Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
729

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6729 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User_1062283 schrieb am 13.10.2016, 12.39 Uhr:
    Die Geschichte mit der Skulptur hat Sascha auf seine Art ganz gut gerettet. Ganz anders sieht es wohl bei Patrick aus, denn eh er reagiert und das Tütchen entweder sofort wegwirft oder einsteckt, hält er es in den Händen bis sein Chef kommt. Man Patrick. Ich glaube kaum, dass sein Kollege zugibt, dass das Tütchen eigentlich von ihm ist, zumal er ihm noch "Seinen Job weggenommen" hat. Böse Falle!
    • RaiLan schrieb am 13.10.2016, 12.56 Uhr:
      War wohl auch etwas unklug, das Tütchen überhaupt aufzuheben...
  • RaiLan schrieb am 11.10.2016, 12.56 Uhr:
    Ich finde es immer wieder seltsam, dass sich was Neues auftut (aktuell Flori mit der Eva - länger schon Felix und Paula) - da geht es dann 2-3 mal drum und dann hört man wochenlang nichts Diesbezügliches mehr.
    • User_1081824 schrieb am 11.10.2016, 15.42 Uhr:
      Mir scheint, da arbeitet ein Autorenteam für die Sendungen von zwei Wochen, dann kommt das nächste und setzt neue Schwerpunkte.
  • Weststeirer schrieb am 11.10.2016, 11.35 Uhr:
    Bin schon neugierig ,wie lange der alte Herr noch Kriegsgeschichten erzählt, bevor er die Geldüberweisungen erklärt. Nach der Geschichte mit dem Kartoffelstehlen müßte eigentlich er aus Dankbarkeit Geld überweisen.
    • RaiLan schrieb am 11.10.2016, 12.49 Uhr:
      Ich denke, bei der Geschichte hat er die Personen vertauscht. Klang am Ende doch so.
    • User_1062283 schrieb am 12.10.2016, 00.19 Uhr:
      Ja, so war es letztendlich auch und es ist prima, dass Mike weiterhin die 200 Euro überweisen will. Wenn man sich die Bleibe dieses alten Herrn angesehen hat, dann braucht er dies bestimmt auch dringend.
    • User_1081813 schrieb am 12.10.2016, 08.53 Uhr:
      Genau , das habe ich mir auch gedacht. Aber evtl. kommt da ja noch eine Geschichte weshalb der alte Preissinger ihm das Geld überwiesen hat. Muss schon was wichtiges gewesen sein.
  • User_1081824 schrieb am 10.10.2016, 21.27 Uhr:
    Ich fand die Sendung heute ein wenig fad. Sei's drum. Mit Gewalt sind halt nicht immer drei spannende Handlungsstränge zu finden.
  • Loisl schrieb am 10.10.2016, 09.33 Uhr:
    "auch wenn es nur ein Ausrutscher wäre."
    Nur ein Ausrutscher ???
  • User_1081813 schrieb am 10.10.2016, 09.07 Uhr:
    Irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass sich die Fanny doch noch mit dem neuen Koch einlässt und dann schwanger wird. Das wäre für den Gregor schlimm.Der könnte das bestimmt nicht verzei
    hen, auch wenn es nur ein Ausrutscher wäre.
    • carlaplus schrieb am 10.10.2016, 09.35 Uhr:
      Sich mit dem neuen Koch einzulassen wäre eigentlich unverzeihlich, hat doch Fanny gleich anfangs Flori schon verführt, um Gregor zu bestrafen. Das wäre ein echter Gau. Und, möchte fanny nicht mit Gregor zusammen ein Kind haben? Sie ist alt genug, die Konsequenzen von einem geplanten Ausrutscher zu erkennen.
    • Loisl schrieb am 10.10.2016, 09.38 Uhr:
      "auch wenn es nur ein Ausrutscher wäre."
      Nur ein Ausrutscher ???
  • carlaplus schrieb am 07.10.2016, 10.53 Uhr:
    Nun ist ja klar, wer den Brunnen "verwüstet" hat. Nette Lösung. Ist da vielleicht ein kindlicher Ersatz für Xaver unterwegs?
    • User_1062283 schrieb am 07.10.2016, 11.13 Uhr:
      Ja, die lieben Kleinen. Dass sie aber von all dem Obst Muffins selbst gebacken haben wollen, ist doch eher unwahrscheinlich und diejenige, welche diese gebacken hat stellt nicht die Frage nach dem woher das viele Obst plötzlich kommt? Also ich weiss nicht.
    • Rosenresli schrieb am 07.10.2016, 13.42 Uhr:
      ja der Pauli, ein Bürschchen wie aus dem Bilderbuch, hat es faustdick hinter den Ohren. Ich glaube, dass solche Kinder die auf dem Lande leben eine glückliche Kindheit haben und da gehören Streiche dazu. Jetzt weiß ich auch warum mein 86 jähriger Vater so große Ohren hat. Der hat früher so viele Streiche gemacht ( 800 Seelen Dorf ) da hat es ordentlich Ohrfeigen gesetzt.
      Das bleibt dem Pauli Gott sei Dank erspart. Früher hat auch der Pfarrer geschlagen. Kinder gören nun mal mit ins Dorf.
    • RaiLan schrieb am 11.10.2016, 12.59 Uhr:
      Die Story fand' ich schon arg an den Haaren herbeigezogen...
  • User_1081813 schrieb am 06.10.2016, 09.03 Uhr:
    Das mit dem Brunnen ist wirklich weit her geholt. Ich denke immer noch, dass es zwischen der Kathi und Patrick irgendwie funkt, nur wissen die beiden es noch nicht.
    • carlaplus schrieb am 06.10.2016, 23.40 Uhr:
      Glaube ich auch, dass es mal zwischen Kathi und Patrick funkt und dass sie es noch nicht wahrhaben wollen.
  • Torfkopf schrieb am 06.10.2016, 05.37 Uhr:
    Die Geschichte mit dem Brunnen find ich persönlich auch ganz schön albern.
    wer würde in der realiät denn hergehen und den brunnenschmuck kaputtmachen , nur um so nen Wettbewerb zu gewinnen?
    • User_1062283 schrieb am 06.10.2016, 10.06 Uhr:
      Auch wenn die Brunnengeschichte ziemlich seicht war, kann ich mir schon vorstellen, dass zum Beispiel die Wangener bei "Abbau" des Brunnenschmucks nachgeholfen haben. Vielleicht wird es sich ja noch heraussstellen.
  • spezi15 schrieb am 05.10.2016, 07.48 Uhr:
    Also das mit den Bildern aufhängen war selten blöd,oder ?
    • User_1062283 schrieb am 05.10.2016, 09.01 Uhr:
      Ja, diese Aktion war wirklich nicht gelungen. Patrick hat Roland eröffnet, dass er sich in Hamburg nicht wohl fühlt. Hoffen wir mal, dass er nun zurückkommt nach Lansing.
    • User_1081824 schrieb am 05.10.2016, 10.37 Uhr:
      Als Musterbeispiel für technisch versierte Frauen gibt es doch schon die Toni (in der Serie), man soll da auch nicht übertreiben......... (Vorsicht: Ironie)
    • carlaplus schrieb am 05.10.2016, 22.03 Uhr:
      Ich glaube, dass sich Patrick so ein bisschen durch seine Hamburger Zeit durchquälen wird. Er scheint eine Menge dort zu lernen und "schickt" sich auch ganz gut. Gesellenjahre sind keine Herrenjahre. Aber ich glaube schon, dass er wieder nach Lansing zurückkommt, eines Tages. Außerdem ist er eine Augenweide.
    • carlaplus schrieb am 05.10.2016, 22.05 Uhr:
      Die in dem Katalog gezeigte Aufhängung von Bildern nennt man Petersburger Hängung. Da ist eine gewisse Ordnung drin. Hat Trixi nur nicht gesehen.
    • Superchris schrieb am 06.10.2016, 10.00 Uhr:
      Müsste sie aber, da sie (nämlich Doreen Dietel) aus dem Ossiland kommt und auch die russische Sprache und Kultur lernen musste :))
      Ja, ich weiß, Schauspieler und Rolle geht nicht immer eins zu eins über..
    • User_1081824 schrieb am 06.10.2016, 10.42 Uhr:
      Die Schauspielerin war zur Zeit der Wende 15. Glaubst du solche Details der russischen Kultur seien schon vor der Jugendweihe vermittelt worden? Und überhaupt: "Petersburger", das war damals noch Leningrad.
    • carlaplus schrieb am 06.10.2016, 23.44 Uhr:
      Hi Superchris, naja.....andererseits ist Trixi in ihrer Rolle auch aus dem Osten. Ich weiß das mit dieser Aufhängung nur, weil ich sie auch mal praktiziert habe. Ist schon ne Weile her.
    • User_1062283 schrieb am 07.10.2016, 11.10 Uhr:
      Frag mal alle Leute aus dem "Osten" wer diese Petersburger Aufhängung kennt. Da wirst du sehr enttäuscht sein, wenn nicht mal 10 % ja sagen.
  • Weststeirer schrieb am 02.10.2016, 15.12 Uhr:
    Also so ganz geheuer ist mir die Geschichte mit den drei Kindern nicht. Wieso zeigt sie sie dem Florian nicht? Sie sieht dafür recht jung aus und für die heutige Zeit ist das eher sehr sehr ungewöhnlich. Außerdem packt der Florian das sicher nicht.
    • carlaplus schrieb am 05.10.2016, 22.09 Uhr:
      Es gibt wahrscheinlich gerade nicht 3 Jungen, die da als Kinder auftreten könnten. Schon deshalb wird die Beziehung nicht auf Dauer klappen, weil es keine Kinderschauspieler gibt. Vielleicht wird ja letztendlich was aus Toni und Flori.......wer weiß. Noch übersieht Flori Toni, aber ich finde sie entwickelt sich ganz gut.
  • Rosenresli schrieb am 30.09.2016, 14.11 Uhr:
    Haben die Autoren abgeguckt und zwar bei : ich heirate eine Familie. Auch ein Werner Schumann (Peter Weck) hat sich damals in Angi eine Mutter mit drei Kinder verliebt. Flori würde ich den Schritt mit Eva + 3 zu gehen zutrauen.
    • carlaplus schrieb am 01.10.2016, 00.22 Uhr:
      So wird "unser" Flori endlich erwachsen. Er scheint zu lieben.....
    • User_1081824 schrieb am 01.10.2016, 10.06 Uhr:
      Der Vergleich scheint mir schon etwas schief. Flori ist ein ziemlich mittelloser Student, kein etablierter Architekt (oder was der Vater der Großfamilie war).
    • spezi15 schrieb am 01.10.2016, 10.52 Uhr:
      Flori ist kein Akademiker,aber ein rechtschaffender Mechatroniker und es ist gut,daß auch solche Leute eine Familie ernähren können ! ;-)
      Außerdem ist er im Grunde sehr genügsam und studiert sogar nebenbei !
      Sicher hat er sich auch schon einiges angespart und wie viele Automechatroniker
      wird er sich nebenbei auch noch etwas dazu verdienen .
    • User_1062283 schrieb am 01.10.2016, 11.19 Uhr:
      Was heißt mittelloser Student. Er ist Geselle in Mikes Werkstatt und verdient schon Geld. Ob es für eine Familie mit drei Kinder reichen würde, bleibt dahingestellt, aber ob er das will muss Flori eben erst herausfinden.
    • User_1081824 schrieb am 01.10.2016, 17.24 Uhr:
      Ich wollte mit "Student" betonen, dass er noch ziemlich jung ist und ihm, der im Hotel "Uri" immer wohl versorgt war, ein ganzes Stück Lebenserfahrung fehlt, die der Herr Architekt als "gstandenes Mannsbild" sehr wohl hatte. Natürlich lernt sich das, aber mit einer so großen zusätzlichen Belastung ist das sicher nicht einfach.
      Aber warten wir ab, was die Autoren daraus machen (ein 1:1 Abkupfern von "ich heirate eine Familie" kann es sicher nicht werden.
    • Rosenresli schrieb am 01.10.2016, 18.05 Uhr:
      Der "Architekt" war Werbedesigner, Angi hat Unterhalt und Kindergeld bekommen was die Eva ja wohl auch erhält. Flori ist nicht wenn er eine Familie gründen würde zahlungspflichtig.
      Irgendwann ist es mit Hotel-Uri vorbei. Und wenn er sich weitergebildet hat , hat er einen Akademischen Titel (Ing,) da er studiert. Der Architekt war am Anfang auch oft klamm. Keine Aufträge - kein Geld.
    • Superchris schrieb am 04.10.2016, 11.44 Uhr:
      Flori ist dem Ganzen m.E. nicht gewachsen! Auf einen Schlag ne feste Partnerin und dann auch noch mit drei Kindern von nem anderen, vielleicht gar mehreren Partnern!? Da muss die Liebe schon sehr stark sein und das kann ich mir nicht vorstellen, zumal er auch zeitlich sehr angespannt ist!
  • User_1062283 schrieb am 30.09.2016, 11.16 Uhr:
    Wird der Flori nun doch etwas nachdenklich, wegen der drei Kinder oder genießt er einfach das Zusammensein mit Eva und wartet die Zeit ab? Ich würde ihm eine passende Beziehung sehr wünschen, wenn es Eva wäre, auch gut!
  • Weststeirer schrieb am 28.09.2016, 19.02 Uhr:
    Die Rolle der Fanny ist wahrscheinlich schwer zu spielen. Soviel Blödheit und Gekichere, wie hält das diese Frau nur aus.
    • spezi15 schrieb am 28.09.2016, 21.40 Uhr:
      Kommt doch aus Österreich ! ;-))
    • spezi15 schrieb am 28.09.2016, 21.42 Uhr:
      Achtung Ironie ! ;-))
    • User_1062283 schrieb am 29.09.2016, 13.04 Uhr:
      Nicht nur ich mag die Fanny sehr gern. Sie ist immer fröhlich und gut drauf. Und, dass sie aus Österreich ist, spielt ja wohl keine Rolle, oder?
    • spezi15 schrieb am 29.09.2016, 13.30 Uhr:
      Auch ich bin ein Fan von Fanny und habe diese Bemerkung nur ironisch auf den Tread v. Herrn oder Frau Weststeirer (Österreich )anbringen wollen ! ;-)
      Falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt - ENTSCHULDIGUNG !!!
      Ich finde ,daß hier alles etwas zu ernst genommen wird ! ;-I
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 30.09.2016, 13.48 Uhr:
      Doch doch die Fanny passt schon gut in die Serie. Eine tolle Person und mir gefällt sie vom Aussehen her sehr. Aber auch mir geht ihr Gegackere manchmal richtig auf die Nerven. Lachen auch wenn ein Haus umfällt? Nein , etwas sehr girliemäßig diese Rolle. Gibt es denn nichts dazwischen von serienlangem Geheule und serienlangem albernes Gekichere? "Normal is des ned".
    • Rosenresli schrieb am 30.09.2016, 14.07 Uhr:
      Liebe User, es gibt auf der Welt so wenig zu lachen, lasst doch die Fanny auch wenn es manchmal übertrieben ist, es gibt halt solche Frohnaturen.
    • User_1062283 schrieb am 30.09.2016, 18.03 Uhr:
      Ich finde, die Fanny hat ein herzliche Lachen, welches von innen kommt. Sie lacht wahrscheinlich immer so. Da habe ich schon ganz andere "Lacher" gehört, die mich dann an ein gegackere oder ziegenmäßiges Lachen erinnert haben. Viel Lachen kann ansteckend wirken, ewige Bittermienen wären auch nicht gut.
    • carlaplus schrieb am 01.10.2016, 00.20 Uhr:
      Ich muss gestehen, dass mir das Girly Getue von Fanny auch recht auf den Zeiger geht. Nun ja, es belebt so manche Szene und es kann ja nicht jede Frau so dröge und herbe sein wie die von mir sehr gemochte Vroni.
  • carlaplus schrieb am 27.09.2016, 14.07 Uhr:
    Schießt Fanny nicht mit ihrer Charmeoffensive über das Ziel hinaus? Der neue Koch hat sich verguckt......warum verhält sie sich so distanzlos? Aber vielleicht hat sie ja während der Umarmung was gemerkt und passt jetzt auf.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 28.09.2016, 11.58 Uhr:
      Ja, ja das Spiel mit dem Feuer - gefährlich!!