Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
758

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6758 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Hallertauerin schrieb am 19.11.2018, 22.39 Uhr:
    Wir werden sicher noch eine Weile diesen Zinnober ansehen. Ich werde mal Googeln, ob der Bürgermeister Alleinherrscher ist, weil mir einige Sachen unverständlich sind. Eine Folge hab ich mir schon reingezogen, aber jetzt hab ich einen Dreher. Muss abwarten und schaun, was morgen kommt
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 20.11.2018, 06.45 Uhr:
      Egal wie es im wirklichen Leben ist, in DiD ticken die Uhren halt anders. Also nicht immer gleich das Gesetzbuch aufschlagen, sondern lieber "Wünsch Dir was"!
  • Allgaeuerin schrieb am 19.11.2018, 21.29 Uhr:
    Die DiD-Welt muss man auch nicht verstehen. Einfach Augen zu und durch. 😂
    Und im Fall Moni zusätzlich mit Ohrenstöpsel. Da kommt immer noch genügend Ton durch. 🤣.
    • Neanderin50 schrieb am 20.11.2018, 09.01 Uhr:
      Augen zu ist gut😁! Und gehörschutz.😁😁😁😂😂🤣
  • Hallertauerin schrieb am 19.11.2018, 20.51 Uhr:
    Ich habe in der Vorschau gelesen, daß bei Franzi wegen einer eventuellen Entwicklungsstörung Anlass zur Sorge besteht. Oh Mann! Da kommen die Eltern nicht auf die Idee, das Kind zu fragen, was es da gemalt hat. Heute habe ich die Sendung live angesehen, und da hat es eine andere Qualität. Aber mehr möchte ich jetzt nicht mehr schreiben. Wenn jetzt keiner - Mike, Christian, Yvi mit der Oma in Verbindung tritt, dann versteh ich die Welt nimmer!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2018, 23.30 Uhr:
      Ich vermute auch, dass jetzt langsam was in die Gänge kommt, was Trixi betrifft.
    • Neanderin50 schrieb am 20.11.2018, 09.03 Uhr:
      Ach wo, nuntius, das ist nur wieder so ein aufflackern. Da müßte ja wirklich eine ganze geschichte zu ende geführt werden... ich glaub es erst, wenn ich es sehe...🤔
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.11.2018, 14.43 Uhr:
      Da hamse wohl Recht, liebe Neanderin.
    • UnschuldvomLand schrieb am 20.11.2018, 16.20 Uhr:
      Mir ist da auch unbegreiflich, dass keiner Kontakt zur Oma hat (und natürlich auch in die andere Richtung). Man kann doch nicht von heute auf morgen den Kontakt an seine Enkelkinder ausschalten. So ein Krampf. Hoffentlich ist das Trixi-Thema bald durch. Dann kann Mike (und wir auch) wieder durchatmen... zumindest nach einer Zeit des Verdauens.
  • 151219201997 schrieb am 19.11.2018, 20.12 Uhr:
    Zu dem Geschrei und Gekeife von Moni gibt es eigentlich nichts mehr zu sagen, es war selbst dem Benedikt peinlich! Und die Kirchleitners haben einen richtigen Klopfer, das Kind kann einem leid tun ! Und wie es scheint, kommt Bewegung in die Trixi Story, die Karte von Oma Hilde könnte der Anfang sein !
    • Superchris schrieb am 20.11.2018, 18.18 Uhr:
      Immer wieder das schrille Gekeife bei Moni! Die Schauspielerin muss sich doch blöd vorkommen, oder ist sie privat der Moni ähnlich!?? Wäre sie Fussballerin, würde sie bei jedem Pfiff mit dem Schiri diskutieren..
  • Allgaeuerin schrieb am 16.11.2018, 21.27 Uhr:
    Liebe Leute, regt euch doch nicht immer über Kleinigkeiten bei DiD auf.
    Schaut mal Hubert und Staller und München7 an.
    Doofer geht's nicht mehr. Aber herrlich zum abschalten und lachen.😂
    Mord und Totschlag gibt's auf allen Kanälen und im wirklichen Leben doch genügend.
    • Neanderin50 schrieb am 17.11.2018, 09.01 Uhr:
      Recht haben's, @user1407417, es gibt noch viel mehr nonsens außerhalb von did!
      Hab mir deswegen für morgen zum nachmittagskaffee und zum hinschmachten "die lindenwirtin vom donaustrand" als trostpflaster kommen lassen. Dieser alte film ist auch kein hochgeistiges produkt, aber liab und nett anzuschau'n. Und keine unappetitlichen zotteln oder schmuddeligen leut beleidigen das auge, sondern alles ist erfreulich und adrett. Und wenn der claus holm die marianne hold küßt, graust's einem nicht so wie bei so manchem paar bei did.
      Ein SCHÖNES märchen halt mit garantiertem happy end!💓🌹🌹💓
    • Allgaeuerin schrieb am 17.11.2018, 09.42 Uhr:
      Hallo Neanderin, die uralten Filme mit Theo Lingen und Hansi Kraus schauen wir uns auch immer wieder an. Sogar mein 25 Jahre alter Sohn findet die herrlich!
      Liebe Grüße aus dem Allgäu.
    • Katzenfee schrieb am 17.11.2018, 10.24 Uhr:
      Ganz recht hast Neanderin ,das hab ich mir auch schon gedacht, dass sie heute keine so schönen Filme mehr machen ,ich hasse die meistenKrimis!
    • User 1234647 schrieb am 17.11.2018, 13.54 Uhr:
      Sie haben vollkommen recht , lieber User 417 .Man regt sich viel zu viel auf über nichts.
      Hubert und Staller ist natürlich lustiger . DiD ist einfach nur doof , weil die einfach überhaupt nicht lustig sind .
    • UnschuldvomLand schrieb am 19.11.2018, 13.31 Uhr:
      Beides total geniale Serien :-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2018, 13.35 Uhr:
      Ach du meine Güte.....und Sonja Ziemann singt: " Ich bin ja heut so glücklich, so glücklich, so glücklich. Ich bin ja heut so glücklich, so glücklich wie noch nie!" 🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄😎
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2018, 13.37 Uhr:
      Theo Lingen näselnd: Traurich, traurich, traurich.....!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2018, 13.40 Uhr:
      Hubert und Staller sind ziemliche Trottel....bei Did wäre sowas unerwünscht.
    • Neanderin50 schrieb am 19.11.2018, 14.26 Uhr:
      Liebe nuntius, "hubert und staller" ist als parodie der polizei anzusehen, die beiden herren und das ganze team werden bewußt als "bescheuert" dargestellt! Manchmal hat es biss, aber je länger es läuft umso öfter braucht man es NICHT einzuschalten🙄.
      Vielleicht sollte man did auch so sehen, aber da ist ja der anspruch, dass man es ernst nehmen soll, weil hier ja angeblich das leben in einem bayrischen dorf gezeigt wird! Für eine parodie reicht es nicht, denn es fehlen geist und idee. Wenn ab und zu eine szene dahin tendiert, dann wohl eher ungeplant!
      Darum kann/konnte ich persönlich hubert und staller eher unverkrampft sehen, weil es ganz klar so ist wie es sein soll.
      Die angesprochenen filme dienten der unterhaltung und lösten alle gezeigten probleme am ende auf. Die menschenbilder in diesen filmen waren klar. Der heutige drang zum ungewöhnlichen und besonderen trübt manchmal den unterhaltungswert mancher produktion.
    • Neanderin50 schrieb am 19.11.2018, 14.33 Uhr:
      Vielleicht war frau ziemann es auch, wenn sie an die gage dachte?
      Wer die zeit des krieges hinter sich hatte, konnte vielleicht mit diesem gesang in ein glücksgefühl hineinrutschen und vergangenes und alltag für einen moment vergessen...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2018, 15.23 Uhr:
      Sie war, ganz profan, in den Chef, Rudolf Prack, verliebt und er in sie.....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2018, 15.26 Uhr:
      Bei Pilcher und Co gibt es immer noch solche Geschichten. Manchmal wirklich romantisch, auch wegen dercwunderbaren Szenerie in Cornwall. Da ist es wirklich so schön.....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.11.2018, 15.29 Uhr:
      Also: ich schaue Hubert und Staller n i c h t mehr( 1 oder 2 Mal), w e i l ich's nicht mag. Und genau den selben Vorschlag mache ich denen, die Did einfach doof finden. Ganz einfach...😉😎
    • Neanderin50 schrieb am 19.11.2018, 15.57 Uhr:
      Ja damals, da verliebte man sich noch in den Chef und hoffte auf ein wundersames Hausfrauendasein in Glanz und Gloria, in dem man dem heimkehrenden Mann die Pantoffeln und das Abendessen bereithielt...
    • Neanderin50 schrieb am 19.11.2018, 15.57 Uhr:
      Ja, das Schönste ist die Landschaft und natürlich auch das gesamte Ambiente. So meint man, in England sei alles bestens.
      Die Realität sieht man dann in den Nachrichten...
    • Neanderin50 schrieb am 19.11.2018, 15.59 Uhr:
      DiD finde ich nicht doof, sondern nur manchmal einfach nervig. In der Woche wirds wieder unschön für mich... Hab das Schauen schon hinter mir...
    • Superchris schrieb am 20.11.2018, 18.12 Uhr:
      Jetzt aber nix gegen "Hubert und Staller", das ist super besetzt und steht bei mir unter Naturschutz!!
      Hab sogar extra DVDs gekauft, weil ich die ersten Staffeln verpasst hab!
  • User 1234647 schrieb am 16.11.2018, 14.00 Uhr:
    Für eine katholische Pfarrgemeinde ist dieser Weihnachtszirkus viel zu früh. Erst kommen der Totensonntag dann der Volkstrauertag , dann kann man an Weihnachten denken. Man fragt sich was der Pfarrer zu diesem gottlosen Geschacher mit diesen Kränzen zu sagen hat. Nix , wie üblich, und kauft auch noch einen Kranz bei der keifenden Moni.
    Aber er hilft der Traudl mit seiner guten Idee mit der Untermieterin.
    • User_1081824 schrieb am 16.11.2018, 18.08 Uhr:
      Der Totensonntag hat mit der katholischen Gemeinde überhaupt nichts zu tun. Das ist sozusagen "das evangelische Allerseelen".
      Sonst stimme ich Ihnen zu, der ganze Weihnachtszirkus beginnt viel zu früh.
    • Neanderin50 schrieb am 17.11.2018, 09.14 Uhr:
      Nix für ungut, @user1234647, aber der begriff "gottloses geschacher" amüsiert mich. Es ist ein kraftvoller ausdruck der tiefsten verachtung, den ich in anderen verbindungen noch aus meiner jugendzeit kenne. "Gottlose sippschaft, schimpfte z b meine großmutter über ihre schwestern und deren anhang. Oder "die gottlosen viecher sind schon wieder im garten!" - gemeint waren diesmal die hühner.
      Ja und es gab noch das "gottlose treiben" in der disco...
      Wenn ich mir dann vorstelle, man wirft simon das "gottlose geschacher" an den kopf, sehe ich, wie seine eh schon runden augen hinter der brille noch runder werden: "jetzt sag'n's bloß net...!"
  • Voltigeur schrieb am 16.11.2018, 11.09 Uhr:
    Richtig germar,
    Da hätte man mehr daraus machen können.
    Das ganze wurde dann auch nur mit einem einzigen Satz von Gregor erwähnt.
    Viele Grüsse
    Reinhard
  • germar schrieb am 16.11.2018, 10.56 Uhr:
    Von der Eröffnung des Bräustüberls hat man überhaupt nichts gesehen, nur das ganze Tamtam vorher. Wäre doch mal eine Abwechslung vom ewigen Brunnerwirt-Einerlei gewesen.
  • Voltigeur schrieb am 16.11.2018, 10.49 Uhr:
    Hallo alle Zusammen,
    Die Advendskränze waren echt schön, da hätte ich auch einen gekauft.
    Der ganze Zirkus drum herum etwas weniger.
    Das der Geldbeutel beim Bamberger ist, war voraus zusehen, er hatte ja als letzter einen Kranz gekauft und Benedikt hatte kassiert.
    Der Preis war überraschend, um den Preis kann mir der BR gleich einen schicken, aber das war ein DiD Preis, mit den Kerzen, Schleifen und allem, kann sich der Preis nicht aus gehen.
    Die Plätzchen, ok, sehr stark überzogen, das Roland Bauchweh hat vom vielen probieren, grade Er, der doch sonst immer auf die Gesundheit aller achtet und die Vorni die Dose nicht weggeräumt als die Damen da kräftig zugelangt haben war etwas übertrieben, das hätte man besser machen können.
    Biggiplus hat auch recht wenn sie schreibt das die ganze Sache etwas früh ist, bei uns gibt es noch keine Kränze oder Plätzchen zu kaufen.
    Ich möchte mir auch garnicht vorstellen wie der Kranz dann an Weihnachten aussieht, da ist ja keine Nadel mehr daran.
    Ungewöhnlich, da DiD sonst immer sehr gut mit dem Jahreszeiten und Festen mit spielt.
    Viele Grüsse
    Reinhard
  • 151219201997 schrieb am 16.11.2018, 09.20 Uhr:
    Ich hätte Moni einen Advendskranz abgekauft, der Preis, ich dachte ich höre nicht recht, bei uns kostet ein Kranz in dieser Größe mindestens 70 bis 80 Euro!
  • User_1081813 schrieb am 16.11.2018, 06.54 Uhr:
    Muss die Traudl eigentlich ihren Vermiter um Einverständnis für die Untermiete bitten ? Jedenfalls finde ich es für eine gute Lösung. Die Moni fand ich unmöglich, dass sie sich dem Gustav gegenüber so aufgmandelt hat, der war doch nur korrekt. Ich würde mir eine etwas, an die Jahreszeit angepasste, Kulisse wünschen. Wäre doch bestimmt möglich.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2018, 08.23 Uhr:
      Sie hat ihren Vermieter gefragt.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 16.11.2018, 08.46 Uhr:
      Ich glaube die Frage von ..813 war, ob sie das Einverständnis braucht. Ob es noch immer so ist, weiß ich nicht, früher galt, bei längeren Besuchen NEIN, aber bei dauerhafter Untervermietung JA.🏠
  • Biggiplus schrieb am 16.11.2018, 06.51 Uhr:
    Ich fand die Idee mit den Weihnachtsplätzchenpaket von Rolands Mutter zwar ganz witzig aber relativ früh. Adventskranzverkauf in der ersten Novemberhälfte auch bisschen verfrüht. Gibts kein Herbstthema mehr? Theres und Traudl-Story anstrengend. Ich habe mich auch wohnungsmäßig verkleinert und das ist gut so!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2018, 07.03 Uhr:
      In Köln z. B. ist die Miete einer kleineren Wohnung keineswegs preiswerter.
  • Neanderin50 schrieb am 15.11.2018, 22.28 Uhr:
    Habe mir wie immer die Folgen nächster Woche angeschaut. Keine Angst, es geht schon wieder in der gewohnten Normalität weiter - ohne halbnackte Männer und Frauen - und gelacht wird wieder streng dosiert, damit keine ungebührliche Heiterkeit aufkommt.
    Schwule Männer sind auch kein Thema mehr, so dass sich niemand mehr darüber aufregen muss.
    Did geht wieder seinen üblichen Gang im bekannten Strickmuster....
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 15.11.2018, 20.20 Uhr:
    Nuntius, ich bräuchte dringend Aufklärung, warum Reinhard bis heute durchhalten sollte. Hat mich auch neugierig gemacht, zugegeben. Jetzt steh ich da, ich armer Tor und bin so klug wie je zuvor!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.11.2018, 21.26 Uhr:
      Ich finde die Lösung, wie Traudel aus ihrer Armutsfalle " erlöst" worden ist, sehr gut und realistisch. Dies ist auch eine Lösung in Universitätsstädten. Da leben viele Senioren in zu großen Wohnungen....und, wieder zurück zu Did- das Mädel ist gut vorbereitet, da sie Bufti gewesen ist und ziemlich fokussiert auf die Ausbildung. Zusätzlich könnte sie eine potentielle Freundin für.....na wen? sein.😉
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.11.2018, 07.00 Uhr:
      Außerdem hat sich doch die Eifersuchtsgeschichte, über die hier im Forum die Wogen hoch gingen, aufgeklärt. Wird gar nicht erwähnt hier im Forum. Eine Menage à trois auf Freundschaftsebene ist möglich. So eine gemeinsame Krise ( Felix als Lebensretter) kann zusammenschweißen.
  • 151219201997 schrieb am 15.11.2018, 19.36 Uhr:
    Hallo Neanderin! Sie haben sich wohl wieder ein neues Feinbild zurechtgezimmert! Nach Tobi ist nun Gustav in Ungnade gefallen, weil er nicht auf die Frauen in Lansing anspringt, wird ihm alles Mögliche unterstellt und gemutmaßt, dass er womöglich wegen Patrick in dem Dorf ist ! Wenn das mal keine Verschwörungstheorie ist, oder eine blühende Fantasie?
    • Neanderin50 schrieb am 15.11.2018, 19.49 Uhr:
      Yoko, warum in ungnade? Ich sehe an männern, die männer lieben, nichts unrechtes!
      Es ist außerdem nur eine spielerei, ein film und es wurde auch von einem user die frage gestellt, was wohl am schiff gewesen sein mag.
      Gustav ist eine hervorragende figur, er bringt schwung ins geschehen und wir amüseren uns.
      Oder sehen sie das anders?
      Grad sehe ich, dass ohnehin schon wieder alltag bei did eingezogen ist. Die üblichen themen...
    • 151219201997 schrieb am 15.11.2018, 22.43 Uhr:
      Liebe Neanderin, weil ich gar nicht auf die Idee gekommen wäre, dass der schwul ist , die Tatsache, dass er auf keine aus dem Dorf steht , bedeutet für mich, dass eben keine sein Typ ist !
    • Neanderin50 schrieb am 15.11.2018, 23.06 Uhr:
      Liebe Yoko, jeder Mensch kann so oder so sein. Man weiß das nie und es geht einen in der Realität auch nichts an, solange man nicht persönlich betroffen ist.
      Mit den Figuren von DiD kann man aber lockerer umgehen.
      Mein Eindruck war ja zuerst, dass Gustav mit Mühe die Anmache der beiden Frauen gekonnt pariert, indem er über Bindegewebsschwäche bei Frauen ab 30 doziert. Die ganze Situation fand ich sehr lustig.
      Aus dem ergab sich dann die Idee, dass er mit Frauen vielleicht nicht viel anfangen kann, wohl aber mit Frauenthemen. Und es entstehen halt Vermutungen, weil es ja auch weder unmöglich noch anstößig wäre, wenn Gustav eher Männern zugeneigt wäre.
      Das heißt doch nicht, dass ich ihn zum Feindbild mache. Für mich ist ein Homosexueller kein Feindbild!
      Unsympathisch wurde mir die Figur Gustav erst heute, als er sich so aufspielte gegenüber Moni... bis dahin hat er mich nur amüsiert..
    • Neanderin50 schrieb am 15.11.2018, 23.27 Uhr:
      PS: Liebe Yoko, ich lese weiter unten, dass Sie Gustav einen Muskelprotz, Angeber und eine Witzfigur nannten. Das ist aber auch nicht freundlich. Da ist meine in den Raum gestellste Vermutung, er sei schwul, ja noch harmlos!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2018, 06.13 Uhr:
      Irgendwas ist mit den Augen des Schauspielers von Gustav. Mal schielt er.....
    • Neanderin50 schrieb am 17.11.2018, 17.39 Uhr:
      Vermutlich "silberblick"?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.11.2018, 08.49 Uhr:
      Könnte sein, Neanderin.
    • UnschuldvomLand schrieb am 20.11.2018, 16.46 Uhr:
      aber total