Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 23. August 2023 (ZDFmediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. September 2021 (ZDFmediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 25. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 20. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. September 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Februar 2024 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 7. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 11. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 6. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 12. Oktober 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 15. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. Juli 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. August 2023 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Der spanische Krug (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Auf zu neuen Abenteuern (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 14. September 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. September 2021 (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 19. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 13. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 18. September 2021 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 16. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 17. August 2023 (ZDFmediathek)
- Platz 89
1272 Fans - Serienwertung3 225223.49von 113 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
User 1116708 schrieb am 06.08.2015, 00.00 Uhr:
diese sendung sollte nicht bares für rares genannt werden sondern lichters märchen stunde der kann die klappe nicht halten
Karin Juhasz schrieb am 05.08.2015, 00.00 Uhr:
Hallo Herr Lichter.. Ich finde Bares-für-Rares einfach genial! Woher soll ich denn sonst wissen, welche ungeahnten Schätze in meinem Plunder schlummern? Es wird Zeit, daß man auch mal alte Schätzchen würdigt. Danke für Ihre Initiative und den Mut der Händler. Sie kaufen auch manchmal etwas der Fernsehquote zu Liebe. Was geht's mich an? BITTE WEITER SO!
HaNS-ERD schrieb am 29.07.2015, 00.00 Uhr:
Sendung vom 29.07.2015Sagen Sie mal dem Herrn Lichter, dass diese ewigen Verniedlichungen ( z. B. Händlerkärtchen usw.) sehr nervt!!!!Gruß Gerd
Breschoni schrieb am 25.07.2015, 00.00 Uhr:
Die Sendung vom 24.7. war eine einzige Frechheit und stinklangweilig. Der Lafer mit seinem zerfledderten Buch, die verlogene Halali mit ihrem Radio für welches sie verschiedene Geschichten erfunden hat und auf Betteltour gegangen ist, sowie die beiden Comedians mit ihren schrottigen Angeboten brachten es fertig die Händler zu überteuerten Angeboten zu veranlassen. Selbst wenn sie den Verkaufserlös zu Gunsten gemeinnütziger Zwecke spenden sollten, bleibt doch ein Gschmäckle. Und mitten drin Horst Lichter dem es besser gestanden hätte die Moderation so einer Folge abzulehnen, als sich mit solchen Quotengeiern gemein zu machen, noch dazu wo am Abend vorher bei 'Kessler ist....' der Mensch Horst Lichter dem Publikum nahegebracht wurde, oder war das auch nur Show?
Stefan Soerensen schrieb am 22.07.2015, 00.00 Uhr:
Schade, dass die nervtötende Quasselstrippe Lichter mit sinnfreier Zurschaustellung bodenloser Ahnungslosigkeit und Schwiegermuttercharme der 50er das gesamte Format trasht, und die Zielgruppe über 60 treibt, sowie das Bildungsniveau auf wie als Hauptschule. Ohne Lichter könnte es ein interessantes Format werdenm.
W. Exner schrieb am 05.08.2015, 00.00 Uhr:
Hauptschule ist aber sehr hoch gegriffen. Hallöchen, u.s.w.
Das Gedröhne nervt nur, ich schalte immer den Ton weg.Elaine schrieb am 12.08.2015, 00.00 Uhr:
@ W. Exner! Haben Sie nur ein einziges Programm auf Ihrem Fernseher oder ist Ihre Fernbedienung kaputt? Denn als mündiger Bürger wählt man ein anderes Programm, wenn einem eine Sendung nicht gefällt!
Es muss sich doch kein Zuschauer eine Sendung anschauen, die ihm so zuwider ist, wie Sie das hier schildern!
Stephan Friedrich schrieb am 08.07.2015, 00.00 Uhr:
Der Ludwig treibt jedesmal die Preise hoch und bring die anderen Händler damit zum Wahnsinn. Horst Lichter nervt mit seinem ewigen Rheinländerslang. Jede Frau ist das Schäääätzjen , alles is ein Schmuckstüückchen. Und zu allem und jedem einen Spässjen. Mensch Horst werde mal Erwachsen.
User 1108388 schrieb am 15.06.2015, 00.00 Uhr:
Es ist schon merkwürdig, ewig Nörgelnde gibt es auch hier. Schaltet die 'so negative' Sendung ganz einfach ab und wechselt zu irgendeiner Euch gefälligen Serie privater Sender und genießt dort übel laute Hintergrundmusik, asozialen Mist und sonstig seichten Schwachsinn. Diese nette, dank Horstl Lichter und seinem netten Gutachterteam auch recht lehrreiche humoröse Sendung, macht uns immer wieder Freude. Dank dem ZDF, das es solche Unterhaltung noch gibt!-
pumpkins schrieb am 08.06.2015, 00.00 Uhr:
Die Sendung vom 08.06.2015 wurde als NEU angegeben hier auf der Seite aber die kam schon mal im ZDF (ich glaub Sonntags)wahrscheinlich sind die nächsten 'Neuen' Folgen auch alter Kram
traumle schrieb am 05.06.2015, 00.00 Uhr:
Was hat sich das ZDF dabei gedacht so eine Rentner Sendung jeden Tag zu zeigen? Bin selbst 59 Jahre aber so einen Schwachsinn muß ich mir nicht rei ziehen. Da schaue ich mir lieber einen Kultur Sender an.
EOKD schrieb am 10.06.2015, 00.00 Uhr:
Mann traumle, sei doch froh, dass die "Rentnersendung" nachmittags kommt und nicht im Abendprogramm. Ich schau mir auch gerne Kultur-Dokus an. Leider werden viele von diesen durch unerträgliche Geräusche, Geklimper, Gepfeife etc. total versaut. (Dazu könnte ich hier einiges mehr schreiben.) Aber mal abgesehen von alledem: Haste keinen Abschaltknopp? Außerdem: Es gibt noch viele andere Sender. Muss es denn unbeding das ZDF sein?
Uschi schrieb am 03.07.2015, 00.00 Uhr:
MAN KANN MITTAGS AUCH SPAZIEREN GEHEN STATT VOR DEM FERNSEHER ZU SITZEN
EOKD schrieb am 07.07.2015, 00.00 Uhr:
..... Stimmt!!! Das macht - wenn man die richtige Begleitung hat - auch viel mehr Freude. Und nicht nur mittags! - Nebenbei: Wenn ich mich nicht täusche, dann gibt es seit dem 6.07.15 wirklich NEUE Folgen. Die davor waren lange Zeit nur durch einen neuen Beitrag aufgemotzte alte Folgen. Statt 43 dann etwa 53 Minuten lang. Ähnliches kenne ich aus der Schallplattenindustrie. Da wurden Titel ent- und wieder verkoppelt. Das Ergebnis waren dann neue Platten. - Das alles ist kein Grund (für mich!) sich zu ärgern. Man MUSS DOCH NICHT kaufen. -
Uwe Hugenbusch schrieb am 28.05.2015, 00.00 Uhr:
Am 8.05.2015 war ein Beitrag bei der Sendung "Bares für Rares" dabei, wo Bernd Schneider restauriert Geldspielautomaten angeboten hat. Kennt jemand die Adresse oder eine Website von Bernd Schneider?
User 783664 schrieb am 26.05.2015, 00.00 Uhr:
nun fühle ich mich aber vera....................die sendung am heutigen dienstag war nicht neu sondern eine wiederholung.wer gibt diese sendung als neu bekannt,und sie glauben es auch noch.
User 783664 schrieb am 22.05.2015, 00.00 Uhr:
die idee der sendung ist sehr gut. nur herr lichter stört,außerdem sind die angebotenen sachen in der täglichen sendung alles billige sachen.aber dass ist wohl der täglichen sendung geschuldet.also einmal in der woche reicht.
heinz schrieb am 21.05.2015, 00.00 Uhr:
Sendung gut,nur ganz schnell einen anderen Moderator besorgen.Was sucht Horst Lichter in der Sendung?
Und wer sotiiert denn die Kandidaten vor?
Gibt es keine selteneren Sachen?
Wolff schrieb am 21.05.2015, 00.00 Uhr:
Hallo, ich habe eine sehr alte Luther - Bibel ( 400-H 250-B 120-D 5,8 Kg ) mit ( Vorwort ) Lebensgeschichte Luther - Frau - Tochter - Eltern und dazu gehörenden Bildern, an wen kann ich mich wenden, um einen wert ermitteln zu lassen?
Würde mich über Info freuen, Danke !!!
Timo Laubinger schrieb am 26.04.2015, 00.00 Uhr:
Da ich keinen , direkten Zugang zur Redaktion auf dieser Präsentation finden konnte, versuche ich es auf diesem Wege !!!!
Es ist einfach nur noch eine Schande für Deutschland, dass in nicht Life ausgestrahlten Sendungen , wie zB. Bares für Rares , nicht auf derartige Aussagen und Statements , wie es am heutigen Tage passiert ist , Einfluss genommen wird. Der Trödler aus der Eifel , hat tatsächlich und öffentlich den Spruch losgelassen und das Böhmische Glasset als wörtlich und abwertend " Zigeuner-Porzellan" bezeichnet . Na ja , man möge Diesem eben eine mangelnde Schulbildung und Intellekt nachsehen , aber der Redaktion auf keinen Fall. Ich bitte , bzw. ich fordere Sie hiermit auf , sich öffentlich in der nächsten Sendung , für das mehr als nur dumme Kommentar des Eifelner Trödlers , zu entschuldigen !!
Ich selbst bin in dritter Generation , Kunstrestaurator und Kunsthändler und seit 45 Jahren in diesem Beruf , selbstständig , durchgehend tätig und entstamme eine Deutsch-Jidischen und Sintifamilie. Herrn Ludwig kenne ich persönlich mehr als dreißig Jahre, von den einzelnen und einschlägigen Antikmessen und Märkten,auf denen wir als Aussteller und Verkäufer , teilnahmen. Herrn Lichter kenne ich persönlich noch aus der Dortmunder Westfalenhalle , in der ich ca. 20 Jahre regelmäßig, bei dem Veranstalter , Herrn Goyk , ausstellte. Noch heute betreibe ich erfolgreich meine Kunstrestauration und den dazugehörigen Kunst&Antiquitätenhandel mit Galerie , auf ca. 1000 QM Ausstellungsfläche und mit mehr als 500 , "originalen" , Exponaten. www.Felsenkeller.com und unter dem Namen artofshore , bei EBay , sowie unter Kunst&Antiquitäten am Felsenkeller , bei artprice ! Ich habe seiner Zeit in Zusammenarbeit mit der Living Systems AG , die erste Online Kunst&Antiquitäten-Auktion in Deutschland ins Leben gerufen ! ( Rarissima.de ) . Sollte diese Nachricht nicht gehört werden , so werde ich den Zentralrat der Sinti in Heidelberg damit beauftragen , sich weiterhin mit Ihnen in Verbindung zu setzen, damit solche , "nationalsozialistischen Kommentare" , zumindest im Fernsehen , geahndet werden. Ganz besonders in der heutigen Zeit !!!
MfG. Timo LaubingerGoldammer schrieb am 04.05.2015, 00.00 Uhr:
Ich finde die Sendung Spitze und den Kommentar/die Beschwerde des Herrn Laubinger gut gemeint, aber überzogen. Den Ausspruch mit dem "Zigeuner-Porzellan" empfinde ich als dumme und entbehrliche Rede des fast immer nörgelnden Händlers aus der Eifel (er besetzt damit einen bestimmten Part im vorzüglich zusammengestellten Händler-Kollektiv). Eine nationalsozialistische Absicht unterstelle ich ihm deshalb nicht. Den begriff "Zigeuner" haben die Nazis nicht erfunden. Ich mag übrigens das Lied "Zigeunerjunge" und "ein Zigeunerlager zieht in den Himmel" ist ein beeindruckender Film.
Alex schrieb am 10.05.2015, 00.00 Uhr:
Das sind dann die Leute, die keine Zigeunerschnitzel und keine Mohrenköpfe mehr essen.
Und vermutlich an der Uni auch für die Abschaffung des Wortes Professor sind, weil das ja nur männlich ist.Gutmenschen ohne reale Probleme nenn ich sowas....Klaus.D schrieb am 20.07.2015, 00.00 Uhr:
Es ging Ihnen doch nicht um die Aussage des Händlers, Sie wollten doch nur Werbung für Ihre Kunstrestauration machen und uns mitteilen, wen Sie alles kennen.
schnuffelchen schrieb am 19.08.2015, 00.00 Uhr:
Und wenn man hier noch in eigener Sache kräftig Werbung als Restaurator macht ist alles OK oder wie ist das zu verstehen?
Ramonika schrieb am 21.08.2015, 00.00 Uhr:
Genauso sehe ich das auch. Wichtig tun und Werbung.. Liebe Grüße
WaidMann schrieb am 15.09.2015, 00.00 Uhr:
SEHR annmaßend ihr Kommentar,Herr Laubinger!
Was woll(t)ten Sie damit eigentlich bezwecken? Es gibt unzählige umgangssprachliche Begriffe, über die man dann auch nachdenken müßte. Wenn es Ihnen nicht paßt, daß das von Ihnen angeführte Wort in der deutschen Sprache weiterhin Verwendung findet, würde ich an Ihrer Stelle darüber nachdenken, dem deutschen Sprachraum den Rücken zu kehren. Ähnlich könnte ein Jäger darüber diskutieren, ob das Wort "Jägerschnitzel" nicht diskriminierend wirkt.
Aber Hauptsache Sie konnten Ihren Werbemüll hier ablagern (wundert mich, daß die Redaktion hier nicht reagiert hat).Gruß...frankmail schrieb am 21.01.2016, 00.33 Uhr:
Was Sie hier für einen Müll von der Rampe lassen ist einfach unerträglich! Bleiben Sie doch einfach mal gelassen!!! Keep calm and dance a little bit ....
User_1154032 schrieb am 22.02.2016, 16.18 Uhr:
Meine Guete hab Dich nicht so. Ob Sinti Jude Zigeuner Neger usw.Es reicht. Es sollte langsam mal Schluss sein mit ewigen Vorwuerfen. Wir sind in der 3. GENERATION. Ihr sollte es langsam auch verarbeitet haben. Und wir sind es leid uns jedes Wort 3 mal zu ueberlegen.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.