Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
732

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 10732 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Tweedy1322432 schrieb am 14.04.2019, 10.05 Uhr:
    Ich finde diese Polizistin Josefine nicht besonders toll. Und dieser furchtbare Haarschnitt gefällt mir überhaupt nicht. Es ist bestimmt eine Perücke .
    • 151219201997 schrieb am 14.04.2019, 10.22 Uhr:
      Ja, die Perücke sieht aus wie ein Helm ! Jeder Neuzugang wird erstmal entweder unsympathisch oder schräg dargestellt, erinnern wir uns an Christian, Sarah, Marie, Angelo oder Gustav oder den alten Polizisten! Warum kann nicht mal jemand kommen, der auf den ersten Blick schon sehr gut rüberkommt ?
    • User 1298211 schrieb am 14.04.2019, 11.06 Uhr:
      Hallo Yoko ich finde diese Wandlung von der unsympathischen Person zum sympathischen Menschen eigentlich recht interessant. Und provozierend gefragt: haben wir nicht alle manchmal so ganz versteckt einen kleinen Teufel in uns?
    • Tweedy1322432 schrieb am 14.04.2019, 13.29 Uhr:
      Dankeschön. ... Ihren Kommentar finde ich treffend . Genauso sehe ich das auch.
    • Friderike schrieb am 14.04.2019, 15.10 Uhr:
      Hallo Yoko,
      ich weiß, ich bin ziemlich allein mit meiner Meinung, was Josephine angeht, aber ich mag sie . Denn ich finde, durch ihre Andersartigkeit bringt sie eine neue Nuance in Did, einen neuen Charakter. Did kann das gut gebrauchen. Und wie sagte Bamberger doch so schön: Das pingelige liegt bei uns halt ein wenig in der Art.
      Des werd scho mit der Neuen.
    • Friderike schrieb am 14.04.2019, 15.18 Uhr:
      Hallo Tweedy,
      erst mal ein herzliches Willkommen hier.
      Dieser "furchtbare Haarschnitt" , der Bob, soll große Trendfrisur in diesem Jahr werden, habe ich gelesen und war große Mode in den 1920ern. Mal sehen.
    • Tweedy1322432 schrieb am 14.04.2019, 16.19 Uhr:
      Ok. Modern hin oder her. Mir gefällt diese Mireille Mathieu Frisur nicht. Geschmäcker sind verschieden. 😊
    • User 1298211 schrieb am 14.04.2019, 18.02 Uhr:
      Bei dieser jungen Polizistin fällt mir der altbekannte Spruch ein: " Neue Besen kehren gut!" Sie nimmt ihre Arbeit ernst und schreckt auch nicht vor " hohen Tieren " zurück. Über die Art ihrer Arbeitsausführung kann man natürlich diskutieren und auch ihre leicht ungewöhnliche Frisur bietet Anlass darüber zu kommentieren. So hat sie uns am heutigen Sonntag ein Thema zum Diskutieren geliefert bis es morgen wieder mit DiD weitergeht. Und zum Schluss noch ein herzliches Willkommen an Tweedy mit dem " Herz am rechten Fleck."
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.04.2019, 07.53 Uhr:
      Ja, die Ivy.....werden wir wohl, wenn überhaupt, nur in Episoden zu Gesicht bekommen. Sie fehlt, auch Maria.
    • Superchris schrieb am 16.04.2019, 00.37 Uhr:
      Genau, und eine Ausnahme fällt mir spontan ein, nämlich Charly, die Tochter von Jana. Sie war klug und naturverbunden, machte sich nix aus Partys. Aber wenn man keine Ecken und Kanten hat, wird man gleich als langweilig abgestempelt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.04.2019, 06.25 Uhr:
      Stimmt, Charly, sie war m. E. ziemlich interessant. Brachte sie nicht Xaver Lesen und Schreiben bei? Ihr schlimmster Fehler war ja hier im Forum, dass sie Hochdeutsch sprach .Und dass sie Abitur machen wollte und keineswegs Schulprobleme hatte. 😉😉😉
      .
  • Tweedy1322432 schrieb am 14.04.2019, 07.40 Uhr:
    Hallöchen. Ich bin Neu im did forum. Ich schaue did seit der ersten Folge. Ich finde manche Beiträge im Forum richtig gut und deswegen hab ich mich angemeldet. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag. 🙋‍♀️
    • 151219201997 schrieb am 14.04.2019, 09.27 Uhr:
      Hallo Tweedy ! Schön, dass sie bei uns sind !
  • Friderike schrieb am 12.04.2019, 17.47 Uhr:
    Kathi war mal so richtig sympathisch. Sie sollte mehr solche Szenen bekommen. Wie sie sich umTraudl gekümmert hat, sehr schön. Nicht mal Uri hat gemerkt was mit ihrer Freundin los ist.
    Ich finde ja überhaupt, das Alleinsein ist für alte Menschen eine große Belastung. Viele haben keine Familie mehr und die meisten Freunde aus der Jugendzeit sind entweder schon verstorben oder leben weit entfernt. Und im Seniorenheim kann man zwar Bekanntschaften schließen, aber es fehlt die gemeinsame Erinnerung ans frühere Leben.
    Die Geschichte mit Franzi ist unglaubhaft und nicht nachvollziehbar. Ich habe selbst zwei Kinder großgezogen, die waren beide mit 3 Jhren schon in der Lage alleine Ihr Geschäftchen abzuschließen. Außerdem ist das Mädchen viel bei einer Freundin und ob diese Mutter der 5-jährigen noch behilflich sein will, na ich weiß nicht.Ist halt wieder so eine harmlose DiD-Geschichte, das kennen wir ja.
  • Voltigeur schrieb am 12.04.2019, 08.36 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Ich habe mal wieder eine kleine Frage.:
    Gestern sagte Martin ja, das Franzi 5 Jahre alt ist.
    Geht ein Mädchen mit 5 Jahren nicht schon alleine auf die Toilette ?
    Es hat mich überrascht, das sie immer nach ihrer Mutter ruft.
    Dabei frage ich mich sowieso, wie geht oder ging das in der Schule, oder geht sie immer noch in den Kindergarten ?
    Mit 5 müsste sie doch schon lange in die Schule gehen, oder ist das in Deutschland anders.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Biggiplus schrieb am 12.04.2019, 08.42 Uhr:
      Guten Morgen, in Deutschland kommt man mit 6 oder auch 7 Jahren in die Schule. Kommt darauf an, in welchem Monat das Kind geboren ist. Toilette und Popo abwischen ist bei den Kindern unterschiedlich. Meist muß das Abwischen bei Stuhlgang überprüft werden....Die Franzi ist halt ein Spätzünder.
    • 151219201997 schrieb am 12.04.2019, 09.00 Uhr:
      Spätzünder ? Das sehe ich nicht, denn nachdem Martin mit ihr gesprochen hat, konnte sie es ! Fakt ist, dass Uschi und Hubert offenbar dem Kind nie gelernt haben wie es geht, die Mutter gibt ihr ein Geschenk, damit sie nur noch nach Papa ruft !
    • Allgaeuerin schrieb am 12.04.2019, 10.59 Uhr:
      Fingernägel lackieren ist ja auch wesentlich wichtiger als seinem Kind beizubringen wie man den Hintern abwischt.
      Und dann das grosse Erstaunen als die Franzi es konnte!
      Dass sie eine miserable Hausfrau ist wissen wir ja schon lange, aber dass sie auch bei der Kindererziehung komplett talentfrei ist, kam gestern überdeutlich zum Vorschein.
    • User_1092798 schrieb am 12.04.2019, 12.45 Uhr:
      wenn es um Haushalt und Kindeserziehung geht, ist die die Uschi eine null, und der Hubert ist auch nicht viel besser, den kann man auch zu nichts zu gebrauchen, dann denken die noch es grenzt an ein Wunder wenn ein 5 jähriges Kind seinen hintern putzt
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.04.2019, 13.12 Uhr:
      Uschi und Hubert könnten doch mal Leben in die AltenWG bringen und nette Events für Franzis Kita Freunde veranstalten. Komparsen könnten eine reale Kitagruppe sein.
      Kathis Ideen sind meist kreativ.....manchmal Unsinn, aber manchmal Daumen hoch. Und Traudel ist sehr realistisch dargestellt. Altersarmut und - einsamkeit.....
    • Poppy schrieb am 12.04.2019, 13.40 Uhr:
      Zu Uschi !
      Was will man uns hier eigentlich vorführen ?
      Eine Mutter, der alles übrig ist, die alles auf andere Familienmitglieder abwälzt, die nicht kocht, die nur ihrer Schönheit frönt ?
      Vor dem Fernseher sitzen Frauen aus dem realen Leben, die mit beiden Beinen im Leben stehen , die trotz ihrer Berufstätigkeit ihren Kindern kochen !
      Oder will man uns zeigen, wie es vermeintlich in einer sogenannten wohlhabenden Familie ausschaut?
      So schaut's aber nicht aus, denn da wäre eine Nanny da und eine Köchin.
      Diese Uschi mit ihrem Verhalten in dieser Einraum Behausung gibt ein armseliges Bild ab !
    • Friderike schrieb am 12.04.2019, 17.59 Uhr:
      Uschi ist eigentlich in der Serie völlig überflüßig. Man hätte sie anstelle von Trixi herausschreiben sollen. Sie ist nur Staffage, daß Hubert eine Frau hat.
      Und Franzi: ich kann mich noch erinnern, daß vor Jahren in diesem Forum immer gefordert wurde, in Lansing soll ein Baby geboren werden. Da hat man halt Uschi dafür ausersehen, warum? Das ist auch wieder so ein Geheimnis von DiD. denn welche Ironie, zur beinahe selben Zeit war Doreen Dielt schwanger.
    • 151219201997 schrieb am 12.04.2019, 20.55 Uhr:
      Liebe Friederike? da haben sie recht! Wie war doch Maria sympathisch!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.04.2019, 08.40 Uhr:
      Dass Uschi das Kind bekommen "musste" , hat eine Geschichte. Hubert war ja bekanntlich mit Maria verheiratet. Sie bekam aber keine Kinder. Oder lag es an Hubert? Maria jedenfalls litt unter der Kinderlosigkeit, daher das Engagement für das afrikanische Mädchen, das bei den Kirchleitners lebte während einer OP und der Genesung. Später dann kümmerte sie sich um Felix, der bei dem Tsunami die Eltern verloren hatte und bei einer (kränkelnden????) Oma lebte
      Und dann doch, mit Uschi klappte es. Sie bekamen, es war meines Erachtens eine Überraschung, dann Franzi. Ich kann mich bei Einzelheiten auch täuschen.
    • Friderike schrieb am 14.04.2019, 14.58 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      Sie haben recht mit Ihrer Chronologie. Es hat an Hubert gelegen, daß Maria nicht schwanger wurde, bei Uschi klappte es dann doch auf wunderbare Weise. Und die Oma von Felix war alt und mußte ins Heim.
      Aber was ich meinte, es ist von seiten der Zuschauer immer wieder die Forderung nach einem Baby in Lansing gestellt worden.Ich habe das nicht für gut gefunden, denn Babys und Kleinkinder gehören nach meiner Meinung nicht vor die Kamera und nun zeigt sich, Franzi ist nicht unbedingt eine Bereicherung für Lansing.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.04.2019, 13.41 Uhr:
      Ja Franzi, das Quotenkleinkind. Ja, es wurde bei den vielen Paaren ein Kind gewünscht, sonst wäre Did wirklich unrealistisch. Nu isset da....kein Wunderkind.
    • Superchris schrieb am 16.04.2019, 00.47 Uhr:
      Schon lange in die Schule mit 5? Man merkt, dass du schon länger nicht mehr in Deutschland lebst.
      Ich hab gehört, dass in Frankreich neuerdings ab 3 Jahren die Schulpflicht gilt. Das finde ich ziemlcih pervers, da nimmt man ja ein ganzes Stück Kindheit weg.
  • User_1081813 schrieb am 12.04.2019, 08.07 Uhr:
    Ich denke, dass man schon mit voller Bereitschaft und eigenem Willen der Feuerwehr beitreten sollte. Nur weil es Tradition ist, bringt das nichts. Die Kathi hat sich ja wirklich rührend wie sie sich um die Traudl gekümmert hat und die Idee mit der Whats-App -Gruppe, fand ich gut .
    • 151219201997 schrieb am 12.04.2019, 08.20 Uhr:
      Ja das hat Kati gut gemacht! Wenn Felix nicht zur Feuerwehr will, sollte man das respektieren, aber die Uri mit ihrer ewigen Einmischerei lässt wohl nicht locker, sie sollte den Buben einfach in Ruhe lassen! Was die immer hat mit ihren „ Brunners „
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.04.2019, 12.51 Uhr:
      Nur, und das steht auf einem anderen Blatt, wenn dich Felix jetzt durch seine Eifersucht daran hindert, der Feuerwehr beizutreten, wird er irgendwann begreifen, das er nicht zur Gemeinschaft gehört und wird da n n nochmal fies gelaunt sein. Man kann Heranwachsenden den Lebensfrust nicht ersparen. Sie müssen selbst Erfahrungen machen. Da nützt Uris Beschwörung im Moment nichts. Erst mal. Bei did, und da bin ich froh, lösen sich Probleme dann doch schnell.
  • pfingstrose schrieb am 11.04.2019, 22.11 Uhr:
    Was ich nicht verstehe, wie ist eigentlich ein echter Brunner? Die Brunner-Männer kommen mir alle nicht so besonders vor.
    • Hallertauerin schrieb am 11.04.2019, 23.49 Uhr:
      Familientradition halt. Das ist bei ministranten ähnlich.
      Aber, wenn man meint, dass man nicht geeignet ist, dann soll man es sein lassen.
      Wenn man bei der Feuerwehr aufgenommen werden will, dann ist es keine Spass-Aktion.
      Vor langer Zeit hätte man unsere Söhne angeworben. Sie waren aber nicht so positiv eingestellt.
      Noch etwas - da gibt es ein Formblatt - ich kann mich erinnern, dass da stand - man muss psychisch stabil sein - und dass es zu schwierigen Situationen kommen kann - mehr weiss ich jetzt nicht.
      Wer mehr weiss - bitte schreiben. Danke
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.04.2019, 07.53 Uhr:
      Felix könnte lernen. Aber Christian scheint alles aus dem Ärmel zu schütteln und hat dadurch zumindest Anerkennung von Sarah. Hier liegt der Hase im Pfeffer. Eine dicke Konkurrenz- und Eifersuchtsgeschichte. Aber nur aus Felix' s Sicht. Christian bleibt ruhig.
    • User 1298211 schrieb am 12.04.2019, 09.48 Uhr:
      Ich will hier keinen Vortrag a la Bamberger halten aber die Natur hat es so eingerichtet, dass die Mädchen bezw. junge Frauen instinktiv auf tüchtige, clevere Jungens stehen. Der Nachwuchs aus solch einer Verbindung wäre dann sehr wahrscheinlich auch tüchtig und clever. Ich weiß wovon ich schreibe, weil ich manchmal sogar auf meinen eigenen Bruder sauer war. Er schien mir besser ausehend und klüger als ich zu sein und bei den Mädchen kam er zu meinem Verdruß auch noch besser an.
    • 151219201997 schrieb am 12.04.2019, 09.56 Uhr:
      Ja Sperling, aber man muss nicht zwingend bei der Feuerwehr sein ! Und zum Aussehen, ja gutausehende Männer haben’s leichter, auf die inneren Werte schaut man beim ersten Kennenlernen noch nicht !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.04.2019, 12.55 Uhr:
      Lieber Sperling, das kennen wir aus der Menschheitsgeschichte( Kain und Abel) und aus dem Tierreich. Das ist nur mit Nachdenken und Vernunft in den Griff zu bekommen. So unterscheiden wir uns von Tieren. Vielleicht schafft es Felix noch. Allerdings könnte ihm die Spätpubertät dazwischenfunken.....😉🙄
    • Poppy schrieb am 12.04.2019, 13.25 Uhr:
      Christian hat mehr Charme , Humor und Selbstbewusstsein als Felix !
      Felix wirft alles gleich aus der Bahn, er hat Komplexe, ist immer verunsichert, das haben wir die letzten Jahre oft bei ihm gesehen, auch er bräuchte eine Psychotherapie, nicht nur sein Vater, in dieser Familie ist einiges nicht im Lot !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.04.2019, 16.24 Uhr:
      Betrachtet man Felix's Geschichte ist das alles kein Wunder. Er weiß, dass er eben kein genetischer Brunner ist, er verlor seine Eltern während des Tsunamis( traumatisiert), ja, für's Selbstbewusstsein wäre eine Therapie nicht schlecht. Christian ist durch die Auflösung der Trixigeschichte zu sich gekommen.
      Was ist eigentlich mit den Fahrstunden von Felix, da hat er sich doch auch ungeschickt angestellt.
      Schade, dass er die süße Paula weggeschickt hat und nun sein Herz an eine viel zu alt aussehende Sarah verliert, die nichts aus ihrem Leben macht.
    • Friderike schrieb am 12.04.2019, 18.09 Uhr:
      Verzeihung Nuntius, aber da haben wir es wieder: Felix ist traumatisiert! Das Unglück ist Jahre her, wenn Felix es bis jetzt nicht gaschafft hat, schafft er es nicht mehr.
      In meinen Augen ist Felix ein wehleidiger Egoist, ohne Ehrgeiz und ohne das Bewußtsein, daß man sich seinen Platz im Leben erkämpfen muß.
    • 151219201997 schrieb am 12.04.2019, 20.57 Uhr:
      Absolut richtig! Daumen hoch Friederike!
    • 151219201997 schrieb am 12.04.2019, 21.13 Uhr:
      Was hat das bitte mit Kain und Abel zu tun ?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.04.2019, 06.43 Uhr:
      Ich habe auf Sperlings Bruderzwistreagiert, Yoko.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.04.2019, 08.01 Uhr:
      Ja, Felix läuft neben der Spur. Gut, dass ein solcher Jugendlicher bei Did auch einen Platz hat. Auch Toni war anders, mit dem Hintergrund der Alkoholfamilie. Da hat die Gemeinschaft und die Hilfsbereitschaft in Lansing gut geklappt.
  • Katzenfee schrieb am 11.04.2019, 21.38 Uhr:
    Ja der Felix ist halt doch kein echter Brunner ,wie die Uri immer meint .
    Mit der Uschi habt ihr recht .
    Was ich bezweifle dass dass die altenHerrschaften den Umgang mit dem Smartphone,so schnell begriffen haben !🛌 gute Nacht !
  • User 1264534 schrieb am 11.04.2019, 20.05 Uhr:
    Fanny knetet ihre Locken modern mit Haarwachs oder Gel. Das wird bei modischen Lockenfrisuren so gemacht. Schaut gut aus und is keine chemische Dauerwelle.
    • Allgaeuerin schrieb am 11.04.2019, 21.39 Uhr:
      Das stimmt schon. Dann sollten die DiD Frsöre die Locken aber auch immer schön kneten, denn manchmal sieht es struppig aus, und steht ab als hätte sie in eine Steckdose gefasst.
  • 151219201997 schrieb am 11.04.2019, 20.01 Uhr:
    Diese eifersüchtige Mimose Felix wird mir langsam aber sicher richtig unsympathisch, ebenso Mutter Uschi!
    • Wilhelmina schrieb am 11.04.2019, 20.29 Uhr:
      Mir war er schon immer unsympathisch, sein Gesichtsausdruck immer arrogant und auf Krawall . Bei uns sagt man, zum dreinschlagen. Sein Freund Philip dagegen ist der Knaller.... den sollten sie öfters einbringen würde die Quote steigern.
    • Allgaeuerin schrieb am 11.04.2019, 20.41 Uhr:
      Als Mutter kann man die Schicki-micki-Uschi kaum mehr bezeichnen!
    • Poppy schrieb am 11.04.2019, 20.43 Uhr:
      Die Frau ist als Mutter eine komplette Null, früher hat sie die Kleine immer zur Annamirl abgeschoben !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.04.2019, 05.54 Uhr:
      Felix ist halt nicht der obercoole Junge. Ka nervig, aber sind nicht alle jungen Menschen bei did immer mal nervig? Sogar Wiggerl damals als er Caro vor den Kopf stieß..
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.04.2019, 07.55 Uhr:
      Man kann sich die Kinder und Jugendlichen nicht malen. Sogar der liebe Wiggerl ist durchgedreht. Ohne Kinder und Jugendliche wäre Did unnatürlich.
    • UnschuldvomLand schrieb am 12.04.2019, 13.46 Uhr:
      Genau Yoko, damit ist alles gesagt
    • 151219201997 schrieb am 12.04.2019, 21.01 Uhr:
      Ja , sie haben immer für alles eine Begründung oder eine Entschuldigung parat, so blöd kann es bei DiD nicht zugehen, dass sie es nicht doch für gut befinden!
    • 151219201997 schrieb am 12.04.2019, 21.16 Uhr:
      Der Kommentar von 21.01 ist für Nuntius!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.04.2019, 06.52 Uhr:
      Yoko, ich weiß nicht, ob die did Macher so denken. Den Vorwurf dürfen Sie ruhig mir alleine machen..
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.04.2019, 09.05 Uhr:
      Jetzt verstehe ich, Yoko, dass Sie mich persönlich meinen. Sie schrieben "sie" klein und ich dachte, sie meinten die Did "Macher". Ja, genauso wie Sie gerne aus dem Bauch werten, versuche ich, mit etwas Abstand auf die Geschehnisse bei did zu schauen. Beides hat meines Erachtens eine Berechtigung in diesem Forum
      Ich kann Ihnen versichern, dass ich im realen Leben manche Verhaltensweisen, die wir bei did geboten bekommen ebenfalls ablehne. Bei did kann ich mich entspannen, weil ich nicht reagieren muss und mich persönlich nicht damit befassen muss und so eher verstehen kann.
      Ist das eine Erklärung für Sie?
  • Anhalter_1271008 schrieb am 11.04.2019, 19.50 Uhr:
    Jetzt werden sie aber nachlässig bei DiD. Überall Schnee und im nächsten Schwenk Schneeglöckchen, Krokusse und blühende Wiesen.
  • Friderike schrieb am 11.04.2019, 14.13 Uhr:
    Ach die arme Emma!
    Anfangs wurde Emma immer zur Großmutter nach Österreich abgeschoben. Das geht nun nicht mehr so einfach seit sie zur Schule geht. Vernachlässigt wird Emma nach meiner Meinung aber nicht mehr, als jedes andere Kind, dessen Mutter berufstätig ist. Und nur weil Fanny im Hause ist, ist sie doch nicht jederzeit verfügbar.
    Ich finde nur, Fanny hat eine ganz eigene Art ihr Kind zu erziehen. Sie möchte allein über Emma bestimmen, da darf ihr keiner dreinreden. Dabei macht sie aber doch so einiges falsch. Ich erinnere mich noch an so manchen Streit mit der Uri.
    Überhaupt finde ich die Erziehung heutzutage nicht unbedingt richtig. Den Kindern werden kaum noch Grenzen gesetzt. Und wenn dann die verweichlichten Kinder versagen, geht man halt zu einem Psychiater. Ich weiß nicht, wie unsere Generation es geschafft hat, zu brauchbaren Menschen zu werden.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.04.2019, 15.19 Uhr:
      Auch unsere Generation, liebe Friderike, ging zum Psychtherapeuten, jedenfalls in den Städten. Wie es auf dem Land war, weiß ich nicht.
    • Friderike schrieb am 11.04.2019, 15.42 Uhr:
      Auf dem Land, liebe Nuntius, hat es sowas kaum gegeben. Wer einen Psychiater oder Pschychotherapeuten aufsuchte, gehörte automatisch zu den geistig gestörten Personen, wurde zum "Dorfdeppen". Dem wollte sich natürlich niemand aussetzen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.04.2019, 16.01 Uhr:
      In den Städten hängte man das auch nicht an die große Glocke. Aber man übte auch nicht eine solche soziale Kontrolle aus.Inzwischennist es i Städten schon fast normal. Das brauchte aber eine lange Entwicklung.
    • 151219201997 schrieb am 12.04.2019, 21.26 Uhr:
      Welche Generation?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.04.2019, 09.26 Uhr:
      Yoko, die Großmütter- und vätergeneration, also Vroni und älter.
    • 151219201997 schrieb am 13.04.2019, 17.55 Uhr:
      Meine Eltern waren nie bei einer Psychotherapie, die Großeltern auch nicht, bei Tanten und anderen Verwandten weiß ich es nicht, da es wahrscheinlich verschwiegen worden wäre!
    • User 1414545 schrieb am 13.04.2019, 18.53 Uhr:
      Die hatten dafür keine Zeit. Mussten arbeiten, das Land aufbauen und zu dem machen, das die nachfolgenden Generationen als selbstverständlich und eigenleistungslos für sich beanspruchen. :-)
    • Katzenfee schrieb am 13.04.2019, 20.17 Uhr:
      Kaffee und Kuchen ganz recht hast du 👏👍
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.04.2019, 06.32 Uhr:
      Bei did, um mal wieder auf die Gegenwart zurückzukommen, gab es in der jüngeren Generation häufiger Therapien( Ludwig, Tonis Vater, Christian, jetzt Gregor). Heutzutage scheint es in den ländlichen Gegenden wohl auch kein Makel mehr zu sein.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.04.2019, 06.34 Uhr:
      Hi Yoko, ich geh mal davon aus, dass in Ihrer älteren Verwandtschaft niemand Therapie b r a u c h t e.
  • 151219201997 schrieb am 11.04.2019, 12.43 Uhr:
    Ja Sperling, das Alter und das Übergewicht, da hat Moni dreingeschaut, das sind Themen die sie wohl nicht hören will, ihre Minik war dementsprechend, wenn sie es verdrängt, glaubt sie, dass sie schlank ist! Jeder Internist hätte ihr gesagt, was Bamberger nur angedeutet hat ! Diese übergroßen Schals über ihrer üppigen Brust machen sie noch dicker !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.04.2019, 16.03 Uhr:
      Naja, aber auch Vroni bekam" ihr Fett weg bezüglich des fortgeschrittenen Alters" . Altern ist nun mal nix für Feiglinge. 😉
  • jufm schrieb am 11.04.2019, 12.17 Uhr:
    Ich denke mir schon lange, dass die Fanny eine Perücke trägt.
  • Katzenfee schrieb am 11.04.2019, 12.03 Uhr:
    Du hast ja so recht Reinhard : Iich glaube dass Fanny ein schlechtes Gewissen hat weil sie die Emma vernachlässigt hat .
    Was die Frisur betrifft ,ich kann nicht mehr hinsehen ,aber dass habe ich schon ein paarmal erwähnt, aber es gibt ja wieder andere denen die Haare gefallen .
    • Allgaeuerin schrieb am 11.04.2019, 12.27 Uhr:
      Vor ca. 2 Monaten hat mir die Frisur von Fanny gefallen. Da hatte sie eine Zeitlang richtig schöne, gepflegte Locken.
      Aber jetzt muss ich Ihnen Recht geben. Zur Zeit sieht sie einfach nur gruselig aus.
      Und das Gedöns mit der verzogenen Göre Emma nervt.
      Wobei sie einem momentan als fünftes Rad am Wagen nur Leid tun kann.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.04.2019, 15.24 Uhr:
      Mir kommen Fannys Haare fettig vor. Das ist für mich der einzige Makel.
  • Voltigeur schrieb am 11.04.2019, 11.28 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Yoko hat recht, ähliches hatte ich ja schon weiter unten geschrieben.
    Emma ist wie das 5te Rad am Wagen, Fanny interessiert sich einen Mist um das Kind und das wiedermal alles sofort im Butter ist war klar.
    Dem Mädchen würde ich was erzählen, erst Geld klauen und dann weglaufen.
    Für Fanny scheint das alles kein Problem zu sein.
    Emma hat ja nicht mal einen Anschiss bekommen, Streichel Einheiten und Küsschen, das war alles.
    Wenn ich mich recht erinnere, ist es nicht das erstemal das sie Geld klaut, da war doch schon mal was als sie sich ein Spiel kaufen wollte, aber dann dem Flüchtlings Jungen ein Geschenk machte.
    War das nicht letztes Jahr an Ostern ?
    Abgesehen davon, sieht man den Jungen auch nicht mehr.
    Ich würde der Fanny jetzt mal einen Kamm oder eine Bürste schenken, als sie gestern in der Nahaufnahme vor dieser Psychologin sass, da schaute sie aus als ob sie grade aus dem Bett kam.
    Ihre Frisur stört mich als solches nicht, aber es sieht immer so ungepflegt aus und als Wirtin sollte sie da schon mehr darauf achten.
    Viele Grüsse
    Reinhard