Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 11.11.: Neuer Kommentar: User 1264534: Wer hat eigentlich auf die Sissi ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: ....ein Licht aufgeht
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ganz einfach, bei der großen Doofhochzeit im ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Kritisch: Gerade eben gemeldet, der Voglhof wird auf ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Winkler braucht vermutlich einen Liebestrank, ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: "Die Autoren haben hier die Möglichkeit, ein ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Anscheinend soll jetzt Winkler-Kirchleitner ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Berghex, und ich frag mich, wie die Autoren das ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ja Laternen wären gut, damit den Kirchleitners ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Wird wohl hinter dem Ladentisch auf ihren ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: ResiR'ding: Wer kennt es nicht!? Das alljährliche ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Schoki: Josef beantragt Heizkostenzuschuss?? Für den ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Berghex: Ich bin echt gespannt,wie Winkler aus dieser ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Na sag ich doch, wenn die Voglhofer beschenkt ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Lieber Kalfakter, genau so nennt man das ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Frau Sahin ist verloren, endgültig vom ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Na gut Neanderine,wir müssen uns ja nicht noch ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, ich hab es gelöscht, weil dieses ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Sepp, super Idee!👍 (Und gar nicht so ...
- 11.11.: Neue komplette Folge: Geschwistersorgen · 10.04.13 | Folge 1102 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Grabenkämpfe · 09.04.13 | Folge 1101 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Tauschgeschäfte · 08.04.13 | Folge 1100 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Ein Spitzen-Event · 04.04.13 | Folge 1099 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Platzängste · 03.04.13 | Folge 1098 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Aprilsch(m)erzen · 02.04.13 | Folge 1097 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Wie ein Ei dem andern · 27.03.13 | Folge 1095 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: Ostern für Anfänger · 28.03.13 | Folge 1096 (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Oh Sepp, fang du nicht auch noch mit wilden ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Vielleicht ist Leon der einzige in der Familie, ...
- 11.11.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Jetzt wird Winkler sicherlich böse, nach Uschis ...
- Platz 6
758 Fans - Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Hallertauerin schrieb am 02.11.2018, 14.40 Uhr:
Ich weiss nicht genau, wo ich das gelesen habe, dass es einen Lageplan gab, wo Bomben abgeworfen wurden. Was ich auch nicht verstehe, dass einfach neue Gebäude errichtet wurden, ohne nachforschungen. Und dass man im Wald eine Bombe findet ???? Ich bin kein kriegskind und Infos finde ich diesbezüglich nirgends. Das kriegsthema wurde totgeschwiegen und gross nachgefragt habe ich nicht. Mir fällt es deshalb auf, weil damals in landshut der bahnhof zerstört wurde und heuer war das thema bombenfund aktuell.
Voltigeur schrieb am 02.11.2018, 12.10 Uhr:
Hallo User 1267420,Das in München war wirklich ein grosses Ding.
Wobei man nicht ausser acht lassen sollte, die Bombe ging von unten los ( Erdboden ) die Druckwelle geht dabei nach oben und ein Haus hebt ab bevor es in sich zusammen fällt.
Im normal fall kommt die Bombe von oben und da geht die Druckwelle nach unten und leicht seitlich weg.
Dadurch ist die Wirkung nicht dieselbe, darum standen ja auch soviele leere Fassaden wärend und nach dem Krieg noch.
Im Wald würde es ein grosses Loch geben und alle Bäume in 50m umkreis flach legen.User_1081824,Sie schreiben.:
So bekommen vielleicht mehr Menschen mit, wie es denen geht, die wegen solcher Funde in problematische Situationen kommen.
Grade darum fand ich es total idiotisch wie Korbi und Stadlbauer da herum gegraben und auch noch daraufgehauen haben.
Es machte mir den Eindruck, als ob man es verharmlost.Viele Grüsse
Reinhard
Superchris schrieb am 02.11.2018, 11.57 Uhr:
Der Cliffhänger zum Schluss mit Schattenhofer und Vroni sowe Monis entsetztem Gesicht deutet auf eine Hiobsbotschaft hin, aber es wird wohl eine positive Message werden, dass sich die Gemeinde beteiligt. Vroni hat auch ein leichtes Grinsen aufgesetzt.
Hallertauerin schrieb am 01.11.2018, 20.51 Uhr:
So ganz ohne ist es mit einer Bombe nicht. Ist das jetzt zwei Jahre her, als eine in München grosse Schäden verursacht HAT?Ich wollte die beiden Folgen nicht ansehen, aber der Zufall wollte es so. Naja so arg war es mit Halloween doch nicht.Hoffentlich zieht sich die bombengeschichte nicht zu sehr in die Länge.
pfingstrose schrieb am 01.11.2018, 19.57 Uhr:
Sarah hat Christian absichtlich in die Falle lassen. Das war unnötig!Bergfee_User_1127014 schrieb am 01.11.2018, 21.54 Uhr:
@ Pfingstrose: Mit ihrer Aktion füllt sie genau die kathilose Folgen. Gebraucht hätt's des wirklich nicht!Voltigeur schrieb am 02.11.2018, 11.27 Uhr:
Hallo Nuntius,Im 2ten Weltkrieg hat das Wehrmacht geheissen, die Bundeswehr gab er erst ab 1955.
Ausserdem, stellen sie sich mal vor wie alt ich sein müsste, wenn ich im Krieg Bomben entschärft
hätte.
Da müsste ich mindestens 95 oder mehr sein.Viele Grüsse
ReinhardNuntius 0.2 schrieb am 02.11.2018, 11.46 Uhr:
Lieber Reinhard, ich hab die Ironie nicht deutlich gekennzeichnet. Bisschen rechnen kann ich nämlich. Hab auch Geschichtsunterricht gehabt und immer mal mein Wissen aufpoliert. Nichts für ungut, lieber Reinhard.Nuntius 0.2 schrieb am 02.11.2018, 12.05 Uhr:
Ich wollte damit eigentlich sagen, dass im 2. WK sprich Wehrmacht mit Sicherheit andere Regeln galten. Zu Bundeswehrzeiten, also Ihrer Epoche ( bin ja gar nicht viel jünger als Sie) hatte man sich schon ein paar Gedanken gemacht über die entsetzlichen Übeltaten der Wehrmacht. Und es gab schon das Grundgesetz.
Voltigeur schrieb am 01.11.2018, 18.37 Uhr:
Kleiner Nachtrag,Da ich in meiner Jugend ( Bundeswehr ) ziemlich viel mit Sprengstoff und Bomben zutun hatte und das über mehrere Jahre und auch lernte wie man Bomben am bessten abwirft, weiss ich sehr genau was ich hier über die Bomben schreibe.Viele Grüsse
Reinhard
Voltigeur schrieb am 01.11.2018, 18.22 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,,Wenn Bomben abgeworfen wurden war das auf ein Ziel, konnte wegen schlechter Sicht ( Wolken ) das Ziel nicht bomardiert werden, wurf man die Bomben in der nähe des Ziels ab.
Nicht das man sie nicht wieder mitnehmen wollte, oder Benzin sparen musste, sondern weil eine Landung voll beladen mit Bomben damals sehr gefährlich war und man kein unnötiges Risiko eingehen wollte.Solche abwürfe waren aber eher selten, denn man hatte auch schon den Wetterbericht und flog nicht einfach mal los um zu schauen.Was auch einbischen komisch ist, ist wenn dort im Wald Bomben abgeworfen wurden, müssten Krater vorhanden sein. ( Es waren ja nicht alle Blindgänger )
Vor 40 Jahren habe ich das selbst noch gesehen, schaut einbischen wie Mondlandschaft aus, nur in Grün, und das die, die Krater zugeschaufelt haben und Bäume gepflanzt haben, noch weniger.
Nach dem Krieg hatten die Leute andere Sorgen, als Bäume zu pflanzen.Viele Grüsse
ReinhardNuntius 0.2 schrieb am 01.11.2018, 18.40 Uhr:
Hallo Reinhard, Lansing liegt in der Nähe des fast gänzlich zerbombten München. Im Flugzeug vielleicht eine Entfernung von 2 MinutenVoltigeur schrieb am 02.11.2018, 11.49 Uhr:
Hallo Nuntius,Richtig, Lansing liegt bei München, sollte ein feindlicher Angriff auf München geflogen worden sein und die Bomben wegen Schlechtwetter Lage nicht abgeworfen wurden, ist es richtig, das man die Bomben dann anderweitig entsorgte.
Aber alle, nicht nur eine oder zwei.Bei Flugzeugen dieser Bauart ist es so, sobald die Bodenklappe geöffnet ist gibt der Pilot ein zeichen, sobald man über dem Ziel ist, gibt er den Abwurf frei.
Damals wurde das noch mit Augenmass gemacht, genau geziele Abwürfe, wie heute waren nicht möglich.Wäre also die oben genannte Situation eingetreten und die Bomben über den Lansinger Wald abgeworfen worden, müsste der aussehen wie einen Mondlandschaft.
Tut er aber nicht, darum auch meine Erklärung über den sozusagen Ballast.Viele Grüsse
ReinhardNuntius 0.2 schrieb am 02.11.2018, 14.02 Uhr:
Hallo Reinhard, hätten alle Blindgänger eine Mondlandschaft geschaffen, dann kann ich nicht verstehen, wie in Köln keiner darauf kommt....diese Bomben liegen unter der Oberfläche und werden erst bei Bauarbeiten entdeckt.Voltigeur schrieb am 02.11.2018, 16.13 Uhr:
Hallo Nuntius,Da haben wir uns nicht richtig verstanden.
Blindgänger verändern garnichts, all die anderen, die, die in die Luft gingen, die machen eine Gegend zur Mondlandschaft.
Die damaligen Bomben haben einen Aufschlagzünder, da sie an der Nase schwerer sind als hinten, fallen sie immer mit dem Zünder nach unten.
Sollte eine Bombe aber im fall etwas berühren, was sie dreht ( auch nur zur seite ) dann zündet sie nicht.
Grade in Gegenden, in denen viele Bombenkrater zu sehen sind oder waren sollte man sehr vorsichtig sein, denn dort können Blindgänger liegen.
Ich habe das mal an der Ungarischen Grenze gesehen, da sah es auf ungarischen seite wirklich noch so aus als ob der Krieg erst gestern zu Ende war.
Eine einzige Kraterlandschaft war das.
Das in Grossstädten nicht lange gesucht wurde, ist schon klar.
Man musste aufbauen, Wohnraum schaffen, wenn man da eine fand war's ok, fand man keine, war's auch ok.Viele Grüsse
Reinhard
User 1234647 schrieb am 01.11.2018, 13.29 Uhr:
In Hamburg werden sehr oft Bomben gefunden , da müssen in weitem Radius sämtliche Anwohner evakuiert werden, Krankenhäuser, Altenheime usw.
Ich weiß nicht was diese Aufregung eigentlich soll , wegen einem einzigen Bauernhof , lächerlich. Jede deutsche Grossstadt hat Probleme mit diesen Altlasten aus dem Krieg.
Dieser Halloween Schwachsinn passt nicht nach Lansing und schon garnicht zum Apotheker und seiner Familie. Kein Wunder , dass der Martin vor Schreck umgefallen ist, mit diesem bizarren Verhalten rechnet doch keiner.Skorpionfeuer schrieb am 01.11.2018, 16.58 Uhr:
@ User 1234647 am 01.11.2018 13:29 - Wie leicht sich's doch immer redet, gell, wenn man selbst nicht unmittelbar betroffen ist!?
Was die Aufregung wegen eines einzelnen Bauernhofes eigentlich soll? Stell dir ganz einfach mal vor, es wäre DEIN Bauernhof und du würdest dort leben! Lustig, oder?Nuntius 0.2 schrieb am 01.11.2018, 17.17 Uhr:
Ich kann die Vogls auch gut verstehen. Recht hast Skorpionfeuer.Bergfee_User_1127014 schrieb am 01.11.2018, 18.21 Uhr:
Ich bin ganz bei Skorpionfeuer und Nuntius. Ma kann doch über die Sorge von Moni, dass in ihrem Wald die Joggingstrecke durchgeht, Spaziergänger und Kindergruppen sich dort aufhalten, einfach so hinweggehen.User 1234647 schrieb am 02.11.2018, 08.57 Uhr:
Nur das es den Bauernhof garnicht gibt und die ganze Geschichte erfunden ist .
Keine gute Unterhalting , das ist es doch , um was es geht, Unterhaltung!!! 😊😊😊
Nuntius 0.2 schrieb am 01.11.2018, 09.46 Uhr:
Da hatte ich wohl nicht ganz daneben gelegen, als ich bemerkte, dass die Flugzeuge Restbomben abwarfen, einfach um Ballast abzuwerfen. Und München, welches ziemlich zerbombt wurde, liegt nah.Skorpionfeuer schrieb am 01.11.2018, 16.52 Uhr:
Ich glaube nicht, dass du total verkehrt gelegen bist, Nuntius. Hat nicht die Uri - oder jemand anderes? - tatsächlich erwähnt, dass das so praktiziert wurde? Also ich denke eher schon.
User_1081813 schrieb am 01.11.2018, 05.47 Uhr:
Dass der Martin so ein schmales Nervenkostüm hat, hat mich überrascht. Die Vroni war super gut geschminkt. Das mit der Bombe wird sich wohl wieder hinziehen. Dem Simon hätte ich mehr Geduld zugetraut.Neanderin50 schrieb am 01.11.2018, 05.56 Uhr:
Ich habs erlebt: alte männer, die in jüngeren jahren oftmals ziemlich hart sein konnten, auch gegen sich selbst, wurden als sie älter wurden, recht dünnhäutig... und erstaunlich liebenswert. Bei martin kommt das halt überraschend schnell. Aber es macht ihn sympathisch.
Superchris schrieb am 31.10.2018, 23.48 Uhr:
Ja, spinnt denn der Bamberger komplett?? "Ich will jemand zu Tode erschrecken!" - und das als Apotheker!? Da kann man nur hoffen, dass dies beim Martin nicht wahr geworden ist! Soll das jetzt wirklich lustig sein? Auch bei "Verstehen Sie Spaß?" waren die Scherze sehr makaber und grenzwertig, mit der Spinne hätte wohl auch ich nen Herzstillstand bekommen! Zum Glück haben sie meistens die belastbareren jüngeren Leute ausgesucht!Katzenfee schrieb am 01.11.2018, 09.53 Uhr:
Superchris :mit deiner Meinung hast du vollkommen recht !Skorpionfeuer schrieb am 01.11.2018, 16.55 Uhr:
@ Superchris (geb. 1977) am 31.10.2018 23:48 -Wir beide können's ja nicht so supergut miteinander, Superchris - dennoch: Ist dir nicht auch schon mal das eine oder andere herausgerutscht, dessen Tragweite dir gar nicht recht bewusst war?
Vielleicht ist es noch gar nicht so lange her... ;) ? Bist du so ein Frommer?Superchris schrieb am 02.11.2018, 12.01 Uhr:
Was heißt denn Frommer, so ein Schmarrn! Ich bin ja selbst noch jünger als der Bamberger, aber in seinem Alter zumal sollte man schon die Konsequenzen seines Handelns bedenken! Gut, im Nachhinein wollte er einen Kumpel von Patrick erschrecken, den Spucki oder Schleimi, oder wie die alle heißen, das gibt etwas mildernde Umstände! Diese Halloween-Story war eh etwas unausgegoren!Skorpionfeuer schrieb am 02.11.2018, 20.32 Uhr:
@ Superchris (geb. 1977) am 02.11.2018 12:01 -Was heißt da Schmarrn? Wenn man den ganzen Schmarrn zusammenreimen würde, den manche Schreiberlinge hier mit ihrer Besserwisserei und ihrem ewigen Genörgel von sich geben, so ergäbe das die Horror-Version von Dahoam is dahoam!
Mir stellt sich eh die Frage, warum das dann geschaut wird!?
Habe fertig Kommentar!
Voltigeur schrieb am 31.10.2018, 17.25 Uhr:
Hallo Neanderin,Nur kurz nochmal zu der Bombe.Das die Amis Lansing bombardierten ist so gut wie ausgeschlossen.
Das sie übrig gebliebene Bomben dann einfach irgendwo abgeworfen haben auch, die hatten ein genaues Ziel, eigentlich blieben da keine Bomben übrig, für was und wieso auch ?Die Flugzeuge waren in England stationiert, die flogen nicht nach jedem Einsatz wieder in die USA, das wäre ja auch unsinnig, warum so weit fliegen wenn England vor der Haustür Deutschlands ist und dafür hatte sie genug Sprit.Das im Elssas noch viele Bomben liegen ist logisch, das Elssas würde ja auch hart umkämpft.Und Superchris, nein die Amis haben ihre Bomben nicht beschriftet.
Nur Soldaten schrieben meist igendwelche Sprüche darauf.
Es gibt genügend Fotos davon im Internet.Viele Grüsse
Reinhard
Neanderin50 schrieb am 31.10.2018, 16.31 Uhr:
Liebe Nuntius, liebe Bergfee, ich bin sicher, wäre DiD ein Buch, ich hätte es schon längst weggelegt. Es gibt solche Bücher, vorallem von neumodischen Autoren und Autorinnen.
Fernsehen ist aber anders, man kann wegdenken und nur die Bilder anschauen und bei DiD kann man vorallem alles zer- und bereden. Dieses Forum ist für mich durchaus ein Anlass, dass ich noch DiD anschaue. Was die Sendung nicht hergibt, ergibt sich oftmals hier in Diskussionen oder Anschauungen. Für ein lebendiges Forum - auch wenn es nicht immer so friedlich zugeht - kann man DiD durchaus über sich ergehen lassen. Und es gibt ja auch immer wieder gute Szenen, vorallem mit den Bambergers, Martin oder auch manchmal Monis Mimik: Ihre Augen, wenn sie erbost dreinschaut, das gefällt mir auch, auch wenn ich Moni manchmal sehr anstrengend finde.Es gibt sehr viel nettes bei DiD und am Ende vergißt man ohnehin alles wieder - ein Vorteil des Alters? Wenn ich am Donnerstagabend alle 4 Folgen der nächsten Woche anschaue, weiß ich am Montag oftmals nimmer, was ich gesehen hab. Vielleicht auch, weil ich zwischendurch einschlafe und manche Passagen verschlafe. 2 h DiD sind halt doch ein bißchen viel, nicht wahr?
:-))))Bergfee_User_1127014 schrieb am 31.10.2018, 16.45 Uhr:
Aber ja doch, liebe Neanderin! Ich hatte ja auch nur geschrieben, wie ich inzwischen mit den Gschichtln umgehe. 😜Neanderin50 schrieb am 31.10.2018, 16.54 Uhr:
Das ist ja auch gut, liebe Bergfee...! So hat jeder seine Methode um dabei zu bleiben!Nuntius 0.2 schrieb am 01.11.2018, 09.08 Uhr:
Naja, Neanderin, solange Sie im Forum nicht alles verraten.....mir wären 2 Stunden zu lang. Ich schaffe es inzwischen auch, mal gar nicht zu schauen. Immer mal ins Forum schauen. Die ganzen Episoden mit Martin habe ich gar nicht mitbekommen, schau jetzt auch nicht im Internet nach. ich merke, es ist nicht mehr so wichtig, das reale Leben hat auch was zu bieten, zur Sendezeit.Neanderin50 schrieb am 01.11.2018, 09.53 Uhr:
Das reale Leben, liebe Nuntius, reißt mich schon ganz schön mit - in meinem Alter. Mein Enkel geht jetzt aufs Gymnasium und da ist anderes Tempo vorgegeben. Zudem kommt er in die Pubertät. Wir führen sehr viele Gespräche und er muss auch gut bewegt werden, damit er kräftig bleibt... DiD ist für mich auch Entspannung, trotz aller oder vielleicht gerade wegen der Banalitäten, über die ich mich dann aufrege. Das ist aber alles nichts gegen die Aufregung um familiäre Dinge, wie z.B. die Erkrankung meiner Tochter. Ein ewiges Auf und Ab. Bin auch froh, dass es DiD gibt. Es lenken mich auch DiD-bedingte "Ärgernisse" ab...
Superchris schrieb am 31.10.2018, 15.26 Uhr:
Ich fand die Reaktion von Simon leicht übertrieben, vermutlich kam er zu einer Zeit, mit der sie nicht gerechnet hat und es vorübergehend unaufgeräumt war! Aber wird sich schon wieder einrenken!Neanderin50 schrieb am 31.10.2018, 16.34 Uhr:
Lieber Superchris, wenn man einen Menschen kennt, der ordentlich ist und sicher alles wieder aufräumt, dann wäre Simons Reaktion überzogen gewesen.
So wie man bisher aber Sarah kennengelernt hat und wie offenbar auch Simon seine Schwester kennt, war alles nachvollziehbar. Außerdem: Wer einen solchen (pardon!) Saustall in einer Küchen anrichtet, der hat sicher gute Mühe alles wieder so herzurichten, dass der nächste eine aufgeräumte Küche vorfindet. Und Simon sagte ja, dass bei Sarah immer die Mama alles hinterher aufräumt....Superchris schrieb am 31.10.2018, 23.53 Uhr:
Und jetzt?? Der weitere Handlungsverlauf gibt mir doch recht! Vor allem zeigt der Simon sonst doch auch mehr Geduld! Nach einem Tag da wieder Zeter und Mordio schreien, nachdem Sarah schon Besserung gelobte, ist m.E. lächerlich! Aber schon klar, Neanderin, ganz ohne Moralisieren gegenüber den heutigen Teenagern kannst es nicht lassen..;-)
Bergfee_User_1127014 schrieb am 31.10.2018, 13.05 Uhr:
Ich habe für mich entschieden, DiD zu schauen wie ich einen Roman lese und habe festgestellt, wenn man nicht alles realitätsbezogen austariert, wie den Umgang mit einer Bombe, ob amerikanisch oder englisch, wie weit es mit der Sprengkraft her ist etc., kann man der Serie immer noch etwas abgewinnen. Also kann ich nur empfehlen, etwas lockerer über manche Episode hinwegzusehen und auch wenn manches so nicht sein kann, es schont die Nerven und die stets aufkommende Frage, bin ich noch weiterhin dabei, erübrigt sich.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.









