Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
728

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 3728 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User_1062283 schrieb am 30.12.2016, 11.04 Uhr:
    Die Saskia sollte versuchen, mit Sebastian Verbindung aufzunehmen, um über ihr Tierarztstudium zu reden. Vielleicht kann sie ja bei ihm arbeiten, um überhaupt erst einmal wieder in das Metier einzusteigen und dann später das Studium wieder aufnehmen, wo auch immer. Die Idee mit ihrer Lehre im Gastronomiebereich konnte Anna-Lena ihr zum Glück ausreden, wenn sie auch nicht gerade einfühlsam vorgegangen ist, aber Saskia ist im Moment "Durch den Wind". Am Ende wird alles gut, oder?
  • mara55 schrieb am 29.12.2016, 11.17 Uhr:
    Ach da war noch was.... die Brunhilde, ja was ist das denn für eine Goldige. Wenn da dem Schattenhofer nicht langsam das Herz aufgeht dann weiß ich auch nicht. Und seinem Weibi erst!.
    ......Weibi, ich tät sie so gern mal kennenlernen, IHR auch?
    • User_1081813 schrieb am 29.12.2016, 13.24 Uhr:
      Ja, des Weibi. Einmal hat man sie gesehen, jedoch nur von hinten. Da war irgendeine Veranstaltung, wo der Schattenhofer einen Vortrag hielt. Da hat sie ihm dann eine geknallt. Oberpeinlich . Aber seit dem war sie nicht mehr dabei. Ja, in Lansing fällt das Laub wohl nicht von den Bäumen !
  • mara55 schrieb am 29.12.2016, 11.09 Uhr:
    Also es geht um die Sendung von gestern, einen Tag vor Silvester in Lansing. AnnaLena geht mit Saskia spazieren. Und das Ganze in einer schönen Sommerkulisse! Wer hat denn da nicht aufgepasst? Alle Bäume g r ü n !!!!!! Hallo, wir sind im Dezember.
    Vielleicht müsste da mal ein bisschen besser aufgepasst werden. Mir ist das neulich bei einer Sendung schon mal aufgefallen. Und wenn man genau schaut, der Weihnachtsbaum steht in Lansing fast neben einem grünen großen Strauch und auch beim Dreigesang waren sie Lansinger sehr leicht angezogen. Sie hatten doch glatt die Wintermäntel vergessen im Dezember in Baierkofen.
    Das dürfte eigentlich nicht passieren.
    Trotzdem mag ich DiD.
  • Weststeirer schrieb am 28.12.2016, 16.41 Uhr:
    Also die Monika mit ihrer krankhaften Neugier ist nur schwer auszuhalten. Total überzogen und ein Schreckgespenst für ihre Umgebung.Hoffentlich fällt sie damit bald auf die Nase.
    • User_1081824 schrieb am 29.12.2016, 09.34 Uhr:
      Ich finde, da gibt es schon Ähnlichkeiten zwischen Tante und Nichte .......
    • User_1062283 schrieb am 29.12.2016, 10.33 Uhr:
      Die ´Moni ist ja in Lansing dafür bekannt, dass sie die größte Ratschtante ist und Kathi macht es ihr nach. Überhaupt, dieses ewige "sich belauschen" und dann etwas Gehörtes sofort weiter ratschen, wie es die Dorfweiber tun, ist schlimm. Oft haben sie etwas gehört, wissen die Zusammenhänge nicht und konstruieren etwas zusammen. Entschuldigen tun sie sich dafür aber nicht, es werden nur die Schultern gezuckt, ja mei, Pech gehabt und gut. Aber am Ende vertragen sich dann wieder alle, bis zum nächsten Mal. Das ist halt so.
    • User 1153314 schrieb am 02.01.2017, 14.17 Uhr:
      Hallo
      ich glaube nicht daß nur " Dorfweiber " tratschen ! Wer trascht dem ist egal ob Männlein ,Weiblein ,Stadt oder Land , das ist einfach Charaktersache !!!
  • Biggiplus schrieb am 23.12.2016, 10.47 Uhr:
    Die gestrige Weihnachtssendung fanden wir wunderschön! Vielen Dank! Allen Fans schöne Feiertage. Liebe Grüße aus Niederbayern.
    • User_1062283 schrieb am 24.12.2016, 13.45 Uhr:
      Die Weihnachtsausgabe fand ich auch wunderbar und Danke für die Grüße, liebe Biggiplus. An alle Fans ebenso die besten Wünsche für frohe Weihnachten - liebe Grüße von der Nordsee.
    • User_1081813 schrieb am 27.12.2016, 08.46 Uhr:
      Ganz genau, die Weihnachtssendung war wirklich was fürs Herz.
    • mara55 schrieb am 29.12.2016, 11.11 Uhr:
      ....ja das stimmt. Wie sie nacheinander kamen, mit ihrem Essen und wie sie alle an dem großen Tisch saßen, da hatte ich auch Pipi in den Augen.
  • User 1205404 schrieb am 21.12.2016, 20.25 Uhr:
    Ich sehe seit Anfang an die Serie Dahoam ist Dahoam, immer mit Freude, aber Kathi nervt nur. Sie bekommt alles, mal eher, mal später. Ich habe schon umgeschaltet weil Kathi nur nervt, sie macht ein beleidigendes Gesicht und alle geben nach. Können Sie die Rolle etwas kürzen, es wäre herrlich.
    MfG Barbara
    • Rheinbub schrieb am 22.12.2016, 09.01 Uhr:
      Liebe Barbara, ich gebe Ihnen vollkommen recht. Die Rolle Kathi ist wirklich überstrapaziert, langweilig vorhersehbar und mittlerweile nervig, weil so dreist und manchmal dumm.
      Die letzte Hoffnung die mir bleibt, sie zieht zu diesem Nik nach München (wo ist der Luftballon- und Rosenkavalier eigentlich geblieben?).
    • Rosenresli schrieb am 22.12.2016, 11.55 Uhr:
      das frage ich mich seit Tagen wo ist denn den Nick abgeblieben?
    • User_1062283 schrieb am 22.12.2016, 12.36 Uhr:
      Ja, da spricht du mir aus der Seele. Sie benimmt sich wie ein trotziges Kind, fehlt nur noch, dass sie mit den Füßen aufstampft. Dabei scheut sie sich auch nicht, andere "in die Pfanne" zu hauen, nur damit sie bekommt, was sie will. Ich freue mich auch immer, wenn sie mal nicht dabei ist. Sie könnte doch zu ihrer Mama zurück ziehen, dann hätten wir sie nicht mehr an der Backe.
    • User_1081813 schrieb am 23.12.2016, 08.29 Uhr:
      Ich finde die Kathi eigentlich ganz nett, nur diese ewige Zickerei fällt mir auch auf die Nerven. Und dass sie ihren Kopf immer durchsetzen kann. Genau, der Nick ! von dem hört man gar nichts mehr.
    • RaiLan schrieb am 28.12.2016, 13.54 Uhr:
      Wir finden Kathi knuffig...
    • mara55 schrieb am 29.12.2016, 11.14 Uhr:
      ......knuffig ja, aber es kann auch langatmig werden, eigentlich weiß man schon vorher......... was wiedermal passiert.
      Genau der Nick, kommt der jetzt öfter in Lansing vorbei oder ist er auch unsichtbar?
      Ich hätt ja gern mal das Weibi gesehen!!!!!!!!! Einmal nur......
  • User_1062283 schrieb am 21.12.2016, 08.45 Uhr:
    Der cholerische Benedikt hat in seiner Unkenntnis erst einmal die Kirchleitners angegriffen. Diese konnte aber guten Gewissens Unterlagen über seinen "LanGin" vorweisen und Benedikt musste sich wieder mal entschuldigen. Benedikt ist sonst ein so Lieber aber wenn er etwas nicht versteht, glaubt er sofort, dass man ihn übers Ohr hauen will - was wohl auch an einigen gemachten Erfahrungen liegt.
  • User_1062283 schrieb am 16.12.2016, 11.25 Uhr:
    Nun will ich den Gerstl nicht als "Giftzwerg" bezeichnen aber sehr anstrengend ist er schon. Die junge Buben, die im Kiosk feiern wollen, haben gesagt, was sie denken und das war wunderbar. Es ist der Jugend zugute zu halten, dass sie kein Blatt vor den Mund nehmen, warum auch. Veronika versucht da immer wieder - auch aufgrund ihrer Position als Bürgermeisterin - sachlich zu bleiben, obwohl sie innerlich kocht. Der Gerstl begreift aber mit netten Worten nicht wie er nervt, also Fraktur reden!
    • mara55 schrieb am 16.12.2016, 12.18 Uhr:
      ja,das stimmt schon mit der Jugend. Aber der Ton macht halt die Musik. Von jedem ein bisserl was, das wärs. Die Dosis macht das Gift. Wenn Gerstl so weiter macht, wird er vielleicht doch als Giftzwerg in die Geschichte eingehen.
  • mara55 schrieb am 15.12.2016, 15.52 Uhr:
    Und der Gerstl, über all mischt er sich ein. Hoffentlich findet er bald eine Aufgabe für sich, denn sonst macht er sich noch unbeliebter als er jetzt schon ist. Manchmal ist es wie im richtigen Leben. Ich hatte kein Problem mit der Rente und mein Mann auch nicht, im Gegenteil, jetzt haben wir Zeit für Neues. Ob das der Gerstl auch schafft?
    • Superchris schrieb am 16.12.2016, 11.02 Uhr:
      Lustigerweise heißt es in den demographischen Untersuchungen immer, dass Rentner oder die Generation 70 plus am zufriedensten sei! Ein Phänomen, das ich so nicht beobachten kann! Entweder wird über Krankheiten gejammert (noch nachvollziehbar) oder über die Politik bzw. Gott und die Welt gemeckert! Aber hast recht, es gibt solche und solche!
    • mara55 schrieb am 16.12.2016, 12.20 Uhr:
      Chris da hast Du recht. Wir meiden Menschen wo es immer nur um Krankheiten geht, genau so die Grantler und Meckerer. Wir wollen einfach noch ein schönes Leben haben.
    • Superchris schrieb am 19.12.2016, 14.04 Uhr:
      Prima Einstellung, Mara!!
    • Rosenresli schrieb am 21.12.2016, 08.29 Uhr:
      da hoffe ich für Sie mara55, dass Ihnen Krankheiten in der Familie erspart bleiben und Sie ein schönes Leben haben. Wenn ich 2X in der Woche meinen Vater im Altenheim besuche und die vielen dementkranken Menschen sehe dann hat mich die Realität wieder eingeholt. Da scheiden sich halt die Geister. Ich meide meinen Freundeskreis z.Bsp. weil dort sich kranke Menschen befinden? Krankheit in der Familie, da klinke ich mich dann aus? Grantler und Meckerer auch sowas kann man in der Familie haben, da kann man sich wehren. Jeder Mensch der erkrankt kann sich glücklich schätzen wenn er Familienangehörige und Freunde hat die ihm zur Seite stehen. Meine Freundin und ihr Mann haben sich bei Renteneintritt ein Wohnmobil gekauft, quer durch Europa sollte es gehen, da wurde nichts draus, Schlaganfall mit 63 und er 3 Infarkte. Das wars, nichts mit schönem Leben. Auch so kann es kommen. Ein bisschen Demut heutzutage würde manchen gut zu Gesicht stehen. Das zum Thema Leben. Um zu Gerstl zu kommen, der nimmt sich mit Alois gar nichts, bloß der war mir sympathischer halt ein Grantler, Gertl dagegen ist ein fürchterlicher Pedant der morgens beim Aufstehen schon überlegt wie er seinen Mitmenschen das Leben schwer machen kann.
    • User_1062283 schrieb am 21.12.2016, 08.48 Uhr:
      Rosenresli, du spricht mir aus der Seele
    • mara55 schrieb am 29.12.2016, 11.00 Uhr:
      tja, leider bin ich sehr krank. Trotzem jammere ich nicht darüber oder über sonstige Sachen. Das Leben ist einfach zu kurz dazu, ich weiß wovon ich spreche, ich habe meinen einzigen Sohn vor 10 Jahren verloren. Auch meine Mutti lebt in einer Pflegestation, auch sie jammert nicht, vielleicht habe ich das von ihr. Kompromisse müssen wir alle eingehen und wir selbst sind es die unser Leben gestalten, also können wir so oder so tun. Ich nehm die gute Seite des Lebens.
  • Zenzi schrieb am 14.12.2016, 20.23 Uhr:
    I hätt nur a Frage ,weiss jemand warum des Luiserl vo der Serie ausscheiden musste ?
    Und i schliess me an ,der Lorenz is wirklich
    sehr unfair dem Bamberger gegenüber.
    • User_1081824 schrieb am 15.12.2016, 10.01 Uhr:
      Ich habe irgendwo gelesen, dass die Hündin nicht mehr fit genug für die Dreharbeiten gewesen und inzwischen auch im RL in die ewigen Jagdgründe eingegangen sei.
    • Zenzi schrieb am 20.12.2016, 20.18 Uhr:
      Danke für die Antwort;-)
  • User_1062283 schrieb am 14.12.2016, 10.29 Uhr:
    Dass Lorenz in seinem Schmerz um das Luiserl den Roland derart angreift ist hart. Der Lorenz wusste, dass sein Luiserl ausbüxt, wenn man sie loslässt, was sie ja oft genug getan hat. Er hätte also die Leine festhalten sollen, hat er aber nicht und jetzt gibt er Roland die Schuld, wenn die Hündin unter sein Auto gerät. Krass. Wenn sich der erste Schmerz etwas gelegt hat wird der Lorenz hoffentlich noch einmal sachlich über alles nachdenken. Roland ist im Moment in einer Situation, wo scheinbar alles schief geht und er tut mir sehr leid.
    Amüsant fand ich dagegen die Adventskalender-Sprüche- Aktion. Sascha ringt um den richtigen Spruch, der dann doch wieder falsch war. Na ja. Und der Plan, den Heiligen Abend in einer Hütte zu verbringen, verwerfen Flori und Patrick dann doch, zugunsten der Familie. WUNDERBAR
    • Weststeirer schrieb am 14.12.2016, 17.54 Uhr:
      Lorenz wird nicht nachdenken. Er ist der Typ Mensch, dem anscheinend Tierliebe vor Menschenliebe geht. Er macht alle Menschen zur Sau und schaltet vieleicht irgendwann sein Hirn ein. Der Roland soll sich zusammenreißen und ihm die Stirn bieten. Auto reparieren lassen und ihm die Rechnung schicken ist wohl selbstverständlich.
    • Superchris schrieb am 15.12.2016, 09.58 Uhr:
      Klar, das wäre auch überhaupt nicht pietätlos! Ernsthaft, würdest du das so handhaben?? Man muss dem Lorenz in seinem Schmerz auch die erste wütende, überzogene Reaktion nachsehen! Kurz vor Weihnachten wird vielleicht nochmal alles versöhnlich.
  • Rheinbub schrieb am 14.12.2016, 09.32 Uhr:
    Ich schließe mich der Trauergemeinde wegen Luiserl an. In seinem Bemühen, sich einzubringen oder zu helfen, lässt der gute Roland ja kein Fettnäpfchen aus. Aber in diesem speziellen Fall konnte er nur verlieren, egal wie er sich verhalten hätte. Vroni hätte den Abschiedsfresskorb für Lorenz einfach im Kofferraum vergessen sollen.
  • User_1081813 schrieb am 14.12.2016, 08.21 Uhr:
    Ist schon schade um das Luiserl. Aber der Roland kann ja wirklich nichts dafür, der kann einem ja schon richtig leid tun, dass momentan alles schief läuft bei ihm. Das mit dem Schnarchen fand ich auch amysant.
  • User_1081824 schrieb am 13.12.2016, 17.35 Uhr:
    Ja, das Louiserl, schade!
    • Rosenresli schrieb am 14.12.2016, 07.34 Uhr:
      der Lorenz tat mir richtig leid. So ein Tier gehört zur Familie und es gibt nichts schlimmeres über dessen Tod zu entscheiden. Ich habe auch zwei Katzen 12 u. 15 Jahre alt einschläfern lassen müssen. Nie wieder.
  • User_1062283 schrieb am 13.12.2016, 07.23 Uhr:
    Dass vor Weihnachten alle viel zu tun haben, hat letztendlich auch der Pfarrer bemerken müssen, der manches Mal ganz schön hartnäckig sein kann. Die Geschichte um die Schnarcherei war amüsant, wie im Leben halt. Um den kleinen Hund tut es mir sehr leid und hoffen wir mal, dass er es schafft.