Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bares für Rares
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.10.: Neue komplette Folge: Kein unbeaufsichtigtes Gepäckstück (ZDFmediathek)
- 26.10.: Neue komplette Folge: Rien ne va plus (ZDFmediathek)
- 25.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 1. Januar 2023 (ZDFmediathek)
- 24.10.: Neue komplette Folge: Nicht obszön und nicht ordinär (ZDFmediathek)
- 23.10.: Neue Meldung: Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach: "Bares für Rares XXL" triumphiert bei Jüngeren, "Die Verteidigerin" insgesamt
- 23.10.: Neue komplette Folge: Ein Drahtgestell mit Wiedererkennungswert (ZDFmediathek)
- 22.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. März 2024 (ZDFmediathek)
- 22.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares XXL (ZDFmediathek)
- 22.10.: Neue komplette Folge: Das doppelte Heidchen (ZDFmediathek)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Eine Münze mit sehr hohem Alter (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 9. Mai 2023 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 5. Mai 2023 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 8. Mai 2023 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 27. April 2022 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 26. April 2022 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 25. April 2022 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 28. April 2022 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 22. April 2022 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares - Lieblingsstücke vom 28. August 2022 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 10. Mai 2023 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 4. Mai 2023 (ZDFmediathek)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem (ZDFmediathek)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Turmaline und Bergkristalle (ZDFmediathek)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Glanzstück der Kaufmannszeit (ZDFmediathek)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Ein Riesenrad im Kleinformat (ZDFmediathek)
- 16.10.: Neue komplette Folge: Eine außergewöhnliche Expertise (ZDFmediathek)
- 16.10.: Neuer Kommentar: Antiquar: Jeder wie er es gerne mag! In allen Programmen ...
- 15.10.: Neue komplette Folge: Übung macht den Meister (ZDFmediathek)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Die spinnen, die Händler (ZDFmediathek)
- 13.10.: Neue komplette Folge: Bares für Rares vom 21. April 2022 (ZDFmediathek)
- Platz 84
1302 Fans - Serienwertung3 225223.49von 119 Stimmeneigene: –
"Bares für Rares"-Serienforum
Penny schrieb am 02.05.2016, 15.29 Uhr:
Sie glauben doch wohl nicht ernsthaft, daß die Händler nach der Sendung zur Kasse gebeten werden und die Differenz zum Schätzwert bezahlen.?
Die Händler werden auch nicht ausgetauscht,sondern sind als Ersatz wenn einer der Händler keine Zeit hat.Die Stammhändler sind immer die gleichen.
User_1168725 schrieb am 02.05.2016, 12.09 Uhr:
Ich hab mal eine Frage:
Wie heißt nun die Melodie, das Lied
das in der heutigen Sendung vom 2. Mai 2015 am Ende gespielt wurde?
Mit Ukulele und Flöte?
Ich möchte das Haben. Danke :-)
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.Maifreund schrieb am 02.05.2016, 11.12 Uhr:
Glauben Sie wirklich, dass in der Sendung irgendjemand "voll abgelinkt" wird? Das ist doch keine Betrugs- und Abzocksendung, sondern eine Unterhaltungssendung. Sollte jemand bei den Händlern einen offenkundig zu niedrigen Preis für sein rares Schätzchen erzielt haben, wird das doch vermutlich im Anschluss an die Sendung umgehend korrigert wedren (so meine Vermutung). Ich denke, es geht letztlich niemand mit dem Gefühl nach Hause, übers Ohr gehauen worden zu sein.
Das Team finde ich mit seinen unterschiedlichen Typen und Cahakteren super zusammengesetzt. Am Anfang dachte ich spontan: Schon wieder so eine "Freakshow" a la Privatfernsehen. Aber dieserr Eindruck verflüchtigte sich schon während der ersten Sendung und in Nullkommanix war ich "süchtig" nach Bares für Rares ;-)
User_1167820 schrieb am 27.04.2016, 15.23 Uhr:
Hallo..
ich hab da mal ne ernsthafte frage..
war jemand schon in der Sendung?
Und könnte einen ehrlichen Erfahrungsbericht abgeben..Ist das wirklich alles nur fake?
Kann man da einfach hin mit seinen Antiquitäten?
Wie geht das von statten?
User_1167757 schrieb am 27.04.2016, 01.16 Uhr:
Zu der Sendung vom 26.04 möchte ich folgendes sagen:
Wie kann es sein das ein älterer Herr mit einer prunkvollen Vase plus Sockel, deren Wert von Albert Meier auf ca. 10000€ geschätzt wird mit 4300€ "abgespeist" wird?!
Mir tat der alte Mann leid.
Warum wird den Händlern nicht erzählt wie alt diese Vase war? Warum wird der Wert der Expertise nicht verraten?
Ok, vielleicht war der Mann mit dem Geld zufrieden, aber ich finde das nicht in Ordnung.altenburg85 schrieb am 27.04.2016, 10.04 Uhr:
Ganz einfache Rechnung, Einkauf 4.300 Euro, Verkauf ca. 10.000 Euro.Skarsgard schrieb am 27.04.2016, 14.10 Uhr:
Das war in der Tat eine der übelsten Abzock-Nummern, die die Händler bislang in der Sendung durchgezogen haben. Ganz schlimm! P.S.: Auf altenburg85 gar nicht weiter eingehen, sondern vorher mal "Forentroll" googlen.ori2000 schrieb am 27.04.2016, 16.46 Uhr:
Tatsächlich worde die Vase für mickrige 430 Euro gekauft und nicht 4300 Euro! Ich bin eigentlich fast ein Fan von der Sendung u schaue die Sendung fast jeden Tag aber wenn ich sowas sehe,das die Menschen aufgrund ihrer Nervosität u Aufregung(weil zum ersten mal vor der Kamera im Tv !)so überrumpelt werden u zum Verhökern ihrer Habe verleitet werden,find ich das nicht in Ordnung!ori2000 schrieb am 27.04.2016, 16.50 Uhr:
Ich meinte aber die Sendung vom 27.04 und du von 26.04! Nichtsdestotrotz,ist fast das gleiche auch heute passiert!ori2000 schrieb am 27.04.2016, 17.39 Uhr:
In der Sendung vom 27.04.16 ist eine Vase/Ingwergefäss auf bis 10,000 Euro geschätzt worden,weil evtl. Vom 17_18 Jahrhundert !die Vase haben die Händler wiedermal als "neu" (1930 oder so) herabgesetzt!eine chinesische Vase aus der Zeit von (wenn ich das richtig gehört habe)ching Dynastie! Sie worde für 430 Euro gekauft! Das sagt schon alles!Blaps666 schrieb am 27.04.2016, 22.06 Uhr:
Ich möchte hier nur korrigierend eingreifen: Die "Mögliche KPM-Vase" (26.04.2016) wurde für 4.300 Euro verkauft. Der "Chinesische Ingwertopf" (27.04.2016) wurde für 400 Euro verkauft. Beide Teile wurden vom Daniel gekauft.User_1167757 schrieb am 27.04.2016, 23.12 Uhr:
Ja sorry. Habe mich im Datum geirrt.
Meinte die Vase die am 26.04 verkauft wurde.
Aber nochmal kurz ne frage. Ist es denn verboten den Händlern zu sagen was die Expertise ergab? Bezüglich Alter und Wert?Skarsgard schrieb am 28.04.2016, 09.02 Uhr:
Wobei ich mir in dem Fall des chinesischen Topfes gesagt habe, dass der Verkäufer es nicht anders haben will. Er wusste den Preis, auch dass es nach einer Untersuchung noch viel höher gehen kann, und er hat dann geäußert, dass es ihm zu aufwändig sei und irgendwie egal...es bleibt aber natürlich auch in diesem Fall eine extreme Abzocke des Händlers, der mit Sicherheit den Wert erkannt hat.altenburg85 schrieb am 28.04.2016, 11.29 Uhr:
Manche Händler fragen den Verkäufer danach, ist nicht verboten, warum auch?Karin_Lutz schrieb am 18.05.2016, 21.35 Uhr:
Warum tat ihnen der Mann leid? Er hätte doch die 4300 nicht nehmen müssen und er konnte doch den Händlern erzählen wie alt die Vase war und welchen Wert die Expertise ergab. Wenn ich mich recht erinnere hat er das auch getan, aber wenn er dann mit 4300 Euro zufrieden ist, ist dies doch seine Entscheidung. Und wenn er damit zufrieden ist, dann ist doch alles in Ordnung.
User_1167482 schrieb am 25.04.2016, 19.50 Uhr:
Eigentlich gefällt mir die Sendung sehr gut. Was mich aber sehr stört, ist die Tatsache, dass doch eine ganze Reihe der Verkäufer, die meistens nicht die Souveränität der Händler besitzen, in Situationen kommen, wo sie, vorsichtig ausgedrückt, übervorteilt werden. Natürlich wollen die Händler für sich einen guten Deal machen, das ist verständlich und legitim, aber z.B. ein Fall aus der Sendung vom 21.04. hat mich sehr erbost: Ein Schmuckarmband mit div. Steinen, von der Expertin als aufwendige Goldschmiedearbeit mit einem geschätzten damaligen Verkaufspreis von 8.000,- - 9.000,- Mark und mit einem heutigen Wert von mindestens 1200,- EUR beurteilt, wird von der Händlerin als "Fabrikware" herunter gestuft. Wieso erscheint da der Herr Lichter nicht auf dem Plan und versucht, abzuklären, ob nun Expertin oder Händlerin das Objekt korrekt beurteilt haben? Das muss ja wohl zu klären sein, bevor es zur Gebotsabgabe geht. Die "Verkaufskandidaten" lässt man in solchen Fällen "im Regen stehen" - äußerst unseriös!altenburg85 schrieb am 25.04.2016, 20.57 Uhr:
Händler sind meist keine Gutachter , es kann durchaus sein daß dies keiner bemerkt hat.Karin_Lutz schrieb am 18.05.2016, 21.41 Uhr:
Und nochmal die Frage warum lässt man die Verkäufer im Regen stehen wenn man ihnen vor dem Handeln eine meiner Meinung nach ordentliche Expertise mit auf den Weg gibt? All das was sie da erfahren können sie ja dann den Händlern erzählen. Übrigens sollte sich ja jeder auch schon im Vorfeld klar machen dass er und seine Ware ein Teil einer Unterhaltungssendung sind und jeder sollte selbst wissen ober dort seinen Mann/Frau stehen kann.
User_1083298 schrieb am 21.04.2016, 15.55 Uhr:
Ich finde es absolut daneben dass es Leute gibt die sich an der erfrischenden stehst frölichen Art von H.L. stört.
Was mich viel mehr stört ist die Art von Ludwig der blöde unnötige Kommentare loslässt und sich stehst schleimig an jede Frau werdet. Er quatscht stehst dazwischen auch wenn er nicht mitbietet. Abstellen ist keine Lösung da die Sendung sonst sehenswert ist
User_1165606 schrieb am 15.04.2016, 15.44 Uhr:
Muss der bei Frauen jeden Alters äußerst kontaktfreudige Horst Lichter eigentlich immer die Damen betatschen, begrapschen und abknutschen? Und dann noch das impertinente Du mit jeder Person. Auch in der Küchenschlacht fiel er zumindesr mir damit immer unangenehm auf.
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
User_1164966 schrieb am 11.04.2016, 12.22 Uhr:
wer verkauft denn gold unter schmelzpreis ? schicken sie nächstes mal den verkäufer zu mir. habe dringendes gefühl alles theater. mfg fj. carcassonne france.
Breschoni schrieb am 08.04.2016, 18.33 Uhr:
Was ihr nur immer alle habt von wegen Horst Lichter und Waldi......bedenkt doch, das ist eine NachmittagsSHOW, also für ein Publikum das um diese Zeit vor der Glotze sitzen kann, wenn es nichts besseres zu tun hat. Oma und Opa finden den Lichter süß, Kinder freuen sich über seinen Schneuzer und der H4-Assi denkt an seine besseren Zeiten wenn er die Frau Dr. sieht. Und auch die Händlermischung spricht jegliche Klientel an: Der Rüpelwalter, die Brillisuse, der Brisk-Ösi, der Edelpunk und der Weißwurstluki....also für jeden was dabei. Nur nicht für den ernstmeinenen Zuseher, aber für den ist die Sendung ja such nicht gemacht.
Skarsgard schrieb am 06.04.2016, 17.14 Uhr:
In der Sendung vom 06.04.2016 zerstört Walter beim Herumspielen den Rotor eines Blechspielzeug-Hubschraubers mit Expertisenwert von bis zu 100€...und bietet im Anschluss schamlos 25€ für das von ihm zerstörte Spielzeug.
Auch wenn es natürlich keine Absicht war, sollte bei Zerstörung eines Objektes sofort die Expertisenschätzung als Startgebot gelten.altenburg85 schrieb am 06.04.2016, 20.32 Uhr:
Kann mal passieren, der Kunde wollte 100 Euro die Expertenschätzung war 100 Euro und 100 Euro hat dieser bekommen, also alles im grünen Bereich.Skarsgard schrieb am 07.04.2016, 17.31 Uhr:
Sie sollten Kommentare die Sie beantworten bitte auch inhaltlich erfassen. Ich bezog mich nicht auf "Kann ja mal passieren", sondern auf eine Unhöflichkeit, sich nicht direkt danach nach der Expertise zu erkundigen und diese als Entschuldigung zum Maßstab für das eigene Bieten zu nehmen. Zumindest Wolfgang hatte dies so erkannt, wie man seinen Andeutungen in diese Richtung entnehmen konnte. Ludwigs Gesicht sprach ebenfalls Bände. ...wenn Ihnen das unverständlich ist, dann haben wir schlicht unterschiedliche Ansichten in Bezug auf Anstand in einer solchen Situation.
Erda schrieb am 05.04.2016, 17.05 Uhr:
Die Sendung vom 04.04.16 war der Knaller. Wollen die uns denn für dumm verkaufen? Die Dame mit den Schmuck-Wandtellern war bereits in einer früheren Sendung in 2015 dabei, oder täusche ich mich? Sind die Verkäufer mittlerweile Schauspieler oder Darsteller?altenburg85 schrieb am 06.04.2016, 11.35 Uhr:
Hast Du vergessen dass es Menschen gibt die mehrere Antiquitäten besitzenund evtl. verkaufen wollen.Erda schrieb am 06.04.2016, 15.18 Uhr:
Und ich bleibe dabei, das ist reine Verarsche! Die Dame habe ich wieder erkannt. Allerdings hatte die sich diesmal ganz anders verhalten, als im vorigen Jahr. Das war sehr auffällig. Komisch, dass Hr. Lichter oder die Händler die nicht wieder erkannt haben.User_1164252 schrieb am 07.04.2016, 19.19 Uhr:
Hallo Erda,
die Sendung ist nur Show, der größte Shomaster of Desaster ist Horst Lichter.
Die Personen im Hintergrund bzw im Wartebereich alles Statisten. Insgesamt müssen die Verkäufer 4 Dreh-Sets machen und alles dauert einen ganzen Tag.
Der Lichter ist wirklich nur Schauspieler, mehr kann er wahrscheinlich nicht.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
- Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.






