Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 15.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 24. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. November 2023 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 13.07.: Neue komplette Folge: Wenn das mal kein Uecker ist (ZDFmediathek)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 10.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: Genau Nostalgica (12:03) Uhr Wer in einem ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: User 1828991: @ 448 Zitat bezogen auf Scriptor: Sind nie ...
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. November 2023 (ZDFmediathek)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Dezember 2021 (ZDFmediathek)
- Platz 94
1282 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
Erda schrieb am 05.04.2016, 17.05 Uhr:
Die Sendung vom 04.04.16 war der Knaller. Wollen die uns denn für dumm verkaufen? Die Dame mit den Schmuck-Wandtellern war bereits in einer früheren Sendung in 2015 dabei, oder täusche ich mich? Sind die Verkäufer mittlerweile Schauspieler oder Darsteller?
altenburg85 schrieb am 06.04.2016, 11.35 Uhr:
Hast Du vergessen dass es Menschen gibt die mehrere Antiquitäten besitzenund evtl. verkaufen wollen.
Erda schrieb am 06.04.2016, 15.18 Uhr:
Und ich bleibe dabei, das ist reine Verarsche! Die Dame habe ich wieder erkannt. Allerdings hatte die sich diesmal ganz anders verhalten, als im vorigen Jahr. Das war sehr auffällig. Komisch, dass Hr. Lichter oder die Händler die nicht wieder erkannt haben.
User_1164252 schrieb am 07.04.2016, 19.19 Uhr:
Hallo Erda,
die Sendung ist nur Show, der größte Shomaster of Desaster ist Horst Lichter.
Die Personen im Hintergrund bzw im Wartebereich alles Statisten. Insgesamt müssen die Verkäufer 4 Dreh-Sets machen und alles dauert einen ganzen Tag.
Der Lichter ist wirklich nur Schauspieler, mehr kann er wahrscheinlich nicht.
User_1162812 schrieb am 31.03.2016, 15.47 Uhr:
Es eine Zumutung diesen Walter anzuhören. Alles niedermachen und schlecht machen. Die anderen Händler haben eine sehr gute Kenntnis. Bitte den Walter aus dieser Sendung nehmen. Es macht kein Vergnügen die Sendung mit ihm zu sehen.
User_1162748 schrieb am 31.03.2016, 10.05 Uhr:
Ich möchte gerne Kritiken weitergeben!!! Zuerst macht ich sagen, dass Horts Lichter ganz richtig durch die Sendung führt ... ich kann auch keine Kritik an den Kunstexperten finden , allerdings sehr wohl an den Händlern.... Das ist eine Frechheit solche Händler agieren zu lassen, die nur den zu grossen Profit im Kopf haben, aber sonst sehr wenig Verständnis , und leider auch kein Wissen über Kunst oder Volkskunst , noch über Geschichte, ausser der ältere Herr aus dem Allgäu und Susanne ,die ein umfassendes Wissen mit bringen.. ich weiss ,was ich hier erzähle, habe selber Kunstgeschichte studiert und hab ein wenig Erfahrung . Die anderen Händler haben überhaupt keine Ahnung und sind nur für mich Schrotthändler, die wenig Geld ausgeben wollen ,und dann verkaufen sie die Objekte mit einer 200%- gen Steigerung dies Objekte verkaufen.... das sollte man nicht dulden und erlauben... Bitte an Horst Lichter ...Tausche einige Länder aus... die handeln nach orientalischer Weise und wir sind hier in Europa
User_1162715 schrieb am 31.03.2016, 01.21 Uhr:
Ich möchte schon gerne unter meinem Namen schreiben!
Mein Name Heinz Dieter Lindemann geboren am 15.05.1962Diese Sendung sucht ihres gleichen und ist für mich der Hammer! Selbst Kunst und Krempel kommt da in keinster Weise mit.
Horst Lichter, hast du Potenzprobleme, ist dein Vorhaut zu eng oder was stimmt mit dir nicht. Ich duze dich bewusst, warum musst du deinen Speichel auf den Wangen der Bewerberinnen und Berwerber verteilen?
Es stehen Leute vor dir, die im Beruf und im Leben etwas erreicht haben und lassen die Kumpeltur nur zu weil da ein Horst Lichter steht? Hallo Horst, du kannst deine Zweitklassige Kocherei nicht an den Bewerbern auslassen durch dumme Sprüche und unangebrachte Vertraulichkeiten. Das du einer der wenigen "Fernsehköche" ohne Stern bist, dafür können die Berwerber nichts!! Das schlimme ist, du machst Bares für Rares erst uninteressant weil du keinen Respekt vor den Experten hast. Diese haben teilweise promoviert, du mischtst dich mit deinem ....Wissen ein und mir wird schlecht!Lass doch einfach den Schmus, mein Liebchen, ach dakommen zwei schön dinge usw. Deine Sprüche die behalt mal die sind cool, aber ohne persönlich zu werden!!Nun zu den Händlern: dieser Walther aus der Eifel geht gar nicht. zeig mal das "gelumpe" bei schmuck, wovon dieser Schrotthändler null Plan hat, es ist gut bezahlt, Mädel sagt er auch zu älteren Damen, der muss weg.
Susanne ist ein absoluter Schatz und in sie bin ich ein bißchen verliebt!! Sie kauft bewusst und hat ein unglaubliches Fachwissen in Sachen Schmuck, macht die Bewerber aber nicht herunter, sagt einfach und sehr lieb wo die Harke auf dem Stiel sitzt.
Wolfgang der Österreicherist so ein wenig der Moderator bei den Händlern, was ich sehr gut finde. Allerdings immer diesen Spruch: kommen sie nach vorne und holen sie ihr Geld ab, bringt die Bewerber oft in Zugzwang. So kommen oftmals Dinge zum verkauf wo die Händler eine 200% itge Marche einfahren, sehr verwerflich. Fabian hat in anbetrachte seines Jungen Alter eine sehr gutes Fachwissen, wobei er sehr oft über das Ziel hinaus schiesst! Das geht heute nicht mehr, vor 15 Jahren hat man damit noch Geld verdient, wir sind Händler usw. und dann kauft er für einen sehr hohen Betrag und die Zuschauer fühlen sich verarscht, sorry.
Ludwig ist unangetastet, in mir ist auch ein halber Bayer, da kommt ein Objekt herein und zu 95% weiß Ludwig das Jahr, Material usw. Aber er ist auch ein Schlitzohr.Zu den Experten: Frau Dr. Rezeba Zabel, macht nicht ein Schmuckstück schlecht klärt superfreundlich auf, auch wenn es den Bewerbern weh tut.
(Horst halt den Sabbel bei der Frau) Es kann nicht jeder einen Schatz haben aber Frau Dr. verpackte es sehr schön (eine Frau zum Verlieben)!!
Herr Dr. Albert Mayer(Meier?) dieser Mann nötigt mir allen Respekt ab. Es kommen%...Silverfox schrieb am 11.04.2016, 19.00 Uhr:
Bravo. Deine Kritik trifft genau zu. Besoneders das Benehmen von dem Eifeler Walter ist soooo peinlich. Fremdschämen ist angesagt"
Ramonika schrieb am 13.04.2016, 18.13 Uhr:
Ja , ja Herr Heinz Dieter Lindemann . Sie haben es ja gerade nötig, sich darüber aufzuregen das andere Menschen respektlos sind. Ihre Äußerungen die sehr beleidigend sind spiegelt das wieder was sie im Kopf zu scheinen haben. Nämlich nix. Ich gehe mal nicht davon aus , dass sie ohne Hilfe andere Menschen oder besser gesagt , ihrer Pflegerin die Fernbedienung zum umschalten bewegen können. Einfach umschalten zum Programm was ihres gleichen sucht.
Perlhuhn schrieb am 30.03.2016, 17.37 Uhr:
Was sich Horst Lichter heute geleistet hat, ist eine grosse Frechheit und die Innung der Uhrmacher und Juweliere sollte das nicht so hinnehmen. Für wen hält er sich, zu behaupten dass einen der Uhrmacher der die silberne Armbanduhr mal reparieret hat, die Uhr ausgetauscht hat? Für wen hält er sich, einen ganzen Berufszweig des Diebstahls zu bezichtigen?
Ich selbst bin Uhrmacherin und kann 100% bezeugen dass es nicht so einfach ist die Urwerke von einem Gehäuse in ein anderes einzubauen. Er behauptet doch, dass er so viel von Autos versteht ! Dann soll er doch mal einen Motor aus den 1920 Jahren in ein neues Auto einzubauen!
Er sollte weniger Blödsinn reden und erst überlegen was er von sich gibt.eddi789 schrieb am 30.03.2016, 22.22 Uhr:
Liebes Perlhuhn, ich bin genauso empört über den Flegel
Lichter. Es wird Zeit, das dieser Lümmel vom Bildschirm verschwindet. Wäre ich Uhrmacher, würde ich ihn anzeigen
Gruß
eddi789User_1162715 schrieb am 31.03.2016, 00.12 Uhr:
ich bin da ganz bei ihnen, das ist nicht nur rufschädigend für ein ganze gewerk!!
zukünftige kunden die schon immer einen uhrmacher ihres vertrauens besucht haben, werden mißtraurisch obwohl keine veranlassung dazu besteht.
schlimm finde ich auch da die sendungen aufzeichnungen sind, das man vor der ausstrahlung solche dinge nicht heraus nimmt und horst lichter mal den schnurrbart gerade rückt.
User_1162613 schrieb am 30.03.2016, 16.28 Uhr:
Wir haben gerade wieder die Sendung angeschaut, uns drauf gefreut. Nur wann wird endlich von Horst Lichter erkannt, das der Waldi / Walter da überhaupt fehl am Platz ist. Er macht seinem Namen alle Ehre: Waldi der Dackel mit seinen 80Euro, er macht fast alles schlecht und sein Wortschatz ist auch sehr begrenzt, er sollte sich schämen. Die Eifel schämt sich bestimmt schon für ihn. Raus mit ihm aus der Sendung, er blamiert die ganze Trödel-Innung, leider. Das Niveau sinkt durch ihn. Hoffentlich liest das jemand von dort, merci und Grüße.
LotharSawall schrieb am 30.03.2016, 16.12 Uhr:
Das dümmlicher schmalzige Gehabe von Lichter ist einfach zum Kotzen, egal im welcher Sendung der Typ sich präsentiert, aber in Bares für Rares ist ein weiterer Fiesling parat der Pferdewirt Walter Lehnertz mit seinen abwerten Gehabe, welches zeigt wessen Geistes Kind er ist
User_1164252 schrieb am 07.04.2016, 16.01 Uhr:
dem Kommentar von Herrn Sawall kann ich voll und ganz unterschreiben. Das Geschleime und Gelaber von Horst Lichter geht mir sowas von auf die Nerven, das ich TV auf lautlos stelle. Für mich ist das nur ein Schauspieler. Von Allgemeinbildung hat er auch noch nicht viel gehört. Beispiel bei dem Herrn mit dem Telefonkasten Ohm, Hertz und Milliampere...alles Fremdworte für Herrn Lichter, aber beim Anbaggern der Kunden, besonders bei Frauen.... oh man.
User_1161698 schrieb am 26.03.2016, 11.57 Uhr:
Vielleicht ist das auch schon anderen Zuschauern aufgefallen: wirklich interessant könnte die Sendung "Bares für Rares" sein, wenn man erfahren würde, zu welchen Preisen die Händler die von den Bewerbern gekauften Dinge verkaufen. Natürlich wird man das nie erfahren, und so bleibt beim Verfolgen der Sendung meist ein ungutes Gefühl, denn man hat oft den Eindruck, daß die Händler die Bewerber "über den Tisch ziehen". Manchmal kann man glauben, daß die Händler - gegen besseres Wissen - besondere Eigenschaften der raren Dinge nicht würdigen; sie werden wohl die angebotenen Stücke bereits vor der Präsentation in der Sendung inspiziert haben. Das Verhalten der Händler ist oft eine Kombination aus angewandter Psychologie und Bauernschläue. Manche Händler können das geschickt verbergen, bei anderen ist das ganz offensichtlich. Mir könnten immer wieder Bewerber leid tun, die in der gegebenen Situation nicht wagen, sich zu wehren. Wenn man die Sendung öfters anschaut, könnte man als potentieller Bewerber allerdings wissen, was auf einen zukommt, und man akzeptiert, dieses "Spiel" mitzumachen. Oder ist doch alles abgesprochen? Ich würde mich nicht wundern.
Erda schrieb am 23.03.2016, 17.28 Uhr:
War früher ein Fan von H. Lichter, allerdings geht mir seit Langem in der Sendung sein Getätschelle, Gedutze und Gequatsche mit den angeblichen Verkäufern voll auf die Nerven. Auch der Händler Pauritsch ist mir nur noch suspekt, da er immer versucht die Verhandlungen von seiner Seite zu beeinflussen, bzw. zu führen. Meine Meinung ist, dass man die Händler und den Moderator schnellstens austauschen sollte. Aber die wird sicher nicht passieren, da genug Geld fließen wird. Meine Hochachtung allerdings an die Gutachter, die einzigen seriösen und intelligenten Personen in dieser Sendung - allen voran Herr Maier.
schnappfisch schrieb am 22.03.2016, 16.26 Uhr:
Hallo,
es ist manschmal unglaublich wie Herr Pauritsch die Verhandlungen an sich reißt und die anderen Händler, sowie die Kunden als blöd hinzustellen versucht. Da bieten andere Händler und er muß wieder eingreifen, obwohl er schon mitgeteilt hat, das er draussen ist. Sein Lieblingsspruch, "Verkaufen Sie das dem Fabian oder Susanne für den Preis", obwohl die Gebote noch in vollem Gange sind.
Lieber Herr Pauritsch, die Deutschen sind nicht dümmer als Sie, obwohl Sie zu glauben scheinen, das Sie als Österreicher, " die Weisheit mit dem Schaumlöffel gefressen zu haben".
Und nebenbei bemerkt, Ahnung hat sowieso nur der Ludwig und Susanne im Bereich Schmuck, da können Sie sich mal eine Scheibe abschneiden.
Walter kenne ich persönlich, der ist halt so wie er ist und verfügt über die notwendige Eifelbauernschläue.
Herr Fabian Kahl versucht in Ihre Fußstapfen zu treten, obwohl er noch weniger Ahnung hat als Sie.
Herr Pauritsch ein wenig Zurückhaltung ist manschmal mehr. Das würde ich an Ihrer Stelle mal versuchen umzusetzen.
Ich bewundere jeden Kunden, der seine Ware lieber mit nach Hause nimmt, als Ihre teilweise Frechheitspreise zu aktzeptieren.Gruß NorbertUser_1161269 schrieb am 24.03.2016, 16.25 Uhr:
Dem kann ich nur zustimmen.!
In dieser Sndung werden auch die Zuschauer für dumm verkauft.
Susanne hat Ahnung wie sie die Leute dazu bringt guten teueren Schmuck ihr unter Wert zu verkaufen, so wie die anderen das auch machen.
Mir tun die Verkäufer oft leid die ihre Sachen unter Wert abgeluxt bekommen , eben mit dem Druck das die anderen Händler die Sachen schlecht reden ohne Ahnung davon zu haben.
User_1159886 schrieb am 17.03.2016, 01.34 Uhr:
So, nun muss ich auch mal langsam einen loslassen hier. Schau mir die Sendung schon ne ganze Weile an, und "Merkwürden" Horst Lichter ändert sich keinen millimeter (obwohl selbst auf Facebook, da wo er fast täglich postet, und viele Negative Meinungen bekommt). Diese Abknutscherei, das angrabbeln, auf der Pelle hocken, selbst nach dem Vorspann (die 3-4 Sätze die er spricht) regen mich auf. Weil er wirklich Beratungsresistent zu sein scheint. Erst ging es, aber langsam regt er mich nur noch auf.
P.s. Die Händlerkarte nicht zu geben, das die Leute nicht mal die Möglichkeit haben die Gegenstände anzubieten, ist für mich nicht Nachvollziehbar.
Pps. Es wird Zeit das mehr Händler am Tisch platz nehmen, denn die Spielen sich die Bälle so zu, das einem schlecht wird.
Das ist unerträglich : (
User 909894 schrieb am 16.03.2016, 18.40 Uhr:
zur Sendung vom 15. März 2016 „alter Teppichdackel Adler Solingen“ die dummen Kommentare von Experte?? na ja. Sven Deutschmanek und Händler Wolfgang Pauritsch waren unter der aller Kanone. Es wird aufgerufen "Schätzchen" gesucht! Was kommt dabei heraus, man wird verarscht. Im WDR Fernsehen gab es mal eine Sendung wir stellen unser Hobby vor oder ähnlich darunter gab es einen Sammler zum Beispiel von alten Staubsaugern aus der Schweiz der hieß Peter mit Vornamen ich kenne ihn persönlich. Er sammelt frühe Staubsauger und Kehrgeräte.
User_1159442 schrieb am 14.03.2016, 15.49 Uhr:
Die Sendung könnte so interessant sein, wenn nicht dieser unsägliche Schwätzer und Schwafler Lichter alles kaputt machen würde. Dieses Gedutze und Geschleime geht mir auf den Geist. Also weiter so - aber bitte ohne Lichter.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.