Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, Du meinst den Gatsch, in dem man ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bergvagabund, kloa, da Batz hängt aun de Schua, ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Papa Baer, es ist in der Tat erbärmlich, was die ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Bei mir hängt da Batz an den ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Papa Bear: Nach dem Nagelselfi von Maya habe ich das ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Das Wort " Gaz" kenne ich als " Matsch", im ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Kleeblatt_von_1903: Wird auch in (Mittel-) Franken so ...
- 13.05.: Neue komplette Folge: Schlechte Karten · 08.12.11 | Folge 837 (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Frivole Grüße · 07.12.11 | Folge 836 (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Ein nackerter Nikolaus · 06.02.11 | Folge 835 (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Naja, Bavaria, der Stammelnde bazlt ja auch ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Bergvagabund schrieb am 11.05.2025, 11.50 Uhr: ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Neanderin schrieb am 13.05.2025, 08.13 Uhr: ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Neunsiebzehn 9.53, ähnlich sehe ich das ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Neanderin ,ich kenn das Wort "gazn" als ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Das freut mich, Dörrobst!🌻🤗
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bavaria, wahrscheinlich ist diese Stimme ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dabei hätte doch der Benedikt "das Heft in der ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: "gazn" - das Wort ist wohl niederbairisch für ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Kritisch: Hab mir gestern die Aufzeichnung von ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Neanderine, 10.5., 10:32 Gefällt mir! Diesmal ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Neanderin schrieb am 12.05.2025, 14.15 Uhr: Ist ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Seht ihr,da steht ihr nicht alleine damit! Ich ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Mir geht das genauso Neanderine , auch wenn ich ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: User 1686518: Wie wärs als Nachspeise mit Bakl.... ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Dörrobst ,danke für die Erklärung. Man lernt doch ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Aber Katzenfee, wenn der Benedikt auf den Tisch ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Aber sowas von,Brigitte! Nur- das traut sich der ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Bavaria, das kommt von "rummatzen" - leider ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: tiroleroldie: der BR will uns volksdeppen einfach ( um ) ...
- Platz 5
689 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Veit schrieb am 04.11.2013, 00.00 Uhr:
Hallo Rosi, du hättest dich um deine eigene Ehe kümmern sollen, anstatt in der Beziehung von Hubert und Uschi zu intrigieren. Da hast du dich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Auch nicht bei früheren Aktionen. Guter Rat - wärst du doch zur Kur mitgefahren um deine Ehe zu retten! Verletzte Eitelkeit steht dir nicht. Wie man in den Wald hinein ruft, so schalt es bekanntlich auch wieder heraus. Gell
Gabriele schrieb am 03.11.2013, 00.00 Uhr:
Zu meinem Beitrag vom 02.11.13 muss ich noch hinzufügen, dass der
Pfarrer Kurz auch bei der Uschi und dem Hubert es einfach hinnimmt, dass
die Uschi demnächst ein uneheliches Kind bekommt. Normalerweise müsste
ein Pfarrer darauf bestehen, dass beide vorher noch heiraten.Mir ist auch bei der Dirndlprobe aufgefallen, dass die Anna-Lena die Bedeutung
der rechtsgebundenen Schleife (verheiratat sein) absichtlich nicht sagte, so
als würde sie sich für das Wort schämen.Bei der jungen Generation vertrete ich wahrscheinlich eine altmodische An-
sicht, aber dies ist nun mal meine Meinung.Birgitta1978 schrieb am 06.11.2013, 00.00 Uhr:
Sollte es Dir entgangen sein, dass wir das Jahr 2013 !!! schreiben, aus welchem Jahrhundert bist Du denn zu uns auf die Erde zurückgekehrt. Solch einen Schmarren habe ich ja noch nicht gelesen. Wenn Du alle Beziehungen dieser Serie so betrachtest, dann rate ich Dir, schalt so schnell als möglich Deinen Fernseher aus, denn wir leben im Zeitalter der "offenen Beziehungen".
RenUrs schrieb am 11.01.2014, 00.00 Uhr:
Ja klar, offene Beziehungen hört sich gut an u. man sieht u. hört auch jeden Tag, was dabei rauskommt. Überall alleinerziehende Elternteile, bzw. Patchworkfamilien. Die Alleinerziehenden können sich ja leider nicht um die Kids kümmern, weil Job u. Stress u. selber will man ja auch noch was vom Leben haben. In den zusammengewürfelten Familien traut sich doch keiner der Elternteile zu dem "fremden" Kind was sagen, ansonsten Ärger mit dem Partner. Das gilt sicher nicht für alle genannten Verbindungen, aber ich habe das Gefühl, für sehr viele doch.
Gabriele schrieb am 02.11.2013, 00.00 Uhr:
Die Reaktion des Pfarrers Kurz auf den Seitensprung von Josef finde ich
auf keinen Fall der Würde des Herrn Pfarrers angemessen. Normalerweise
müsste da ein normaler Pfarrer aus der Haut fahren und diese Tat verab-
scheuen, schließlich geht es da um einen Ehebruch. Dieser Pfarrer nimmt das
aber auf die leichte Schulter und tut so, als ob man das hinnehmen müsste.Diese schwache Reaktion des Pfarrers, finde ich sehr schade.
Flo schrieb am 31.10.2013, 00.00 Uhr:
Hallo Leute!
Die aktuelle Geschichte, dass Josef eine Neue auf seiner Kur kennengelernt hat, finde ich den größten Schmarn seit langen bei dahoam is dahoam!! Wie findet ihr dies ?? Lg. FloCasion schrieb am 02.11.2013, 00.00 Uhr:
Rosi ist oft ´ne Zicke in letzter Zeit, verstehn kann man des schon
Biggi schrieb am 02.11.2013, 00.00 Uhr:
Mei Flo warum nicht. Kurschatten nennt man das. Und überhaupt hat die Rosi ewig schon herumgesponnen und in der Vergangenheit alles kaputt gemacht. Gregors Briefe an Maria unterschlagen, Uschi und Hubert auseinandergebracht, dann wieder Selbstverwirklung, dann Kloster bei der Tochter. Nicht mehr bei ihrem Mann gewohnt und nicht mehr im Brunnerwirt gearbeitet, etc.. Nervig einfach. Nur weil sie dann das Ketterl vom Josef an hat ist nicht alles wieder gut oder ?
Biggi schrieb am 31.10.2013, 00.00 Uhr:
Hallo zum Allerheiligenwochenende aus La. Ja mal ists bessr , mal fader - wie im richtigen Leben auch, finde ich. Der Vorspann würde mal wieder aktualisiert gehören. Die "verschiedenen Bayrisch" finde ich normal - hier ists auch multikulti und die Eltern stammen oft woanders her, das färbt halt ab liebe Bigi. Ich finds okay die verschiedenen Charaktäre und Sprechweisen. Wen es nervt, der braucht ja nur aus- oder umschalten. Diese halbe Stunde Dahoam ist dahoam finde ich immer noch nett und entspannend dem vielen anderen Schmarrn gegenüber. Schönen Feiertag und servus aus Landshut.
Bigi schrieb am 27.10.2013, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Leser, habe noch etwas vergessen zu erwähnen, bei meinem Kommentar vom 27.10.2013. Die einzige, bei der eine Wandlung in der Rolle stattgefunden hat ist die Jana, seit sie den Martin an die Seite geschieben bekam, kann man sie besser anschauen. Ich werde mir das Gekünzelte zwischen der Uschi und dem Hubert nicht mehr antun. Über nicht vorhandene Küchen, kleine Kleiderschränke mit fast keinem Gewand darin, bei so betuchten Leuten, teilweise sehr beengten Wohnräumen etc. schaue ich hinweg, weil den Zuschauern hier mehr das Dorf-Gemeindeleben, wie Kirche, Gasthaus, Amt ....vermittelt werden soll. Fand ich auch am Anfang amüsant nur jetzt nicht mehr. Lese lieber ein Buch. Liebe Grüße.Bigi
Marlene1973 schrieb am 06.11.2013, 00.00 Uhr:
Liebe Bigi, bin 100 % Deiner Meinung, auch ich lese lieber ein Buch, als mir noch weiter diese Serie anzuschauen. Es ist echt schade drum, habe die Serie eigentlich nach einem lange Berufsalltag zur Unterhaltung und Entspannung gerne angesehen, aber jetzt "sträuben sich meine Nackenhaare" besonders bei dieser Kathi, die noch nicht einmal eine deutliche Aussprache hat, weder "bayerisch noch fränkisch". und um die zu finden haben die Produzenten noch so lange gebraucht, daran sieht man wie jetzt alles lieblos zusammengeschrieben wird. Liebe Grüße aus Freising.
Bigi schrieb am 27.10.2013, 00.00 Uhr:
Habe gerade mal einige Kommentare gelesen und kann mich der Marlene 1973 nur anschließen. Auch ich habe die Sendung von Anfang an geschaut. Ich wohne zwar schon 35 Jahre hier in Bayern, spreche keinen Dialekt. Bei der Trixi fand ich schon das erzwungene bayerisch gewöhnungsbedürftig und nach ihren aufgespritzten Lippen noch arger, aber was danach geboten wurde in den Rollen der Annalena, Uschi, Fanny und Kati mit deren unterschiedlichem bayerisch-getue geht mir auf den Geist. Öfters schaue ich nicht mehr bis zu ende. Wie ich auch hier feststelle, sobald die alten Darsteller von der Bildfläche verschwinden verliert die Sendung ihre Klasse, genau so war es bei den Daily Soaps und jetzt fängt es bei der Lindenstraße an. Schade, daß es schon so lange nicht besser wird nur fader bei den vielen Wiederholungen auf allen Sendern waren das noch Lichtblicke. Aber ich werde mich nun auch von dieser Sendung verabschieden. Liebe Grüße aus Pas.....
wende schrieb am 18.10.2013, 00.00 Uhr:
Gut daß Uschi bald entbindet,das ist ja nicht mehr zum anschauen
schaug schrieb am 23.10.2013, 00.00 Uhr:
uschi ein kind hineinzuschreiben ist dermaßen unnötig,daß man sich fragen muß ob den schreibern nichts anderes einfällt.
in diesem haushalt wird weder gekocht,es wird nur im gasthaus gegessen,das getue mit dem baby ist jetzt schon übertrieben und unnötig.hubert und uschi werden völlig dümmlich hingestellt.
die neue köchen wäre mal eine wohltuende erscheinung-im gegensatz zum neuzugang.schade daß man sie gleich durch mehrere betten hüpfen lies-sie hätte gut zu gregor gepaßt-
Adeline schrieb am 17.10.2013, 00.00 Uhr:
Was ist das für eine immer grinsende neue Figur bei dahoam is dahoam.
Total unsympathisch und uninteressant zugleich- während diese Fanny- im Gegensatz zu einigen hier- finde ich gut- ich mag die Liebesgeschichte .
Aber bei dieser kleinen die als Lehrling in die Brauerei kam, gucke ich weg
glänzt speckig und grinst immer wenn sie mal was sagt- sehr langweilige Darstellung.Marlene1973 schrieb am 22.10.2013, 00.00 Uhr:
Ich habe die Serie wegen eines beruflichen Auslandsaufenthaltes Ende Juli bis Mitte September nicht ge
sehen und siehe da, ich habe es überlebt. Ich kann nur eines sagen, die Serie sollte endlich "eingestampft" werden.... und ich habe die Serie wirklich von Anfang an gesehen, aber was ist jetzt aus ihr geworden ? Nur noch banaler Kitsch und die neuen Darstellerinnen sind echt zum Wegschauen, obwohl ja diese Fanny wirklich sehr hübsch ist, aber das ist auch schon alles.... und hoffentlich bekommt die lispelnde Uschi und ihr komischer Hubsi endlich das Kind, das ist wirklich nicht mehr zum Anschauen. Ich habe mich von der Serie endgültig verabschiedet. Man sollte wirklich damit Schluss machen und die Schauspieler nicht weiter verheizen.
Sonnenschein schrieb am 09.10.2013, 00.00 Uhr:
Mir is ja die fanny von hinten lieber wie die annalena von vorn.mit ihrem betunlichen gehabe.
Lila schrieb am 04.10.2013, 00.00 Uhr:
Mir gefällt die neue Schauspielerin - Köchin Fanny-
überhaupt nicht. Erstens spielt sie sehr laienhaft und schlecht und zweitens ist ihre Rolle als fade und langweilige Person angelegt; es bräuchte wieder mal eine richtige, interessante Persönlichkeit, eine schillernde (wie Nina) oder eine zurückhaltende (wie Patrick), aber bitte nicht wieder so eine stocklangweilige "graue Maus".
Übrigens: die story, dass Patrick der Sohn von Roland ist, war auch reichlich abgedroschen und durchsichtig, auch unrealistisch.
Servus aus Niederbayern
Anja schrieb am 29.09.2013, 00.00 Uhr:
Es waren ja in Bayern Landtagswahlen und Bundestagaswahlen aber bei Dahoam is dahoam wurde nicht gewählt dabei haben die die gleicheZeit wie wir. Wenn bei uns z.B. Weihnachten ist haben die das ja auch. Aber gewählt wurde bei denen nicht. Weiss jemand warum?
casion schrieb am 27.09.2013, 00.00 Uhr:
Das jemand nicht weiß, wie durch Diabetes hervorgerufen Unterzucker, schnell und kurzfristig wieder stabilisiert wird, ist schon arg an den Haaren herbeigezogen.
Die Rolle der Mutter war noch nie geistig anspruchsvoll ausgelegt, aber bei aller Liebe...
Bitte den Zuseher nicht für blöd verkaufen
tanja schrieb am 26.09.2013, 00.00 Uhr:
wie peinlich...!!! In der Folge am Mittwoch, 25.9.2013, ging es ja um den Apotheken-Notdienst am Sonntag, 22.9. - Auch in der Werkstatt wird ja Flori gefragt, was er am Sonntag da will. ABER: auf Bambergers handy steht das Datum 25.9. UND in der Apotheke ist es auf dem handy 11:46 und NACH dem Epileptiker-Einsatz ist es dann 11:39...... Ansonsten finde ich die Serie echt gut, bin ein Zuschauer der ersten Stunde und werde es auch bleiben. Auf solche kleinen Fehler reagiert man halt mit einem Schmunzeln. Das Beste ist eben, daß es eine Mundart-Serie ist. Leider wird ja heutzutage immer mehr Dialekt verleugnet.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
- "Alice & Jack": Epische, tragische Liebesgeschichte mit Domhnall Gleeson erhält Deutschlandpremiere
- Bestätigt: Omar Sy kehrt als "Lupin" in Teil 4 zurück
- "Das Supertalent" wird eingestellt, "Denn sie wissen nicht, was passiert" soll ohne Gottschalk weitergehen
- Patrick Dempsey ("Grey's Anatomy") wird in "Memory of a Killer" zum Auftragskiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.