Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
721

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4721 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Dörrobst schrieb am 03.07.2024, 19.56 Uhr:
    Es geht aufwärts : Mike ist nicht nur Schanigärtner, sondern wird auch zum Bewässerungstrommler und - schläuchler.
    Uschi braucht professionelle Hilfe, sonst traumatisiert sie unendlich.
    Haas sollte die Ermittlungen Till überlassen; der kann das wesentlich besser.
    Polizist wäre doch das Richtige für Jungsiegfried oder er geht zum Zoll - Schnüffeln liegt ihm.
    • Kritisch schrieb am 03.07.2024, 21.50 Uhr:
      Uschi hätte nur reden müssen. 
      Bei ihrer Gaggerlstimme wäre der Räuber weggelaufen.
    • hehnerdreck schrieb am 04.07.2024, 02.31 Uhr:
      [lach] S'gibt a Haufn Berufe, die's nimma gibt. Obs früher mal auch an 'Schläuchler' gem hat?

      Till als Sherlock Holmes und Haas als Watson, des wärs!

      Und die Äitan vom Räuber hättn die Uschi zwecks schwerer Körperverletzung o'gzeigt, Kritisch. Uschi hat gwußt, warums dann doch besser gwesn is, ihre gefährliche Gaggerlstimme ned einzusetzen.
    • Ajotte schrieb am 05.07.2024, 19.23 Uhr:
      Dörrobst 03.07.2024, 19:56:"Es geht aufwärts : Mike ist nicht nur Schanigärtner, sondern wird auch zum Bewässerungstrommler und - schläuchler."

      Und Geldscheißer.
  • Ajotte schrieb am 03.07.2024, 17.20 Uhr:
    Mit voller Überzeugung steht Annalena nicht hinter Mike, das merkt man. Sie musste sich das "freilich, das ist allein deine Entscheidung" regelrecht herauswürgen.
    Müssen Severin und Annalena den Gschwendtner so anstänkern? Die Natur hat ihnen ja recht gegeben, ein Sieger hat es nicht nötig, noch nachzulegen. Klasse sieht anders aus.
    • Bergvagabund schrieb am 03.07.2024, 17.24 Uhr:
      Seit wann hätten diese beiden Klasse?
  • Golowin schrieb am 03.07.2024, 13.48 Uhr:
    Arme bedauernswerte Uschi. Muss sie sich schon wieder mit den Anzeichen des Alters herumschlagen? Man erinnere sich nur an die Einladung zu einem Event, wo angeblich ein Topmodel anwesend sein sollte. Verbissen und hysterisch hat sie tagelang nichts gegessen und stündlich ca. 20 Kniebeugen gemacht. Damit die vermeintliche Konkurrentin auch ja keinen Makel entdeckt. Da kann Hubert 1000 mal sagen: „Du bist die Schönste im ganzen Land“. Knallharte Geschäftsfrauen müssen da durch. Aber jetzt wissen wir ja, Uschi hat nichts an den Händen sondern an den Ohren. Beim nächsten mal besser gleich einen Beratungstermin in der Metzgerei buchen!
    Nun also die Story: „Lansing und der Weiher“ – wie ein Dorf dafür sorgte, dass die Franzi wieder baden konnte. Das schreit nach einem Stammplatz im literarischen Quartett.
    „Gschwendner und das Wasser“ wäre da schon interessanter. Wo doch Kathi das Gemeindebladl weiß, dass der Griesgram was im Schilde führt. - Immerhin, besser als die Beauty oder WG-Geschichten.
    • Resi2005 schrieb am 03.07.2024, 16.49 Uhr:
      Nun also die Story: „Lansing und der Weiher“ – wie ein Dorf dafür sorgte, dass die Franzi wieder baden konnte. Das schreit nach einem Stammplatz im literarischen Quartett.

      Das war mal wieder der Spruch der Woche 🤣🤣🤣👍👍👍
    • Ajotte schrieb am 03.07.2024, 18.35 Uhr:
      Ich weiß nicht, welche Katze der Wiggerl mit der Weihergeschichte hinter dem Ofen hervorlocken will.
    • Sepp11.. schrieb am 04.07.2024, 05.32 Uhr:
      So clever wie die Journalistin des Baierkofener Kurier damals zu Werke ging, hat sie sich die Exclusivrechte an der ganzen Geschichte längst sichern lassen 😉.
  • Kritisch schrieb am 03.07.2024, 13.02 Uhr:
    bei  DiD  sind schon viele Themen behandelt worden. 
    Befruchtung  von Kathi,  2 Väter Großfamilie usw.
    Dann die Uschi  mit der Bräunungscreme und jetzt Behandlung der Hände  mit allem was in Drogerie und Apotheke zu kaufen gibt. 
    Das nächste große Thema steht auch schon fest.
    Scheidentrockenheit bei Frauen und die Inkontinenz bei den Herren wg. Prostataproblemen.
    • Golowin schrieb am 03.07.2024, 13.44 Uhr:
      Tilli wird bestimmt bald "Vagisan" testen.
    • Bavaria schrieb am 03.07.2024, 13.56 Uhr:
      ...und Naveen wird ihm "beratend" zur Seite stehen!😜
  • Dörrobst schrieb am 03.07.2024, 09.53 Uhr:
    Jetzt müsste doch der Wildstaufenroggen vom Severin bald geerntet werden!
    • Bavaria schrieb am 03.07.2024, 11.23 Uhr:
      War das nicht was mit Gerste?Wintergerste oder so?
      Wildstaufenroggen habe ich ja noch nie gehört,sollte wohl ironisch gemeint sein..
    • Dörrobst schrieb am 03.07.2024, 11.33 Uhr:
      Wildstaudennroggen gibts wirklich. Benedikt hatte vor zwei Jahren Severin ein Feld überschrieben, auf dem er das seltene Getreide angebaut hat und nach zwei Jahren ernten kann.
      Er hat sogar schon einen Bäcker gefunden, der Mehl abnimmt und daraus Brot macht.
      Ich hatte mich seinerzeit auch informiert, wie realistisch und seither auch Wildststaudenroggenbrot gekauft - gar nicht so einfach zu kriegen. Aber sehr bekömmlich
    • Kritisch schrieb am 03.07.2024, 12.15 Uhr:
      Wollte  Severin nicht eine neue Gerstenart anbauen für die Brauerei.
    • Bavaria schrieb am 03.07.2024, 12.17 Uhr:
      @Dörrobst,da hatte mich wohl der Fehlerteufel etwas irritiert.
      Wildstaufenroggen😉
      Danke für die nochmalige Erläuterung.
    • Bavaria schrieb am 03.07.2024, 12.22 Uhr:
      Kritisch schrieb am 03.07.2024, 12.15 Uhr:
      Wollte Severin nicht eine neue Gerstenart anbauen für die Brauerei.
      #################################
      Ich hatte auch sowas im Hinterkopf,Kritisch
    • Sepp11.. schrieb am 04.07.2024, 05.41 Uhr:
      Ich meine, es ging um WALDstaudenroggen.
      Gruß
      Roland Bamberger - Mallorca
    • Dörrobst schrieb am 04.07.2024, 06.15 Uhr:
      Oh Danke!
      Natürlich WALDSTAUDENROGGEN
      War mal wieder auf dem sprachlichen Wildweg
    • Neanderin 2.0 schrieb am 04.07.2024, 06.46 Uhr:
      Waldstaudenroggen heißt dieses urtümliche Getreide... Hab damit schon vor Jahren Brot gebacken.. Eine Mühle in Oberösterreich hat dieses Mehl seinerzeit verkauft.
  • Zementsack schrieb am 03.07.2024, 01.21 Uhr:
    Jetzt geht's den Autoren aber nass nei. Trockenheitsgeschichte und ein G'schwendner der um Wasser bettelt während das reale Wetter ganz anders aussieht - seit 3 Tagen kühl und feucht im eigentlich pfurztrockenem Unterfranken. Auf das Wetter ist halt kein Verlass - gab schon viele Jahre mit Hitze Anfang Juli.
    Erstaunlich auch: Auf dem Vogelhof gibt es kein Schweißgerät?
    Wickerl schreibt jetzt also eine Story die keinem Wehtut. Ein Glück dass Uschi nicht eitel ist. Ach wie schön ist die Welt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.07.2024, 05.20 Uhr:
      Frauen sind zuweilen eitel. Gar nicht unrealistisch.
    • Dörrobst schrieb am 03.07.2024, 05.59 Uhr:
      Wenn sich eitle Frauen doch lieber um ihre Gehirnwindungen kümmern würden!
    • Bavaria schrieb am 03.07.2024, 10.58 Uhr:
      @Dörrobst: Die sieht man ja nicht von außen! 😉Die Händ aber scho...😜
    • Dörrobst schrieb am 03.07.2024, 11.09 Uhr:
      Deshalb wahrscheinlich die Tüchermode, damit man den Schrumpelhals nicht sieht
    • Zementsack schrieb am 03.07.2024, 11.27 Uhr:
      Dörrobst: Schon vor Jahrzehnten hörte ich einen "Oma-Ratschlag" für Frauen: "Männer können besser gucken als denken. Also sorg dafür, dass Du hübsch ausschaust". Davon leben letztlich ganze Branchen.
    • Susisorglos schrieb am 03.07.2024, 12.29 Uhr:
      Wobei doppelte Ironie Hände Thema die Darstellerin selbst gespritzt im Gesicht mokiert sich als Rolle daruber dass die Promis alle Botox haben😁😁😁
    • Bavaria schrieb am 03.07.2024, 13.59 Uhr:
      ... aber sie ist ja zum Glück kein "Promi,"oder?😁😁😁😉
    • Nuntius 0.2 schrieb am 03.07.2024, 14.37 Uhr:
      Gehirnwindungen und Eitelkeit widersprechen sich nicht zwangsläufig. Immerhin machen Frauen die besseren Abschlüsse und darunter sind sicher auch ein paar hübsche eitle.
    • Dörrobst schrieb am 03.07.2024, 14.43 Uhr:
      Sowieso Nuntius!
    • Grazia schrieb am 03.07.2024, 14.54 Uhr:
      @ susisorglos:
      Das Botox sieht man, die Augen von Uschi verändern sich von Folge zu Folge ....ich weiß nicht, warum Frauen ab einem gewissen Alter meinen, sich verunstalten zu müssen .... nichts anderes ist das, meine Güte, Falten, aber Zombie Gesichter ala Donatella Versace etc sind schön oder was ....kopfschüttel
    • Neanderin 2.0 schrieb am 04.07.2024, 06.52 Uhr:
      Dörrobst, da gibt es keine Gehirnwindungen, sondern nur ein schönes glattes Häufchen...😏
    • Neanderin 2.0 schrieb am 04.07.2024, 07.06 Uhr:
      Nuntius, sich zu pflegen und auf sein Äußeres zu achten, würde ich nicht als eitel bezeichnen.
      Uschi ist zu sehr auf ihr Äußeres erpicht, ohne - aus meiner Sicht - wirklich erfolgreich zu sein. Sie ist affektiert und plappert nach, was in Modezeitschriften steht und via Internet angepriesen wird. Dieser ganze ominöse Kult um angebliche Schönheit personifiziert sich in Uschi.
      Für mich muss Schönheit eine natürliche Grundlage haben, bei Uschi ist diese leider vollkommen verbaut. Das was man sieht, haut nicht vom Hocker. Ein künstliches Geschöpf, das mich irgendwie an Dr. Frankenstein erinnert. So wie Heidi Klum. Geschöpfe aus der Retorte... brrrr!🥺😵
    • Neanderin 2.0 schrieb am 04.07.2024, 07.08 Uhr:
      Grazia, es ist wohl so eine Art Massenhypnose...
  • Nuntius 0.2 schrieb am 02.07.2024, 20.48 Uhr:
    Gut gespielt, der Gschwendtner.
  • simla schrieb am 02.07.2024, 20.36 Uhr:
    Hi,
    Uschi vom Jugendwahn erfasst, malträtiert ihre „alten“ Hände wie ein Teenager ohne Hirn und Verstand und bekommt die richtige Ansprache von Uri. Eine wirklich gute Rede und dann kommt der DiD-Hammer. Rührend, wie sie aufzählt, was ihre alten Hände in ihrem langen Leben geleistet haben,
    sie meinte dann noch: „… und das in 35 Jahren (!!!)“
    Sie ist über 90 und was haben bitte ihre Hände die restlichen 55 Jahre gemacht???
    Oder habe ich mich verhört?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.07.2024, 20.38 Uhr:
      Ja Simla. Sie hat " in 95 Jahren" gesagt.
    • Sepp11.. schrieb am 02.07.2024, 20.49 Uhr:
      "fümmmpfaneinzg Johr" 😉
    • simla schrieb am 02.07.2024, 21.07 Uhr:
      Danke Nuntius und Sepp11
    • simla schrieb am 02.07.2024, 21.16 Uhr:
      hi Nuntius und Sepp11,
      mir hat nämlich die heutige Sendung gefallen, und dass die Uschi eine blede Durrl is, das wissen ja die meisten...
    • Sepp11.. schrieb am 02.07.2024, 21.58 Uhr:
      Uschi braucht ein Hörgerät (vielleicht Blutdruckmessgerät umtauschen), denn Franzi sprach sehr deutlich hörbar von "kalten" nicht "alten"
      Händen...
    • hehnerdreck schrieb am 02.07.2024, 23.57 Uhr:
      Ja, des mit der Uri und die Gschichten um ihre Händ, des war guat. Was ganz originelles neues. Des war schee, wenns oiwai so was neies gab, ohne diese Klischees und wiederholten Wiederholungen.
    • Schützenliesl schrieb am 03.07.2024, 08.16 Uhr:
      Ich konnte leider gar nichts verstehen.Der Fratz hat mit vollen Mund nur genuschelt,werde mal über ein Hörgerät nachdenken.
    • Bavaria schrieb am 03.07.2024, 12.20 Uhr:
      Ich hab auch nix verstanden.Meine Oma meinte früher immer:."Wenn der Vogel frißt, pfeift er ned."So schauts aus!
  • Thomas64 schrieb am 02.07.2024, 20.22 Uhr:
    Manchmal dauert es eben etwas länger... Heute erst ist mir "richtig" bewusst geworden, dass Franzi als einzige gebürtige Lansingerin hochdeutsch spricht ohne den geringsten Einfluss von Bairisch (ich kann mich auf Anhieb nicht erinnern, dass Franzi je ein bayerisches Wort verwendet hätte). Wie kann das sein als Kind indigener Bayern, das seit dem Tag seiner Fleischwerdung von keinem anderen Dialekt umgeben ist und ihr gesamtes Umfeld inklusive Eltern und Verwandter aus handelsüblichen Bayern besteht. Hat man hier beim Casting geschlafen, denn die "erste" Franzi, die die leibliche Tochter von Fanny-Darstellerin Katrin Fux war, war da ungleich passender in ihrer Ausdrucksweise. Seltsam, aber so steht es geschrieben...
    • Saxocat schrieb am 02.07.2024, 20.36 Uhr:
      Das mit dem Hochdeutsch bei Franzi ist ja nicht neu, ansonsten bringen Sie einiges durcheinander. Weis nicht mehr, ob es eine andere Franzi gab, es gab aber eine andere Emma die hieß Anouk Lux, Tochter von Katrin Lux ( Fanny )
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.07.2024, 20.44 Uhr:
      Tja Thomas 64. Es kann sein, dass Eltern ihre Kinder nicht gern bei DiD mitspielen lassen möchten, weil die auch im Forum lesen können und unschöne Beiträge über Kinderdarsteller und ihre Rollen lesen können. Da muss man diejenigen nehmen, die das Ganze leichter sehen. Eben auch hochdeutsch sprechende Kinder.
    • Thomas64 schrieb am 02.07.2024, 21.11 Uhr:
      Genau so war's, Saxocat: die erste Emma wurde von Katrin Lux' Tochter dargestellt. Vielen Dank für die Berichtigung.
      Natürlich spricht Franzi schon immer (die ab einem Alter von etwa eineinhalb Jahren von Mia Löffler dargestellt wird) hochdeutsch, aber heute ist mir eben explizit aufgefallen im Kontext mit ihrer Abstammung und ihrem Umfeld. Ich weiß nicht mehr, ob die erste Emma (also Anouk Lux) den österreichischen Dialekt ihrer Mutter sprach, der bei der zweiten Emma (Lotta Krebs) nicht mehr zu hören war.
    • Thomas64 schrieb am 02.07.2024, 21.19 Uhr:
      Ich würde das auch nicht wollen, Nuntius. Aber ich habe generell ein Problem damit, wenn Darsteller ausgewechselt werden oder Charaktere sich plötzlich ändern und Züge zeigen, die man in den Jahren vorher nicht festgestellt hat. Oder wenn eben in einem bayerischen Dorf geborene Kinder als einzige kein bisschen Bairisch sprechen oder entsprechende Ausdrücke oder Wort verwenden.
    • Saxocat schrieb am 02.07.2024, 21.21 Uhr:
      Vielleicht hat die Franzi als Baby bairisch geschrien . Das Hochdeutsch bei ihr hat mich schon lange gestört.
  • Bavaria schrieb am 02.07.2024, 20.07 Uhr:
    Mei,des war ja a saubana Rausschmiß vo da AL! Direkt a Paradies-Vertreibung!.Aber sie ist ja trotzdem no für eam do...Ja Wiggerl,jetzt hast zum Glück a neichs Thema gfundn,aber des ist doch a glutscht´s Guatl.War doch scho mal grouß und broad in den Medien.Man muass doch nur im Archiv vom Baierkofener Kurier nachkrama.
    Oiso i merk nix von den trockenen Sommer und da Hitzn.Die Ulla red a davo,aber ihra Strickjackn brauchts schon noch,gej.Überoi Überschwemmungen und Hochwasser,liegt Lansing auf an andern Stern?(Mei des kommt davon ,wenn man im Klimawahn die dörrende Hitz 3 Monat zuvor scho fürcht)Aber wenigstens in der Serie hat da Wiggerl sein Oasch damit gerettet!
    Von der Kalkulation in der Voglkuchl hab i wenig mitkriagt,weil im Hintergrund des Liadl( Wo die Wälder heimlich rauschen)mei Aufmerksamkeit beansprucht hat.Und klar, der Gschwendtner ist jetzt auf die Gunst vom Hofhelfer ogwiesn.Das musste ja so kommen.
    Mei und die doofe Urschl wieda.Die "taffe Gschäftsfrau "missbraucht ihr Büro mal wieder für ihre privaten Spinnereien! Dorthin hätte sie doch kürzlich auch ausweichen können mit ihrer Maniküre/Pediküre? Zumindest wär das nicht während der Geschäftszeiten gewesen.Und da ganze Fußboi-Zirkus gessn gwen.Unglaublich,a soa eitle Goaß! Glabst as.Die Uri hatte schon recht was die Händ ogeht.Gelebtes Leben.
    Wenn der Hofhelfer "Mauserl" zur Kathl sagt ,hört sich des irgendwie komisch o.Passt ned."Hos" warad besser,find i.
    • hehnerdreck schrieb am 03.07.2024, 00.06 Uhr:
      Oda Spotzl, wia da Monaco Franze seine dreihundert Gschpusi olle gnannt hat, damit a sich leichter tuat beim ned verwechsln. Des warn no Zeitn, ois d'Vroni an Max Bumal gnannt hat. Woas ga nimma, wi er d'Vroni gnannt hat.
    • User 1722504 schrieb am 03.07.2024, 08.29 Uhr:
      Die Vroni war sein Zwieferl. Des waren noch schöne Zeiten.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 04.07.2024, 07.23 Uhr:
      Bavaria: "... .Überoi Überschwemmungen und Hochwasser,liegt Lansing auf an andern Stern?(Mei des kommt davon ,wenn man im Klimawahn die dörrende Hitz 3 Monat zuvor scho fürcht)Aber wenigstens in der Serie hat da Wiggerl sein Oasch damit gerettet!.."
      Ja, es paßt halt ned, unser Wedda. Es mocht wos wui und schiaßt quer. Leider ham die Ambler jo no' koan Einfluss nach oben und so hamma statt der Hitz a Saukejtn, 13° hat's heit! (Vielleicht war's besser, wenn a die CSU in da Regierung sitzat, de hättn an Droht zum Wettermacher Petrus!)
      Deshoib isas wichtig, dass ma in DiD zoagt, wias wirklich zu sein hättat: A Bruathitz und koa Wossa! Ausdörrt wie weiland die Wüste in da Bibl.
      Weils mi g'friat, schaug i mia jetzt die Szene o, wo die Hitz und Trocknheid in Lansing beschriebn wird. Da wird oam warm ums Herz, gej?🥵🌞🔥
  • Dörrobst schrieb am 02.07.2024, 19.59 Uhr:
    Jan Weiler hatte mal eine Kolumne über Pubertiere geschrieben; Ludwig könnte eine "Franzi die Retterin" ins Wurstblatt setzen - Weiher, Klamotten, Hände....Das ergäbe eine unendliche Geschichte und würde den (Massen) Tourismus ankurbeln, damit alle das Wunderkind bewundern können.
    • Bavaria schrieb am 02.07.2024, 20.55 Uhr:
      Stimmt Dörrobst! Das Mauserl hats echt drauf. Uschi scheint wenig Selbstwertgefühl zu haben ,wenn sie die (falsch verstandenen) Worte ihres Prinzesserls so ernst nimmt.Das Kind hat voll den Einfluss und die Mama fest im Griff!
    • hehnerdreck schrieb am 03.07.2024, 00.09 Uhr:
      Pass aba eigentlich ned zu a gstandnen Gschäftsfrau die a no früher auf der Stang rumgdanzt hat. Da is ma eigentlich gestählt, gsäischaftlich.
    • Dörrobst schrieb am 03.07.2024, 06.59 Uhr:
      Es soll ja auch taffe beruflich erfolgreiche Frauen geben, die tindern
    • Schützenliesl schrieb am 03.07.2024, 08.19 Uhr:
      Eine gestandene Geschäftsfrau? Uschi hatte nur sogelegentliche Autoritätsphasen.Und die vollkommen übertrieben.Ansonsten kann ich über sie nur lachen.Die Frau sollte lieber weiter an der Stange tanzen.Aber mit ihren alten Händen..und der Rest wird auch nicht jünger.
    • Ajotte schrieb am 04.07.2024, 08.28 Uhr:
      @600: Uschi ist immerhin seit einigen Jahren Geschäftsführerin der Brauerei, und das ganz erfolgreich. Sie nimmt die höchste hierarchische Position ein. Wenn das keine gstandene Geschäftsfrau ist, was dann?
    • hehnerdreck schrieb am 04.07.2024, 12.33 Uhr:
      Das ist ja das völlig widersprüchliche, Ajotte, dass die Schreiberlinge der Uschi zuerst eine fast schon zu stabile Pesönlichkeit andichten und plötzlich fällt ihnen ein, dass sie doch auch eine Art Prinzessin auf der Erbse sein könnte, die das leiseste Windchen umhauen kann. Da kennt man sich doch am Ende als Zuschauer gar nicht mehr aus!
  • Kritisch schrieb am 02.07.2024, 16.28 Uhr:
    Wenn ich es richtig verstanden habe,  ist die BGM Rosi   73 geworden. 
    Weiß das noch jemand, wann sie BGM wurde.
    In Bayern gilt eine Altersgrenze.
    • Resi2005 schrieb am 02.07.2024, 16.37 Uhr:
      Die Altersgrenze ist gekippt worden. Aber damals, als Rosi Bürgermeisterin geworden ist, war die Altersgrenze: 66 bei Amtsantritt. Und da war sie dann weit drüber.
    • Kritisch schrieb am 02.07.2024, 17.02 Uhr:
      Gemauschelt und betrogen. 
      Typisch  LANSING
    • User_1081824 schrieb am 02.07.2024, 18.47 Uhr:
      Wirklich? Die letzte Bürgermeisterwahl war doch 2020. Da war die Altersgrenze schon aufgehoben.
    • Resi2005 schrieb am 02.07.2024, 19.14 Uhr:
      Nein, die ist ab dem 1.1.24 weggefallen
    • JPLA schrieb am 02.07.2024, 19.16 Uhr:
      Naiv zu glauben dass das nur in Lansing so ist: das ist überall so ...mit dem war ich in der Schule, mit dem habe gelernt/studiert, der kennt meine Eltern, der kennt meine Frau/Mann, da kaufen wir immer ein, der hat mir mal geholfen ...usw. usw.
    • Kritisch schrieb am 02.07.2024, 19.16 Uhr:
      Am 19.7.2023 wurde die Altersbegrenzung  in Bayern aufgehoben.
    • Resi2005 schrieb am 02.07.2024, 19.18 Uhr:
      Am 19.7.23 wurde sie beschlossen.
    • hehnerdreck schrieb am 03.07.2024, 00.12 Uhr:
      Des hoast, bei ca. achtzig muas ma no a bestimmte Führerscheinprüfung macha, aber Bürgermeister konst wern oder bleim a wenst 120 bist.
  • Dörrobst schrieb am 02.07.2024, 16.18 Uhr:
    Jetzt dämmerts langsam, warum Annalena einen Schanigarten möchte; sie hat ja einen Johann (auch wenn er Mike heisst), der die Tische und Stühle raus und rein trägt- das soll sein neues Leben sein!
    • hehnerdreck schrieb am 03.07.2024, 00.13 Uhr:
      wie gut das niemand weiß, dass mike in wirklichkeit heinzelmann heißt.
  • Grazia schrieb am 02.07.2024, 15.53 Uhr:
    Hallo ihr lieben,  ich bin 60 Jahre alt und habe meine 3/4 Lebenszeit in Bayern verbracht .... ich spreche bayrisch, aber käme niemals auf die Idee bayrisch zu schreiben......wie so mancher hier schreibt ist schon sehr abstrakt, Rechtschreibung ist nicht erkennbar,  auch wenn es Dialekt sein soll
    • Dörrobst schrieb am 02.07.2024, 17.56 Uhr:
      Mir gefallen die bayrischen Kommentare, weil ich dann auch die gesprochene Sprache besser verstehe, wenn ich die Worte bildlich habe.
    • hehnerdreck schrieb am 03.07.2024, 00.18 Uhr:
      übungssache ... fünfe grad sein lassen ... oachkatzlschwoaf und woipatinga, riaslviech und kuaglockn ... schnaizblodan und gräichtzflitzal (letzten beiden sind dadaistische worterfindungen die bayrisch klingen sollen)
    • Dörrobst schrieb am 03.07.2024, 05.13 Uhr:
      Danke Hehnerdreck aber so genau will ich's auch nicht wissen - vor allem keine Schimpfwörter; der allgemeine Umgangston lässt sowieso zu wünschen übrig.
    • Woidbua schrieb am 03.07.2024, 08.41 Uhr:
      Grazia,du kimmst a fast nia auf die Idee hier zum schreim.Oba rummosan des kannst.Moanst wega dein Lamento spurn jetzt olle?Tram weida.
    • Bavaria schrieb am 03.07.2024, 10.52 Uhr:
      @Woidboy: "Trolle" kommen und gehen.. das solltest doch gerade du mittlerweile wissen?
      Ich sag nur 804 /120.Ja wo isser denn geblieben? Motzen und weg.Da gibt es so manche die nach diesem Muster agieren.Kennt man doch inzwischen.Einfach ignorieren,damit fährt man am besten.
  • Ajotte schrieb am 02.07.2024, 11.35 Uhr:
    Mei, die Rosi .... Sie weiss selbst nicht, was am Sascha so einzigartig ist, aber die Ulla soll das wissen? Wer ist denn nun seine Lebensgefährtin?
    Und ihr Rat an Ludwig: "Schreib frei von der Leber weg, kehr bloß nichts unter den Teppich, weil manchen was nicht passt". - Na, dann soll er mal schreiben, dass die amtierende Lansinger Bürgermeisterin im Suff eine Verkehrstafel umgefahren hat und ihr damaliger korrupter Freund ein falsches Geständnis eines Unbeteiligten gekauft hat, um ihre Wahl nicht zu gefährden, die sie tatsächlich gewonnen hat (nachdem sie selbst ihre Gegenkandidatin mit falschen Anschuldigungen unwählbar gemacht hat). Oder dass sie ein junges Glück zerstört hat, indem sie Gregors Liebesbriefe an Maria unterschlug, um letztere mit ihrem Neffen zu verkuppeln. Ich bin sicher, solche Geschichten interessieren die Leser.
    • Resi2005 schrieb am 02.07.2024, 14.07 Uhr:
      Genau Ajotte, an die Suff-Geschichte und den gekauften Zeugen dachte ich auch.
      Des wa doch a wo's, des wo d'Leit meng.
      Aber entweder gibt's den Autoren dieser Geschichte nicht mehr oder es wurde vergessen.
    • hehnerdreck schrieb am 02.07.2024, 15.38 Uhr:
      Nach Deinem Kommentar, Ajotte (toll was Du alles noch weißt), sehne ich mich wieder sehr nach der Vroni (Senta Auth war übrigens meine Lieblingsschauspielerin bei DiD) als Bürgermeisterin. Bodenständig, klug, mitfühlend, bescheiden und nicht so großspurig wie die Brauereibesitzerin mit dem dicken Portemonnaie, sowie für mich extrem unsympathisch aggressiv-autoritäts-tuerisch von oben herab.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.07.2024, 18.50 Uhr:
      Hehnerdreck, Vroni war auch meine Lieblingsrolle Zwieferl, meist schroff aber die Sonne ging auf, wenn sie mal lächelte. Zusammen mit Bummerl, perfektes Paar.
    • Ajotte schrieb am 02.07.2024, 19.29 Uhr:
      Ich glaube halt, die Rosi würde es gar nicht schätzen, wenn Ludwig ihren Rat befolgte, er solle sich doch über die Einwände der Leute, über die er schreibt, hinwegsetzen, wenn er IHRE unrühmlichen Geschichten ans Licht zerrte.
      Ja, Vroni und Max waren ein tolles Paar. Ich vermisse beide. Wobei man sagen muss, dass sich Vroni erst später zu einer Sympathieträgerin entwickelt hat. In den Anfangszeiten war sie, genau wie Uri, eine integral negative Person. Neidzerfressen, raffgierig, bösartig. Und die Uri war eine sture, unerträgliche Bissgurgn. Während Annalena zu gut war, um wahr zu sein. Engelsgleich. Was hat sie sich von Vroni alles gefallen lassen, und auf jede Gemeinheit mit Güte und Liebe reagiert. Aber inzwischen sind alle diese Figuren ja wesensverändernde Entwicklungen durchgangen.
    • hehnerdreck schrieb am 03.07.2024, 00.32 Uhr:
      Stimmt, Ajotte, sehr, sehr gut beschrieben. Du bist wirklich eine brillante Chronistin, was DiD betrifft. Ja, am Anfang war die Vroni extrem ungerecht und eifersüchtig - ergo auch sehr gut gespielt von Senta Auth. Nachdem sie ihren Charakter geändert hatte, war sie mein Liebling. Wenn ich es mir recht überlege, kamen und gingen ziemlich viele Schauspieler. Da war diese dunkelhaarige Fränkin, die bei Bamberger wohnte, die so vampirmäßig geschminkt war. Die hat mir von ihrem Wesen her auch sehr gut gefallen. Überhaupt gab es nicht wenige Franken. Das Mädchen, das bei Mike in der Ausbildung war, sprach auch fränkisch und dann kam noch ihr fränkischer Vater dazu, der früher Alkoholiker war. Alles Franken. Und dann der fränkische Cousin von Roland, ein Halodri, der immer großspurig dahergeredet hat, aber nix auf die Reihe gekriegt hat. Wollte immer mit möglichst wenig Arbeit möglichst viel Geld machen.