu lesen sein.
      Mir hat der Kommentsr über die Dampfmaschine gefallen. Da habe ich alte Frau (Uroma) noch was dazugelernt.
    • Nostalgica schrieb am 11.07.2024, 08.30 Uhr:
      @Dr.Z
      Das Zoomen auf die Hände und Übergabe des „Händlerkärtschen“ noch vergessen! 😳
      Das ist beinahe wie ein Staatsakt 😉
      Stimme Ihnen sonst in allem zu!
      Die Kamera geht bei den Exponaten kaum hin, bei Schmuck einmal kurz zeigen, ansonsten sehr viel von weitem oder mit Abstand 😏
      Dafür geht die Kamera ziemlich dicht auf das Gesicht von Lichter, sodass wieder offensichtlich wird, wie er kaut (was auch immer) sogar schmatzt 🙉
      Die Exponate sind wohl nicht so wichtig 🤷🏼‍♀️
      Vielleicht liegt es daran, dass Lichter häufig von „Datt Dingens, Ditt Teil, janzes Jedööns….“ redet!
    • User 1267503 schrieb am 11.07.2024, 11.57 Uhr:
      @Dr.Z
      Warum? Wieso? Die Kamera ist doch tagtäglich sehr lange und länger auf DAS stets wiederkehrende, zentrale "Objekt" gerichtet?
      Und - ganz im Ernst - nicht nur die Musikeinspielungen, sondern auch die in aller Regel unsäglichen Off-Kommentare sind "peinlich" oder nervig. Sie erfüllen aber eine wichtige Funktion in der Trödel-Show, nämlich ein Spannungsmoment aufzubauen und (fast) jeden Verkauf als Erfolg bemerkbar zu machen - gerade auch für jene Zuschauer und Zuschauerinnen, die den in der Expertise genannten Wert vergessen hatten.
    • Kuckucksei schrieb am 11.07.2024, 12.50 Uhr:
      Wie recht du wieder mal hast, Nostalgica!
      Ich möchte mich manchmal in die wunderschönen Bilder so richtig vertiefen, ich möchte bisschen bei ihnen verweilen. Aber da kommt dann wieder das, was du beschrieben hast.
    • Dr.Z schrieb am 12.07.2024, 10.35 Uhr:
      @...503
      ; ))
    • User 1810617 schrieb am 17.07.2024, 12.32 Uhr:
      Stella, Sie schrieben mal, dass Sie Lichter eigentlich mögen. Warum verarschen Sie ihn jetzt.
      Was hat die Kamera mit "joode verston" zu tun.
      Ich dachte dafür sind Mikrofone zuständig.
      "Kölsch ist wie Latein.
      Nur inelijente Lück spreche dat." 😜
    • User 1810617 schrieb am 17.07.2024, 17.00 Uhr:
      *jot verston (gut verstehen) natürlich.
    • User 1810617 schrieb am 18.07.2024, 10.28 Uhr:
      "Kölsch ist wie Latein.
      Nur intellijente Lück spreche dat."
    • Stella🍯Bee schrieb am 18.07.2024, 18.03 Uhr:
      So ists richtig... 617, andere belehren wollen und selbst auch keine Ahnung haben!
    • User 1810617 schrieb am 18.07.2024, 18.47 Uhr:
      Ach was. Noch nie vertippt?
  • Matzeli schrieb am 09.07.2024, 16.00 Uhr:
    Ich weiß nicht, ob Euch das auch aufgefallen ist, aber der holländische Händler liegt immer fast auf dem TreUnangenwhm. sen und starrt seine Nachbarin an.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.07.2024, 14.16 Uhr:
      Matzeli, hm 😒🤔🤔
    • User 1642132 schrieb am 10.07.2024, 15.58 Uhr:
      Hallo Matzeli: Ihr Beitrag erinnert mich an Karl Valentins "Wrdlbrmpfd" (aus: der Radfahrer). Nicht bös gemeint. Gehört nicht zu BfR, musste aber schmunzeln.
    • User 1810617 schrieb am 10.07.2024, 17.32 Uhr:
      "Der holländische Händler liegt immer fast auf dem Tresen und starrt seine Nachbarin an. Unangenehm." Ist mir noch nicht aufgefallen. Sitzt dann immer die gleiche Händlerin neben ihm?
    • Stella🍯Bee schrieb am 10.07.2024, 23.33 Uhr:
      Musste auch schmunzeln, passt genau der Vergleich mit Valentin... 👍👍👍
    • User 1398318 schrieb am 11.07.2024, 13.35 Uhr:
      @t32 oder Emil Steiner in seinem Kreuzworträtselsketch "Ogtern" -"Prgl" oder Ottos "GNLPFTH"
    • User 1642132 schrieb am 11.07.2024, 16.07 Uhr:
      ...318, 13.35: auch lustig.
    • Stella🍯Bee schrieb am 11.07.2024, 16.09 Uhr:
      Oh ja, noch besser... 🤭
    • User 1398318 schrieb am 11.07.2024, 22.43 Uhr:
      Matzeli, bitte Erklärung von TreUnangenwhm. sen
    • Matzeli schrieb am 15.07.2024, 15.57 Uhr:
      Soll heißen "auf dem Tresen" und "unangenehm"
    • User 1398318 schrieb am 15.07.2024, 18.26 Uhr:
      @Matzelie - jetzt begreife selbst ich das und kann Ihre Meinung teilen.
    • Stella🍯Bee schrieb am 15.07.2024, 21.51 Uhr:
      Haha Matzeli, dafür krisse datt Händlerkärtschn 🃏 ... Viel Spassss und schöne Jrüsse zu Hause!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Rhöngeist schrieb am 06.07.2024, 06.57 Uhr:
    Eine Ergänzung zu meinem Kommentar,
    Auffälliges Teil 2:
    In der Sendung am 2. Juli stand ein Ehepaar mit einem Schmuckstück am Tresen, das einen sehr seltenen Stein(?) enthielt, dessen Namen ich noch nie gehört hatte.(Ihr wisst ja... Hintertaunus und so ).
    Die Expertise führte die Lieblingsexpertin einiger Foristen und Foristinnen durch. Aus Gründen, die ich bereits genannt habe, kann ich zu der eigentlichen Expertise auch nichts weiter sagen.
    Als das Ehepaar (vor Beginn der Expertise) anfing, bzgl. des Schmuckstückes aus dem „Nähkästchen“ zu plaudern, wurden sie, vom Moderator geschickt mit einem: „höre ich bei euch einen Dialekt heraus“? unterbrochen: Ja, wir sind aus........??.!!.....: Gefahr gebannt!! Hauahauaha!! Solch eine individuelle Flexibilität im Abwürgen ungewollter Bemerkungen hätte ich unserem „Säbelzahn-Tiger“ gar nicht zugetraut. Es gibt doch noch Überraschungen...............
  • Scriptor schrieb am 05.07.2024, 11.23 Uhr:
    Tschakka! Muss mich heute selbst zum Schreiben motivieren. Starten wir eine Neiddebatte? Bin dabei und beginne: Ronaldo bekommt 200 Millionen für 1 Jahr fußballspielen - platze vor Neid! Top-Spieler in der Bundesliga kassieren ab 4 Millionen aufwärts - platze vor Neid! Jauch und Schöneberger freuen sich (bei weniger TV-Präsenz) über das Doppelte und Dreifache von Lichter - platze vor Neid! Helene Fischer erträllert sich einige Milliönchen mit ihren Shows - platze vor Neid!
    Ein BfR-Händler, nennen wir ihn anonym "Willi", ersteigert für 80 Euro ein Objekt und verkauft es für 320 Euro, macht 400% Gewinn - platze vor Neid! Ja, ich gebe offen zu - bin ein Neidhammel. Hilf- und ratlos muss ich zuschauen, wie überall abkassiert wird. Selbst mit einer äußerst zweifelhaften TV-Prominenz würde ich mir eine goldene Nase verdienen. Aber als Forumuser geht man leer aus!
    Könnte man nicht endlich Kommentare über den Moderator anständig honorieren? Zu diesem längst überfälligen Schritt möchte ich die Forumleitung motivieren - tschakka!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.07.2024, 18.12 Uhr:
      Scriptor, wie immer: ins Schwarze getroffen, zumindest bei mir.
    • The real deal schrieb am 06.07.2024, 13.10 Uhr:
      Ich fragte lediglich um die Bedeutung dieses Umworts. Als Kartengeber wünsche ich mir auch keinen Universitätsprofessor. Habe nicht nur negativ über ihn geschrieben, darum ging es.nicht.
    • Appendix schrieb am 08.07.2024, 19.35 Uhr:
      @1570795: Ein "Unwort" kann kein Unwort sein, wenn es positiv besetzt ist.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • User 1120987 schrieb am 03.07.2024, 19.57 Uhr:
    Gestern hat mich dieser Freiherr von und zu sehr traurig gestimmt. Diese wundervollen Silber Erbstücke mit langer und interessanten Geschichte aus der Familie sollen verkauft werden- zu Gunsten der Oldtimer. Herr Sohn ist offensichtlich nicht an seiner Familiengeschichte interessiert. Arroganz lässt grüssen! Aber so ist es leider heutzutage.
    • Kuckucksei schrieb am 04.07.2024, 08.37 Uhr:
      Ja, 987, traurig.
      Ich fand es aber toll, wie der Freiherr zu den Händlern "schritt", der Rücken wäre vor Vornehmheit fast nach hinten durchgebrochen. Der Herr erinnerte mich sehr an den Butler James bei Dinner for One. Er strahlte so viel Adel aus und gab dann aber das wunderschöne Stück unter Wert an die Händler ab. Passte nicht zusammen. Familiensilber sollte vererbt und nur im Notfall verkauuft werden, zumal ja Nachkommen da waren.
  • Scriptor schrieb am 03.07.2024, 14.02 Uhr:
    Immer mehr glaube ich, dass es zwei verschiedene Sendungen gibt, die den identischen Titel und identischen Ablauf haben, auch denselben Moderator, dieselben Experten und Händler. Beide Sendungen laufen unter "Bares für Rares" zur selben Zeit und werden doch von den Forum-Usern mit völlig unterschiedlichen Augen gesehen.
    Die einen werfen vor allem einen Blick auf den Moderator, kritisieren streng (wie Fräulein Rottenmeier?) seine Äußerungen, Gesten, Outfits. Die anderen sehen den gleichen Moderator (ist er doch?) als lockeren, unterhaltsamen Zeitgenossen und gehen großzügig über Wortpannen hinweg. Ist halt nur ein Mensch (ist er doch?).
    Aber nach derzeitigem Stand lässt sich BfR nun mal nicht zweiteilen. Was tun? Eine Volksabstimmung wie in der Schweiz? Massendemos pro und kontra Moderator vor dem ZDF? Talkshows und Sondersendungen zum Thema Lichter? Wer das für leicht übertrieben hält, liegt nicht ganz falsch.
    Eine einfachere Form des Protests für absolute Lichter-Gegner wäre, es im Prinzip ähnlich zu machen wie vor Kurzem noch die Klima-Kleber: sich am TV-Gerät festkleben - und zwar so lange, bis der Moderator nicht mehr an seinem Job festklebt.
    • Nostalgica schrieb am 04.07.2024, 11.38 Uhr:
      @Scriptor
      Es sind nicht zwei verschiedene Sendungen, sondern verschiedene Sichtweisen!
      Der eine sieht TV ohne Ansprüche zu stellen, lässt sich vielleicht einfach nur berieseln um abzuschalten, oder ist mehr oder weniger gleichgültig dem gegenüber was über dem Bildschirm flimmert.
      Auf Facebook konnte man auch schon Kommentare von einigen lesen, die offen schrieben von den GEZ-Gebühren befreit zu sein, und ihnen deshalb alles egal sei!
      Sie haben sich auch auf die Bezeichnung „Lichter-Gegner“ festgelegt.
      Das würde implizieren, dass man ihn praktisch schon immer so gesehen hat.
      Betrifft jetzt nur meine Warte!
      Habe BfR von 2013 an gerne gesehen, im Laufe der Jahre ist allerdings die Art und Weise eines Horst Lichter immer drastischer, auffälliger und negativer hervorgetreten!
      Der eine, so wie ich (ein Fan der Sendung) sieht die Sendung regelmäßig, und auch aus wirklichem Interesse, da fallen einem negative Veränderungen schneller auf oder ins Gewicht (wie man so sagt)
      Es ist jetzt sogar der Zustand des absoluten Genervtseins eingetreten 🙄
      Der andere sieht sporadisch, ab und zu rein, sieht alles nicht so eng, unterhält sich eben mal kurz.
      Oder, jemand liebt die Art und Weise von Lichter, kann sich mit ihm identifizieren und versteht den Unmut nicht!
      Demonstrationen oder sich irgendwo ankleben lassen, bringt nichts!
      Es bleibt nur übrig seine Kritik in solchen Foren, wie denen hier, zu äußern!
      Jede Meinung hat seine Berechtigung, denn wir leben in einer Demokratie!
      Was mir persönlich hier sauer aufstößt, dass diejenigen, die sich mit Kritik äußern, angegangen werden, auf die verschiedenste Art und Weise, aber meistens mit Spott und Ironie.
      Leider kommt auch bei Ihnen die Ironie gegen andere Meinungen nicht zu kurz 😏
      Feststellen kann man, dass immer mehr von Lichter genervt sind, und dies im Netz an den verschiedensten Stellen auch äußern!
      Für mich bleibt bestehen, in einer interessanten Sendung, in der man über viele Dinge Informationen, Herkunft und Hintergrund-Geschichte erfahren kann, aber Störfaktoren enthält, wie einen Moderator, der nur sein eigenes Ding, auf respektlose Art und Weise durchziehen will, in den niveaulosen Keller gerissen wird!
      Wenn man dann noch Händler dort hinsetzt, die entweder von Arroganz übersprühen oder ihre Gossensprache mit hinbringen, fällt das noch mit ins negative Gewicht!
      Finde das einfach Mega schade, was aus dieser Sendung geworden ist!
    • The real deal schrieb am 04.07.2024, 11.50 Uhr:
      Gut, nicht alles ist schlecht an ihm, immerhin ist er es, der für die Einschaltquote sorgt. Sicherlich zu 50%, so meine Schätzung. Aber was zum Teufel meint er mit "Chaka"? Dieses Wort ist kein Wort, es existiert ganz einfach nicht. Man sollte im öffentlichen TV keinen Blödsinn von sich geben, den am Ende noch Kinder nachplappern.
    • Scriptor schrieb am 04.07.2024, 20.22 Uhr:
      Nosti, kennen Sie das Prinzip des Mehrfach-Sehens, das auf subjektiver, nicht auf objektiver Sicht basiert? Beispiel dafür: Eine schwangere Frau sieht plötzlich an jeder Ecke Mütter mit Kinderwägen. Ist ihr vorher nie aufgefallen. Aber nun sind ihre Sinne auf das geschärft, was sie innerlich bewegt.
      Ähnlich verhält es sich wohl auch mit den negativen Kommentaren, die Sie immer mehr im Netz lesen. Fallen Ihnen vermehrt auf, weil sie Ihrer subjektiven Meinung entsprechen und Ihre Sinne darauf ausgerichtet sind. Objektiv dagegen hat sich nichts an der insgesamt positiven Einstellung zum Moderator geändert.
      Meine kleine Einführung ins Prinzip des Mehrfach-Sehens ist natürlich kostenfrei.
    • Stella🍯Bee schrieb am 04.07.2024, 21.00 Uhr:
      Da gebe ich dir recht Nostalgica! Ich sehe BfR auch schon sehr lange und finde schade, was aus dieser Sendung geworden ist! Den Lichter mag ich eigentlich gerne sehen und bin immer erstaunt, wieviel Blödsinn er von sich gibt... Eigentlich hätte er es nicht nötig!
    • Nostalgica schrieb am 08.07.2024, 06.32 Uhr:
      @Scriptor
      Ihre Gedankengänge kann ich schon etwas nachvollziehen 😉
      Erst einmal, mich bewegt nichts innerlich, sondern ich lese es nur 😉
      „Subjektive“ Meinung, die hat wohl jeder hier, auch Sie werter Scriptor!
      Die Rezensionen bei Google lagen vor 2 Jahren noch bei 4,5 - 4,9 (es sind zwischen 1 und 5 Punkte möglich zu vergeben) ist der Durchschnitt nur noch bei 3,0!
      Auf Facebook kann man mitlesen, dass die Fangemeinde schrumpft, werden übertönt von Mißgestimmten.
      Sicherlich gibt es auch noch genügend, die sich darüber amüsieren, wie ein Horst Lichter sich zum „Hansel“ macht.
      Den Menschen, denen es egal ist, wenn er älteren Menschen (VK die hinkommen) wie Kleinkindern begegnet, oder bei anderen im Privatleben herum bohrt (bis zum Erbrechen), auf respektlose Weise jedem das „Duzen“ aufzwingen will, und vor allem immerzu von sich selbst redet, um seine eigene Person in den Vordergrund zu schieben,
      Solche Menschen können ihn gerne weiterhin toll finden, ist mir egal!
      Interessante Erklärung gefunden:
      Wie nennt man Menschen die sich immer in den Vordergrund stellen?
      „Menschen mit einer histrionischen Persönlichkeitsstörung möchten stets im Mittelpunkt stehen.
      Die Symptome- eine übermäßige Emotionalität und das Streben nach Aufmerksamkeit.
      Das Benehmen ist oft durch dramatisches, theatralisches, affektives und gleichzeitig egozentrisches Verhalten gekennzeichnet.
      Sie neigen dazu, starke, übertriebene Gefühle zu zeigen und haben ein starkes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, Anerkennung und Lob!
    • User 1810617 schrieb am 08.07.2024, 09.27 Uhr:
      Und diese Sichtweisen gibt es schon seit Anfang der Sendung. Habe im Forum ab 2014 mal zurückgescrollt. Auch da war schon zu lesen: BfR ist toll, nur der Moderator muss weg. Er labert zuviel, er duzt, er grapscht, er trägt unmögliche Klamotten usw.. Genau die Argumente, die auch jetzt noch zu lesen sind. Auf der anderen Seite die User, die ihn authentisch finden und genau so mögen. Eine TYPE halt.
      2016 schrieb ein User, dass ein ander Moderator in Aussicht wäre und die Leidenszeit ein Ende hätte .
      Nunja, sind ja erst 8 Jahre vergangen. Man
      soll die Hoffnung nicht aufgeben.
      Manches dauert halt etwas länger.
    • User 1398318 schrieb am 08.07.2024, 13.01 Uhr:
      @Nostalgica, zum Schluss sehr gute Analyse.
    • Appendix schrieb am 08.07.2024, 19.46 Uhr:
      @1398318: Eigentlich ist die Analyse im letzten Drittel ein Zitat in Anführungszeichen. Müsste dann eigentlich der Autor bzw. die Autorin gelobt werden. Aber das Ganze hat einen Hinkefuß: Lichter stellt sich nicht selbst in den Vordergrund, er wird vom Sender dorthin gestellt und soll sein Ding machen.
    • Nostalgica schrieb am 09.07.2024, 13.12 Uhr:
      @Appendix
      Sicherlich wurde von der Sendeleitung entschieden, ihm diesen Job zu übergeben.
      Wenn man seinen Worten glauben kann, hatte Lichter in einer BfR-Folge erzählt, wie er dazu gekommen ist.
      Er hatte einen Anruf erhalten, dass dieses Konzept geplant sei, und Lichter hat gesagt, dass er das unbedingt übernehmen möchte.
      Sein Freiraum muss schon ziemlich groß sein, denn sonst würde man ihn nicht so lassen.
      Man merkt aber auch so langsam einige Veränderungen 😉
      Er macht ja keine Verkleidungsshow vor Beginn und am Ende, dafür gibt es eine Vorschau, die aber auch nicht so toll ankommt.
      Des Öfteren kamen von ihm auch Bemerkungen eingeworfen „Bin jetzt still, von mir sagt man ja, ich rede immer so viel“
      Denke schon, dass so manche Kritik an ihn weiter gereicht wird, oder zumindest ihm erzählt wird, was über ihn geschrieben wird.
      Natürlich nicht in solch einem Forum, sondern Twitter & Co.
      Tja… und ändern tut er sich trotzdem kein Stück, verfällt immer wieder in alte Muster 🙉🙈
    • User 1827310 schrieb am 09.07.2024, 15.04 Uhr:
      …795, Am Lichter ist wirklich nicht alles schlecht, seine Schuhabsätze sind toll.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.07.2024, 22.35 Uhr:
      Ich denke ähnlich Appendix. Lichter war immer schon bekannt für seine Schlagfertigkeit. Dafür ist er für BfR engagiert worden. Er war immer so, wie er jetzt täglich zu sehen ist. Beim Zuschauer mag sich Verdruss einstellen, wenn man ihn täglich sehen " muss". Und, Lichter bekommt bei jeder Folge abgezirkelte Sendezeit. Nicht e r drängelt sich in den Vordergrund, sondern er wird von der Regie eingesetzt
  • Nuntius 0.2 schrieb am 02.07.2024, 15.45 Uhr:
    ...503, " Was sagt uns...."? Ist in der gebildeten Schicht eine ganz einfache Frage. Da hat H. Lichtet was gelernt. Prima.
    Im Kunst- Literaturunterricht, auch in Rezensionen ist diese Frage üblich.
    " Was sagt uns der Autor...? Was sagt uns das Zitat:.....? Was sagt uns dieses Bild? Etc" Daumen hoch für H. Lichter.
    • Nostalgica schrieb am 03.07.2024, 12.30 Uhr:
      @Nuntius
      Bin sehr erstaunt über ihre Worte 😳
      Die Form der Fragen:
      „Was will der Autor uns sagen?“
      „Was will der Maler / das Bild uns sagen?“
      „Was will uns das Zitat sagen?“
      Durch diese Art der Fragen will man herausfinden, oder erfragen was die Intention, der Gedanke oder das Vorhaben des Autors war!
      Was der Gedanke des Malers war, vielleicht einen Grund für sein Bild herauszufinden!
      Wenn der Maler nicht bekannt ist, herauszufinden was auf dem Bild zu erkennen ist, was Aufschluss über den Maler und seinen Hintergrund vielleicht gibt!
      Was will uns das Zitat sagen? Kann man noch erweitern mit, was ist die Aussage des Dichters etc.
      Aber!!
      Was sagt uns der Zustand?
      Was will der Fragesteller damit erfahren?
      Dann wären auch Fragen sinnvoll wie:
      Was sagt uns, die Farbe des….?
      Was sagt uns die Temperatur des…?
      Was sagt uns die Größe des…?
      Etc.
      In einem Buch, in einem Bild etc. kann man etwas über den Hintergrund erfragen, aber bitte schön, was soll ein „Zustand“ aussagen können?
      🤔
    • Nostalgica schrieb am 03.07.2024, 12.43 Uhr:
      @Nuntius
      Kleiner Nachtrag 😉
      Die Art der Frage „Was sagt uns der Zustand?“ steht auf der gleichen Stufe wie die Fragen:
      „Haben wir Punzen drauf?“ „Haben wir einen Hersteller?“
      Auch die Art „Sind wir mit dem Preis einverstanden?“ (zum VK)
      Diese Art der Fragestellung passt in keine Kategorie, da die Form oder Formulierung schon falsch ist!
    • User 1810617 schrieb am 03.07.2024, 14.03 Uhr:
      Und was soll uns jetzt dieser Kommentar sagen? 🤔
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.07.2024, 14.44 Uhr:
      Was sagt uns der Zustand.....was erkennen wir an dem Zustand? Nostalgika. Einfach!!!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.07.2024, 14.45 Uhr:
      Was sagt uns Nostalgikas Widerspruch?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.07.2024, 14.49 Uhr:
      Ergänzung: Nostalgikas Widerspruch sagt uns/ teilt uns mit, dass sie dagegen ist
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.07.2024, 15.26 Uhr:
      Hm. Was sagt ins der Zustand des vorher erwähnten Rahmens. Aus dem Zusammenhang reißen ist nicht zuträglich, Nostalgica.
      Der Zustand des Rahmens sagt uns, dass da ei n Holzwurm lebt. Er gibt Auskunft über das Alter des Bildes. Er erzählt Geschichten über Orte, an denen der Rahmen Wände schmückte und Kriege überlebte etc.
    • User 1267503 schrieb am 03.07.2024, 16.59 Uhr:
      @Nuntius 0.2
      Danke für die Reaktion. Ich hatte nicht gedacht, mich doch noch einmal äußern zu müssen.
      Die isolierte Frage „Was sagt uns der Zustand?“ ist – sorry – genauso blöd wie „Was sagt uns das Alter?“ Und dabei ist es völlig unerheblich, ob ein so Fragender sich als gebildet bezeichnet und beide Fragestellungen – immerhin – formalen grammatikalischen Grundsätzen genügen.
      Denn erst wenn ein Alter oder ein Zustand bereits bekannt sind, könnte weiter gefragt werden, was denn diese Angaben bedeuten. Und erst dann könnten beispielsweise Fragen wie „Was sagt uns das (genannte) Alter von 500 Jahren?“ oder „Was sagt uns der (beschriebene) desolate Zustand für die weitere Verwendung?“ einen gewissen Sinn ergeben.
      Bei Ihren Beispielen „Was sagt uns der Autor …?“ bzw. „Was sagt uns das Zitat …?“ wird ja auch vorausgesetzt, dass der Autor bzw. das Zitat bereits bekannt sind!
    • netti69 schrieb am 03.07.2024, 17.46 Uhr:
      @nostalgica
      Das sagt der Lichter einfach nur um etwas zu sagen………..🥸
    • Scriptor schrieb am 03.07.2024, 19.44 Uhr:
      Die Haarspalterei bezüglich der Fragestellungen führt das Absurde nun endgültig zurück ins Herkunftsland Absurdistan.
      Dort gibt es bereits eine Bibliothek mit zahllosen Absurditäten aus diesem Forum.
    • User 1810617 schrieb am 04.07.2024, 11.47 Uhr:
      So ist es. Es muss ja auch was geschrieben werden.
      Ich machte vor ein paar Tagen einen Krankenbesuch. Leider hatte ich die Uhrzeit falsch gewählt. Alle im Zimmer wollten den "Lichter" gucken. Ein Gespräch mit der Besuchten war gar nicht drin.
      Es ist eine leichte Unterhaltungssendung mit einem lockeren Moderator. Wie schon erwähnt, sitzen ja auch überwiegend ältere und meiner Erfahrung nach auch einsame Menschen um diese Uhrzeit vor dem Fernseher. Menschen, die sich mit den gezeigten Gegenständen zurück in vergangene Zeiten versetzen lassen. Die wollen es leicht und mit ein bisschen Humor. Grammatik und richtiges Deutsch ist da Nebensache.
      Auch meine Nachbarin, die im Seniorenheim arbeitet, erzählt immer von den Bewohnern, wie die sich auf 15:00Uhr freuen und das die immer nur von Lichter sprechen. Das Personal kann um diese Zeit mal durchatmen. Ist doch auch was.
      Ich gucke die Sendung nicht regelmäßig. Aber wenn ich mal reinschaue, stört mich der Moderator nicht im geringsten. Mein Fokus liegt woanders. Ich sehe das nicht verbissen, eher mit einem lachenden Auge. Schont die Nerven.
    • User 1398318 schrieb am 04.07.2024, 11.49 Uhr:
      @503, Sie haben´s so erklärt, wie Sie es auch schon iim ersten Kommentar gemeint haben. Jetzt müsste es auch jeder verstanden haben. Sie haben auf eine sprachliche Unsitte hingewiesen. Genau so wie sich in letzter Zeit das "G E N A U" breit macht. Wobei es erträglich ist, wenn auf Fragen statt mit Ja, mit Genau geanrwortet wird. Viele beenden oder beginnen jetzt , wie ich beobachtet habe, ihre Sätze mit Genau, ohne dass überhaupt eine diesbezügliche Frage vorausgegangen war.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.07.2024, 08.14 Uhr:
      Netti selten oder nie lese ich differenzierte Beiträge, die erklären, wir Sie zu Ihren abfälligen Bemerkungen kommen.
    • Dr.Z schrieb am 05.07.2024, 11.16 Uhr:
      @ 318
      GENAU! Dass regt mich auch auf! Die Leute bestätigen fortwährend ihre eigenen Aussagen, wie blöd ist das denn?
      Wie früher auch "definitiv", das für "sicher" stehen soll, aber im Duden unter "endgültig" gedeutet wird. Hat sich jetzt aber auch so festgefressen.
      Auch schön : Urgroßoma. Was soll das sein?
    • Moralethiker schrieb am 05.07.2024, 16.36 Uhr:
      "Urgroßoma": Kurzform von Urgroßmutter. Langform von "Uroma".
    • netti69 schrieb am 05.07.2024, 17.53 Uhr:
      @nuntius
      Ich bilde mir eine Meinung wenn ich diese sonst schöne Sendung schaue und der ehemalige Koch dabei ist,jedes aber auch wirklich jedes Gericht dabei zu versalzen! Bitte schön.💐
    • Dr.Z schrieb am 08.07.2024, 10.55 Uhr:
      Oma ist die Koseform von Großmutter. Oma und Großmutter ist dasselbe.
      Eine Uroma ist eine Urgroßmutter.
      Was soll eine "Langform" sein?
    • User 1398318 schrieb am 08.07.2024, 13.07 Uhr:
      @Appendix wissenschaftliche Nomenklatur in der Genealogie : weiblicher Teil der Urgroßeltern
    • Nuntius 0.2 schrieb am 08.07.2024, 18.30 Uhr:
      Netti, was genau macht Horst Lichter in der Funktion des Moderators richtig, was macht er falsch? . Einerseits...., andererseits....Da er nun schon x Jahre dieses Formats moderiert, macht er auch was richtig, aber eben auch was falsch. Jeder Mensch hat beides. Oder machen Sie in ihrem Beruf 100 % alles richtig? Sind Sie am Ende eine KI?
    • Appendix schrieb am 08.07.2024, 19.31 Uhr:
      Merkwürdig Dr.Z: Sie schreiben "Urgroßoma. Was soll das sein?" - stellen also eine Frage und geben sich dann selbst die Antwort.
      Nun fragen Sie "Was soll eine 'Langform' sein?". Ich antworte: Eine Langform ist das Gegenteil einer Kurzform. Bin gespannt auf Ihre Erklärung.
    • User 1398318 schrieb am 09.07.2024, 12.00 Uhr:
      Dr.Z. Ein Ur ist auch der andere Name für den ausgestorbenen Auerochsen. Demzufolge könnten bei Ausgrabungen durchaus Fossilien (Knochen) von einer Ur-Großoma gefunden werden.
    • User 1398318 schrieb am 09.07.2024, 12.10 Uhr:
      @Appendix nur mal mit der Logik, wenn man die Worte vergleicht. Eine Mutter ist ein anderer Begriff als Oma. Deshalb will ich nicht bestreiten, dass eine Oma zwangsläufig auch Mutter war/ist und eine Mutter auch eine Oma sein kann, aber nicht zwangsläufig sein muss. Wenn man also feststellt, dass Mutter und Oma unterschiedliche Begrifflichkeiten für weibliche Personen sind, müsste dass auch für Großmutter und Großoma sowie Urgroßmutter und Urgroßoma gelten. Trotz allem glaube ich, dass Sie in Ihrem Kommmentar vom 05.07.2024, 16.36 Uhr recht haben.
    • Dr.Z schrieb am 09.07.2024, 12.51 Uhr:
      Mein Ansinnen war, dass es die Bezeichnung Urgroßoma nicht gibt, sondern nur eine Urgroßmutter. Und meine Frage war eine rhetorische.
      Ihre Antwort mit einer "Langform", von der ich in dem Zusammenhang noch nie gehört habe, lässt mich ratlos zurück.Ihre zweite Antwort, ist noch seltsamer...
    • User 1398318 schrieb am 09.07.2024, 17.51 Uhr:
      @Nuntius, Sie haben das wie immer gut erklärt. Vielleicht können Sie uns auch (aus Ihrer Sicht) erklären, was uns der Autor Lichter woh mit dem Titel seines letzen Buches "Keine Zeit für Arschlöcher" sagen wollte.
    • Dr.Z schrieb am 10.07.2024, 11.03 Uhr:
      @..318
      Sie können das Ur weglassen, dann haben Sie eine Großmutter und eine Großoma, die es nicht gibt. Wie gesagt, ist Oma die Koseform von Großmutter.
    • Appendix schrieb am 10.07.2024, 11.10 Uhr:
      @Dr.Z: Zum Wort "Langform" gibt es mehrere Erklärungen im Internet. Noch ein letztes Beispiel: "Dr.Z" ist die Kurzform Ihres Usernamens. "Dr. Zurbriggen-Brinkmann", angenommen, wäre die Langform.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.07.2024, 20.24 Uhr:
      Bin entsetzt über den Titel....318. Schon, bevor er auf die Agenda dieses Forums gesetzt wurde. Den Gedanken kann man schon mal haben, im privaten Bereich auch spontan aussprechen. Aber eh man eine Buch so tituliert, vergeht Zeit und Lektoren müssten ihm einen solchen Titel ausreden, oder seinem Ghoastwriter müsste man Vorwürfe machen. Sehr ärgerlich das Ganze. Vielleicht sogar hat er seinen Titel durchgesetzt.....nichtsdestotrotz: unmöglich.
      Sind Sie nun froh, dass ich Lichter heftig für seinen Titel kritisiere??? Wenig hat dies allerdings mit Lichters Auftritten- gut zeitlich abgezirkelt- bei BfR zu tun.
    • User 1398318 schrieb am 11.07.2024, 13.43 Uhr:
      @Nuntius, (02.07.2024 15.45 Uhr ich überlege immer noch was uns Lichter mit seinem letzten Buchtitel sagen wollte. Ich deute es wie folgt : " Er allein bestimmt wer die A.. sind, da es im Duden und Lexikon dazu keine Erklärung gibt. Er meint damit sicher Menschen,die an ihm Kritik üben, sicher auch solche, die seine Bücher nicht kaufen oder seine Omnipräsenz im TV nicht mehr ertragen können.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.07.2024, 08.12 Uhr:
      Was sehen Sie denn Schönes, Netti. 8mmer nur meckern wird der Sendung nicht gerecht.
    • User 1810617 schrieb am 12.07.2024, 09.52 Uhr:
      Haben das Buch nicht gelesen.
      Finde den Titel auch daneben. Hat er "Arschlöcher " namentlich genannt oder war das allgemein gemeint?
      So wie ich mal gelesen , geht es in dem Buch darum , dass er wegen seinen "Schicksalsschlägen" sein Leben jeden Tag geniesen will und sich mit nichts Unangehmen und keinen unangenehmen Zeitgenossen mehr befassen will. Kann mam nachvollziehen.
      Aber den Titel hätte man niveauvoller wählen können.
      Oft sind auch Buchtitel harmlos und beim Lesen offenbart sich Abartiges.
      Steht leider nicht immer auf der Packung was drin ist.
    • User 1398318 schrieb am 12.07.2024, 20.14 Uhr:
      @617 und wieder Ihre Enntschuldigungen. Offensichtlich sind dann die für ihn unangenehmen Zeitgenossen die A....ö..Das sind dann diejenigen, die seine schmierige Art im TV nur deshalb ertragen, weil ihnen der Rest von BfR gefällt. Oder diese, die ihm solche Storys wie Nahtoderscheinungen nicht abnehmen, oder sein Bodyfoto für eine Fotomontage halten, oder seine aufgesetzte Freundlichkeit für ein gutes TV-Marketing und seine Kompetenz als Fernsehmoderator auf Grund seines Niveaus anzweifeln.
    • Nostalgica schrieb am 15.07.2024, 16.50 Uhr:
      @318
      Genau so ist es!
      Jegliche Ausfälle eines Herrn Lichter werden mit irgend etwas begründet, entschuldigt!
      Jegliche kritische Äußerung über Herrn Lichter wird hier aber als Beleidigung oder abwertend vorgeworfen!
      Am Sonntag Lieblingsstücke, gleich als erstes ein Teller von Pablo Picasso.
      Lichter meinte, auf dem kann man aufgeschnittene Millönchen essen und leckeres Gesöff dazu!
      Naja Tonsammler gibt es vielleicht, könnte mir vorstellen so‘n Hunni für die Urlaubskasse.
      Da veräppelst du mich jetzt, kann doch nicht dein Ernst sein 1000€ haben zu wollen?
      Nachdem Colmar klargestellt hatte, dass von Pablo Picasso…..
      Echt jetzt, dachte der hätte nur gemalt?
      Seine ganze Art und Weise, wie er oft mit Menschen spricht, die mitgebrachten Exponate abwertet oder sich darüber lustig macht, ist einfach nur unmöglich!
      Aber dieses Verhalten wird immer wieder verteidigt!
    • User 1642132 schrieb am 15.07.2024, 17.39 Uhr:
      318: Sie sollten wirklich das Buch lesen, um darüber urteilen zu können. Es steht "alles"
      d`rin, um jeden Zweifel auszuschalten. Dafür, dass Sie H.Lichter nicht mögen, beschäftigen Sie sich aber sehr intensiv mit ihm. Dazu sollten Sie sich aber noch besser informieren.
    • User 1810617 schrieb am 16.07.2024, 20.44 Uhr:
      Ich habe deutlich geschrieben, dass der Buchtitel mir nicht gefällt. Uber den Inhalt kann ich nix sagen. Nehme ich ihn damit in Schutz. Nein!
      Habe nur meine Meinung geschrieben, die gleich wieder auseinandergerissen wird.
      DANKE!
      Soviel zur Meinungsfreiheit.
    • Nostalgica schrieb am 16.07.2024, 21.54 Uhr:
      @132
      Na dann informieren Sie sich mal besser noch, denn seine „Schicksalsschläge“ kommen aus seiner Zeit als Bodybuilder mit 18 als er Anabolika geschluckt hat!
      Und ehe Sie mir wieder an den Wagen fahren wollen, das hat er selbst zugegeben!!!
    • User 1398318 schrieb am 16.07.2024, 22.17 Uhr:
      @Nostalgica, der macht sich nicht lustig. Der weiß es einfach nicht. Genau deshalb ist er auch dort auch fehl am Platz. Sicher gibt es für die "Feinregulierung" die Experten, aber von einem Moderator für solch eine Sendung könnte/ müsste man doch wenigstens etwas Kunstverstand voraussetzen.Bei dem hört es aber bei der Gulaschsuppe auf. Wobei Andy Warhol hat ja auch mal mit Campbells Dosensuppen anfangen.Vielleicht wirds ja bei Lichter bis zum Jahr 2030 auch noch.
    • User 1398318 schrieb am 16.07.2024, 22.20 Uhr:
      Mein Gott @132 was ist "alles" und muss ich alles glauben? Konrad Kujau hat auch Bücher geschrieben. Da stand auch "alles" drin.
    • User 1642132 schrieb am 17.07.2024, 07.16 Uhr:
      Nostalgica: Sie müssen sich nicht wundern! Es bleibt bei Ihnen nicht nur bei den von Ihnen bekannten "sogenannten kritischen" Äußerungen über H.Lichter, sondern Sie gehen User persönlich an und kennen dabei keine Grenzen. Nennen wir mal die Antworten darauf Meinungsfreiheit, den Anspruch darauf fordern Sie ja für sich selbst auch ein.
    • User 1810617 schrieb am 17.07.2024, 08.27 Uhr:
      318,ich habe das Buch nicht gelesen. Auch seine anderen Bücher nicht. Ich verurteile aber keine Menschen wegen seinem Buchtitel. Obwohl mir der Titel nicht gefällt. Schon werde ich wieder von 2 Usern angegriffen, weil ich nicht der richtigen Meinung bin.
      Ich blicke auch auf ein bisschen Lebenserfahrung zurück und werde nie Mrnschen verurteilen, die ich nicht kenne.
    • User 1642132 schrieb am 17.07.2024, 15.29 Uhr:
      318 (22.20) Danke für Ihr wohlwollendes Kompliment, aber Sie müssen mich nicht mit Gott ansprechen (Ironie aus). Können oder wollen Sie mich nicht verstehen? Aber anderen einen sehr beschränkten Horizont vorwerfen!?!
    • User 1642132 schrieb am 17.07.2024, 15.40 Uhr:
      Nostalgica: mit welcher Begründung gehen Sie davon aus, dass mir "Ihre Information" nicht bekannt war? Ihr Kommentar war umsonst, sozusagen für die Katz. Überlegen Sie mal, wer jetzt wem an den Wagen gefahren ist! Sie waren in meinem vorherigen Kommentar nicht gemeint, haben mir aber unaufgefordert geantwortet. Alles klar?
    • Nostalgica schrieb am 18.07.2024, 21.06 Uhr:
      @132
      Wo und wann gehe ich andere User persönlich an, und das ohne Grenzen? 😳🤔
      Ich gehe niemanden persönlich dafür an, dass er eine andere Meinung zu HL und BfR hat!
      Das Anmotzen und Beschweren über andere Poster übernehmen schon Sie und einige andere!
      Da Sie es persönlich nicht verkraften was andere über HL & Co. Sagen!
    • Nostalgica schrieb am 18.07.2024, 21.12 Uhr:
      @617
      Mensch Meier 🙄🙈 Wer hat hier vom „Verurteilen“ eines Menschen geschrieben?
      Das kommt von Ihnen!
      Wenn jemand ein Buch herausbringt mit solch einem provozierenden Titel, kann man sich schon die Frage stellen, WARUM hat er solch einen Titel gewählt?
      Mir persönlich gibt es sehr wohl Einblick !
    • Nostalgica schrieb am 18.07.2024, 21.14 Uhr:
      @132
      Was soll klar sein? 🤷🏼‍♀️
      Dass ich schreiben kann wann ich will? 😂
    • User 1642132 schrieb am 19.07.2024, 16.07 Uhr:
      Ja Nostalgica, ich könnte Ihnen schon sagen, warum er diesen Titel gewählt hat und ich kann ihn auch verstehen!
    • User 1642132 schrieb am 19.07.2024, 16.18 Uhr:
      Nostalgica: da haben wir`s ja wieder, die Schuldigen sind wie immer die anderen! Darf ich Sie erinnern: HB-Männchen, Glaskugel, nicht richtig lesen können, Verdrehungen, Überheblichkeit, naiv... Die Liste könnte noch länger werden, wenn Sie es wollen! Ich spreche nur aus Erfahrung mit Ihnen und nichts ist erfunden.
      Aber zum Schluss: wie heißt es doch so schön "ich weiß ja, wer`s sagt, also schwoam mas obi "(spülen wir es runter) Habe die Ehre!
    • User 1642132 schrieb am 23.07.2024, 15.51 Uhr:
      21.06: Sehen Sie, das meinte ich mit persönlich! Merken Sie was? Der erste Satz steht im Widerspruch zum Rest!
  • Rhöngeist schrieb am 02.07.2024, 08.19 Uhr:
    Von allen Experten, ist mir der relativ neu hinzugekommene Patrick Lessmann an liebsten.
    Er kommt symphatisch rüber, seine Analysen sind stringent, sachlich, von hoher Kompetenz ( soweit ich das beurteilen kann) und vor allen Dingen KURZ und bündig.
    Seine Expertisen sind frei von überflüssigen Schnickschnack, erfrischend und inhaltlich vollkommen ausreichend.
    Ein Lichtblick bei BfR.
  • User 1267503 schrieb am 01.07.2024, 16.20 Uhr:
    Heute erfreute mich neben zwei oder drei Objekten wieder einmal die ungebrochene Situationskomik:
    So wurde u.a. ein wirklich sehr schönes Ölgemälde präsentiert, welches erwartungsgemäß die Zustandsfrage des Moderators zur Folge hatte. Es wurde aber nicht wie üblich mit dem Befehl „Zustand?“ gefragt, sondern mit „Was sagt uns der Zustand?“ Nun, leider war der Zustand nicht in der Lage zu antworten, so dass diese Frage von Frau Bianca stellvertretend beantwortet werden musste.
    Die Verkäuferin war sichtlich gerührt von der Expertise, nahm aber nicht Abstand vom Verkaufsakt, sondern schloss mit den Worten „Es ist ein Traum von Bild und erhellt jeden Raum“. Daraufhin Lichter: „Das ist so wie Deine Seele mein Schatz!“
    Das war jedoch nur der vorläufige Höhepunkt der heutigen Sendung. Es kam noch ein Verkäufer, der mit folgenden Worten verabschiedet wurde: „Mein Lieber, Du bis einer der interessantesten Persönlichkeiten hier – für mich. Schade, dass ich Dich jetzt zum Händlerteam rüberschicken muss.“
    • Nostalgica schrieb am 02.07.2024, 08.19 Uhr:
      @1267503
      Du sprichst mir aus der Seele 😂
      Die Frage, „Was sagt der Zustand?“ hat mich feststellen lassen, dass ich schon mit Fernseher rede 🤪
      Dann frage doch den Zustand, Lichter!
      😂🤣
      Kann’s nicht glauben, aber Lichter fallen doch noch weitere Absurditäten ein 😂
    • User 1772391 schrieb am 02.07.2024, 09.13 Uhr:
      Und WAS daran ist jetzt schon wieder so schlimm ?
    • User 1810617 schrieb am 02.07.2024, 09.51 Uhr:
      ... 503, na und... hat er damit jemanden beleidigt?
    • netti69 schrieb am 03.07.2024, 10.31 Uhr:
      @1810617
      Nein aber muß er immer solche komischen Sätze bilden?! Es nervt! 🤪😜
    • User 1810617 schrieb am 03.07.2024, 11.08 Uhr:
      Da gibt es Schlimmeres. Mich nerven keine komischen Sätze. Bei mir kommt es auf den Satzinhalt an. 🤔
    • Scriptor schrieb am 03.07.2024, 11.32 Uhr:
      Normale Sätze und Fragen bilden können ja (fast) alle. In Quizsendungen werden Fragen old-fashioned von Kärtchen oder vom Bildschirm abgelesen - Oma und Opa rätseln mit. Wenn nun unser Horst individuelle Satz- und Fragevarianten einbringt, dann ist das schon eine kreative Leistung. Fällt auf, wird darüber gesprochen und geschrieben. Bei Jauch, Bommes und Pflaume ist das nicht der Fall. Was wieder einmal zeigt, dass der Horst eine Sonderstellung im TV einnimmt. Da kommt nie Langeweile auf. Das sagt uns was? Und führt uns zum Schluss, zu welchem?
    • User 1267503 schrieb am 03.07.2024, 12.05 Uhr:
      @1772391
      Ganz nichts ist schlimm daran! Die "Moderation" bei BfR ist meist Situationskomik, Slapstick oder von mir aus auch "Pulheimer Comedy". Auf jeden Fall oftmals durchaus unterhaltsam, wenn vielleicht auch so nicht beabsichtigt.
    • User 1642132 schrieb am 03.07.2024, 14.03 Uhr:
      Bei dieser Szene vom 1.07. hab ich mir nur gedacht, wer wird wohl gleich am nächsten Tag wieder darüber lästern? Da wird das angebotene Objekt zur Nebensache. War doch nett gemeint von H.Lichter. Er kann es halt einigen einfach nicht recht machen. Und wenn er mich damit nerven würde, hätte ich zur Abhilfe meine Fernbedienung.
    • netti69 schrieb am 03.07.2024, 17.48 Uhr:
      @1810617
      Ja aber diese Sätze von Lichter haben ja keinerlei Inhalt! 🧐😉
    • User 1810617 schrieb am 05.07.2024, 10.26 Uhr:
      netti69, es ging nicht um die Sätze von Horst Lichter. Ich dachte da eher an Sätze , die man hier täglich liest. 🤔 Oft viele Worte und wenig gesagt bzw. immer dasselbe. 🥱
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.07.2024, 21.57 Uhr:
      Scriptor 🤣🤩
    • Nuntius 0.2 schrieb am 08.07.2024, 07.46 Uhr:
      Was sagt mir Ihr Beitrag, Netti?
  • Rhöngeist schrieb am 01.07.2024, 10.39 Uhr:
    Auffälliges Teil 2
    Eine weitere Sache scheint mir auch offensichtlich zu sein: Wenn ein Verkäufer zu seinem eigenen mitgebrachten Gegenstand am Expertentisch zu viele eigene Erläuterungen und Infos zu selbigem einbringt, wird er von unserem Meister aller Klassen, in der Regel schroff unterbrochen oder abgewürgt.
    Könnte es vielleicht sein, das hiermit vermieden werden soll, das der Experte oder die Expertin in ihrem bereits im Vorfeld festgelegten Text, durcheinander kommen könnte und damit den sprichwörtlichen „Faden“ verlieren würde? Weiß der Geier!
    Es ist ja alles soooo spontan. Und authentisch!!
    • Nostalgica schrieb am 02.07.2024, 08.34 Uhr:
      @Rhöngeist
      Da ist nix authentisch, Lichter hat nach 11 Jahren BfR alle seine Fragen auswendig gelernt, und funktioniert nur noch mechanisch.
      Sowie jemand kommt, der einen, mit irgendwie mit „Technik“ in Verbindung stehenden Beruf ausübt, oder mit Computer, dann heißt es nur noch „Ok, was hast du mitgebracht?“
      Kann er nix mit anfangen und interessiert ihn nicht!
      Hauptsache einer ist dabei, der Motorräder mag!!!
      Jedes Mal die gleiche Reaktion von ihm, antwortet der VK auf seine (dämlichen) Fragen, dreht er sich weg vom VK und unterhält sich nur noch mit dem/der Experten/Expertin
      Wehe, der VK redet am Schluss Zuviel/zu lange mit dem Experten, da wird Lichter unwirsch und funkt dazwischen, drängelt den VK förmlich raus mit seinem „Da jetet rübba…
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.07.2024, 17.24 Uhr:
      Nun ja, Npstalgica, die Zeit ist abgezirkelt. H. Lochter hat ein Mikro im Ohr über das er Anweisungen bekommt, wie jeder andere Moderator.
    • Nostalgica schrieb am 04.07.2024, 13.59 Uhr:
      @Nuntius
      Wo haben Sie bitte das Mikro bei Lichter im Ohr gesehen? 🤔
      Dass die Zeit festgelegt ist, ist mir klar, denn sonst würde es ständig zu Überschreitungen der Sendezeit kommen (so wie bei Wetten Dass üblich war!)
      Es wird auch geschnitten, auch klar!
      Immer deutlicher wird aber, im Gegensatz zu früheren Sendungen in den Anfangsjahren, dass sich die „Redezeiten“ von Lichter, Experten und VK verschoben haben!
      Schon alleine beim Zuhören merkt man, wer am meisten redet!
      Also wo wird am meisten geschnitten?
      Sicherlich nicht beim Lichter!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.07.2024, 19.42 Uhr:
      Die Mikros sind heutzutage recht unsichtbar, Nostalgica. Außerdem rückt der Zuschauer dem Modetator ja nicht nah genug auf die Pelle.
    • Dr.Z schrieb am 09.07.2024, 12.52 Uhr:
      Mikro im Ohr? Hat man doch vor dem Mund?