Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1297

Bares für Rares

D, 2013–

Bares für Rares
ZDF/Frank W. Hempel
Serienticker
  • Platz 981297 Fans
  • Serienwertung3 225223.48von 118 Stimmeneigene: –

"Bares für Rares"-Serienforum

  • perline schrieb am 08.02.2018, 21.17 Uhr:
    Nach all dem Gemecker möchte ich mal loben, nämlich die Händler Pauritsch, Steiger und vor allem Fabian. Immer beherrscht, immer freundlich, elegant - seine kleinen Spitzen gegen "Waldi" verpackt er gut: "So kommt auch mal etwas Kultur in die Eifel...".
    Lehnertz ist schuld, dass dieses Gebiet - das mir z.B. kaum ein Begriff war (Bundeswehr, Mare, Klöster) ein sehr negatives Image bekommen hat. Jeder Zuschauer dieser Sendung assoziiert es doch nun mit Menschen, die kein Hochdeutsch sprechen, keine ordentliche Kleidung (W. hat angeblich keinen Anzug und kein Manschettenhemd) und kein "Benimm" haben. Mann, Mann, Mann. <rolleyes>
    Aus der schicken Lisa werde ich nicht schlau. Ist sie diejenige, die mal mit einem Rolls-Royce angerauscht kam?
    Und die neuen Männer, Jan usw. sagen einfach zu wenig und sind langweilig.
    Aber die Experten sind alle klasse.
    Ach noch was zur Verteidigung von Lichter: Er duzt, weil er einfach keine Sätze mit "Sie" bilden kann. Er druckst dann rum: "Welche Summe steht im Raum" anstatt einfach zu sagen: Was möchten Sie denn haben?
    So, Schluss, hab mich abgeregt. ;)
    • Rebecca_Rayden schrieb am 09.02.2018, 09.20 Uhr:
      Genau so ist es, für Hasser kein Platz.
    • User 806362 schrieb am 09.02.2018, 14.43 Uhr:
      Doch doch, für Hasser (Kritiker MUSS Platz sein).
      Dieser in die Kamera glubschende selbstverliebte , dauerg...e Kärtschenverteiler ist doch sowas von fehl am
      platz.
    • Schleimmichel schrieb am 09.02.2018, 16.31 Uhr:
      Heute war er wieder mal in Höchstform, der Schleimer.
    • Rebecca_Rayden schrieb am 10.02.2018, 18.00 Uhr:
      Hater, Loser und Schleimer gibt's in jedem Forum.
  • perline schrieb am 07.02.2018, 15.27 Uhr:
    Ich kann und kann mich an diesen Exkoch nicht gewöhnen! Heute hat er wieder eine Frau geküsst - warum lassen die sich das gefallen und geben ihm nicht eine Ohrfeige? Falls ich mal dahin fahre, mache ich das, versprochen! Er kommt sich so toll und männlich vor (s. die engen Hosen, aus denen er die sicher oft verschwitzte "Händlerkarte" heraus holt. Auch das häufige Händeschütteln finde ich nicht sehr hygienisch - Stichwort: Grippewelle).
    Nee, nee, den und Herrn Hofmeister weg und mit Lehnertz ein ernstes Wort reden und die würde Sendung besser.
    P.S. Gerade fällt mir noch sein Lausbuben-Getue ein: Verstecken spielen, sich mit aufgestützten Ärmchen auf die Theke flegeln usw. Affig, der ist 55!
    • Schleimmichel schrieb am 07.02.2018, 18.06 Uhr:
      Was der ist erst 55? Was meinst du wie die geküssten Frauen anschließend kotzen müssen!!! Aber jetzt mal im Ernst, ist doch alles abgesprochen...eine Show halt wie sie der deutsche Michel liebt. Und der Clown lacht sich einen wenn das Gehalt auf seinem Konto eingeht.
    • Steglitz schrieb am 07.02.2018, 19.09 Uhr:
      Super Beitrag
    • Steglitz schrieb am 07.02.2018, 19.12 Uhr:
      Super Beitrag.
      Das sehen sicher viele so
    • Horschtle schrieb am 16.02.2018, 08.46 Uhr:
      Was - der Schleimer ist erst 55?
    • Horschtle schrieb am 17.02.2018, 14.50 Uhr:
      War der Lichter einmal Koch?
  • User 1323823 schrieb am 04.02.2018, 22.39 Uhr:
    Maria sagt zu User 1329837 was sind Sie denn für ein Zeitgenosse. Das klingt ja schon wie der blanke Hass . Ich finde die Sendung ist beliebt und H L macht das doch gut und lustig. Vielleicht manchmal etwas übertrieben aber es gibt weit Schlimmeres im Fernsehen. Sie benehmen sich wie ein Troll und verdienter Sackträger. Überdenken Sie mal ihre Haltung zu anderen Menschen MfG
    • Schleimmichel schrieb am 05.02.2018, 08.47 Uhr:
      HL und beliebt! Bei wem denn? Bei den Frauen wo er sich einschleimt?!
  • Rebecca_Rayden schrieb am 03.02.2018, 15.59 Uhr:
    Der Julian hat das Beste Geschäft der letzten Woche gemacht.
    Omega 60er Jahre für 5k, Handelswert 8-10k.
    Gratuliere, Rebecca
    • User 1267503 schrieb am 06.02.2018, 15.08 Uhr:
      Ob es wirklich ein „bestes Geschäft“ (Lichter-Deutsch: "Schnapper") war, wird sich erst bei einem möglichen Verkauf herausstellen. Ich hatte diesen Teil der Sendung auch gesehen und meine mich erinnern zu können, dass Herr Julian Schmitz-Avila diese Uhr für die Eigennutzung erwerben wollte.
      Warum der Verkäufer einen Wertgegenstand (keine Trödlerware!) 3.000 bis 5.000 Euro unterhalb des Schätzwertes abgegeben hat, ist mir ein Rätsel. Auch wenn jeder Expertenschätzwert natürlich keine absolute Wahrheit darstellen kann. Vermutlich brauchte der Verkäufer das Geld dringlich, schnell und steuerfrei.
      Bei dieser Art von Wertgegenständen wäre es oftmals seriöser, dem potenziellen Verkäufer eine gute Uhrenbörse oder die Veräußerung über ein qualifiziertes Auktionshaus zu empfehlen.
      Frage: Wofür steht denn das kleine „k“?
      Gruß
    • Schleimmichel schrieb am 07.02.2018, 08.54 Uhr:
      Vielleicht merkst du jetzt auch, dass in dieser Serie alles nur getürkt ist. So dringend kann kein Mensch Geld brauchen, dass er irgendeinen Schrott welchen er auf einem Dachboden von einem Freund und dessen Freundin des Freundes gefunden hat, hier um 40 € zu verticken versucht. Der einzige der hier Kasse macht ist der verkappte Fernsehkoch.
    • Rebecca_Rayden schrieb am 07.02.2018, 09.59 Uhr:
      Das k=Euro, bedenke keine Papiere, Revision und Box.
    • User 1267503 schrieb am 08.02.2018, 17.10 Uhr:
      In diesem Falle habe ich mir ausnahmsweise im Internet noch einmal das Expertisen- und Händlergespräch über die Omega Speedmaster-Uhr angesehen. Die Uhr wurde ausweislich der Sichtung durch Herrn Deutschmanek sehr wohl revidiert, allerdings „nur“ von einem (hoffentlich qualifizierten) Uhrmachermeister. Das Ziffernblatt wurde als im „perfekten Zustand“ bezeichnet.
      Es fehlten in der Tat die Originalbox und die Papiere – und das Armband entsprach nicht dem Originalarmband. In Kenntnis dieser „Mängel“ wurde gleichwohl ein Schätzwert von 8.000 bis 10.000 Euro taxiert. Aktuell wird im Internet die gleiche Uhr (aus dem gleichen Jahr) – allerdings mit Originalmetallarmband und vermutlich mit Papieren – zwischen 11.500 € und knapp 15.000 € angeboten.

      Sorry, ich habe übrigens noch immer nicht verstanden, warum der Euro (auch €) als kleines „k“ bezeichnet wurde.
      Gruß
    • Rebecca_Rayden schrieb am 08.02.2018, 17.53 Uhr:
      Revision ohne Datum ist wertlos.
      War ein Schnapper wie
      schon erwähnt.
      Renecca
    • Hotte schrieb am 06.03.2018, 19.59 Uhr:
      k steht nicht für Euro, sondern für Kilo = 1000
      10k = 10.000
  • Schleimmichel schrieb am 02.02.2018, 15.19 Uhr:
    Hallo. Weiß jemand wie oft die Sendungen wiederholt werden?
    • Rebecca_Rayden schrieb am 03.02.2018, 18.21 Uhr:
      Täglich.
  • Rebecca_Rayden schrieb am 01.02.2018, 20.37 Uhr:
    Ich meinte Hetzforum.
  • Rebecca_Rayden schrieb am 01.02.2018, 20.34 Uhr:
    Hallo miteinander!
    Ist das ein Hetzorum gegen Lichter, Lehnertz und Hofmaier oder geht's um die Sendung BfR?

    Gruss Rebecca
    • Horschtle schrieb am 01.02.2018, 20.55 Uhr:
      Das hier ist ein Forum gegen den Schleimer und Clown mit dem kleinen Kopf und großen Bart.
    • User 1267503 schrieb am 02.02.2018, 14.16 Uhr:
      Es geht (natürlich) um die Sendung „Bares für Rares“ und damit aber auch maßgeblich um die Personen und Gesichter, die diese Sendung prägen und ihr Ausdruck verleihen.
      Es ist kein Zufall, dass sich die meisten Forumsbeiträge mit den Herren Lichter, Lehnertz und Hofmaier („Horst“, „Waldi“ und „Lucki“) und der Art und Weise ihres Auftretens beschäftigen. Und dass dabei nicht nur Lobhudeleien sondern auch heftige und ja manchmal auch polemische Kritiken im Vordergrund stehen, muss man/frau aushalten. Mir gefällt auch nicht alles, was da so an Meinungsäußerungen und Worten zu Tage tritt. Aber ist es Hetze, wenn jemand zum Beispiel den Eindruck hat, dass Herr Lichter „schleimig“, „affektiert“ oder "albern" wirkt und seine Konversation/Moderation meist aus immer wieder kehrenden Phrasen besteht?
      Sollte wirklich einmal ein extrem krasser Forumsbeitrag als Hetze oder gar Straftatbestand angesehen werden können, so gibt es immer noch den Administrator, der Beiträge löschen kann - was offenkundig aber glücklicherweise sehr selten vorkommt.
      Gruß
    • perline schrieb am 02.02.2018, 20.54 Uhr:
      Die Sendung ist interessant wegen der "Verkäufer" und ihrer mitgebrachten Gegenstände. Dass sie meist auf etwas Geld hoffen und damit nicht nur "essen gehen" wollen, liegt doch auf der Hand.
      Wenn man nur einen anderen Moderator nehmen würde!
      Aussehen, Sprache und Verhalten sind unterirdisch! Warum knutscht er füllige ältere Damen, wenn er doch zuhause "eine schöne Frau" hat? (Übrigens die dritte... Hat 11 Jahre in seinem Laden gekellnert, bis der pleite ging.) Sein Gejammer über Armut und Schulden ist albern, wenn er anderswo erzählt, dass er schon in jungen Jahren Luxusautos, alte Häuser und diverse Motorräder gekauft hat.
      Es ist mir ein Rätsel, warum das ZDF nicht einem Nachwuchsmoderator die Chance gibt, diese doch nicht sehr schwierigen Überleitungen zu machen, ohne blöde Witze, Kommentare ("Bist ´n feiner Kerl" - ist er Profiler?) und Glubschaugen.
    • Schleimmichel schrieb am 03.02.2018, 06.42 Uhr:
      Also wenn der Lichter nicht genug verdient, dann weiß ich auch nicht. Ist nichts, kann nichts aber verdient sehr gutes Geld. Irgendwie müssen die Fernsehgebühren auch wieder ausgegeben werden. Als bitte, last unseren Vollhorst weiterhin den Clown spielen.....
    • Schleimmichel schrieb am 07.02.2018, 15.18 Uhr:
      welche Sendung meinst Du? Die mit dem Schleimer?
  • Horschtle schrieb am 01.02.2018, 15.38 Uhr:
    Wegen den vielen Wiederholungen: Also die Sendungen werden mindestens 7 mal wiederholt. Erstsendung im Nachmittagsprogramm, dann auf ZDFneo, dann am Wochennende nochmals samstags und sonntags. Dann gehts wieder vorn vorne los. Ergibt sieben Wiederholungen. Dann nochmals das Ganze in Zusamennschnitten, wo sich der Schleimer in Höchstform präsentiert. Und wem das noch nicht reicht......Mediathek.
    • User 1267503 schrieb am 01.02.2018, 19.22 Uhr:
      … Horst Lichter in der Endlosschleife!
      Hardcore-Fans können sich auch noch an seinen ähnlich gestrickten, regelmäßigen Auftritten in irgendwelchen Talkshows und Quizsendungen satt sehen. Hinzu kommen "Reportagen", wie beispielsweise die mit dem bemerkenswerten Titel "Horst Lichter sucht das Glück".
      Darauf ein, zwei, drei Händlerkärtschen (frisch aus der Hosentasche) und ein Träumchen obendrauf. Da geht’s rübba!
    • TrödelKay schrieb am 04.02.2018, 17.19 Uhr:
      Sorry aber ich muss leider widersprechen . Nicht jeder interesierte Zuschauer und Trödelfan kann ständig sein Leben nach der Erstaustrahlung einer Folge/Staffel/Sendung etc.richten !
      Gott sei dank gibt es für erfolgreiche Produktionen diverse Wiederholungen zu verschieden Zeiten und Sendeplätzen !!! LG Kay
    • Schleimmichel schrieb am 07.02.2018, 15.20 Uhr:
      welche erfolgreichen Sendungen sind gemeint?
  • kerzenglanz schrieb am 30.01.2018, 19.11 Uhr:
    dass „Waldi“ eine eigene Art hat Verkäuferobjekte anzusehen, kann man im Großen und Ganzen nachsehen. Doch was er sich in der Sendung, Freitag 27.01.2018, geleistet hat war schon ein starkes Stück und darf sicherlich nicht so im Raum stehen gelassen werden.
    Bei dem hier angesprochenen Verkaufsobjekt handelt es sich um die Ferrari-Stoppuhr, bzw die dazugehörige Anleitung.
    Das bereits schon nicht mehr im einwandfreien Zustand befindliche Objekt (60 Jahre altes Papier) wurde von „Waldi“ über den eben nicht glatten, eher stumpfen, mit Schlaufenteppich bezogenen Händlertisch gezogen, dass einem die Luft weg blieb. Er hatte mehr als großes Glück, dass die Anleitung durch sein grobes Verhalten nicht Einrisse erhielt. Angemerkt darf an dieser Stelle, dass bereits öfters festgestellt werden konnte, dass „Waldi“ scheinbar kaum Fingerspitzengefühl für Dokumente aus Papier hat. Es wäre bestimmt nicht falsch ihn einmal darauf anzusprechen.
    • Steglitz schrieb am 31.01.2018, 09.04 Uhr:
      Sag ich doch . Der Waldi hat keine manieren
    • User 1319296 schrieb am 31.01.2018, 10.50 Uhr:
      Warum regt ihr euch über die Mannschaft, die Moderatoren u.ä.von Bares für Wares
      auf!
      Wenn euch was nicht gefällt, dann schaltet doch einfach ab und ihr braucht euch dann nicht mehr aufzuregen über alles oder Details der Sendungen, über Personen usw.,und schont damit auch noch eure Nerven; da gibt es noch mehr zu stänkern in anderen Programmen.
      Oder ihr macht schluss mit Radio hören und TV sehen und sucht euch eine andere "Beschäftigung".
    • User 1267503 schrieb am 31.01.2018, 17.04 Uhr:
      Herr Lehnertz („Waldi“) zeichnet sich in der Tat durch einen oftmals recht „grobschlächtigen“ Umgang mit den Objekten aus. Die Gegenstände darüber hinaus oftmals „Prügel“ zu nennen, mag seine besondere Form von „Eifel-Humor“ sein.
      Respekt gegenüber den Objekten und ihren Verkäufern muss meines Erachtens anders aussehen. Aber wenn sich die potenziellen Verkäufer das gefallen lassen, dass mit ihren Objekten, die sich zum Zeitpunkt des Bietens ja noch in ihrem Eigentum befinden (!), so umgegangen wird, so haben sie selbst Schuld.
      Ich habe mich übrigens schon oft gewundert, dass bei dieser Art von Umgang mit den Objekten wohl meist alles glimpflich abläuft. Es sei denn, die "Schadensfälle" werden gar nicht erst bekannt bzw. grundsätzlich gar nicht gesendet.
    • Steglitz schrieb am 01.02.2018, 09.30 Uhr:
      Ich frage mich, ob du eine kinderstube genossen hast.
      Dem Bild nach sei es dir aber verziehen.
    • User 1243672 schrieb am 01.02.2018, 18.13 Uhr:
      da hast du recht,wem es nicht passt ,der braucht doch garnicht diese sendung anschauen,mir gefällt es,da ich weis,dass solche sendungen auch gut angebracht sind.
      und diejenigen sollten doch mal eine sendung moderieren,die immer nur rummaulen
    • User 806362 schrieb am 01.02.2018, 19.00 Uhr:
      ES GEHT DOCH NICHT UM DIE SENDUNG AN SICH!!!!
      Der "Moderator" sollte doch mal versuchen vernünftiges Deutsch "rübba- zu bringen.
      Dieser Mann, der jeden duzen MUSS, jedes Exponat verniedlichen MUSS, (zb. Konsölchen)
      ist doch in seiner ganzen schleimigen Art unerträglich.
      Da könnt ihr Fans versuchen ein positives Büld zu malen, es in einen Joldrahmen fassen, oder ein
      Sülbaväschen mit Blümschen bestücken. Der kleine Mann nervt.
    • Schleimmichel schrieb am 02.02.2018, 12.43 Uhr:
      Vielleicht ist die schleimige Art von dem sogenannten Moderator vom Sender gewünscht?!
    • Schleimmichel schrieb am 07.02.2018, 15.20 Uhr:
      Aber unser Vollhorst, der hat Manieren.......
  • Steglitz schrieb am 28.01.2018, 13.16 Uhr:
    Ich kann nicht so ganz verstehn warum immer nur auf Horst rum geritten wird. Klar hat er seine eigene Darstellung, aber Leute es sind auch Händler da ,die von Kritik nicht ausgeschlossenen werden sollten. Nehmt mal Walter, keine kinderstube , alles hat seinen eigenen Namen. Prügel usw.
    Oder Ludwig, der glaube ich kein geld mehr hat. Denn er ist immer froh wenn er es nicht nehmen,und Gott sei dank noch einer mehr bietet.
    Vor allem nehmt euch die zeit, nicht so primitiv zu schreiben.
    • User 806362 schrieb am 28.01.2018, 16.58 Uhr:
      Keiner von den Händlern benimmt sich so ätzend wie dieser Schleimspurzieher.
    • User 1321045 schrieb am 28.01.2018, 18.49 Uhr:
      .... warum immer nur auf Horst rum geritten wird:
      Weil er als "Moderator" vorbildlich auftreten sollte!!!
      Statt dessen extrem abscheuliches Auftreten, sowohl in der Sprache, als auch im Verhalten!
      Absolut primitives Subjekt!
    • Steglitz schrieb am 28.01.2018, 20.49 Uhr:
      Ist doch quatsch. Ich mag dem seine schmierige art auch nicht
    • User 1267503 schrieb am 29.01.2018, 07.22 Uhr:
      Beim aufmerksamen Lesen der Forumsbeiträge, nicht nur der letzten 5 aktuellen, lässt sich feststellen, dass es auch zahlreiche Meinungsäußerungen zu den Händlern und Experten gibt.
      Zu Recht gibt es dabei insbesondere viele kritische und negative Stimmen zu den Herren Hofmaier und Lehnertz, dem Duo „Lucki & Waldi“.
    • User 1243672 schrieb am 01.02.2018, 18.17 Uhr:
      machs doch mal selber,denn so schön bist du ja auch nicht
  • User 1321045 schrieb am 25.01.2018, 17.33 Uhr:
    Der Schleimer Lichter war heute (25.01.18, Nachmittag) ja mal wieder in Höchstform.
    Habe einen Eimer unter den TV gestellt, da ich befürchtete, der Schleim tropft raus.
    • Steglitz schrieb am 26.01.2018, 15.23 Uhr:
      Einfach nur primitiv.
      Eine andere wort wahl wäre angebracht.
    • User 1267503 schrieb am 27.01.2018, 11.49 Uhr:
      Hier ein Vorschlag für eine andere Wortwahl, ohne dass sich der Inhalt im wahrsten Sinne des Wortes verändert:
      Statt „Kotzkübel“ könnte auch der Begriff „Nierenschale- oder Nierentasse“ verwendet werden. Diese Behälter werden zum Beispiel im Krankenhaus benutzt, um Wundsekrete oder Erbrochenes aufzufangen.
      "Da geht's rübba" - so die gediegene Wortwahl des Trödel-Showmasters.
    • User 1194094 schrieb am 03.02.2018, 15.52 Uhr:
      bevor du einen eimer hinstellst schalt ab , was seid ihr alle fuerchterliche menschen, freundlichkeit ist bei euch schleim , , bei diesen kommentaren koennt ich erbrechen, der lichter ist nett und freundlich und die haendler sind haendler, lustig, froehlich und die sprueche sind doch auch erfreulich. ich versteh diese welt nicht mehr, nur noch kritik und noch solche veraechtliche kritik. seidd froh dass es menschen gibt die noch froehlich sind lachen und spaesse machen. und nun lese ich NIE mehr diese scheusslichen kommentare. macht es besser ihr alten scheisser ....
    • Carlaminus schrieb am 03.02.2018, 20.01 Uhr:
      Lichter und "fröhlich"????
      Ich muß kotzen!!! Das ist doch nur ein selbstverliebter, dämlicher, verhaltensgestörter, gescheiteter "Koch"!
  • User 1325578 schrieb am 23.01.2018, 22.29 Uhr:
    Das Konzept der Sendung ist sicher nicht schlecht.
    Schlecht wird mir allerdings, wenn Lichter mit seinen Duz-Orgien loslegt und sein unerträglicher
    Hang zur Diminuierung.
    "Guten Tach!"
    "Guten Tag, mein Name ist Anita Szablonski"
    "Datt is abber ne komplzierte Nachname"
    "Sie dürfen gerne Anita sagen"
    "Datt is aber nett, dann bin ich der HORST!" Was soll er auch sonst sein, der Vollhorst?"
    "Und datt is unsere Expertin Frau Dr. Heide Rezepa-Zabel"
    " Oh watt hammer denn da Schönes"
    "Datt seh isch, datt is aus Jold, und lass misch raten liebe Heide, datt is Jugendstil, da hab isch doch rech oder?!"
    "Ja Horst das hast Du richtig erkannt"
    Horst, nach der gefühlten 2000sten Sendung lernt tatsächlich dazu und freut sich wie ein Schnitzel richtig zu liegen.
    "Also liebe Anita, datt is ja ein Träumschen, watt de da mitjebracht has."
    Nach der Expertise der nächste Höhepunkt:
    " So, un hier isse - datt einmalije Stück, datt is och en Orjinal - datt Händlerkärtschen!"
    "Und da jet et zu de Händler" usw. usw.
    Mir ist es ein Rätsel wie ein öffentlich rechtlicher Sender mit einem "Bildungsauftrag" einem Herrn Lichter
    solch eine Sendung anvertraut.
    Soviel Defizit an Bildung - kommt einem selten unter!
    Dass sich der "Besitzer" der Stimme aus dem Off nicht schämt angesichts des verbalen Nullwerts dessen, was HL von sich gibt......! Das ist TV-Minusrekord im deutschen Fernsehen - oder: Das ZDF ist unterhalb jedes sich selber finanzierenden deutschen Senders aller Zeiten angekommen!! Dies dürfen Sie jetzt gerne wieder als Einzelmeinung abtun. Und gerade Sie wissen ja: Selbstzufriedenheit ist viel schöner als Selbstkritik! Ich sage mittlerweile allerdings: Ohne die hervorragenden Satire-Sendungen gäbe es für das ZDF nur 1 passendes Prädikat: VERZICHTBAR.
    • User 1267503 schrieb am 24.01.2018, 06.26 Uhr:
      Danke, für diesen guten Beitrag!
      An diesem beispielhaften Dialog bzw. Monolog wird das wesentliche Elend dieser Sendung – mediendeutsch: „des Formats“ – deutlich. In den 60iger Jahren hätte auch diese Sendung nicht nachmittags, in der TV-Kinderstunde, laufen dürfen – um insbesondere die Spracherziehung der Kleinen nicht zu gefährden. Oder ist die Standardfloskel „Da geht’s rübba“ noch der deutschen Sprache zuzurechnen?
      Mittlerweile ist Lichter bei der Duz-Orgie nicht einmal mehr mit dem Vornamen zufrieden, sondern drängt auf die tatsächliche oder vermeintliche Kose- oder Kurzform des Vornamens. Beispiel: Kunde/Gast/Verkäufer: „Mein Name ist Anton Krause; also Anton.“ Lichter: „Darf ich Toni sagen?“
      Was das ZDF anbelangt, so würde ich neben den erwähnten Satire-Sendungen auch den einen oder anderen „Fernsehfilm der Woche“ und den einen oder anderen Krimi zu den positiven Ausnahmen zählen.
    • Horschtle schrieb am 24.01.2018, 10.14 Uhr:
      Sehr guter Beitrag.
    • User 1321045 schrieb am 28.01.2018, 18.57 Uhr:
      Leck mich de Söck! So ist es!
    • User 1243672 schrieb am 01.02.2018, 18.19 Uhr:
      kennst du horst lichter persönlich?
    • Carlaminus schrieb am 03.02.2018, 20.12 Uhr:
      ...... kennst du horst lichter persönlich? ......
      Nein, nein!!!! Sonst hätte ich ihm schon lange eine reingehauen in seine dämliche Schnauze!!!!!
    • User 1398318 schrieb am 22.04.2020, 13.04 Uhr:
      Bravo,von mir noch eine dazu
  • Ceeks schrieb am 23.01.2018, 15.26 Uhr:
    Frage..weiss jemand warum der Händler Wolfgang nicht mehr dabei ist ? Jede ernsthafte Antwort wird gelesen. Danke. 😎😎
    • Horschtle schrieb am 23.01.2018, 22.19 Uhr:
      Der Wolfgang ist nach wie vor dabei. Die Händler haben ja auch noch andere Verpflichtungen als im TV aufzutreten. Deshalb auch des öfteren der Wechsel unter den Händlern. Außerdem mußt du beachten, dass z.Zt. auch viele Wiederholungen gesendet werden.
    • Ceeks schrieb am 24.01.2018, 07.52 Uhr:
      Ahhjaaa danke Horschtle..dann warte ich mal ab..ich sehe den Wolfgang gerne..der Waldi geht mir auf die Nerven und der fehlt fast nie 😐😐
    • Horschtle schrieb am 25.01.2018, 22.43 Uhr:
      Heute war Wolfgang wieder dabei.
  • User 1323823 schrieb am 21.01.2018, 22.34 Uhr:
    Hallo, Horschtle ! Das Bild ist das Dein Ebenbild, wenn ja , verstehe ich Einiges besser. IQ 74 vermute ich mal. Die Sendung ist super. Auch wenn Einige manchmal nerven. So ist die Sendung aus dem Leben gegriffen und sehr interessant. Die Leute und auch die angebotenen Gegenstände man lernt noch was dazu. Auch Horst Lichter ist ein warmherziger Mensch, vielleicht ein bissel zu kuschlich aber so sind nun mal Menschen. Ich würde Dir empfehlen lieber Bauer sucht Frau zu sehen. Das entspricht wahrscheinlich Deiner Persönlichkeitsstruktur. Ein Bier und ein Harzerkäse ! ha ha haaa ha ha
    • User 1321045 schrieb am 22.01.2018, 12.23 Uhr:
      Das Bild ist doch EINDEUTIG unser Clown Lichter. Nur (leider) ohne Schnurrbart und Rundglas-Brille.
  • User 1323823 schrieb am 21.01.2018, 22.14 Uhr:
    Hallo Horschtle,ist das Dein Ebenbild wenn ja ,dann verstehe ich Deine Kommentare gut. Die Sendung ist super gut. Bist ein 74 iger ?