Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
758

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6758 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User_1081813 schrieb am 10.08.2018, 09.03 Uhr:
    Die gestrige Sendung hat mir auch sehr gut gefallen. Rosi hat das sehr gut hin bekommen mit dem Anzapfen. 'Dass Moni sich bei Vroni nochmals entschuldigt hat für ihr Verhalten, fand ich auch prima. Der arme Bamberger tut mir leid, aber vielleicht springt Vroni doch noch über ihren Schatten. Also ich muss sagen, eine gelungene Sendung gestern.
  • User_1092798 schrieb am 10.08.2018, 07.38 Uhr:
    die Folge gestern fand ich sehr nett, bis auf die Spülstrasse hat ja alles funktioniert, dank der Landfrauen war das auch kein problem, der Schattenhofer war gut aufgeräumt im WC, die Rosi hat sich so rein gekniet um das Fest auf die Beine zu stellen, es war richtig, das sie das Faß angestochen hat, über Vroni kann ich nur den Kopf schütteln, so ein Theater, der Bamberger verzehrt sich vor Liebe, und Vroni ist nur noch bockig, kaum zu glauben, der Sascha ist auch nur stur, und fährt an den Gardasee, der hätte auch einen Tag später fahren können, und Rosi für ihre Leistung beglückwünschen, spätestens gestern hätte er der Rosi sagen müssen, das sie alles gut gemacht hat,und er sich egoistisch verhalten hat, aber das ist ja zuviel verlangt, er ist halt ein verkappter 68 er der es zu nichts gebracht hat,
  • Neanderin50 schrieb am 10.08.2018, 00.01 Uhr:
    Ich fand die heutige folge gelungen. Die szene mit Schattenhofer und uri waren gut aufgebaut und der emotionsausbruch von schattenhofer nachvollziebar. Ein löwe in gefangenschaft, da zeigt sich die geballte widerstandskraft des urbairischen mannes! Der sprung auf den klodeckel und von dort auf die klotüre, fast hätte das akrobatische kunststück geklappt.
    Uri, ihres hörgerätes ledig, eine liebe alte frau, die vor sich hin werkelt und nichts böses ahnt.... ("ham's was g'sagt?"😁)
    Auch der rest war gut anzuschauen. Alles harmonisch.
    Wie rosi weitersingen konnte, als sascha ins zelt kam, um sich zu verabschieden, ist mir ein rätsel. Mir hätt es an ihrer stelle den hals zugeschnürt... aber es ist wie 's is' und rosi eine kluge frau..
  • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 22.38 Uhr:
    Hallo Skorpionfeuer, nun hab ich mir die Mühe gemacht, besagte Szene nochmal zu schauen: Vroni: wo die Moni weg wa ging es ganz schön drüber und drunter in der Amtsstube. Jetzt bringen wir endlich wieder Ordnung ......kann wieder nicht genau zitieren. Aber ganz wichtig ist ja, dass Vroni obiges gesagt hat. Moni hat nur den letzten Satz gehört.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.08.2018, 08.40 Uhr:
      Außerdem hatte Vroni borher noch nei Moni in der Küche ihre Beweggründe der Nichtwiedereinstellung ganz plausibel erklärt u n d - das ist wichtig- zu Moni gesagt, dass sie ihr abgehe in der Amtsstube. Trotzdem....nee nee, Vroni....
  • User 1264534 schrieb am 09.08.2018, 22.31 Uhr:
    Ja natürlich hat Vroni nur gemeint - Ordnung machen in der Amtsstube , weil sie in letzter Zeit allein dort gewurschtelt hat.
    Sie hat den Zustand nach der Moni gemeint.
    Ansonsten is es echt lächerlich und kindisch was die Redakteure den Darstellern (Vroni und Bamberger) für einen Quatsch zumuten. So reagiert doch kein erwachsener Mensch. Die Darsteller müssen bestimmt oft die Zähne zusammenbeissen
    wenn sie das Drehbuch lesen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 22.40 Uhr:
      Hallo Tine, hab Ihren Beitrag zu spät gelesrn. Wir sind uns wohl einig.
  • Hallertauerin schrieb am 09.08.2018, 21.32 Uhr:
    Das fluchen vom Schattenhofer hätt es echt nicht gebraucht! Wenn man einmal krrr......schreit ist irgendwie schon o.k. Ich denke aber, wenn ich das Wirtshaus schließe, dürfte ich auch nachsehen, ob wirklich alle Gäste das Haus verlassen haben. Den Rest mag ich aber nicht kommentieren - ihr habt es ja gesehen.
    Was mich aber fast zu Tränen gerührt hat: Der kurze Auftritt vom Sascha und der Blickkontakt vom Bamberger und der Vroni
    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
    Grüße aus der Hallertau
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 21.41 Uhr:
      Ich hab nichts gegen das Fluchen, in dieser Situation ja m. E. angebracht. War eine richtig schreckliche Situation. Zum die Wände hochgehen, auf die Palme gehen.....wenn man unter Druck steht, hilft fluchen.
  • pfingstrose schrieb am 09.08.2018, 20.35 Uhr:
    Die Eröffnung des Festzeltes war sehr gelungen. Schön zu sehen, dass die Lansinger zusammenhalten, wenn es darauf ankommt.
  • Katzenfee schrieb am 09.08.2018, 20.03 Uhr:
    Mir hat die heutige Folge gefallen ,nur muss denn immerwas schief gehn ,das nervt !
    Die Vroni verstehe ich absolut nicht warum sie wegen des Kusses noch immer spinnt!das finde ich blöd !mit der Moni ist sie gnädiger was auch passt !🤡🤥🤠😇
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 21.34 Uhr:
      Nee, nicht gnädig, Vroni ist von oben herab. Sie hat keinemn Grund, wie ne Queen gnädig zu sein. Da muss ein Gespräch auf Augenhöhe passieren, genau wie mit Roland. Vroni, meine Favoritin bisher, ist psychisch nicht in Ordnung.
    • User 1298211 schrieb am 10.08.2018, 06.58 Uhr:
      An Frau Katzenfee: Wenn nichts " schiefgehen " würde wäre es dann nicht etwas langweilig? Hier ein Biespiel des " Schiefgehens: " der Landrat Schattenhofer soll eigentlich das Fass anstechen, aber er ist verhindert weil er aus der Toilettenkabine nicht herauskommt. Haben wir nicht alle gelacht wie er da in seinem kleinen Gefängnis gewütet und gebrüllt hat?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.08.2018, 08.27 Uhr:
      Nee, ich hab nicht gelacht,weil ich die Situation gut nachfühlen konnte. Son typisches Alptraumthema: man hat einen Termin, muss irgendwo hin, aber im Traum kommt man nicht von der Stelle.....meine Schadenfreude hält sich in Grenzen...ich weiß ich weiß, das ist humorlos.😉
    • User 1298211 schrieb am 10.08.2018, 09.33 Uhr:
      Frau Nuntius ich kann Ihr Argument verstehen, dass Sie nicht gelacht haben und das ehrt Sie. Aber letzten Endes ging es hier nur um ein " kleines Mißgeschick." Ich wurde neulich Zeuge eines schweren Unfalls, im Nu waren jede Menge Zuschauer da. Natürlich haben diese Leute nicht gelacht, aber man konnte förmlich sehen wie ihnen ein wohliger Schauer über den Rücken lief. Ich darf Ihnen sagen, dass ich weitergegangen bin. Was ist nun die Quintessenz meines Kommentars: leider ist die Schadenfreude vielleicht etwas mehr verbreitet als Sie in Ihrer optimistischen Art vermuten. Deshalb alle Achtung zu Ihrer Einstellung.
    • Neanderin50 schrieb am 10.08.2018, 10.45 Uhr:
      Es geht nicht unbedingt um schadenfreude, liebe nuntius und lieber user ...211, sondern auch um das perfekte (unbewußte) zusammenspiel des eingeschlossenen und der schwerhörigen. Das fand ich gelungen. Die schimpkanonade im hintergrund und die arglose liebenswürdigkeit der alten frau.
      Man kennt von did auch hanebüchenere szenen...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.08.2018, 12.53 Uhr:
      Sie sprechen von Gaffern, es war höchste Zeit, dass dieses Verhalten sanktioniert wird...
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 10.08.2018, 16.33 Uhr:
      Jede/r hat eine andere Art von Humor, liebe Nuntius. Das ist doch völlig in Ordnung! Beim Schattenhofer liegt die Schadenfreude eben auch darin, dass er nun seinen großen Auftritt im Bierzelt verpasste. Einen kleinen Ausgleich hat ihm Roland ja verschafft. 😜
    • Neanderin50 schrieb am 10.08.2018, 18.31 Uhr:
      Ja, liebe Bergfee, es war doch bemerkenswert, wie sensibel Roland auf Schattenhofers Mißgeschick reagiert hat und es ihm ermöglichte, sich wenigstens als dirigierender Landrat zu präsentieren! Trotz seines eigenen Leides hat Roland noch Mitgefühl für Andere!
    • User 1298211 schrieb am 10.08.2018, 18.39 Uhr:
      Frau Neanderin volle Zustimmung zu Ihrem Kommentar über den Roland. Hoffentlich erkennt die Vroni welch wertvollen Ehegatten sie, trotz der Kussgeschichte, hat.
    • Neanderin50 schrieb am 10.08.2018, 18.54 Uhr:
      Ja, user ...211, es tut weh, zu sehen, wie Vroni ihren Roland quält.
      Aber genaugenommen sind doch die Liebestragödien immer die schönsten, nicht wahr? Schon meine Großmutter behauptete, wenn wieder ein Heimatfilm im Kino lief und sie gefragt wurde ob es ihr gefallen hätte: "Ja, so schön war's und soviel weinen hab ich müssen..!"
  • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 19.59 Uhr:
    Vroni, das muss ich einräumen, verhält sich wie ne beleidigte Leberwurst....nachtragend. Ich hab den Eindruck, sie ist nicht so richtig in Ordnung.
    • Skorpionfeuer schrieb am 09.08.2018, 20.13 Uhr:
      @ Nuntius am 09.08.2018 19:59 -
      Das mag jetzt manche(r) nicht so gern hören bzw. lesen, aber ich finde sich NUR noch arrogant in ihrer Rolle.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 21.34 Uhr:
      Ja, das stimmt. Siehe oben.
    • Neanderin50 schrieb am 10.08.2018, 07.19 Uhr:
      Senta auth spielt die rolle der vroni beängstigend überzeugend. Die frau scheint innerlich blockiert, wie unter schock. Sie reagiert nur mehr um ihren verpflichtungen nachzukommen. Roland's kuss hat in ihr wohl einen sehr wunden punkt angeschubst....
    • Skorpionfeuer schrieb am 10.08.2018, 11.57 Uhr:
      @ Neanderin50 am 10.08.2018 07:19 -
      Wenn dem so ist, dass Roland einen wunden Punkt angestoßen hat, dann wäre es vielleicht sinnvoll, sich einmal etwas deutlicher zu erklären oder watt?
      Jemand hat in einem anderen Beitrag geschrieben, dass kein normaler Mensch SO reagiert und der Meinung bin ich auch!
      Himmelherrgott, das ist wieder so eine Sache - so ein verlängertes Glotzen ohne Sprechen!
      Vielleicht verkauft der Roland ja seine Apotheke und sagt Tschüssikowsky und das war's dann. Dann ist die Bürgermeisterin halt wieder Single!
      Würde mich gar nicht wundern, wenn das hier das Vorspiel dazu wäre...
      Ach so, übrigens, der H. Kummeth und seine Frau ist oder war zumindest in der Vergangenheit auch mit dabei bei den Drehbuchschreibern. Schon gewusst?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.08.2018, 12.51 Uhr:
      Ich wusste, dass die beiden Drehbücher verfassen. Logisch dann wohl auch für Did.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.08.2018, 12.55 Uhr:
      Kein normaler Mensch verhält sich so außer, liebe Skorpionfeuer, Pubertierende.
    • Neanderin50 schrieb am 10.08.2018, 13.27 Uhr:
      Liebe skorpionfeuer, roland müßte am ball bleiben, um rosi vor augen zu führen, was sie gerade zerstört. Sie ist, wenn es einen "schmerzpunkt" in ihrer seele geben sollte, der ihr verhalten steuert, vermutlich gerade in einer parallelwelt. Erst wenn es roland gelingt da durchzudringen und vroni in die realität zurückzuholen, hat er eine chance sich zu erklären.
      Das ganze ist gruselig real.
      Aber roland ist klug und ich wünsche ihm viel durchhaltevermögen...
    • Neanderin50 schrieb am 10.08.2018, 13.29 Uhr:
      Blödsinn!! Ich meine natürlich VRONI und nicht rosi!!😔
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.08.2018, 13.35 Uhr:
      Ich gebe Ihnen Recht, Neanderin.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.08.2018, 13.39 Uhr:
      Roland sollte mal verreisen.
    • Neanderin50 schrieb am 10.08.2018, 13.53 Uhr:
      Ja, Nuntius, und genau da hängt Vroni vielleicht fest. Hat sie als Pubertierende einen Schmerz erlitten, den sie bis heute nicht ausgeheilt hat? So wird sie, beim "Anstoßen" dieses Punktes, als Pubertierende reagieren. Heute schickt man sein Kind nach traumatisierenden Geschehnissen zum Jugendpsychologen. Damals, als Vroni jung war, hat man das oftmals nicht so ernst genommen...
    • Neanderin50 schrieb am 10.08.2018, 13.57 Uhr:
      Roland soll Vroni jetzt nicht alleine lassen, aber vielleicht fachliche Hilfe in Anspruch nehmen. Er muss einsehen, dass es nicht seine Schuld ist, sondern dass Vroni an etwas "krankt", das weit vor ihm geschehen sein muss. So wie diese beiden Leute sich nahestehen, sollte man sich eine Chance geben.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 10.08.2018, 16.18 Uhr:
      Nein Skorpionfeuer, dass wußte ich nicht, Danke für die Info. Zu seinen Gunsten nehme ich jetzt einfach mal an, dass er an dieser Leidensgeschichte 💏 mit Vroni nicht mitgewirkt hat.
    • Skorpionfeuer schrieb am 10.08.2018, 17.07 Uhr:
      @ Neanderin und Nuntius und Bergfee -
      Aaalso - bei uns würde man sagen: Wenn Se mih froagat...
      dann gehe ich schon mal davon aus, dass jetzt womöglich (vielleicht - I glaub' - kann sein) wieder - sorry - so eine alte Kiste mit Kindheits- und Jugenddramen in bezug auf Vroni ausgegraben wird. Okay-okay-okay - das gibt es auch im real life!
      Aaaber - so wie man uns die Vroni seither präsentiert hat, nämlich unerschütterlich, käme das dann nicht so gut, denn kein, aber gar kein Schicksalsschlag hat sie seither groß aus dem Gleichgewicht gebracht. Das Ganze wirkt daher eher etwas gruselig zäh und - ja wie? - zwanghaft herbeigeholt, will sagen: Muss DAS (jetzt auch noch) sein?
      Lasst uns hoffen - nein, beten soll der Pfarrer - , dass sich dieses Liebesdrama nicht allzu lange hinzieht. Es ist so unendlich ermüdend - gääähn... ;-))
    • Neanderin50 schrieb am 10.08.2018, 18.44 Uhr:
      Liebe Skorpionfeuer, eine fast immer funktionierende Methode Publikum zu unterhalten liegt in dem Ablauf "Große Liebe - Zerwürfnis -Versöhnung".
      Warum soll das nicht auch in so einer Seifenoper wie DiD funktionieren? Solange man das einigermaßen schlüssig serviert und nicht bis in alle Ewigkeiten ausdehnt, kann so ein Liebesdrama nicht so schlimm sein.
      Ob bei toughen Frauen wie Vroni, die jahrzehntelang kein Schicksalsschlag aus dem Ruder geworfen hat, nach langer Zeit aufgrund eines Vorkommnisses doch noch Seelenwunden aufbrechen können, möchte ich nicht ganz bezweifeln. Es kommt halt immer darauf an, dass an der richtigen Stelle "gekratzt" wird.
      Lassen wir uns überraschen, wie das mit Vroni weitergeht.
      Seit dieser Woche hege ich Hoffnung, dass DiD aus der Flaute herausfindet,, wieder in andere Gewässer "dümpelt" und nicht ganz "den Bach runter geht"....
      Deshalb: "Ahoi und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!"
    • Skorpionfeuer schrieb am 10.08.2018, 19.14 Uhr:
      @ Neanderin50 am 10.08.2018 18:44 -
      Du sagst es und hast ja so recht :-)!
      Hoffentlich wird die See nicht ganz so wild, liebe Neanderin, Ma'am ;-), und beruhigt sich bald!
      Ich bin halt ein ungeduldiges Weib und Dramen nicht (mehr) unbedingt und unbegrenzt zugänglich ;-(.
    • Neanderin50 schrieb am 10.08.2018, 19.39 Uhr:
      Wir halten das schon aus, skorpionfeuer. Haben doch schon so viele did-sturmfahrten hinter uns...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.08.2018, 12.54 Uhr:
      In den "Dreizeilern" ist zu lesen, dass Sie bezüglich Vroni nicht danebeliegen.
      Es gibt sogar auf alte Menschen spezialisierte Psychtherapien. Oft kommen erst spät Traumata zutage. Will damit sagen, dass auch eine 44 jährige Vroni erst jetzt durch den Trigger " Kuss" drauf kommt.
      .....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.08.2018, 12.56 Uhr:
      Sie haben schon Recht. Nur erlebe ich Roland zur Zeit als leidend und nicht unbedingt mizt Überblick. Den man ja braucht, um ein Problem anzupacken.
    • Neanderin50 schrieb am 11.08.2018, 22.36 Uhr:
      Roland kann vronis problem nicht lösen, aber ihr vielleicht zeigen, dass es in ihr zwei "welten" gibt und er derjenige ist, der mit ihrer "bösen" welt nichts zu tun hat.
  • 151219201997 schrieb am 09.08.2018, 19.53 Uhr:
    Hallo Katzenfee! Nun haben Flori und Mike auch an Bart! Was sagen Sie dazu ?
    • Katzenfee schrieb am 09.08.2018, 20.37 Uhr:
      Der Mike hat ja schon immer einen,gefällt mir nicht ! Beim Flori ist es mir egal .
      Bei uns in Oberösterreich haben die Kinder in der 2. Klasse Erstkomminion, also mit 8 Jahren !🙏🙏
    • Katzenfee schrieb am 09.08.2018, 20.55 Uhr:
      Hallo Yoko wir können uns ruhig duzen ,oder magst du das nicht Lg 🇦🇹🇦🇹
    • 151219201997 schrieb am 09.08.2018, 22.59 Uhr:
      Selbstverständlich können wir uns duzen, liebe Katzenfee , Servus!!
    • Neanderin50 schrieb am 10.08.2018, 07.23 Uhr:
      Liebe katzenfee, also ist es in österreich wohl noch so wie damals als ich kind war. Die einschulung war damals aber auch so wie in deutschland mit 6 jahren.
  • Hallertauerin schrieb am 09.08.2018, 15.53 Uhr:
    Liebe Neanderin,
    bei uns am Land gab es für die Mädchen öfter diese Frisur! Kommunionbilder zeigen das. Ich weiß aber nicht, ob das nur eine Marotte der Mütter war. Also, ich empfand diese Frisur etwas streng und abartig. Wenn Sie 1950 geboren sind, dann ist das ja eine andere Altersklasse.
    • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 16.17 Uhr:
      Liebe hallertauerin, jetzt wo sie die erstkommunion erwähnen: mit 7 jahren bei diesem fest hab ich eine solche " kranzerlfrisur" getragen: das war ein zopf am oberkopf, der wie ein kränzchen eingerollt wurde und an dem der schleier befestigt wurde. Ich fühlte mich als prinzessin...
    • wende schrieb am 09.08.2018, 16.30 Uhr:
      Hallo Neanderin,
      War denn früher das Kommunionfest schon mit 7 Jahren. ? 🤔 L.G. 😀
    • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 18.22 Uhr:
      Ja, in der 2. Klasse. Mit 6 jahren kam man in die schule. Das ist aber heut doch auch noch so?
    • wende schrieb am 09.08.2018, 18.35 Uhr:
      Das Kommunionfest findet schon seit sehr langer Zeit für Kinder in der 3. Klasse statt !
      Habe selbst 2 Kinder und war in früheren Zeiten Miistrant ! ( Das waren die Frechsten 😉 ) ! 😀
    • wende schrieb am 09.08.2018, 18.41 Uhr:
      Ministrant sollte es heißen ! 🙄
    • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 18.48 Uhr:
      Aha, danke wende, für die info, aber in den 70igern, bei meinen kindern,.. oder hab ich das vergessen?
      Mein enkel hatte keine kommunion, darum bin ich auch nicht auf dem aktuellen stand...🤔🙄
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 09.08.2018, 20.19 Uhr:
      Nein, bei uns in Baden-Württemberg fand und findet die KOMMUNION in der 3. Klasse statt. 👰
  • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 15.32 Uhr:
    Eins der besten dinge unserer zeit ist, dass jeder so herumlaufen kann wie er/sie das mag. Kleidung, haartracht, alles ist erlaubt, solange es den "mitmenschlichen regeln" entspricht.
    Wie mühsam war das früher! Kurze röcke, lange röcke, haarlocken nach oben, links oder rechts. Schuhe flach oder diese fußzerstörenden stöckelschuhe...
    Wie gut wir es heute haben... modediktat nur für leute, die sich gerne diktieren lassen.
  • Hallertauerin schrieb am 09.08.2018, 15.06 Uhr:
    @Poppy - mir fällt grad ein - das Schwalbennest ist auf der Höhe vom Bun. Man benutzte da so eine "Wurst" aus Plastikgeflecht und da wurden die Haare drumrum gewickelt. Für mich war das nix!
    Jetzt noch was zu den langen grauen Haaren - ich bin öfters mal in einem Pflegeheim zu Besuch.
    Da gibt es eine demente Oma. Die hat lange, graue Haare. Das sieht echt gut aus! Anfangs trug sie eine Perücke - ich weiß jetzt gar nimmer, wie das aussah! Und die ist sooo lieb! Da ist nix mit Hex!
  • Hallertauerin schrieb am 09.08.2018, 11.08 Uhr:
    @ Skorpionfeuer Ich hab die Lebenslinien auch gesehen - da war Ursula Erber nicht besonders gut dargestellt. Aber beim Lansingfest - und von der Ferne - fand ich, dass die Frisur besser aussieht als diese Uri-Frisur. Meine Urgroßmutter, im Jahr 1970 hatte ein Zöpflein, das sie hinten zusammensteckte.
    Und die Mädchen, ungefähr ab 1964 hatten ein "Schwaibenest" - kann sich jemand vorstellen, wie das aussah? Wenn nicht, kann ich es gerne beschreiben
    • Skorpionfeuer schrieb am 09.08.2018, 11.24 Uhr:
      @ User 1267420 am 09.08.2018 11:08 -

      Also ich persönlich find alles besser als dieses offene weiße Haar - echt jetzt - und zumindest bei einer Dame im fortgeschrittenen Alter. Lange 'graue' Haare sind schon gruselig, von wegen weiße ;-))!

      Ich hab vor Monaten mal die Erni Mangold (Oma in 'Bauernprinzessin'), die ich als Schauspielerin sehr schätze, in einem Interview (auch) mit offenem Haar gesehen - schlimm, ganz schlimm...
    • Poppy schrieb am 09.08.2018, 11.27 Uhr:
      Liebe Hallertauerin, wie schaut das Schwalbennest aus ?
    • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 15.38 Uhr:
      1964: Keine hatte von uns so ein schwalbennest! Da wurden die haare toupiert und das geflecht mit haarspray zu einem drahtähnlichen gebilde fixiert. Von hinten sah das, wenn man nicht sorgfältig war, aus wie ein hühnerpo.. dazu dann minikleider, die man unter den geschockt dreinschauenden mitbürgern spazieren trug.. schön mußte nix sein, auffallen war alles...
    • Poppy schrieb am 09.08.2018, 16.37 Uhr:
      Hallertauerin und Neanderin !
      Ist das so eine Frisur wie sie Brigitte Bardot und Amy Winehouse getragen haben ?
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 09.08.2018, 16.41 Uhr:
      Genau poppy: Bienenkorb!
    • Poppy schrieb am 09.08.2018, 16.49 Uhr:
      Bergfee, jetzt weiss ich Bescheid, Danke !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 17.07 Uhr:
      Ja, stimmt,Bienenkorb. Das war immer was für die anderen...
      Ich trug Kurzhaarfrisur oder offen( höchstens kinnlang). Jahrgang 52. Zur Konfirmation (Alter 14) trug ich offen. Nie sehr lang, da dünnes Haar.
    • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 18.28 Uhr:
      Ja, genau! BB war zwar ein paar jahre vor meiner zeit, aber die toupierten haare trug man auch noch 1964. 68 herum kamen dann die langen schnittlauchhaare, aber auch der afro look.... zumindest in meiner gegend. In wien etc war man sicher weiter voraus..
    • franke schrieb am 09.08.2018, 18.45 Uhr:
      In was für ein Forum bin ich denn jetzt geraten ?
      Das war doch früher " Dahoam is Dahoam"
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 20.05 Uhr:
      Hallo Franke, lustig. Sie haben Recht
      .🤗
    • Skorpionfeuer schrieb am 09.08.2018, 20.17 Uhr:
      @ franke am 09.08.2018 18:45 -
      Ha, der Frranke wieder ;-))))!
      Aber im Did-Zölibat samma do no neht, oder? D)))
    • franke schrieb am 09.08.2018, 22.08 Uhr:
      Nein noch nicht ! Irgendwie macht "DiD" süchtig !
    • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 23.17 Uhr:
      Ja und? Wem sind wir was schuldig?
  • Katzenfee schrieb am 09.08.2018, 09.47 Uhr:
    Ich kann die Moni schon irgend wie verstehen, dass sie sich ärgert ,das hat sie ja alles leider nicht bedacht als sie Korbi helfen wollte !und dass die Vroni sagt ,jetzt wird einmal Ordnung gemacht in der Amtsstube ,das muss sie ja ärgern ! Ja sie hat eine schrille Stimme ,die hat ihr der Herrgott mitgegeben ,lieber so als wenn wer so nuschelt wie die Fanny dass man sie nicht versteht ! Die Kathi kommt auch jetzt sympathisch rüber !
    Und zum anhimmeln ist dieser Gustav auchwieder nicht !
    Noch was der Schattenhofer war sehr fieß zur Monika ,da wäre ich ausgefippt !
    Wenn die Uri die Haare offen trägt schaut sie irgend wie aus wie eine Hexe ,bittemich nicht deswegen steinigen 🐹🐭🦊⚘🍀
    • Skorpionfeuer schrieb am 09.08.2018, 11.01 Uhr:
      @ Katzenfee am 09.08.2018 09:47 -

      Ich kann dir in allen Punkten beipflichten, in allen.
      Vor allen Dingen hat die Vroni ja wortwörtlich gesagt, dass Monis Anschuldigung nicht stimmen würde. Und sie HAT gesagt, dass sie, also der Gustav und sie, jetzt (gemeinsam) Ordnung in die Amststubn bringen würden! Also DAS abzustreiten, war nicht korrekt von ihr, der Bürgermeisterin! Was haben sich die Schreiberlinge dabei gedacht?! Da musste ich mich schon SEHR wundern und ja, es wäre schon kleidsamer gewesen, wenn die Uri zur Sommerwiesn die Haare, wie auch immer, anders gerichtet gehabt hätte. Offene weiße lange Haare waren noch nie besonders attraktiv. Vielleicht hat man ihr weisgemacht, dass das jünger machen würde - nein, nix gut!

      Ach, und der neue Gustav ist der Matthias Ludwig, der auch schon bei Soko Stuttgart u.a. mitgespielt hat.
      Und nebenbei: Gustl kann sowohl von August als auch von Gustav abgeleitet werden (glaube ich).
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 09.08.2018, 11.34 Uhr:
      @Katzenfee und Skorpionfeuer: Ist die Bemerkung von Vroni, Ordnung in die Amtsstube zu bringen, nicht dem Umstand geschuldet, die verwaiste Arbeitsstelle und damit liegen gebliebene Arbeiten aufzuarbeiten? Also ich hätte an Vronis Stelle auch keine Lust gehabt, mich aufgrund des Gekeifes von Mini mich länger mit ihr abzugeben. Sie hätte eh nicht zugehört.
      Und allgemein zu Schattenhofer/Moni und auch sonstigen Lansingern, sobald um etwas gebeten wird, kommt gleich eine Gegenforderung, nix kann mal ganz einfach so für jemanden erledigt werden!
    • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 11.37 Uhr:
      Ja, skorpionfeuer, der gustl, den ich kannte hieß august..
    • Poppy schrieb am 09.08.2018, 11.41 Uhr:
      Hallo Bergfee!
      Ja sofort, was krieg ich dafür?
      Wo ist für mich der Vorteil?
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 09.08.2018, 13.28 Uhr:
      Nix rein gar nix, aber ich schieb Dir mal ein 🍹rüber - einfach so!
    • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 14.06 Uhr:
      Ganz genau, bergfee, aber beim schattenhofer wäre ich auch weniger großzügig. Der hat eine ständige gewohnheit leute auszunutzen....
    • User_1092798 schrieb am 09.08.2018, 14.41 Uhr:
      ich habe eine Freundin, die hat lange Haare, wie wir sie als junge Mädchen in den 70 er hatten, meine Meinung nach sieht das ab einem bestimmten Alter, billig und schlampig aus, kein Geld für den Friseur, und dann noch selbst gerade schneiden
    • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 14.43 Uhr:
      Die vroni hat es aber anders gemeint, liebe skorpionfeuer! Sie meinte ordnung schaffen in dem aktuellen chaos, das ja mangels einer sekretärin entstanden ist. Moni hat das aus dem kontext gerissen und auf sich bezogen.
      Mit ein wenig selbsterkenntnis hätte es ihr aber klar sein müssen, dass sie eh die urheberin dieses jetzigen chaos's ist!
      Aber moni plärrt ja nur in selbstmitleid herum, ohne einen funken gewissesbisse!
    • User_1092798 schrieb am 09.08.2018, 14.46 Uhr:
      ich finde auch das das nur eine Redewendung von Vroni war, und keine Aussage war, das Moni ihre Arbeit schlecht gemacht hat, wenn mir mal Jedmand kurz was hilft, sage ich auch komm wir machen schnell Ordnung, das heißt aber nicht, das es bei mir unordentlich ist, ich könnte auch sagen fangen wir an ,
    • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 16.09 Uhr:
      Sicher eine dumme frage userin 1092798, aber sieht man besser aus, wenn man beim friseur war?
      Es sind doch alles nur verkleidungen, täuschungen. Unter dem übergeworfenen satin bleibt der mensch nämlich immer derselbe....
      Was ist billig und schlampig? Auch darin mag man sich täuschen...
    • Skorpionfeuer schrieb am 09.08.2018, 16.23 Uhr:
      @ Neanderin50 am 09.08.2018 14:43 -

      Wie sie es gemeint hat, die Frau Bürgermeisterin, weiß ich nicht. Ich hab mir gerade noch einmal die Passage angeschaut.

      Also, Vroni zu Gustav:
      „Und mit dir als meiner neuen Vorzimmerdame da schaff’ mer jetzt mal a Ordnung in der Amtsstub’n!“

      Mädels, wenn das noch eine Redewendung ist, dann weiß ich auch nicht mehr!

      Und die Moni hat ihr das vorgehalten und Vroni darauf:
      Was?? Des stimmt doch gar net, wie kommst’n da drauf?!“

      Aber die Bürgermeisterin darf ja offensichtlich sagen, was sie mag und dazu ebenfalls in einem Ton, der sie auch nicht wirklich sympathisch(er) dastehen lässt als die Moni.
    • Skorpionfeuer schrieb am 09.08.2018, 16.30 Uhr:
      @ User_1092798 am 09.08.2018 14:41 -
      Na ja, 'billig und schlampig ' würde ich es jetzt nicht gerade nennen. Aber ich bin schon auch der Meinung, dass das ab einem gewissen Alter nicht mehr so 'ganz' passend ist und man schon auch sein eigenes Gesicht dazu berücksichtigen sollte - und das bei jeder Frisur. Was hat neulich jemand gesagt? Genau: "45 Jahre gehen wie der Wind durch ein Schlüsselloch!" Wusch - sind sie vorbei!
      Man kann ja alles erst mal ausprobieren, vor dem Spiegel im stillen Kämmerlein, und den dann befragen ;-)).
      Frieure sind teuer, ganz klar, aber man muss es mit den Besuchen dort ja auch nicht übertreiben.
    • Skorpionfeuer schrieb am 09.08.2018, 16.37 Uhr:
      @ User_1092798 am 09.08.2018 14:41 -
      Ja, mit dem Zuhören scheint es zur Zeit in Lansing eh nicht so gut bestellt zu sein, denn die Bürgermeisterin wollte dem Apotheker, der ja nun wirklich ganz fromm und friedlich um Gehör gebeten hat, auch nicht zuhören. Schließlich ist sie ja wichtig und unentbehrlich UND die Schreiberlinge wollten ja mal wieder bissle Bewegung in die Geschichte bringen, gell?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 17.15 Uhr:
      Nur, liebe Katzenfee,hat Moni nur das Ende gehört. Vroni hatte gesagt: seit Monika weg ist, herrscht Chaos im Amt. Es wird Zeit, dass jemand wieder Ordnung in das Durcheinander bringt.
      Vroni ist Bürgermeisterin und kann sich nicht leisten, bei Mauscheleien ein Auge zu zu drücken bei Moni und sie wieder einstellen. Ich bin froh, dass sowas bei Did a u c h vorkommt, denn wir haben genügend kriminelle Themen bei Did gehabt. Genauso finde ich Rosi gut, sie kann sich Mauscheleien nicht leisten. Man macht sich damit erpressbar!!!!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 17.18 Uhr:
      Hallo Skorpionfeuer, ich hatte mal nicht gepennt und genau mitbekommen, was Vroni gesagt hat. Bitte oben mein ( zugegeben nicht wörtliches) Zitat lesen!!!!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 17.26 Uhr:
      Auch Floris schlechte Laune, wenn er mal drei Bücher im Auto transpotiren muss, n e r v t. Flori nervt, er ist nicht ausgelastet....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 17.28 Uhr:
      Poppy, ja traurig. Ist das im realen Leben auch so??? Was für eine egoistische Welt...macht einen ganz pessimistisch.
    • User_1092798 schrieb am 09.08.2018, 17.40 Uhr:
      Es gibt keine dumme frage, mit Friseur meine ich einen Haarschnitt den man sich nett zurecht föhnt, meine Freundin ist mitte 40 hat lange Haare die sind mehr grau als blond hängen wie Schnittlauch um den Kopf, dann zieht sie sich ein Kostüm an, und möchte seriös und konservativ auftreten, das meinte ich damit, im Grunde genommen ist mir das egal wie jeder rum läuft, oder was jeder macht, habe nur meine Meinung gesagt, weil im Forum von offenen langen Haaren geschrieben wurde, da wollt ich halt auch meinen Senf dazu geben,
    • User_1092798 schrieb am 09.08.2018, 17.56 Uhr:
      Neanderin meine Antwort ist leider weiter unten, die kommen oft nie an wo sie hin gehören
      lieber Gruß
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 18.07 Uhr:
      Hallo Skorpionfeuer, in meiner Erinnerung klang das so: Seit Moni nicht mehr in der Amtsstube ist, herrscht da Chaos. Es wird Zeit, dass mal Ordnung geschaffen wird. Warum sollte Vroni schlecht über Monis Arbeit sprechen? War sie doch immer dankbar für ihre Kompetenz.
    • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 18.31 Uhr:
      Ordnung schaffen nach der sekrtärin-losen zeit, so hab ich das verstanden...
    • Skorpionfeuer schrieb am 09.08.2018, 18.36 Uhr:
      @ Nuntius am 09.08.2018 17:18 -
      Hallo Nuntius, ich finde nix von dir weiter oben den Wortwechsel Moni / Vroni betreffend.
      @ all - Hallo Mädels, ich will mich nicht streiten, aber ich hab mir die Szene extra noch einmal angesehen. Eigentlich ist es ja wurscht, aber sonst hätte ich mich ja vor ein paar Tagen umsonst aufgeregt ;-)).
      Hier ist der Link:
      https://www.youtube.com/watch?v=UzDB2ODGZ9I
      und das Ganze passiert ca. bei Minute 0:49 von 27:52 - Haha :D ...noch Fragen?
    • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 18.37 Uhr:
      Ja, danke, ich habs gesehen. Tut mir leid wenn es zu heftig rüberkam...
    • Neanderin50 schrieb am 09.08.2018, 18.40 Uhr:
      Moni sucht haare in der suppe um sich als opfer zu präsentieren. Dabei ist sie es alleine, die sich alles verbockt hat!
    • Skorpionfeuer schrieb am 09.08.2018, 18.47 Uhr:
      @ Neanderin50 am 09.08.2018 18:37 -
      ...alles gut, Neanderin, mach dir keinen Koppe! :-))
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.08.2018, 20.11 Uhr:
      Hab ich mir das dann schön gedacht? Dennoch, Vroni war immer mit Monis Arbeit sehr einverstanden, ja, sie war ziemlich abhängig von Monis Struktur und Ordnung. Warum also soll sie denn deren Arbeit schlecht machen?