Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
729

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6729 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Katzenfee schrieb am 02.03.2018, 09.58 Uhr:
    Gut dass sie den Joschi geschnappt haben,und den Christian erwischen sie sicher auch noch,wie dumm kann man denn sein dass die zwei geglaubt haben ,es geht gut mit dem dealen !
    Die moni mit ihrem Telefon war zum lachen.
    Man hört gar nichts mehr von der Renovierung vom Bamberger !
    Neugirig ist der Schattenhofer nicht sonst hätte hineingeschaut ,was da drinnen ist !!🐑🐏
    • 151219201997 schrieb am 02.03.2018, 10.18 Uhr:
      Hubert und Martin als Handwerker waren richtig zum Lachen, die Episode ist wirklich gelungen , sehr realistisch und witzig zugleich, hat mir gefallen!
    • User_1062283 schrieb am 02.03.2018, 12.05 Uhr:
      Ja und wie die Zenzi erst geschaut hat, als es um ihre Mitteilungen ging
    • UnschuldvomLande schrieb am 02.03.2018, 12.24 Uhr:
      Hoffentlich wird der Christian erwischt. Mich nervt das total. Man kann seine kriminelle Energie wirklich nicht mehr mit dem Weggang von Trixi entschuldigen. Er belügt und betrügt Mike, der alles für ihn tut. Allerdings könnte die Figur Mike auch etwas mehr Pepp vertragen. Wie er immer durch die Gegend schlurft.... schrecklich.
    • Poppy schrieb am 02.03.2018, 15.07 Uhr:
      @unschuld vom Lande, stimmt genau!
    • Superchris schrieb am 05.03.2018, 12.02 Uhr:
      Der Christian scheint ja null Unrechtsbewußtsein zu haben!! Nee, das hat jetzt mit Trixis Weggang nichts mehr zu tun, so wie er sich verhält. Wahrscheinlich lügt er Mike weiterhin an, aber wenn dieser 1+1 zusammenzählt, weiß er, dass der Christian da auch mitdrinsteckt, so oft wie er mitdem Joschi beinander ist.
  • Neanderin schrieb am 01.03.2018, 23.45 Uhr:
    Der knüller des abends:
    Bruni als drogenspürhund!🐕
    Nur das doofe herrl ahnt nicht, was sich in lumpen verbirgt.
    Mein gott, schattenhofer!
    Das gäbe eine publicity! Und erst die presse....!📽🎥
    Jössas jössas!
    • Superchris schrieb am 02.03.2018, 10.16 Uhr:
      Natürlich auch zu dumm, dass die Gemeinde ausgerechnet dann ihre Müllwegräumaktion betreibt! :-)
      Aber warum dies ein besseres Versteck sein soll als unter der Matratze, wo der Mike garantiert nix suchen will, leuchtet mir auch nicht ein! Ja, jetzt ham's den Joschi geschnappt, da lebt auch der Christian gefährlich!
    • User_1062283 schrieb am 02.03.2018, 12.07 Uhr:
      Ja, aber außer der Kindergärtnerin, ein paar Kindern und die Bürgermeisterin nebst Landrat war leider von den Lansinger bei so einer Aktion keiner dabei. Vroni, da musst du scharf nachlegen
  • Neanderin schrieb am 01.03.2018, 18.23 Uhr:
    Der Darsteller des Tobias, Valentin Schreyer, ist ein sehr vielfältiger, interessanter Mann. Schauspielausbildung mit Auszeichnung am Konservatorium der Stadt Wien, Rollen am Theater, bei Kinofilmen und er spielte auch bei den Salzburger Festspielen. Verschiedene Preise und Auszeichnungen...
    In der Bilderreihe sieht man Schreyer in vielfältigen Rollen. Als Biker gefällt er mir am besten.
    https://www.agentur-alexander.de/kuenstler/valentin-schreyer/
    • Poppy schrieb am 01.03.2018, 18.38 Uhr:
      @neanderin!
      Ja das stimmt und aus Kitzbühel ist er auch noch, ein lässiger Typ!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2018, 22.10 Uhr:
      Lustig, Valentin Schreyer ist mit "Jack" aus der "Lindenstraße" zusammen.
    • Neanderin schrieb am 01.03.2018, 23.24 Uhr:
      Er ist, so steht es im internet, in beziehung mit cosima viola, einer kollegin aus der lindenstraße. Oder ist das eine veraltete meldung? Wär auch nicht schlimm...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.03.2018, 04.47 Uhr:
      Sollten einige User "Jack" aus der Lindenstraße nicht kennen, die Schauspielerin heißt Cosima Viola, wie Neanderin unten schon erwähnte, "Jack" ist eine Frau, nicht, wie vermuten lassen könnte, ein Mann. Also, wieso bei dieser Information Daumen runter?????? Merkiwürdig.
    • Neanderin schrieb am 04.03.2018, 07.12 Uhr:
      Carlaplus, ich hab keinen daumen runter gegeben. Partnerwechsel wär in der heutigen zeit ja nix besonderes. Aber nun wissen wir ja, dass jack und cosima ein und dieselbe ist..
      Und ich weiß, warum ich 4 daumen nach unten bekam...🙄😊
  • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2018, 18.14 Uhr:
    Zum Thema Start Up mit Soßen: erst gestern sah ich in Plus Minus einen Beitrag über ein Start Up mit einer leckeren Soße aus Obst/Gemüse/ Gewürzen und in Gläsern mit ansprechendem Design. Hatte Erfolg bis sich ein anderer reinhängte und ein ähnlich aussehendes Produkt mit ähnlichen Ingredienzien herstellte. Es ging um Konkurrenz und Gedöns. Will sagen, ein Start Up mit Soßen ist realistisch. Kann man auch haltbar machen. Ob das was für Anna. ist, ist eine andere Geschichte. Aber:Tobi ist mit seiner Idee im Trend.
    • Neanderin schrieb am 01.03.2018, 18.55 Uhr:
      Carlaplus, ein schon verstorbener Bekannter fing so, mit einer Idee, nach dem Krieg an und war am Ende Millionär! Er kaufte von den Amis eine alte Baracke und begann Schuhcreme und Zahnpasta zu erzeugen. Die Zahnpasta stellte sich zwar später als giftig heraus, aber das tat nichts zur Sache. Nach Waschpulver und anderen chemischen Produkten begann der Aufstieg. Am Ende stand eine große Chemiefirma. Leider wollte keiner der Kinder die Firma weiterführen und sie wurde verkauft. Es gibt sie aber noch in Oberösterreich.
      Man wird schon nachdenklich, wenn man so etwas als Realität im TV hört. Und man fragt sich, was geschah in all den vergangenen 40-50 Jahren, wo gingen die Phantasie und die Energie verloren...?
      Gibt es nicht so einen Film, in dem ein paar alte Damen zusammen einen Laden mieten und damit beginnen Unterwäsche zu produzieren und mit Erfolg zu verkaufen?... Da sagte niemand: Die alten Weiber spinnen.. oder so.
      Also nähen könnte ich. Wer macht mit?? (ich schreib das, damit aus meinen Kummerfalten Lachfalten werden...)
    • Superchris schrieb am 02.03.2018, 10.36 Uhr:
      Klar, die alte "vom Tellerwäscher zum Millionär"-Geschichte! Wenn man eine blitzgescheite Idee für ein Patent hat, kann was daraus werden! Aber es bleibt halt die Ausnahme.
      Den Film kenn ich, war eine Schweizer Produktion. Ich glaub die "Herbstzeitlosen". Hier ging's eher ums Prinzip, dass man im Alter noch jung im Kopf bleibt. Und doch - die Damen wurden schon etwas angefeindet und mussten gegen Widerstände kämpfen!
    • Neanderin schrieb am 02.03.2018, 13.45 Uhr:
      In geretsried, wo ich einmal gewohnt habe, gibt es heute noch florierende größere und mittlere unternehmen, die nach dem krieg, auf dem gelände der alten munitionsfabrik, gegründet wurden. Oftmals von flüchtlingen aus ostdeutschland. Damals sind ideen zum überleben wie pilze aus dem boden geschossen. Maschinerien und utensilien aller art konnte man von den amis kaufen.
      Der grund war billig zu erwerben...
      Und es gab aber weniger vorschriften und hürden als heute.
  • Hallertauerin schrieb am 01.03.2018, 12.35 Uhr:
    User 1270490 ich komm auch vom Land aber als Landpomeranze hat mich noch keiner bezeichnet. Das Selbstbewusstsein lassen wir uns doch nicht nehmen, oder? Ich kann mich fast mit jedem verständigen - und genau so dürften sich die Leute auch geben. Nur Mut!
  • Katzenfee schrieb am 01.03.2018, 10.28 Uhr:
    Carlaplus :hauptsache Tobi kommt aus einer Grossstadt, dannhat er bei ihnen schon gewonnen .denn wenn manaus einem Dorf kommt ist man eine Landpomeranze ,oder irre ich mich da ???
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2018, 13.07 Uhr:
      Es ging um das Thema, dass Tobi eine komische Mütze etc anhat. So laufen die relativ jungen Männer hier in Köln fast alle rum. Bitte keine Unterstellungen. Ja, Tobi finde ich ok. Aber auch Mike, Roland, weniger den Neffen vom Roland(Großstadt Wiesbaden).....also, bitte kein Aufstand. sollte ich persönlich verletzt haben, dann tut es mir leid.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2018, 08.34 Uhr:
    Ärgerlich. Mitten beim Schreiben wird mir auf einmal der Text vorgelesen und das schon Geschriebene verschwindet.
    Schnell also: Ich finde Tobi und Annalena gut. Sie werden nicht ewig zusammenbleiben. Da ist noch die unaufgelöste Geschichte mit Mike im Hintergrund.
    Tobi möchte nicht nur mit Annalena viel Geld verdienen, sondern er sieht womöglich eine Chance, mit ihr gemeinsam etwas auf zubauen. Also, ich sehe ihn positiv. Und er kommt aus einer Großstadt(Wien) und ist entsprechend modisch angezogen. Altersunterschiede siehe Roland/Vroni, Hubert/ Uschi etc. Nix Neues in Lansing.
    • Superchris schrieb am 01.03.2018, 10.15 Uhr:
      Naja, Roland und Uschi sind doch fast gleich alt! Wie jung soll denn die Vroni sein, wenn der Wiggerl schon Anfang 30 ist?? Zwischen den Darstellern ist die Differenz vielleicht größer! Damals zwischen Roland und Nicole oder Martin und Jana war es deutlich mehr! Mit Annalena und Tobias ist es aber umgekehrt, dass die Frau um einiges älter ist! Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies länger geht. Warum soll sich der Tobias langfristig in Lansing niederlassen? Wobei man Geschäftsbeziehungen auch über Internet aufrechterhalten kann.
    • Superchris schrieb am 01.03.2018, 10.35 Uhr:
      Natürlich meinte ich Roland und Vroni, da kam mir der Fehlerteufel dazwischen! Hubert und Uschi sind auch nicht so weit auseinander, hier macht die Glatze den Hubert wahrscheinlich etwas älter1
    • Neanderin schrieb am 01.03.2018, 11.48 Uhr:
      Dass modisch sein etwas mit der Großstadt zu tun hat, ist eine Ansicht, die früher gegolten hat.
      Trixi und Uschi waren doch immer die modischen Vorzeigefrauen von Lansing und so gibt es auch in den realen ländlichen Ortschaften Männer und Frauen, die großen Wert darauf legen up-to-date zu sein! GEnauso gibt es aber auch gerade in der Großstadt viele die sich überhaupt nicht um Modeströmungen scheren. Was man in München z.B. zu sehen bekommt, würde im Dorf Ablehnung auslösen! Gerade die ländliche Bevölkerung hat noch hohe WERTE. Man weiß, was sich gehört!
      Tobias ist halt der Typ, der sich stilt und sich so zur Geltung bringt. Und man weiß nicht, wo er aufgewachsen ist, nicht wahr?
      Annalena ist auch bei der Bekleidung eher alternativ, aber mit Geschmack. Die beiden mögen sich anziehen, aber wie Sie, Carlaplus, schon sagen, es wird nichts Dauerhaftes sein. Warum soll es das? Hauptsache es macht glücklich solange es anhält.
      Wenn dann der Mike endlich in die Gänge kommt, wird Tobias ohnehin nur mehr Vergangenheit sein...
    • 151219201997 schrieb am 01.03.2018, 12.08 Uhr:
      Hubert schaut trotz Glatze ganz manierlich aus, sie macht ihn keinesfalls älter als er ist ! ( so sehe ich ihn zumindest )
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2018, 13.20 Uhr:
      Also, Roland ist so 60 und Vroni um die 50. 10 Jahre Altersunterschied. Hubert wird so 47 sein, Uschi vielleicht so 38??? Und so weiter. Ja, hier haben wir mal den Fall, dass die Frau älter ist....wobei, wie gesagt wahrscheinlich die Beziehung nicht lange halten wird.
    • Neanderin schrieb am 01.03.2018, 15.25 Uhr:
      Erstaunlich, dass es immer noch so ein reiz-thema ist, wenn die frau älter ist als der mann!
      Dabei kommt das gar nicht so selten vor. Ein grund, weshalb jüngere männer ganz bewußt frauen ab 50 als partnerin angenehm finden, ist angeblich, dass es mit diesen keinen kinderwunsch-stress gibt.
    • 151219201997 schrieb am 01.03.2018, 16.22 Uhr:
      Tobi ist ganz normal angezogen, von gestylt kann keine Rede sein, Jeans, ein Pulli, einen Schal, Mütze , Wintermantel und Stiefeletten! Dazu kommt, er ist sehr gepflegt und Hand aufs Herz, welcher Frau gefällt das nicht? Apropos gepflegt, Patrick sieht auch immer gepflegt aus!
    • Katzenfee schrieb am 01.03.2018, 17.58 Uhr:
      So seh ich das beim Hubert auch ,ist der Roland wirklich schon 60 Jahre ??und die Vroni 50 ?wie alt ist denn dann der Stadelbauer?
    • Poppy schrieb am 01.03.2018, 18.34 Uhr:
      @1270490, Roland ist Jahrgang 1956( Horst Kummeth )
    • Poppy schrieb am 01.03.2018, 18.58 Uhr:
      Vroni ist Jahrgang 1974 ,Senta Auth. @1270490
    • Neanderin schrieb am 01.03.2018, 19.12 Uhr:
      Der Stadlbauer ist vermutlich viel jünger als er ausschaut. Vorallem, wenn er wieder so zwider dreinschaut!
    • Superchris schrieb am 02.03.2018, 10.03 Uhr:
      Ja, Kim, hier musst du aber das Alter gemäß der Rollen betrachten. Bamberger ist sicher nicht mehr als Mitte 55 und Vroni muss ja aufgrund des 29- od. 30jährigen Sohnes Wiggerl auch schon mind. knapp 50 sein, auch wenn sich Senta Auth verdammt gut hält und in den letzten 10 Jahren kein bisschen gealtert ist!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.03.2018, 04.51 Uhr:
      Da trauen sich die Regisseure doch tatsächlich, ein Paar zusammenzustellen, bei dem der Mann 22 Jahre älter ist als die Frau. Kein User regt sich auf......
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.03.2018, 04.54 Uhr:
      Hallo Superchris, natürlich muss man das Alter gemäß der Rollen betrachten. Dennoch, sollte eine Schauspielerin um so viel älter sein als ihr Serienmann, wäre einiges hier los im Forum. Sie sehen, ich bin eine wenig krawallig wegen dieser Annalena/Tobi Diskussion.
  • Voltigeur schrieb am 28.02.2018, 17.56 Uhr:
    Und Nochmal ganz kurz,
    Daumen hoch, Daumen unten.
    Es scheint das es hier im Forum eine Person gibt die immer und bei jedem Beitrag den Daumen nach unten drückt.
    Nehmt es nicht tragisch, vieleicht hat die Person nur nicht verstanden wie es geht.
    Wenn ich könnte würde ich diese Daumen sowieso abschaffen.
    Wertlos und unnötig.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 28.02.2018, 18.54 Uhr:
      Hallo Reinhard, da kann ich Dir nur zustimmen. Es wäre doch interssanter zu erfahren, warum so bewertet wird. Ein lebhafter Austsusch, das ist es doch wovon ein Forum lebt.
    • Poppy schrieb am 28.02.2018, 19.52 Uhr:
      @bergfee, ich denke, ein Daumen nach oben bedeutet, dass einem der Beitrag gefällt oder das man gleicher Meinung ist.
      Und Daumen nach unten heißt, der Beitrag gefällt nicht und man ist anderer Meinung!
      Ja ein lebhafter Austausch , um das geht es!
      Lieben Gruß und schönen Abend!
    • Neanderin schrieb am 28.02.2018, 20.07 Uhr:
      Ich glaube nicht, dass es jemand von den ständigen ForumschreiberInnen ist. Es gibt ja auch User, die sich ab und zu nur zum Meckern und Kritisieren einmischen und generell nichts Anderes als Negativitäten schreiben oder stänkern.
      Ein Daumen nach unten kann allerdings, wie Kim schreibt, eine einfache Nicht-Zustimmung sein. Was ja auch legal ist. Wenn ich z.B. über Tobi etwas Negatives schreibe, erhalte ich viele Daumen nach unten von empörten Damen. Das ist verständlich und das muss man halt ertragen. Das gehört zum Austausch von Meinungen.
    • Superchris schrieb am 01.03.2018, 10.39 Uhr:
      Auf der Plattform, auf der ich schreibe, gibt es keine Smileyauswahl und keine Daumen nach unten/oben. Von daher vermisse ich auch gar nix. Oder sollte ich das??
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2018, 18.25 Uhr:
      Wende, ich hatte mich schon gefreut, dass Sie auch mal ganz normale Beiträge gebracht haben. Natürlich bin ich nicht naiv und weiß, warum. Bitte tun Sie sich und uns den Gefallen, sich nicht an Neanderin abzuarbeiten. Schauen Sie sich im privaten Umfeld um und lassen Sie Ihre Wut an den Menschen ab, die es vielleicht verdient haben. Bitte!!!!!
    • Katzenfee schrieb am 01.03.2018, 19.24 Uhr:
      Carlaplus :ich weiss auch nicht was Wende gegen die Neanderin hat !das sind Menschen die sich im realen Leben nicht trauen jemand die Meinung zu sagen,dann reagieren sie sich hier anonym ab .🐴🤔
    • Katzenfee schrieb am 05.03.2018, 11.58 Uhr:
      Hallo Wende schön langsam kann ich dich verstehen ,was die Neanderin betrifft !
  • Voltigeur schrieb am 28.02.2018, 17.47 Uhr:
    Hallo Nochmal,
    Annalena und Tobias, da habe ich ja schon mal geschrieben was ich davon halte.
    Aber die Geschichte mit den Saucen, das ist Quatsch vom bessten.
    Dieser Tobias kann kein Manager sein wenn er Annalena zu so einem Blödsinn überreden will.
    Wie sollte das denn gehen ?
    Wenn sie Sauce in grossen mengen herstellen will, dann braucht sie einen Raum, Maschinen und ein oder zwei Angestellte.
    Die Metzgerei will sie ja auch weiter führen.
    Dazu kommt der Vertieb und die Werbung, sie müsste über Supermaktketten ihre Saucen verkaufen, doch wie lange sind die haltbar ?
    Selbst wenn Tobias die Saucen in Österreich in seinen Bioläden die Saucen anbieten würde, geht das nicht so einfach.
    Dazu würde die Sache so einiges an Geld verschlingen, bis die Geschichte läuft.
    Einfach ein Ding der Unmöglichkeit.
    Darum finde ich die Rolle von Tobias als Manager einfach Unglaubwürdig.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • 151219201997 schrieb am 28.02.2018, 18.11 Uhr:
      Reinhard ja, aber er ist jung und hat noch Visionen, denken Sie an die ganzen Startups !
    • Neanderin schrieb am 28.02.2018, 18.21 Uhr:
      Das mit den 3 großen schüsseln mit soße war auch so ein ding. In einem geschäft, in dem dann jeder seinen brotbrocken direkt in die schüsseln eintaucht! Absolut gegen die hygienevorschriften!
    • Voltigeur schrieb am 28.02.2018, 18.33 Uhr:
      Ja Yoko,
      Aber er ist jung, nicht Annalena, wie alt ist sie eingentlich ? Ich habe keine Ahnung.
      Ich kann mir nicht vorstellen das Annalena noch einen Startups für Saucen gründen will.
      Dazu wissen wir das 70% der neu gegründeten Startups nach einem Jahr wieder verschwunden sind.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Voltigeur schrieb am 28.02.2018, 18.41 Uhr:
      Absolut einverstanden Neanderin,
      Sowieso sind dann irgendwann mehr Brotbrösel in den Schüsseln als Sauce.
      Wobei sich natürlich auch sofort die Frage stellt, wielange ist das Zeug haltbar ?
      Denn die Schüsseln waren ja voll und in einem Tag sind die sicher nicht leer.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • 151219201997 schrieb am 28.02.2018, 18.51 Uhr:
      Ja das stimmt, er ist jung und risikofreudig und sie bereits in einem Alter wo man nichts Neues mehr anfängt! Aber wie sie kratzbürstig geworden ist hat mir persönlich nicht gefallen!
    • Neanderin schrieb am 28.02.2018, 20.11 Uhr:
      An die Haltbarkeit dachte ich auch, die Soßen müßten gekühlt transportiert und schnellstmöglich verkauft werden.
      Man merkt schon, dass das Ganze nicht Hand und Fuß hat und man hat die arme Figur Tobias hingestellt und nun ist er der "Dumme", dem die Idee um die Ohren fliegt.
      Dabei müßte man wieder einmal die Autoren rügen, die das verzapft haben...
      Naja, so haben wir was zum schreiben, ist doch gut so....
    • Neanderin schrieb am 28.02.2018, 20.21 Uhr:
      Annalena hat bereits Erfahrungen in Frankfurt gesammelt, hat eine gescheitere Beziehung hinter sich, einen großen Fehler begangen, den sie vielleicht bereut, als sie sich in den Architekten verliebte und nun hat sie sich ihr Leben für sich gut eingerichtet. Sie ist eine gestandene Frau, hat ihr Leben im Griff. (Ich würde auch sauer reagieren, wenn einer käme, der mir einreden will, ich soll irgendwelche seiner Visionen verwirklichen! - Annalena spricht es ja auch aus: "Ich will nicht eines Deiner Projekte sein!")
      Annalena ist vom Typ her nicht die Macherin, sondern macht Yoga und liebt die Ausgeglichenheit. Sonst wäre sie vermutlich nicht aus Frankfurt weggegangen oder hätte Lansing schon längst wieder verlassen.
      Tobias ist einfach zu weit gegangen. Er hat es gut gemeint, daber mit diesem gut meinen ist das immer so eine Sache. Man sollte sich immer versichern, dass das Gutmeinen auch erwünscht ist.
      Zum Glück haben sich die Beiden ja wieder versöhnt. Tobias wird in Zukunft vermutlich vorsichtiger sein und sein geschäftliches Temperament ein wenig zügeln, wenn es Andere betrifft.
    • 151219201997 schrieb am 28.02.2018, 20.38 Uhr:
      Ja Neanderin, das stimmt! Kurz gesagt, vom Leben gebeutelt und Yoga kann keine Wunder bewirken!
  • Voltigeur schrieb am 28.02.2018, 17.25 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Mal was anderes.:
    Ich finde den Stadlbauer sehr gut, wie der Schauspieler den Grantler spielt ist TOP.
    Da kann man nichts dagegen sagen und zum Glück spielt er den Grantler hervoragend.
    Sonst hätten wir nichts über ihn zu Granteln.
    Was die alte Wursthaut von Vroni anbelangt, als ich noch in Bayern lebte, war das schon Gang und Gebe, das man zu einem Freund den man von kleinauf kennt Wursthaut sagte.
    Ob das heute anders ist kann ich nicht sagen, kann's mir aber nicht recht vorstellen.
    Ich glaube schon, das man das heute auch noch sagt.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Neanderin schrieb am 28.02.2018, 18.05 Uhr:
      Hallo reinhard, das ist es: je mehr wir uns über eine did-figur positiv oder negativ aufregen, umso besser sind die darsteller.
      Mir hat der stadlbauer früher gefallen, weil ich den schauspieler mochte. Weil dieser eindruck verraucht ist, bleibt nur die figur stadlbauer übrig und die ist zunehmend ungut. Gegen den frust hilft vielleicht, wenn man gelegentlich wieder die video-selfies der darsteller anschaut.
      Zur "wursthaut": im privaten sagt man das, aber bei einer offiziellen begrüßung durch eine bürgermeisterin....?😞 es stellt die bayern (wieder) so als extrem 'rustikales' volk hin....
    • Voltigeur schrieb am 28.02.2018, 18.26 Uhr:
      Hallo Neanderin,
      Mir kam die Begrüssung nicht sehr Offiziell vor.
      Als sich die beiden erkannten und über Kindergartenzeit spachen, war da nichts Offiziell.
      Wie sie dann den Gestl und die Moni stehen lassen haben um im Brunnerwirt ein Bier zu trinken und über alte Zeiten zu reden, da wa auch nichts Offiziell.
      Für mich war die Wursthaut ganz OK.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • 151219201997 schrieb am 28.02.2018, 18.38 Uhr:
      Der Wettbewerb gestern hätte in eine Spielgruppe im Kindergarten gepasst!
    • Neanderin schrieb am 28.02.2018, 20.27 Uhr:
      Naja, Reinhard, so gesehen schon. Aber der Schattenhofer hat das Ganze doch als offizielle Angelegenheit eingeleitet?
      Na gut, die Vroni hat das "Zeremonielle" dann auf ihre Weise gelöst. Und alle haben sich gefreut. Bis auf den Schattenhofer, der sich ein paar französische Worte abquälte und dann ziemlich blöde da stand. Das fand ich sehr amüsant!
    • Voltigeur schrieb am 01.03.2018, 07.54 Uhr:
      Hallo Neanderin,
      Ja der Schattenhofer, der hatte sich das ganz anders vorgestellt.
      Wobei das ganze mit dem Französisch irre komisch war. Der einzige, der wirklich Französisch und fast ohne Akzent sprach war der Gerstl.
      Bei den anderen war es ein unverständliche Kauderwelsch das nichts sagen wollte.
      Meine Frau und ich haben köstlich gelacht dabei, für mich war das, dass echte Highlight der Folge.
      Gut, da bin ich im Vorteil, hier wird ja nur Französisch gesprochen, Deutsch können hier nur wenige.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Superchris schrieb am 01.03.2018, 10.38 Uhr:
      Der Wettbewerb ist aus "Paarduell" mit Frank Plasberg entlehnt!! Dann wäre dieses Quizformat auch Kindergarten!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.03.2018, 18.45 Uhr:
      Hi Neanderin, was meinen Sie, wie ich mich geschämt habe für dieses grausliche Kölner Ehepaar (Freunde von Trixi und Mike) !!! So wird Köln als eine Stadt mit Deppen mit einem schrecklichen Dialekt dargestellt. Da hat man ein Klischee dargestellt. So isses nun mal. Aber ich sehe die Außenansicht auf Köln auch realistisch(Karneval z.B. ist schon gewöhnungsbedürftig, obwohl weltweit berühmt) und mag das Wesentliche der rheinischen Natur/Kultur trotzdem einfach gerne. Heimat ist eben nicht immer nur heile Welt, sondern unter Umständen eine Entscheidung.
    • Neanderin schrieb am 01.03.2018, 19.27 Uhr:
      Carlaplus, ich kannte einmal einen sehr netten älteren Herrn aus der Kölner Gegend, mit dem ich Briefe austauschte. Es waren wundervolle, kunstvolle Briefe, die er mir schrieb, in einer Sprache fast wie aus einem anderen Jahrhundert. Daran denke ich, wenn ich Köln höre.
  • Hallertauerin schrieb am 28.02.2018, 08.52 Uhr:
    Also, mir gefällt der Tobi. Aber sein Verhalten war nicht meins. Gut, so ein junger Mann benimmt sich anders als ein 50-jähriger.
    Und liebe Carlaplus - was bedeuten schon die Daumen? Ich schau die meist nicht an. Plus - das sind 4 Personen und Minus - 2 was solls! Sie haben Ihre Meinung, und gut ists
  • Poppy schrieb am 28.02.2018, 08.41 Uhr:
    Liebe Neanderin!
    Es ist natürlich alles eine Frage des Geschmacks oder der Sichtweise!
    Sie haben die Mütze von Tobi angesprochen, diese Mützen sind sehr modern und angenehm zu tragen, weil sie leicht sind!
    Jeder der in Lansing modern gekleidet ist , fällt halt gleich auf!
    • Neanderin schrieb am 28.02.2018, 09.12 Uhr:
      Ich hab mir, liebe Kim, heute in der Früh Gedanken gemacht, ob ich vielleicht etwas zu "gemein" über Tobias geurteilt habe. Natürlich ist er modern angezogen, aber sein Verhalten, diese - aus meiner Sicht - Übergriffigkeit, wie er Annalena gleich zu managen anfing, hat mich gereizt und dann kommen halt die boshaften Seiten zum Ausbruch. Bisher hatte ich ja nix gegen den Tobias. Und möchte Beiden das Techtelmechtel gönnen.
      Außerdem ist es doch auch gut, dass nicht alle Weiberleut dieselben Männer mögen. Ich war jedenfalls immer froh, wenn die Männer, die ich verehrte, nicht gleich für alle Frauen "Lieblinge" waren.
      Das Schöne ist, dass man hier seinen Männer-Geschmack der jeweiligen Situation anpassen kann. Mir war der Stadlbauer einmal recht sympathisch, aber mittlerweile geht mir der alte Grantler arg auf die Nerven. Anders, als im richtigen Leben, in dem man in einem gewissen Maß tolerant und verständnisvoll sein muss, wenn man sich für einen Mann entschieden hat, kann man hier ständig die Vorlieben wechseln. Heute der und morgen jener... Wie schön!
    • Superchris schrieb am 28.02.2018, 09.58 Uhr:
      Bin ja kein großer Fan von Tobias, aber hier will ich gar nicht allzu groß mit ihm ins Gericht gehen. Sicher, sein Managerversuch war anmaßend, aber es prallen eben zwei Welten aufeinander! Hier ein Geschäftsmann mit Visionen und Risikobereitschaft, dort Annalena, die lieber ihr Hab und Gut überschaubar verwalten möchte. So ganz leicht wäre es ohnehin nicht, da auch die Metzgerei im Familienbesitz ist. Sie könnte sich halt ein bisschen mehr leisten, aber materiell scheint sie glücklich zu sein.
    • Poppy schrieb am 28.02.2018, 10.18 Uhr:
      Hallo Supercris!
      Mich hat eher die Reaktion von Annalena gewundert, sie hatte doch früher mit einer Geschäftspartnerin in Frankfurt ein Catering-Unternehmen! Man hat natürlich hier wieder mit einem Thema Vorschub geleistet um einen künstlichen Streit herbeizuführen um dann in ein paar Folgen weiter die Beziehung zu beenden wegen unterschiedlichen Positionen und Lebensentwürfen!
      Er hat es ja nur gut gemeint, ihre wunderbaren Saucen in einem größeren Stil zu vermarkten, die Idee ist ja nicht schlecht, ich hätte zumindest darüber nachgedacht!
      Aber sie will halt keine Veränderung oder Unruhe in ihr Leben bringen und auch hier ist der Unterschied sichtbar, ob man 30 oder 50 ist! Für mich ist beides nachvollziehbar und verständlich!
    • UnschuldvomLande schrieb am 28.02.2018, 15.28 Uhr:
      Kim, muss Ihnen zustimmen. Die beiden sind halt unterschiedlich aber dass er gleich mit dem Hubert ins Gespräch kann war ja eher Zufall als geplant. Ist doch nett, wenn er sich Gedanken macht. Für mein Empfinden hat Annalena zu hart reagiert.
  • Katzenfee schrieb am 27.02.2018, 22.03 Uhr:
    Kann man hier nicht seine Meinung kundtun, ohne wieder gemassregelt zu werden ,und 10 Minuspunkte zu bekommen !
    • Neanderin schrieb am 27.02.2018, 22.19 Uhr:
      ...490, wir könnten ja so wie es bei did üblich ist, einen wettbewerb machen:
      Wer hat die meisten "strafpunkte"
      Da hätte ich auch gute chancen.
      Egal was ich schreibe, es sind immer viele daumen nach unten!
      Gibt es auch "negativ-fans"?🤣😂😁😎
    • RaiLan schrieb am 28.02.2018, 07.55 Uhr:
      Darauf darf man nix geben.
      Ich vermute, dass hier ein paar Trolle oder Kinder unterwegs sind die einfach reihum den Daumen nach unten drücken.
      Das ging mir ja selbst so, als ich geschrieben hatte, wo man den Angelo auf Youtube noch anschauen kann.
      So - und jetzt hauts nei in die Negativen!
    • 151219201997 schrieb am 28.02.2018, 09.21 Uhr:
      Diese ständigen Wettbewerbe sind derart abgedroschen, gibt es wirklich Leute denen das gefällt?
    • Neanderin schrieb am 28.02.2018, 09.52 Uhr:
      Mein Vorschlag war nicht ernstgemeint, liebe Yoko!
      Wettbewerb, Kathi, Trixi, Stadlbauer etc., gehören zu den Wörtern, die allergische Reaktionen auslösen.
      Bin schon übersät mit grünen und roten Punkten...
    • Superchris schrieb am 28.02.2018, 10.11 Uhr:
      Die machen ja alle keinen Wettkampfsport, bzw,. sind über das Alter hinaus - lediglich Uschi könnte bei der SpVgg Lansing/Baierkofen (fiktiv) noch Volleyball spielen - dann muss man halt auf sowas zurückgreifen! :-)
    • 151219201997 schrieb am 28.02.2018, 13.33 Uhr:
      Neanderin, ich habe sie schon richtig verstanden bezüglich der Wettbewerbe!
  • Nuntius 0.2 schrieb am 27.02.2018, 21.02 Uhr:
    Ich kann mich den Kritiken im Sinne von: Annalena sieht alt aus, sie ist wie eine Mutter für Tobias und, Tobias ist nicht schön überhaupt nicht anschließen. Erinnert euch, wir waren froh, dass Annalena endlich mal wieder aus ihrer Ruhephase herausgerissen wurde, nachdem es mit Mike vorerst nicht geklappt hat. Lassen wir ihr diese Episode. Sie wird dadurch auch attraktiv für Mike. Leider ist sowas auch im realen Leben so.
    Christians Karriere als Dealer findet hoffentlich bald ein Ende, sonst verliert er- nicht nur bei mir, vermute ich- alle Zuschauersympathien. Und das wäre schade.
    • Neanderin schrieb am 27.02.2018, 21.46 Uhr:
      Recht so, carlaplus!
      WER legt außerdem fest, ob eine frau "alt" aussieht? So als ob jung sein ein garant für schönheit wäre...? Das ende der reproduktionsfähigkeit hat außerdem viele vorteile, was soll daran schlecht sein?
      Annalena sieht super aus und ich glaube, dass sie nur ein wenig verliebt ist in tobias.
      Man soll den begriff mutter nicht ins negative setzen. Sagen wir so: annalena ist in dieser beziehung die erwachsene. Der jüngere mann erprobt sich an ihr, möchte seine dominanz zeigen. Sie zeigt ihm die zähne. Er ist kein partner auf augenhöhe. Da schon eher mike....
  • Katzenfee schrieb am 27.02.2018, 20.40 Uhr:
    Ich musste ein paarmal umschalten ,wenn Christian im Bild war ,ich kann ihn nicht mehr sehen ,wie der sich aufführt ! Hoffentlich zeigen sie auch dass dealen nicht gut ausgeht !
    Die Annalena hat alt ausgesehn ,und der Tobi passt gar nicht zu ihr !und schön ist er wirklich nicht !
    Dem Hubert wünsche ich dass er eine Aufgabe findet die ihm Spass macht !
    • Neanderin schrieb am 27.02.2018, 21.54 Uhr:
      Immerhin sind dem flori schon einige dinge aufgefallen: dass am kiosk gekifft wurde und christians teure schuhe. Lansing ist nicht gross und die leut sind weder blind noch dumm..christian schmeisst mit dem geld um sich....
    • Neanderin schrieb am 27.02.2018, 22.14 Uhr:
      Ps: schiach ist der tobias ja nicht, halt noch jung und seine mäderlfrisur nicht grad nach meinem geschmack. Diese komische schlafmütze wenn er dann noch am kopf hat...
      Aber es heißt, einen schönen menschen entstellt nix...😁😂
    • Superchris schrieb am 28.02.2018, 10.00 Uhr:
      Sehr dämlich, das Geld zu verprassen und teure Schuhe zu kaufen! Da kommt halt doch der spätpubertäre 17jährige durch! Es dauert bestimmt noch ein paar Folgen, bis seine Dealerkarriere auffliegt..