Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
690

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 5690 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Mia schrieb am 17.04.2015, 00.00 Uhr:
    Für Bianca: Es handelt sich um Simon und Garfunkel!
    Zur Rolle der Kathi: in Wirklichkeit ist sie eine ernste und super nette Jungschauspielerin, nicht zu vergessen, dass sie das etwas naive Mädel spielen MUSS, das scheinen hier manche Schreiber zu vergessen!! Es gibt genügend junge Mädels, die gern in diese Rolle schlüpfen würden. Also wenn Kritik , dann an die Schreiber dieser Serie. Ich z.B. mag den Sascha und seine Darstellung sehr gern, mein Mann findet ihn schrecklich. Also sind Geschmäcker auch in der eigenen Familie sehr verschieden.
    • Christian schrieb am 17.04.2015, 00.00 Uhr:
      @Mia:Ich glaub schon, dass jedem klar ist, dass es sich um eine Rolle handelt, so auch bei der Kathi! Ich glaub, sie muss sich erst noch entwickeln, von dem naiven, manchmal frechen jungen Mädel zur erwachsenen, geradlinigen jungen Frau. Nach Yvis Ausscheiden ist sie in der Teenie-Altersgruppe fast konkurrenzlos, da will man sie halt interessanter gestalten als z.B. die brave Charlie. Allerdings sollte sie für ihren Mist,den sie in schöner Regelmäßigkeit baut, auch mal die Konsequenzen tragen. Ganz so jung ist sie auch nicht mehr, dass man ihr alles nachsehen kann.
  • Vivien schrieb am 16.04.2015, 00.00 Uhr:
    Also hier mal gleich die Antworten zu den Fragen:
    Das Lied ist von Simon & Garfunkel
    Die Rolle der Emma übernahm eine andere Schauspielerin, da die echte Tochter der Fanny andere Interessen hat und sich mehr auf die Schule konzentrieren will.
    Anfangs war es schwer für sie, das neue Mädel mit ihrer Mama zu sehen aber sie hat es verstanden und kommt jetzt gut damit klar, dass das fremde Kind zu ihrer Mutter Mama sagt.
    Ich finde, es geht wieder in die richtige Richtung mit den Ereignissen in Lansing und es ist wieder viel mehr Humor in der Serie. Mich stört überhaupt nicht Trixies Aussprache und es wird Zeit, dass die Diskussionen darüber aufhören. Wir sind doch Multikulti und es sollte uns nicht stören und sie ist ja nicht 30 Minuten zu sehen. Schließlich kommt die Dorren aus der ehemaligen DDR und es war oder ist für sie bestimmt nicht einfach Bayerisch zu sprechen. Wir hatten doch schon eine türkische Darstellerin und keiner hat sich da beschwert, obwohl die Aussprache nicht 100 % war im Deutschen. Stellt euch vor, ihr müsstet jetzt von heute auf morgen ständig Sächsisch reden, das strengt auch an und kostet viel Kraft.
    Ich mag die Kathi und auch ihre Dummheiten, das wurde bewusst so gemacht und sie bzw. die Darstellerin ist klasse in der Rolle. Es wird ja zur Zeit ein neues, junges Gesicht gesucht und ich bin gespannt, wer es wird und welche Rolle ausgedacht wurde.
  • K. Brzoska schrieb am 16.04.2015, 00.00 Uhr:
    Zu Anfang mochte ich die Rolle des Sascha nicht, ich finde ihn auch jetzt noch etwas hölzern gespielt. Aber was sich zwischen ihm und der Rosi zu entwickeln scheint, finde ich voll romantisch.
  • Bianca schrieb am 15.04.2015, 00.00 Uhr:
    Von wem ist die Musik, die Sascha der Rosi geschenkt hat.
    • McCarthy schrieb am 17.04.2015, 00.00 Uhr:
      Das Stück heißt "Scarborough Fair", hier interpretiert von Simon & Garfunkel.
    • Gino schrieb am 17.04.2015, 00.00 Uhr:
      Der Song " Sound of Silence" von Simon & Garfunkel aus de Jahren 1964/65 ist hier teilweise zu hören.
      Nicht nur für mich einer der schönsten Titel der 60er.
  • User_1092798 schrieb am 15.04.2015, 00.00 Uhr:
    die Kati hat ja wieder mal den Vogel abgeschossen, ich finde das geht zu weit, dem Pfarrer seine e-mails lesen, die schreckt vor nichts zurück, die macht einen Mist nach dem anderen, und nie hat es konziquenzen für sie, bei der wird alles als harmlosen Streich abgetan, aus dem Alter ist die eigentlich draußen
    • User_1062283 schrieb am 16.04.2015, 00.00 Uhr:
      Ja, dass wurde ja hier schon mehrfach festgestellt. Kathi wird nicht sympathischer, wenn die Schreiber sie immer wieder in eine solche Situation bringen. Mich nervt sie schon lange und ihr blödes lachen bei allem was sie tut ist nur noch peinlich. Sie kommt sich immer besonders schlau vor, ist in Wirklichkeit primitiv. Kathi, entweder du entwickelst dich langsam zu einer normalen jungen Frau oder besser noch, du gehst weg von der Tante, nach Hause zu Mutti. Da gefällt mir der Sascha viel besser. Er hat einen feinen Humor, ist klug und angenehm.
    • alexa14 schrieb am 16.04.2015, 00.00 Uhr:
      Wie du selbst schreibst,die Rolle wird Kathi so vorgegeben !
    • Rosenreslie schrieb am 17.04.2015, 00.00 Uhr:
      @1062283 da stimme ich Ihnen voll bei. Kathi ist keine pubertierende 15 jährige mehr sondern eine junge Frau, die eigentlich mehr als dumme Flausen im Kopf haben sollte. Ich weiß auch nicht, warum die Schreiberlinge so einen Schmarrn schreiben. Sie tritt von einem Fettnapf in den nächsten und wie@1092798 schon schreibt, sie hat keine Konsequenzen zu tragen. Leider! Alle holen für sie die Kohlen aus dem Feuer, den Patrick benutzt sie auch nur. Schade das diese Rolle nicht positiver rüberkommen kann. Mich nervt sie manchmal ganz schön. der Sascha dagegen ist ein Mensch sehr zurückhaltend mit einer gehörigen Portion Humor und das nötige Feingefühl, was so manchen in Lansing fehlt, z.Bsp. der Moni, neugieriger und plappernder geht's nimmer. Aber in so einem Dorf weiß halt jeder von jedem.
  • Mia schrieb am 12.04.2015, 00.00 Uhr:
    Muss mich auch noch zu Trixis neuer Aussprache melden und Christian recht geben. Auch wenn sie längere Zeit wieder in ihrer alten Heimat hochdeutsch sprach, hätte sie das bayerische nicht verlernt, aber so ist es für Frau Dietl natürlich einfacher und sie muss in ihrer Rolle nicht alles ins bayerische übersetzen und auch von den Regisseuren nicht eingewiesen oder verbessert werden. Ob nun Bayrisch oder Hochdeutsch ist egal, wenn aber eine Rolle in bayrisch vorgegeben ist, sollte man sie auch so weiterspielen!!
    • User_1062283 schrieb am 14.04.2015, 00.00 Uhr:
      da ha die Moni dem Gschwendner ordentlich eingeheizt, indem sie nun doch fast alle Bauern überzeugen konnte. Sie hat richtig gekämpft und das hat sich ehrlich und echt angefühlt. Klasse Moni.
    • Christian schrieb am 15.04.2015, 00.00 Uhr:
      Stimmt, war sehr überzeugend! Mir gefällt ihre bockige Art nicht immer. Aber hier hat sich die Beharrlichkeit der Moni bezahlt gemacht. Ferner fällt mir auf, dass auch der Schattenhofer der Moni mehr Respekt entgegenbringt, seit er nicht mehr Bürgermeister ist.
  • foertschla schrieb am 09.04.2015, 00.00 Uhr:
    Was sagt ihr zum sascha? Der passt doch genial in die Serie und zur rosi????
    • User_1062283 schrieb am 11.04.2015, 00.00 Uhr:
      Ja, der Sascha ist mit seiner ruhigen Art, die die Rosi so sehr in Aufregung versetzt einfach prima. In Wirklichkeit mag die Rosi ja den Sascha längst, weil er eben alles auf die Reihe kriegt, wenn auch nicht immer sofort, aber immer noch pünktlich genug. Er ist als 'Neu- Lansinger' eine Bereicherung.
    • Christian schrieb am 12.04.2015, 00.00 Uhr:
      Sascha und Rosi passen definitiv nicht zusammen! Hier der lässige, leicht verplante Künstler, dort die eher pedantische, perfektionistische Bodenständige! Diese Gegensätze ziehen sich normalerweise nicht an. Außerdem hab ich auch keine Sehnsucht von Sascha ausmachen können. Aber da hab ich vielleicht ein paar Folgen verpaßt..
  • Christian schrieb am 09.04.2015, 00.00 Uhr:
    Also es wurde ja schon thematisert und ich als Nachzügler muss Euch recht geben: Dieses plötzliche Hochdeutsch von der Trixie ist sowas von gestelzt und kreuzlächerlich, dass man sich fragen muss, wer in Dreiteufelsnamen denn auf diese Schnapsidee gekommen ist!? Der neue Regisseur?? Das ist ja so hanebüchen, selbst wenn sich Doreen Dietel hier was angeeignet hat, kennt man sie als bayerisch sprechenden Charakter.
    • User_1062283 schrieb am 11.04.2015, 00.00 Uhr:
      Also ich finde die Trixi nach wie vor klasse, ob sie nun bayerisch oder hochdeutsch spricht. Hoffentlich, lieber Christian, bis du perfekt. Und wenn nicht, mögen dich doch alle deine Freunde trotzdem, oder? Also, was ich damit sagen will. Es kommt doch nicht auf die Sprache oder gar einen Dialekt an, sondern auf den Menschen selbst. Und die Trixi ist eine sympathische Frau, wie die anderen 'Lansinger' auch.
    • User_1081824 schrieb am 11.04.2015, 00.00 Uhr:
      Ich finde die Trixi auch o.k. Sie kommt nicht aus Bayern (weder tatsächlich, noch wie die Geschichte mit den Eltern zeigt, als Trixi Preisinger) Warum soll sie bairisch sprechen? Das tun Frauen, die im RL in der gleichen Situation leben, auch nicht. Manchmal kommt ein hübsches sächsisch-bairisches Durcheinander heraus, aber in der Regel wird die Sächsin wohl eher versuchen, in der Fremde das typisch Sächsische zurückzudrängen ohne einen fremden Dialekt zu übernehmen..
    • Christian schrieb am 11.04.2015, 00.00 Uhr:
      Es kommt mir ja nicht darauf an, dass "bayerisch" ein Muss ist! Sondern dass man die Trixie als bayerisch-sprechend kennt!! Und da ist das plötzliche Hochdeutsch eben völlig hanebüchen, wie ich finde. Genauso, als wenn der Franke Bamberger plötzlich als Urbayer dahrkäme. Wäre doch auch seltsam, oder? Ansonsten mag ich die Trixie schon auch. Wird eigentlich ab und zu mit der Yvonne telefoniert oder über sie gesprochen? Ist ja oft so, wenn der Darsteller ausscheidet, ist auch (leider) die Rolle gestorben.
    • User_1081824 schrieb am 11.04.2015, 00.00 Uhr:
      In der Zeit, in der Trixi 'bei ihren Eltern in der Heimat' war, ist das Bairisch halt verblasst. Das ist auch im RL ganz normal. Ich verstehe die Aufregung darüber nicht.
  • User_1092798 schrieb am 08.04.2015, 00.00 Uhr:
    Endlich haben Vroni und Patrick sich normal unterhalten, das hätten sie schon längst tun können, wenn jeder ein bißchen halb lang macht klappt es auch,
    die neue Emma finde ich süße, die hat so ein schlaues gesicht, und ist ganz ausgeschlafen, die paßt genau zum Pauli, beim Gregor bin ich mir auch nicht sicher,
    es ist schon merkwürdig, wie in bruchteilen von Sekunden von Haß lachen wird
    • User_1081824 schrieb am 09.04.2015, 00.00 Uhr:
      Pauli???
    • User_1092798 schrieb am 09.04.2015, 00.00 Uhr:
      Pauli ist der kleine Junge, der beim Vorspann von dem Lebkuchenherz runterbeißt
      und ab und zu kleine Streich macht er ist einfach ganz herzig, er hat auch den
      Ostereierwettbewerb gewonnen er war das einige Kind, daß sein Ei ohne hilfe der Eltern gemacht hat
    • User_1081824 schrieb am 09.04.2015, 00.00 Uhr:
      Danke!
  • K.Brzoska schrieb am 08.04.2015, 00.00 Uhr:
    Ich trauere auch der "ersten" Emma hinterher, obwohl ich die Gründe für ihr Ausscheiden natürlich verstehe. Sie war immer so schön natürlich. Wirklich schade!
  • Biggi schrieb am 08.04.2015, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute. Ja was soll daßdenn? Die süße alte Emma einfach in ein fremdes Mädchen umgetauscht. WIE SCHADE. Wir wollen die ORIGINAL-Emma zurück.
  • tomtom schrieb am 08.04.2015, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen, ja warum wurde denn Fannys kleine Tochter in ein anderes Kind umgetauscht?
    • User_1081824 schrieb am 08.04.2015, 00.00 Uhr:
      Dazu hat 'Fanny' auf der DiD-Seite des BR Stellung genommen.
    • Biggi schrieb am 13.04.2015, 00.00 Uhr:
      Danke.Ja, ich habe nachgeschaut auf der BR Seite. Es ist wegen der Schule. Ok. Aber trotzdem finden wirs schade.
    • User_1081824 schrieb am 13.04.2015, 00.00 Uhr:
      Ich auch!
  • User_1081824 schrieb am 04.04.2015, 00.00 Uhr:
    Anfrage: manche angezeigten Kommentare lassen sich (von mir) nicht öffnen. Woran liegt das? Sperre 'von oben' wegen Verstoßes gegen irgend eine Regel??
  • Christian schrieb am 02.04.2015, 00.00 Uhr:
    Haha, lustige Geschichte mit dem "Preißn"-Ehepaar, wo er dem Pfarrer seine "Hilfe" anbietet, und zum Zwecke der Nachtruhe als Manipulator eingreift. Aber jeztt mit den Ratschen geht der Schuß wohl nach hinten los!?
    Gregor scheint (pünktlich zum Osterfrieden) endlich zur Vernunft zu kommen. Der Felix hat ja wahrlich einen Schub gemacht (ist das noch der gleiche Darsteller wie vor zwei Jahren?).
    Etwas kurios ist es schon, dass Uschi und Rosi unter einem Dach wohnen, nach den ganzen Intrigen von Rosi. Aber die Zeit heilt viele Wunden..
  • Christian schrieb am 01.04.2015, 00.00 Uhr:
    Hab ein bissl quergelesen, weil ich noch gar nicht alles in den letzten drei gesehenen Folgen erfasst habe. Die Annalena hatte also ein Techtelmechtel mit eienm gewissen Frank. Wo ist der Viechdoktor plötzlich hin? Trennung? Verstorben? Das letzte bekannte war der Unfall, den er verursacht hat, wo ihm das Unfallopfer verziehen hat.
    Was Saskia macht, weiß ich inzwischen. Youtube-Videos und (schlecht) Wok-rodeln bei Raab! :-) Auch wenn sie nie richtig bayerisch war, vermisse ich die Joyce, aber viel gab ihre Rolle nicht mehr her!
    • Biggi schrieb am 02.04.2015, 00.00 Uhr:
      Sorry. Nur kurz, ich nochmal. Ja Gregors Ziehsohn ist noch bei ihm. Wohnt auch mit im Brunnerwirt. Fanny kam als Köchin, Vertretung für Josef, der nach Teneriffa auswanderte. Sie erblindete bei einem Autounfall mit einem Gebrauchtwagen, den Gregor für sie bei Mike kaufte.
    • User_1062283 schrieb am 02.04.2015, 00.00 Uhr:
      Annalena ist nach diesem Techtelmechtel mit Frank auch mit dem Viechdoktor nicht mehr klar gekommen. Letztendlich ist er weggezogen und hat eine andere Tierarztpraxis übernommen. Also Trennung.
      Wenn Du noch mehr wissen willst, frag einfach.