Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 11.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: 11.37. Werde mich bessern und ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Neanderin,mich quält doch nicht dass Sie die ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ok, Bergvagabund, ich wollte Sie natürlich nicht ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Bergvagabund, 11:50h "... Die Waury war ja ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: User 1216969: Das ist echt das Allerletzte, was einem das ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Hehnerdreck, was das ausgesprochene, gut ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bergvagabund, 11:50h "... Die Waury war ja schon ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Liebe Bier_vor_vier, ich wußte nicht, dass ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: hehnerdreck: Damit die Regenbogenagenda durchgesetzt wird, ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Bier_vor_vier schrieb am 11.05.2025, 10.24 ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Trotzdem haben die User recht.Thema Maja ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Papa Bear: DID ist zu nichts anderem mehr als zu einer ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: ...310, ...518....nicht immer.....zuweilen ja ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: User 1612065: Genau diese Gedanken mache ich mir auch ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Genau so ist es! Bis auf noch gelegentlichen ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Sehr gut beschrieben,Neanderin! Genau das meine ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: User 1686518: Das mit der Maikönigin wird in Lansing ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Stimmt ja alles Neanderine, hätte gern ein paar ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Mei, der Mai...! Ich kann mich nicht erinnern, ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Nuntius, nichts gegen soziale oder christliche ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: User 1837310: Solche Typen gibts. Tausend mal ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Neanderin 11.01. Ich meinte in diesem Fall die ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Urlauber: Hahaha, Bavaria! Super! Besser hätte es wohl ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: User 1686518: ....310 Nuntius ist immer am falschen ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: User 1686518: Nuntius 10:57....Du kannst die Überschrift ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ach Nuntius, mir müssen Mike und Annalena nicht ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: hehnerdreck: Danke, Golowin. Toller Kommentar!!!
- 10.05.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Einfach köstlich Bavaria 🤣🤣🤣🤣🤣👍
- 10.05.: Neuer Kommentar: Golowin: Bavaria schrieb am 10.05.2025, 10.40 Uhr: Stimmt ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, ich bin froh und dankbar, dass es ...
- Platz 6
689 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
User 1612065 schrieb am 17.05.2024, 18.31 Uhr:
Ich weiß, das Thema ist nicht neu, aber die Schulmädchenfrisur mit Kindergartenhaargummi von Tina ist dermaßen schrecklich , dass ich das jetzt loswerden muss. Die ganze Erscheinung ist eine einzige Kathastrophe. Macht auf strenge "Mama" und andererseits stellt sie den reinsten Kasperl dar. Wer soll das ernst nehmen? Diese gelbe Strickweste ist wohl auch irgendwo einer Dachbodenschachtel entsprungen. Das Übrige ist wird aus dem Faschingsladen sein? Einfach nur zum k......
Woidbua schrieb am 18.05.2024, 10.00 Uhr:
Ja ein furchtbarer Aufzug von dieser seltsamen Tina.Aber passend zum Rest der WG.
Die spinnen dort alle,sogar der Hund ist verkorkst seit er dort im Hundekorb nistet.Kritisch schrieb am 18.05.2024, 11.43 Uhr:
Und ich wollte schon mal schreiben, dass die Bruni die einzige Vernünftige in dieser WG ist.
Neanderin 2.0 schrieb am 18.05.2024, 16.51 Uhr:
Der arme Hund! Schattenhofers Weggang war doch genauso unglaubwürdig wie vieles Andere! Wer läßt schon seinen geliebten Hund allein, irgendwo auf Ewigkeiten, nur um im Alter sinnlos auf der Welt herum zu gondeln...??
hehnerdreck schrieb am 20.05.2024, 03.24 Uhr:
Man könnte es doch mit Bruni so machen wie mit Gregor, immer ein anderer Darsteller, damit DiD ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber allen anderen Seifenopern hat. Einmal ist Bruni ein Golden Retriever, dann eine Schildkröte, eine Woche später ein Waschbär, der die ganze Wohnung auf den Kopf stellt, dann wieder ein Goldfisch oder ein Papagei. So kann man die Einschaltquoten steigern, weil die Leute neugierig sind, was Bruni als nächstes ist.
Neanderin 2.0 schrieb am 20.05.2024, 05.36 Uhr:
Hehnerdreck, das würde ganz ausgezeichnet zu dieser WG passen und entspräche ein wenig dem menschlichen Verlangen (wie es uns weisgemacht wird), das Geschlecht ständig zu wechseln.. heut Hund, morgen Katz, übermorgen Schildkröte..😁🥴
Woidbua schrieb am 20.05.2024, 09.56 Uhr:
Ich hätte Sarah gerne als Mann gesehen.Der sich auf Tina stürzt und Naveen aussticht.Till könnte ich mir auch gut in Frauenkleidern vorstellen.Die Haartracht hat er ja schon irgendwie.Mit Tinas Lippenstift der Hammer!
Gemach.Gamach.Es wird sicher noch so kommen und ich freu mich darauf.😁🥴
User 1264534 schrieb am 17.05.2024, 13.05 Uhr:
Wenn schon ein Baum zum Pfingsteln, dann wäre doch eine frische grüne Birke passender als eine
Weihnachtsfichte. Die Bamberger Geschichte wird immer übler.
Ja, ja das Bad wird gerade umgebaut. Das wird er ja nicht alleine und selber machen. Da macht man auch keine Mittagspause und könnte mal kurz simsen oder anrufen. Ist doch überhaupt nicht Roland's. Art! Unglaubwürdig!Lausbua schrieb am 17.05.2024, 15.11 Uhr:
nicht Roland's Art > Dafür scheint das DiD-Autorenteam inzwischen schon weltmeisterlich ambitioniert zu sein, was die ungereimte Veränderung der Charaktere in der Figurenzeichnung der DiD-Protagonisten angeht.
User 1781804 schrieb am 18.05.2024, 09.28 Uhr:
534Birkenzweige könnten nicht von alleine stehen. Es sollte ja nicht der alte Brauch authentisch gezeigt werden, sondern Tills Trick, sich aus der Affäre zu ziehen.
Woidbua schrieb am 18.05.2024, 09.55 Uhr:
Wieder dazu gelernt
Birkenzweige stehen nicht von alleine.
Birkenbäume aber schon.
Danke für die erneute Erhellung im Forum.Woidbua schrieb am 18.05.2024, 09.57 Uhr:
Lassen Sie den Hl. Geist wehen an Pfingsten, das schafft Befreiung.
Ja- für die,die es scheinbar dringend nötig haben.User 1781804 schrieb am 18.05.2024, 10.15 Uhr:
WoidboyIn einem Birkenbaum kann man ja nicht eingewickelt werden.
Neanderin 2.0 schrieb am 19.05.2024, 09.04 Uhr:
Egal welcher Baum, es ist eine Sünde, junge Bäume umzuschneiden für einen Brauch! Früher gab es weite natürliche Feuchtflächen, die von unzähligen Birken aller Größen bewachsen waren. Heute ist alles zugebaut, zubetoniert. Ein kleiner Schopf in der Landschaft, mit Gehölzen aller Art, da sollte es keine Entnahme von jungen Bäumen geben. Bäume sind das, was den Klimawandel für uns erträglich machen könnte und kostet zudem fast nichts. Nirgends ist es bei Hitze so kühl wie unter einem Baum, im Wald! Der Baum speichert Wasser, schützt das Erdreich und unzählige Lebewesen - auch uns!Große natürliche, zusammenhängende Wälder sorgen für Luftfeuchtigkeit und gesundes Klima sowie Regen. Den ganzen teuren und unwirtschaftlichen Krampf, den man aufführt wegen des drohenden Klimawandels, könnte man sich sparen, würde man, anstatt zu roden (z B für Windräder), wieder massiv aufforsten bzw die Natur sich verjüngen lassen! Diese Pfingstlgeschichte war primitiv und deppert...
Zementsack schrieb am 17.05.2024, 11.42 Uhr:
Was für einen Gurken-Woche! Statt sich aufzuregen könnten sich die Landfrauen doch mal über Massagetechniken für gewisse Stunden austauschen, würde vielleicht manche Beziehung verbessern. War AL früher nicht mal in Indien oder könnte von Yoga einen thematischen Bogen zu Tantra spannen? Natürlich wird alles wieder nur als kurzes Verwirrspiel abgefrühstückt.
Nehme an, diese Hütte hat einen eigenen Archivraum für die ganzen Gästebücher samt geeigneten Klima. Sonst wäre Papier von 1959 doch kaum mehr vorhanden. Aber Hauptsache, man kann den neuen Rundwanderweg promoten - wie lang war der gleich nochmal? Man sieht Frau Bürgermeisterin sich sonst ja fast nie körperlich betätigen, aber eine spontane Bergwanderung ist kein Problem?
Offenbar haben in Lansing alle Frauen einen Einheitsschuhgröße. Sehr praktisch, da muss man sich beim ersteigern von Schuhen keinen Kopf machen, ob sie überhaupt passen.
Der Brauch des Pfingstelns - Sachen gibts. Aber sehr schön - sie lieben sich - Dornenvögel kann weiter gehen.Rhea schrieb am 17.05.2024, 13.05 Uhr:
Der Brauch des Pfingstelns.
*********************************************Ja, gibt es noch vereinzelt in Bayern.
Allerdings (wiedermal schlechte Recherche der Autoren) wird der Bub in Buchenzweige eingewickelt und von mehreren Begleitern an Stricken ziehend von Haus zu Haus durch das Dorf geführt. Eine Glocke, die um die Hüfte des Pfingstls gebunden ist, kündigt den Umzug bereits von Weitem an.
An den Haustüren wird ein Pfingstspruch mit guten Wünschen aufgesagt, um eine Belohnung in Form von Naturalien oder einer kleinen Geldspende zu erhalten. Im Gegenzug dürfen die Spender den Laubmann mit etwas Wasser übergießen. Das Tränken des Pfingstls soll die Felder und Wiesen gedeihen lassen und eine ertragreiche Ernte bringen.Dörrobst schrieb am 17.05.2024, 14.47 Uhr:
Danke, so macht das Sinn und nicht die Lansinger Billigversion!
Lausbua schrieb am 17.05.2024, 15.17 Uhr:
nur als kurzes Verwirrspiel abgefrühstückt > Did-Geschichten sprühen geradezu vor lauter vergebene Chancen bei einem interessanten Konfliktthema das man mit vielen interessanten Variablen zur Freude der Zuschauer genussvoll hätte ausreizen können.
Und die schlechte der Recherche der Autoren spricht ja nicht gerade für eine große Zuneigung zu den DiD-Fernsehzuschauern bzw. Respekt vor ihnen.Bavaria schrieb am 17.05.2024, 16.12 Uhr:
So ist es,Lausbua!
Die pfeifen scheinbar aus dem letzten Loch,das ist doch nur noch Verarschung.Gut dass sie sich die Folgen für Pfingstmontag und Fronleichnam sparen können.Drei Wochenfolgen tun dem Sender sowie der Zuschauerschaft gut!
Zur gestrigen Folge möchte ich mich gar nicht äußern.Nur soviel: Till,dieser Kasperlkopf mit seinen Koboldgrinsen und Tina mit ihrer verstellten Stimme (als würde sie mit einen 3jährigen kommunizieren) sind eine Beleidigung für die Zuschauer.Das gestellte Familienidyll mit den Schweinepriester ebenso.Ist das für Demenzkranke konstruiert, oder was ? Der Eindruck drängt sich mir immer mehr auf!Bleibt zu hoffen dass an Pfingsten der Hl. Geist durch die Gehirnwindungen dieser doofen Autorenschaft nicht nur weht sondern orkanartig hindurchfegt!
In diesem Sinne wünsche ich frohe Feiertage!User 1781804 schrieb am 17.05.2024, 17.17 Uhr:
Pfingstln stammt noch aus keltischer Zeit und deren Naturreligion.
Neanderin 2.0 schrieb am 18.05.2024, 06.51 Uhr:
Zementsack: "... Offenbar haben in Lansing alle Frauen einen Einheitsschuhgröße. Sehr praktisch, da muss man sich beim ersteigern von Schuhen keinen Kopf machen, ob sie überhaupt passen..."Mir fällt dazu nur noch das Aschenbuttel ein... So ein Glück, dass uns die Autoren davor verschont haben...
Kakkadu schrieb am 18.05.2024, 18.59 Uhr:
User 1804 um 17:17 Uhr
Eigentlich stammt doch alles aus einer Vorzeit. Das Jahr hat nur 365 Tage im Jahr und da muss auch die christliche Religion ihre Feiertage unterbringen. An die Kelten haben die damals bestimmt nicht gedacht.Woidbua schrieb am 19.05.2024, 19.44 Uhr:
Höchstwahrscheinlich.
Aber 804 kann nicht aus seiner religiösen Haut und muss immer sein Wissen kundtun hier im Forum.Aber wir sind nun vom Hl. Ghost erhellt,auch nicht schlecht.Jetzt sollte er nur noch über die Lansinger kommen,dann kann nichts mehr passieren.User 1781804 schrieb am 19.05.2024, 22.30 Uhr:
WoidboyDa braucht es schon einen Orkan, wenn er etwas bewirken soll.
User 1781804 schrieb am 19.05.2024, 23.06 Uhr:
KakkaduEs war nun mal ein heidnischer Brauch für eine gute Ernte, der christianisiert wurde.
Neanderin 2.0 schrieb am 20.05.2024, 05.57 Uhr:
Kakkadu, ob von Kelten oder Germanen, es stimmt, dass die Christenbosse alle heiligen Tage einheimsten und zu christlichen Festen ummodelten. Auch mit den Göttern der "Heiden" verfuhr man so: Sie wurden zu christlichen Heiligen!Sogar der Maria schob man nicht nur die Eigenschaften der europäischen Großen Göttin zu, sondern sie erhielt auch viele Elemente der ägyptischen Isis (mit Kind Horus)...
Man war sehr kreativ im Schaffen neuer Gottheiten, die man aber "Heilige" nannte, denn es sollte ja nur einen Gott, eine oberste Instanz, geben.User 1781804 schrieb am 20.05.2024, 08.09 Uhr:
NeanderinChristliche Heilige sind keine Gottheiten und Isis hat nichts mit Maria zu tun. Ansonsten schweige ich lieber, sonst wird mir meine religiöse Haut wieder vorgeworfen und dass ich hier im Forum nur mein Wissen verbreiten will. Ich war Religionslehrerin, dafür muss ich mich doch nicht rechtfertigen.
Neanderin 2.0 schrieb am 20.05.2024, 09.21 Uhr:
..1804, unser kath./ev. Bildungsverein veranstaltete voriges Jahr eine Fahrt zum Römermuseum Künzing, in dem es eine Ausstellung über einen großen altägyptischen Baumeister gab. Geführt wurden wir von einer Ägyptologin, begleitet vom örtlichen ev. Pfarrer.Ich kannte zwar den Namen der Göttin Isis, doch ich wußte nicht, wie viele Parallelen es zwischen ihr mit Kind Horus und Maria mit Kind Jesus gibt. Ich denke, dass im Menschen schon immer der Wunsch nach einer großen, gütigen Mutter(gottheit) vorhanden ist, an die man sich in seiner größten Not wenden kann. Dass sich über lange Zeiträume Ähnlichkeiten ergeben, weil man sich inspirieren läßt - auch von Bewährtem, sollte nicht erstaunen...Im übrigen kann heutzutage (noch) jeder glauben, was er will. Die Übernahme von fremden Göttern in den Himmel der eigenen Religion praktizierten schon die alten Römer. So wurde z B. in Seebruck am Chiemsee das altkeltische Heiligtum einfach zum römischen und der keltische Gott zum römischen Bedaius. Die Kelten waren zufrieden als auch die Römer.Die Christianisierung verlief leider oft nicht so friedvoll, aber mit den Heiligen, die die Funktionen der germanischen und keltischen Götter übernommen haben, war das Volk letztendlich zufrieden. Und auch die Feiertage wurden übernommen.In den katholischen Festen zeigt sich am Lande noch die alte Sinnesfreudigkeit und Lebenslust der alten Völker - Kelten, Römer und Germanen, aus denen die heutigen Baiern ursprünglich herstammen.
User 1781804 schrieb am 20.05.2024, 11.35 Uhr:
Man könnte auch sagen, wir Bayern haben uns die barocke Lebenslust erhalten.Ich will Sie nicht missionieren, Sie dürfen auch an eine europäische Große Göttin glauben meinetwegen. Christen halten sich an die Muttergottes, die Schutzfrau Bayerns.
Woidbua schrieb am 20.05.2024, 12.38 Uhr:
Patrona Bavarie ,nimm mich an deiner Hand,führ mich durch unser Land..
User 1781804 schrieb am 20.05.2024, 13.13 Uhr:
WoidboySchön! Das hätte ich Ihnen gar nicht zugetraut. Nur schreibt man "Bavariae", Bayerns, Genitiv. Ist dem Gscheithaferl geschuldet!
Lausbua schrieb am 20.05.2024, 13.31 Uhr:
Patrona Bavarie ...
Dabei stelle ich mir gerade Gustl Bayrhammer in Frauenkleidern vor (nur so zum Spaß - irgendwas Lustiges wird man hoffentlich doch noch aus dem Genderwahn herausholen dürfen).Bavaria schrieb am 20.05.2024, 19.21 Uhr:
Woidboy schrieb am 20.05.2024, 12.38 Uhr:Patrona Bavarie ,nimm mich an deiner Hand,führ mich durch unser Land..
#######################################
Ooch Woidboy, schreib doch einfach künftig Patrona BAVARIA😉😁
Dann bist immer auf der sicheren Seitn. 😁Kakkadu schrieb am 20.05.2024, 19.34 Uhr:
Neanderin 05.57
Ich wiederhole mich ungern, aber die Anzahl der Jahrestage ist begrenzt. Deshalb kann es schon mal passieren, dass ein christliches Fest auf einen Tag fällt, wo früher auch ein heidnisches Fest statt fand.
Wenn ich feststellen muss, dass mein Geburtstag zufällig auf einen heidnischen Festtag fällt, bin ich nicht beleidigt und unterstelle man hätte meinen Geburtstag bewusst von den Heiden geraubt und christliche Geburtstage wären nur ein Plagiat.Bavaria schrieb am 20.05.2024, 20.15 Uhr:
804
Wie oft denn noch?
Das war ironisch gemeint.Unterlassen Sie einfach Ihre Belehrungen.Ich brauche keinen Unterricht von Ihrer Seite!Kapieren Sie das bitte endlich.Ist das so schwer zu verstehen?
Im Übrigen gibt es eine Marienkerze" Patrona Bavaria "und sogar Sekt mit diesen Namen.User 1781804 schrieb am 20.05.2024, 21.39 Uhr:
BavariaMan sollte sich nicht einmischen, wenn man keine Ahnung hat. Ich komme mit meinem Gesprächspartner klar auch ohne Sie, die Ihre Lateinkenntnisse von Sektmarken bezieht.
Woidbua schrieb am 20.05.2024, 22.07 Uhr:
User 804,Sie enttäuschen mich menschlich.Ich habe Bavarias Kommentar als witzig eingestuft.Sie hingegen scheinen sich einen Spaß daraus zu machen,Menschen die kein Latein hatten vorzuführen.Ich weiß aber trotzdem dass es Bavariae heißt,ich habe das Cover der LP vom Naabtal-Duo vor mir liegen.Ich hatte mich lediglich verschrieben.Und ja,ich kann kein Latein,deswegen müssen Sie hier nicht den Allwissenden herauskehren und mich für dumm hinstellen..Dies ist ein Forum zum zwanglosen Austausch und nicht um die Grammatik der User zu verbessern bzw. zu korrigieren.Ich schreibe nicht fehlerlos,na und?Aber ich weiß jetzt:
Ich möchte mit Menschen wie Ihnen nichts mehr zu tun haben.Sie sind eingebildet und arrogant.Und noch etwas: Bavaria hat recht.Es gibt tatsächlich Madonnenfiguren zu kaufen unter den Namen "Patrona Bavaria!.Ob es einen Sekt gibt ,kann ich nicht beurteilen.Ist mir aber auch nicht wichtig.Und ich erdreiste mir,im Gegensatz zu Ihnen keine Wertung über die Bildung anderer User.Bavaria schrieb am 20.05.2024, 22.45 Uhr:
@Woidboy: Es gibt diesen Sekt tatsächlich:
Jahrgangssekt Patrona Bavaria extra trocken - Sektkellerei J. Oppmann
Allerdings erschließt sich mir der Zusammenhang mit Lateinkenntnissen nicht wirklich.😉Ich freue mich,das du verstanden hast wie mein Beitrag gemeint war.Er war ja auch explizit an DICH gerichtet.Humor und Ironie muss man verstehen können
(Mit der "Patrona Bavaria " habe ich doch mich selber gemeint😆 😅 🤣 😂)Ein bisschen Spaß muss sein!
Golowin schrieb am 17.05.2024, 09.51 Uhr:
Natürlich musste wieder eine Werbung untergebracht werden für Lien´s vegane Nudeln. Sarah hat da bestimmt etliche Variationen vorbereitet. Dumm nur, dass es die in der WG nicht gibt, wenn Tillileinchen kocht. Arme diskriminierte Lien. Ansonsten herrscht eitel Sonnenschein in der WG. Man spielt Mutter, Vater, Kind und ist über jeden Zweifel erhaben. Nur Brüderchen Till ist ahnungslos. Um so großer der Knall, wenn er zufällig die finstere Wahrheit erfährt. Die Geschwister Kirchleitner san also wieder guat mim Babba. Für mich ein Anzeichen des Abstiegs, wenn man immer öfter mit Einblendungen aus früheren Zeiten arbeitet. Wieder drei Minuten Drehzeit gespart. Da fällt einem wohl nimmer viel ein. Hat Gregor sein Spinnennetz für den nächsten One-Night-Stand gesponnen? Oder ist die Strohwitwe wehrhaft und vernünftig? Alles in Allem wieder eine durchwachsene Woche. Hoffentlich verkommt das DiD-Team nicht zu einer „Gurkentruppe“. Schönes langes Wochenende.
Brigitte1950 schrieb am 17.05.2024, 09.18 Uhr:
Ein Wunder ist geschehen. Nach tagelanger Abstinenz - zumindest bei einigen- können wir wieder Kommentare schreiben. Was war da nur los??🤔🤔
Maxxi schrieb am 17.05.2024, 15.05 Uhr:
Kundenfreundlich wäre es, die Forumsleitung würde per Nachricht über Fehler in der Petlrformance informieren.
Kritisch schrieb am 16.05.2024, 20.07 Uhr:
Das war heute wieder eine Lehrstunde von Till, wie man andere bescheissen und manipulieren kann. Und der Pfarrer und seine Gespielin schauen nur zu.
Lausbua schrieb am 16.05.2024, 20.46 Uhr:
Sowie ein peinliches Bad-Boy-Image auf provinziellem Kasperltheaterniveau.
Dörrobst schrieb am 17.05.2024, 07.36 Uhr:
Wobei ich nicht verstehe, dass man sich als Baum verkleiden soll (um Lansing gibt es doch genug Bäume, warum ein verlaustes Kostüm) als Tradition kenne ich nur Pfingstochsen, kann denn Emil so einen nicht durchs Dorf führen?
Aber diese Bettelei , ob Spenden oder Basare nerven. Wird man dadurch ein besserer Mensch und hilft man wirklich?
Das sind so neine Pfingstgedanken; früher hatte ich bei dem Fest immer auf geistige Befreiung gehofft - das habe ich aufgegeben.User 1781804 schrieb am 17.05.2024, 08.52 Uhr:
DörrobstDas Pfingstln ist ein alter Brauch im Bayerischen Wald, den meistens die Dorfjugend noch aufrecht erhält. Dazu gehört auch das Bitten um Spenden.Lassen Sie den Hl. Geist wehen an Pfingsten, das schafft Befreiung.
Dörrobst schrieb am 17.05.2024, 10.33 Uhr:
Die Betonung liegt ja wohl auf Dorfjugend!
Ist Emil der einzige in diesem Verein?
Auch die überambitionierte Reiterin Franzi könnte sich mal am einer Aktion beteiligen!
Da kann kein hl. Geist wehen!User 1781804 schrieb am 17.05.2024, 11.33 Uhr:
DörrobstFranzi ist noch nicht gefirmt. Erst danach kann man der kath. Landjugend beitreten.
User 1781804 schrieb am 17.05.2024, 11.41 Uhr:
LausbuaIch fand Tills Trick witzig.Den jungen Mann mag ich, er kann im realen Leben auch gut singen, Klavier spielen, hat das Abitur abgelegt und engagiert sich für soziale Projekte.
Lausbua schrieb am 17.05.2024, 15.01 Uhr:
User 1781804
Sorry, aber, der Hohmann grinst mir viel zu breit übers ganze Gesicht (und das auch viel zu oft), als dass ich ihn für einen Schauspielvirtuosen halten könnte.User 1781804 schrieb am 17.05.2024, 16.19 Uhr:
LausbuaVielleicht steht es so im Drehbuch? Wir wissen es nicht.
Woidbua schrieb am 18.05.2024, 09.52 Uhr:
804
ist doch egal ob das im Drehbuch so steht.Bei Till schaut das Grinsen einfach Kacke aus.
Es kommt auch auf die Person an,welchen Eindruck sie macht.Sie sind doch sonst so gescheit.User 1781804 schrieb am 18.05.2024, 11.01 Uhr:
WoidboyMarinus sang und spielte am Münchner Prinzregententhester eine Hauptrolle in einem Musical, dazu nimmt man sicher nicht die Schlechtesten.Ihr letzter Satz ist sicher kein Kompliment nach Ihren sonstigen Beiträgen hier.
Woidbua schrieb am 18.05.2024, 11.15 Uhr:
Sind Sie auf Komplimente aus?Dann fassen Sie es einfach als solches auf.
Ich erkläre es nochmal
Marinus kann sein was auch immer.Er kommt aber bei einigen Zuschauern nicht gut rüber.Er hat ein künstliches Grinsen,wirkt für mich auch nicht echt.
Es gibt junge Männer die ein schöneres Lächeln haben.Prinzregent hin oder her,man muss den Schauspieler doch trotzdem nicht mögen.Sie sollten einfach nicht immer nur von sich ausgehen.User 1781804 schrieb am 18.05.2024, 11.54 Uhr:
WoidboyOb jemand ein guter Schauspieler ist oder man ihn nur nicht mag, sind zwei Paar Stiefel! Ich mag ihn, Sie nicht. Soll mir recht sein.Sie und ein Kompliment? Ich glaub, mich tritt ein Pferd. Meinen allerverbindlichsten Dank!
Woidbua schrieb am 18.05.2024, 13.25 Uhr:
804
Sie haben Recht.Das sind zwei Paar Stiefel.
Aber hatte Lausbua nicht das blöde breite Grinsen beanstandet? Oder habe ich da falsch gelesen und verstanden.
Sie sind derjenige ,der da scheinbar etwas durcheinander bringt.Und was mein Kompliment betrifft: Gerne.User 1781804 schrieb am 18.05.2024, 14.12 Uhr:
WoidboyLausbua gefällt das Grinsen ebenso wenig wie Ihnen. Geantwortet haben aber Sie mir. Ich hab noch alle Latten am Zaun.Ihr Kompliment ist unverhofft, freut mich daher umso mehr.
Woidbua schrieb am 18.05.2024, 16.27 Uhr:
Klar hab ich Ihnen geantwortet.
Aber die Vorlage dazu hat Lausbua gegeben.Oder darf man sich nur auf eine Person hier beschränken.Stur auf eine Meinung eingehen und nicht andere Sichtweisen mit einfliessen lassen? Ist mir schon öfters aufgefallen, das manche auch keine Antworten mögen ,wenn der Text nur genau an eine bestimmte Person gerichtet ist.Finde ich schade.Aber schön dass Sie mir immer wieder antworten.Ihr Tag scheint ebenso leer wie der meinige zu sein.Ich bin derzeit gesundheitlich ans Haus gefesselt und bekomme erst am Montag Besuch.Zumindest ist Ihnen wohl langweilig weil sie auch hier rumhängen.Schade,dass ich nicht ihr Wunschgesprächspartner sein kann aber in der Not frißt der Teufel bekanntlich Fliegen,wie man sieht.Ach nein,Sie sind ja eher von der anderen Fraktion.Wünsche einen schönen Abend noch.hehnerdreck schrieb am 20.05.2024, 03.44 Uhr:
Ich denk aber auch, wenn einer gut Klavier spielen kann und bei Musicals eine gute Figur macht, muss er deshalb noch kein guter Schauspieler sein (Ich finde, das ist ein bisschen zu viel des Guten. Bei seinem Dauergrinsen, das so eindimensional und holzschnittartig ist, fehlen mir die Nuancen, die ein guter Mime sonst hätte).
User 1781804 schrieb am 20.05.2024, 11.47 Uhr:
HehnerdreckMarinus hat auch für seine Darstellung in Filmen gute Kritiken bekommen. Es waren ernsthafte Rollen dabei, wie die Verkörperung des jungen sel. Pater Rupert Mayer in München.
Lausbua schrieb am 20.05.2024, 13.45 Uhr:
804Dafür könnte es aber auch eine einleuchtende Erklärung geben. Im Grunde genommen halte ich ihn (zumindest teilweise) aus irgendeinem Grund tatsächlich für talentiert (wär da nicht nach meiner Auffassung diese vermeintlich verzerrte Selbstwahrnehmung), aber ich denke auch wiederum andererseits braucht er (Romy ging es angeblich beim Theater in Paris unter Visconti am Anfang nicht viel anders) einen guten und sehr engagierten Regisseur, um sein wahres Potential entfalten zu können. Auch Kathi, die mir manchmal mit ihren übertriebenen Gesten (Overacting) ziemlich auf die Nerven gegangen ist, hat so ihre Momente, dass ich geneigt bin zu sagen: Hut ab! Ich tippe mal darauf, dass der Regisseur von DiD zu wenig darauf achtet, das Overacting seiner Schützlinge vernünftig zu minimieren. Letztendlich wirft das weder auf den Regisseur noch auf die Schauspieler ein gutes Licht - beide können nur verlieren, wenn so nachlässig gearbeitet wird, finde ich.
Dörrobst schrieb am 16.05.2024, 14.51 Uhr:
Nuntius, man kann ja auf der Wunschliste nicht antworten, also hier zu dem Melk - Tutorium; ich meine doch , dass Mike auf der Alm das Melken gesehen und demzufolge sofort geschaltet haben müsste!
Nuntius 0.2 schrieb am 16.05.2024, 15.48 Uhr:
Dörrobst, jaja das Kopfkino!!! Mike sieht die zur Zeit unbemannte Vera Handgriffe an einer Gurke üben. Melken war nicht das Thema, denn er hat null Ahnung, dass Vera beim Melken helfen möchte
Woidbua schrieb am 16.05.2024, 16.25 Uhr:
Nomal: Minute 10.38
Zitzen ,Zitzenwurzel.
Entschuldigigung Nuntius,nicht nur Sie ,auch Mike scheinttaub zu sein.Kritisch schrieb am 16.05.2024, 20.29 Uhr:
Ev. hat Mike bei der langen Zeit auf der Hütt'n vergessen was die Gurkernaktion bedeutet.
AL bitte hilf ihm.Lausbua schrieb am 20.05.2024, 13.56 Uhr:
Dörrobst, ich finde es auch plausibler, und zugegebenermaßen von Ihnen brillant kombiniert, dass ein Mike, der seiner Tochter ständig beim Melken zugesehen haben muss oder ihr vielleicht sogar dabei geholfen hat, glaubwürdiger ist als ein Mike, der zu Hause jeden Tag stundenlang Pornos schaut und deshalb an nichts anderes denken kann.
Golowin schrieb am 16.05.2024, 13.19 Uhr:
Natürlich steht in der Hittn griffbereit das Gästebuch von 1959. Zielsicher wird Seite 5 aufgeschlagen. Mein Gedanke war auch, da steht: „Meinen Kindern – umblättern – könnte ich den Hals umdrehen“. Aber wer schreibt sowas? Da war der Martin höchstens 10 Jahre und Rosi 5. Was soll da Böses für die Nachwelt dokumentiert werden? Ich kenne Gästebücher so, dass man die schöne Landschaft beschreibt oder die Gastfreundschaft lobt. Aber doch nicht über die Kinder oder die nächste Autoinspektion philosophiert. Lansinger Logik. Die Versteigerung war wieder ein richtiges Highlight. AL hat mit Begeisterung „tolle Sachen“ angekündigt. Vera möchte Hochzeitsschuhe im Karton ersteigern und zum Schluss war sogar noch ein toller Stabmixer zu ergattern. Wie passend für „Essen dahoam“. Soviel Gutheit gib´s wirklich nur in Lansing. Sarah hält also dicht. Vorerst zumindest. Hauptsache sie hat die Exklusivrechte für intime Details. Statt öffentlich dazu zu stehen und Konsequenzen zu ziehen, gehen die Planungen in Richtung äußerste Geheimhaltung. Mal sehen wie lange. Gerne wird dabei die Opferrolle angenommen. „Es kommen schwere Zeiten auf uns zu“. Auf uns sicher auch.
Dörrobst schrieb am 16.05.2024, 12.24 Uhr:
Eigentlich ist klar, warum Moni ihre Hochzeitsschuhe nie wieder getragen hat; Kürbis auf Blütenstengel geht eben nicht!
Dörrobst schrieb am 16.05.2024, 06.13 Uhr:
Waren denn die Voglhochzeitsbrautschuhe vor der Versteigerung mal bebildert worden? Ansonsten wurde dich nur ein Karton versteigert.
Neanderin 2.0 schrieb am 16.05.2024, 05.24 Uhr:
Aha, hier auf fernsehserien kann man also schreiben. Nur auf der DiD-Homepage nicht.. Merkwuerdig! Haben auch andere User Probleme?
Neanderin 2.0 schrieb am 16.05.2024, 05.33 Uhr:
Ich meinte auf Wunschlist DiD...
Es ist auch ploetzlich sehr viel Werbung hier. Und beim Herumprobieren hab ich wohl meine deutsche Tastatur geloescht, kann nun keine Umlaute mehr schreiben..
War wohl zuviel negative Energie im Spiel in den letzten Tagen. Besser das DiD-Konsumieren reduzieren oder einstellen. Mal schauen... Wuensche allen ein paar entspannte Pfingst-Tage! Bis irgendwann demnaechst...!Resi2005 schrieb am 16.05.2024, 08.45 Uhr:
Ich lese und schreibe immer nur bei Fernsehserien.de. Weil, ich mag die Daumen nicht.
Dörrobst schrieb am 16.05.2024, 11.57 Uhr:
Aber erscheint doch jetzt auch auf Wunschliste - mit Daumen
Ajotte schrieb am 17.05.2024, 15.18 Uhr:
Die Daumen stören mich nicht, aber ich bin eigentlich immer auf Fernsehserien.de unterwegs, weil ich das übersichtlicher finde. Die einzelnen Beiträge und die jeweiligen Kommentare dazu sind viel besser abgegrenzt, was das Lesen angenehmer macht. Auch scheinen die Kommentare automatisch chronologisch auf.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.