Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.11.: Neuer Kommentar: Trödel-Maxe: Heiterkeit zur rechten Zeit. Leut, jetzt könnt ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: Merle: Liebe Grüße Tante Erna. Keiner deiner Kommentare ist ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: Tante Erna: Was sollte mir peinlich sein. Ich habe keine ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: Stella: Ist dir dein Beitrag nicht peinlich, Tante ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: Tante Erna: Liebe... 132, was soll man dazu noch sagen ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: Nostalgica: @132 Wo steht in meinem Posting von 12:38 Uhr ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: Tante Erna: Scriptor 👏👏👏, fürs Kopfkino. 🤭
- 04.11.: Neuer Kommentar: Resi-Berghammer: Scriptor 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 !
- 04.11.: Neuer Kommentar: User 1642132: Scriptor, immer wieder ein Lesegenuss Ihre ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: Scriptor: Sensation? Ein Gemälde von Alfred Dürer wird bei ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: User 1642132: Ja Tante Erna, diese Maßregelungen und ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: Nostalgica: @132 Mir kommt Ihre Vorgehensweise auch sehr ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: User 1642132: Trödel-Maxe, Ihr Kommentar wie immer ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: Trödel-Maxe: Der gestrige Montag war für mi wie ein kleiner ...
- 04.11.: Neue komplette Folge: Ein gerupfter Pinguin (ZDFmediathek)
- 04.11.: Neuer Kommentar: Stella: Tante Erna und ... 132, ich habe nie einen User ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: User 1642132: Hallo Merle, das kommt uns doch schon bekannt ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: User 1642132: Tante Erna, wenn ein User einen Beitrag ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: Tante Erna: ....... Wer sollte gepetzt haben? Die ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: User 1642132: Durchblicker, mir persönlich gefällt melden ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: Rhöngeist: Liebe Nuntius Himmel und Erde kennen wir hier ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: Rhöngeist: Falls Mißverständnisse aufkommen: Mein Kommentar ...
- 04.11.: Neuer Kommentar: Rhöngeist: Liebe Merle (14:32) Ich werde nun versuchen ...
- 03.11.: Neuer Kommentar: Merle: Trödel-Maxe, ich meinte es so, dass die Antworten ...
- 03.11.: Neuer Kommentar: Trödel-Maxe: Kann scho sein Nostalgica, dass jeder Satz ...
- 03.11.: Neuer Kommentar: Trödel-Maxe: Durchblickerin, wennst Beleidigungen, ...
- 03.11.: Neuer Kommentar: Nostalgica: @Nuntius Ihre Betrachtungsweise 😉 Geschmäcker ...
- 03.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Trödel Maxe, das übliche ...
- 03.11.: Neuer Kommentar: Nostalgica: @Stella Ja, hatte ich auch mit Erschrecken ...
- 03.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ich finde Horst Lichter nicht lächerlich ...
- Platz 76
1305 Fans - Serienwertung3 225223.49von 119 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
Steglitz schrieb am 08.03.2018, 16.44 Uhr:
Die heutige Sendung verlief für meine Begriffe sehr fair. Die Anbieter wurden doch gerecht bezahlt.
Da gab es schon schlimmeres. Die waren wohl auch alle zufrieden.
Was mich immer noch sehr stört, daß bei den Händlern nach wie vor verlangt wird, preis zugegeben wo die Verkäufer die Gegenstände her haben.
Ist doch genug wenn es beim Horst geklärt wird.
Einer kauft es und die anderen 4 wissen es dann auch. Nicht gut.
Wenn ich zu den Händlern gelassen werde , ist wohl alles in Ordnung, nicht geraubt oder sonst was.
Das sollten sie weg lassen.Horschtle schrieb am 08.03.2018, 17.42 Uhr:
...und der Schleimer war wieder mal in Höchstform......da gehts zum Händlerraum....Freiherr schrieb am 08.03.2018, 19.25 Uhr:
"....Was mich immer noch sehr stört, daß bei den Händlern nach wie vor verlangt wird, preis zugegeben wo die Verkäufer die Gegenstände her haben...."
Wo wird das denn vom Verkäufer "verlangt". Warum sollen die Händler nicht fragen dürfen?
Und wer hindert den Verkäufer, die Antwort im Unklaren zu lassen, oder ein Märchen aufzutischen. Übrigens bereits im Vorfeld. Wenn ich einen hochwertigen Gegenstand, den ich für 1000 € verkloppen wollte, für 1 € auf dem Trödel erwerben konnte, würd ichs den Händlern sicher nicht auf die Nase binden. Denn verkaufspsychologisch kann es nur von Nachteil sein, wenn die davon erfahren. Und genau deshalb fragen sie ja auch überhaupt. Nur ist das allerdings völlig legitim als Händlerstrategie.
Hab ichs halt geerbt oder auf dem Speicher gefunden, so what? Das ist als Verkäuferstrategie genauso legitim.
So funktioniert Handel
Lowo schrieb am 04.03.2018, 11.22 Uhr:
Ein kluger Mann bemerkt alles..
Ein Dummer macht über alles Bemerkungen.....Ich habe fertig :-)
Lowo schrieb am 04.03.2018, 10.54 Uhr:
Wiso Hampelmann..?
Jeder ist wie er ist.
Gross,Klein Dick, Dünn,Lustig, Traurig...usw
ich bin gross,105 Kg, Motorradfahrer,Modellbauer,und humorvoll.
Und deswegen lass ich jeden so sein wie er ist.
Solange er mich so sein lässt wie ich bin... ansonsten....?
und Horst ist auch wie er ist...
Klar ?
Lowo schrieb am 04.03.2018, 09.46 Uhr:
Ich bin neu in diesem Forum und habe mir die Zeit genommen etliche Beiträge zu lesen.
Soweit so gut .
Jeder hat seine Eigene Meining und Vorlieben.
Ich oute mich als Fan von Horst Lichter...... aua nicht schlagen...
Natürlich auch für die Sendung "Bares für Rares.
Die Sendung wäre ohne Horst Lichter zwar Interresant und informativ ,aber auch Langweilig.
Natürlich kann man nach einiger Zeit seine Reaktionen vorrausahnen,
aber ich denke die Herzlichkeit ist nicht gespielt.
Man kann keine Tränen vortäuschen. (Siehe goldene Kamera).
So ich bin bereit für Kritik.
Gruss an alleHorschtle schrieb am 04.03.2018, 10.22 Uhr:
Von was für einer Herzlichkeit schreibst du hier? Meinst du das Geschleime von dem Hampelmann? Also als Herzlichkeit ist wohl doch etwas anderes zu verstehen!Horschtle schrieb am 04.03.2018, 11.14 Uhr:
Besser schleimen und den Affen spielen als der "Fernsehkoch" kann ich nicht.User 1267503 schrieb am 04.03.2018, 14.25 Uhr:
Hallo Lowo,die Meinung über Herrn Lichter, dass er „herzlich, einfühlsam, freundlich, höflich, zuvorkommend, lustig, volkstümlich etc.“ sei, muss zur Kenntnis genommen und sogar respektiert werden. Okay!Meine Meinung ist allerdings eine gänzlich andere. Die Art und Weise des Auftretens von Herrn Lichter zumindest in „seiner“ Sendung Bares für Rares“ wirkt ausgesprochen gekünstelt, affektiert und ist vor allen Dingen darauf ausgerichtet, ihn als Dreh- und Angelpunkt „seiner“ Sendung herauszustellen. Sein Sprachschatz ist für einen „Trödel-Showmaster“ doch recht begrenzt, was phrasenhaft vorgetragene und ständig wiederholte Worte und Sätze zur Folge hat. Den Zuschauerinnen und Zuschauern nötigen sie eine hohe Schmerzgrenze bei Gebrauch der deutschen Sprache ab. Humor ist für Herrn Lichter darüber hinaus, das Schneiden von Grimassen, das Erzählen von vermeintlich „lustigen“ Anekdoten aus seinem Leben und das Zum-Besten-Geben des einen oder anderen Kalauers und der einen oder anderen Zote.
Und schließlich und endlich: Sein Drang, jeden aber auch jeden duzen zu müssen, trägt meines Erachtens krankhafte Züge. Ihm muss klar sein, dass auf die Frage „Darf ich Sie Hannelore, Hubertus oder Elisabeth nennen?“ niemand wagt, dieses Ansinnen abzulehnen.GrußUser 1194094 schrieb am 07.03.2018, 10.20 Uhr:
ja die herzlichkeit von hr. lichter ist nicht gespielt, wann haut das forum endlich den user 520 raus, der ist ja peinlich mit seinen geschreibslHorschtle schrieb am 07.03.2018, 11.31 Uhr:
Nochmals: Von was für einer Herzlichkeit des Clows redest Du hier? Weil er jede "Scheintote" mit "junge, hübsche Frau" anredet? Oder sich wie ein kleines Kind gibt, wenn er ein Spielzeugauto von einem Verkäufer sieht?Horschtle schrieb am 08.03.2018, 13.24 Uhr:
Ein Forrum ist eine Interessengemeinschaft, wo jeder so seinen Senf schreiben kann. Das Forum ansich kann keinen "raushauen". Das macht der sogenannte Operator. Dahin solltest du dich wenden, falls dir etwas nicht passt.Freiherr schrieb am 08.03.2018, 19.07 Uhr:
"...Und schließlich und endlich: Sein Drang, jeden aber auch jeden duzen zu müssen, trägt meines Erachtens krankhafte Züge. Ihm muss klar sein, dass auf die Frage „Darf ich Sie Hannelore, Hubertus oder Elisabeth nennen?“ niemand wagt, dieses Ansinnen abzulehnen...."Sind Sie schon mal auf die Idee gekommen, dass diese Frage bereits in der Vorbesprechung zum Sendeablauf geklärt werden könnte? In seltenen Fällen ist Lichter durchaus beim "Sie" geblieben, mutmaßlich, weil der Anbieter das halt so wünschte. Den meisten ist das allerdings zu affig, die stört das "Du" zu dem Anlass schlicht nicht. Und mich würds auch nicht stören
melissa01 schrieb am 03.03.2018, 10.12 Uhr:
Lichter behandelt die Teilnehmer wie Kinder und alles so schmalzig
Nicht auszuhalten wie der Lichter schwätzt
als hätte er nur Dumme vor sich.
Rest den Leuten die Sachen aus der Hand-sie können das j nicht alleine hinlegen-und laufend unterbricht er die Gutachter
wenn die Sendung nicht so interessant wäre müsste man
wegen Lichter ausschaltenUser 806362 schrieb am 03.03.2018, 10.15 Uhr:
Melissa, ich schließe mich voll umfänglich Deinem Post an!!!
Horschtle schrieb am 02.03.2018, 15.12 Uhr:
Hallo weiß vielleicht jemand was der "Bitteschön-Mann" für eine Nationalität hat? Oder ist er Deutscher und kann einfach die Sprache nicht richtig?
User 1339551 schrieb am 01.03.2018, 19.49 Uhr:
Irgendwie fehlt mir der Österreich, und Susanne war auch nicht da. Die anderen sind nur auf Preisdrückerei aus.Macht mir keinen Spass.
Bergfee_User_1127014 schrieb am 01.03.2018, 19.25 Uhr:
Warum geben die Verkäufer/innen nicht mehr Informationen über ihre Schätzchen gegenüber den Händlern preis? Dürfen die das nicht? Das ist für mich immer sehr ärgerlich, überhaupt wenn die Händler gleich anfangen manches schlech zu reden, von denen die Experten überzeugt waren.User 1267503 schrieb am 02.03.2018, 16.32 Uhr:
Eine gute Frage.Wie kann es sein, dass es Verkäuferinnen und Verkäufer gibt, die mit den Informationen und Hinweisen, die sie im Rahmen der Expertise oftmals erfahren, nichts oder so gut wie nichts anfangen und bei den Händlern praktisch sprachlos sind?Ist es die Atmosphäre des Händlerraums, die sie sprachlos macht? Ist es der lange und unpräzis beschriebene Weg zum Händlerraum („Da geht 's zum Händlerraum; Da geht 's rübba“), der die Verkäufer und Verkäuferinnen erschöpft hat? Ist es die Begegnung mit Herrn Lichter, die Duz-Orgie mit ihm und/oder der Erhalt des Händlerkärtschens, die das Gehirn mancher Verkäuferinnen und Verkäufer in Euphorie versetzt und damit vernebelt haben?Früher kam es hin und wieder vor, dass, wenn sich ein meist älterer Verkäufer oder eine ältere Verkäuferin im Händlerraum besonders hilflos verhielt, Herr Lichter aus dem Hintergrund schnurstracks zu Hilfe kam, um die Händler zu bequatschen. Das kommt heute aber glücklicherweise nur noch sehr, sehr selten vor.
User 806362 schrieb am 01.03.2018, 16.38 Uhr:
Ist immer sehr lustig bei der Vorstellung:"Ich bin der Horst Lichter , das ist die liebe Frau Doktor...."Am seltsamsten finde ich dann, daß die Verkäufer meistens sich mit Vornamen vorstellen.
Das macht doch in der Regel kein Mensch.
Selbst das scheint auch gefakt zu sein.
Sehr schön anzusehen wie der Kleine versucht sein Augenkneifen zu verbergen, bzw es im -"günstigen" Moment zu machen.
Kasselaner schrieb am 01.03.2018, 15.38 Uhr:
Und wo liegt die Stadt "germany" in China - ab Lichter das weiß?User 1267503 schrieb am 02.03.2018, 19.19 Uhr:
Da hat Herr Lichter irgendwo und irgendwann wieder etwas aufgeschnappt, was zwar auf solides Halbwissen schließen lässt, aber so natürlich nicht stimmt. Es gibt keine Stadt mit dem Namen „Germany“ in der Volksrepublik China. Es gibt allerdings Vororte einiger chinesischer Städte und einige Stadtviertel, die städtebaulich, architektonisch und in ihren Baustilen europäischen – und damit auch deutschen - Vorbildern nachempfunden sind.
Kasselaner schrieb am 01.03.2018, 15.29 Uhr:
Wann geht der - Ich schreib jetzt nicht, was ich denke - Ludwig zurück nach Bayern? "Ich geb ihnen" - und dann kommt das supertolle, absolut nicht ablehnbare, einmalige -"5 € mehr. "
Fragen wie: "Wo haben Sie denn das Stück her?" Gibts da noch etwas Besseres?
Ich warte immer drauf, dass mal jemand sagt: "Geklaut - im Laden von so nem Bayern oder wars vielleicht in der Eifel?!"
Und das Ganze gewürzt mit Sprüchen von Lichter: "ich glaub, wir sind die größte Urlaubsvermittlung von Europa!" Wo vermittelt er Urlaube - kassiert er da auch noch mit?
Bitte sehr schnell was Neues - ohne Lichter, Waldi und Ludwig!
User 1267503 schrieb am 28.02.2018, 21.12 Uhr:
Ein TIPP für die Hardcore-Fans von Herrn Lichter:Am kommenden Freitagabend kann auf SAT1 die Sendung „Genial daneben“ eingeschaltet werden. Auf die Fragen von Hugo Egon Balder werden - wie üblich - Hella von Sinnen und Wigald Boning antworten. Und diese beiden werden „abwechselnd von den TOP-Comedians Deutschlands unterstützt“. So der Hinweis auf der Programm-Homepage von SAT1. Und einer dieser „TOP-Comedians“ soll an diesem Freitag also tatsächlich und erstmalig Horst Lichter sein.Da hat das Management von Herrn Lichter wieder ganze Arbeit geleistet. Darauf ein, zwei, drei Händlerkärtschen!altenburg85 schrieb am 01.03.2018, 10.49 Uhr:
Tüchtig, das Management von Lichter, gratuliere ebenfalls.Aber hast auch was zur Sendung zu schreiben oder bist Du so ahnungslos wie Lichter.User 1267503 schrieb am 01.03.2018, 11.35 Uhr:
Die Sendung läuft erst am morgigen Freitag, dem 02.03.2018! Und da ich keine hellseherischen Fähigkeiten besitze und auch von Herrn Lichter nicht im Vorwege eine Videoaufzeichnung zugespielt bekommen habe, bin ich also "ahnungslos". Aber auch hoffnungslos, was das zu erwartende Niveau der Wortbeiträge von Herrn Lichter anbelangt.Gruß
Kasselaner schrieb am 28.02.2018, 16.14 Uhr:
Wann endlich stirbt diese bereit völlig ausgelutschte Sendung?
Dumm dreiste "Händler" besonders aus der Eifel und aus Bayern - da müssen sich ja ganze Landstriche drüber schämen. Völlig ahnungslos. Dumme Sprüche! Manchmal wissen sie halt nicht, was sie tun!
Und angeblich so gute Verkäufer - sind das überhaupt welche? oder nur schlechte Schauspieler? - lassen sich auf Geschäfte ein, die jedem sachlichen Verstand widersprechen. Da werden Artikel, die mindestens 1800€ bringen müssten für 1000€ verkauft. Wem sollen sie da eigentlich etwas brinden? Nur dem Händler! Wenn schon, müsste bei den sogenannten Expertisen ganz klar gesagt werden, was der Artikel dem Verkäufer einbringen sollte, nicht was er unter Berücksichtigung einer Gewinnmarge für den Handel - und die beträgt im Allgemeinen mehr als 50% - wert ist.Horschtle schrieb am 02.03.2018, 15.52 Uhr:
So schnell wird die Sendung nicht sterben. Es gibt Millionen von Rentnern, Arbeitslose und sonstige Menschen die sich solche Sendungen (wie auch Kochsendungen, Rätselsendungen usw.) täglich reinziehen. Billige Produktionen, reich wird nur der Moderator. Frage mich nur woher die ganzen angeblichen Verkäufer kommen. So bescheuert kann doch niemand sein, sich bei dem kleinen Wurzelsepp ebenfalls zum Affen zu machen !!!User 1194094 schrieb am 03.03.2018, 12.14 Uhr:
user 612, das sind haendler die sicher nicht ahnungslos sind, die machen lustige sprueche und geben ihr EIGENES geld aus. was machst du mit deinen geld,?? muessen sich da auch landstriche dafuer schaemen? was geht dich das an was die haendler mit ihren geld kaufen? naemlich NIX gar NIX. geht dich das an. diese sendung wird bleiben , , kennst das wiener lied?: ''es wird a wein sein und wir werden nimmer sein, '' ...
altenburg85 schrieb am 27.02.2018, 17.56 Uhr:
Die Freude kann ich verstehen, der Preis war nicht für ihn sondern für das Sendeformat.Ich arbeite in einem Auktionshaus und die Azubis im 2ten Lehrjahr wissen weitaus mehr als Horst Lichter mit 56 Jahren und beinahe 5 Jahre Sendung.. Zu diesem Herrn ist alles geschrieben.Die 1200 Euro die Lehnertz für den Lindenholz Christus aus dem 17ten Jahrhundert bezahl hat war ein gutes Geschäft. 2500 Euro müsste er einbringen.Horschtle schrieb am 02.03.2018, 15.55 Uhr:
Wenn du meinst, dass über den Lichter genug geschrieben ist, warum schreibst du hier ständig? Bist du nicht ganz klar in der Birne?User 109386 schrieb am 06.03.2018, 20.56 Uhr:
Ich habe mir mal wieder einige kommentare durchgelesen und es ist wie bei Facebook, eigentlich sollte man lesen, kucken und schweigen.
Ich finde Lichter ist Lichter und ich höre meistens weg, vor allem seine Vorabeinschätzungen.
Ich finde der Unterhaltungswert überwiegt immer noch die Ärgernisse.
Mich nerven eigentlich - wie schon einmal von mir kritisiert - diese Nörgeleien über bessere, schönere, größere Steine, ältere, kleinere, bessere Uhren, Stühle, Schränke....! Es ist wie es ist, und die Erlöse sind willkürlich und oft erinnert mich die Verhandlung an meine Flohmarkterfahrungen in der Kleinstadt, runtergehandelt bis zur Schenkung oder auch überbezahlt, so daß die Expertisen eigentlich schon unnötig sind oder reinen Unterhaltungswert darstellen. Schade.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
Neueste Meldungen
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
"Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
"Ninja Turtles" und "Willkommen bei den Louds": Neue Staffeln in Deutschland
Update "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)


![[UPDATE] "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Doc-Martin-2.jpg)