Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. November 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 25. November 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. November 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. November 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Dezember 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 24. März 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. März 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. März 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 30. März 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 29. März 2023 (ZDFmediathek)
- 15.09.: Neue komplette Folge: Ein Wandbehang aus Mosaik-Leder (ZDFmediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. März 2023 (ZDFmediathek)
- 12.09.: Neue komplette Folge: Leuchtende Augen im Händlerraum (ZDFmediathek)
- 11.09.: Neue komplette Folge: Cloisonné vom Feinsten (ZDFmediathek)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Horst Lichter ist den Tränen nahe (ZDFmediathek)
- 09.09.: Neue komplette Folge: Besuch aus dem All (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. September 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Oktober 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. März 2023 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 17. März 2024 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Horst und Sven sind begeistert! (ZDFmediathek)
- 07.09.: Neue komplette Folge: Besuch aus der Sesamstraße (ZDFmediathek)
- 05.09.: Neuer Kommentar: User 1642132: Durchblicker, 21.45, 🥲 Deine Geschichte ...
- 05.09.: Neue komplette Folge: Kleine Mosaike, große Gefühle (ZDFmediathek)
- Platz 98
1296 Fans - Serienwertung3 225223.48von 118 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 1194094 schrieb am 27.02.2018, 13.19 Uhr:
der user 1334520 ist so ordinaer das man den kotzkuebel braucht, einen wunsch an die redaktion, haut den aus dem forum, diese sprueche sind menschunwuerdig.
Horschtle schrieb am 27.02.2018, 19.26 Uhr:
Hallo, gib mir deine Adresse und übersende dir gerne einen Kotzkübel.
User 1334663 schrieb am 26.02.2018, 14.21 Uhr:
Altenburg 85 weis sich nicht anders zu helfen, als Kritik an Herrn Lichter mit nicht ausstehen und Beschimpfungen zu bezeichnen. Der Hinweis, dass er Obzönes melden wird kann er sich dann auch schenken. Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit geht vor. eine derzeitige Mehrheit mag ihn und es gibt Menschen, die ihn nicht mögen und das drückt sich nicht in feingeschliffenen Wörter aus. Wer Kritik übt sollte in der Lage sein, auf das Geschriebene Bezug zu nehmen, um den Nachweis zu führen. Das zeige ich mal.Altenburg85 schrieb am 25 .02.2018:Lichter ist nicht die Sendung sondern nur ein kleiner Nebendarsteller, wichtig sind die Verkäufer, Experten und Händler und die Produktionsfirma.Das mag er persönlich so empfinden und für richtig halten. Altenburg 85 darf aber nicht unterstellen, dass das auch für andere gelten muss, weil die Tatsachen anders sind. Wie jeder andere Moderator der eine Unterhaltungssendung leitet steht Horst Lichter mit seiner Sendung "Bares für Rares" an vorderster Front und das zeigte sich bei der Übergabe bei der Verleihung der goldenen Kamera und auch, wenn gegoogelt wird. Überall Horst Lichter.
altenburg85 schrieb am 25.02.2018, 20.09 Uhr:
663 und 520,dass Ihr Horst Lichter nicht ausstehen könnt habt Ihr wiederholt geschrieben und alle wissen das jetzt. Lichter ist nicht die Sendung sondern nur ein kleiner Nebendarsteller, wichtig sind die Verkäufer, Experten und Händler und die Produktionsfirma.Wenn Du Lichter beschimpfen willst schreib diesen doch direkt an, oder bist Du zu feige dazu.Obszönes werde ich natürlich melden.
altenburg85 schrieb am 25.02.2018, 21.26 Uhr:
520,die Redaktion hat Dich schon als SCHLEIMMICHEL rausgeworfen, Dich braucht hier niemand.
User 1334663 schrieb am 25.02.2018, 17.38 Uhr:
Wiederholte Antwort auf User 1194094 schrieb am 25.02.2018 damit der über dessen Kommentar steht:Lesen hilft., um einen qualifizierten Kommentar abzugeben. Wo sind die obszönen Kommentare? Hinweise mit Wiederholungen der angeblich obszönen Kommentare wäre hilfreich. Natürlich kann Herr Lichter sein wie er will. Nur er ist öffentlich im Fernsehen tätig und muss daher auch negative Kritik ertragen können. Das gehört zu seinen Job. Wer die Sendung Bares für Rares nicht sieht kann weder positiv noch negativ über ihn schreiben. Die Meinungs- und Pressefreiheit Ist in Artikel 5 des Grundgesetzes geregelt
User 1194094 schrieb am 25.02.2018, 16.47 Uhr:
5-6 so wurschtl geben gemeine obszoene kommentare ab, der rest der welt ist begeistert von dieser sendung bares fuer rares und mit h.lichter. also: nun hat er sogar die goldenen kamera bekommen, sollte eigentlich ruhe einkehren. lasst den h.lichter doch sein wie er ist , der tut doch niemanden weh? und die paar hanseln denen es nicht gefaellt sollen nicht einschalten. so einfach ist das leben
altenburg85 schrieb am 25.02.2018, 17.17 Uhr:
Lichter war lediglich der Bote zum Empfang der goldenen Kamera, diese war für das Sendeformat.Aber ansonsten hast Du recht, über Lichter ist alles geschrieben, weiteres langweilig.
User 1334663 schrieb am 25.02.2018, 17.23 Uhr:
Lesen hilft., um einen qualifizierten Kommentar abzugeben. Wo sind die obszönen Kommentare? Hinweise mit Wiederholungen der angeblich obszönen Kommentare wäre hilfreich. Natürlich kann Herr Lichter sein wie er will. Nur er ist öffentlich im Fernsehen tätig und muss daher auch negative Kritik ertragen können. Das gehört zu seinen Job. Wer die Sendung Bares für Rares nicht sieht kann weder positiv noch negativ über ihn schreiben. Die Meinungs- und Pressefreiheit Ist in Artikel 5 des Grundgesetzes geregelt
User 806362 schrieb am 25.02.2018, 18.47 Uhr:
Mein lieber 806362,Dat Händlerkärtschen macht Null Sinn. Dat is doch klar. Et würde doch genügen dem lieben Verkäufer zu sagen: ja oder nein . Es geht rübba oder eben nicht. Punkt.
User 1267503 schrieb am 26.02.2018, 07.57 Uhr:
Im Konzept der Sendung hat die an sich völlig langweilige, belanglose Vergabe des Händlerkärtschen eine wichtige Funktion. Mit der Vergabe soll verdeutlicht werden, dass allein Herr Lichter entscheidet, wie es nach der Expertise weitergeht. Dem naiven Verkäufer und Zuschauer wird damit suggeriert, dass er damit eben nicht nur der Grüßaugust, sondern Dreh- und Angelpunkt „seiner“ Sendung ist. Und darüber hinaus wird Lichter auch körperlich gefordert, in dem er das Händlerkärtschen stets mühsam aus seiner Hosentasche herausholen muss.Nimmt man die Worte der Verkäufer nach Erhalt der Händlerkarte zum Maßstab, so scheint für viele Verkäufer der Erhalt des Händlerkärtschens zu den schönsten, glücklichsten Erlebnissen ihres Lebens zu zählen. Na denn; da geht’s rübba.
User 1334663 schrieb am 25.02.2018, 11.53 Uhr:
Das Publikum und die Medien haben Lichter hochgejubelt aber wehe es erfolgt Kritik.Bei der Verleihung der Goldenen Kamera lobte er "Bares für Rares" als eine Sendung, "die so scheiße ehrlich ist, dass die Zeitungen es manchmal nicht verstehen, dass es stimmen könnte". Er fühlt sich angepisst und das zeugt nicht von Humor. Denn wie heißt es: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Und das sollte angesichts seines Erfolges möglich sein. Jeder muss aber wissen, dass Fernsehen nicht ehrlich sein kann wie er es sagt und die negative Kritik kommt durch seine gespielte und aufgesetzte Selbstdarstellung zustande, weil alles seine Ursache und Wirkung hat. Gibt es ein Bild von ihm was ehrlich ist? Sein Gesicht zeigt doch fast nur seine Clownsgrimassen. Selbst sein Bart kann als aufgesetzt gelten. Jeder seiner "Liebhaber" sollte sich fragen, ob er permanent so auftreten würde. Selbst der Karneval hat seine Zeitbegrenzung.Der gute Heinz Erhardt würde sagen, dass Horst Lichter der Kritik abhold ist. ;-))
altenburg85 schrieb am 24.02.2018, 16.12 Uhr:
Horst Lichter ist das kleinste Licht in der Sendung und keiner Kritik wert.Die goldene Kamera ging an das Sendeformat Bares für Rares und deren Produzenten.H. L. versteht nichts von Antikem, Schmuck und dem Müll den die Leute bringen, er ist lediglich die Empfangs-und Verabschiedungsdame, gelernt hat er in bald fünf Jahren nichts.Weit angenehmer wäre es gewesen wenn Maier oder Rezepa-Zabel den Preis im Auftrag entgegengenommen hätten.
User 1334663 schrieb am 24.02.2018, 15.14 Uhr:
Die "Liebhaber" des Herrn Lichter täten auch gut daran das Wieso, das Weshalb und des Warums zu konkretisieren, um einer objektiven Plausibilitätsprüfung standzuhalten. Liebe soll bekanntlich blind machen. Erhalten vielleicht zu viele in der Realität zu wenig Liebe und Aufmerksamkeit? Wer öffentlich tätig ist wie Herr Lichter unterliegt auch der negativen Kritik und die ist nur möglich, wenn sich die Sendung angeschaut wird.
User 1334663 schrieb am 24.02.2018, 12.56 Uhr:
Die Händlerkarte ergibt keinen Sinn, weil die Verkäufer auch ohne sie zu den Händlern kommen können. Oder gibt es einen zusätzlichen Sicherheitsdienst im Hintergrund, der die Berechtigung nochmals prüft, weil sich Unbefugte in den Händlerraum einschleichen könnten? *lach*
User 806362 schrieb am 24.02.2018, 13.30 Uhr:
Das mit dem Kärtschen sehe ich genauso. Sie ist doch sowas von sinnlos. entweder ich komme in den Verkaufsraum oder auch nicht. Dazu bedarf es keines "Visums".
Aber sinnlos ist nicht nur das Kärtschen, auch der Kärtschenverteiler. Es tut schon fast weh wenn man diesen Pfau in der engen Hose so beobachtet. Man könnte ihm jedesmal die Ohren langziehen wenn man sieht und hört wie er sich benimmt bzw. spricht.User 1194094 schrieb am 25.02.2018, 16.35 Uhr:
user 1334663 806362 1334520 und da sieht man wieder wie gedankenlos kommentare gegeben werden, 2... 3x ansehen und gleich negativ kommentieren.hast noch nicht begriffen wobei es um dieses haendlerkaertchen geht? schau oefter dann kommst schon drauf, ICH erklaer es dir nicht das waere wie perlen vor die saeue werfen.
User 1334663 schrieb am 24.02.2018, 12.27 Uhr:
Besonders deutlich wird die Lichter-Show beim Überreichen der Händlerkarte -Händlerkärtchen- als wenn der Verkäufer im Lotto gewonnen hätte und tatsächlich bedanken sich die Verkäufer freudig für die Händlerkarte. Es gibt auch die Ausnahme. Dann erfolgt eine Arie des großen Bedauerns, auch wenn der Verkäufer damit rechnen konnte. Was dabei fehlt wäre noch die Packung Papiertaschentücher, um evtl. aufkommende Tränen zu trocknen.Wenn die Ausnahme die Regel wäre, dann wäre Bares für Rares "tote Hose" So ist das eine große Übertreibung, wenn ein Verkäufer die Händlerkarte nicht erhält. Diese Übertreibung gehört auch zur Show.
User 1334663 schrieb am 24.02.2018, 11.59 Uhr:
Für jeden Moderator gilt auch, dass die Show weiter gehen muss. Auch Unterhaltungssendungen haben ihr Drehbuch und ihre Regie. Arbeit und Privates ist möglichst auseinanderzuhalten. Es gibt genug Vergleiche von Moderatoren, die das können. Die Show des Herrn Lichter besteht auch darin, überall seinen Senf dazu zu geben, zu allem etwas sagen zu müssen, auch wenn er keine Ahnung hat. Grundsätzlich findet er alles gut, was die Verkäufer mit ihrem Geld unternehmen werden. Er produziert leidenschaftlich gerne heiße Luft. Es kommt auch mal vor dass er herumscharwenzelt und sagt: "Oh, da habe ich was dazu gelernt." Es ist erstaunlich, wie viele das nicht erkennen oder nicht erkennen wollen. Und wer ständig zu allem etwas sagt, der kann eigentlich nur ein Dampfplauderer oder Dummbrot sein.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
Neueste Meldungen
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Mysteriöser neuer "TV total"-Ableger als Gegenprogramm zu "Die Stefan Raab Show" angekündigt
- "Die Schwestern Grimm": An diesem Tag startet die animierte Serie
- Hollywood-Ikone Robert Redford ist tot
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.