Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
724

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4724 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User_1081813 schrieb am 19.01.2018, 08.05 Uhr:
    Die gestrige Sendung hat mir gut gefallen. Die Moni ist halt schon eine Person, die meint, alles alleine schaffen zu müssen, das funktioniertt nicht immer. Das mit Patricks Traum fand ich ja ganz amysant.
  • Donaunixe schrieb am 19.01.2018, 00.16 Uhr:
    Das Terzett in der heutigen Sendung hat mir gut gefallen. Noch besser war Moni´s "Abgesang" an den Schattenhofer, der schon wieder seinen Vorteil aus der Sache ziehen wollte.
    Warum haben sich die Landfrauen eigentlich so aufgeregt? Sie sind doch sowieso alle im Badetuch in der Sauna gesessen, da hat Pauli nicht mehr zu sehen bekommen, als man in jedem öffentlichen Bad und Badeweiher sieht. Sturm im Wasserglas!
    • Superchris schrieb am 19.01.2018, 09.56 Uhr:
      Ja, eben, erstens im Badetuch, dann noch alles "alte Schachteln" für den Pauli, sogar die knackige Uschi als Jüngste! Die anderen könnten doch seine Großmütter od. Großtanten sein. Dann noch enttäuscht sein, dass es kein "echter" Spanner war..:))
    • Dorle schrieb am 19.01.2018, 13.19 Uhr:
      War echt wunderschön, als die 3 Frauen zusammen gesungen haben, mir stand sogar das Wasser in den Augen. Doe sollten öfters mal einen Auftritt haben
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2018, 17.33 Uhr:
      So ein bisschen "Old School", sowas haben die Jugendlichen in den 60iger Jahren veranstaltet. Heute können sie doch alles, was das Herz begehrt an Porno etc im Internet finden. Da braucht, keiner mehr bei alten Tanten zu spinxen.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 19.01.2018, 20.08 Uhr:
      Meine beiden Lieblinge waren der Pauli und Pfarrer Brandl. Zwar war vorhersehbar, was passiert als der Pfarrer um das Schwitzzelt schlich, aber auch Paulis Mienenspiel beim Befragen von Sascha - einfach köstlich Habe mich sehr amüsiert!
    • Donaunixe schrieb am 20.01.2018, 16.30 Uhr:
      Hallo Carlaplus,
      mal abgesehen, daß Pauli nicht wissen konnte, wer da in der Sauna sitzt, ist ein Live-Anblick ungleich interessanter als das Internet, das hat doch Pauli´s Gesichtsausdruck deutlich gezeigt. Köstlich!
      Wie dem kleinen Lauser wohl wirklich zu Mute war, als er das spielen mußte?.
    • Donaunixe schrieb am 20.01.2018, 16.33 Uhr:
      Ja Bergfee, es war wirklich sehr amüsant, das Gesicht des Pfarrers zu sehen, als er ertappt wurde. Auch Pauli hatte ein sehr erheiterndes Mienenspiel.
  • Katzenfee schrieb am 18.01.2018, 20.25 Uhr:
    Jetzt lassen die Autoren sogar den jungen Christian trinken wie schrecklich !
    Ich verstehe auch die anderen Jugentlichen nicht dass sie nicht verstehen,warum Christian zugeschlagen hat ,möchte wissen wie sie reagiert hätten ,wenn werso über die Eltern redet .
    Die Moni ist auch komisch warum lässt sie sich nicht gleich helfen !
    Das mit dem Pauli war amysant .die grösste Bissgurn ist die Gundi ,auf der ihrer Figur ist eh niemand neugierig !🥐🥐🐮
    • Dorle schrieb am 18.01.2018, 22.26 Uhr:
      Wird das jetzt das nächste Drama mit dem Alkohol?
    • Donaunixe schrieb am 19.01.2018, 00.06 Uhr:
      Hallo Dorle,
      dieser Gedanke ist mir auch gekommen, als ich Christian betrunken gesehen habe. Und als er die Scheibe vom Kiosk eingeworfen hat, hat mich das stark an Mike`s Exzesse erinnert.
      Ich hoffe, das war die einzige Entgleisung des Christian.
      Ich verstehe nicht, daß man glaubt Probleme mit Alkohol lösen zu können.
    • User 1305126 schrieb am 19.01.2018, 06.12 Uhr:
      Vielleicht soll damit ein Zusammenhang hergestellt werden zu Mikes Trinkerei, damit Christian seinen Vater versteht, wie schnell es dazu kommen konnte.
    • Superchris schrieb am 19.01.2018, 10.00 Uhr:
      Naja, "Probleme lösen" ist nicht der Punkt, er hat sich halt aus Frust volllaufen lassen, obwohl er wusste, dass der Vorschlag von Flori mit dem Boxtraining sicher die bessere Alternative gewesen wäre. Die Scheibe des Kiosks einzuschlagen, den sein Opa jahrelang betrieben hat und ein Heiligtum darstellen müsste, war schon selten dämlich. Es könnte sein, dass er dadurch die Trinkerei von Mike besser versteht.
    • Katzenfee schrieb am 19.01.2018, 12.30 Uhr:
      Alkohol in grossen Mengen ist nie zu entschuldigen ,aus welchen Grund auch immer !die Probleme werden höchstens mehr .vom Alkohol ist noch nie was gescheites gekommen !😉🔊🔊
    • User 1305126 schrieb am 19.01.2018, 13.15 Uhr:
      Und hoffentlich bekommt er genau so gut die Kurve wie Mike und hört wieder mit dem Trinken auf.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2018, 17.37 Uhr:
      Bin froh, dass ich die gestrige Sendung nicht gesehen habe, wenn es da um Mobbing in der Schule ging. Da krieg ich zu viel. Wäre ich Direktorin an einer Schule, gäbe es weder Cybermobbing noch analoges Mobbing. Da gibt es genügend schon entwickelte Projekte, wie Jugendliche an das Thema herangeführt werden. Das muss Schulfach werden.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2018, 17.41 Uhr:
      Ich fahre viel U-Bahn und sehe entsprechend viele Alkoholiker...(Großstadt). Wenn ich in einem guten Modus bin, versuche ich mich in einen solchen hineinzuversetzen. Was da wohl alles vorausgegangen sein muss, damit man mit Alkohol vergessen kann und Grässliches verdrängen kann, liebe User....490. Bin ich in einem schlechten Modus, gehen mir diese Menschen auf die Nerven. Will sagen, ich bin lieber in ersterem Modus. :-)))))
    • User 1305126 schrieb am 19.01.2018, 18.15 Uhr:
      Was sollen Schulen noch alles leisten? Die Schule hat einen Bildungsauftrag. Keinen Erziehungsauftrag - der muss von den Eltern erfüllt werden - und für die von Ihnen genannten Programme gibt es Sozialarbeiter, deren Aufgabe das ist.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2018, 22.04 Uhr:
      Hallo Katharina, da kann ich Ihnen nur beipflichten. Nur, wo ist die flächendeckende Umsetzung? Warum gibt es immer noch dieses Leid.....es ist nichts Neues, so lange es Menschen gibt, wird gemobbt. Man nimmt es als Schicksal und als menschlichen Makel in kauf. So waren und so sind die Menschen eben, auch die jungen schon.
    • User_1081824 schrieb am 20.01.2018, 09.51 Uhr:
      Mobbing kommt aus dem Tierreich und wir sind es im Laufe der Evolution nicht losgeworden. Das heißt natürlich nicht, dass man dem klaglos ausgeliefert ist. Aber wie anderen "Wurzelsünden" kommt man dem nicht so einfach bei.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.01.2018, 22.34 Uhr:
      Genau User.....824, genau deshalb meine ich, dass es im Schulfach Ethik unbedingt behandelt werden muss.
    • Superchris schrieb am 23.01.2018, 11.46 Uhr:
      Als Schulfach halte ich es für Unsinn!! Was soll man denn dafür streichen? Deutsch? Geschichte?? Eine Schulstunde Ethik als Ergänzung zu Religion statt als Alternative könnte man initiieren. Die Idee mit den Sozialarbeitern an der Schule ist jedoch nicht schlecht. Nur, woher soll man die alle nehmen? Mein einstiges Gymnasium hat jetzt glaub ich 1200-1300 Schüler, das ist schon sehr viel.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2018, 18.59 Uhr:
    Wenn ich mich schrecklich anstrenge, verstehe ich die Dispute unten. Aber ich möchte mich nicht anstrengen.
    Heute unterrichtete ich einen Ägypter in Deutsch. Da kam in dem Lehrbuch ein Artikel über folgendes:
    Die Leser von Texten im Internet halten höchstens bis zum ersten Fünftel durch zu lesen. Bei gedruckten Texten auf Papier halten sie bis zur Mitte durch. Will sagen, manchmal sind Ihre Texte, Neanderin, wirklich sehr elaboriert und die meisten lesen wohl nur bis zum 1. Fünftel. So kommen Missverständnisse zustande. Dieser Text im Lehrbuch gab allerdings eine Glosse wieder. Also, er war wohl ironisch gemeint. Aber ein bisschen wird wohl auch Wahrheit drin sein.
    • neanderin schrieb am 18.01.2018, 19.49 Uhr:
      Carlaplus, schauen sie doch einmal die kommentare der letzten tage durch, wer wie lange kommentare geschrieben hat. Aber glauben sie doch bitte was sie möchten.
      Ich weiss nicht warum sich user anmaßen können, vorschriften zu erlassen, die es vom forumsbetreiber nicht gibt.
      Ich sehe mir gerade die folgen für nächste woche an. Richtig nett...
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 18.01.2018, 20.16 Uhr:
      Machen Sie was Sie wollen, abet bitte, bitte liebe neanderin behalten Sie es für sich. DANKE!
    • wende schrieb am 18.01.2018, 21.17 Uhr:
      DiD ist wohl Ihre einzigste Beschäftigung !? ;-))
    • wende schrieb am 18.01.2018, 21.18 Uhr:
      neanderin, DiD ist wohl Ihre einzigste Beschäftigung !? ;-))
    • Donaunixe schrieb am 19.01.2018, 00.08 Uhr:
      Und was lehrt uns das liebe Carlaplus?
      Das Wichtigste immer zu erst schreiben!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2018, 01.12 Uhr:
      Hallo Donaunixe, Sie haben verstanden.....:-))))
  • Donaunixe schrieb am 18.01.2018, 18.26 Uhr:
    Auch ich möchte sagen, daß die Sache mit Patricks Träumen keinesfalls der große Wurf war. Im Gegenteil, ich habe es direkt als peinlich empfunden, die Schmuserei mit der Fanny, auch wenns nur im Traum war. Gott sei Dank hat ihn die Schleiertänzerin Vroni wieder auf den Weg der Tatsachen gebracht.
    Patrick ist dabei so richtig als geistiger Kleingärtner rübergekommen, jedenfalls entstand bei mir der Eindruck so. Das hat er nicht verdient.
  • User 1234647 schrieb am 18.01.2018, 17.51 Uhr:
    Lieber Herr Franke , ich muss Ihnen recht geben: die Handlungen der Serie DiD sind wirklich oft sehr seltsam. Wie z.B. Patrick mit seinem Traum von Fanny. Der war so ungeschickt eingebaut, dass man erst nach einer Weile begriffen hat , das es nur reine Phantasie ist. Äusserst merkwürdig. Der Patrick hat es wirklich nicht verdient ihn immer als Trottel darzustellen.
  • User 1305126 schrieb am 18.01.2018, 13.34 Uhr:
    Längere Zeit hatte ich nichts mehr hier geschrieben, weil mir die Zankereien unter verschiedenen Usern nicht gefielen und ich mich ohnehin an so etwas nicht beteilige.
    Aber das, was jetzt hier los ist, veranlasst mich doch, meine Meinung zu schreiben.
    Ich finde es gelinde gesagt nicht förderlich für ein Forum, dass hier persönliche Differenzen ausgetragen werden und geradezu unmöglich, dass neuerdings ständig Beiträge gelöscht werden.
    Leider bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass nur bestimmte User ihre Meinung kundtun dürfen und alle anderen zustimmen sollen. Ist von diesen Usern jemand der Forumsinhaber?
    Das sollte man wissen, dann weiß man auch weshalb es hier so abläuft.
  • Poppy schrieb am 18.01.2018, 12.56 Uhr:
    Patrick wird in letzter Zeit immer mehr zur Witzfigur in der Serie, er wurde am Dorfplatz angekettet, die Story mit der Unterhose am Maibaum, Die Angst vor der Lisa als Badehosenmodel, dann die Schlange um den Hals und wie er seit Jahren von Kathy ausgetrickst wird! Soll das so weitergehen? Für diese kindischen Episoden scheint er mir schon zu alt, da haben wir den Pauli! Mir gefällt Felix besser, er wird ernster genommen! Für Patrick sollten sich die Autoren was einfallen lassen damit er nicht lächerlich gemacht wird, es ist Zeit!
  • Hallertauerin schrieb am 18.01.2018, 12.33 Uhr:
    Dass sich der Klinikpfarrer überreden ließ, seine Therapie weiterzumachen, ist doch o.k. Es ist halt für den Moment. Schau ma mal, wie es weiter geht. Jeder, der irgendeinen Krebs hat, kann diese Hoch - und Tiefs bestimmt nachfühlen.
    Ein Verwndter hatte vor Jahren einen Prostatakrebs - der wurde erfolgreich operiert.
    Vor Kurzem wurde Darmkrebs festgestellt. Folge - Bestrahlungen, Chemo, und dann die Operation. Es geht ihm nicht besonders gut. Er sagt, wenn wieder etwas wäre, dann gäbe es keine Chemo mehr. Was dann komt, daran möchte ich jetzt nicht denken. Aber seine Entscheidung muss man respektieren.
  • Voltigeur schrieb am 18.01.2018, 11.32 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    neanderin schrieb.: Apropos sparen: Vielleicht werden ja die Autoren nicht gut bezahlt? Gute Texte kosten Geld und für nix gibt es halt nix (Gescheites)...
    Das glaube ich weniger.
    Ich denke mehr an Stress, jeden Tag eine neue und gute Story muss nicht einfach sein.
    Da kann schon mal ein Durchhänger vorkommen, stellt euch vor, Ihr müsstet jeden Tag eine gute Story schreiben.
    Irgendwann ist der Ofen dann aus und neue Ideen findet man nicht an jeder Ecke.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • neanderin schrieb am 18.01.2018, 12.10 Uhr:
      Man kann alle möglichen Hypothesen aufstellen. Fakt ist, dass den meisten Serien irgendwann "die Luft" ausgeht. Warum sollte das bei DiD anders sein?
      Aber schön ist's trotzdem noch, es war ja noch nie Realität, sondern immer nur eine fiktive Geschichte eines fiktiven Dorfes...
    • Superchris schrieb am 19.01.2018, 10.10 Uhr:
      Idealerweise sollte man hier in Staffeln produzieren. Dann gäbe es auch mal schöpferische Pausen. Aber man hat es eben als daily Soap etabliert und jetzt läuft es so weiter...
  • Voltigeur schrieb am 18.01.2018, 11.18 Uhr:
    Na, in den nächsten 5 Wochen kommt da nix mit Trixi, langsam könnte man glauben das dass vergessen wurde, so wie das Baby von Flori.
    Da hört man auch nichts mehr.
    Ob Flori noch arbeitet ?
    Sieht nicht so aus, sieht aber auch nicht danach das er studiert, sieht eigentlich nach garnichts aus.
    Der steht oder fährt immer nur umher.
    Die Träume von Patrick fand ich schon einbischen Blöd, es kam mir vor als ob das ein Lückenfüller war.
    Hatten die Leute keine Idee im moment, da schieben sie uns soetwas unter, das macht die Sendezeit auch voll.
    Die Geschicht mit den Pfarrern ist auch nicht besser. Zwei Besuche und dann fährt der Mann glücklich nach Hause um eine Apfelstrudel zu essen.
    Klar bauchen wir nicht das es über 20 oder 30 Folgen geht, aber das war schon sehr schnell, wenn ich da an die Trixi Geschichte denke, das geht zulange und bei den Pfarren ist das Ruckzuck erledigt.
    Passt so nicht.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • neanderin schrieb am 18.01.2018, 11.23 Uhr:
      Apropos sparen: Vielleicht werden ja die Autoren nicht gut bezahlt? Gute Texte kosten Geld und für nix gibt es halt nix (Gescheites)...
      Wiederum von mir nur eine Vermutung...
    • franke schrieb am 18.01.2018, 11.29 Uhr:
      Dieses DiD hat es eigentlich gar nicht verdient daß sich manche User soviel Gedanken über diese seltsamen
      Handlungen machen und sich in aller Frühe an den Computer setzen um ihre Meinungen loszulassen !
      Irgendwann läuft sich doch jede Serie tot und bei DiD ist es höchste Zeit endlich aufzuhören !
    • neanderin schrieb am 18.01.2018, 11.39 Uhr:
      Für sich, herr franke, können sie gerne entscheiden ob sie sich frühmorgens an den computer setzen. Aber sich diesbezüglich über andere user gedanken zu machen erscheint als zeitvergeudung. Jeder macht halt frühmorgens das was er/sie will!🤗
    • Voltigeur schrieb am 18.01.2018, 11.43 Uhr:
      Hallo Franke,
      Einbischen übertreiben Sie schon.
      Ich glaube das man mit einbischen Lust und Liebe das Niveau schon wieder erhöhen könnte.
      Für Ihr Argument spricht aber das die Schauspieler abwandern und selbst sagen das sich ihre Rolle tot gespielt hat.
      Das darf man nicht ausser Acht lassen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Voltigeur schrieb am 18.01.2018, 11.49 Uhr:
      Warum den gleich so agressive Frau Neanderin,
      Herr Franke schrieb doch in bezug auf DiD und die seltsamen Handlungen.
      Ich bin mir sich das es ihm egal ist wer um welche Zeit am PC sitzt.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • neanderin schrieb am 18.01.2018, 11.52 Uhr:
      Mag sein, Herr Reinhard, dass ich etwas rausgehört habe, was Herr Franke nicht so gemeint hat...
      Man muss, das weiß ich selbst aus Erfahrung am allerbesten, immer genau schauen was man schreibt, damit manch andere User es nicht falsch auffassen...
    • Katzenfee schrieb am 18.01.2018, 12.15 Uhr:
      Liebe Neanderin es kann Franke ja wirklich wurscht sein wer sich frühmorgends an denPc oder das Tablet setzt !
    • User_1081824 schrieb am 18.01.2018, 16.05 Uhr:
      aha, Vorschau lesen und hier verarbeiten..... finde ich nicht gut.
    • Ladage schrieb am 22.01.2018, 16.17 Uhr:
      Hallo Franke,ich gebe ihnen 100% recht leider sehen
      das die Macher des Schwachsinns nicht so .
      Also werden weiter Fernsehgelder verbrannt,
      Mein Vorschlag,sollen doch die Fans der Soap diesen
      Schmarrn aus eigener Tasche bezahlen.
      dann würde es bestimmt schnell zu Ende sein.
  • User 1305126 schrieb am 18.01.2018, 08.29 Uhr:
    Vielleicht gelangt der junge Pfarrer durch den Beistand und die Unterstützung, die er selber von Flori erfahren durfte und die auch er seinem älteren Freund zukommen ließ, endlich zu der Erkenntnis, dass er bei Trixi vollkommen falsch gehandelt hat. Die Gewissheit, nicht alleine mit ihren Problemen zu sein, hat schließlich beiden gut getan und geholfen, die für sie richtigen Entscheidungen zu treffen.
  • neanderin schrieb am 18.01.2018, 07.57 Uhr:
    Zu patricks "entlastung" muss man bedenken, das träume über sexualität nicht unbedingt etwas über diese aussagen müssen. Und schon gar nicht, dass patrick ein verlangen nach fanny hat.
    Vielleicht ist es der wunsch mit ihr auf gleicher ebene zu sein?
    Das ist natürlich nur eine vermutung...🤔❓
    • Poppy schrieb am 18.01.2018, 08.59 Uhr:
      @neanderin! Meinen sie auf gleicher Ebene ihn beruflicher Hinsicht? Das kann und wird er in diesem Gasthof niemals sein, selbst wenn er sich eine Haube erkochen würde, weil sie die Lebensgefährtin des Chefs ist, jeder der das Berufsleben wirklich kennt, weiß wovon ich rede. Sie geht zwar mit Patrick recht leger und kumpelhaft um, hat jedoch ein Chefgehabe, welches in bestimmten Situationen immer spürbar ist!
    • neanderin schrieb am 18.01.2018, 09.15 Uhr:
      Ja, Kim, das meine ich. Sie haben Recht, denn das ist aussichtslos. Sein Unterbewußtsein liefert ihm dazu symbolische Bilder. Er "erobert" die Frau und somit auch die Position, die sie innehat. Sein Wunschtraum hat sogar noch eine Spitze: Fanny erwähnt, dass der Chef nicht da sei und bietet ihm quasi an, was er sich erwünscht, nämlich die Position des Chefs zu übernehmen - im Traum bei ihr persönlich...
      Wie gesagt, das ist nur eine Hypothese...
    • Poppy schrieb am 18.01.2018, 09.46 Uhr:
      @Das Patrick im Unterbewusstsein Fanny begehrt ist absolut nachvollziehbar, sie ist sehr hübsch und ständig in dieser engen Küche um ihn herum!
      Er ist ein junger Mann voller Testosteron, da kann die Phantasie schon mit ihm durchgehen!
    • neanderin schrieb am 18.01.2018, 10.01 Uhr:
      Natürlich, liebe Kim, ist auch das möglich. Wer weiß was uns Zuschauern noch alles blüht..
      Wir machten uns ja schon öfter Gedanken um das Liebesleben des Patrick. Aberan eine solche Entwicklung hätte wohl keine und keiner von uns je gedacht....
    • Voltigeur schrieb am 18.01.2018, 11.23 Uhr:
      Hallo Alle Zusammen
      Ihr sprecht immer von Fanny, und was ist mit dem Traum von Vroni ?
      Will er vieleicht im Unterbewustsein auch Bürgermeister werden ? Oder was.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 18.01.2018, 11.35 Uhr:
      User Reinhard: der war gut (apatrick for president!0. 👍
    • neanderin schrieb am 18.01.2018, 11.54 Uhr:
      Also User Reinhard, das mit Vroni hab ich nicht als sexuellen Traum von Vroni verstanden, sondern etwas verwischt, eine Frauengestalt zwar, aber undefinierbar.
      Vroni hat sich aber dann eher als rügende Figur erwiesen, die ihn in die Realität zurückgeholt hat.
      Aber eben auch schon wieder etwas, was verschieden interpretierbar ist...
    • Voltigeur schrieb am 18.01.2018, 18.01 Uhr:
      Also verehrte Neanderin,
      Da bin ich nicht einverstanden, die Frauengestalt war deutlich als Vroni zu erkennen,
      und sie führte eine Art Orientalischen Schleiertanz vor.
      Einbischen lächerlich, aber im Orient wird soetwas als hoch erotisch angesehen, änlich wie Bauchtanz.
      Ich gaube schon das da der Traum einbischen weiter geführt wurde.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • neanderin schrieb am 18.01.2018, 18.22 Uhr:
      Auch möglich! Dann dürfte aber in patricks unterbewustsein ein arges chaos herrschen. Der arme junge mann!
  • Donaunixe schrieb am 18.01.2018, 01.23 Uhr:
    Da fällt mir ein, im Musikunterricht war die Arie "voi che sapete" immer sehr beliebt bei den Lehrern, klar war ja Mozart! Bei uns Schülern nicht und wie halt Kinder so sind, haben wir unseren Musiklehrer immer geärgert und haben "feuchte Tapete" gesungen. So mancher Verweis war darauf zurückzuführen!
    • neanderin schrieb am 18.01.2018, 06.05 Uhr:
      Kinder sind oftmals so witzig!🤗
    • User 1298211 schrieb am 18.01.2018, 07.56 Uhr:
      Nicht nur Kinder, liebe Neanderin!
    • Donaunixe schrieb am 18.01.2018, 18.14 Uhr:
      Leider neanderin muß ich aus heutiger Sicht sagen, daß unser Verhalten dem Musiklehrer gegenüber nicht witzig war, sondern boshaft. Damals als Halbwüchsige sind wir uns natürlich sehr überlegen vorgekommen, denn der Musiklhrer hat sich immer so schön geärgert, weil wir Mozart so entweiht haben.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2018, 22.21 Uhr:
    Mir hat diese Folge rundherum gefallen. Sie war komisch (Patrick), ernst (junger und alter Pfarrer) und Monis Verzweiflung ist ganz und gar nachvollziehbar. Sie hätte sich allerdings auch von den beiden Frauen helfen lassen können. Ach ja, die Konkurrenz lauert ja überall in Lansing. Dies meine ich ironisch. So ganz und gar gefällt mir Monis Stimme nicht, ich weiß, dass die Schauspielerin eine klassische Ausbildung hat. Aber das ist ja alles Geschmacksache.
    ,
    • Donaunixe schrieb am 17.01.2018, 23.44 Uhr:
      Nun Carlaplus, darum wird Christine Reimer auch nicht die große Karriere an der Bayerischen Staatsoper gemacht haben!
      Aber im Vertrauen, ich habe diese Arie schon schlechter gehört.