Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 13.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Brigitte, ich weiß aber nicht was übler ist, den ...
- 13.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Habt alle soooo Recht! Um diese Maja auszuhalten ...
- 13.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Kann nur zustimmen und dann noch Liens nasale ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Nachhilfe für "nahe Personen" ist gar nicht so ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Und wenn sie dann die Unterlippe so ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Wenigstens blieb uns heute der Winkler ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Lien kommt derart bedürftig rüber, das wäre ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Immernochamarbeiten: Bringt doch Maja bei wie man ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Ich finde den Lipgloss eklig, sieht aus, als ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: User 1264534: Diese geschminkte Lätschn dieser Maja kann ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Hubersepp: " Sturm kommt auf" habe ich auch gesehen, sehr ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Zementsack: Der Preis für die schlechteste ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ich hätte noch jede Menge Vorschläge ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Mamma Mia, meine Schwiegermitter hat es so ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Mamma Mia: Stimmt das mit den Haushühnern und dem kalten ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: ...2065, jetzt kommt erstens eh eine Warmzeit, ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Pasinger, ja bitte, jede Entspannung ist Gold ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Berghex, das ist spannend. Meine Tochter ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Pasinger: Und ich empfehle "Das Wort zum Sonntag". Gibt's ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Berghex: Neanderin,der Film spielt noch weiter ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Berghex, ist der Film nicht ähnlich dem Film ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: ....065, der war gut👍😃 Die Tina in Hotpants und ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Berghex: Wie gesagt-den zweiten Teil kenne ich noch ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: gummibärle: Bingo2018 12.11.2025 10:06 letzteres würde ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: gummibärle: ich habe diesen 2-Teiler zuvor schon auf ORF 2 ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Dörrobst haha🤣
- 12.11.: Neuer Kommentar: Altea: Wäre es da nicht vorzuziehen, dass die wundervoll ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Berghex: Ich hätt auch noch einen TV Tipp.Hat zwar nichts ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Stimmt ! Gedacht, wir sind bei DiD noch im ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Kalfakter: Vermutlich ist ein Martinsumzug zu teuer ...
- Platz 6
758 Fans - Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Nuntius 0.2 schrieb am 20.08.2018, 19.37 Uhr:
Uijuiju, wie schlecht ist doch Flori erzogen. Er ist respektlos, unfreundlich....Daumen runter! Und Vtroni ist zugänglich.....Sentha Auth hat eine gute Mimik..Katzenfee schrieb am 20.08.2018, 20.36 Uhr:
Liebe Neanderin das haben wir heute noch gar nicht gesehen 👼👩🌾Neanderin50 schrieb am 20.08.2018, 20.43 Uhr:
O schreck! Danke liebe katzenfee, hab es gelöscht. Hoffentlich haben es noch nicht viele gelesen..😨😨😨😱😱😱😱😱😱😱🤢🤢🤢🤢🤢😢😭😭Nuntius 0.2 schrieb am 20.08.2018, 20.46 Uhr:
Nee Neanderin, ich meinte das unhöfliche schlecht gelaunte Verhalten gegenüber dem Gerstl. Sehr schlecht erzogen
Wenn er in eine WG zieht, muss er mit Besuch rechnen. Nicht nur seine Kumpels. War mir peinlich...
!Neanderin50 schrieb am 20.08.2018, 20.53 Uhr:
Ja, das stimmt, nuntius. Flori ist ein "soichana
biffü" (= solcher büffel) wie man in bayern sagt....
Voltigeur schrieb am 20.08.2018, 16.50 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Nuntius, mit dem Alter wird man ruhiger, ob man will oder nicht, das ist eben so.
Motorrad wollte ich auch schon kaufen, aber da beiss ich bei meiner Frau auf Granit, sie meinte das ich mir den Sarg auch gleich mitkaufen sollte.Nun ja, wahrscheinlich hat sie recht.Viele Grüsse
ReinhardNuntius 0.2 schrieb am 20.08.2018, 18.07 Uhr:
Lieber Reinhard, da hat Ihre Frau aber Humor. Dasselbe spielte sich bei Promis ab: Cloony hatte einen fiesen Motorradunfall auf Sardinien. Amal ist entsetut und " verbietet weiteres Motorradfahre", da er ja nun Verantwortung für eine Familie hat. (Er war ja lange genug der ewige Junggeselle). Sie drohte sogar mit Scheidung.....sowas bekomme ich geboten, wenn ich das Internet öffne und eigentlich ganz schnell zum Did Forum vordringen möchte....die Neugier lässt mich dann doch nachlesen, ich bekenne mich.🙄😎😎😎User_1092798 schrieb am 20.08.2018, 21.04 Uhr:
Hallo User 1311156 man ist nie zu alt für das Motorrad, mein Lebensgefährte und ich fahren leidenschaftlich Motorrad, es ist super Sonntags morgens in den Schwarzwald zu fahren, oder mal ins Elsaß, mein Nachbar ist 60 Jahre, der hat sich eine Harlay gekauft, und ist mit seiner Frau nach Kroatien in den Urlaub gefahren, ich denke sie schaffen das, auch und ohne Sarg
Viele GrüsseNuntius 0.2 schrieb am 20.08.2018, 22.29 Uhr:
Vielleicht sollte Reinhard seine Frau auf dem Motorrad mitnehmen?Neanderin50 schrieb am 20.08.2018, 22.42 Uhr:
Ich hab eine freundin, liebe nuntius, die fährt seit ihrem 20. Lebensjahr leidenschaftlich gerne motorrad. Eine sehr disziplinierte fahrerin.
2010 bekam sie krebs.
Man stelle sich vor, sie hätte sich diesen wunsch motorrad zu fahren versagt, um nicht zu sterben auf dem motorrad.
Welchen sinn ergäbe das?User_1092798 schrieb am 21.08.2018, 07.55 Uhr:
Hallo Nuntius, Hallo Neanderin, habt ihr schon gesehen, wir haben Daumen nach unten bekommen, haben wir irgend was falsch gemacht, oder was hat das zu bedeuten ?
Viele GrüßeNeanderin50 schrieb am 21.08.2018, 08.42 Uhr:
Guten Morgen User(in) 1092798, vermutlich ist jemand mit dem, was man geschrieben hat, nicht einverstanden. Es stehen sich zwei Meinungen gegenüber und beide sind berechtigt: Diejenige, die von der Sorge und Angst ums Leben handelt, als auch jene, die über diese Angst hinwegschreitet, weil man erkannt hat, dass das Leben ohnehin endlich ist, egal wie sehr man das Ende auch verhindern möchte. Carpe diem (nutze den Tag/genieße den Augenblick!) - so oder so.
Voltigeur schrieb am 20.08.2018, 13.04 Uhr:
Hippie,Gibts das überhaut noch ? Sind die nicht längst ausgestorben ?
Ich hab seit ewigkeiten keine mehr gesehen.Da würde ja DiD zu einem Historischen Dokumentarfilm.
Na sowas doch !Viele Grüsse
ReinhardNeanderin50 schrieb am 20.08.2018, 13.14 Uhr:
Natürlich gibt es noch Menschen mit dererlei Mentalität. Vielleicht fallen sie heute nur weniger auf, weil freie Liebe, vegetarisches Essen und meditatives Leben auch schon Teil der Bürgerlichkeit geworden sind. Das, was heute bisweilen in Vorstandsetagen geübt wird, um den Berufsstress ertragen zu lernen, hätte sich freilich in den späten 60igern noch kein seriöser Geschäftsmann erlaubt. Wir sollen auch nicht vergessen, dass einige der heutigen etablierten "Alten" eine doch recht freizügige Jugend hatten - vorallem solche, die auf Hochschulen waren. Und im Alter lockert sich so manches, was man sich, um seriös zu wirken, angewöhnt hat. Dann kommt unter der abfallenden Rinde wieder der alte Hippie zum Vorschein... Wir hatten so einen Vorstand, der hat sich dann im Alter ein Motorrad gekauft und ist allem davongefahren...Den Joint von damals ersetzen heute raffiniertere Medikamente...Nuntius 0.2 schrieb am 20.08.2018, 16.41 Uhr:
Hallo Reinhard, wir sprechen von vergangenen Zeiten. Mit den Jahren klärt sich der Blick. Genauso machen die Weltreisenden heute ihre über den Tellerrand Schauen Erfahrungen. Man könnte sie als Neo Hippies bezeichnen. Es ist auch bei den jungen Leuten heute ein großes Bedürfnis, die Welt aus einer anderen Perspektive zu erleben....nach dem Abi Work and Travel etc etc.
Reinhard, sollten Sie Ihr Leben anders gestaltet haben, sei Ihnen das gegönnt. Jedem das Seine. Ich respektiere alle Lebensläufe, sofern sie niemanden ganz schrecklich geschadet haben.
Neanderin50 schrieb am 20.08.2018, 12.36 Uhr:
In Anlehnung an einen von Nuntius genannten Rosenmüllerfilm (Sommer in Orange) stelle ich mir vor, es käme so eine Hippie-Kommune nach Lansing. Die Moni würde, auf Kathis Drängen hin, eine Wiese mit altem Stadl an diese Leute vermieten. Da kann man sich dann gut vorstellen, was das für Turbulenzen in Lansing gäbe. Hare Krishna, freie Liebe, Vegetarismus... Moni und Kathi würden sich natürlich sofort inspirieren lassen und auch der Benedikt, der sich doch schon gedanklich (am Literaturabend) auf Selbstverwirklichung eingestellt hat...
Der Pfarrer wäre verwirrt und die Landfrauen in sich gespalten... Die Folge könnte dann heißen: Lansing in Orange (manche sehen jetzt vielleicht Rot!?)...:-))) Peace!Neanderin50 schrieb am 20.08.2018, 17.47 Uhr:
Leute, es geht ja nur um eine Idee, um ein wenig aufzulockern! Die Lansinger sind ja derart eingefahren und versteift und gerade das macht es uns Zuschauern bisweilen so schwer, sie zu ertragen. Es gibt Beziehungsprobleme, Krankheiten und andere Unannehmlichkeiten und man versinkt als Zuschauer in einer grauen Brühe.
Rette sich wer kann! - Warum sollte man nicht ein wenig "Orange" hereinlassen? Und wenn es nur für einen kurzen Moment hier im Forum ist.Die Did-Wirklichkeit, Ihr lieben Leute, holt Euch ohnehin heute Abend um 19:30h wieder gnadenlos ein!Nuntius 0.2 schrieb am 20.08.2018, 18.15 Uhr:
Ach ja Neanderin, mal so ein kurzes Orange Event in Lansing. Problem, dieses wäre ewig gestrig. So isses, die Zeitläufte....!! Was wäre denn heutzutage mal so richtig was Besonderes?
Ich fand diese eine sehr kurze Beziehungsfrau von Flori mit dem Wohnmobil und den Rastalocken namens Klara, recht außergewöhnlich. Sie hatte Uri auf einer Pilger wanderung getroffen und gerettet. So hätte sie bei Uri schon einen Stein im Brett gehabt. Schade, sie musste weiter und Flori hat gekniffen.
.Neanderin50 schrieb am 20.08.2018, 18.30 Uhr:
Ja, an diese frau erinnere ich mich auch!
Jetzt steht uns ja die hochzeit ins haus, aber das wird über die üblichen dinge nicht hinausgehen, auch wenn sich fanny größte mühe gibt.
Vielleicht läge das außergewöhnliche ja im schlicht- einfachen. Aber wer will das heute noch?
Naja, ich träume meinen orangen traum weiter, morgen kommt die dvd (für 55 cent)....
Meine oma träumte immer von den 20iger jahren. Die mag ich auch.
151219201997 schrieb am 19.08.2018, 19.29 Uhr:
Ja Neanderin, gute Idee ! Nur das sind dann Aussendrehorte und das kostet! Und wir dürfen eines nicht vergessen, es geht immer um Moni, sie steht im Mittelpunkt der Serie, sie hat die Hauptrolle! , es gibt keine Folge in der sie nicht in Erscheinung tritt!Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 19.37 Uhr:
Also so teuer kann das doch auch nicht sein! Warum sparen die überhaupt so sehr? Vielleicht sollte man 15 Autoren entlassen und mit dem ersparten Geld die Serie ein wenig aufpeppen?Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 19.40 Uhr:
Gut, man könnte ja auch die Moni an den Tegernsee fahren lassen. Der See ist an einer Stelle eh sehr tief...User 1298211 schrieb am 19.08.2018, 20.14 Uhr:
Frau Neanderin was muss ich denn da lesen? Kann es sein, dass Sie sich neben DiD mit zuvielen Krimis beschäftigen?Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 20.36 Uhr:
Es gibt, Herr Sperling, in der Tat wunderbare Tegernsee-Krimis!Die Moni wär sicher a schöne Wasserleich und es würde dann in einem solchen Fall die Kripo Miesbach anrücken. Vorerst wären aber die Herren POM Georg Stangel und sein junger Kollege Leonhardt Kreuthner, von der Polizeiinspektion Bad Wiessee vor Ort und würden die Untat aufnehmen.Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 20.37 Uhr:
Bei mir waren jetzt auch 2 Kommentare da und einen hab ich gelöscht...Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 20.45 Uhr:
Oha, da hat mir jetzt jemand einen Daumen nach unten gegeben.
Jessas! Wenn das die Moni erfährt, was ich mit ihr vorhabe, dann sollte ich mich besser verstecken. Mit der ist nicht gut Kirschen essen, wie man weiß...Katzenfee schrieb am 19.08.2018, 20.47 Uhr:
Neanderin: das ist aber nicht schön von dir dass du die Moni am Grund des Tegernsee s wünscht 🚣♀️😿😭😢Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 21.01 Uhr:
Liebe katzenfee, ich kann nicht sagen, dass ich moni nicht mag oder gar auf den grund des tegernsees wünschen tät. Die idee kam mir, als jemand geschrieben hat, die moni steht immer im mittelpunkt. Wenn du aber ein gutes wort für sie einlegst, könnte man die moni ja auch nur ein bisserl 'eini woakn' in see, damits net immer so vui ratsch und alles ausplaudert was sie nix angeht....🤔🐟🏊♀️😉🙄151219201997 schrieb am 20.08.2018, 09.09 Uhr:
Ich habe mal gelesen, dass Vroni die beliebteste Lansingerin ist ! Und zur Moni, Tratsch und Klatsch, Amtsmissbrauch und das Gekreische täglich, ihre dominante Art, Stadelbauer hat ja nix zu sagen ! Wahrscheinlich mag sie e keiner, nur traut sich keiner es zu sagen!Neanderin50 schrieb am 20.08.2018, 11.07 Uhr:
Das unangenehme, böse, hat im volkstheater eine wichtige rolle. Ich erinnere mich an den komödienstadl, da ist auch immer eine ratschkathl dabei, eine bißgurn oder wie man solch greißliche weiberleut auch immer nennen mag. Ohne sie wär alles nur halb so oder gar nicht lustig und schön....Nuntius 0.2 schrieb am 20.08.2018, 18.19 Uhr:
Stimmt, Vroni als Köchin war sehr beliebt, so herb sie war.....Nuntius 0.2 schrieb am 20.08.2018, 18.23 Uhr:
Deswegen genau mag ich Komödienstadel, Ohnesorgtheater und das Millowitsch ja überhaupt gar nicht. Da fehlt mir jeglicher Humor. Holzschnittartige Charaktere der schlichtesten Art. Pardon, Liebhaber solcher Theater, verzeiht mir diese harsche Kritik.Neanderin50 schrieb am 20.08.2018, 18.39 Uhr:
Die neuen komödienstadln sind nur noch blöd, aber die ganz alten, als die singer noch eine junge frau war, der schmid-wildy und der bayrhammer und andere schon längst gestorbene schauspieler noch jung waren, war das köstlich anzuschauen. Besonders gefielen mir die 3 eisbären...Neanderin50 schrieb am 20.08.2018, 18.43 Uhr:
Ich mein natürlich die erni singerl und keine singer...Nuntius 0.2 schrieb am 20.08.2018, 18.45 Uhr:
Wie war das mit den fiesen Bisgurn? Die fand und finde ich schrecklich. Mir fehlt das Gen der Schadenfreude...User 1153314 schrieb am 20.08.2018, 19.21 Uhr:
Mir hat Michl Lang als verkaufter Großvater am Besten gefallen . Ich freu mich immer wenn auf BR ein alter Komödienstadel gezeigt wird .Lg
Hallertauerin schrieb am 19.08.2018, 12.54 Uhr:
Mir ist grad etwas eingefallen zum Thema Landwirtschaftliche Lehre - diese muss in einem anerkannten Lehrbetrieb stattfinden. Wahrscheinlich gilt diese Bestimmung schon seit einigen Jahren. Und jetzt frage ich mich, ob der Voglhof so ein Betrieb ist oder war. Und dann frage ich mich, ob der Landwirt auch ein Meister sein muss. Ich kenne momentan in meiner Nähe einen Hof, wo schon einige Lehrlinge ausgebildet wurden.User_1081824 schrieb am 19.08.2018, 13.07 Uhr:
Der Lehrherr für Ivy war Schattenhofer, sie kam erst auf den Vogl-Hof nachdem sie ausgelernt hatte.
Superchris schrieb am 19.08.2018, 11.52 Uhr:
Hoffentlich landet dieser Beitrag an der richtigen Stelle, soll eine Reaktion auf Nuntius' Posting sein.
Klar, man könnte mehr sportliche Freizeitaktivitäten zeigen, immerhiin gingen Mike & Kumpels ja mal zum Skifahren, wo Mike dann einen Unfall hatte. Öfter mal bergwandern, eine joggende Kathi wäre auch mal zeigenswert! Das sonntägliche Fussballmatch vermisse ich auch, heutzutage gibt es ja oft Spielgemeinschaften, wenn eine Gemeinde zu wenig Akteure hat.
Den Pfarrer Ferdinand Dingsbums hab ich übrigens in den Rosenmüller-Filmen "entdeckt", im ersten Teil muss man allerdings zweimal hinschauen, ob dieser junge Bubi das wirklich ist. Im letzten Teil "Beste Chance" sieht man dann deutlich, wie alle jungen Schauspieler erwachsen geworden sind! Die Story ist ziemlich hanebüchen! Da wollten einige der Filmcrew wohl mal nach Indien..Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 12.36 Uhr:
Ja, sicher superchris, aus freizeitaktivitäten ließen sich viele positiv empfundene geschichten formen.
Aber da sind wir wieder bei den autoren und machern...
Did ist halt nicht alles - auch zum glück, sonst hätten andere sendungen womöglich keine chance...Nuntius 0.2 schrieb am 19.08.2018, 18.25 Uhr:
Nee, ich meinte, dass diese Aktivitäten eigentlich selbstverständlich sein müssten, ich als Zuschauerin hätte allerdings keine Lust, dabei zu zu schauen. Sie werden aber nicht einmal erwähnt. Es könnte doch jemand regelmäßig auf Berge kraxeln und das am Frühstückstisch erwähnen. Dann wüsste der Zuschauer, dass er in Bayern ist. Und nicht immer nur schöne Landschaften zeigen.Nuntius 0.2 schrieb am 19.08.2018, 18.38 Uhr:
Mir gefallen diese Rosenmüllerfilme sehr. Auch der Indienfilm, war ich doch selbst genau dort......
😉Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 19.17 Uhr:
Also ich hätte nix dagegen, die Kathi auf einem schönen Joggingweg zu begleiten und wenn dann irgendwas dabei passiert - nein, ich mein nicht, dass sie sich den Haxn verstauchen muss. Es könnte ja sein, dass ihr eine Katze zuläuft oder sie eine GEldbörse findet oder sonst was halt...Oder die Vroni und der Roland fahren zur Versöhnung an den Tegernsee, mit dem Schiff von 1930 und lassen sich vom freundlichen Schiffsbegleiter etwas vom See erzählen. Das könnte so schön sein. Von mir aus könnte die Vroni auch ausrutschen und ins Wasser fallen und der Roland fischte sie wieder heraus.Mein Gott, ich weiß gar nicht warum die Autoren alle so eine fürchterliche Schreibhemmung haben. DiD könnte auch mit "nur" 25 oder 26 darstellern so lebendig und unterhaltend sein...
Und nicht nur immer die Moni mit ihrem Krampf und Gekreisch...Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 19.26 Uhr:
Sommer in Orange? oder Wer früher stirbt ist länger tot? Ja, das sind tolle Filme, geistreich und lustig zugleich....
Oder "Sommer der Gaukler"... da hab ich auch das Buch gelesen über den Schikaneder..Sommer in Orange hat mich erschüttert, wegen der Vernachlässigung der Kinder. Aber so war das damals wirklich. Ich wohnte vor langer Zeit in Wolfratshausen und wir hatten so eine Nachbarin, die lief immer nackt in der Wohnung und am Balkon herum. Gegenüber standen die Männer am Balkon, bis die Frauen sie reinholten und die Jalousien schlossen.
Damals hats mich geärgert, heute könnte ich über die Komik dieser Situation lachen. So verändert einen das Leben.Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 19.28 Uhr:
Ich bin ein bißerl schwer von Begriff - Nuntius, Sie meinen jetzt aber einen anderen Indien-Film als den "Sommer in Orange"... ?Nuntius 0.2 schrieb am 20.08.2018, 07.03 Uhr:
Nee, der Indienteil von " Beste Chance". Sommer in Orange war ziemlich authentisch bis auf das Happy End....dieses war recht skurril und dadurch angenehm.Nuntius 0.2 schrieb am 20.08.2018, 07.30 Uhr:
Also Neanderin, ich meine den Teil " Beste Chance" , in dem eine Protagonistin zum Osho oder Baghwan nach Indien fährt und sich und andere sucht und die Freundin auch hinfährt, um sie zu suchen. 🙄😊Hat mir gefallen, weil zwei Mädels aus der tiefsten Provinz mal nicht vor Ort kleben bleiben, sondern (zeitgemäß) über den Tellerrand schauen. Damals war Indien angesagt.....Bei mir wars in den 80igern.
Superchris schrieb am 19.08.2018, 02.06 Uhr:
Also, bei allem Gemotze über die Autoren, was zum Teil berechtigt ist: Aber das alltägliche bayerische Leben mit seinen Brauchtümern und speziellen Eigenheiten wird schon recht gut abgebildet!
Advent, Heiligabend, Hl-Drei-Könige, Fasching, Fastenzeit, Ostern, Pfingsten, Fronleichnamsprozession (okay, hier waren die Darsteller zu dick gekleidet), Leonhardiritt, sonntäglicher Kirchgang etc...-woran fehlt es denn??Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 08.59 Uhr:
Lieber Superchris, vorhin schrieb ich einen Beitrag, um mein "Gemotze" zu rechtfertigen. Den habe ich aber gelöscht und einen neuen Beitrag geschrieben, der aber mit dem Versenden verschwand. Also alles noch einmal:
Mein Gemotze ist meine Meinung, getragen von meiner persönlichen Erfahrung und Empfindung und dazu stehe ich. Aber natürlich gibt es daneben auch andere Meinungen, die ebenfalls aus persönlichen Erfahrungen und Empfindungen entstanden sind. Sich nun darüber zu streiten, welche Meinung richtig sei, ist in diesem Fall nichts als der Streit um des Kaisers Bart. Es gibt Dinge, um die sich eine Auseinandersetzung lohnt, wenn es z.B. um Gerechtigkeit oder Diskriminierung geht. Aber ob etwas bayrisch ist oder nicht, ist eher persönliches Empfinden und das kann von Mensch zu Mensch oder auch von Region zu Region verschieden sein. Motzen ist erlaubt, dieses zu widerlegen auch. Ein ewiges Hin und Her ermüdet aber nur.
Ans Ende stelle ich für mich heute den schönen bayrischen Spruch:
"Leb'n und leb'n lass'n..."Nuntius 0.2 schrieb am 19.08.2018, 09.04 Uhr:
Superchris, mir fehlts an nichts. Die von Ihnen aufgezählten " Events" sind m.E. ausreichend, um Did nach Bayern zu verorten. Vielmehr fehlt mir zur Zeit die ortsübliche Freizeitgestaltung( die Lansinger leben dort, wo andere Urlaub machen). Es geht nicht darum, Bergwanderungen zu z e i g e n, man kann sie doch einfach als Wochenenausflug e r w ä h n e n . Und im Winter dann Skilaufen....und es könnten doch mal Touristen auftauchen, Flori braucht eine Frau, die dann seinetwegen nach Lansing zieht....usw. Ich denke, das wäre eher realistisch.Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 09.27 Uhr:
Mir fällt, Superchris, noch etwas ein, was ich schon vor einiger Zeit vorgeschlagen habe. Es ist schade, dass es kein Computerspiel, ähnlich dem "Minecraft" für Dahoam is Dahoam gibt, denn dann könnte sich jeder seine eigene "liab-schöne" bayrische Welt zusammenbauen!
Jedesmal, wenn mein Enkel mir erzählt, was er wieder in seinem Minecraft geschaffen hat, denke ich "wehmütig" daran, warum es das für uns DiD-Fans noch nicht gibt. Er hat mir auch schon versprochen, wenn er dazu fähig wäre, mir ein solches Spiel zu schaffen. Für Minecraft hat er schon solche Elemente zum zusammenbauen.
Wer weiß, das wäre ja auch eine gute Geschäftsidee: Das DiD-Computerspiel..! :-))Poppy schrieb am 19.08.2018, 09.52 Uhr:
Neue Gesichter ?
Immer nur Gastauftritte, ob Daniel und Hanni, die Schwester von Patrick, sie taucht auf ,es wusste bis dato keiner, dass sie existiert!
Dann wird ein Drama inziniert und sie verschwindet wieder!
Stadelbauers hat auch 2 erwachsene Kinder, die nicht einmal erwähnt werden.
Ein User, der beim Sommerfest bei der Studioführung dabei war ,hat uns doch erzählt, dass 25 fest angestellte Darsteller dabei sind, man wird keinen hinausschreiben und somit wird kein Neuer dauerhaft etabliert!
Bei aller Wertschätzung, aber in jeder Langzeitserie werden Rollen die nur noch langweilen und auserzaehlt sind , durch neue interessantere bereichert!Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 10.44 Uhr:
Mit etwas mühe und fantasie müßten aber auch für die fest etablierten darsteller interessante geschichten möglich sein.Ich persönlich plädiere ja eher für einen AUSTAUSCH DER GESAMTEN AUTOREN-GRUPPE! Es gibt doch sicher brotlose drehbuchschreiber, die mit elan und fantasie frischen wind in die serie bringen könnten! Aber vermutlich ist das ganze wie eine "festgefressene schraube", die sich weder bewegen noch entfernen läßt...Poppy schrieb am 19.08.2018, 10.57 Uhr:
Ja Neanderin, Kommentar von heute um 10.44
Da kommt noch eins dazu, nachdem das ja eine einzig grosse Familie ist, will man keinen weh tun und irgendwas ändern!
Für alte Schauspieler ist das ja gut, so ein fixes Engagement!Poppy schrieb am 19.08.2018, 11.14 Uhr:
Wagenbauer macht's richtig!
Laut Drehbuch geht's an den Gardasee und der Schauspieler ist später in einem Kino - oder Fernsehfilm zu sehen in einer Produktion mit tollen Darstellern die gut ankommen!Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 11.46 Uhr:
Ja, poppy, so könnte man die gesamte gesellschaft auflockern.
Das prinzip ist ja angeblich, dass man unzusammenhängende geschichten für die einzelnen familien macht. Man könnte ja auch miteinander verbinden. Auch daraus ergäben sich dann wiederum geschichten.Über so viele jahre wird sich aber vermutlich immer eine gewisse problematik ergeben. Sei es für die autoren, die geschichten oder auch für die zuschauer, die immer das schlucken müssen, was vorgesetzt wird.Wir müssen uns vielleicht einfach das herausholen was uns gefällt und alles andere - wie auch im richtigen leben - übersehen. Manchmal schadet eine did-pause eh nicht...
Und wir haben ja noch das forum zum dampf ablassen🙄🌻User 1298211 schrieb am 19.08.2018, 12.34 Uhr:
Ja Frau Neanderin so ist es: man holt sich bei DiD das raus was einem gefällt, und das andere was einem nicht gefällt übersieht man dann halt. So hat mir z.B. die überforderte Moni mit ihrer Weltliteratur, und als ihr in höchster Not dann der Benedikt ( bestens informiert durch Herrn Gerstl ) beigesprungen ist, gut gefallen. Dagegen hat mir die Sauftour von Flori und Christian überhaupt nicht gefallen.User 1234647 schrieb am 19.08.2018, 18.28 Uhr:
Das gibts woanders auch, nicht nur in Bayern. Ganz Deutschland hat diese Feiertage, man macht nur nicht so ein Gewese daraus, also bitte.Nuntius 0.2 schrieb am 19.08.2018, 18.31 Uhr:
In Sauerkrautkoma. Ein Kinofilm....er spielt den ausgemergelten Vater des Hauptcharakters.User 1298211 schrieb am 19.08.2018, 19.01 Uhr:
Frau Nuntius der Gustav ist ja jetzt bei der Vroni im Bürgermeisteramt angestellt. Dieses Bürgermeisterbüro wird ja oft gezeigt, und ich denke, dass DiD uns diesen smarten Gustav nicht vorenthalten will. Speziell den Damen von Lansing sei`s gegönnt.Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 19.30 Uhr:
Nuntius, das wäre doch wirklich zu wünschen. So ein hübscher Mann. Aber er war nicht und er ist auch bis zum Ende nicht im Cast der Vorschau aufgeführt. Sogar der Sascha ist da noch drin oder die Schwester vom Pfarrer. Nur der schöne Gustl fehlt- :-((((schluchz!Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 19.33 Uhr:
Also bitte, Nuntius! ;-))) - der Mo ist nicht ausgemergelt, sondern er ist ein Kiffer! Aber es ist ein Wunder, dass er nicht mehr auf den Rippen hat, wo doch die Eberhofer-Oma alle so gut bekocht und ständig was auf den Tisch bringt. Freilich, wenn der depperte Bruder vom Eberhofer da ist, dann bleibt für die anderen Mander nix mehr übrig.Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 19.35 Uhr:
Und U N S , Herr Sperling, sei's wohl nicht gegönnt? Beim Gustl lege ich schon Wert darauf, dass auch wir Forumsdamen mitgenannt werden, wenn es um die Verehrung des Lansinger Gemeindesekretärs geht!User 1298211 schrieb am 19.08.2018, 20.28 Uhr:
Tut mir leid Frau Neanderin dass ich die Damen des Forums hinsichtlich des ganz besonderen Gemeindesekretärs vergessen habe. Dann wollen wir doch schwer hoffen, dass der elegante Gustav bei DiD wieder zu sehen sein wird. Sicher werden die Einschaltquoten dann sprunghaft in die Höhe schnellen, und sowohl die Damen von Lansing als auch die Damen des Forums von DiD bekommen glänzende Augen.
151219201997 schrieb am 18.08.2018, 09.09 Uhr:
Ja da war das polnische Ehepaar, die die Arbeit auf dem Hof verrichtet haben, während die Moni im Brunnerwirt am Stammtisch Karten gespielt hat ! Bin mir sicher, dass es keine einzige Bäuerin gibt, die täglich im Wirtshaus sitzt, soviel Maschinen kann es auf einem Hof gar nicht geben !151219201997 schrieb am 18.08.2018, 09.22 Uhr:
Und Sekretärin im Gemeindeamt und im Pfarrbüro, alles nur nicht die Hofarbeit ! Es gibt sicher Bäuerinnen, die sich die Sendung ansehen, vorausgesetzt sie haben Zeit dafür, die sich wahrscheinlich köstlich darüber amüsieren!Nuntius 0.2 schrieb am 18.08.2018, 09.46 Uhr:
Die mussten entlassen werden, weil sie nicht mehr bezahlt werden konnten, denn Ivy wurde als Azubi eingestellt.Nuntius 0.2 schrieb am 18.08.2018, 09.49 Uhr:
Naja, vielleicht wird der Bauernhof nur noch im Nebenerwerb betrieben....da wird durch Gemeindearbeit und Milchtankstelle aufgestockt. Kommt häufiger vor.User 1298211 schrieb am 18.08.2018, 10.05 Uhr:
An Nuntius: Entschuldigung Frau Nuntius, die 2 Daumen nach unten sind ein Versehen von mir. Ihren Kommentar betr. eines Bauernhofes als Nebenerwerb finde ich zutreffend.Neanderin50 schrieb am 18.08.2018, 10.38 Uhr:
Ich kenne eine altbäueri, die hat sich das am anfang kurz angeschaut und dann nimmer. Mit bauern hat dieses did genauso wenig zu tun wie mit bayern. Das kommt daher, weil die autoren weder vom land und schon gar nicht aus der landwirtschaft kommen. Nicht einmal teilweise aus bayern. Es ist sogar eine autorin dabei, die lindenstraße geschrieben hat.
Did hält nicht was es zu sein scheint. Es ist eine mogelpackung.
Man kann sich did nur anschauen, wenn man es für eine allerweltsendung hält oder es eben fern von erfahrung und wissen um bayrisches dorfleben und kultur genießen kann.
Dahoam is in dahoam manches, aber nix echt bayrisches.
Trotzdem kann man es anschaun, aber eben nur bar jeglicher illusion...Neanderin50 schrieb am 18.08.2018, 10.40 Uhr:
Lieber herr sperling, das könnens korrigieren, so viel ich weiß, indem sie noch einmal auf den positiven daumen drücken!Nuntius 0.2 schrieb am 18.08.2018, 11.24 Uhr:
Brav, dass Sie, lieber Sperling zu Ihrem Irrtum stehen.....😉😎Nuntius 0.2 schrieb am 18.08.2018, 11.28 Uhr:
Da geht's mir gut, ich hab keine Erwartungen. Übrigens, wie schon erwähnt, in Bayern ist mir keiner begegnet, der Did schaut und/ oder schätzt.User 1298211 schrieb am 18.08.2018, 11.35 Uhr:
Frau Neanderin danke für Ihren Hinweis die Daumen betreffend, wobei mir diese " Daumengeschichte " überhaupt nicht gefällt. Man kann doch seine Meinung auch in Worten ausdrücken. Und was nun DiD betrifft, haben Sie sehr richtig kommentiert. Man schaut sich DiD an und weiß, dass man es nicht mit dem wirklichen Leben vergleichen kann. Hier nur ein paar Beispiele: ein Pauli der ständig im Wirtshaus sitzt, ein Landrat Schattenhofer mit einem " Weibi " das nie gezeigt wird, ein Gastwirt Gregor der schlampig rumläuft usw.. Wenn man sich an diesen " Ungereimtheiten " nicht stört kann man sich DiD als Unterhaltungssendung durchaus anschauen.Neanderin50 schrieb am 18.08.2018, 11.45 Uhr:
Das ist, liebe nuntius, auch die richtige einstellung! 🤗😁Neanderin50 schrieb am 18.08.2018, 11.51 Uhr:
Ja, lieber herr sperling, wobei did dann schon auch ein wenig die wirklichkeit berührt, weil ja doch nichts vollkommen ist! Warum sollte es did sein?Die daumen sind ein mysterium, weil sie ja - und vorallem die negativen - oftmals völlig absurd erscheinen. Z b, wenn jemand eine frage stellt..
Dann stellt man sich auch so manche frage🤔😄😂😨User 1298211 schrieb am 18.08.2018, 12.08 Uhr:
Stimmt, Frau Neanderin, über diese " Daumen nach unten " hat man sich hier im Forum schon öfters gewundert. Ja, und was die " Vollkommenheit " oder genauer gesagt die " Unvollkommenheit des Lebens " betrifft haben Sie auch wieder mal in`s Schwarze getroffen. Die Folgen von DiD der kommenden Woche habe ich mir schon angeschaut. Bin mal gespannt, was Sie und die anderen User des Forums darüber zu schreiben haben. Mein erwachsener Sohn lacht schon ein wenig über mich. Immer wenn er zu Besuch kommt sitze ich vor dem Laptop und schreibe Kommentare zu DiD.Neanderin50 schrieb am 18.08.2018, 13.41 Uhr:
Das ist nun wieder so ein fall, liebe nuntius: WARUM bekommen sie !!!!!! 4 !!!!! negative daumen?
🤔Neanderin50 schrieb am 18.08.2018, 13.48 Uhr:
Meine tochter, lieber herr sperling, sieht meine aktivität auch mit schmunzeln, zumal mein enkel ihr auch immer das neueste von did erzählt.
Hab mir die folgen nächster woche auch schon angeschaut. Zum glück, wenn sie wissen was ich meine, allein, ohne enkel. Da muss ich noch mit meiner tochter sprechen, ehe ich das mit meinem enkel anschau. Es gibt sicher kein problem, aber ich möchte sie in ihrer mütterlichen instanz nicht übergehen...😁Ja, und mal sehen was es da zu schreiben gilt....😨😑🙄🙄🙄😁Neanderin50 schrieb am 18.08.2018, 13.52 Uhr:
Man hat diese helfer aber nie gesehen, oder? Sie waren phantome wie z b auch die frau schattenhofer...?User 1298211 schrieb am 18.08.2018, 14.06 Uhr:
An User Wende: Ich kann es Ihnen leider nicht erklären. Ich wollte bei dem Kommentar von Frau Nuntius den postiven " Daumen nach oben " drücken. Das hat nicht gleich geklappt, habe es dann noch mal probiert und plötzlich waren da 2 " Daumen nach unten." Möglicherweise war es ein technisches Problem bei meinem Laptop.User 1298211 schrieb am 18.08.2018, 14.18 Uhr:
Frau Neanderin was die Folgen der nächsten Woche betrifft, ist es sicher besser wenn Sie vorher mit Ihrer Tochter darüber sprechen. Der Enkel hat ja so interessantes " schröckliches Getier, " damit könnte man ihn bestimmt gut ablenken.Neanderin50 schrieb am 18.08.2018, 15.36 Uhr:
Na klar, dass man für diese frage auch gleich einen daumen nach unten gibt!
Ignorieren ist wohl das einzig richtige...Neanderin50 schrieb am 18.08.2018, 15.40 Uhr:
Herr sperling, da hat vermutlich jemand zur selben zeit den button daumen nach unten gedrückt wie sie. Ich kenne das auch von den positiven daumen: man drückt und plötzlich sind da gleich mehrere mehr!Neanderin50 schrieb am 18.08.2018, 15.44 Uhr:
Der enkel ist 10 und dieses thema ist gerade unter seinen kollegen topp 1! Man glaubt nicht, welcher blödsinn da im umlauf ist. Da würde das, was nächste woche zu sehen, ist ganz fatal dazupassen.Vielleicht lasse ich die woche auch enkelfrei verstreichen. Er ist eh erst übernächste woche wieder da.
Nix gegen wahrheiten, aber dann seriös!Skorpionfeuer schrieb am 18.08.2018, 16.56 Uhr:
@Neanderin50 am 18.08.2018 13:52 -
Der Darsteller heißt Adam Jaskolka und unter diesem Namen kann man bei Wikipedia sehen, wann er in Did zu sehen war.Neanderin50 schrieb am 18.08.2018, 17.40 Uhr:
Danke, skorpionfeuer, werde mir anschauen, vielleicht erinnere ich mich dann auch...!Nuntius 0.2 schrieb am 18.08.2018, 18.23 Uhr:
Sagen wir so, ich schaue gar nicht so oft auf die Daumen. Dann weiß ich, wenn ich schaue, wenigstens, dass man meinen Beitrag gelesen hat. Und ihn doof oder gut findet.User 1298211 schrieb am 18.08.2018, 18.38 Uhr:
Frau Nuntius einen " doofen " Kommentar haben Sie meiner Meinung nach noch nicht geschrieben. Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Betrachtungsweise Ihrer Kommentare.User_1081824 schrieb am 18.08.2018, 19.52 Uhr:
Hatte nicht Ivy beim Schattenhofer gelernt, der sie nicht weiter beschäftigen konnte (wollte?)?Ivy hatte meiner Erinnerung nach schon ein Angebot bei der Baywa angenommen, kam aber dann zurück, weil ihr der Arbeitsplatz bei der Moni besser gefiel. Oder narrt mich da mein Gedächtnis?Neanderin50 schrieb am 18.08.2018, 20.37 Uhr:
Es gibt aber, liebe nuntius, z b fragen und die werden dann auch negativ bewertet. Naja schwamm drüber, man muss eh nicht alles verstehen...🙄Nuntius 0.2 schrieb am 18.08.2018, 21.09 Uhr:
Stimmt, Ivy hatte beim Schattenhofer gelernt und danach bei Moni gearbeitet und ihren berühmten Käse gemacht.Superchris schrieb am 19.08.2018, 02.09 Uhr:
Soviel Zeit möchte ich auch mal haben, wie ihr alle, die ihr die Folgen im voraus anschaut!!
Okay, war jetzt recht provozierend, aber ich hab manchmal wirklich nen 10-Stunden-Tag in der Arbeit, dann noch einkaufen, und dann bin ich schlichtweg k.o. Da bin ich froh, wenn im TV noch etwas Entspannendes läuft!Neanderin50 schrieb am 19.08.2018, 09.17 Uhr:
Lieber Superchris, ich verstehe gut, wie anstrengend ihr Arbeitstag ist. Solches kenne ich noch aus meiner "tätigen" Zeit. Wie gut es mir da als REntnerin geht? Ich habe nun Zeit, mich um meinen Enkel zu kümmern, mit allem Drum und Dran, dessen Eltern auch einen ähnlichen Arbeitstag haben wie Sie und am Abend aber auch noch das Kind "betüdeln" müssen, damit der Junge nicht meint, er hätte keine Eltern!
Das Problem ist, dass es feste Arbeitszeiten zwar am Papier noch gibt, aber man sich kaum mehr daran halten kann. Wer vorwärtskommen oder auch nur einen Posten behalten will, darf zulegen und wer Glück hat, kann sich diese Mehrarbeit als Zeitguthaben vergüten lassen.Mein Arbeitstag ist aber auch gut ausgefüllt mit großer Wohnung, Garten und Kind, das nun aufs Gymnasium kommt. In meinem Alter ist das keine Selbstverständlichkeit mehr.
Die DiD-Vorschau ist für mich sinnvoller als mir die einzelnen Folgen täglich anzuschauen, weil ich um 19:30h oftmals nur mehr vor dem Fernseher einschlafen würde - nicht wegen DiD, sondern weil ich einfach müde bin. Außerdem mag ich abends keine zeitlichen Verpflichtungen mehr, die habe ich tagsüber.
Superchris schrieb am 17.08.2018, 22.56 Uhr:
Naja, Mike nimmt aber schon Anteil und zeigt Mitgefühl! Oder meinst du hier im Forum? Doch, freilich leiden "wir" Männer mit Roland!
Backfee schrieb am 17.08.2018, 21.17 Uhr:
Hallo
Bin neu dabei. Did ist zur Zeit meine Lieblingssendung. Freue mich auf die Hochzeit von Fanny und Gregor.Superchris schrieb am 17.08.2018, 22.57 Uhr:
Vielleicht ist Gregor dann an einem einzigen Tag mal gut angezogen!? ;-)User 1298211 schrieb am 17.08.2018, 23.36 Uhr:
Hallo Backfee schön, dass Ihnen die Sendung DiD gut gefällt, und weitere Kommentare von Ihnen zu dieser Sendung sind willkommen.Dorle schrieb am 18.08.2018, 07.31 Uhr:
Ja und vielleicht einmal gekämmt und rasiert. Also, der ist immer so schmuddelig, was die Fanny an dem findet.User 799061 schrieb am 18.08.2018, 08.10 Uhr:
Ab und an ist er schon mal fesch angezogen mit einem schicken weißen Hemd und Weste etc.
Aber dieses popelige viel zu kurzärmelige rosa verwaschene Shirt ist megaschrecklich.....151219201997 schrieb am 18.08.2018, 10.24 Uhr:
Ja DORLE , zu Fanny würde ein attraktiverer Mann besser passen ! Sie ist ja die hübscheste im Dorf!
Hallertauerin schrieb am 17.08.2018, 20.31 Uhr:
@Skorpionfeuer ich habe Did vor Jahren selten angeschaut, deshalb ist mir das polnische Ehepaar nicht bekannt
Hallertauerin schrieb am 17.08.2018, 17.03 Uhr:
Also, ich kann es mir nicht vorstellen, dass es auf dem Voglhof Helfer gibt.Bei uns in der Hallertau kommen die Helfer im Frühjahr zum Hopfenausputzen und im Herbst zur Hopfenernte (aber da sind es bedeutend weniger). Und die Gurkenernte (ja Wo?) wird auch mit Helfern von statten gehen.Ich habe mir zwei Folgen der nächsten Woche angesehen teils mit Freude und teils mit unguten Gefühlen.Ich wünsche ein schönes Wochenende
Bergfee_User_1127014 schrieb am 17.08.2018, 11.13 Uhr:
@neanderin: Hätte ich jetzt nicht gedacht, vielen Dank für die Aufklärung!!! 😴
Doch ich würde ganz gern mal Moni (kurz) beim Füttern der Kühe etc. sehen, wir müssen ja auch ständig Annalena beim Leberkässemmeln zubereiten zuschauen.User 1298211 schrieb am 17.08.2018, 11.30 Uhr:
An Bergfee: Sind Sie sicher, dass die Moni und der Benedikt keine Helfer in der Landwirtschaft haben? Ich komme aus einer Landwirtschaft, und da war es ganz normal dass wir Helfer hatten ( dafür gab es damals die Bezeichnung Magd und Knecht ).Bergfee_User_1127014 schrieb am 17.08.2018, 11.47 Uhr:
Sperling, woher soll ich das wissen? Zumindest hat man noch keinen Helfer gesehen, außer dass Kathi schon mal verdonnert wurde, für das liebe Vieh zu sorgen. Ansonsten hätte man vermutlich auch einen gemeinsamen Mittagstisch oder?User 1298211 schrieb am 17.08.2018, 12.19 Uhr:
An Bergfee: Diese Sache mit den eventuellen Helfern habe ich als Frage formuliert, d.h. im Klartext, dass weder Sie noch ich wissen wie die Moni ihren Tag organisiert. Außerdem sind die bäuerlichen Tätigkeiten auf dem Voglhof für die Zuschauer von DiD nicht interessant.Neanderin50 schrieb am 17.08.2018, 12.20 Uhr:
Liebe Bergfee, ich glaube ganz einfach, dass niemals alles so sein kann, damit alle zufrieden sind. Ich habe mir schon die Folgen der nächsten Woche angeschaut und ich bin froh, nicht darüber schreiben zu dürfen. Manchmal stehen einem die Haare zu Berge, aber es gibt am Ursprung der Folgen halt auch vieles was sicher besser gemacht werden könnte.
Man könnte sich ja ständig aufregen. Aber am allerwenigsten über DiD, wenn man in die Nachrichten schaut...Nuntius 0.2 schrieb am 17.08.2018, 16.36 Uhr:
Aber wohl wahr, die realen Nachrichten lassen mich gänzlich ergrauen. 🙄😣User_1081824 schrieb am 17.08.2018, 22.24 Uhr:
War das polnische Paar nicht bei Monika, ehe sie wieder geheiratet hat? Und nach dem schnellen Abschied der beiden (warum weiß ich auch nicht mehr), war dann Ivi bei ihr (und begann auch mit der Herstellung des Käses).151219201997 schrieb am 18.08.2018, 09.54 Uhr:
Ja das Ehepaar musste aus familieren Gründen zurück in die Heimat und ja, die Ivy hat als junges Mädchen sehr fleißig gearbeitet auf dem Hof ! Manchmal hat sich die Moni auch vom Schattenhofer einen Erntehelfer „ ausgeliehen „ Mit dem haben sie seit längerem aufgehört, wahrscheinlich fällt auch das mittlerweile unter POLITICAL Correctness !
Bergfee_User_1127014 schrieb am 17.08.2018, 07.59 Uhr:
Multitalent Moni! Da bereitet sie aufwendig einen gesunden Brunch für die Landfrauen vor, flugs danach liegen 30 Futterknödel auf dem Tisch. Gleich am nächsten Tag wird der Literaturzirkel vorbereitet, gelesen, recherchiert und vorgetragen. Ach hätte mein Tag doch auch mal 36 Stünden! 😤Neanderin50 schrieb am 17.08.2018, 08.25 Uhr:
Liebe bergfee, grundsätzlich haben sie schon recht. Aber hätte es sinn und würden zuschauer damit zufrieden sein, würde man moni beim kühemelken, - füttern oder beim erholen vom frühstücksstress zuschauen dürfen?
Es ist einfach diese enge aufeinanderfolge der tage, bei denen alles vor uns ausgebreitet wird...
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
Neueste Meldungen
Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
Update "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
"Tell Me Lies": Dann startet die dritte Staffel der Dramaserie auf Disney+
"The Rainmaker": Deutscher Starttermin für John-Grisham-Verfilmung verkündet
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.









![[UPDATE] "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Neue-Britische-Krimiserie-Mit-Leo-Suter-L-Als-Inspector-Lynley-Und-Sofia-Barclay-Als-Barbara.jpg)

