Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.11.: Neuer Kommentar: Altea: Das sind fast nur Indie-Serien. Also unabhängig von ...
- 23.11.: Neuer Kommentar: Altea: Nicht nur Wintermarkt, seit 2007 wird der ...
- 23.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Altea, wie kommen Sie dazu, Amiserien zu ...
- 23.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Brigitte, ich lese viel und höte viel, aber ...
- 23.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Sepp, die EU IST doch absolut ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Altea, (extrem) rechts ist aber, wo der Daumen ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Altea: Und wenn es die selben Regisseure sind?
- 22.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Bergvagabund 22.11. 17:57 h Und die EU ist was ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Altea: Mir scheint, Sepp, dass du nichts von Empörungen ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Da haben Sie wohl etwas total falsch ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Altea: Ich schaue meistens US-Serien und US-Spielfilme ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Altea: "nicht eine so hohe Zuschauerquote." > Resi, es wird ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Altea: Golo, das ist ja schon beängstigend wie gut Du ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Neanderin, mag sein. Grundübel ist, dass es ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Wenn ich auf beide "sauer" bin, muss ich mir das ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Bin keine Sozialexpertin, denke mir aber, dass ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Genau das war der Karl Nuntius
- 22.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Leider nicht immer Nuntius , auf das geliebte ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Nachname und du war schon bei unseren Vätern ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Bergvagabund, also schauen Sie DiD( ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Wie gesagt, bin erst spät eingestiegen ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Und mir gefiel der Chef besser Nuntius ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Bier vor Vier: Sepp11.. schrieb am 22.11.2025, 17.38 Uhr: ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Nicht schlecht, Dörrobst und dagür kann man ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Resi2005; vielleicht geht's uns mit DiD dem ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Schaue nicht oft Soko Wien. Finde die Chefin ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Dörrobst, sind Sie auf einem Obsttripp? ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Kalfakter. Auch über Leons Schulpflicht haben ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Mamma Mia: Die EU ist Sch.....e.
- 22.11.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Das ist doch aber nicht linksgrün, wie hier ...
- Platz 6
757 Fans - Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Katzenfee schrieb am 18.03.2025, 19.59 Uhr:
Wenn ich die Moni wär ,dann wäre ich fuchsteufelswild, wenn ich so derbleckt würde .zwei so blede Weiber .
Dörrobst schrieb am 18.03.2025, 19.55 Uhr:
Ich bin immer wieder erstaunt/erschrocken, wie sich intelligente Frauen - hier Tina und Vera - von angeblich wissenschaftlichen Untersuchungen beeinflussen lassen.
"Studien belegen" ist richtig volksverdummend...
Sein Schlafverhalten findet jeder für sich raus bzw. ordnet sich diesem unter; das kann nunmal in den unterschiedlichen Lebensphasen wie Mutterschaft bei Kleinkindern, Berufstätigkeit und dann im Rentenalter anders sein. Dass Milchbauern oder Bäcker Frühaufsteher sind, ist klar.
Weshalb sollte das die Lebensqualität anderer erhöhen?
Und wer nimmt den Artikel ernst (auch wissenschaftlich bewiesen?), dass viele Bayern gar Preußen sind?
Da mach ich mir doch Sorgen um die Moni, die wie preußischer Landadel wirkt : missmutig und verknöchert seit Kathi nicht mehr da ist.
Sophia kann sie weder aufheitern noch motivieren!
Wo soll das mal enden?
Katzenfee schrieb am 18.03.2025, 19.52 Uhr:
Die Sarah kann vielleicht bled schauen ,die Sophia und sie passen eh gut zusammen ,weil's gleich kindisch san .hehnerdreck schrieb am 19.03.2025, 00.49 Uhr:
Ich glaube, von der Besetzung und von der Dramaturgie her wäre es besser, wenn Sophia so ein bisschen den nüchternen, kühlen Weißclown spielen würde und die gschpinnate Sarah den temperamentvollen Buntclown, der immer wieder die Grenzen auslotet. Bisher sieht es aber so aus, dass Sarah die eher dominante Rolle einnimmt und Sophia, das naive Botschal, brav folgt. Das passt von der Typisierung der Persönlichkeiten her nicht so gut, finde ich.
User 1612065 schrieb am 18.03.2025, 16.23 Uhr:
Die junge ausgebildete Köchin ist nur "Kleine Karte" imstande, weil sie allein ist und der pensionierte Wirt mit ?75J? stellt gleich wieder um auf warme Küche.....da laufen auch drei Räder im Dreck.Hubertine schrieb am 18.03.2025, 16.37 Uhr:
User 1612065 ... und von jetzt auf gleich gibt es Schweinebraten und Tafelspitz, Josef ist ein Hexer in der Küche.hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 18.35 Uhr:
Ja ja, dahingehend haben die Autoren aber ne dolle Fantasie.Nuntius 0.2 schrieb am 18.03.2025, 19.28 Uhr:
Gibts bei Sarah nicht tagsüber Schweinsbraten? Fleisch ist also vorhanden.Neanderin schrieb am 18.03.2025, 20.32 Uhr:
Schütznliesl, bei der Sarah kann ich mir nicht vorstellen, dass die einen ordentlichen Tafelspitz hinbekommt... und mit Salzkartoffel? Die staubn bei den Ohren raus. Da gehören Brat- oder Röstkartoffel dazu und Semmelkren oder Schnittlauchsoß, gedünstetes Gemüse usw...Nuntius 0.2 schrieb am 19.03.2025, 07.22 Uhr:
Gegen Sahras Kochkünste gab es bisher nichts zu bemängeln. Sie hat bei Fanny ( Joseph?) gelernt. Kalte Küche gibts, wenn Sahra frei hat. Da Joseph jetzt da ist, kann er natürlich abends warme Küche anbieten. Wie Sahra, wenn sie Dienst hat.Neanderin schrieb am 19.03.2025, 09.14 Uhr:
Nuntius, am Abend wird man aber keinen Tafelspitz mehr hinbekommen! Der ist entweder bereits tagsüber schon zubereitet oder nicht, bzw könnte in Brühe aufgetaut und entsprechend serviert werden.Sarahs Kochkünste erschöpfen sich schon längere Zeit zumeist in veganen Kaaasspooozn und dergleichen. Und der Schweinsbraten halt... Und Bayrisch Crem, die schon bei den Ohren rauskommt!. Die Autoren geben sich keine Mühe, DiD zuschauerfreundlich auszuschmücken, auch im Brunnerwirt nicht!Die Autoren verwenden aber immer wieder Begriffe, von denen sie nichts verstehen bzw man informiert sich offenbar nicht. Wie bei Kindern, die in Zauberwelten leben...
hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 15.44 Uhr:
Am Lansinger Dorfbrunnen stehen 50 Stühle, gestiftet von der Hilfe-für-die-Landfrauen-Stiftung. Auf jedem Stuhl sitzt ein Lansinger, der per Los ermittelt wurde. Doro und Sarah besprenkeln sie mit indischer Glücksfarbe und singen unverständliche Heilungslieder. Kleine Kinder rennen dazwischen und vertreiben mit goldenen Glöckchen die bösen Geister. Über ihren Köpfen schwebt ein achtzigmeter Langer Zeppelin mit der Aufschrift: '100' Ein Double des bayrischen Ministerpräsidenten, ausgeliehen von einer Doppelgängeragentur, hängt über Theresa Brunners Hals eine Medaille, auf der draufsteht: Zum hundertsten Geburtstag alles Gute.Neanderin schrieb am 18.03.2025, 17.57 Uhr:
Hehnerdreck, ... zum Glück hat es noch keiner gemerkt, dass auch Theres Brunner gedoubelt ist, von der 68jährigen Desiree Nick (und keiner hats bemerkt, nur die Buidl-Gazett' hats irgendwo ausgrabn). Frau Nick glänzt also in einer Doppelrolle! Sogar einen Bairisch-Schnellkurs hats gemacht, um ihrer Rolle gerecht zu werden und dem Markus im "gutem Baierisch" zu danken....
(Alles erfunden!)
Sepp11.. schrieb am 18.03.2025, 14.19 Uhr:
An Handyhüllen- und Klingeltonstorys scheinen sich die Autoren fest zu beißen 🤦♂️.
Wann finden denn die "Lansinger Winter-/Frühlingsspiele" statt?
Das wäre Stoff für sechs Wochen 🤣.
Frau Sahin macht den Schiedsrichter.hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 15.32 Uhr:
Handyhüllen- und Klingeltonstories > Super, Sepp! Könnte der neue Titel von DiD werden, wenn es so weitergeht. Oder als Comedy-Spin-Off mit Benedikt, Leon, der ihn immer am laufenden Band bescheißt, Till und Hacki, die sich vor Schadenfreude und Gelächter auf dem Boden des Dorfladens wälzen, als Kathi, zurück in Lansing, sich mit einer bürgerlich-spießig aussehenden Handyhülle sehen lässt.
Golowin schrieb am 18.03.2025, 12.37 Uhr:
Fängt wieder gut an. Josef ersetzt die kleine Karte, damit Sarah einen romantischen Chipsschmatzfilmabend machen kann. AL auf die Ehepause angesprochen: "Weißt du was Besseres"? Super Logik. Statt Ulla zu einem anderen Klingelton zu bewegen, sollte sie ihr klar machen, dass das Büro nicht ihr privates Wohnzimmer ist. Überall Figuren und Kuscheltiere. Jetzt noch akustische Umweltverschmutzung. So isses halt. Höchste Aufmerksamkeit dem Nonsens aber keine Ideen zur Weiterentwicklung. Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss.
Ajotte schrieb am 18.03.2025, 12.32 Uhr:
Für eine "Stubn voller Kinder, mindestens viere" hätte sich Sophia aber nicht von Julian trennen müssen. Für dieses Projekt wäre das von Julian gemietete Haus doch viel angebrachter gewesen als das Zimmerl im Voglhaus, das sie zu dritt bewohnt haben.Bier_vor_vier schrieb am 18.03.2025, 19.44 Uhr:
Richtig, außerdem ist Julian nicht der einzige Mann auf Gottes Erdboden, die restlichen drei Kinder kann ihr auch ein anderer machen, sie muss nur aufhören, trutschig im Jogginganzug zwischen Voglhof und Brunnerwirt zu pendeln.Neanderin schrieb am 18.03.2025, 20.37 Uhr:
Wenn er den Hof bekäme, würde sich schon so ein Lackl finden, auch im Jogginganzug.
Jessas, darf nicht daran denken, was Moni und Benedikt noch alles blühen könnte!Nuntius 0.2 schrieb am 19.03.2025, 08.11 Uhr:
Julian wird bald eine Freundin haben. Dann spätestens wird sich Sophia nach einem Vater ihrer weiteren 5 Kinder Ausschau halten.Ajotte schrieb am 19.03.2025, 10.19 Uhr:
Ein Lackl, der mit Sophia und der Kinderschar in einem Zimmer am Voglhof leben möchte, muss sich erst finden lassen. Denn mehr als ein Zimmer möchte Sophia ja nicht, deswegen hat sie sich von Julian getrennt, der ein Haus wollte ("Ein Reihenhaus! Bis du größenwahnsinnig!").
Was ich mich frage: Bevor Julian pleite ging, haben die beiden doch auch in einem Haus gewohnt. Wie hat Sophia das nur ausgehalten?
Dörrobst schrieb am 17.03.2025, 23.14 Uhr:
Drohende Gewitterwolken am Nachthimmel von Lansing;
Zwei Wirte, Moni hat Angst , dass Sophia die nächste Beute von Sarah wird und dann noch die Klingeltöne!
Nur die Bauern sind glücklich über den Schnaps, den es gratis gibt; so einfach gehts; Geschenke machen das Volk froh !
An was erinnert mich das wohl?
Kritisch schrieb am 17.03.2025, 20.05 Uhr:
Was für eine geile Szene.
Die schmatzende Sara an die naive Sophia kuscheln.
Zum kotzen.Katzenfee schrieb am 17.03.2025, 20.13 Uhr:
Ja die schmatzenden Sahra war das letzte .mich hat's auch gebeutelt..
Der Gregor hat schon recht wenn er sagt er ist der Wirt .Aber, dass der Josef besser kocht wie die Sarah kann schon sein .Neanderin schrieb am 17.03.2025, 20.56 Uhr:
Kritisch, dieses "Gegroamschl" war grausam und ekelhaft... und die schmierige Sarah, zuwi kuschelt, ich krieg den Friesel... boaaahhh!😫🤮
Ich brauch ein Stamperl Baldrian, um das zu verkraften...Machen, "die" das absichtlich, um das Forum in den Wahnsinn zu treiben....??🤔🫣Bavaria schrieb am 17.03.2025, 21.22 Uhr:
A richtiga Trampl,diese Sarah!
Unerträglich des Gschau.Da brauchst nix mehr.....und die Chips bleim da im Hois stecka!hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 00.24 Uhr:
Ach geh, jetzt untertreibts aber dermaßen, so harmlos war des doch nia. War doch no vui schlimma, gar ned zum aushoitn. A Wäituntergang is a Dreck dagegn. Sorry, war ironisch gmoant. I moan ... na ja, so schlimm fand i's ned. Aber schee, wenns Ihr Eich über sowas aufregt. Langweilig wirds scheinbar nia auf DiD ... wei so vui Krampf auf oamoi passiert. Guat fürn Kreislauf ... guat fürs Herz! Und morgn wirds dann no schlimma und da erste Zuschauer springt vor lauter Entsetzen ausm Fenster. Hoffentlich wohnt der in Parterre!Bier_vor_vier schrieb am 18.03.2025, 06.17 Uhr:
Ziemlich sicher kocht Josef hygienischer als Sarah. Hab immer no ein Trauma von der Szene vor Jahren, als Sarah Liebeskummer wegen der damals abwesenden Jenny hatte, und zum Valentinstag irgendwelche Törtchen zubereitete: Zuerst mit klebrigen Fingern am Handy nach Nachricht von Jenny gesucht, dann ohne Händewaschen weiter mit der Dekoration der Törtchen, dazwischen die Schniefnase mit Handrücken abgewischt und immer schön Rotz hochgezogen und Tränen vergossen. Igitt, davor graust es mir heut noch!Neanderin schrieb am 18.03.2025, 08.28 Uhr:
Jetzt, in der Früh, nach stärkendem Kaffee, der entspannte Gedanke: Welche schauspielerische Leistung (und Überwindung des Ego?) der Darstellerin, um sich in eine solch - für mich - abstoßend-nervige Rolle zu begeben!
Schade um Sofie Reiml. Wünsch ihr wirklich den Absprung von DiD....Bavaria schrieb am 18.03.2025, 10.00 Uhr:
.. na ja, so schlimm fand i's ned. Aber schee, wenns Ihr Eich über sowas aufregt. Langweilig wirds scheinbar nia auf DiD ... wei so vui Krampf auf oamoi passiert. Guat fürn Kreislauf ... guat fürs Herz!
###################################
hehnerdreck "Aufregen" ist ein großes Wort
Meinen Kreislauf beeinflusst dieses Schmierentheater zum Glück nicht.Auch wenn ich Sarah schon ziemlich abstoßend finde mit ihrem Gehabe und überhaupt.Aber ich muss ja zum Glück nicht mit ihr auf der Couch sitzen.Von dem her... ois guad.😉😁Kritisch schrieb am 18.03.2025, 11.08 Uhr:
Bekomme gerade die schmatzende Sarah 🤑 nicht aus dem Gedächtnis und habe alle Kekse und Chips entsorgt.hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 11.59 Uhr:
Reimls ausdrucksvolles Gesicht passt gut fürs Theater, denk i! Aber mal ehrlich, ich find die irgendwie echt gut. Tät der deutschen Theaterwelt Impulse geben können, glaub ich. Sie ist nicht unauffällig. Und i dad gern mit ihr auf a Bier ... I mog sie. Die Rolln dank Schreiberlinge ... ja, scho bled. Geb i zu.Sepp11.. schrieb am 18.03.2025, 17.00 Uhr:
Das Rollenprofil der "Sarah" ist halt einfach "einfältig". Nicht einmal, wenn ein Autor eine "Slapstick-Figur" entwerfen soll, kommt sowas dabei raus.
Frau Reiml ist mir nicht unsympathisch, aber mit Mitte Zwanzig sollte man doch auch an spätere Engagements denken, sowieso wenn man weiß (oder ahnt), dass es DiD nicht ewig geben wird. Und DiD ist in diesem Metier längst kein Türöffner mehr. Siehe Tommy Schwimmer, oder Adrian Bräunig - eine Episodenrolle okay, aber mehr (bisher) nicht.Ähnlich sehe ich es bei der Rolle "Mike".
Die Wohnsituation bei einem Bankguthaben von über 1 Mio. ist einfach ABSURD.Neanderin schrieb am 18.03.2025, 18.15 Uhr:
Ich seh die Reiml immer als Tragödin vor mir. In jungfräulich wallenden Schleiern, mit schmerzvoll an die Stirn gedrückten Handrücken, mit tränenumflortem Blick, kunstvolle Verse mit letzter Kraft stammelnd,... Ehe sie sich auf der Bühne kunstgerecht mit dem Dolche einer ebenfalls unglücklichen Vorfahrin entseelt, den Namen des Geliebten auf den blassen Lippen....!"
Brigitte1950 schrieb am 17.03.2025, 20.02 Uhr:
Die Ulla war heute wieder unterirdisch mit ihrem bescheuerten Klingelton 🙉🙉
Und die Sophia wird der Moni figurtechnisch immer ähnlicher, so wie die zugelegt hat.Bavaria schrieb am 17.03.2025, 21.25 Uhr:
Hauptsach die AL hat wieder ihre "weisen "Tipps an die Frau bracht.
Nix mehr mit Schweiz?Neanderin schrieb am 17.03.2025, 21.36 Uhr:
Aber ganz versteh ich nicht, wie die Ulla das Orgelgedrön plötzlich schön finden soll... das ist schon arg an den Haaren herbeigezogen.hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 00.28 Uhr:
"Und die Sophia wird der Moni figurtechnisch immer ähnlicher, so wie die zugelegt hat."
.
Oda d'Moni hat abgnomma??? Ullas plötzlich auftauchende Passion für des dämonische Orgelgedrön war a scho wieda so a typische Schnappsidee unserer begnadeten Dostojewskijs für Arme.
Poppy schrieb am 17.03.2025, 19.55 Uhr:
Habt ihr den Gesichtsausdruck von Moni gesehen als Sarah Sophia umarmt hat ?
Ich denke, sie riecht den Braten und ich auch .........Nuntius 0.2 schrieb am 17.03.2025, 20.18 Uhr:
Irgendwie finde ich das nicht, Poppy.
Durch Moni kam Sophie erst auf die Idee. Ja, Sahra verhält sich kindisch. Aber ist sie nicht mit Tina auch so vertraut? Ich seh da keine erotische Sehnsucht. Kann mich täuschen.Brigitte1950 schrieb am 17.03.2025, 20.31 Uhr:
Das sehe ich auch so Nuntius. Wenn sich da was anbahnt, dann nur von Sarahs Seite und ganz bestimmt nicht von der SophiaNuntius 0.2 schrieb am 17.03.2025, 20.45 Uhr:
Vor Jenny war Sahra eigentlich nicht gerade scharf auf jede in Lansing rumlaufende Frau. Jenny war halt besonders. Irgendjemand hatte ja auch schon vermutet, dass Sahra was von Tina wollte...Neanderin schrieb am 17.03.2025, 21.05 Uhr:
Ja, Nuntius, Sarah hat so eine Art sich an Leute hinzuwamsen. Ich denke, das hat nichts mit Sexualität zu tun, Sarah ist gestört und einfach total übergriffig. Sie ist wie die Zunge eines Chamäleons... Wer zu ihr freundlich ist, der ist ihr ausgeliefert.Neanderin schrieb am 17.03.2025, 21.09 Uhr:
Wäre ich Moni, würde ich nicht eine lesbische Freundin für Sophia befürchten, wohl aber jede zu enge Bindung an diese Sarah. Die möchte ich nicht im Haus haben. Sarah ist eine Klette, die sich überall einmischt und überall ihre Nase reinsteckt.hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 00.42 Uhr:
Wenn ich ein Expose des Drehbuchs in den Händen hätte, würde ich glaube ich folgendes lesen: Nachdem Doro die noch ahnungslose Sarah über ihre übernatürlichen Fähigkeiten aufgeklärt hatte, begann diese sich als die Dorfschamanin von Lansing zu begreifen - Seither ist Sarah nicht nur für das leibliche Wohl der Wirtshausgäste zuständig, sondern hat sich auch die schwere Bürde auferlegt, sich um die körperlich geschundenen und seelisch erschöpften Seelen ihrer Mitmenschen zu kümmern.Neanderin schrieb am 18.03.2025, 08.32 Uhr:
Poppy, Monis Mimik ist für mich immer das Höchste. Dieses Gschau, wie sich all ihre Emotionen in ihrem Gesicht spiegeln, finde ich einmalig. Für mich ist Monis Gesicht das ausdruckstärkste in der gesamten Serie...hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 12.02 Uhr:
Aber Hallo, Neanderin, Mir gehts genauso mit der Moni-Darstellerin. Die kann das echt gut. Ist mir in letzter Zeit immer öfters aufgefallen, ihre Schauspielkunst, die sich sehen lassen kann, finde ich.Ajotte schrieb am 18.03.2025, 12.03 Uhr:
Neanderin, ganz deiner Meinung zu "Moni". Für mich ist Christine Reimer sowieso die beste Schauspielerin der Serie. So authentisch wie sie kommt keine rüber. Sie beeindruckt mich, weil sie gar keine richtige Schauspielausbildung hat. Sie ist als Quereinsteigerin zu Did gekommen, um dort als Sängerin in einem Chor aufzutreten. Und hat sich dann nach eigener Aussage so reingebissen, bis sie eine "richtige" Rolle bekommen hat. Muss ein Naturtalent sein.Neanderin schrieb am 18.03.2025, 14.24 Uhr:
Vielleicht soll Sarah auch einmal (VORSICHTIG!) der Annalena eine Prana-Behandlung vorschlagen? Am besten mit viel Weihrauch und unter Einbeziehung des Pfarrers, für den Notfall...hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 15.54 Uhr:
Ich fürchte, Neanderin, sobald der Pfarrer involviert ist, kann es ganz schön verzwickt werden - denn dann wird es womöglich nicht lange dauern, bis das Telefon im Vatikan klingelt. Man bittet einen Priester mit Spezialausbildung, sich eine gewisse Annalena Preisinger (oder Brunner) näher anzusehen, um eventuell einen notwendigen Exorzismus durchzuführen.
Ajotte schrieb am 17.03.2025, 14.07 Uhr:
Ich muss sagen, diesmal gebe ich Annalena recht: So albern, wie sich Vera und Gregor benehmen, haben sie nichts anderes als eine Abfuhr verdient. So blöd (Mamaaa, Gregor hat gesagt ... Mamaaa, aber Vera hat angefangen...) verhalten sich nicht mal Fünfjährige.
Trotzdem hätte ich Vera einige Ratschläge gegeben: Wenn du willst, dass Gregor dir zuhört,
-belabere ihn nicht während seiner Arbeitszeit, wenn er gerade beschäftigt ist.
-wähle ein Thema, das wenigstens ansatzweise Chancen hat, ihn zu interessieren. Inwieweit betrifft es ihn, dass Lien mal in Till verliebt war und jetzt nicht mehr ist? Klar, kommt üblicherweise bei Teenagern nie vor, man weiss ja, dass die erste Liebe immer für's Leben hält, in dem Sinne ist es schon ein außergewöhnlicher "Fall" 😄
Abgesehen davon sollte man so intime Sachen wie Liens und Tills Geschichte nicht ohne Einverständnis der Beteiligten im besetzten Gastraum herumposaunen! Was geht deren Beziehung die Gäste an?hehnerdreck schrieb am 17.03.2025, 17.13 Uhr:
Gebe Dir in allen Punkten Recht. Außerdem finde ich es alles andere als einfühlsam, jemanden, der gerade unter einer Art Quasi-Trennung leidet, mit Einholung von Beziehungstipps oder -hilfen zu bedrängen, damit die Beziehung besser funktioniert.Resi2005 schrieb am 18.03.2025, 10.37 Uhr:
Ajotte, in allen Punkten Zustimmung 👍
Aber die Wandlung von der stets neugierigen und sich um alles kümmernden - I bin für di do - Annalena zur neutralen Schweiz ist schon gewöhnungsbedürftig 🥺😉Neanderin schrieb am 18.03.2025, 14.11 Uhr:
Annalena kümmert sich nur um sich? Wer das glaubt!
Sie lurt mit Argusaugen nach Mike und der arme Mann wird immer grauer im Gesicht, umschattete Augen...Auch Heidrun Gärtner muss ich loben, wie gut sie diese verkniffene, Mensch gewordene Gefühlsruine Annalena spielt! Da ist innerlich alles schwarz und man erwartet, dass aus ihrer Nase und den Ohren dichter Rauch hervorkommt! Ein nur mühsam beherrsches Feuer brennt in Annalena, das in ihren Augen flackert und lodert
und wie gebannnt starrt sie auf den armen Mike. Er sollte sich vorsehen...(...und der Haifisch,
der hat Zähne,
doch die trägt er im Gesicht
und'd Annalena,
trägt ein Messer,
doch das Messer
sieht man nicht...)Schützenliesl schrieb am 18.03.2025, 15.50 Uhr:
Na dann ist doch alles super! Lauter tolle Schauspieler bei DID,trotzdem ist diese Serie verkackt.Aber schuld sind ja nur die unfähigen Autoren,die Darsteller sind alle reif für den Fernsehpreis.Sicher haben alle nach DID eine hoffnungsvolle Karriere vor sich.So wie einst die Beimerin und die tolle Waury die letztendlich auch nur bei DID untergekommen ist.
Ich freue mich über euer aller Begeisterung,die aber DID nicht besser macht.hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 15.56 Uhr:
Herrlich ... Superkommentar Neanderin. Die skurilen Geschichten um und über die Lansinger könnte A. E. Poe kaum besser wiedergeben.Neanderin schrieb am 18.03.2025, 17.39 Uhr:
Schützenliesl, Begeisterung über dieses Drehbuch kann ich nicht sehen! Eher eine Gemeinschaft im "Leid", wie halt alles Elend leichter ertragbar wird unter Leidensgenossen. Ohne das entlastende Forum würde ich z B DiD nicht mehr anschauen (Mitusern gehts sicher auch so oder ähnlich), aber durch die doch recht unterhaltsamen Kommentare kommt manches in ein günstigeres Licht.Ajotte schrieb am 18.03.2025, 18.39 Uhr:
Schützenliesl, bei Did gibt's tatsächlich sehr gute Schauspieler. Zwar auch einige mittelmäßige und sogar einen oder zwei schlechte, aber die Mehrzahl macht ihren Job ausgezeichnet.hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 18.49 Uhr:
Ja, Neanderin, ohne Forum hätt ich auch mit meiner Freundin wieder ein paar Jahre Pause eingelegt. Aber da die Blödheiten so dermaßen überirdisch wurden, hats zumindest keinen geringen Reiz sich wenigstens im Forum darüber ... also so richtig auszutoben. Mit Schmackes, Fantasie und einem manchmal etwas finsterem Grinsen.
Golowin schrieb am 17.03.2025, 09.44 Uhr:
Ja liebe Bavaria, was fehlt, ist eine echte Zeitenwende. Aber anscheinend greift auch hier das Albert-Einstand-Zitat. „Alles beim Alten belassen und hoffen, dass sich was ändert“. Mike könnte z.B. Roland´s Haus kaufen und den Damen eine Ansage machen. Die Bürgermeisterin könnte endlich was bewegen für ihr Dorf. Doch weit gefehlt. Zu den unsäglichen Füllgeschichten gesellt sich nun noch Frau Nick als Vera´s Mutter aus dem Nichts. Zum x-ten mal wird das quasi geerbte Gästezimmer strapaziert. Dass die beiden Frauen gerade mal 14 Jahre auseinander sind, gehört zu den Gleichgültigkeiten der Schreiberzunft. Hauptsache ein schneller Effekt. Wenn man bedenkt, wie hartnäckig Gregor seinen Buam hat aufwachsen sehen wollen oder Moni den Abschiedsschmerz von Kathi nicht über winden konnte, sind die Geschichten doch alle schnell unwichtig geworden. Statt die kleine Karte gestalten, sollte Sarah eine Praxis eröffnen und sich um den Sola-Plexus kümmern. Das hat in dem Dorf ohne Bäcker sicher eine große Zukunft. Wie man hört und liest, soll noch im März eine Entscheidung im BR fallen, ob und wie man uns weiter malträtiert. - Ein Ende mit Schrecken oder 240 weitere Nichts-Episoden. Aber uns fragt ja keiner.Ajotte schrieb am 17.03.2025, 14.33 Uhr:
"Dass die beiden Frauen gerade mal 14 Jahre auseinander sind, gehört zu den Gleichgültigkeiten der Schreiberzunft
Das hat mit Gleichgültigkeit nun mal gar nichts zu tun. Dass das Alter der Schauspieler mit dem Alter ihrer Rollenfiguren nichts zu tun hat, ist ganz allgemein im Filmgeschäft so. Auch die größten Stars haben Rollen gespielt, die von ihrem Alter Jahrzehnte entfernt waren. Hauptsache, die Rolle ist glaubwürdig verkörpert.hehnerdreck schrieb am 17.03.2025, 17.19 Uhr:
Aber Ajotte, das schließt doch den Verdacht auf die Gleichgültigkeit der Schreiberzunft nicht zwingend aus. - nur weil Golowin so etwas wie ein 'scheinbar' nicht einbaute, muss man ihr doch nicht gleich eine apodiktische Behauptung unterstellen. Und was die Gleichgültigkeit betrifft, gibt es mehr als ausreichend Indizien (bzw. Ungereimtes), dass die Schreiberzunft sich dessen offensichtlich schuldig gemacht hatte.Ajotte schrieb am 18.03.2025, 06.38 Uhr:
Hehnerdreck, Angelina Jolie, knapp ein Jahr älter als Colin Farrell, spielte in "Alexander" dessen Mutter. Heißt das, dass Oliver Stone die Story gleichgültig raushaute?
Leo di Caprio spielte mit in "Catch you if you Can" mit 28 die Hauptfigur, die am Anfang des Films 16 war, und in "Killers of de Flowermoon" mit 49 den am Anfang des Films 26jährigen Ernest Burkhart. Heißt das, dass Spielberg und Scorsese ihre Filme gleichgültig zusammenstoppeln?
Immerhin befindet sich das Did-Team mit seiner "Gleichgültigkeit" damit in illustrer Gesellschaft.
PS: Es ist nicht die "Schreiberzunft", die die Darsteller auswählt.Nuntius 0.2 schrieb am 18.03.2025, 10.33 Uhr:
Ajotte 6.38 Uhr, darüber hab ich noch nie nachgedacht. Allerdings doch....Rolands Vater- war der nicht sogar jünger als Kummeth??Ajotte schrieb am 18.03.2025, 12.06 Uhr:
Nuntius, ja, ich glaube, dass das damals jemand erwähnt hat.hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 12.12 Uhr:
Ja genau, Ajotte, und da siehst Du wieder, wie verkommen Hollywood ist. Anstatt sich die Mühe zu machen, von den vielen arbeitslosen Schauspielern, darunter wirklich virtuose, bei deren Schauspielkunst man vor Staunen kreidebleich werden könnte, ein paar mehr vorsprechen zu lassen, greift man aus Faulheit, und wenn es noch schlimmer kommt, wegen Mauschelei, auf die blöden verwöhnten Promis zurück - zwar bringt so ein Blockbuster noch mehr Umsatz mit großen Namen, aber das allein sollte es nicht sein, wenn es um ehrliche Filmkunst geht. Golowin fiel es halt nur auf - ein Kriterium dass Du gerne völlig ignorieren kannst - muss man aber nicht zwingend, oder?Ajotte schrieb am 18.03.2025, 12.55 Uhr:
Ja, ich ignoriere das Alter der Schauspieler im wirklichen Leben, wenn ich einen Film ansehe. Weil ich die Rollenfiguren nicht mit den Darstellern verwechsle.
Eine Schauspielerin muss auch keine Kinder haben, um im Film eine Mutter spielen zu dürfen. Und selbst unbescholtene Schauspieler dürfen im Film einen Gangster darstellen.
Außerdem ist es gar nicht möglich, das Alter des Schauspielers immer der Rolle anzupassen, da ein Film of eine lange Periode - oft Jahrzehnte - abdeckt. Da ist eine Figur halt am Anfang des Films 30 und am Ende 60. Soll man das in Echtzeit drehen?Dörrobst schrieb am 18.03.2025, 17.38 Uhr:
Stimmt, Ajotte,es spielen ja auch schwule Männer glühende Liebhaber (von Frauen!)
Das Privatleben interessiertrt mich ohnehin nichthehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 19.26 Uhr:
Ajotte, ich glaube, jeder hat eine andere Vorstellung davon und auch Interesse an Schauspielern, die ihn interessieren. Schauspieler zum Beispiel finde ich sehr interessant, weil sie sich in andere hineinversetzen müssen.
.
Manche scheinen so begabt zu sein, dass sie etwas Schamanisches an sich haben. Auf der anderen Seite verkörpert der Schauspieler eine verdichtete Form des Archaischen im sozialen Leben der Menschen, denn auch ohne professionelle Schauspieler zu sein, spielen wir nach außen hin eine Rolle oder identifizieren uns mit unserem Beruf.
.
Der Beruf des Schauspielers sollte also durchaus interessant genug sein, um zumindest nebenbei auch etwas über das Privatleben dieser begabten Menschen zu erfahren. Zumindest sollte es nicht schaden, etwas über sie zu erfahren, wie z.B. über Keanu Reeves, der von seinen Gagen auch nicht wenig für die Armen abgibt, und vor allem über Andy Garcia, der wirklich schon sehr viel gespendet haben soll.
.
Dörrobst, ist es Dir wirklich egal, wenn durch die eigenen Kinder eines Schauspielers bekannt wird, dass dieser (Du weißt wahrscheinlich, wen ich meine) seine Kinder im Kleinkindalter sexuell missbraucht hat? Du genießt dann immer noch seine Filme, oder wie soll ich Deine Aussage sonst verstehen?
.
Als ich einem ehemaligen Freund, der ebenso wie ich ein leidenschaftlicher Kinogänger ist, gestand, dass ich diesen Schauspieler nicht mehr sehen wollte, einerseits aus Solidarität mit seinen Kindern, andererseits schon aus einem Gefühl heraus, beschimpfte er mich als kleinlichen Spießer, der sein zugegebenermaßen schauspielerisches großes Werk durch meine Verweigerungshaltung auf unmoralische Weise in den Schmutz ziehen würde.
.
Dadurch konnte ich nicht mehr mit ihm befreundet bleiben, denn das Leid der Kinder, die sexuell missbraucht wurden, schien ihm, so mein Eindruck, gleichgültig zu sein.Ajotte schrieb am 18.03.2025, 21.22 Uhr:
Hehnerdreck, ich hab doch nicht gesagt, dass ich nichts über den Schauspieler privat wissen will! Es ist nur für die Rollen, die er spielt, nicht relevant!
Es geht doch nur darum, den Schauspieler und die Figur, die er darstellt, auseinanderzuhalten. Und wenn im Filmgeschehen ein Zwanzigjähriger vorkommt, der auch so aussieht und sich so verhält, dann ist es mir egal, wie alt der Darsteller ist, und das hat auch mit dem Film nichts zu tun.
Bavaria schrieb am 17.03.2025, 08.50 Uhr:
Also ich finde ja diese ganzen Gschichterln sind einzige Fehlkonstruktion! Nichts bewegt sich vorwärts irgendwo.Seit einer (gefühlten) halben Ewigkeit sind Mike und AL getrennt und finden nicht mehr zueinander.Warum beendet man dieses Trauerspiel nicht endlich mit Mikes Abzug aus Lansing?Wäre doch die logischste Konsequenz! Oder wie lange soll er sich noch zum Aff´n machen und um AL´s Gunst buhlen?Er sollte sich in den Staub werfen und winseln,vielleicht hat die "Diva" dann ein Einsehen?Gregor und seine "Dulcinea" haben auch ein recht seltsames Verhältnis.Sie haben wahrscheinlich für immer getrennte Wohnungen und treffen sich nur gelegentlich mal zum schnackseln,wias ausschaut.Dazwischen Unstimmigkeiten wegen nix.(Sie hätten es bei ihrer Freundschaft belassen solln!) Eine richtige Brunnerwirtin gehört in die Wirtstub´n und ned in die Apothek´n.Die sollt die Hoheit über die Kuchl haben und das Regiment führen(ähnlich wie Uri)
Stattdessen gibt die Vera die Ziehmutter für eine erwachsene "Tochter",die ihr im Grunde genommen gar nix angeht.Und jetzt soll laut Vorhersagen auch noch die Mutter Veras auftauchen?No a Peiß??????Es wird immer kurioser.
Was soll die Zukunft von Sophia und ihrer Tochter am Voglhof bringen? Will sie dort versauern oder was? Wen sollte sie in Lansing kennenlernen? Ich hoffe das mit Sarah sind nur Hirngespinste einzelner User und werden nicht Realität.Ansonsten wäre das wirklich das totale "Aus" bei uns was DID betrifft.Wenn man ehrlich ist sind die Geschichten alle auserzählt....was folgt kann nur noch Schmarrn sein.Und dieser Schmarrn wird tatsächlich vom BR finanziert.Stellt sich die Frage:Wie lange noch?Die Sendedauer dieser Dauerkommödie ist schon viel zu lang.Vielleicht wären auch hier Staffeln besser gewesen? Jedes Jahr 50/60 Folgen oder so am Stück und dann Pause.So hätte man vielleicht die Spannung und Vorfreude am Leben erhalten,jetzt ist größtenteils beides flöten gegangen.Zumindest bei den meisten Zuschauern.Ausnahmen bestätigen die Regel.hehnerdreck schrieb am 17.03.2025, 13.44 Uhr:
Bavaria:
.
"Seit einer (gefühlten) halben Ewigkeit sind Mike und AL getrennt und finden nicht mehr zueinander.Warum beendet man dieses Trauerspiel nicht endlich mit Mikes Abzug aus Lansing?Wäre doch die logischste Konsequenz! Oder wie lange soll er sich noch zum Aff´n machen und um AL´s Gunst buhlen?"
.
Ja, ich glaube auch, dass der Zenit der Glaubwürdigkeit überschritten ist, die beiden irgendwie zusammenzubringen. Es ist zu viel passiert, zu viel Zeit vergangen. Dieses unnatürliche Auseinanderziehen von verschiedenen Dingen, scheint eine Art Wiedererkennungsmerkmal der DiD-Produktion zu sein. Nicht gerade vorteilhaft für das nächste Bewerbungsschreiben der Filmemacher. Haben wir es am Ende mit Masochisten zu tun,?
.
"Wenn man ehrlich ist sind die Geschichten alle auserzählt..."
.
Sehe ich nicht so. Ein menschliches Leben ist ja nicht mal auserzählt, weil viel im Laufe des Lebens passieren kann. Und umso weniger das Leben von mehreren Menschen, wie in einem Dorf. Aber wenn die Autoren sich selbst nur kopieren und nichts neues bringen, sollte man sie austauschen.Bavaria schrieb am 17.03.2025, 18.55 Uhr:
.
"Wenn man ehrlich ist sind die Geschichten alle auserzählt..."
.
Sehe ich nicht so. Ein menschliches Leben ist ja nicht mal auserzählt, weil viel im Laufe des Lebens passieren kann. Und umso weniger das Leben von mehreren Menschen, wie in einem Dorf. A
#################################
Aber hehnerdreck,was sollte denn da noch spannendes kommen? Die Figuren und Handlungen sind abgenudelt,ein Opfer der langjährigen Sendezeit.Interessante Geschichten erwarte ich da nicht mehr.Es müssten neue Bewohner mit neuen Geschichten her.Die alten haben längst keine Perspektiven mehr...nur noch ständig das selbe:Entschuldigungen,Wetten,Rachegelüste,Flennereien und am End war ois ned so gmoant.hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 00.54 Uhr:
Wenn man keine Autoren anstellt, die den Mut oder die Fantasie haben, neue Geschichten zu erfinden – oder wenigstens einen Weg finden, wie sie frische Ideen sammeln können, sei es durch Bücher oder, wie Hemingway, durch das Suchen von Gefahr, Reisen und Entdeckungen – dann sollte man wenigstens die Autoren austauschen, die sich immer wieder selbst wiederholen. Diese gibt es zuhauf. Man sollte immer wieder solche Autoren austauschen, die dasselbe tun, bis man schließlich Autoren findet, die wie Hemingway und andere, in der Lage sind, die Fantasie zum Leben zu erwecken.Ajotte schrieb am 18.03.2025, 12.11 Uhr:
Hehnerdreck, stimmt, ich habe den Ausdruck "auserzählt" auch noch nie verstanden. Wann ist denn ein menschliches Leben "auserzählt"? Wer entscheidet das? Und was macht man mit den Menschen, deren Leben "auserzählt" ist?hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 12.28 Uhr:
Hm, Ajotte, ich denke der Begriff 'auserzählt' passt im vorliegenden Zusammenhang bei einem Autoren, der bei sich selber abschreibt nachdem ihm nichts mehr Neues einfällt, schätze ich. Also so in diese Richtung halt. Denn das Leben an sich ... jedes Leben ... und wenn ich an meine Mitmenschen denke, was ich so gehört habe, was die so alles erleben ... da müsste doch ein Autor schon allein durch soziale Kontakte genügend Stoff zum Schreiben bekommen. Oder sitzen die alle allein in ihrer Wohnung und schauen nicht mal Nachrichten, damit sie auch ja nichts neues mehr erleben? Komisch, warum die so viele Szenen vom Inhalt her immer wieder wiederholen. Die haben dann doch wirklich nicht den richtigen Beruf für sich gewählt. Na ja, vielleicht gehe ich viel zu sehr von mir selbst aus. Es gibt einiges was ich als Schreiberling auch oft wiederhole, aber im Grunde genommen vom Inhalt her doch oft anders und oft sehr ganz neu wiederum ist. Eine Vermischung halt. Der Leser war bisher nie darüber gelangweilt. Es gibt schon auch monothematische Autoren, wie man so schön sagt - aber das sollte wohl nicht die Regel sein. Mich wundert es, ob die Autoren nicht Angst haben, ihren Ruf zu beschädigen, wenn sie bei sich selbst zu oft abschreiben?Ajotte schrieb am 18.03.2025, 13.06 Uhr:
Hehnerdreck, auf den Begriff "auserzählt" stosse ich immer wieder, nicht nur im Did- Forum. Scheint Leute zu geben, die meinen, dass das Leben "aus" ist, bevor es aus ist.
Aber sei's drum. Es geht bei DiD, wie bei anderen Serien, um die Einfälle der Autoren, und dabei ist es egal, ob die mit den vorhandenen Figuren umgesetzt werden oder mit Neuankömmlingen. Der Bamberger zum Beispiel war sehr lange dabei, und trotzdem war seine Figur nicht langweilig, es bewegte sich immer was in seinem Leben. Auch die Vroni hätte dableiben können. Ein Austausch bringt nicht immer Verbesserung.Nuntius 0.2 schrieb am 18.03.2025, 13.26 Uhr:
Hehnerdreck, Hemingway käme mir nicht spontan in den Sinn, denke ich an DiD bei der Nacht. Aber Sie haben in m. Augen total Recht. Neue Drehbuchschreiber hätten sicherlich Erfolg, DiD wieder zum Leben zu erwecken. Aber vielleich soll der Abschied dem Zuschauer leicht gemacht werden?
Desiree Nick werden die Zuschauer schnell zum Teufel schicken. Ihre Rollen und ihr Auftreten in Talkshows sind schon sehr gewöhnungsbedürftig. Mit Helga nicht zu vergleichen.hehnerdreck schrieb am 18.03.2025, 21.20 Uhr:
Da ja Desiree Nick glaube ich auch noch wie der Schwan einen langen Hals hat (i denk hoid grad so), könnte das auch eine Andeutung auf das DiD Ende sein, dabei denke ich an den Begriff: 'Schwanengesang' (auch Titel einer Columbo-Episode mit Johnny Cash). Als Schwanengesang wird in der Musik ein spätes Werk bezeichnet, oft das letzte, große, aussagekräftige Werk eines Komponisten (Wiki).
Meistgelesen
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 22. November 2025 mit Michael Patrick Kelly, Beatrice Egli und Josh Groban
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Boglands - Die Tote im Moor": Irische Krimiserie feiert Deutschlandpremiere bei arte
- "Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
Neueste Meldungen
"Too Much": Neue Netflix-Comedy von "Girls"-Schöpferin Lena Dunham abgesetzt
Update "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Quoten: "Ninja Warrior" lässt "The Voice" hinter sich, "House of the Dragon"-Staffelauftakt schwächelt
"Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 24. bis 28. November 2025
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.










![[UPDATE] "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)

