Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 13.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Brigitte, ich weiß aber nicht was übler ist, den ...
- 13.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Habt alle soooo Recht! Um diese Maja auszuhalten ...
- 13.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Kann nur zustimmen und dann noch Liens nasale ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Nachhilfe für "nahe Personen" ist gar nicht so ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Und wenn sie dann die Unterlippe so ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Wenigstens blieb uns heute der Winkler ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Lien kommt derart bedürftig rüber, das wäre ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Immernochamarbeiten: Bringt doch Maja bei wie man ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Ich finde den Lipgloss eklig, sieht aus, als ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: User 1264534: Diese geschminkte Lätschn dieser Maja kann ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Hubersepp: " Sturm kommt auf" habe ich auch gesehen, sehr ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Zementsack: Der Preis für die schlechteste ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ich hätte noch jede Menge Vorschläge ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Mamma Mia, meine Schwiegermitter hat es so ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Mamma Mia: Stimmt das mit den Haushühnern und dem kalten ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: ...2065, jetzt kommt erstens eh eine Warmzeit, ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Pasinger, ja bitte, jede Entspannung ist Gold ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Berghex, das ist spannend. Meine Tochter ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Pasinger: Und ich empfehle "Das Wort zum Sonntag". Gibt's ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Berghex: Neanderin,der Film spielt noch weiter ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Berghex, ist der Film nicht ähnlich dem Film ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: ....065, der war gut👍😃 Die Tina in Hotpants und ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Berghex: Wie gesagt-den zweiten Teil kenne ich noch ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: gummibärle: Bingo2018 12.11.2025 10:06 letzteres würde ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: gummibärle: ich habe diesen 2-Teiler zuvor schon auf ORF 2 ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Dörrobst haha🤣
- 12.11.: Neuer Kommentar: Altea: Wäre es da nicht vorzuziehen, dass die wundervoll ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Berghex: Ich hätt auch noch einen TV Tipp.Hat zwar nichts ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Stimmt ! Gedacht, wir sind bei DiD noch im ...
- 12.11.: Neuer Kommentar: Kalfakter: Vermutlich ist ein Martinsumzug zu teuer ...
- Platz 6
758 Fans - Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
User_1081813 schrieb am 17.08.2018, 05.31 Uhr:
Des Rolands Leiden kann ich bald nicht mehr mit ansehen. Vroni leidet an einem angeknacksten Ego.Die Hamstergeschichte, na da war klar, dass der Gute verschwindet. Es war mir klar, dass ein neuer Hamster geholt wird. Ich dachte eher, dass die Franzi dann den neuen Hamster bekommt. Das mit den Büchern fand ich eher albern. Den neuen Sekretär "Gustav" wird man wohl auch nicht so oft sehen.User 1298211 schrieb am 17.08.2018, 07.05 Uhr:
An User .....813: Diese Sache mit den Büchern war eigentlich ziemlich eindeutig. Man gibt sich halt gern den Anschein des Intellektuellen. Wer will sich schon als Naivling, der einfach gestrickte Liebesromane liest, outen? Mir hat diese Episode gefallen.Nuntius 0.2 schrieb am 17.08.2018, 07.22 Uhr:
Nur, Monis Wahl des Buches war unglücklich. Es gibt ereignisreichere Literatur.
151219201997 schrieb am 16.08.2018, 20.41 Uhr:
War es das wert ? Wo bleibt das gesunde Selbstbewusstsein, nur weil der Vater fremdgegangen ist, stellt sie wegen dem bescheuerten Kuss alles in Frage ? Mit Mitte 40 kommt das jetzt hoch, da wäre vielleicht eine Verhaltenstherapie bei einem Therapeuten angesagt, damit sie in Zukunft ihrem Partner bedingungslos vertrauen kann !Skorpionfeuer schrieb am 16.08.2018, 20.58 Uhr:
@ Yoko am 16.08.2018 20:41 -
So schaut's aus! Ach was, Verhaltenstherapie - man kann alles übertreiben! Ja, man hört ja bald täglich, dass bei Menschen, die z. B. - sorry - in Jugend oder Kindheit missbraucht wurden, dieses Trauma oft erst sehr viel später aufgearbeitet werden kann. Das ist dann aber eine etwas andere Hausnummer!
Aber diese Vroni-Geschichte, die ist absolut an den Haaren herbeigezogen, wahrscheinlich um dem Zuschauer die Saure-Gurken-Zeit zu "versüßen". Ein Schmarr'n! Die armen Schauspieler!Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 22.13 Uhr:
So einfach ist das vermutlich nicht, liebe skorpionfeuer! Man weis, dass kleine mädchen ihren papa lieben. Er ist quasi der erste mann, dem ihre volle zuneigung gilt. Und so wird sogar eine zeitlang die mutter zur rivalin.
Wenn nun dieser vater sich (auch noch) anderen frauen zuwendet, ist das manchmal für die tochter, als würde dieser mann, der vater, nicht nur die mutter, sondern auch sie betrügen. Es ist eine fürchterliche kränkung für das mädchen.
So gesehen ist vronis trauma verständlich und kein schmarrn.User_1092798 schrieb am 16.08.2018, 22.18 Uhr:
Yoko bin deiner Meinung, so was albernes, weil der Vater die Mutter betrogen hat, zieht die Vroni so ein Theater ab, und das in dem Alter,
man hört jeden Tag in den Nachrichten von Menschen die kriminell sind, sich nicht benehmen können, und das alles wird dann entschuldigt, unter dem Deckmantel mit schlechter Kindheit, immer hin hatten wir bei DID die Thematik noch nichtSkorpionfeuer schrieb am 17.08.2018, 12.30 Uhr:
@ Neanderin50 am 16.08.2018 22:13 -
Es muss aber auch vermutlich nicht zwangsläufig die gesamte eventuelle Schwere und Traumatisierung der Vergangenheit angeführt werden, liebe Neanderin, nach dem Motto: Sigmund Freud lässt grüßen!
So wie uns die Vroni seither dargestellt wurde, passt das überhaupt nicht zu ihr, im Gegenteil, der Zuschauer ist eher negativ überrascht ob solch eines Verhaltens dem Lebenspartner gegenüber. Was der Vater vor Jahrzehnten verbockt hat, ist schwerlich dem derzeitigen Liebsten anzulasten.
Ja, ja, ich weiß in etwa, aber nur in etwa, um die Tiefen der Psychologie, aber so etwas - und ich glaube, damit bin ich in guter Gesellschaft - mag der Zuschauer nicht unbedingt sehen. Genau so wenig wie eine elende, lange Krankheitsgeschichte, die vom Laien eh nicht nachvollziehbar ist.
Und ich persönlich war überhaupt nicht in unseren Vater 'verliebt' und bin jahrgangsmäßig auch damit sicher nicht alleine. Unser Vater war unser Vater. Die 'Liebe' zum anderen Geschlecht hat man - weiß Gott - woanders gesucht. ;-)
Sorry - meine Meinung :-).User_1092798 schrieb am 17.08.2018, 13.19 Uhr:
Neanderin, ich weiß das auch, bei uns war das genau so, da gab es die Eltern und die Kinder, mit uns hat man auch nicht so rum gemacht, wie die Eltern es heute machen, die Bezugsperson war die Mutter, die hat zuhause alles gemacht, der Vater war den ganzen Tag im Geschäft, was die Eltern zusammen hatten oder nicht wurde immer ohne Kinder besprochen, und in den Vater verliebt sein schon gar nicht, ich habe mir nie gedanken darüber gemacht, Vater war immer der Mann von der MutterNuntius 0.2 schrieb am 17.08.2018, 15.41 Uhr:
Liebe Neanderin, es muss nicht die gekränkte Liebe zum Vater sein. Es reicht auch schon, ihn als Negativbeispiel für " Mann" zu internalisieren. Mann bedeutet Demütigung der Frau - sprich Mutter. Wenn sich so etwas dann im eigenen Leben bestätigt, wie bei Vroni, kann das auch zu solchen Reaktionen führen...nur, wie soll das heilen? Ich möchte auch nicht ständig Rolands Leidensmiene sehen müssen. Ich möchte aber auch nicht, dass einer von beiden Lansing verlassen muss.Neanderin50 schrieb am 17.08.2018, 15.47 Uhr:
Liebe Skorpionfeuer, liebe Userin 1092798, es ist ja auch keine sexuelle Liebe, die kleine Mädchen für ihre Väter empfinden. Ich bin bei einem Stiefvater aufgewachsen, den ich zwar auch mochte, aber ich habe mich immer nach dem Mann gesehnt, der mein biologischer Vater war. Und die Männer die ich liebte, haben ihm immer irgendwie ähnlich gesehen.
Die Väter, die nie da sind oder eben nur am Rande in einer Familie erscheinen, gibt es natürlich auch. Und wenn Frauen das so nehmen und kühl sehen, ist das auch in Ordnung. Aber man sollte nicht das Andere verleugnen. Väter haben für Töchter ein wesentlich wichtigere Rolle als nur Ernährer zu sein, so wie ja auch die Mütter für die Söhne außerhalb ihrer Rolle als Ernährerinnen wichtig sind und das Frauenbild, das ein Mann in sich trägt, prägen.Ich weiß, Psychologie ist für viele Menschen ein rotes Tuch, aber viele Dinge sind halt nicht zu verleugnen, auch wenn der Einzelne das gerne für sich macht.Dass in einer Serie auch Psychologisches vorkommt, finde ich eher interessant und es ist halt ein Teil des Lebens. Warum also nicht auch ein Faktor bei Did?Neanderin50 schrieb am 17.08.2018, 15.56 Uhr:
Ja, Nuntius, das ist eine gute Erklärung, auch der Vater als Negativbeispiel für Mann kann das auslösen. Angeblich heilt das, wenn Frau einen Mann findet, der beweist, dass Mann auch anders sein kann als der Vater. Ich denke mir, Roland ist so ein Mann. Vroni hatte großes Glück ihn gefunden zu haben und hoffen wir einmal, dass sich alles wieder zum Guten wendet. PS: Die Tragödie um solche Frauen, die so gekränkt sind wie Vroni, ist die, dass sie immer wieder Männer suchen und finden, die dem Vater ähnlich sind. So kommen sie so gut wie nie aus ihrem Teufelskreis heraus... Vroni hats gut...
Hallertauerin schrieb am 16.08.2018, 20.39 Uhr:
Vor langer Zeit lief uns mal ein Dackel weg. Wir haben ewig nach ihm gesucht. Ich hatte damals auch den Gedanken, aus dem Tierheim einen zu holen. Gott sei Dank kam er irgendwann wieder zurück. Ich weiß nicht, was das Mädchen (die kleine Verwandte) gesagt hätte, wenn ein anderer Hund da gewesen wäre.Aber es ist einfach Did! Dauernd gibt es solche zufälligen Dinge! Wollen "die" uns zeigen, was es im Leben so geben kann? Aber, das wissen wir doch selber...... Wer nachdenkt, der kann sicher kurosere Dinge liefern. Machen wir mal einen Wettbewerb - Jeden Tag ein eigenes Erlebnis - Wer macht mit?Poppy schrieb am 16.08.2018, 20.50 Uhr:
Hallertauerin, eine ähnliche Geschichte auch bei mir mit einem gelben Wellensittich,
für Kinder wie die kleine Franzi mag das ganz lustig sein, aber in unserem Alter?
Liebe Grüße!Neanderin50 schrieb am 17.08.2018, 12.28 Uhr:
Eines Tages war der Gockel meiner Schwiegermutter weg. Wir dachten, der Fuchs hat ihn geholt. Bis er - wie wir meinten - weit weg am Nachbargrundstück zu sehen war. Mein Mann lief hin, stürzte sich auf das Federvieh, schnappte den sich sträubenden Gockel und brachte ihn freudestrahlend meiner Schwiegermutter.
Diese wunderte sich sehr, denn in der Zwischenzeit war ihr Gockel wieder zu seiner Hühnerschar zurückgekehrt. Mein Mann machte kehrt und brachte den schimpfenden Gockel wieder zu den Nachbarn zurück. Er hat leider nicht gewußt, dass die Nachbarn einen gleichen Gockel hatten wie meine Schwiegermutter.
Katzenfee schrieb am 16.08.2018, 20.05 Uhr:
So ein Schmafu die Geschichte mit dem Hamster ! Wäre ja direkt ein Wunder wenn er nicht ausgekommen wäre !
Nur weil der Vater ihre Mutter betrogen hat ,braucht die Vroni nicht so durchdrehen ,dass hat doch mit mit dem Roland nichts zu tun ,ich dachte wer weiss was dass sie erlebt hat ,inder Kindheit! Ich verstehs einfach nicht !👹👿😈Nuntius 0.2 schrieb am 16.08.2018, 20.41 Uhr:
Hallo Katzenfee, ich muss Ihnen beipflichten...ich hatte auch an ein traumatisches Erlebnis in Jugend oder Kindheit gedacht. Nun ist Vroni immer im Regen stehen gelassen worden. Im Gegensatz dazu kämpft Roland um sie. Rächt sie sich an ihm für all die erfahrene Schmach?
Wie lange sich das wohl noch hinzieht? Am Ende kann Roland Vroni nicht mehr trauen, weil sie so nachtragend ist....
151219201997 schrieb am 16.08.2018, 20.04 Uhr:
Lügen, schwindeln, verarschen , austricksen, jeder auf seine Art, das ist das Wichtigste in der Serie! Stadelbauer und Gerstl fand ich heute total witzig! Bei Hesse verstehen die Damen Bahnhof und die kesse Gaby kriegt noch einen Käfig geschenkt, das hat sie gut gemacht!Poppy schrieb am 16.08.2018, 20.28 Uhr:
Ja,da die Gaby clever reagiert, als ob sie es durchschaut hätte, wenn schon ein zweiter Hamster, dann zahlt auch einen Käfig!Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 22.53 Uhr:
Das ist ja auch keine ganz neue Geschichte. Man muss auf ein Tier aufpassen, verliert dieses, besorgt sich Ersatz und dann - oh Wunder - ist das erste Viecherl auch wieder da.. Nix Neues. Aber im Grunde genommen ist ja alles was wir erleben irgendwie eine Wiederholung.. Es gibt ja auch die Theorie, dass alles gleichzeitig geschieht... Wir erleben nur das, was unser kleines Menschenhirn erkennen kann...Nuntius 0.2 schrieb am 17.08.2018, 22.15 Uhr:
In unserem Alter, Neanderin, ist wohl vieles Wiederholung. Man hat herausgefunden, dass sich uns deshalb die Zeit so schnell vorübergehend anfühlt, weil wir schon alles zu kennen glauben. Wenn man jung ist, ist alles erst mal neu und dies braucht Zeit. Die Zeit geht langsam vorüber.Neanderin50 schrieb am 18.08.2018, 04.12 Uhr:
Manchmal, liebe nuntius, wäre so ein reset im kopf gar nicht so schlecht. Die welt ohne vorbehalte und vorurteile zu sehen könnte spannend sein. Aber das wäre natürlich mit dem risiko verbunden, alte fehler zu wiederholen.
Trotzdem nicht schlecht, darüber nachzudenken...
Superchris schrieb am 16.08.2018, 19.11 Uhr:
Dass Vroni wegen eines lumpigen Kusses ihre Beziehung schrotten will, ist schon sehr makaber! Hat Max nicht früher auch manche Frau länger als drei Sekunden umarmt? War sie da auch schon so eifersüchtig? Und alles nur, weil Moni Vogl ihre Klappe nicht halten konnte! Weiß sie denn, was sie angerichtet hat?Dorle schrieb am 16.08.2018, 20.18 Uhr:
Ich glaub nicht, dass der Moni bewusst ist , was sie da angerichtet hat. Dabei hat sich die Vroni bei der Entgleisung seitens Moni sehr entgegen kommend verhalten. Sie sollte ihr also dankbar sein, und ihr Tratschschandmaul mal halten. Mischt sich in Dinge ein, die sie nichts angehen. Wie kann ein Mensch nur so bösartig sein. Die soll sich mal um sich und ihren kranken Mann kümmern, da hat sie genug zu tun.Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 23.13 Uhr:
Aber nein, Superchris, Moni hat das alles schon längst vergessen. Und wohl auch, dass es für sie keinen Weg mehr in die Amtsstube gibt.
Heute, nach dem erfolgreichen Literaturabend war sie ja ihrem Benedikt wieder besonders zugetan. Alles in Liebe und Grießschmarrn, bis es auch da wieder blitzt und kracht...
Voltigeur schrieb am 16.08.2018, 15.18 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Unser Daumen unten Teufel treibt ja heute wiedermal sein Unwesen.
Sogar für Fragen bekommt man Daumen nach unten.Das ist wahrscheinlich ein Akademiker.
Halt Neanderin, nicht auf die Palme gehen, das war nur ein Witz.Viele Grüsse
ReinhardUser_1092798 schrieb am 16.08.2018, 22.26 Uhr:
User...1156 das mit den Daumen ist mir auch aufgefallen, ich habe bis jetzt nicht verstanden was es mit den Daumen auf sich hat, vielleicht war der Daumen unten Teufel in Urlaub, lassen wir ihm seinen Spaß wenn es ihm gut tut, mir persönlich sind die Daumen eh Wurst,
Voltigeur schrieb am 16.08.2018, 12.33 Uhr:
Ok Sperling, Danke nochmalHabe es gesehen, oder besser gesagt gehört.
Eigentlich hatte ich das schon gesehen, hab aber nicht so richtig darauf aufgepasst.Ändert aber nichts an dem Lüftchen von Annalena, da habe ich wirklich nichts davon gesehen.
Die einzige Dicke Luft, die da war, die hatte Gerstl mit seinem Pefferminz Likör.Viele Grüsse
ReinhardBergfee_User_1127014 schrieb am 16.08.2018, 13.46 Uhr:
Das Lüftchen von Annalena: ich erinnere mich nur dunkel, ist doch eine uralte Folge?!Skorpionfeuer schrieb am 16.08.2018, 14.06 Uhr:
Bergfee_User_1127014 am 16.08.2018 13:46 -
Genau! War da in der Vergangenheit nicht schon mal was mit diesem Lüftchen? Ich hab das jetzt kürzlich in der Vorschau auch gelesen und dachte gleich: Das war doch SCHON MAL was - häää? - und jetzt schon wieder? Was ist denn nur mit Annalenas Verdauungstrakt? ;-)) Vielleicht sollte sie ihren Speiseplan überdenken?
Voltigeur schrieb am 16.08.2018, 12.13 Uhr:
Danke Sperling,Überhaupt scheint in der Mediathek so einiges nicht zu stimmen.
Wenn ich auf der Forumsseite auf Episoden gehe, steht da für die Folge von letzten Dienstag.:Dicke Luft.
Annalena entfährt vor Martin ein Lüftchen, was ihr enorm peinlich ist. Was, wenn ganz Lansing von der kleinen Entgleisung Wind bekommt?Also ich habe da nichts davon gesehen.viele Grüsse
ReinhardUser 1298211 schrieb am 16.08.2018, 12.29 Uhr:
Ja tatsächlich scheint da etwas nicht zu stimmen. Die Folge vom Dienstag hieß " Dicke Luft " und bezog sich auf den Luftbefeuchter den die Kathi mit Pfefferminzlikör befüllt hatte. Dass das so nicht funktionieren kann hast Du ja supergut erklärt. Aber die Sache mit dem " Windchen " von der Anna-Lena hätte mir auch gut gefallen. In meiner Jugendzeit war ich ja der Meinung, dass Frauen niemals ein " Windchen " entfährt. Damit sind jetzt hoffentlich alle Unklarheiten beseitigt. Gruß vom Sperling.
Voltigeur schrieb am 16.08.2018, 11.56 Uhr:
Servus Sperling,Jetzt habe ich in die Mediathek ( Sendung verpasst ) geschaut, aber in der Folge von gestern ist ja nur der Schlangenbiss von Pauli und die Meisenknödel von Moni zu sehen.
Ist mir jetzt nicht ganz klar.Viele Grüsse
ReinhardUser 1298211 schrieb am 16.08.2018, 12.02 Uhr:
Hallo Reinhard geh bitte mal auf Youtube und gib " Vorschau Dahoam is dahoam " ein. Dann bitte den 15.8. anklicken, dann kommt die ganze Folge von gestern. Der Gag mit dem Alligator ist im letzten Drittel der Folge zu sehen. Ich denke, dass es jetzt klappt. Gruß vom Sperling.
Voltigeur schrieb am 16.08.2018, 10.58 Uhr:
Hallo UnschuldvomLand,Habe ich da was verpasst ?Der Gag vom Pauli bezüglich des Alligators war nicht schlecht. ?Welcher Alligator ?Viele Grüsse
ReinhardUser 1298211 schrieb am 16.08.2018, 11.19 Uhr:
Hallo Reinhard Du hast zwar die " Unschuld vom Land " gefragt, aber ich kann Dir schon mal sagen, dass der Gag vom Alligator in der gestrigen Folge von DiD gezeigt wurde. Falls Du diese Folge nicht gesehen haben solltest, kannst Du sie ja über die Mediathek abrufen. Grüße vom Sperling.Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 18.55 Uhr:
Wo war denn da ein Aligator? Das im Mülleimer war doch eine Schlange...User 1298211 schrieb am 16.08.2018, 20.04 Uhr:
Liebe Frau Neanderin Sie haben recht, im Mülleimer war tatsächlich nur eine Gummischlange. Aber nun zum erwähnten Alligator: der Pauli wurde im Gasthof Brunner freundlich ermahnt nicht mehr auf die Jagd nach irgendwelchen exotischen Tieren zu gehen. Darauf hin sagte er genz trocken: " Schade, wo doch in Emmertsried gerade ein Alligator entwichen ist." Nachdem sich alle Anwesenden kräftig erschrocken hatten, sagte er mit einem verschmitzten Lächeln: " Das war doch nur ein Witz." Frau Neanderin, ich wünsche Ihnen eine gute Nacht und dass Sie weder von Schlangen noch von Alligatoren träumen mögen. Grüße vom Sperling.Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 23.05 Uhr:
Danke, lieber Herr Sperling, für die Aufklärung um den Aligator. Das habe ich völlig überhört. Ich habe mir die letzten Folgen mit meinem Enkel angeschaut (der ganz begeistert war von der Geschichte um die Schlange) und da sind wir dann nicht immer konzentriert, weil wir alles gleich betratschen. Es ist ja auch ganz lustig DiD einmal aus der Sicht eines Kindes zu erleben.All das gar schröckliche Getier habe ich, wenn mein Enkel zu Besuch ist, in Kuschentier-Format bei mir im Haus. Schlangen, Krokodile, Haie, Spinnen und Skorpione nebst allerlei Sauriern gehören zu den Lieblingstieren meines Enkels. Sie sind alle süß und fallen nur in Mißkredit, wenn womöglich einer von ihnen den anderen verschlingen möchte.
Als der Bub noch kleiner war, stellte er mir ständig Fragen, ob ich den z.B. kleine Skorpione auch süß fände - und ich wagte nicht, dieses zu verneinen.Sie sehen, ich bin abgehärtet, und nachdem ich auch schon aufgefordert wurde, mir vorzustellen es würde ein Tyrannosaurier beim Küchenfenster reinschauen, kann mich gar nichts mehr erschüttern - auch nicht im Traum!User 1298211 schrieb am 17.08.2018, 07.13 Uhr:
Ja liebe Frau Neanderin das kann ich mir gut vorstellen, dass man etwas abgelenkt ist wenn man DiD mit dem Enkel zusammen anschaut. Aber es macht mehr Spaß. Und Ihr " schröckliches Getier " zu Hause hat Kuscheltier-Format, da muss ich mir dann keine Sorgen machen.
UnschuldvomLand schrieb am 16.08.2018, 10.01 Uhr:
Ich finde es langsam lächerlich, wie dieser eine Kuss aufgebauscht wird. Das sind doch erwachsene Menschen. Was soll der arme Roland denn noch machen. Vroni hat eindeutig einen Knacks weg. Gab es etwas in der Vergangenheit, das ich nicht weiß (ich schaue DiD noch nicht soo lange?
Der Gag vom Pauli bezüglich des Alligators war nicht schlecht.
Nett, dass Annalena sich so um Vroni kümmert und die Theres mal in die Schranken verwiesen hat (nützt halt nur leider nix).
Die Story mit dem angeblichen "Brunch", sprich Müsli-Frühstück, war meiner Meinung nach überflüssig.Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 10.11 Uhr:
Der körndl-brunch war halt eine typische moni-schnapsidee!User 1298211 schrieb am 16.08.2018, 10.28 Uhr:
Auch wegen der Moni schaue ich mir die Folgen schon immer vorher an weil ich es vor lauter Nuegierde nicht abwarten kann. Frau Neanderin die Formulierung " Moni-Schnapsidee " ist zum Schmunzeln und trifft den Sachverhalt sehr gut. Did braucht Leute mit seltsamen Handlungen.User_1081824 schrieb am 16.08.2018, 10.33 Uhr:
Bis jetzt wissen wir aus der Vergangenheit von Vroni nichts Näheres, aber vielleicht erzählt sie ja heute Abend dem Roland, wie alles zusammenhängt.Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 10.49 Uhr:
Herr sperling, es gibt so leute wie moni auch in der realität, man hat sie aber zum glück nicht immer um sich. In did häufen sich diese merkwürdigen charaktere.
Naja, die stadt, in der ich wohne, beherbergt auch einen teilweise befremdlichen menschenschlag, den ich früher nur aus thoma- romanen kannte.
Man lernt halt nie aus....User 1298211 schrieb am 16.08.2018, 11.13 Uhr:
Frau Neanderin wenn wir ehrlich sein wollen, haben wir ja fast alle mehr oder weniger so kleine Marotten. Also nur so ganz kleine Marotten natürlich. Diejenigen mit den großen Spleens fallen uns dann auf.Voltigeur schrieb am 16.08.2018, 11.40 Uhr:
Hallo Domspatz, Hallo Neanderin,Ich gebe ja zu das Akademiker für viele Sachen nicht so gut zu gebrauchen sind, aber dafür andere Dinge sehr gut kennen und können. ( Siehe Bamberger und sein Umbau )
90% der Schweizer Firmen werden von Akademikern geführt, ich denke in Deutschland ist es nicht viel anders und die wiederum geben Arbeit für viele andere Menschen.
Also so Dumm können sie nicht sein.Das Vroni Dumm ist habe ich nie behauptet, richtig ist, das sie als Bürgermeisterin sicher andere Gespräche hat als Kochrezepte ist auch klar.
Das war ja auch nur eine Verallgemeinerung.
Es ist aber nunmal Sache das solche Paare auf die Dauer selten gut gehen, die unterschiede sind zu gross, da gibt es genügend Statistiken dafür.Und warum ich mir DiD ansehe und hier im Forum mitmache. Weil DiD mich an meine Bayerische Heimat erinnert und ich, da ich bald in den Ruhestand treten werde jetzt viel mehr Zeit dafür habe.
Ausserdem bin ich ja nicht alleine hier wie ich grade gelesen habe. Danke Nuntius !Warum ich mehr Direktoren Ehepaare kenne ist einfach, weil ich mit den Leuten den ganzen Tag zutun habe, mit meinen Arbeitern dagegen sehr wenig, bei vielen kenne ich nichtmal den Namen. Ich kann aber auch nicht 2500 Leute persönlich kennen.
Was aber nicht sagen will das diese Leute weniger wert sind als ich.So, und damit ist die Geschichte über Akademiker beendet, für mich jedenfalls.Viele Grüsse
ReinhardBergfee_User_1127014 schrieb am 16.08.2018, 12.01 Uhr:
Liebe Neanderin, ich weiß ja inzwischen, dass Du in Bayern lebst, aber kurz habe ich schon gedacht, ob wir wohl im gleichen Ort leben!? 🙋 winke Dir aus dem Schwäbischen zuUnschuldvomLand schrieb am 16.08.2018, 12.40 Uhr:
Das wäre wünschenswert, denn so kann man Vroni wirklich nicht verstehen.Nuntius 0.2 schrieb am 16.08.2018, 12.57 Uhr:
Das Brunchthema mit Superfood ist m. E. mal was Anderes. Fand ich entspannend. Ist doch allgemein bekannt, dass Croissons extrem viele Kalorien haben....lecker und fettig.Skorpionfeuer schrieb am 16.08.2018, 13.59 Uhr:
@ User 1311156 am 16.08.2018 11:40 -
Du hast ja mal kurz ge- / beschrieben, dass du Professor für Historie welcher Couleur auch immer in Lausanne bist / warst, aber der Beitrag war gleich darauf wieder gelöscht. Schade eigentlich. Es ging dabei um Haartrachten für Damen in diversen Altersklassen auf dem Land.
Mei, und jetzt nennst du 2500 Leute deine Arbeiter. Alle Achtung, Reinhard, du hast ein ganz schön bewegtes Leben hinter und wahrscheinlich noch vor dir! Congratulations zu so viel Vielfalt! ;-))Voltigeur schrieb am 16.08.2018, 15.12 Uhr:
Hallo Skorpionfeuer,Das ist richtig, ich bin Freischaffender Pro. in der Uni in Lausanne für die Zeit von 1769 bis 1821.
Das mache ich aber nur nebenbei.
Hauptberuflich bin ich Directeur Adjoint in einer Multinational.Warum Beiträge hier immer spurlos verschwinden ist mir auch nicht klar.Das mit der Haartracht war schon richtig, aber ich war da so um 1800, klar ihr ward da 100 Jahre voraus, darum haben wir uns da nicht ganz verstanden.Alles klar, oder noch Fragen ?Viele Grüsse
ReinhardNeanderin50 schrieb am 16.08.2018, 16.26 Uhr:
Liebe nuntius, diese erkenntnis ist aber schon fast prähistorisch! Spätestes seit den 70igern weiß man den unterschied zwischen vollwerternährung und zivilisationskost. Moni rührt den "brei" noch einmal an. Aber von mir aus... shade nur, dass der gesunden kost immer noch das mäntelchen"schmeckt nicht" umgehängt wird...
Aber jeder solls machen wie er meint...Skorpionfeuer schrieb am 16.08.2018, 17.30 Uhr:
@ User 1311156 am 16.08.2018 15:12 -Naaiiiiin, Reinhard, i wo - wie könnte ich noch Fragen haben!?
Alles klar wie Kloßbrühe! ;-))))Nuntius 0.2 schrieb am 16.08.2018, 17.53 Uhr:
Lieber Reinhard, dann haben Sie ja Kontakt mit Studierenden, eigentlich n o c h keine Großkopferten. Leute, die Geschichte studieren meine ich, sind zumindest interessant und vor allem interessiert.
Wie weit wir doch wohl von Diď entfernt sind🙄....Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 18.29 Uhr:
Herr Sperling, Marotten wären ja ganz normal, aber hier wo ich wohne lebt man teilweise noch im 19. Jhdt. Klingeln kann z. B. blaue Flecken bringen. So wie es mir passiert ist, als ich am Radweg dahinfuhr und als zwei sehr beleibte ältere Herren vor mir gingen, die den Geh- und den Fahrradweg für sich in Anspruch nahmen, klingelte, und mir einer der Männer angedroht hat, mich "in den Boden einischlag'n" zu wollen, wenn ich noch einmal klingle.. Es ist hier auch üblich über Gartenzäune zu klettern, um im Nachbargarten Büsche kleinzuschneiden oder andere Gewächse, die einen optisch stören, weil sie den "Friedhofscharakter" der Gärten stören... Ja, so ist das leider. 20 Jahre in der Großstadt haben mir nicht DIESE Erfahrungen gebracht. Da mußte ich erst in eine niederbayrische Stadt ziehen.
Hier wird nicht lange gefackelt. Im Gegenteil dazu sind aber alle Frauen sehr nett.
Wo ich wohne? Nein, nicht im Wilden Westen...Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 18.43 Uhr:
Hallo Reinhard, Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen für Ihre Meinung über "gemischte" Ehen, denn Ihre Sichtweise ist für Sie richtig. Meine Erfahrung sagt mir aber etwas Anderes. Unsere Geschäftsführer haben sich immer die Mühe gemacht und sind zu Weihnachten durch die Büros gegangen. Jeder natürlich in seinem Geschäftsbereich. Man kannte die Belegschaft nicht alle beim Namen, aber mit manchen hatten auch die Geschäftsführer soweit Kontakt, dass sie Namen wußten. Auch noch aus Zeiten, in denen sie in der Hierarchie noch tiefer standen. Einer der Geschäftsführer war sogar besonders leutselig und sehr beliebt. Nach heutigen Kriterien ist eine völlige Abschottung der Führungselite auch gar nicht erwünscht. Es gibt gute Bücher über die Kunst, wie man als Chef seinen Mitarbeitern "nahe kommt", ohne deshalb gleich wirklich "nahe" zu sein.Ich vermute aber, dass in der Schweiz eine andere Mentalität herrscht in dieser Hinsicht. (Der Konzern, in dem ich arbeitete hatte auch Standorte in der Schweiz.)Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 18.58 Uhr:
Liebe Bergfee, im Schwäbischen habe ich nur sehr liebe Leute kennengelernt! Und wunderschöne Parks, unglaubliche Blumenpracht und Wiesen, in denen uralte Apfelbäume stehen... Viele Grüße zurück ins Schwäbische!Superchris schrieb am 16.08.2018, 19.19 Uhr:
Gratuliere, dann hast du nebenzu aber viel Zeit, um Beiträge zu schreiben!
Das funktioniert bei mir nicht, ich muss zack, zack Aufträge bearbeiten, da komm ich zu nix, nur nach Feierabend! Naha, Chefs können sich halt manchmal mehr erlauben, wie es scheint. ;-)
User 799061 schrieb am 16.08.2018, 08.19 Uhr:
Neanderin50: Superguter Beitrag, ist spitzenmäßig ausgedrückt, besser hätte ich es auch nicht formulieren können.
Akademiker oder Gstudierte wie man in Bayern sagt, kann man im täglichen Allerlei oft nicht so gut gebrauchen, aber es gibt natürlich auch Ausnahmen....Nuntius 0.2 schrieb am 16.08.2018, 08.31 Uhr:
Siehe Nuntius plus Mann, die demnächst wieder auf der Alm sind.....User 1298211 schrieb am 16.08.2018, 09.32 Uhr:
Abgesehen von der schulischen Bildung finde ich eine " Herzensbildung " vonnöten. Dazu gehört der Respekt für meine direkte Umwelt. Wenn ich sehe, dass auf unseren Wegen, trotz vorhandener Abfallbehälter, jede Menge Papierchen, leere Zigarettenschachteln, Bananschalen usw. herumliegen bin ich richtig sauer. Es gibt Länder in denen das Verschmutzen der Wege streng bestraft wird. Entschuldigt, dass ich ein wenig vom Thema abgekommen bin, aber ich wollte das mal loswerden.Katzenfee schrieb am 16.08.2018, 10.02 Uhr:
Hut ab Sperling das Müll sammeln mach ich auch ,und ich krieg einen Zorn auf die Menschen die ihren Müll beim Fenster hinaus werfen
Zu Did ist nicht voel zu sagen,ist immer das gleiche !Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 10.02 Uhr:
Liebe nuntius, der unterhaltsamste und großartigste mann, den ich kannte, war akademiker. Er war der/das beste, das mir je an männern über den weg lief. Leider starb er vor einigen jahren.
Ich wollte wirklich niemanden etwas absprechen, sondern nur dem absprechen von menschlichen qualitäten entgegentreten...Nuntius 0.2 schrieb am 16.08.2018, 13.04 Uhr:
Liebe Neanderin, da ich 18 Jahre in der Altenpflege gearbeitet habe, war mir mein Studium und Erstberuf völlig entfallen, sodass ich viele schöne Freundschaften mit pflegenden KollegINnen geschlossen habe. Da muss die NasNuntius 0.2 schrieb am 16.08.2018, 13.07 Uhr:
Naja, die Praktischste bin ich nicht, hab aber durch Beruf und Almleben viel gelernt. Möchte mich ja nicht vor " meinem" Bauern blamieren.Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 18.49 Uhr:
Ich denke, man sollte die Menschen nicht so "zerbröseln". Jeder hat das Talent sein Leben zu gestalten, sich am Leben zu halten und ein brauchbares Mitglied der Gesellschaft zu sein. Und jeder macht es so gut er/sie es kann. Ob man sich nun rote oder blaue Federn an den Hut steckt und mit der Farbe besondere Fähigkeiten demonstrieren will, ist letztendlich völlig belanglos. Man muss halt schauen Fans für rote und Fans für blaue Federn zu finden, wenn man unbedingt Applaus will....Man soll sich des Lebens freuen, wir haben genug zu essen, dürfen im Forum schreiben und wir haben Frieden... Wir haben es wirklich gut.
Anhalter_1271008 schrieb am 16.08.2018, 08.18 Uhr:
Auch wenn es ein Lesefehler meinerseits war und Vroni bleibt, denke ich dass das mit dem Roland nix mehr richtig wird.😒 Schlimm ist, dass dies alles Moni mit verantworten muss, diese Tratschtante.Nuntius 0.2 schrieb am 16.08.2018, 08.30 Uhr:
Aber, mal ein bisschen weitergedacht: wenn die beiden nicht mehr zusammenkommen, können sie unmöglich beide in Lansing bleiben.....Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 10.09 Uhr:
Vroni hat einen schock. Roland ist sehr feinfühlig. Er wird ihr aus diesem tief heraushelfen. Sie liebt ihn ja, sonst hätte sie ker kuss nicht so tief getroffen. Sie wird roland wieder vertrauen.In der realität würde vroni hilfe beim psychotherapeuten suchen. Aber vronis trauma ist, so glaube ich, nichts besonderes. Auch meine grossmutter hatte z b einen vater, der ständig mit anderen weibern etwas am laufen hatte. Sie hat ihn zutiefst verabscheut.
Was solche traumata über lange zeit in familien anrichten können, ist manchmal unübersehbar...Neanderin50 schrieb am 16.08.2018, 18.52 Uhr:
Wie heißt es so schön, liebe Userin/lieber User 1271008, da war wohl der Wunsch der Vater es Gedankens, dass Vroni entschweben möchte?
Man wird sehen, ob sich Roland und Vroni wieder vertragen. Hätte Moni die Klappe gehalten und hätte Roland gebeichtet, wäre Vroni vielleicht genauso geschockt gewesen.
Irgendwie kommt es mir auch vor, als ob sie Roland als ihr persönliches Eigentum betrachtet...
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
Neueste Meldungen
Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
Update "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
"Tell Me Lies": Dann startet die dritte Staffel der Dramaserie auf Disney+
"The Rainmaker": Deutscher Starttermin für John-Grisham-Verfilmung verkündet
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.










![[UPDATE] "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Neue-Britische-Krimiserie-Mit-Leo-Suter-L-Als-Inspector-Lynley-Und-Sofia-Barclay-Als-Barbara.jpg)

