Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ich bin fast nur im gelben Forum unterwegs ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: gummibärle: Bier_vor_vier am 02.08.2025 10:52Pfarrer Neuner ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1782607: Wie sieht denn bei "Irgendjemand" ein ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1782607: Das wird bei Usern wie Nuntius nicht ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Oder einfach im gelben Forum schreiben, das mit ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Resi2005: Kritisch, genau so hab ich es auch ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Pfarrer Neuner war der Beste, ein echter ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Jetzt weiß wenigstens auch der letzte Depp, ...
- 02.08.: Neue komplette Folge: Die Gefahr im Silo · 03.08.20 | Folge 2575 (ARD Mediathek)
- 02.08.: Neue komplette Folge: Für die Familie · 05.08.20 | Folge 2577 (ARD Mediathek)
- 02.08.: Neue komplette Folge: Ernstfall · 04.08.20 | Folge 2576 (ARD Mediathek)
- 02.08.: Neue komplette Folge: Unverhofft kommt gerade richtig · 27.07.20 | Folge 2571 (ARD Mediathek)
- 02.08.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Ich freu mich schon auf die alten ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1782607: Nein Nuntius Der Beitrag hätte ganz einfach ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Woidbua: Ich habe jetzt aus reiner Neugierde und auf Wunsch ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ich denke, DiD ist eh schon völlig "verhaut" und ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Kritisch: So füttert man seinen Hund wenn er um Essen ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1612065: Die Aufnahmen mit den kleinen Kindern sind ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1686518: Nuntius..Lass es einfach, Du hast es nicht ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1789380: Wie sieht denn bei der Uschi fin lüsterner ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Resi 19.31. Mein Beitrag hätte unter " Beitrag ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: Resi2005: Du liegst nicht falsch, Golowin. Schönes ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: Resi2005: Ich hab jetzt in diese ganzen DiD-Hightlights und ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: franke: Gibt es denn beim BR keinen Verantwortlichen der ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: Resi2005: Nuntius, der Beitrag passt überhaupt nicht zum ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: Kritisch: Das wäre die Chance für Leon nach dem verpassten ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ja Woidbua, ich hab die Vroni auch sehr ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Woidbua, ich hab auch nicht mitgestimmt ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: Woidbua: Aber wenn man alles was bei DID passiert immer ...
- 01.08.: Neuer Kommentar: Woidbua: Brigitte,die Vroni war noch bodenständig und ...
- Platz 6
729 Fans - Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
User_1081813 schrieb am 09.11.2016, 09.28 Uhr:
Das mit Analenas "entfleuchten Windchen" fand ich echt witzig. Kann ja einem jeden mal passieren.
carlaplus schrieb am 08.11.2016, 00.14 Uhr:
Müssen Politiker immer Akademiker sein? Ich denke da gerade an Joschka Fischer, hatte der überhaupt Abitur? Es geht in der Politik eher darum ,dass jemand den beschwerlichen Weg durch alle parteilichen Gremien geht. Da kann man sich dann durcharbeiten und bekannt werden und wählbar werden. Offizielle Bildung ist unwichtig.
User_1062283 schrieb am 08.11.2016, 08.18 Uhr:
Politiker sollten in ihrem jeweiligen Amt schon Hintergrundwissen mitbringen, nur in der richtigen Partei zu sein, reicht da leider nicht ganz aus.
Die Sache mit dem kleinen Malheur, welches der Annalena gestern widerfahren ist, war recht amüsant und das herzerfrischende Lachen von Fanny steckt an.
Mike hat eine sehr gute Art mit seinen Mitarbeitern umzugehen und auch Flori hat sich ja wieder "eingekriegt". Alles ist gut, klasse
Weststeirer schrieb am 05.11.2016, 17.38 Uhr:
Also ich weiß nicht, wie in Bayern so etwas gehandhabt wird, aber bei uns ist der Leiter eines Landratamts mindestens Akademiker. Herr Schattenhofer ist da wohl ein Fremdkörper und gehört wohl eher in den Landtag. Die Monika wird wohl bald wieder zuhause sein.
Loisl schrieb am 06.11.2016, 10.33 Uhr:
Na klar,bei euch Steirer läuft alles anders,Hauptsache in der Führung sind Akademiker ! ;-)
Sie schrieben schon beim Flori,daß er kein Akademiker sei und deshalb keine Familie ernähren kann. Das halte ich für total überzogen !!!User_1081824 schrieb am 06.11.2016, 13.23 Uhr:
was heißt: mindestens Akademiker?Wir in Bayern leben in einer Demokratie, wo der Landrat vom Volk gewählt wird. Das sind dann je nach Bekanntheit der Kandidaten Leute aus Parteien (also solche, die dort eine Funktion hatten) oder Verbänden. unter dem Gesichtspunkt Akademiker oder nicht, habe ich das bis heute nicht betrachtet. Und was heißt schon Akademiker? Der Sachverstand muss dort liegen, wo er gebraucht wird. Ein Arzt, ein Richter oder Diplomingenieur sind auch Akademiker, aber wenn sie für die Aufgabe eines Landrats geeignet sind, dann eher nicht wegen des entsprechenden Fachstudiums.Titel sind bei uns nicht so gefragt.
Loisl schrieb am 06.11.2016, 14.01 Uhr:
"Titel sind bei uns nicht so gefragt."
-------------------------------Ganz genau,denn es kommt auf den Sachverstand an !
Aber in der Alpenrepublik zählen halt die Titel,stimmt's ?User_947047 schrieb am 07.11.2016, 07.38 Uhr:
Ja, diese Titel, die sind da wie dort sehr in Frage zu stellen, zumal viele, auch bei Politikern, sehr geschönt sind.
carlaplus schrieb am 08.11.2016, 00.15 Uhr:
Hallo User 1081824, stimmt. Mein obiger Beitrag sagt ungefähr dasselbe, habe Ihren erst jetzt gelesen.
RaiLan schrieb am 04.11.2016, 08.53 Uhr:
Kathi und der "alte Mann" - na ich weiß ja nicht.
User_1062283 schrieb am 04.11.2016, 09.03 Uhr:
die Kathi ist wiedermal in ihrem Element. SIe steht gern im Vordergrund egal wie und die Kirchleitners machen das auch immer wieder mit, Hoffentlich läßt der Computerexperte sie auflaufen.
User_947047 schrieb am 04.11.2016, 10.05 Uhr:
Das sieht der "alte Mann" sicher anders. Wird halt ein kurzes Vegnügen für ihn werden.
carlaplus schrieb am 04.11.2016, 18.18 Uhr:
Ist das ein alter Mann? Wohl so ein Anfang Dreißiger und hübsch anzuschauen. Ich sehe da eine Strategie der Filmemacher: bestimmt soll sich Kathi mal wieder verlieben, damit sie überhaupt mal wieder in einen solchen Modus kommt und aus der Neutralität mit Patrick rauskommt. Und, vielleicht nach einem Scheitern erkennt sie in Patrick auch den Mann?.....Und Patrick in ihr die Frau, weil er erkennt, dass er eifersüchtig ist? Naja, das sind so Fantasien....
User_1189928 schrieb am 01.11.2016, 15.43 Uhr:
Es wird mit jeder Sendung dringlicher, dass sich der BR mal nach richtigen Autoren fuer diese Serie umsieht. Es ist einfach unertraegliche low content Kost.
Wie sollte eine Baeuerin mit 60 Milchkuehen einen Sekretaerinnenjob so nebenbei erledigen? Da macht sie weder das eine, noch das andere.
Da sind Produzenten am Werk, die von gar nichts eine Ahnung haben. Das ist aber nur moeglich durch die Zwangsgebuehren.User_1062283 schrieb am 01.11.2016, 17.32 Uhr:
Fast jeder Bauer hat heute einen Nebenjob. In unserer unmittelbaren Umgebung ist ein Bauer, der mehr als 60 Kühe hat, hauptberuflich Berufsschullehrer, andere arbeiten als Dachdecker usw. Es ist also durchaus nicht ungewöhnlich. Nur von der Landwirtschaft allein kann kaum noch einer leben. Andererseits ist in Lansing und konkret aufs Moni´s Hof der Benedickt auch noch da, oder?
User_1081824 schrieb am 01.11.2016, 17.39 Uhr:
so sehe ich das auch. Bei den Nebenerwerbslandwirten ist zwar meist der Bauer "aushäusig" berufstätig, aber warum nicht so?
carlaplus schrieb am 02.11.2016, 05.39 Uhr:
Hallo User 11899....die Antworten haben Sie ja schon bekommen. Ich dachte auch, dass eine Bäuerin mit Sicherheit keine Zeit für einen so fordernden Nebenjob hat. Aber so ist die Realität heutzutage wohl. Benedikt wird schon auch zupacken. Er hat ja noch seine Brennerei. Mit Milchprodukten allein kann kein Bauer mehr überleben. Ich lebe zwar in Köln, bekomme aber hautnah mehrmals im Jahr das bäuerliche Leben in Bayern mit.
Rosenresli schrieb am 03.11.2016, 08.50 Uhr:
ich lebe zwar nicht in Bayern, aber Verwandte von uns hier in Niedersachsen haben eine Bullenzucht , so 40 Tiere und Kleinvieh. Das macht die Frau und er fährt für die Fleischzentrale. Die Landwirtschaft wird am Wochenende oder nach Feierabend gemacht. Der Traum vom "richtigen" Bauern, ich glaube der ist ausgeträumt. Und der Benedikt ist doch ein gestandener Bauer, warum sollte da die Moni nicht arbeiten gehen? In dem Ort wo ich lebe gab es so 1955 12 Bauerhöfe, heute noch ganze 3. Als Kinder waren wir oft bei den Bauern. Heute kommt die Milch von Edeka und der Strom aus der Steckdose. Gott sei Dank besuchen die Kindergartenkinder wieder die Bauernhöfe und viele Eltern machen auch Urlaub dort. Damit die Kinder es nicht ganz verlernen.
User 1153314 schrieb am 03.11.2016, 12.50 Uhr:
Nachdem die Moni vorher mit Teilzeitjob schon unter Streß litt wäre es nur wahrscheinlich daß es mit Ganztagsjob und Fahrt nach München zu viel ist aber ist ja nicht Realität ! Zu allen die glauben auf einem so großen Hof könnte man ohne Zusatzverdienst nicht überleben , wer will der kann !
User_1062283 schrieb am 01.11.2016, 09.48 Uhr:
Die Moni wird sich im LRA erst einmal schwer tun, denn so wie in Lansing, dass sie alleine entscheidet was zu tun ist, klappt das hier nicht. Im LRA gibt es Zuständigkeiten und das muss ihr der Lorenz möglichst bald schonend beibringen, sonst geht das schief.
User_1081813 schrieb am 01.11.2016, 10.42 Uhr:
Das denke ich auch, dass sich die Moni anfangs schwer tut. Die neue Situation, dass man nicht einfach alleine entscheiden kann , wird ihr nicht gefallen. Sie wird die nette Gemeindeverwaltung in Lansing und Bürgermeisterin Vroni sehr bald vermissen.
mara55 schrieb am 01.11.2016, 11.21 Uhr:
Ich glaub, die Moni wird nicht glücklich werden und kommt zurück in die Lansinger Amtsstub´n
carlaplus schrieb am 03.11.2016, 08.00 Uhr:
Hoffen wir, dass Moni lernfähig ist und dass sie sich auf diese ganz und gar neue Situation einstellen kann. Mit ihrem authentischen Charme wird sie es schon schaffen.
Ob Vroni Ersatz findet? Womit nochmal verdient sie zur Zeit eigentlich ihr Geld.? Habe ich da was verpasst? Das Bürgermeisteramt ist ja ehrenamtlich.
Biggiplus schrieb am 29.10.2016, 13.50 Uhr:
Ja wir sind sooooooooo froh, dass der neue Koch weg ist und Patrick wieder in der Brunnerwirtsküche kocht. Auch, dass der Flori Schluss gemacht hat, ist besser so. Hoffentlich bleibt die Moni auch in Lansing arbeitsmäßig. Liebe Grüße aus Niederbayern.
User_1081813 schrieb am 29.10.2016, 09.13 Uhr:
Eigentlich ist das gar nicht die Art von der Vroni, sich so einzuschleimen. Vom Schattenhofer hat mich das nicht gewundert. Ob die Moni nun wirklich ins Landratsamt wechselt ? ma sehen !
User_1062283 schrieb am 28.10.2016, 10.49 Uhr:
Der Flori ist richtig erwachsen geworden, er zeigt verantwortungsvolles Verhalten Früher wäre ihm egal gewesen, ob eines seiner "Hasen" liiert gewesen wäre oder nicht. Hier hat er eine -zwar noch nicht wieder ganz - intakte Familie gesehen und die richtige Entscheidung getroffen, zumal sich die Eva mit Flori auch nicht mehr ganz so sicher war. Die Entscheidung von Moni war richtig, denn dass Vroni sie so benutzt hat, hat sie doch arg enttäuscht.
User_1081813 schrieb am 27.10.2016, 09.08 Uhr:
Schön, dass wieder alles passt. Der Bu kocht wieder im Brunnerwirt, der böse Jörg ist weg. Bin gespannt, ob es bei Fanny und Gregor nun bald Nachwuchs gibt ? wäre schön.
carlaplus schrieb am 27.10.2016, 23.16 Uhr:
Der Jörg war unangenehm, ich hab mich in andere daily soaps versetzt gefühlt, wo Intrigen an der Tagesordnung sind......
mara55 schrieb am 01.11.2016, 11.24 Uhr:
Der Bu ist wieder dahoam, klasse, der hat wirklich gefehlt in Lansing. Vielleicht bekommt er die Chance ab und zu auf "Sterneniveau" zu kochen.
Rosenresli schrieb am 27.10.2016, 07.33 Uhr:
der Bua is wieder da und nicht nur das, er kocht wieder im Brunnerwirt. Lieber Patrick Deine Verbundenheit zu Lansing und Familie ehrt Dich, Aber so wirst Du keine Erfahrungen geschweige denn Karriere machen. Umsonst sind die Zimmerleute nicht auf Wanderschaft gegangen. Hamburg war zwar keine schöne Erfahrung, aber auch das gehört dazu. Ich freue mich trotzdem dass Du wieder da bist.
User_1081813 schrieb am 26.10.2016, 09.37 Uhr:
Die Versöhnung zwischen Fanny und Gregor fand ich schön. Ich bin auch froh, dass der Jörg nicht mehr da ist. So viel Anstand hat er noch besessen, dass er sich zumindestens schriftlich bei den beiden entschuldigt hat. Bin gespannt, ob der Patrick wieder als neuer Koch bei den Brunners anfängt, wäre ja echt schön. Ich denke der Bärli-Bub, kann bei dem Wellness-Wochenenende nicht so richtig entspannen und freut sich schon wieder auf sein Zuhause , auf den Hof.
OWL schrieb am 26.10.2016, 08.38 Uhr:
Dann scheint ja jetzt - hoffentlich - der Weg für Patrick als Koch beim Brunnerwirt wieder frei zu sein.
Biggiplus schrieb am 26.10.2016, 08.27 Uhr:
Ja Gott sei Dank ist der Koch weg. So ein unangenehmer hinterlistiger Mensch. Moni und Bärli auf Wellness war nett. Flori mit neuer Liebe mit 3 Buben gefällt uns eher weniger. Die Wohnmobil-Frau war uns lieber!!!!!!!!!!!!! Wir sind gespannt wie es weiter geht! Liebe Grüße aus Niederbayern.
carlaplus schrieb am 27.10.2016, 23.22 Uhr:
Hallo Biggiplus,
dass Bärli nix mit Wellnessen anfangen kann, ist ja wohl klar. Andererseits hätte ich ihm mal gegönnt, dass er sich auf etwas Anderes einlässt. Flori packt das mit der 3 fachen Mutter nicht. Nachvollziehbar. Und vor allem sieht er für sich überhaupt keine Perspektive bei ihr. Seine Konsequenz ist richtig, zumal er sich keine komplizierte Liebesgeschichte leisten kann. Er beginnt ja gerade sein duales Studium.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.